Betreutes Wohnen daheim in Ihrer CAWG-Wohnung

Ähnliche Dokumente
Betreutes Wohnen für Senioren der Hainstraße Chemnitz Telefon: Fax:

Mehr als gewohnt! Wohnen im Seniorenzentrum Lindenstraße/Schleusendamm SICHER VERSORGT IM HERZEN DER STADT.

Vielfältig menschlich Privatzahler-Katalog

Elke Flister. Häusliche Krankenpflege. Seniorenhaus \\Am Schwanenteich" Tel.: / {,8J>~7-0. Tel.: /

Geschäftsführer der Caritas-Altenhilfe für die Region Konstanz 3

Betreutes Wohnen daheim

Wir geben Zeit. Bis zu 24 Stunden Betreuung im eigenen Zuhause

Für Ihre Freiräume im Alltag!

Sorgenfreies und komfortables Wohnen im Alter

WOHNEN MIT SICHERHEIT UND SERVICE. Heim ggmbh. für uns. 24-h-Info-Hotline

Mein Vater soll in den eigenen vier Wänden betreut werden. Wer kann uns unterstützen?

Alles was Sie zum Hausnotruf wissen sollten

Leitbild der WAG. Das sind die Regeln für unsere Arbeit:

Eine schnelle Lösung. Für die schnelle Hilfe und Information rund um Kurz- und Langzeitpflege, ambulante oder stationäre Pflegeaufenthalte.

Mehr als Pflege Ihr Plus! Serviceangebote

Ganzkörperwäsche* z.b. Waschen, Baden, Duschen, An- / Auskleiden 18,13. Teilwäsche* z.b. Pflege des Intimbereichs, An/Auskleiden 9,73

Seniorenhaus St. Franziskus

1 Ich wohne alleine. Oder ich wohne mit anderen zusammen. Ich wohne selbst-ständig. Oder ich lebe in einem Wohn-Heim.

ALLES VON A Z. INDIVIDUELL UND HOCHFLEXIBEL.

Sie Benötigen Hilfe? Wir helfen Ihnen gerne!

Ihr Hausnotruf DRK Cuxhaven/Hadeln

umsorgt sein. Sicherheit fühlen So vielseitig wie das Leben. So vielseitig wie das Leben. KWA Club Betreutes Wohnen zu Hause

Qualitätsmanagement Handbuch. Einzug in eine stationäre Pflegeeinrichtung. für Sie zusammengestellt vom Seniorenzentrum Bargteheide.

Generationengerechtes Wohnen mit der Wohnungsgenossenschaft München-West e.v. Betreutes Wohnen daheim

Wie wollen wir leben?

Seniorenbeirat der Stadt Lübbecke. Fragebogen zur Erstellung eines Seniorenkonzepts

24 Stunden. rundum gut versorgt. anerkannt zur Demenzbetreuung

Betreutes Wohnen in Neue Mühle

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Ambulanter Pflegedienst am St. Josef Krankenhaus I Josefstr I Moers

VitaProtekt Sicher und unabhängig leben. Ein gutes Gefühl: leben wie ich will. Ein besseres Gefühl: dabei sicher sein.

Ambulante Pflege und Service. Katalog der Serviceleistungen Stephanus Mobil. Wir kommen. zu Ihnen!

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Malteser Hausnotruf. Malteser Hausnotruf. Schnelle Hilfe auf Knopfdruck 365 Tage rund um die Uhr

Leistungs und Servicekatalog der Sozialstation Ambulante Pflege Handewitt gemeinnützige GmbH

Bosch BKK. in Pflegefragen. Kompetenz in Pflegefragen. Wie Sie das richtige Seniorenpflegeheim

Diakonie-ambulant e.v.

Checkliste Betreutes Wohnen Die eigene Wohnung mit Betreuungs- und Pflegemöglichkeiten

1 Begrüßung, Vorstellung, Familie Приветствие, представление, семья

Kind sein. Trotz Diabetes. Eine tolle Idee.

