Umweltzone in Osnabrück

Ähnliche Dokumente
Umweltzone in Neu-Ulm

In Berlin ist seit 1. Januar 2008 eine Umweltzone in Kraft. Hier sind die wichtigsten Informationen zusammengestellt. ADAC e.v.

In Erfurt ist seit 1. Oktober 2012 eine Umweltzone in Kraft. Hier sind die wichtigsten Informationen zusammengestellt. ADAC e.v.

Umweltzone in Leipzig

Umweltzone in Düsseldorf

Umweltzone in Dinslaken

Umweltzone in Magdeburg

Umweltzone in Tübingen

Umweltzone in Frankfurt/Main

Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg Stuttgart, den 20. Dezember 2016 Az.: VO

Welche Kraftfahrzeuge wann und wo nicht mehr fahren dürfen, hängt dabei von mehreren Faktoren ab:

Umweltzone Ruhrgebiet

Umweltzone in Halle (Saale)

In Hagen ist seit 1. Januar 2012 eine Umweltzone in Kraft. Hier sind die wichtigsten Informationen zusammengestellt. ADAC e.v.

Informationen zur Umweltzone Stadt Augsburg

Umweltzone Karlsruhe Straßenverkehrsrechtliche Aspekte

Informationen zur Umweltzone Stadt Augsburg

A. Befreiung von Verkehrsverboten in Umweltzonen durch Verordnung (35. BimSchV32)

Umweltzone in Offenbach

Ausnahmen von Verkehrsverboten in der Umweltzone Hagen. A. Befreiung von Verkehrsverboten in Umweltzonen durch Verordnung (35.

Benötigte Unterlagen für die Beantragung einer Ausnahmegenehmigung von der Umweltzone

Infos zur Umweltzone in Offenbach

Ausnahmen von Verkehrsverboten in Umweltzonen

Landratsamt Esslingen

Befreiungen von Verkehrsverboten in Umweltzonen in Nordrhein-Westfalen. 1 Ausnahmegenehmigungen in Fällen wirtschaftlicher und sozialer Härte

Info der Zulassungsbehörde Ebersberg. Plaketten zur Kennzeichnung emissionsarmer Fahrzeuge (Feinstaubplaketten)

Ein Service des Bundesministeriums der Justiz in Zusammenarbeit mit der juris GmbH - 1 Anwendungsbereich

Luftreinhalteplan ab 2012

Ausnahmen von Verkehrsverboten in Umweltzonen

Umweltzonen in Baden-Württemberg

Umweltzonen in Deutschland Stand der Planung und Umsetzung 2009

Feinstaub. Informationen zur Kennzeichnung von Kraftfahrzeugen DEUTSCHES KRAFTFAHRZEUGGEWERBE. Zentralverband

Anhang: Häufig gestellte Fragen (FAQ s) zur Umweltzone. Vorbemerkung

Umweltzonen in Baden-Württemberg

Die Umweltzone Münster Regelungen, Ausnahmen und Ansprechpartner

Hinweise zum Formular

MERKBLATT UMWELTZONE. (Stand: 26. Januar 2009)

Ministerium für Verkehr und Infrastruktur Baden-Württemberg Stuttgart, den 15. August 2011 Az.: VO

Umweltzone Gladbeck Was ist eine Umweltzone? Warum wurde die Umweltzone eingerichtet? Woran erkenne ich eine Umweltzone?

Foto: M. Smeets. Umweltzone Siegen

Benötigte Unterlagen für die Beantragung einer Ausnahmegenehmigung von der Umweltzone

Hagen fährt mit Plakette! Fragen und Antworten zur Umweltzone Hagen

Allgemeinverfügung. der Landeshauptstadt Magdeburg über Ausnahmen zum Verkehrsverbot innerhalb der zweiten Stufe der Umweltzone

Luftreinhalteplan Mannheim Einführung einer Umweltzone in Mannheim

Umwelt ZONE. Umweltzone. Hannover. Antworten auf die häufigsten Fragen

Zukunft. Information. Umweltzone bessere Luft für Berlin neue Regelungen seit dem 1. Januar 2015 für den Autoverkehr

Die Umweltzone Ruhrgebiet Regelungen, Ausnahmen und Ansprechpartner

Informationen aus der FAHRZEUGTECHNIK

INFORMATIONEN ZUR UMWELTZONE

Ministerium für Verkehr und Infrastruktur Baden-Württemberg Stuttgart, den 15. August 2011 Az.: VO

