PMP Rezertifizierung: PMI ändert mit Wirkung zum 01.12.2015 sein Rezertifizierungs-System die wichtigsten Änderungen im Überblick



Ähnliche Dokumente
Neu als stellvertretendes Vorstandsmitglied/Verhinderungsvertreter

Professionelles Durchführen von Serviceprojekten Machen Sie die Theorie in einer eigenen Fallstudie zur Praxis

Orientierungstest für angehende Industriemeister. Vorbereitungskurs Mathematik

Projektsteuerung Projekte effizient steuern. Welche Steuerungsinstrumente werden eingesetzt?

UNTERNEHMENSVORSTELLUNG. Die Riometa GmbH stellt sich vor.

Der Weg ist das Ziel. Konfuzius. Dafür steht co.cept

elearning. 3. Generation Content-Entwicklung Beratung

Einladung zu den beiden Englisch-Workshops Sprechen Sie Denglish für Einsteiger und Fortgeschrittene:

MOBILE DEVICE MANAGEMENT BERATUNG Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung

PM Academy Kurstermine Organizational Project Management THREON. Alle PMP und CAPM Zertifizierungskurse

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Project ManageMent PM FIreFIgHterS UnD PMFX consulting SteLLen SIcH Vor

Inhalt. Kundenbindung langfristig Erfolge sichern 5 Kundenbindung als Teil Ihrer Unternehmensstrategie 6 Was Kundenorientierung wirklich bedeutet 11

Projektmanagment-Zertifizierung als Beleg für Ihre Kompetenz

WARENWIRT- SCHAFT UND ERP BERATUNG Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung

EINE PLATTFORM

Anleitung Typo3-Extension - Raumbuchungssystem

PLATTFORM PERSONALMANAGEMENT

Fragebogen: Abschlussbefragung

C O N S U L T I N G. Wir bauen Brücken zwischen Menschen und Unternehmen. Chefsache. Executive Management Coaching

PDCA-Zyklen und Transparenzkriterien

Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik.

NEUE FUNKTIONEN T O P H O T E L P R O J E C T S - D a t e n b a n k

Projekt Simulation. Projektmanagement live erleben und trainieren

TRAINING & LEARNING. So werden Sie von SELECTEAM unterstützt

Erfolgserprobte Text-Tools aus der Werbepraxis. Für alle, die selbst texten oder Texte bewerten.

Webinar Virtuelle Teams

Erfolgsfaktoren im Projektmanagement

AMS Leitbild. April Willkommen in der mobile family...

Personalentwicklung. Umfrage zur Personalentwicklung. Februar Cisar - consulting and solutions GmbH. In Zusammenarbeit mit

Wege zur Patientensicherheit - Fragebogen zum Lernzielkatalog für Kompetenzen in der Patientensicherheit

Business-Master Unternehmer-Training

Engagement auf Augenhöhe WEGE ZUR INDIVIDUELLEN WEITER- ENTWICKLUNG COACHING

Um sich zu registrieren, öffnen Sie die Internetseite und wählen Sie dort rechts oben

Mitarbeitergespräche führen

BSV Ludwigsburg Erstellung einer neuen Internetseite

Benutzerverwaltung Business- & Company-Paket

Dr. Kraus & Partner Ihr Angebot zu Konfliktmanagement

Seite zuletzt geändert am um 09:58 Uhr

Sehr geehrter Herr Pfarrer, sehr geehrte pastorale Mitarbeiterin, sehr geehrter pastoraler Mitarbeiter!

Update-Anleitung für SFirm 3.1

Projekt- Management. Landesverband der Mütterzentren NRW. oder warum Horst bei uns Helga heißt

Mehr Unternehmenserfolg und Motivation mit dem S&P 360 -Feedback


Kostenstellen verwalten. Tipps & Tricks

Die Formel für eine sichere Zukunft!

Einstiegshilfe für das Übersenden elektronischer Teilnahmebestätigungen an ÄrztInnen

Kompetenz-Zentrum für Projektmanagement.

HaarSchneider SEMINARE

Anleitung zur Datensicherung und -rücksicherung in der VR-NetWorld Software

Installation der smart-q Terminal App

Checkliste zur qualitativen Nutzenbewertung

Jeunesse Autopiloten

Kurzanleitung Registrierung / Kauf Basispaket Anbieter

eichenhorn coaching training moderation ULRIKE BERLENBACH Business Coach und Trainerin DVCT für Fach- und Führungskräfte

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER

Was muss ein Customer Support/UserHelpDesk Mitarbeiter heute können?

