GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Buscopan 20 mg/1 ml Injektionslösung Butylhyoscinbromid

Ähnliche Dokumente
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Buscopan 10 mg überzogene Tabletten Butylhyoscinbromid

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Neurobion 100 mg 100 mg 1 mg / 3 ml Injektionslösung Vitamine B 1 + B 6 + B 12

PACKUNGSBEILAGE (CCDS ) (Ref )

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. EVIT 600 I.E. Kapseln. Wirkstoff: RRR-alpha-Tocopherol (Vitamin E)

Gebrauchsinformation: Information für Anwender Urfadyn PL 100 mg Hartkapseln Nifurtoinol

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Essentiale forte-kapseln Wirkstoff: Phospholipide aus Sojabohnen

Typherix 25 Mikrogramm/0,5 ml Injektionslösung Typhus-Polysaccharid-Impfstoff

Prospan - Hustensaft

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Wirkstoffe: Trockenextrakte aus Baldrianwurzel und Melissenblättern

Gebrauchsinformation: Information für Anwender Proviron 25 mg Tabletten Mesterolon

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. BS Inj. Carino 20 mg/ml Injektionslösung. Wirkstoff: Butylscopolaminiumbromid

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Visine 0,5 mg/ml Augentropfen, Lösung Tetryzolinhydrochlorid

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER BENERVA 300 mg magensaftresistente Tabletten Thiaminhydrochlorid

Senokot 7,5 mg Tabletten Sennosid B aus Cassia senna L., Frucht, Pulver / Cassia angustifolia Vahl., Frucht, Pulver

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Dytenzide 50 mg/25 mg Tabletten. Triamteren - Hydrochlorothiazid

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Tabletten gegen Magen-Darm-Beschwerden Similasan

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER

Cefavora - Tropfen. Gebrauchsinformation: Information für Anwender

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Choleodoron Tropfen Wirkstoffe: Chelidonium majus (Schöllkraut) Ø, Curcuma xanthorrhiza (Gelbwurz) Ø

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Zovirax 3%-Augensalbe Wirkstoff: Aciclovir

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Graphites D 12, Jodum D 15, Petroleum rectificatum D 12, Thallium sulfuricum.

1. Was sind Dr. Böhm Damiana 225 mg Filmtabletten und wofür werden sie angewendet?

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Tonsipret Tabletten. Capsicum annuum, Guaiacum, Phytolacca americana

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Prospan Hustenliquid Flüssigkeit zum Einnehmen Wirkstoff: Efeublättertrockenextrakt

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Monuril 3 g Granulat zum Herstellung einer Lösung zum Einnehmen Fosfomycin-Trometamol

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN. Selenase 100 Mikrogramm/2 ml Lösung zum Einnehmen 100 Mikrogramm Selen in 2 ml Lösung zum Einnehmen

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Antiallergische Augentropfen Similasan Apis mellifica D 6, Euphrasia 3c D6, Sabadilla D 6.

Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDERINNEN. Donnafyta Premens, Filmtabletten. Agni casti extractum siccum

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Apozema Dreiklang Globuli bei sekretreichem Husten Ipecacuanha D4/D6/D12

Wenn Sie sich nach 3 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Apozema Dreiklang Globuli zur Aktivierung nach grippalen Infekten Sulfur D12/D18/D30

Gebrauchsinformation: Information für Anwender Apozema Dreiklang Globuli bei trockenem Krampf- und Reizhusten Drosera D3/D4/D6

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Penstapho 1 g, Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektionslösung.

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Nr. 17 Schultropfen für Jugendliche Mag. Doskar Strophanthus gratus D4, Ambra grisea D3.

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. NORMACOL Granulat. Sterculia urens Roxb., Gummi

Dr. Böhm Traubensilberkerze 6,5 mg Filmtabletten

Gebrauchsinformation: Information für Anwender Apozema Dreiklang Globuli bei akuten Hals- und Rachenschmerzen Belladonna D4/D6/D12

Rivoltan Teufelskralle 480 mg wird angewendet zur unterstützenden Behandlung bei Verschleißerscheinungen des Bewegungsapparates.