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Hagen. Allgemeinverfügung

Umweltzonen in Baden-Württemberg

Umweltzonen. Verkehrsexperten informieren. Besser drin. Besser dran. Kennzeichnung Feinstaubplaketten Nachrüstung älterer Pkw ADAC-Standpunkt

Arbeitshandbuch Ausnahmegenehmigungen. Umweltzone München. Landeshauptstadt München Kreisverwaltungsreferat

Praktische Umsetzung der Umweltzone Frankfurt am Main. Dipl.-Ing. Ulrich Schöttler Leiter des Straßenverkehrsamtes der Stadt Frankfurt am Main

Umweltzone Berlin Erste Erfahrungen und Ausblick

Umweltzonen in Baden-Württemberg

Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg Stuttgart, den 20. Dezember 2016 Az.: VO

Ausweis ohne orangefarbenen Flächenaufdruck (grüner Ausweis) Ausweis mit orangefarbenem Flächenaufdruck

Häufig gestellte Fragen zum Thema "Umweltzonen" (Stand: Juni 2014)

Hannover staubt ab. Umwelt ZONE. Umweltzone. Hannover. Antworten auf die häufigsten Fragen

Einzel-Ausnahmegenehmigung für die Umweltzone ab 2015: Gewerbliche Nutzung des Fahrzeugs als Sonderfahrzeug

für den Zeitraum vom 2. Angaben zum Kfz, für das die Ausnahmebewilligung beantragt wird

Umweltzone - Merkblatt

Informationen aus der FAHRZEUGTECHNIK

Umweltzonen in Baden-Württemberg

Umweltzone. Hannover. Antworten auf die häufigsten Fragen Was ist neu ab 2010?

E-Kennzeichen. Das E-Kennzeichen wird nur auf Antrag zugeteilt!

2 Mindestalter, Qualifikation (1) Fahrten im Güterkraftverkehr zu gewerblichen Zwecken darf. (BGBl. I 2006, 1958)

Kompendium Berufskraftfahrerqualifikation Abschnitt F, BKrFQG-Seite 1

Umweltzone in Gießen -

Verordnung zum Erlass und zur Änderung von Vorschriften über die Kennzeichnung emissionsarmer Kraftfahrzeuge*)

Informationen zur Qualifizierung des Fahrpersonals im gewerblichen Güterkraftverkehr, im Werkverkehr und im Straßenpersonenverkehr

Neue Regelungen zur obligatorischen Qualifizierung von Fahrpersonal im Güter- und Personenverkehr

Umweltzonen in Europa Fahrverbote in Paris

Begriffsbestimmung: Sonderrechte befreien von der Einhaltung der Vorschriften der Straßenverkehrs- Ordnung ( StVO ).

INFORMATIONEN ZUR UMWELTZONE MÜNCHEN

Von Feinstaub bis Schadstoffgruppe wichtige Infos und Tipps im Überblick

Obligatorische Qualifizierung von Fahrpersonal im Güter- und Personenverkehr

Die Kölner Umweltzone

Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz (BKrFQG) und Berufskraftfahrer-Qualifikations-Verordnung (BKrFQV)

Handwerkskammer zu Leipzig, PSF , Leipzig. Ihr Zeichen: Unser Zeichen: Datum:

Obligatorische Qualifizierung von Fahrpersonal im Güterkraft- und Personenverkehr

Fahrverbotszone (Umweltzone) in Dortmund

Fahrverbot. für schadstoffreiche Schwerfahrzeuge (Euroklassen 0 und 1) Sie können den Antrag bei folgender Stelle einbringen:

1. Ausfertigung Verbleib bei der Straßenverkehrsbehörde

Mainz Merkblatt Stand

Verwaltungsvorschrift zur einheitlichen Handhabung der Ausnahmeregelungen zum Fahrverbot in der Umweltzone Leipzig (VwV Ausnahmeregelungen Umweltzone)

Arbeitsgruppe Youngtimer-Definition

Durch das Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz und die Berufskraftfahrerqualifikationsverordnung

Eine Umsetzung ist bisher noch nicht erfolgt, so dass eine Reihe der vorgesehenen Regelungen noch nicht gesetzlich abgesichert sind.

