13. Rheinische Gesellschaftsrechtskonferenz. Bonn, den 13. Juni 2016

Ähnliche Dokumente
Die Organe der GmbH. Für die GmbH sind regelmäßig nur zwei Organe zwingend vorgeschrieben: 1. Der bzw. die Geschäftsführer ( 35 ff. GmbHG).

Satzung. Name, Sitz. Förderverein Seminarturnhalle Stade e. V.

Feststellung und Verkündung fehlerhafter Beschlüsse durch den Verwalter

(1) Der Verein führt den Namen Flüchtlingshilfe Kaarst. Er soll ins Vereinsregister eingetragen werden und trägt dann den Zusatz e.v.

Verein Wohnen in Genossenschaften e.v. Satzung. 1 Name und Sitz

Übersicht über die von der Deutsche Balaton Aktiengesellschaft geführten Rechtsstreitigkeiten gegen die Hyrican Informationssysteme AG

Der Verein führt den Namen BLLV-Kinderhilfe (e.v.). Der Verein hat seinen Sitz in München. Das Geschäftsjahr des Vereins ist das Kalenderjahr.

Satzung Freundeskreis der Kolping Stiftung Litauen

Generalversammlung II

Druckerei C. H. Beck ... Hoffmann/Liebs, Der GmbH-Geschäftsführer. 2018, 2019 Kap. 2. Beginn und Ende des Geschäftsführeramtes

Gesellschaftsvertrag. 1 Firma, Sitz, Dauer, Geschäftsjahr. Die Kurve GmbH Gemeinnützige Gesellschaft für Rehabilitierung psychisch Kranker

Förderverein Dorfkirche Wegendorf e.v.

Förderverein Katharina Kasper ViaNobis e.v. S a t z u n g. Name, Sitz und Geschäftsjahr. Zweck des Vereins. (1) Der Verein führt den Namen

Veränderungen im Vereinsregister

2 Zweck des Vereins, Gemeinnützigkeit, Auflösung und Vermögen.

Satzung Anfi Mitglieder Club Deutschland e.v.

Satzung SielNet e.v.

Satzung. der Musikschule Lennetal e.v., beschlossen in der Mitgliederversammlung am in Altena. 1 Name und Sitz

Satzung. - Konzeptberatung Gesundheit, Finanzen und Recht, ggf. durch Einschaltung

Auflösung, Liquidation und Löschung einer GmbH

Neue Entscheidungen zur Eigentümerversammlung

Satzung des Theaterrings Wolfsburg e. V.

Inhaltsverzeichnis.

Der Leiter der GmbH-Gesellschafterversammlung

Die Gesellschaft bürgerlichen Rechts BGB. 1. Personenmehrheit

Satzung Och Jeck vom

Satzung. Deutsche Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft e.v.

Satzung des WEIMARER REPUBLIK e.v.

Satzung des Vereins. Fassung It. Beschluss der Mitgliederversammlung vom 30. November 2013

. Skatepark Würzburg e. V. SATZUNG. 1 Name, Sitz, Wirtschaftsjahr. 1. Der Verein führt den Namen Skatepark Würzburg e. V..

Gesellschaftsvertrag der. Netzeigentumsgesellschaft Rheinstetten Verwaltungs-GmbH

3 Organe des Vereins Die Organe des Vereins sind die Mitgliederversammlung und der Vorstand.

Der Verein führt den Namen Bündnis Familie Bad Oeynhausen. Er soll in das Vereinsregister eingetragen werden und trägt dann den Zusatz "e.v.

Merk blatt. Auflösung, Liquidation und Löschung einer GmbH. Seite 1 IHK Kassel-Marburg Kurfürstenstraße Kassel

Frontinus-Gesellschaft e.v. Internationale Gesellschaft für die Geschichte der Wasser-, Energie- und Rohrleitungstechnik

Deutscher Verein für Internationales Seerecht e.v.

Satzung der Vereins Lazos de amistad Bänder der Freundschaft

Kommunalverfassung des Landes Brandenburg Auch neuer Rechtsrahmen für Seniorenbeiräte

Satzung. der Stadtwerke Dreieich GmbH, Dreieich. 1. Abschnitt Allgemeine Vorschriften. 1 Firma und Sitz der Gesellschaft, Gesellschafter

S a t z u n g. Deutsche Gesellschaft für Pferdeosteopathie/-physiotherapie e.v. Allgemeines 1 Name, Sitz, Rechtsform, Geschäftsjahr

Satzung des Vereins Sportkompass e.v.

Vorlesung Gesellschaftsrecht

Er ist in das Vereinsregister des Amtsgerichts Hannover einzutragen. multikulturelle und generationenübergreifenden Konzepte.

Merkblatt für die Gründung und Führung eines eingetragenen Vereins

Er ist in das Vereinsregister eingetragen worden und trägt den Zusatz "e.v." Der Sitz des Vereins ist Am Buscheid 14, Drolshagen.

