Ponta C / ES Plus Medizinische Versorgungseinheiten

Ähnliche Dokumente
Dräger Gemina DUO Medizinische Versorgungseinheiten

Dräger Agila Deckenversorgungseinheit Medizinische Versorgungseinheiten

MT Die Brücke zu einer effizienteren Pflege PONTA BALKENSYSTEM

Dräger Movita Deckenversorgungseinheit Medizinische Versorgungseinheiten

Dräger Lichtlösungen Medizinische Versorgungseinheiten

Dräger Linea Medizinische Versorgungseinheiten

Movita Systeme Medizinische Versorgungseinheiten

Manchmal sind es die. kleinen Dinge, die im Leben entscheiden.

Linea Living Elegante Wandversorgungseinheit

Linea Ambience Ihre Wandversorgungseinheit als Designelement

Dräger Fabius GS premium Anästhesie-Arbeitsplätze

Dräger Vapor 2000 and D-Vapor Verdunster/-dampfer für volatile Anästhetika

Dräger Scio Four Kompakte Gasmessmodule

Manchmal sind es die. kleinen Dinge, die im Leben entscheiden.

Vamos / Vamos plus Anästhesiemittel-Monitore

Dräger Pendula Mehrfach-Monitorhalter

Die Säule für effiziente Pflege DRÄGER GEMINA DUO

Dräger Blutdruckmanschetten Verbrauchsmaterial und Zubehör

Dräger Fabius MRI Anästhesie-Arbeitsplätze

Caleo Geschlossene Pflege

Dräger Aerotest Navy Testgeräte

Ultraschallvernebler Tropic plus Verbrauchsmaterial und Zubehör

Dräger Infrarotsensoren Dräger Sensoren

VarioAir Medizinische Absauglösungen Verbrauchsmaterial und Zubehör

Dräger REGARD 2400 und REGARD 2410 Auswerteeinheiten

VarioVac Vakuumregler Verbrauchsmaterial und Zubehör

Oxylog 1000 Notfall- und Transportbeatmung

Dräger Polaris 50 LED Medizinische Leuchten und Videosysteme

Dräger X-plore 7300 Gebläsefiltergeräte

DrägerSensor XXS Dräger Sensoren

ST Gas Management Systeme ZENTRALE VERSORGUNGS- ANLAGEN FÜR MEDIZINISCHE GASE

Dräger KAP 5 Stationäre Kompressoren

Dräger koaxial Beatmungsschläuche Verbrauchsmaterial und Zubehör

VarioAir Medizinische Absauglösungen Verbrauchsmaterial und Zubehör

Dräger DE 250-HE, DE 320-HE Stationäre Kompressoren

Prüfgase und Zubehör Kalibrierung und Funktionsprüfung

Dräger PAS Micro Kurzzeit-Pressluftatmer

Dräger Katalytische Ex-Sensoren Dräger Sensoren

Kundenreferenz: Arbeitsplätze flexibel, ergonomisch, hygienisch

Dräger VERTICUS 5 Stationäre Kompressoren

Dräger Oxy 3000/6000 MK II Sauerstoffselbstretter

Filterfluchtgeräte. Griige Haltezone Raue Oberläche für sichere Handhabung auch mit Arbeitshandschuhen

Dräger Mobile Printer Zubehör. Drogen- und Atemalkoholmessungen direkt vor Ort ausdrucken das ermöglicht der Dräger Mobile Printer.