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Apozema Dreiklang Globuli zur Steigerung der Abwehrkräfte Echinacea purpurea D4/D6/D12

1. Was sind Allergo-COMOD Augentropfen und wofür werden sie

REPARIL 1% GEL Aescin, Diethylamin.salicylas

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER

PACKUNGSBEILAGE (Ref )

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Hedelix s. a. 0,04 g/ml Tropfen zum Einnehmen. Wirkstoff: Efeublätter-Auszug

Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Apozema Dreiklang Globuli bei beginnenden grippalen Infekten Aconitum sind eine D12/D18/D30

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Aesculus hippocastanum D 8, Lycopodium clavatum D 12, Graphites D 10, Lachesis D 12

Homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen des Bewegungsapparates Tabletten zum Einnehmen

Gebrauchsinformation: Information für Anwender DOLPRONE 500 MG TABLETTEN. Paracetamol

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Nystatine Labaz IE/ml, Suspension zum Einnehmen (Nystatin)

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Aspecton Hustentropfen Flüssigkeit zum Einnehmen Thymiankraut-Dickextrakt

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. PRANOX 0,1 %, Augentropfen. Pranoprofen

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Arnica montana D 6, Camphora D 10, Naja naja D 10, Viscum album D 6

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN. FLUORESCEINE 10 % Faure Injektionslösung Fluoresceinnatrium

MYOCHOLINE-GLENWOOD 10 mg Tabletten Bethanecholchlorid

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Tussamag Hustensirup

Sanvita Meno Tabletten

Gebrauchsinformation: Information für Patienten

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Wirkstoffe: Thymiantrockenextrakt, Eibischwurzelflüssigextrakt

GEBRAUCHSINFORMATION 1/6. PROGESTOGEL 1%, gel Version Juni 2014 be-pl-de (Implementation PSUR #17445 var IB #180584)

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Trobicin 2 g Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektionssuspension Spectinomycin

Baldrian-Dispert 45 mg überzogene Tabletten Wirkstoff: Baldrianwurzel-Trockenextrakt Zur Anwendung bei Heranwachsenden über 12 Jahren und Erwachsenen

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER

VASOCEDINE PSEUDOEPHEDRINE 60 mg, Filmtabletten Pseudoephedrinhydrochlorid

Gebrauchsinformation: Information für Patienten

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Euphrasia D3 Augentropfen Weleda

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. BRONCHOSEDAL Dextromethorphan HBr 1,5 mg/ml Sirup. Dextromethorphanhydrobromid

1. Was ist Apis/Belladonna cum Mercurio und wofür wird es angewendet?

Mycostatin -Filmtabletten

DAFLON 500 mg Filmtablette Gereinigte mikronisierte Flavonoïdfraktion

1. Was sind Medobiotin-Tabletten und wofür werden sie angewendet?

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER DOLPRONE 500 MG TABLETTE. Paracetamol

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. MYCOSTEN 80 mg/g wirkstoffhaltiger Nagellack. Ciclopirox

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Gynoxin 2% Vaginalcreme Fenticonazolnitrat

Avessaron enthält Ondansetron, das zur Stoffgruppe der Antiemetika gehört (Arzneimittel gegen Übelkeit und Erbrechen).

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Meditonsin Tropfen Aconitinum D5/ Atropinum sulfuricum D5/ Hydrargyrum bicyanatum D8

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. HEUMANN Bronchialtee SOLUBIFIX

1. Was sind Medobiotin-Tabletten und wofür werden sie angewendet?

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. BALSOCLASE MUCOLYTICUM 5 %, LÖSUNG ZUM EINNEHMEN OHNE ZUCKER Carbocistein

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN. Nux vomica-homaccord -Tropfen

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Zovirax 5%-Creme Wirkstoff: Aciclovir

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Zovirax 5%-Creme Wirkstoff: Aciclovir

Gebrauchsinformation: Information für Anwender

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Osanit Hustenkügelchen Wirkstoff: Drosera D6

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Aspecton Hustensaft Flüssigkeit zum Einnehmen Thymiankraut-Dickextrakt

Gebrauchsinformation: Information für Patienten

Transkript:

