Überlegungen aus integrativ-



Ähnliche Dokumente
Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

REGELN REICHTUMS RICHARD TEMPLAR AUTOR DES INTERNATIONALEN BESTSELLERS DIE REGELN DES LEBENS

Alle gehören dazu. Vorwort

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Gemeinsam erfolgreich. Unser Konzernleitbild

Das Leitbild vom Verein WIR

Papa - was ist American Dream?

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Behindert ist, wer behindert wird

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Was ist das Budget für Arbeit?

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor

Gerhard Scherhorn. Wachstum oder Nachhaltigkeit Die Ökonomie am Scheideweg

Also heißt es einmal mehr, immer eine eigene Meinungen bilden, nicht beeinflussen lassen, niemals von anderen irgend eine Meinung aufdrängen lassen.

Die Online-Meetings bei den Anonymen Alkoholikern. zum Thema. Online - Meetings. Eine neue Form der Selbsthilfe?

Nicht über uns ohne uns

Neue Arbeitswelten Bürokultur der Zukunft

AUFBAUPROGRAMME YOU ONLY LIVE ONCE, BUT IF YOU DO IT RIGHT, ONCE IS ENOUGH.

Blitzumfrage zum Thema Crowdinvesting. Stand: Blitzumfrage des BITKOM zum Crowdinvesting in Deutschland. Methodik

Schnellstart - Checkliste

Haftungsverbund hat sich bewährt

Vorgestellt von Hans-Dieter Stubben

Was ist Leichte Sprache?

Die Industrie- und Handelskammer arbeitet dafür, dass Menschen überall mit machen können

1. Weniger Steuern zahlen

"NACHHALTIGKEIT" ALS LEITFORMEL WIRTSCHAFTSETHISCH-KRITISCH BELEUCHTET

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November

Für 2,60 Euro mehr im Monat: sichern gute Renten. Rentenniveau sichern. Erwerbsminderungsrente verbessern. Rente mit 67 aussetzen. ichwillrente.

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung

Jeder ist ein Teil vom Ganzen Inklusion ändert den Blick

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Admiral Academy WEBINAR TRADING VON ANFANG AN!

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

bagfa ist die Abkürzung für unseren langen Namen: Bundes-Arbeits-Gemeinschaft der Freiwilligen-Agenturen.

agitat Werkzeuge kann man brauchen und missbrauchen - vom Einsatz von NLP in der Führung

Informationen in Leichter Sprache

Kulturelle Evolution 12

Christian Zahn. Perspektive der Krankenversicherung. bei der Präsentation des Sonderpostwertzeichens. 100 Jahre Reichsversicherungsordnung

Menschen und Natur verbinden

Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen. Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung. Wir machen aus Zahlen Werte

Also heißt es einmal mehr, immer eine eigene Meinungen bilden, nicht beeinflussen lassen, niemals von anderen irgend eine Meinung aufdrängen lassen.

Rentensicherheit. Rente? Aber sicher!

Nr. 12-1/Dezember 2005-Januar A 12041

Die Vergangenheitsbetrachtung als Anlagestrategie.

Die Investitionen am Forex-Markt können große Gewinne zur Folge haben aber genauso besteht auch das Risiko Geld zu verlieren.

Rhein-Main KOMPASS Der Wirtschaftstrend-Report der Helaba

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln

Der Markt regelt sich selbst, sagen die Konservativen. Mehr SPD für Europa.

WALL! WIRTSCHAFT [ mal anders gedacht ] Wie man sich <erfolgreich> nach oben <scheitert>

Komplexität und der Dreischritt zur Einfachheit Dieter Brandes und Nils Brandes, Institut für Einfachheit

ZIELE erreichen WERTSTROM. IDEEN entwickeln. KULTUR leben. optimieren. KVP und Lean Management:

Die richtigen Partner finden, Ressourcen finden und zusammenführen

Zukunft der WfbM Positionspapier des Fachausschusses IV

Ideen für die Zukunft haben.

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen.

Wirtschaftskreislauf. Inhaltsverzeichnis. Einfacher Wirtschaftskreislauf. aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG

Konzentration auf das. Wesentliche.

Tipps für die Anlageberatung

VIELFALT MACHT BEI UNS KARRIERE.

U n t e r n e h m e n s l e i t b i l d Q u a l i t ä t s p o l i t i k U n t e r n e h m e n s l e i t b i l d PURRATIO AG

Elternzeit Was ist das?