Dräger X-pect 8340 Augenschutz

Dräger Komfortweste Kühl-Komfortweste

D Geben Sie Keimen keine Chance! Durch regelmäßige Bioburden- Bestimmung die Reinheit der medizinischen Druckluft sicherstellen

Dräger Opera Funktionalität, Hygiene und Licht im Einklang

Dräger X-plore 2100 Halbmasken

Dräger Kurzzeitröhrchen Dräger-Röhrchen

Dräger PAS Colt Kurzzeit-Pressluftatmer

Dräger Oxy K 30 S/HW/HS Sauerstoffselbstretter

Dräger ABIL-R Airline Equipment

MT Ihr Plus in jeder Situation OXYLOG 2000 PLUS

Filterfluchtgeräte. Griige Haltezone raue Oberläche für sichere Handhabung auch mit Arbeitshandschuhen

Dräger Prestor 5000 Prüfgerät

Dräger OCEANUS 140 Mobile Kompressoren

Dräger MARINER 200/250/320 Mobile Kompressoren

VarioAir Medizinische Absauglösungen Verbrauchsmaterial und Zubehör

Dräger X-plore 6300 Vollmaske

Incidin Rapid Desinfektionsmittel Reinigung, Desinfektion und Trocknung

Dräger Mini-Verticus MV III Stationäre Kompressoren

Dräger X-plore Partikelfiltrierende Halbmasken

Dräger Saver CF Druckluftfluchtgeräte

Dräger X-plore 9000 Vollmaske

Dräger VarioGard 2320 IR Messfühler Detektion toxischer Gase und Sauerstoff

Dräger JUNIOR 100 Mobile Kompressoren

Dräger VarioGard 3200 CAT Messfühler Detektion brennbarer Gase und Dämpfe

Dräger Test-it 6100 Prüfgerät für Kreislauf-Atemschutzgeräte

VarioVac Vakuumregler Verbrauchsmaterial und Zubehör

Dräger FPS 7000 RP Atemschutzvollmaske

Dräger VarioGard 2300 IR Messfühler Detektion brennbarer Gase und Dämpfe

Dräger CDR 4500 Atemschutzvollmaske

Dräger Probenahme-Röhrchen und Systeme Dräger-Röhrchen

Der SharpEye 20/20 MPI IR3 Flammendetektion

Dräger VarioGard 3300 IR Messfühler Detektion brennbarer Gase und Dämpfe

Dräger Pac 5500 Eingas-Messgeräte

Zuverlässigkeit auf ganzer Spur. Dräger Interlock. Präventiver Einsatz in Fahrzeugen

Incidin Rapid Desinfektionsmittel Reinigung, Desinfektion und Trocknung

Polaris 5xx/7xx Medizinische Leuchten und Videosysteme

Sekusept Cleaner Flüssigreiniger Reinigung, Desinfektion und Trocknung

Ultraschallvernebler Tropic 2.0

Dräger Alcotest 3820 Atemalkohol-Vortest-Gerät

Die Zukunft im Blick DRÄGER LEUCHTEN- UND VIDEOSYSTEME

TOFscan Neuromuskulärer Transmissions-Monitor

Dräger REGARD 3900 Auswerteeinheiten

On-site & Shutdown Safety Service Sicherheitsaufsicht

On-site & Shutdown Safety Service Projektleiter / Projektkoordinator

On-site & Shutdown Safety Service Projektleiter / Projektkoordinator

Dräger SBL 100 M Sammelschutz

On-site & Shutdown Safety Service Sicherheitsfachkraft

Tauchgeräte. Nitrox 200 Mischpanel Hochdruckschlauch. O₂-Messgerät X-am Sauerstof-Gerätelasche. Transportkofer (nur in der Kofervariante)

Ortenau-Klinikum Lahr-Ettenheim OP-Feinkonzept aus einer Hand überzeugt im Krankenhausalltag

Dräger PARAT 5550 Fluchthauben

O 2 Star Zubehör für Sauerstofftherapie Verbrauchsmaterial und Zubehör

Dräger Bodyguard 1500 Warn- und Signaleinrichtungen

Dräger REGARD -1 Auswerteeinheiten

On-site & Shutdown Safety Service Sicherheitsingenieur

Dräger PAS MAC-Serie Mobile Atemluftversorgung

Transkript:

Ponta C / ES Plus Medizinische Versorgungseinheiten Die Brücke zu einer effizienteren Pflege. Ein Versorgungssystem, das die Anforderungen an den Arbeitsablauf (in ICUs, NICUs und Aufwachräumen) effektiver erfüllt, Ihren Zugang zum Patienten verbessert und Ihren Arbeitsplatz flexibler macht.