Selbstbestimmt leben in Großenhain

kompetent, flexibel, gemeinnützig

Mehr als Pflege Ihr Plus! Serviceangebote

Nachfolgend aktuelle Hilfeangebotsliste für unsere Mitglieder Geisenheim Marienthal Johannisberg Stephanshausen

Qualitätsmanagement-Handbuch

Möglichkeiten. Alter ist Freiheit, Vernunft, Klarheit, Liebe. Leo N. Tolstoi

Einen alten Baum verpflanzt man nicht!

Wohnen für Hilfe - Häufige Fragen von Zimmeranbieter/innen und unsere Antworten

Eine Perspektive für junge körperbehinderte Menschen Junges Wohnen

Betreutes Wohnen in Ludwigsfelde

Diakonie Sozialstation. Zu Hause gut umsorgt. Ambulante Kranken- und Altenpflege Häusliche Krankenpflege Mobile Dienste Essen auf Rädern

Anforderungsprofil für die Betreuung

Anfrage/ Anforderungsprofil der Betreuungskraft

Wohnen und Unterstützung im Alter

Wohnraumberatung Wohnraumanpassung

WIEN-TIVOLI. Mein sicheres Zuhause.

Ihre Checkliste für die Pflegeheimauswahl. weisse-liste.de

Seite 1 Das trägerübergreifende Persönliche Budget So können Menschen mit Behinderung mehr selber bestimmen

ACHATIUS I H R F R E U N D L I C H E R P F L E G E D I E N S T. 1

Am liebsten zu Hause.

Gesundheit & Pflege. Gemeinsam in der Region Heinsberg. Caritasverband für die Region Heinsberg e. V.

Das Betreuungskonzept Das Betreuungskonzept Alt sein ist ein herrlich Ding, wenn man nicht verlernt hat, was anfangen heißt.

Altersheim Stampfenbach Viel Sonne und eine herrliche Rundsicht


Rundum versorgt. Häusliche Pflege Tagespflege

Mehr als gewohnt mehr Lebensraum

Wilhelm Leuschner Seniorenzentrum. Service-Wohnen, ambulante Pflege und Hausgemeinschaften

Pflegeleistungen 2015

Seniorenwohnanlage Am Baumgarten

Für mehr Lebensqualität

PRIEN AM CHIEMSEE. Ambulanter Pflegedienst. Kursana ist TÜV-zertifiziert

Ich ziehe um! Teil 2: Ich plane meinen Umzug! Ein Heft in Leichter Sprache

intelligentes Wohnen Raum fürs ganze Leben

SIE haben es sich verdient: Wohnen mit Service in Jever

Residenz. Kurfürstendamm

Die Pflegebedürftigkeit. Den richtigen Pflegedienst finden

gemeinnützige GmbH ZENTRUM

Unterstützungs- und Pflegetagebuch

Die Alternative zum Pflegeheim. pflegehelden. Häusliche Rundum-Betreuung mit Herz. Von Mensch zu Mensch. Von Pflegehelden.

... für mehr gute Zeit im Alltag!

Senioren-WG Lüttringhausen

Antrag auf Überprüfung der Pflegestufe

Kleine Auszeiten, beste Genesung. Kurzzeitpflege

Vollstationäre Pflegeeinrichtung Tagespflege Betreutes Wohnen Diakoniestation

Altenwohnanlage Rastede

Fragebogen Pflege zu Hause

Serviceangebote. für Ihre individuelle Lebensplanung. Selbst bestimmt ganzheitlich rundum versorgt

Tipps zur Vorbereitung der Begutachtung durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK)

Sie. Zuhause? suchen ein neues. Leben und Wohnen. im St. Marienhaus im Wohnheim St. Johann

Wonach richten sich die Pflegestufen?

Das Verhalten der Umwelt tut manchmal weh Betroffene kommen zu Wort

Pflegehelden Pflege und Betreuung rund um die Uhr. Pflege von Herzen. Für ein besseres Leben. 24 Stunden

Kommen Sie herein! Mitten im grünen Stadtteil

Transkript:

Betreutes Wohnen daheim in Ihrer CAWG-Wohnung Stadtmission Chemnitz Kooperationsprojekt von Stadtmission Chemnitz e.v. und CAWG eg