Warum erhält man nun bei bestimmten Trades Rollover und muss bei anderen hingegen Rollover zahlen?

Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge. Ihre Leidenschaft, gut versichert

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

100 Mikrokredite und Abschluss der Pilotphase. Ruedi Winkler, Präsident Verein GO! Ziel selbstständig

Lassen Sie sich dieses sensationelle Projekt Schritt für Schritt erklären:

Wir gehen aus von euklidischen Anschauungsraum bzw. von der euklidischen Zeichenebene. Parallele Geraden schneiden einander nicht.

Gründe für fehlende Vorsorgemaßnahmen gegen Krankheit

Impulse Inklusion Selbst-bestimmtes Wohnen und Nachbarschaft

Die Invaliden-Versicherung ändert sich

Die SPD und die Grünen machen im Niedersächsischen Landtag. Alle Menschen sollen in der Politik mitmachen können.

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet

Wachstum 2. Michael Dröttboom 1 LernWerkstatt-Selm.de

Businessplan-Aufbauseminar

Studieren- Erklärungen und Tipps

Mobile Intranet in Unternehmen

Leichte-Sprache-Bilder

Dann zahlt die Regierung einen Teil der Kosten oder alle Kosten für den Dolmetscher.

Liebe Interessierte an technischen Lösungen für die Sicherheit zu Hause,

Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

Lösungen mit Strategie

Erfolg im Verkauf durch Persönlichkeit! Potenzialanalyse, Training & Entwicklung für Vertriebsmitarbeiter!

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache

Mehr Transparenz für optimalen Durchblick. Mit dem TÜV Rheinland Prüfzeichen.

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Transkript:

Was ist eigentlich falsch an 'Spekulation'? Überlegungen aus integrativ- wirtschaftsethischer Sicht Arbeitsgruppe Compliance und Ethik in Finanzinstitutionen im Deutschen Netzwerk Wirtschaftsethik (DNWE) 14. Jahrestagung 2010: "Müssen die Politik und die Banken Spekulation Begrenzen?", Stuttgart, 7. Mai 2010 Dr. Ulrich Thielemann

Was ist "Spekulation"? ʺSpekulationʺ ist eine Form (oder ein Aspekt) von Kapitaleinkommen. Jede Investition ist ʺSpekulationʺ, da heute investiert wird und die Höhe der Umsätze, die erst morgen fließen, ungewiss ist. Common Sense: ʺSpekulationʺ kurzfristig, ethisch schlecht ʺInvestitionʺ langfristig, ethisch gut Wir brauchen dringend einen neuen Ordnungsrahmen für die Finanzmärkte. Dieser sollte langfristige Realinvestitionen fördern und kurzfristige Spekulation unterbinden. DGB: Investieren statt Spekulieren, Mai 2009 2

Gewinnmaximierung was ist das? Gewinnmaximierung heisst, alles zu tun, damit die Gewinne insgesamt so hoch wie möglich sind. Zwei Missverständnisse 1. Gewinnmaximierung ist in sich bereits langfristig ausgelegt. Langfristige i Gewinnmaximierung i i ist ein Pleonasmus. Kurzfristige Gewinnmaximierung eine Widerspruch in sich. 2. Es geht um die langfristige ( nachhaltig durchsetzbare) Erfolgsbilanz des Investors, nicht um den dauerhaften Bestand des Unternehmens. 3

Gewinn und Ethik Gewinnmaximierung ist unter gar keinen Umständen rechtfertigungsfähig. Nicht der Gewinn, sondern das Moralprinzip i soll lttlih letztlich massgeblich sein. Wer Gewinne maximiert, verletzt den kategorischen Imperativ frontal. Ihn interessieren i andere nur noch in ihren Wirkungseigenschaften, ʺbloss als Mittelʺ, nicht ʺals Zweckʺ bzw. als Person. Gewinnstreben ist legitim. Gewinnmaximierung ist es a priori illegitim. 4