02 Ponta C / ES Plus Produktvorteile Das Ponta Balkensystem von Dräger Das viariable Ponta-Balkensystem von Dräger bietet vier verschiedene Balkenlängen, Säulen- und Kopfvarianten, sowie viele Arbeitsplatzkomponenten, mit denen Sie Ihre Arbeitsstation ausstatten können. Durch die große Auswahl haben Sie die Möglichkeit, medizinische Ausrüstung und Geräte noch effizienter am Arbeitsplatz unterzubringen. Erhöhte Vielseitigkeit Der Ponta-Arbeitsplatz wurde konzipiert, um auf vielfältige Art die Intensiv-Pflegebereiche effizienter zu gestalten. Durch ein geschlossenes Balkensystem mit integrierter Medienführung, einer bodenfreien Anordnung der Geräte, einer benutzerfreundlichen Arbeitshöhe sowie einer wandfernen Installation, sorgt die Dräger Ponta für eine optimierte Hygiene auf der Station in Verbindung mit schnelleren Reinigungs- und Versorgungszeiten inkl. einem Rundumzugang zum Patienten. Um den erhöhten Bedarf an Medienversorgungen gerecht zu werden, wurde der Ponta ES-Arbeitsplatz durch das Balkensystem ES Plus ersetzt. Integrierte Beleuchtungsoptionen bieten Patienten und Pflegekräften mehr Sicherheit und Komfort. Das umfassende Lichtsystem beinhaltet eine indirekte Arbeitsplatzbeleuchtung; alternativ hierzu stehen ein RGB-Licht oder Tagesverlaufslicht zur Auswahl. Komplettiert wird das Lichtsystem durch ein Leseund Untersuchungslicht sowie ein Navigations- und Schubladenlicht, welche Arbeiten während der Nacht ermöglichen, ohne den Patienten im Schlaf zu stören. In Verbindung mit unseren Arbeitsstationen Typ C, E Plus und S Plus können Sie mit der Ponta jeden Pflegebereich nach Ihren Anforderungen gestalten. Maßgeschneidert nach Ihren Angaben Die Ponta-Balkensysteme sind in den Längen 2.200, 2.800, 3.100 und 3.500 mm erhältlich, und lassen sich für eine optimale Raumausnutzung direkt aneinander koppeln. Umfangreiche Konfigurationsmöglichkeiten, wie z. B. die Auswahl verschiedener Laufkatzen, Medienköpfe und -säulen, ermöglichen eine optimale Gestaltung der Arbeitsstationen. Arbeitsstation Typ C Die Arbeitsstationen vom Typ C sind für eine maximale Raumnutzung konzipiert. Die Geräteträger mit Laufkatze, Tragrohren und ggfs. Traverse haben ein sehr schlankes Design. Die medizinischen Geräte können überall entlang des Balkens positioniert werden. Insgesamt beträgt die Tragkraft 150 kg. Gas-, Elektrizität- und Schwachstrom-Entnahmestellen befinden sich im Balken. Arbeitsstation Typ E Plus Die Arbeitsstation Typ E Plus bietet eine angenehme, ergonomische Positionierungshöhe der Entnahmestellen für die Gas-, Elektrizitäts- und Schwachstromversorgung in der Säule oder im Kopf. Bei einem Geräteaustausch können die Geräte einfach konnektiert und diskonnektiert werden, um während des Transports oder in kritischen Situationen wertvolle Zeit zu sparen. Zusätzliche, freie Entnahmestellen können z. B. für einen außerplanmässigen Einsatz von Medizingeräten im Balken vorgesehen werden.