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Buscopan 20 mg/1 ml Injektionslösung Butylhyoscinbromid Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen. Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen. Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. Geben Sie es nicht an Dritte weiter. Es kann anderen Menschen schaden, auch wenn diese die gleichen Beschwerden haben wie Sie. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4. Was in dieser Packungsbeilage steht 1. Was ist Buscopan und wofür wird es angewendet? 2. Was sollten Sie vor der Anwendung von Buscopan beachten? 3. Wie ist Buscopan anzuwenden? 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich? 5. Wie ist Buscopan aufzubewahren? 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen 1. WAS IST BUSCOPAN UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? Buscopan enthält den Wirkstoff Butylhyoscinbromid (Spasmolytikum). Buscopan ist indiziert zur Behandlung von Krämpfen des Verdauungstraktes, der Gallenwege, Harnwege und Geschlechtsorgane, wie z. B. Gallen- oder Nierenkoliken, spastisches Kolon (Reizdarm), Speiseröhren- und Magenkrämpfe sowie Krämpfe bei Durchfall oder Gastroenteritis. 2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON BUSCOPAN BEACHTEN? Buscopan darf nicht angewendet werden, wenn Sie allergisch gegen Butylhyoscinbromid oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind. während der Schwangerschaft und Stillzeit wenn Sie an folgenden Erkrankungen leiden: Prostataadenom (gutartiger Tumor der Prostata), Hypertrophie (Vergrösserung) der Prostata mit Harnverhalt (Unfähigkeit zur Entleerung der Blase) nicht behandeltes Engwinkelglaukom (erhöhter Augeninnendruck) Verengung des Magens, Darmträgheit (verminderter Darmtonus), mechanischer Magen- und Darmverschluss, Megakolon (krankhafte Aufweitung des Dickdarms) krankhaft erhöhte Herzfrequenz schwere Myasthenia gravis (abnorme Ermüdbarkeit der Muskulatur) bei Kindern unter 1 Jahr. als intramuskuläre Injektion bei Patienten, die mit Antikoagulantien behandelt werden. Bevorzugen Sie den subkutanen oder intravenösen Verabreichungsweg. Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen Es ist zwingend erforderlich, die Behandlung zeitlich und symptomabhängig zu begrenzen. Suchen Sie einen Arzt auf:

wenn die Schmerzen nicht vorübergehen oder zunehmen bei Fieber, Übelkeit, Erbrechen, Störungen des Darmtransits, Unwohlsein oder Blut im Stuhl in Verbindung mit Schmerzen bei Blasenentleerungsstörungen: häufiges Wasserlassen, Schwierigkeiten oder Schmerzen beim Wasserlassen, Schmerzen im Lendenbereich. Vorsicht ist geboten bei: Patienten mit Neigung zu Verschlüssen (Obstruktionen) im Bereich des Darms oder der Harnwege Patienten mit unregelmäßigem Herzrhythmus älteren Menschen. Bei Rückfluss von Magenflüssigkeit in die Speiseröhre (gastroösophagealer Reflux) sollte Buscopan nicht angewendet werden. Falls Sie bereits andere Medikamente nehmen, lesen Sie bitte auch den Abschnitt "Anwendung von Buscopan zusammen mit anderen Arzneimitteln. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Buscopan anwenden. Kinder Wenden Sie dieses Arzneimittel bei Kindern unter 6 Jahren nicht ohne vorherige Rücksprache mit Ihrem Arzt an. Anwendung von Buscopan zusammen mit anderen Arzneimitteln Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel anzuwenden. Fragen Sie Ihren Arzt um Rat, bevor Sie bestimmte Arzneimittel zusammen mit Buscopan einnehmen: Bei gleichzeitiger Einnahme von bestimmten Arzneimitteln kann deren Wirkung oder die Wirkung von Buscopan verstärkt werden: Arzneimittel gegen Depressionen, Arzneimittel gegen bestimmte Geisteserkrankungen (Antipsychotika), Arzneimittel gegen Allergien, andere Anticholinergika wie Tiotropium oder Ipratropium (Arzneimittel gegen Atembeschwerden), Chinidin und Disopyramid (zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen) und Amantadin (Arzneimittel gegen Parkinson). Die Wirkung bestimmter Arzneimittel, die den Herzrhythmus beschleunigen (Betamimetika), kann durch Buscopan verstärkt werden. Andererseits kann Buscopan die Wirkung von Arzneimitteln, die die Motilität des Magens stimulieren (Metoclopramid, Cisaprid, Alizaprid, Domperidon), hemmen. Verabreichen Sie Buscopan nicht intramuskulär, wenn Sie mit Antikoagulantien behandelt werden. Anwendung von Buscopan zusammen mit Nahrungsmitteln, Getränken und Alkohol Nicht zutreffend. Schwangerschaft, Stillzeit und Fortpflanzungsfähigkeit Nicht während der Schwangerschaft und Stillzeit anwenden. Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen Buscopan kann fallweise Sehstörungen und Schwindel hervorrufen. Darum ist Vorsicht geboten und muss der Patient eventuelle gefährliche Tätigkeiten wie Fahren oder Bedienung von Maschinen vermeiden, falls er eine dieser Nebenwirkungen wahrnimmt. Buscopan enthält weniger als 1 mmol (23 mg) Natrium pro Ampulle, d. h. es ist im Wesentlichen natriumfrei. 2