Impressum CAWG eg Chemnitzer Allgemeine Wohnungsbaugenossenschaft eg Olbersdorfer Straße 25 09127 Chemnitz Tel. 0371 4502-0 info@cawg.de www.cawg.de Stadtmission Chemnitz e.v. Glockenstraße 5-7 09130 Chemnitz Tel. 0371 4334-0 Fax 0371 4334-137 info@stadtmission-chemnitz.de www.stadtmission-chemnitz.de Bildnachweis: Seiten 1, 5, 6, 7 vbaleha/fotolia.com Stand Mai 2017. Keine Prospekthaftung

Vorwort 03 Betreutes Wohnen daheim Für CAWG-Senioren die beste Wahl! Sie sind herzlich eingeladen, Betreutes Wohnen daheim auszuprobieren. Für Sie als CAWG-Mieter/in sind wir von der Evangelischen Sozialstation Chemnitz täglich in den CAWG-Häusern im Yorckgebiet im Einsatz wenn Sie uns brauchen, sind wir da. Die Evangelische Sozialstation Chemnitz ist Ihr Pflegeteam aus Altenpflegern, Krankenschwestern und erfahrenen Pflegekräften, die Sie in Ihrer CAWG-Wohnung besuchen. Wir haben uns gemeinsam mit Ihrer CAWG für Sie einiges einfallen lassen, damit Ihr Lebensabend in Ihrer CAWG-Wohnung so angenehm wie möglich ist, ganz egal, ob Sie Unterstützung bei der häuslichen Versorgung brauchen, medizinischpflegerische Betreuung möchten oder Fragen rund um Pflege und Alter haben. Unsere qualifizierten Mitarbeiter sorgen dafür, dass Sie in Ihrer vertrauten Umgebung wohnen bleiben können, so lange wie möglich. Wir versorgen Sie kompetent an 7 Tagen in der Woche 24 Stunden am Tag. In Notfällen erreichen Sie Ihre Pflegemitarbeiter über unsere eigene Notrufzentrale. Vertrauen ist wichtig. Deshalb haben wir für Sie ein kleines Team zusammengestellt, damit Sie sich nicht ständig auf neue Gesichter einstellen müssen. Unsere Mitarbeiterinnen werden gut geschult, deshalb können Sie sich auf die Qualität unserer Leistungen verlassen. Sie möchten so lange wie möglich selbstständig bleiben, wir unterstützen Sie dabei. Versprochen!

04 Erfahrungsbericht Aus meiner CAWG-Wohnung ausziehen? Niemals! Hannelore Richter* ist noch immer entrüstet, als sie Manuela Hayn, CAWG-Wohnberaterin, und Manuela Braun, Pflegeberaterin der Stadtmission Chemnitz, von der Idee ihrer Tochter erzählt. Die mittlerweile selbst schon 61-jährige Tochter Brigitte* hatte nur das Beste für ihre Mutter gewollt, als sie vor Kurzem den Vorschlag äußerte, dass es ratsam wäre, an einen Einzug in ein Heim oder eine Senioren-Wohngemeinschaft zu denken. Da hatte sie allerdings die Rechnung ohne ihre Mutter gemacht. Mieterin Hannelore Richter* berichtet Die trotz ihrer Altersbeschwerden resolute 82-jährige Chemnitzerin wohnt seit 1982 in ihrer CAWG-Wohnung im Yorckgebiet. Seitdem fühlt sich Hannelore Richter in der Hausgemeinschaft wohl und hat schon einiges miterlebt. Gemeinsam mit ihrem verstorbenen Mann Harald leistete sie seinerzeit Aufbaustunden für eine der begehrten Wohnungen in den neu errichteten Häusern der Genossenschaft. Ihre erste gemeinsame Wohnung überhaupt sollte es werden, vorher hatte das junge Paar notgedrungen in der kleinen Wohnung von Ehemann Haralds Eltern gelebt. Töchterchen Brigitte sprang seinerzeit als Kind mit auf der Baustelle herum es waren eben andere Zeiten als heute. Obwohl die Arbeit schwer war, erinnert sich Frau Richter gerne an diese Zeit: Da haben alle mit angepackt, wir haben als Hausgemeinschaft zusammengehalten und so ist es auch nach der Wende geblieben. So was gibt es heute ja nicht mehr so häufig! Neuerdings plagen die Seniorin aber ganz andere Sorgen. Die Idee ihrer Tochter, der Mutter einen Umzug ins Heim ans Herz zu legen, kam nicht von ungefähr. Schon länger spielen Hannelore Richters Hüften nicht mehr mit wie sie es gerne möchte. Dies ist der Grund, weshalb sie schon seit einigen Monaten nicht mehr alleine kochen kann und auch sonst vermehrt auf Hilfe angewiesen ist. Der Auslöser für die Heim-Idee war letztendlich ein Sturz von Hannelore Richter. Nur mit größter Mühe konnte sich die Seniorin alleine wieder am Sessel hochziehen und ihre Tochter zu Hilfe rufen. Nur durch einen Zufall lag das Telefon in Reichweite. Glück