Ponta C / ES Plus 03 Produktvorteile Die Arbeitsstation trägt Gewichte bis zu 120 kg. Eine pneumatische Bremse verhindert unbeabsichtigtes Verschieben. Drehbewegungen des Kopfes oder der Säule werden standardmäßig durch eine Friktionsbremse unterbunden; optional kann diese auch durch eine pneumatische Bremse ersetzt werden. Arbeitsstation Typ S Plus Die Arbeitsstationen Typ S Plus verfügen aufgrund des zusätzlichen Schwenkarms über erhöhte Flexibilität bei der Positionierung. Die Arbeitsstation kann somit an der Seite oder am Kopfende des Bettes positioniert werden. Die vorgesehene Maximallast der Arbeitsstation beträgt 100 kg. Sowohl die Laufkatze als auch der Arm verfügen über eine pneumatische Bremse. Ungewollte Drehungen des Kopfes oder der Säule werden durch eine Friktionsbremse verhindert; optional steht hierfür auch eine pneumatische Bremse zur Verfügung. Die Entnahmestellen für die Gas-, Elektrizitäts- und Schwachstromversorgung sind wie bei der E plus-variante ergonomisch in den Säulen und Köpfen platziert. Bei Bedarf können weitere Entnahmestellen im Balken untergebracht werden. Kosteneffektive Installation Aufgrund der geringen Anzahl an Gerätekomponenten kann das Ponta-Balkensystem schnell und unkompliziert installiert werden. Durch die variable Positionierung der Deckenhalterungen entfallen Kosten für eine Neupositionierung schon vorhandener Installationen oder für die Herstellung von Unterkonstruktionen. Darüber hinaus lässt das Ponta-Balkensystem Platz an der Decke für zukünftige Installationen, wie zum Beispiel Patientenlifte und Infotainment-Systeme. Die Verwendung einheitlicher und kompatibler Halterungen und Zubehörteile erlaubt eine leichte Anpassung an wechselnde Arbeitsplatz-Anforderungen.

04 Ponta C / ES Plus Systemkomponenten Noise Display SoundEar Das Noise Display SoundEar von Dräger ist ein Lautstärkeindikator zur Überwachung und Darstellung des Geräuschpegels. Das System unterstützt Sie, eine ruhige, gesunde und komfortable Umgebung für Patienten, Personal und Besucher zu schaffen.1 D-1402-2011 D-1322-2011 Dräger Lichtlösungen Sorgen Sie für eine angenehmere Atmosphäre in Ihrer Intensivstation für Patienten, Personal und Besucher. Die Dräger Lichtlösungen bieten Ihnen die passende Auswahl an Decken- und Bodenbeleuchtung und Umgebungslichtoptionen. Haltearmsystem Das flexible, kompakte und modulare Haltearmsystem für einen ergonomischen und prozessorientierten Arbeitsplatz verbessert die Hygiene und schafft Sicherheit. D-2536-2011 D-24111-2015 Dräger Mova Cart 2.0 Mit Mova Cart entscheiden Sie sich für eine mobile, flexible und sichere Arbeitsplatzgestaltung. Optimieren Sie Ihre Arbeitsprozesse und reduzieren Sie die Arbeitsbelastung für Ihr OP- und Intensivpersonal mit einem effizienten und äußerst mobilen Gerätetransport- und Anschlusssystem.

Ponta C / ES Plus 05 Verwandte Produkte Dräger Gemina DUO Ob Notaufnahme, Aufwachraum oder Intensivstation mit der Däger Gemina DUO statten Sie Ihren Arbeitsplatz optimal aus. Die Wandversorgungseinheit unterstützt Sie mit zahlreichen Optionen und Konfigurationsmöglichkeiten, um Ihren Arbeitsplatz möglichst effizient und flexibel zu gestalten. MT-5977-2008 D-31490-2011 Dräger Agila Deckenversorgungseinheit Die Produktfamilie Dräger Agila bietet eine Vielzahl an kompakten und höchst ergonomischen Konfigurationen und nimmt im wertvollen Pflegebereich wenig Platz ein. Dräger Movita Deckenversorgungseinheit Mit einer Vielzahl an Konfigurationen und Auswahlmöglichkeiten besticht die vielseitige Produktfamilie Dräger Movita durch hohe Belastbarkeit und nahezu unbegrenzte Positionierungsmöglichkeiten. D-19677-2015 MT-6353-2008 Dräger Linea Ergonomie und Ökonomie im Einklang Wandversorgungseinheiten für individuelle Strom-, Gas- und IT-Versorgung sowie Beleuchtungsoptionen für eine Vielzahl von allgemeinen und speziellen Anwendungen.