3. WIE IST BUSCOPAN ANZUWENDEN? Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Die empfohlene Dosis beträgt: Erwachsene: 1 Ampulle per Injektion, wenn nötig wiederholen, jedoch höchstens 100 mg (5 Ampullen) pro Tag. Anwendung bei Kindern Kinder über 6 Jahren: Siehe Erwachsene. Kinder unter 6 Jahren: Nach ärztlicher Verschreibung, jedoch höchstens 1,5 mg/kg/24 Stunden. Buscopan ist bei Kindern unter 1 Jahr kontraindiziert. Zur subkutanen, intramuskulären oder intravenösen Injektion. Ohne ärztlichen Rat darf dieses Medikament nicht länger als 7 Tage angewendet werden. Langfristige Anwendung von Buscopan: Die Dauer der Behandlung soll die der Symptome nicht überschreiten, um eine durch das Präparat bedingte Darmträgheit (Abnahme des Darmtonus) zu vermeiden. Buscopan darf nicht täglich über einen längeren Zeitraum angewendet werden, ohne nach der Ursache der Bauchkrämpfe zu forschen. Wenn Sie eine größere Menge von Buscopan angewendet haben, als Sie sollten Falls Sie zu viel Buscopan verwendet oder genommen haben, wenden Sie sich unverzüglich an Ihren Arzt, Ihren Apotheker oder an das Informationszentrum für Vergiftungsunfälle (070/245.245). Die Symptome einer Überdosierung sind in Abschnitt 4 beschrieben («Welche Nebenwirkungen sind möglich?»). Wenn Sie die Anwendung von Buscopan vergessen haben Wenden Sie nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben. Wenn Sie die Anwendung von Buscopan abbrechen Konsultieren Sie immer Ihren Arzt, wenn Sie einen Abbruch der Behandlung beabsichtigen. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. 4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH? Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Erkrankungen des Immunsystems allergische Reaktionen, insbesondere der Haut (Urtikaria, Juckreiz, Hautausschlag, Rötung) Atembeschwerden in seltenen Fällen Schock, welcher in sehr seltenen Fällen zum Tode führen kann Gefässerkrankungen Abfall des Blutdrucks, Schwindel, Gesichtsrötung Augenerkrankungen vorübergehende Sehstörungen, Pupillenerweiterung, Erhöhung des Augeninnendrucks 3

Kommt es nach der Anwendung von Buscopan zu Schmerzen und einer Rötung des Auges sowie zu Sehverlust, so sollte ein Augenarzt aufgesucht werden. Herzerkrankungen beschleunigter Herzrhythmus Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts Mundtrockenheit Hemmung der Magen-Darm-Motilität Erkrankungen der Haut und des Unterhautzellgewebes verminderte Schweißbildung Erkrankungen der Nieren und Harnwege Harnverhalt (Unfähigkeit zur Entleerung der Blase) Bei intramuskulärer Injektion werden manchmal Schmerzen an der Injektionsstelle beschrieben. Meldung von Nebenwirkungen Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das nationale Meldesystem anzeigen: Belgien Website: www.afmps.be E-Mail: patientinfo@fagg-afmps.be Luxemburg Website: http://www.ms.public.lu/fr/activites/pharmacie-medicament/index.html Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden. 5. WIE IST BUSCOPAN AUFZUBEWAHREN? Nicht über 25 C, in der Originalverpackung. Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf. Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf der Packung angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats. Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei. 6. INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN Was Buscopan enthält Der Wirkstoff ist: Butylhyoscinbromid 20 mg/1 ml Die sonstigen Bestandteile sind: Natriumchlorid (siehe Abschnitt 2 Buscopan enthält ) - Wasser für Injektionszwecke Wie Buscopan aussieht und Inhalt der Packung Injektionslösung zu 20 mg/1 ml. Packung mit 6 Ampullen aus farblosem Glas. Klinikpackung mit 30 Ampullen aus farblosem Glas. Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht. Auch als überzogene Tabletten (zu 10 mg), Zäpfchen (zu 10 mg) und Filmtabletten (zu 20 mg) erhältlich. 4

Pharmazeutischer Unternehmer SCS Boehringer Ingelheim Comm.V, 16 Avenue Ariane, 1200 Brüssel Hersteller Boehringer Ingelheim España, S.A., Prat de la Riba, 50, 08174 Sant Cugat del Vallés (Barcelona), Spanien Zulassungsnummer: BE021174 Verschreibungspflichtig Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im 01/2016 Datum Genehmigung: 02/2016. 5