Erfahrungsbericht 05 im Unglück war es wohl auch, dass Hannelore Richter sich keine schlimmeren Verletzungen zugezogen hatte und mit großen blauen Flecken noch relativ glimpflich davonkam. Seit diesem Vorfall ist Tochter Brigitte verständlicherweise äußerst besorgt um ihre Mutter. Sie kocht für die Mutter mit, wäscht ihre Kleidung, hilft der Seniorin beim Baden und zunehmend bei vielen kleinen Verrichtungen. Eine Dauerlösung ist das aber nicht. Was, wenn sie einmal nicht schnell genug vorbeikommen kann oder die Mutter nach einem Sturz nicht ans Telefon gelangt? Selbst die tägliche Essenversorgung kann nicht ewig so weitergehen. Das sieht auch Hannelore Richter ein, allerdings steht für sie fest: Einen alten Baum verpflanzt man nicht! Muss man auch nicht, beruhigt Manuela Braun, Pflegeberaterin der Stadtmission Chemnitz. Gemeinsam mit Manuela Hayn, CAWG-Wohnberaterin, stattet die Krankenschwester, Pflegedienstleiterin und Beratungsexpertin für Senioren der 82-jährigen CAWG-Mieterin einen Beratungsbesuch ab, um ihr das besondere Konzept Betreutes Wohnen daheim vorzustellen. So wie Hannelore Richter geht es vielen CAWG-Mitgliedern: das Alter macht ihnen zu schaffen und damit auch die Sorge, die liebgewonnenen und vor allem eigenen vier Wände aufgeben zu müssen. Dabei ist nahezu alles, was z.b. Betreutes Wohnen ausmacht, auch in der CAWG-Wohnung möglich, erklärt Manuela Hayn. Viele unserer Mitglieder wissen das nur nicht! Das 2010 ins Leben gerufene CAWG-Vermietungsprogramm MOBIL bleiben ermöglicht einen maßgeschneiderten, altersgerechten Umbau der eigenen Wohnung. So werden demnächst in Frau Richters Wohnung gleich mehrere Umbaumaßnahmen durchgeführt. Neben einer WC-Sitzerhöhung und einem Wannenlift wird auch eine neue Balkontür mit flacher Schwelle installiert. Außerdem MOBIL bleiben Altersgerechter Umbau der CAWG-Wohnung

06 Erfahrungsbericht werden alle Innentüren schwellenarm umgebaut. Alle Leistungen des Programms MOBIL bleiben können sowohl von der CAWG eg als auch von der Krankenkasse bezuschusst werden. Bereits seit längerer Zeit gibt es zudem einen Treppenlift im Haus. Hannelore Richter nutzt zur großen Erleichterung ihrer Tochter seit letzter Woche den Hausnotruf der Stadtmission Chemnitz bei einem Sturz braucht die Seniorin nur das Knöpfchen am Armband zu drücken, schon wird der Notfalldienst informiert egal, ob Nacht oder Tag. Auch das Mittagessen erhält Hannelore Richter in Zukunft direkt nach Hause, seniorengerecht vorbereitet. Gemeinsam mit Pflegeberaterin Manuela Braun wurde nun auch gleich ein Antrag auf einen Pflegegrad bei der Krankenkasse gestellt Mutter und Tochter hatten das bisher noch vor sich her geschoben. Auch um das regelmäßige Blutdruckmessen kümmert sich jetzt zuverlässig die Evangelische Sozialstation Chemnitz der Stadtmission Chemnitz. Wenn Hannelore Richter irgendwann mehr Hilfe braucht, gibt es für jeden Bedarf das passende Angebot bei Betreutes Wohnen daheim. Tochter Brigitte ist mit dieser Lösung sehr zufrieden: Ich schlafe wieder beruhigt, seitdem wir Betreutes Wohnen daheim nutzen. Auch Hannelore Richter ist erleichtert, nachdem nun klar ist, dass sie nicht aus ihrer CAWG-Wohnung ausziehen muss. Sie weiß, dass die Mitarbeiter der CAWG eg und der Evangelischen Sozialstation Chemnitz mit ihrer Tochter an einem Strang ziehen, wenn es darum geht, dass sie ihren Lebensabend in ihrer Wohnung verbringen darf mit Betreutes Wohnen daheim ein erfüllbarer Wunsch. *Name geändert