06 Ponta C / ES Plus Technische Daten Ponta Balkensystem Deckenbefestigung Deckenrohre Verfügbare Längen Durchmesser Max. Tragkraft Schwerlastanker für Deckenrohre Drehmoment an der Decke Max. 1.100 Nm pro Deckenrohr 1.000, 1.500, 2.000 mm Können bei Bedarf gekürzt werden 110 mm je 250 kg Versorgungsbalken Empfohlene Durchgangshöhe (zwischen Balkenunterseite und Fußboden) Balkenlänge Balkenbreite Balkenhöhe C-Laufkatze (Entnahmestellen im Balken) 1.800 2.000 mm E plus-laufkatze (Entnahmestellen in der Säule/im Kopf) 2.100 mm 1 S plus-laufkatze (Entnahmestellen in der Säule/im Kopf) 2.350 mm 1 2.200, 2.800, 3.100, 3.500 mm Andere Längen auf Anfrage erhältlich 588 mm 212 mm (C), 253 mm (ES plus) Balkengewicht Typ C 25,5 kg/m 2 Balkenfarbe Typ ES plus 31 kg/m 2 NCS-S-0500 N: weiß pulverbeschichtet Farbe der Bestückungsbleche Standard ist Aluminiumeloxiert. Optional NCS-S-0500 N, Dräger Munselblau oder entsprechend dem Color-Line-Konzept. Alle anderen Farben auf Anfrage. Pulverbeschichtet Länge Endkappen je 121 mm Laufkatzen Typ C Typ E Plus Typ S Plus Max. Zuladung Laufkatze Unter jeder Laufkatze 150 kg Unter jeder Laufkatze 150 kg Unter jeder Laufkatze 150 kg ISO-Normschiene Vorderseite Laufkatze 25 x 10 x 294 mm (H x B x L) 25 x 10 x 294 mm (H x B x L) 25 x 10 x 294 mm (H x B x L) Max. Zuladung der Schiene 10 kg 10 kg 10 kg Linearbewegung Bremsen Max. Zuladung 3 Komplette Länge des Balkens/ Balkensystems Mechanische Linear- und Drehbewegung Gerätestange 60 kg Geräteträger 130 kg Vom Nullpunkt aus (Positionierung nach Bedarf) ± 550 mm (insgesamt 1.100 mm) Pneumatisch bei Linearbewegung Reibung bei Säule oder Kopf Optional pneumatische Bremse bei Säule oder Kopf mit Agila -Kopf oder -Säule oder Movita -Kopf oder -Säule: 120 kg Vom Nullpunkt aus (Positionierung nach Bedarf) ± 550 mm (insgesamt 1.100 mm) Pneumatisch bei Linearbewegung und Schwenkarm Reibung bei Säule oder Kopf Optional pneumatische Bremse bei Säule oder Kopf mit Agila -Kopf oder -Säule oder Movita -Kopf oder -Säule: 100 kg Drehbewegung Geräteträger 170 330 Schwenkarm 330 (Länge des Schwenkarms 400 mm) 1 Wenn Entnahmestellen auch im Balken untergebracht sind, wird eine Durchgangshöhe empfohlen, die eine ergonomische Bedienung erlaubt! 2 Bei unterschiedlichen Laufkatzen gilt der höchste Wert 3 Maximale Last, die durch den Versorgungskopf oder die Säule getragen werden kann