Eine mögliche Erklärung für die verbreitete Zurückweisung von "Spekulation" " ʺInvestitionʺ verweist auf ein Investitionsobjekt, an dem der Investor auch ein intrinsisches Interesse hat. The way that the economy works today, with instantaneous information, global capital flows, and Internet based stock trading, fewer and fewer shareholders are genuinely committed in any way to the companies that they own. Simons, R./Mintzberg, H./Basu, K. (2002): Memo to: CEOs, www.fastcompany.com. Die ʺLangfristigkeitʺ verweist nicht (oder nicht nur) auf die Vorteilsbilanz des (Hit and run ) Investors, sondern auf den dauerhaften Bestand des Investitionsobjektes. ʺInvestitionʺ steht für gemässigtes g Gewinnstreben. ʺSpekulationʺ steht für die Unbedingtheit der Verfolgung egoistischer Renditeinteressen. 5

Zwei Quellen für Kapitaleinkommen 1. Anteile an der realökonomischen Wertschöpfung (Dividenden, Gewinnausschüttungen, Kreditzinsen) Frage: Wertschöpfung oder Abschöpfung? 2. Vermögenstransfers anderer Investoren (Wertpapiergewinne, i Spekulation ) Nullsummenspiel zwischen Kapitalmarktakteuren Man gibt der Sache den Schein eines Positivsummenspiels (Blasenkapitalismus) 6

Die unverstandene realwirtschaftliche Rolle des Kapitals ʺVorfahr f h für Abitʺ Arbeitʺ (Horst Köhler, 2005) Sozial ist, was Arbeit schafft.ʺ Alles was Arbeit gefährdet, bremst oder einschränkt darf keine Chance haben.ʺ (Ronald Pofalla, Generalsekretär der CDU, 01.05.2008) Deutschland muss das Unternehmerkapital hofieren, weil nur dadurch Innovationen, Wachstum und Arbeitsplätze gewährleistet sind. Hans Werner Sinn (2005) Vorfahrt für s Kapital 7

Vorfahrt für's Kapital Beispiel Koalitionsvertrag Deutschland (2005): Eine der wichtigsten Voraussetzungen für Wirtschafts und Beschäftigungswachstum ist ein international wettbewerbsfähiger Finanzplatz Deutsch land. Er ist die Grundlage für eine gute sowie kostengünstige Kapitalversorgung der Wirtschaft. Dazu wollen wir: Die Integration des europäischen Finanzbinnenmarktes zum Nutzen aller Marktteilnehmer, Verbraucher wie Unternehmen, vorantreiben. Hierzu gehören: der Ausbau des Verbriefungsmarktes... Überflüssige Regulierungen abbauen ʺDie Verbriefung erweitert die Spielräume für die Vergabe weiterer Kredite, z.b. an den Mittelstand. Dieser neue Markt ist ein aktives Instrument zur Stärkung von Wachstum und Beschäftigung.ʺ (BMF, 6.3.2003) Je mehr Kapital im Spiel ist, desto besser. ʺAuftauenʺ des Bankensystems (Alan Greenspan, 13.9.07) ʺIf it were possible to take interest rates into negative territory I would be voting for that.ʺ Janet Yellen (vice chairman of the Federal Reserve System) 8

"Schöpferische Zerstörung" ʺThat those who create jobs and wealth may earn a lot of money is not shocking. But that those who contribute to destroying jobs and wealth also earn a lot of money is morally indefensible. ʺ Nikolas Sarkozy, Davos 2009 Die Schaffung Shff von Arbeitsplätzen Abi (etwa durch hdas Hofieren des Kapitals) führt immer zu einem Druck hin zur Zerstörung von Arbeitsplätzen an anderen Orten (im In oder Ausland). Es ist nicht möglich, einen neuen Einkommensstrom zu generieren, ohne andere Einkommenspositionen (Beschäftigte oder Selbstständige) unter Druck zu setzen. (Wettbewerb) Erst wenn es den unter Druck Geratenen gelingt, neue Einkommensquellen zu erschliessen, entsteht (Konsum )Wohlstand. 9

Zwei ethische Grundfragen 1. Teleologisch ethische Grundfrage: Lohnt sich der ʺStressʺ noch? Dient der Wettbewerb noch dem ʺguten Lebenʺ? 2. Deontologisch ethische ethische Grundfrage: Dürfen die Wettbewerbsfähigen und willigen (und das Kapital) die weniger Wettbewerbsfähigen und willigen zum Lebensunternehmertum nötigen? öi Marktwirtschaft und Wettbewerb sind eine Veranstaltung zum Wohl der Allgemeinheit, der Konsumenten. Darum gelte: Wettbewerb ist solidarischer als Teilen.ʺ(Homann/Blome Drees) Wettbewerb ist eine Veranstaltung zum Wohl der Wettbewerbsfähigen und Wettbewerbswilligen und des Kapitals. 10