Unsere Angebote 07 Im Yorckgebiet zu Hause Betreutes Wohnen daheim in Ihrer CAWG-Wohnung Wir laden Sie ein, sich in unserer Angebotsbroschüre umzuschauen. Wir haben beliebte und praktische Angebote für Sie auf einen Blick zusammengestellt. Einfacher geht es wirklich nicht. Ganz individuell auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse abgestimmt, können Sie aus unseren Angeboten wählen. Unser Ehrenwort: Sie zahlen nur, was Sie brauchen, Sie zahlen keine Servicegebühr für Betreutes Wohnen. Angebote bestellen und abbestellen geht ebenfalls ganz einfach und jederzeit ohne Kündigungsfrist. Verlassen Sie sich auf unsere Flexibilität wir stellen uns gern auf Ihre Wünsche ein. Unser kostenloser Zusatzservice: wir prüfen für Sie schnell und kostenlos, ob Sie Anspruch auf Leistungen Ihrer Pflegeversicherung haben und nutzen diese auf Wunsch für Betreutes Wohnen daheim, für Sie ggf. ein finanzieller Vorteil.

Unsere Angebote Jeden Tag ein freundliches Telefonat gut, eine nette Stimme zu hören! Hand aufs Herz ein Tag allein kann sehr lang sein. Schön, wenn Sie sich dann auf einen freundlichen Anruf aus Ihrer Evangelischen Sozialstation freuen können. Sie wählen eine Zeit, zu der Sie täglich angerufen werden möchten. Wir freuen uns auf ein kleines Schwätzchen mit Ihnen über alles, was Ihnen wichtig ist. Das beruhigende Gefühl: wenn es Ihnen nicht gut gehen sollte, merken wir das gleich und schicken auf Wunsch auch gleich eine Mitarbeiterin bei Ihnen vorbei. Jeden Tag ein Besuch bei Ihnen zu Hause ein beruhigendes Gefühl Auch wenn Sie keine Pflege benötigen, kommen wir gerne auf Wunsch bei Ihnen vorbei und schauen nach dem Rechten. Ein beruhigendes Gefühl wenn Sie Hilfe brauchen, organisieren wir das schnell und unbürokratisch. Auch für Ihre Angehörigen wichtig, Sie gut versorgt zu wissen, wenn sie nicht bei Ihnen sein können. Sicherheit rund um die Uhr heute für Senioren wichtiger denn je! 24 h 24-Stunden Notrufbereitschaft zum kleinen Preis und für Pflegebedürftige sogar kostenfrei! Ein Knopfdruck genügt und Sie sprechen mit unseren Notrufexperten in Chemnitz, direkt aus Ihrer Wohnung, egal, in welchem Zimmer Sie sich befinden. Sicherer kann man im Alter nicht in seiner CAWG-Wohnung leben! Wenn Sie Hilfe brauchen, kommen wir sofort. Klingelt jemand an Ihrer Tür, der Ihnen Angst macht oder sich in Ihre Wohnung drängen will? Knopfdruck genügt und wir holen Hilfe. Unsere hochmoderne Notrufzentrale kann noch viel mehr. Auf Wunsch installieren wir eine elektronische Einbruchssicherung, die Alarm schlägt, auch wenn Sie selbst es nicht bemerken.