Erstellen einer digitalen Signatur für Adobe-Formulare

Offene Seminare: Projektmanagement-Grundlagen Offene Seminare: Grundlagen Microsoft Project

teamsync Kurzanleitung

Kommunikationskonzept

Tutorial. Wie kann ich meinen Kontostand von meinen Tauschpartnern in. übernehmen? Zoe.works - Ihre neue Ladungsträgerverwaltung

Seminar zur Auflage eines Luxemburger Investmentfonds

Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen. Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung. Wir machen aus Zahlen Werte

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

TRAINING & COACHING. 3C DIALOG ist Ihr Ansprechpartner für die Weiterentwicklung Ihrer Mitarbeiter.

Wiederkehrende Bestellungen. Tipps & Tricks

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

Leitfaden Umstieg SFirm 2.5 auf SFirm 3.1

Chefin- und Chef-Sein ist lernbar. Mit den Führungsausbildungen der SVF.

I.O. BUSINESS. Checkliste Trainerauswahl

Online-Fanclub-Verwaltung

Anleitung zur Online-Schulung

MESSE- PROGRAMM. Halle H I Stand B.25 I CCH Hamburg

Entwicklung und Stärkung der persönlichen Kompetenzen!

firstbird wird gefördert von Microsoft Ventures firstbird is part of Microsoft Ventures Accelerator Berlin

Coaching? Zeit für. [;cornelia geburzi(] [;Coaching(] [;Organisationsentwicklung(] [;Change Management(]

Aus- und Weiterbildung für Datenschutzbeauftragte. Jetzt auch in Braunschweig möglich!

Zur Teilnahme am Webinar bitten wir Sie, sich auf der Lernplattform der Firma edudip zu registrieren.

PLATTFORM PERSONALMANAGEMENT

Ausbildung zum Business Coach

Alle gehören dazu. Vorwort

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Test: Sind Sie ein Unternehmertyp?

Anleitung zur selbständigen Bearbeitung von. Vereins- und Gewerbeauftritten

Leichte-Sprache-Bilder

Vom Können zum Tun Transfer- Impulse

MWSoko Erste Schritte

Webinar Change Management

Instruktionsheft für neue Webshop Hamifleurs

Kunden erfolgreich gewinnen.

Der agile Projektleiter von morgen

I. Allgemeine Angaben zur Person und zum Unternehmen

Update Informationen

Erfolgreich Geschäftspartner finden und gefunden zu werden

LEITFADEN ZUR ERFOLGREICHEN ONLINE-BEWERBUNG

Der agile Projektleiter von morgen. Vom Techniker zum Künstler

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet

Transkript:

PMP Rezertifizierung: PMI ändert mit Wirkung zum 01.12.2015 sein Rezertifizierungs-System die wichtigsten Änderungen im Überblick Das Project Management Institute (PMI ) ändert zum 01. Dezember 2015 sein PMP Re-Zertifizierungs-System und legt bei dem zukünftigen Erwerb von PDUs den Schwerpunkt für die Re-Zertifizierung stärker auf die eigene Weiterbildung im Projektmanagement. Die notwendige Anzahl der zu erwerbenden PDUs in einem Dreijahreszyklus zur Re-Zertifizierung bleibt unverändert bei 60 PDUs. Ab 1. Dezember 2015 müssen Sie als PMP von 60 PDUs pro Zyklus künftig mindestens 35 PDUs durch eigene Weiterbildung erwerben. Nur noch höchstens 25 PDUs dürfen Sie aus anderen Tätigkeiten reporten, wie beispielsweise Mitarbeit bei PMI, Schulungen durchführen oder Fachartikel schreiben. Neu: die Talent Triangle Beim Erwerb von Weiterbildungs-PDUs muss zukünftig das neue, sogenannte Talent Triangle beachtet werden. Es besteht aus den drei Kategorien: Technical PM Leadership Strategic and Business Management Vor allem Leadership Skills, Soft Skills und soziale Kompetenz sind wesentliche Erfolgsfaktoren, um erfolgreich Projekte zu führen und die Grundvoraussetzung dafür, sich auch selbst weiter zu entwickeln. Das Talent Triangle bildet die Grundlage für die Zuordnung der PDUs im Bereich Weiterbildung. Wir unterstützen Sie mit unseren Praxis-Trainings beim Sammeln der notwendigen PDUs im Bereich Weiterbildung. Auf der Teilnahmebescheinigung bestätigen wir Ihnen die entsprechenden Unterrichtstunden (1 UStd. entspricht 1 PDU) zum Reporten bei PMI.