Kinder- und Jugendschutz. Umsetzung in Rheinland-Pfalz Erweitertes Führungszeugnis

Fabrikneues Fahrzeug mit deutscher Zulassungbescheinigung zulassen

Wer bezahlt die Rechnung

Von Feinstaub bis Schadstoffgruppe wichtige Infos und Tipps im Überblick

1 Erteilung einer Ausnahmegenehmigung zur Bewilligung von Parkerleichterungen für Schwerbehinderte mit außergewöhnlicher Gehbehinderung und für Blinde

Transkript:

Umweltzone in Osnabrück In Osnabrück ist seit 4. Januar 2010 eine Umweltzone in Kraft. Hier sind die wichtigsten Informationen zusammengestellt. Osnabrück ADAC e.v. Seite 1

Betroffene Fahrzeuge: Fahrzeuge mit grüner Plakette sind nicht von Fahrverboten betroffen, dagegen dürfen Fahrzeuge ohne oder mit roter bzw. gelber Plakette nicht in die Umweltzone fahren. ADAC e.v. Seite 2 Interessenvertretung Verkehr (VIN) Hansastr. 19, 80686 München Januar 2013 www.adac.de verkehr@adac.de

Generelle Ausnahmeregelungen Durch die Verordnung zum Erlass und zur Änderung von Vorschriften über die Kennzeichnung emissionsarmer Kraftfahrzeuge vom 10.10.07 wurden folgende generelle Ausnahmen von der Kennzeichnungspflicht festgelegt: 1. mobile Maschinen und Geräte, 2. Arbeitsmaschinen, 3. land- und forstwirtschaftliche Zugmaschinen, 4. zwei- und dreirädrige Kraftfahrzeuge, 5. Krankenwagen, Arztwagen mit entsprechender Kennzeichnung 6. Kraftfahrzeuge, mit denen Personen fahren oder gefahren werden, die außergewöhnlich gehbehindert, hilflos oder blind sind und dies durch die nach 3 Abs. 1 Nr. 1 bis 3 der Schwerbehindertenausweisverordnung im Schwerbehindertenausweis eingetragenen Merkzeichen "ag", "H" oder "Bl" nachweisen, 7. Fahrzeuge, für die Sonderrechte nach 35 der Straßenverkehrs-Ordnung in Anspruch genommen werden können, (Polizei, Feuerwehr, Krankenwagen, Ministerfahrzeuge) 8. Fahrzeuge nichtdeutscher Truppen von Nichtvertragsstaaten des Nordatlantikpaktes, die sich im Rahmen der militärischen Zusammenarbeit in Deutschland aufhalten, soweit sie für Fahrten aus dringenden militärischen Gründen genutzt werden, 9. zivile Kraftfahrzeuge, die im Auftrag der Bundeswehr genutzt werden, soweit es sich um unaufschiebbare Fahrten zur Erfüllung hoheitlicher Aufgaben der Bundeswehr handelt. 10. Oldtimer (gemäß 2 Nr. 22 der Fahrzeug-Zulassungsverordnung), die ein Kennzeichen nach 9 Abs. 1 oder 17 der Fahrzeug-Zulassungsverordnung führen (H- Kennzeichen oder rotes 07 Kennzeichen), sowie Fahrzeuge, die in einem anderen Mitgliedsstaat der Europäischen Union, einer anderen Vertragspartei des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum oder der Türkei zugelassen sind, wenn sie gleichwertige Anforderungen erfüllen. ADAC e.v. Seite 3