Unsere Angebote 09 Ein deftiges Mittagessen ein erschwinglicher Genuss! Montags bis sonntags vermitteln wir Ihnen mittags gutbürgerliche Hausmannskost von unserem Lieferpartner. Sie haben jeden Tag die Wahl zwischen sechs unterschiedlichen Menüs. Sie möchten nur eine Kleinigkeit oder etwas zum Abendessen mitbestellen, gerne, dafür können Sie aus vier kalten Speisen wählen. Auch einzelne Wochentage sind möglich, ganz nach Wunsch! Arztbesuch gemeinsam eine große Erleichterung Gerne begleiten wir Sie zum Arzt, wenn Ihnen der Weg zu beschwerlich ist oder es Ihnen schwerfällt, sich zu merken, was Ihr Arzt Ihnen empfiehlt oder Sie schlecht hören oder sehen können. Gesundheit Ihr wichtigstes Gut Einmal wöchentlich messen unsere Pflegefachkräfte Ihren Blutdruck, Puls und auf Wunsch auch Ihren Blutzucker und Ihr Gewicht. Sollte es Ihnen nicht gut gehen, kontaktieren wir gerne Ihren Haus- oder Facharzt. Rezeptbesorgung blitzschnell erledigt Wir besorgen Ihre Rezepte in der Apotheke Ihrer Wahl und bringen Ihnen diese nach Hause.

10 Unsere Angebote Pflegeanträge stellen mit unserer Expertin klappt s Damit kennen wir uns aus. Unverständliche Anträge füllt unsere erfahrene Pflegeberaterin Manuela Braun gerne mit Ihnen aus. Schnell und unbürokratisch. Allein sein muss nicht sein! Ganz nach Ihren Wünschen nehmen sich unsere Mitarbeiterinnen jede Woche Zeit für Sie und besuchen Sie zu Hause. Sie entscheiden, was wir gemeinsam tun. Sie wünschen sich ein offenes Ohr, weil Ihre Familie wenig Zeit hat, Sie möchten spazieren gehen oder ein Grab versorgen, gemeinsam kochen, Zeitung lesen oder Gedächtnistraining machen? Das geht. Auch eine Runde Mensch-ärger-dichnicht macht nach langer Zeit mal wieder Spaß und hält geistig fit. Einkaufen ist zu beschwerlich? Wir machen das für Sie! Wir besprechen Ihren Einkaufszettel mit Ihnen, kaufen ein, tragen alles die Treppe hoch und räumen es auf Wunsch in Ihrer Küche auch weg. Im Handumdrehen erledigt, eine Sorge weniger für Sie! Wäschewaschen Wir waschen Ihre Wäsche in Ihrer Wohnung und hängen sie auf. Auch Bügeln ist auf Wunsch möglich.

Unsere Angebote 11 Tipp Topp sauber unsere Putzfee hat den Dreh raus Eine saubere Wohnung gehört zur ordentlichen Hausfrau dazu und ist Ihnen wichtig. Sagen Sie uns, was zu tun ist, wir machen das für Sie: Staubsaugen, Wischen, Toilette reinigen, Betten beziehen und Müll rausbringen alles, was Ihnen zu beschwerlich ist, erledigen wir gerne für Sie. Wohnung unversorgt? Nicht mit Betreutes Wohnen daheim! Unverhofft kommt oft und das bedeutet manchmal auch ein unerwarteter und leider unabdingbarer Krankenhausaufenthalt. Dann bleibt meist nur Zeit, um gerade noch das Nötigste zu organisieren. Doch wer schaut nach der Wohnung? Dies können nicht immer Bekannte und Nachbarn übernehmen. Deshalb unterstützen wir Sie in Ihrer Abwesenheit gerne bei allen häuslichen Versorgungen, die Ihnen in diesem Zusammenhang am Herzen liegen. Wir leeren zum Beispiel den Briefkasten, gießen die Blumen, prüfen, dass Heizung, Wasser und Strom abgedreht sind. Wir besuchen Sie auch gerne im Krankenhaus und bringen Wäsche mit. Schlüssel hinterlegt dann kann nichts passieren Sie sind im Hausflur und die Tür klappt zu. Das geht schneller, als man denkt. Was dann? Gerne bewahren wir für Sie einen Ersatzschlüssel auf und öffnen Ihnen im Bedarfsfall schnell und unkompliziert die Wohnungstür. Alle hier aufgeführten Angebote (Seite 8-11) werden seitens der Diakonie - Stadtmission Chemnitz ausgeführt.