Die Rolle des Kapitals in der Marktwirtschaft Faktisch spielt das Kapital Einkommenspositionen (selbstständig oder unselbstständig Beschäftigte) gegeneinander aus. Das Kapital wird Pionierunternehmern gegeben. Es überbrückt für diese die Zeit zwischen der Innovation und den später (voraussichtlich) fliessenden Umsatzströmen. Diese Pionierunter nehmer machen damit den Normalunternehmern die Einkommensposition streitig. Auch ohne Kapital fände schöpferische Zerstörung statt nur viel langsamer. Insofern ist das Kapital die Peitsche der Realwirtschaft allerdings eine unsichtbare. 11

Der Tsunami aus Dollars : Der Blasenkapitalismus Völlig losgelöst? Entwicklung von Bruttosozialprodukt und Finanzvermögen weltweit, in Billionen Dollar Finanzvermögen 167 Bruttosozialprodukt 142 134 ver.di Bundesvorstand Bereich Wirtschaftspolitik 196 180 117 94 96 92 10 12 22 43 32 32 33 37 42 45 49 55 60 1980 1990 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 Quelle: McKinsey: Mapping Global Markets, Oktober 2008 ver.di Schätzung 12

Was bedeutet das? 1a) Entweder nimmt der Druck auf die Realwirtschaft weiter zu. 1b) Oder die Umverteilung von Realwirtschaft zu Kapital ( Abschöpfung Abschöpfung ) nimmt weiter zu. 2) Oder: Wir haben es mit einer Blase zu tun (Vermögenspreisinflation). Plötzlich war doppelt so viel Geld für Investitionen da, aber es gab nicht doppelt so viele gute Investitionsmöglichkeiten Der 70 000 Milliarden Dollar schwere globale Geldtopf war begeistert [von der Erfindung der mortage backed securities]. NZZ Folio, 6.1.09 13

Ethische Beurteilung Ad 2): ʺSpekulationʺ Gierige haben Gierige abgezockt. Wer sich auf das Spiel einlässt, muss sich kundig machen. (Allerdings haben es die meisten ʺAbgezocktenʺ bislang nicht bemerkt weil die Blase ja nicht geplatzt ist.) Ad 1): ʺInvestitionʺ These: Eine zunehmend erschöpfte Realwirtschaft ist nicht in der Lage und soll nicht in der Lage sein, die damit korrespondierenden Renditen zu erwirtschaften. Noch mehr Druck (a) oder noch mehr Umverteilung (b) wäre unfair. 14

Warum ist das Blasenkapital überhaupt ein Problem? Über Banken läuft die finanzielle ie e Infrastruktur, u die für das normale Funktionieren der Marktwirtschaft notwendig ist. In deren Büchern standen aber auch die Schrottpapiere. Banken dürfen nicht pleite gehen. Darum wurden die Risiken Risiken die eigentlich Bedrohungen für andere darstellen dem Steuerzahler aufgebürdet. Die Rechnung ging (vorerst) auf: ʺDas ist der größte Bankraub der Weltgeschichte. René Zeyer (2009) Kapitaleinkommen sind nicht nur sozusagen Extra und Luxuseinkommen vor allem, je weiter die Altersversorgung vom Umlage auf das Kapitaldeckungsverfahren umgestellt wird. id Auch mit Blasenkapital lässt sich Druck auf die Realwirtschaft ausüben. 15

Eine Schlussfolgerung: (Blasen-)Kapital vernichten Mehr als ein Jahrzehnt lang haben sich Banken, Versicherer, Wall Street und Main Street dem Glauben hingegeben, sie seien reicher. Aber dieser Reichtum war nur das Resultat einer ganzen Serie von sich selbst erfüllenden Blasen Es ist unumgänglich, im Finanzsektor eine rapide Deflation durchzuführen bzw. Luft aus der Finanzsphäre abzulassen. Sornette, D.: Zurück zu den grundlegenden Prinzipien einer soliden Wirtschaft, NZZ, 21.1.09; 1 vgl. auch ders./woodard, R.: R:Financial Bubbles, Real Estate bubbles, Derivative Bubbles, and the Financial and Economic Crisis, 2009, www.er.ethz.ch/fco/index 16