Ponta C / ES Plus 07 Technische Daten Technische Daten Beleuchtungssystem Indirektes Licht 4 Standard Lese-/Untersuchungslicht 4 Optional Nachtlicht 4 Optional Navigationslicht Boden Optional Tagesverlaufslicht (TVL) Optional RGB (Rot-Grün-Blau)-Licht Optional Spannungsversorgung Leuchtmittel Steuerung Oben im Balken, abnehmbare Abdeckung, 100 127 V, 220 240 V, 50 60 Hz Im Vorderprofil, abnehmbare Abdeckung, 100 127 V, 220 240 V, 50 60 Hz Oben im Balken, abnehmbare Abdeckung, 100 127 V, 220 240 V, 50 60 Hz Unten in der Säule, 100 127 V, 220 240 V, 50 60 Hz Oben im Balken, abnehmbare Abdeckung, 220 240 V, 50 60 Hz Oben im Balken, abnehmbare Abdeckung, 220 240 V, 50 60 Hz 2 oder 3 x 54 W Leuchtstoffröhren gemäß Anforderungen Ein-/Ausschalter/Dreh-oder Tastdimmer 2 x 24 W Leuchtstoff-Röhren Ein-/Ausschalter/Tastdimmer 1 x 7 W Leuchtstoffröhre Ein-/Ausschalter 1 x 7,5 W LED Spot Ein-/Ausschalter oder Tastdimmer 2 x 54 W (1 x 8.000 K, 1 x 2.700 K) 3 x 54 W Leuchtstoffröhren (1 x rot, 1 x grün, 1 x blau) Ein-/Ausschalter RGB-Bedienfeld Medienbestückung Balken Agila -Kopf/-Säule Movita -Kopf/-Säule für Gas, Elektrizität, IT usw. nach Bedarf. Siehe technische Produktspezifikation. 74 Entnahmestellen (Ponta C 3.500 mm) 51 Entnahmestellen (z. B. Agila -Säule 1.500 mm) 102 Entnahmestellen (z. B. Movita -Säule 1.500 mm) Normen Entspricht der Richtlinie über Medizinprodukte MPRL 93/42/EWG Klasse II b Medizinische elektrische Geräte DIN EN 60601 1 Medizinische elektrische Geräte DIN EN 60601-1-2 Medizinische Versorgungseinheiten DIN EN ISO 11197 Risikoanalyse Medizinprodukte EN ISO 14071 UMDNS-Code 18-046 Umgebungsbedingungen Bei Betrieb Bei Lagerung Temperatur +5 C bis +40 C -20 C bis +60 C Relative Luftfeuchtigkeit < 100 % < 100 % 4 Gemäß DIN EN 12464-1 Daten für Planungssoftware auf Anfrage

08 Ponta C / ES Plus Notizen 90 67 303 16.03-1 Communications & Sales Marketing PP LE Chlorfrei umweltfreundlich Änderungen vorbehalten 2016 Drägerwerk AG & Co. KGaA UNTERNEHMENSZENTRALE Drägerwerk AG & Co. KGaA Moislinger Allee 53 55 23558 Lübeck, Deutschland www.draeger.com Hersteller: Drägerwerk AG & Co. KGaA Moislinger Allee 53 55 23558 Lübeck, Deutschland DEUTSCHLAND Dräger Medical Deutschland GmbH Moislinger Allee 53 55 23558 Lübeck Tel 0800 882 0 Fax 0451 882 720 02 dsc@draeger.com. ÖSTERREICH Dräger Austria GmbH Perfektastraße 67 1230 Wien Tel +43 1 609 04 0 Fax +43 1 699 45 97 office.austria@draeger.com. SCHWEIZ Dräger Schweiz AG Waldeggstrasse 30 3097 Liebefeld Tel +41 58 748 74 74 Fax +41 58 748 74 01 info.ch@draeger.com. Ihren Ansprechpartner vor Ort finden Sie unter: www.draeger.com/kontakt