Satzung Vereins EL21

Satzung gültig ab

Satzung des Vereins Mühlenpower Krommert

Satzung des Vereins zur Förderung der Offenstallhaltung von Schweinen e. V.

SATZUNG der Pfalzwein e.v.

Ammelshainer Schlossclub e.v. Satzung in der Fassung gemäß Beschluss der Mitgliederversammlung vom 06. Dezember Name, Sitz, Vereinsjahr

BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS. vom. 13. Juni in dem Rechtsstreit

Vereins - Satzung. 1 Nr. 2 Er soll in das Vereinsregister eingetragen werden und trägt dann den Zusatz e.v.

Gesellschaftsvertrag der Wirtschaftsbetriebe Lübbecke GmbH

Satzung, Ermächtigung, Geschäftsführer, Liquidator, 181 BGB, Befreiung, Selbstkontrahierungsverbot

Satzung. Altenhilfe Afrika e. V. " Efie ne Efie "

Satzung des Vereins Hilfe für Südwest Sri Lanka

SATZUNG des Rolli-Rockers-Sprösslinge e.v.

AktG 192 Abs. 1, 192 Abs. 3 S. 1, 195, 241 Nr. 3; BGB 139

Leseprobe zu. Scholz GmbH-Gesetz, Bände 1-3, Pflichtfortsetzung. Kommentar. gebunden, Komme ntar, 16 x 24cm ISBN

Geschäftsordnung. Bogensportclub Straßdorf e. V.

Grundschule Neubiberg Rathausplatz Neubiberg. Satzung

Gesellschaftsvertrag/Gesellschaftserklärung


Praxishandbuch der GmbH-Geschäftsführung

Integrative Kindertagesstätte Regenbogen Mühlenburger Straße Spenge

Satzung der Gemeinnützigen Schul-GmbH der Aktion Sonnenschein

Förderverein der Robert-Reinick-Grundschule Berlin e.v. Satzung

Satzung - Förderverein GreenTeam Uni Stuttgart -

Satzung des Vereins FUSSBALLER UND FANS HELFEN

SATZUNG. des Vereins "Kriminologische Initiative Hamburg. Name und Sitz. Aufgaben

Gesellschafterstreit in der GmbH. Dr. Moritz Pöschke 19. Juni 2015

Verein zur Förderung des Stadtmuseums Schleswig e. V.

Selbsthilfegruppe Prostatakrebs Pforzheim - Vereinssatzung -

OHG (offene Handelsgesellschaft) Eine OHG ist eine Gesellschaft, deren Zweck auf den Betrieb eines Handelsgewerbes gerichtet ist.

Vereinssatzung des Ökobau Rheinland e.v.

Prof. Dr. jur. Uwe H. Schneider. Urteilsanmerkungen. Fachgebiet für Zivilrecht, deutsches und internationales Wirtschaftsrecht und Arbeitsrecht

Satzung des Wander- und Unterhaltungsvereins Edelweiß Püttlingen e.v.

Satzung des Fördervereins des Schützenvereins Krummhörn e. V.

Satzung des Vereins. Stadtmarketing Lohmar e.v., Geschäftsstelle im Stadthaus, Hauptstr.27-29, Lohmar, Tel.:02246/15-378, Fax: 02246/

Titel: Wirksamkeit von Gesellschafterbeschlüssen - Zerstrittene Gesellschafterstämme in Familiengesellschaft

SATZUNG Gesellschaft für Tropenpädiatrie und Internationale Kindergesundheit (GTP) e.v. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr

SATZUNG. 1 Name, Sitz, Zweck, Geschäftsjahr

Vereinssatzung. Mitglieder des Vereins können sein a) Inhaber von Hotels, Gasthöfen, Sanatorien, Kurkliniken, Pensionen, Gästeheime, Ferienwohnungen.

Satzung der Verbraucherzentrale Hamburg e.v.

S A T Z U N G des Maschinenring und Betriebshilfsdienst Kraichgau e.v.

Muster: Satzung eines gemeinnützigen Vereins

Satzung 2. 1 Firma, Sitz, Geschäftsjahr. VGF Verwertungsgesellschaft für Nutzungsrechte an Filmwerken mit beschränkter Haftung.

Satzung des Vereins Ärztegemeinschaft Berlin-Weissensee e. V.

BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL. in dem Rechtsstreit

GESELLSCHAFTSVERTRAG. der. HGV Hamburger Gesellschaft für Vermögens- und Beteiligungsmanagement mbh

Satzung des gemeinnützigen Vereins Förderverein VersicherungsMathematik im Bereich der Kraftfahrtversicherung

Satzung des Fördervereins der Till-Eulenspiegel-Grundschule e.v. in der Fassung vom 2. Juli 2012

S a t z u n g. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr

Hanseatisches Oberlandesgericht in Bremen

BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL. 5. Mai 2008 Röder Justizhauptsekretärin als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle. in dem Rechtsstreit

Die Gesellschafterliste

Förderverein der Beethoven-Oberschule e.v. Satzung

Gesellschaftsvertrag der JKS JugendKulturService ggmbh

Satzung der Interessenvertretung gesetzlich Krankenversicherter e. V.