Überblick des neuen Rezertifizierungs-Programms für PMP Quelle: PMI Die Grafik können Sie direkt bei PMI.org als PDF-Dokument downloaden http://www.pmi.org/~/media/files/pdf/certification/new-pmp-certification-requirements.ashx

Seminare für den Erwerb von PDUs Diese Trainings in den nachfolgenden Rubriken, könnten für Sie von Interesse sein: Technical Project Management Trainings, die die Techniken für das Sammeln und Dokumentieren von Projektanforderungen vertiefen: Erfolgreiches Projektmanagement Methoden und Techniken Seminare, die das Thema professionelles Risikomanagement vermitteln: Erfolgreiches Risikomanagement in Projekten Workshops und Trainings, die den Aufgabenbereich Project Portfolio Management aufnehmen und Kenntnisse zur Erstellung der PPM-Roadmap übergeben: Erfolgreiches Multi-Projektmanagement Trainings, die agile Tools und Methoden vermitteln: Agiles Projektmanagement Leadership Trainings und Seminare, die Ihre Kenntnisse in den Bereichen Verhandlungskompetenz und Kommunikation ausbauen: Erfolgreicher Verhandeln Seminare, mit denen Sie Ihre Problemlösungskompetenz schulen: Innovationsmanagement und Kreativität Trainings, die Sie fit machen in den Themenbereich Motivation: Mitarbeiter motivieren und fördern Konfliktmanagement Workshops und Seminare im Bereich Teamentwicklung Projekt-Teams erfolgreich führen Trainings zum Thema Feedback geben und nehmen Feedback für Führungskräfte Souverän und überzeugend auftreten Aneignung von Kenntnissen im Bereich Emotionaler Intelligenz : Emotionale Intelligenz

Strategic and Business Management Beispielhaft könnten Sie auf folgende Möglichkeiten zum Erwerb von PDUs in dieser Rubrik zurückgreifen: Seminare und Trainings, mit denen Sie spezifische Produktkenntnisse ausbauen und weiteres Wissen über unterschiedliche Branchen ausbauen Seminare zum Erstellen von Business Cases und Business Analyse Trainings, die die Wissensgebiete Strategie, Finanzen, Marketing und Service- und Kundenbindung bzw. Kundenorientierung in den Fokus stellen: Kommunikation mit Kunden In welchen Zeiträumen, gelten welche Regelungen? Mit der Teilnahme an Weiterbildungsmaßnahmen können 35 PDUs gesammelt werden. Für jede Kategorie sind mindestens 8 PDUs zu sammeln. Für Certification Expiration Date bis einschließlich 30.11.2015 Es gilt bis 30.11.15 die bisherige, bekannte Regelung: Weiterbildung bei externen Anbietern und bei PMI Selbststudium (max. 30 PDUs) Es zählt auch die Weiterbildung in agilen Methoden PM-Wissen erzeugen, verbreiten (als Autor, Seminarleiter, Moderator...) (max. 45 PDUs) Volunteer-Service in PM-Organisation (1 PDU pro Stunde) Arbeit als Projektleiter (max. 15 PDUs in 3 Jahren) Übergangsregelung für die Zeit Certification Expiration Date 01.12.2015 bis 30.11.2017 Weiterbildung bei externen Anbietern und bei PMI Selbststudium (max. 7 PDUs) Zuordnung zum Talent Triangle PDUs vor dem 01.12.15 noch ohne Zuordnung zum Talent Triangle PDUs ab dem 01.12.15 mit Zuordnung zum Talent Triangle, aber noch ohne Mindestzahl PM-Wissen erzeugen, verbreiten (als Autor, Seminarleiter, Moderator...) (max. 45 PDUs) Volunteer-Service in PM-Organisation (1 PDU pro Stunde) Arbeit als Projektleiter (max. 15 PDUs in 3 Jahren)

Für Certification Expiration Date nach dem 01.12.2017 Weiterbildung minimum 35 PDUs 8 PDUs in Technical Project Management 8 PDUs in Leadership 8 PDUs in Business and Stratigic Management 11 PDUs beliebig aus den drei Bereichen PM-Wissen erzeugen, verbreiten (als Autor, Seminarleiter, Moderator...) (max. 25 PDUs) Davon max. 8 PDUs der insgesamt 25 PDUs durch die Arbeit als Projektleiter Continuing Certification Requirements (CCR) Program Weitere Informationen zum Update des CCR Programms erhalten Sie auf der Website des PMI Project Management Institutes unter http://www.pmi.org/certification/ccr-updates-pra.aspx PMP-Vorbereitungs-Training Wenn Sie sich für eine PMP-Zertifizierung interessieren, empfehlen wir Ihnen unser PMP- Vorbereitungstraining in den Städten Hamburg, Frankfurt, Berlin, München und Köln. Haben Sie Fragen zur PMP-Zertifizierung bzw. Rezertifizierung? Bitte sprechen Sie Herrn Werner Plewa an. Sie erreichen ihn telefonisch unter 040-370 80 155 oder per E-Mail: werner.plewa@kayenta.de