12 Unsere Angebote Weitere Wünsche? Bitte sprechen Sie uns an, wenn Sie einen anderen Wunsch haben, wir stellen uns flexibel auf Sie ein und machen Ihnen gerne ein Angebot. Ihre persönlichen Ansprechpartner sind Manuela Hayn, CAWG-Wohnberaterin, und Manuela Braun, Pflegeberaterin der Stadtmission Chemnitz. Die detaillierten Kontaktdaten finden Sie auf Seite 15.

MOBIL bleiben 13 MOBIL bleiben Wohnhilfen für die eigenen vier Wände In seiner gewohnten Umgebung solange wie möglich wohnen zu bleiben, ist für fast jeden Mieter ein Herzenswunsch, jedoch mit steigendem Alter nicht immer einfach. Ideal geeigneter Wohnraum, z. B. Betreutes Wohnen, ist knapp und nicht in jedem Stadtteil verfügbar. Um diesem Problem aktiv zu begegnen, bieten verschiedene Partner der Genossenschaft dauerhaft in verschiedenen Musterwohnungen die wichtigsten Wohnhilfen und Unterstützungsmöglichkeiten an, zum Beispiel: Exklusiv seit dem Jahr 2010: Nur für CAWG- Mitglieder! Badewannenlift Treppenlift Bodengleiche Dusche Toiletten-Sitzerhöhung Schwellenarme Wohnungsinnentüren Stufenarmer Balkonzugang Hausnotruf-System Gehbänkchen Rollator verschiedene Haltegriffe und mehr Um Ihnen die Entscheidung etwas zu erleichtern, bezuschusst die CAWG eg alle diese Maßnahmen mit bis zu 250,00. Zudem können Sie unter bestimmten Umständen einen Zuschuss der Pflegekasse von bis zu 4.000,00 erhalten. Alle Hilfsmittel werden nur einmal pro Mitglied von der CAWG eg bezuschusst.

14 Musterwohnung Musterwohnung Um einen Eindruck über unsere Leistungen zu gewinnen, können Sie alternativ auch gern unsere CAWG-Musterwohnung besuchen. In dieser Musterwohnung sind für Sie zur Information alle Sicherheitsassistenzsysteme (SASDIA) installiert: Keine Prospekthaftung Zum Schutz der Türen, Fenster und Terrassen vor Einbruch Bewegungsmelder Einbruchssensoren Für Brandschutz Rauchmelder Thermomelder Zum Schutz der Privatsphäre Zur Sicherheit im mobilen Alltag! Ab Juni 2017 sind wir jeweils dienstags in der Zeit von 13:00-16:00 Uhr für Sie vor Ort. CAWG-Musterwohnung MOBIL bleiben Fürstenstraße 256, EG mitte rechts 09130 Chemnitz

Ansprechpartner 15 Nichts ersetzt den persönlichen Eindruck Bestimmt haben wir Sie neugierig gemacht. Gerne beraten wir Sie persönlich, kostenlos und unverbindlich. Wir erläutern Ihnen und auf Wunsch auch Ihren Angehörigen, was wir für Sie tun können. Ein Anruf bei Ihrer CAWG oder bei unserer Pflegeberaterin genügt. Wir sind Ihre Ansprechpartner Manuela Hayn CAWG-Wohnberaterin Tel.: 0371 4502-162 E-Mail: mhayn@cawg.de Manuela Braun Pflegeberaterin der Evangelischen Sozialstation Chemnitz Tel.: 0371 3665-113 Mobil: 0173 4934062 E-Mail: m.braun@stadtmission-chemnitz.de

CAWG eg Chemnitzer Allgemeine Wohnungsbaugenossenschaft eg Olbersdorfer Straße 25 09127 Chemnitz Tel. 0371 4502-0 info@cawg.de www.cawg.de Stadtmission Chemnitz Stadtmission Chemnitz e.v. Glockenstraße 5-7 09130 Chemnitz Tel. 0371 4334-0 Fax 0371 4334-137 info@stadtmission-chemnitz.de www.stadtmission-chemnitz.de