Ausnahmeregelungen der Stadt Osnabrück Über die generellen Ausnahmeregelungen hinaus sind in Osnabrück bestimmte Fahrzeuge per Allgemeinverfügung vom Verkehrsverbot befreit, weil dies im öffentlichen Interesse steht. Zu diesen Ausnahmen informieren Sie Sich bitte persönlich bei der Stadt Osnabrück. Einzelausnahmeregelungen können ferner ebenfalls getroffen werden, soweit dies im öffentlichen Interesse liegt, insbesondere wenn es zur Versorgung der Bevölkerung mit lebensnotwendigen Gütern und Dienstleistungen erforderlich ist, oder überwiegende und unaufschiebbare Interessen Einzelner dies erfordern. Folgende Einzelausnahmegenehmigungen können auf Antrag bei der Stadt Osnabrück erteilt werden: 1. Jahresausnahmegenehmigung Allgemeine Voraussetzungen Das Fahrzeug ist mindestens seit dem 09.12.2008 ununterbrochen auf den Halter (Antragsteller) zugelassen und die Nachrüstung eines Fahrzeugs mit einem Rußpartikelfilter, der zur Zuteilung der für die Umweltzone erforderlichen Plakette führen würde, ist nicht möglich bzw. wirtschaftlich unzumutbar oder die Ersatzbeschaffung des Fahrzeugs ist aus wirtschaftlichen Gründen nicht zumutbar. Zur Beurteilung der wirtschaftlichen Unzumutbarkeit sind folgende Nachweise vorzulegen: a) bei Gewerbetreibenden: Eine Bescheinigung zur Unzumutbarkeit einer Ersatzbeschaffung nach dem mit dem Steuerberaterverband Niedersachsen abgestimmten Muster. oder die Bilanzen sowie Gewinn- und Verlustrechnungen (bzw. vergleichbare Unterlagen) des Unternehmens für die vergangenen zwei Jahre. b) bei Privatpersonen: Eine Bescheinigung darüber, dass Sie über kein oder nur über geringes Einkommen verfügen. Steht ein solcher Nachweis nicht zur Verfügung, müssen Personen mit geringem Einkommen Nachweise über sämtliche Einkünfte sowie über die zu zahlenden Miet- und Nebenkosten oder einen Osnabrück-Pass vorlegen. Neben einer allgemeinen Voraussetzung muss zumindest eine besondere Voraussetzung vorliegen! Besondere Voraussetzungen a) Es muss sich um Fahrten zur Versorgung der Bevölkerung mit lebensnotwendigen Gütern und Dienstleistungen handeln, insbesondere aus den Bereichen Lebensmitteleinzelhandel, Apotheken, Altenheime, Krankenhäuser und ähnliche öffentliche Einrichtungen, zum Erhalt und zur Reparatur betriebsnotwendiger technischer Anlagen, zur Behebung von Gebäudeschäden einschließlich der Beseitigung von Wasser-, Gas- und Elektroschäden oder für soziale und pflegerische Hilfsdienste, ADAC e.v. Seite 4

oder b) um Fahrten, die zur Wahrnehmung überwiegender und unaufschiebbarer Einzelinteressen durchgeführt werden sollen, insbesondere notwendige regelmäßige Arztbesuche, Schichtdienstleistende, die nicht auf den ÖPNV ausweichen können, für die Aufrechterhaltung von Fertigungs- und Produktionsprozessen. Eine Jahresausnahmegenehmigung kostet in der Regel 120 Euro und wird taggenau erteilt. 2. Kurzzeitausnahmegenehmigung: Eine Kurzzeitausnahmegenehmigung kommt in Betracht, wenn - es sich um einzelne Fahrten mit einem Ziel in der Umweltzone handelt und - ein überwiegender und unaufschiebbarer Grund dafür vorliegt. Die Gründe für die Erteilung der Kurzzeitausnahmegenehmigungen müssen glaubhaft gemacht werden. Die Kurzzeitausnahmegenehmigung wird taggenau bis maximal 1 Woche erteilt. Sie kostet in der Regel 20 Euro. Die Fahrten innerhalb der Umweltzone werden auf das minimal Erforderliche festgelegt. 3. Ausnahmeregelung bei verzögerter Auslieferung von Neufahrzeugen oder Nachrüstsätzen (Rußpartikelfilter): Ist zum Austausch eines Altfahrzeugs ein für die Umweltzone zugelassenes Neufahrzeug bzw. ein für ein Altfahrzeug notwendiger Nachrüstsatz verbindlich bestellt, kann eine besondere Ausnahmegenehmigung erteilt werden. Als Nachweis über den Sachverhalt ist eine Bescheinigung des Händlers erforderlich, aus der auch der voraussichtliche Liefertermin ersichtlich ist. Die Ausnahmegenehmigung kann bis zu diesem Termin, maximal aber für 6 Monate erteilt werden und kostet in der Regel 40 Euro. Weitere Entwicklungen Detaillierte Informationen finden Sie unter: http://www.xn--osnabrck-c6a.de/29520.asp Die Informationen wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Angesichts der Komplexität des Themas und der häufigen Änderungen kann für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Informationen jedoch keine Gewähr übernommen werden. ADAC e.v. Seite 5