Transkript:

13. Rheinische Gesellschaftsrechtskonferenz Bonn, den 13. Juni 2016

Beschlussrecht und Versammlungsleitung bei der GmbH Prof. Dr. Ulrich Noack 13. Rheinische Gesellschaftsrechtskonferenz in Bonn 13.6.2017

Gegenstände Grundsätzliches zum Beschluss(mängel)recht der GmbH Versammlungsleiter: Bedeutung, Kompetenzen, Bestellung

OLG Brandenburg v. 5.1.2017 Eine GmbH hat zwei Gesellschafter. Einer ist mit 51 %, der andere mit 49 % beteiligt. Zu Beginn bestellt sich der 51 %ige gegen den Protest des 49 %igen zum Versammlungsleiter. Abgestimmt wird über den Verkauf von Tochtergesellschaften; der 51 %ige ist am Käufer indirekt beteiligt. Folglich entsteht Streit über ein Stimmverbot. In seiner Rolle als Versammlungsleiter verkündet der 51 %ige: Der Beschluss über den Verkauf an ihn ist positiv gefasst. Kann die Geschäftsführung mit der Deckung dieses Gesellschafterbeschlusses die Tochtergesellschaft günstig verkaufen?

Kammergericht v. 12.10.2015 Zwei Gesellschafter sind mit je 51 % und 49 % an einer GmbH i.l. beteiligt. Es sollte eine Kapitalerhöhung beschlossen werden. Beide Gesellschafter bestimmten den Liquidator zum Versammlungsleiter. Die Satzung enthält dazu keine Vorgaben. Der 49%-Gesellschafter votierte gegen die Kapitalerhöhung. Der Versammlungsleiter stellte fest, dass die Nein-Stimmen des 49%-Gesellschafters wegen Treuwidrigkeit unwirksam und der Beschluss damit einstimmig zustande gekommen sei. Das Registergericht trägt nicht ein, weil der Beschluss über die Kapitalerhöhung nicht die erforderliche Mehrheit gefunden habe. Das Kammergericht bestätigt im Ergebnis die Ablehnung durch das Registergericht. Die Feststellung des VL sei nicht bindend.

Kleine Versammlung großer Leiter Wozu eine Versammlungsleitung? (Keine) Notwendigkeit eines Versammlungsleiters

Wann kommt ein Beschluss zustande? Zivilrecht: Beschluss als Rechtsgeschäft Aktienrecht: 3 Stufen zum perfekten Beschluss GmbH-Recht: hm: im GmbH-Recht bereits mit der Abstimmung aa: auch im GmbH-Recht mit Abstimmung und Feststellung

Bedeutung der Beschlussfeststellung Wasserscheide Krit. zur Übernahme der 243 ff AktG Anfechtungsklage vs. Feststellungsklage Relativierung Vorläufig verbindlich / potentiell wirksam Klagefrist Anfechtungsmängel sind geltend zu machen Urteilswirkungen inter omnes Weichenstellung Ergebnisfeststellungsklage Ergebnisrichtigkeitsklage (vulgo: Anfechtungsklage)

Wer kann eine verbindliche Beschlussfeststellung treffen? Die Gesellschafter im Einvernehmen! sonstiges förmliches Festhalten des Beschlussinhalts (BGH) Die Gesellschafter mit rechnerischer Mehrheit? Altmeppen NJW 2016, 2833 Der (qualifizierte) Versammlungsleiter!

Woher kommt die Rechtsmacht des VL zur Beschlussfeststellung? Satzung Einvernehmliche Bestellung (Kompetenzumfang str.) Nicht: einfache/qualifizierte Mehrheit ohne Satzungsgrundlage

Aufgaben des VL Formale Leitung Entscheidungen in Streitlagen Haftung

Bestellung und Abberufung Person und Persönlichkeit Durch einfache Mehrheit bestellter VL: Einfache Mehrheit beruft ab actus contrarius zur Bestellung Durch Satzung bestellter VL: Abwahl nur bei wichtigem Grund In der Versammlungsleitung liegend Nicht: Interessenkollision beim Beschluss

Verweigerte Abwahl trotz wichtigem Grund Beschlüsse infiziert? Feststellungskompetenz verloren

Fazit Beschlussergebnisstreit Weichenstellung durch Beschlussfeststellung Qualifizierter Versammlungsleiter

Professor Dr. Ulrich Noack Juristische Fakultät Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Ulrich.Noack@hhu.de www.jura.hhu.de/lehrstuehle-institute/noack Blog: Unternehmensrechtliche Notizen http://notizen.duslaw.de