2008 Ansprechpartner. Werbefernsehen. Zweites Deutsches Fernsehen Anstalt des öffentlichen Rechts ZDF-Straße Mainz. Telefon: /

Ähnliche Dokumente
2007 Ansprechpartner. Zweites Deutsches Fernsehen Anstalt des öffentlichen Rechts ZDF-Straße Mainz. Telefon: 06131/

Olympische Spiele Rio 2016

Allgemeine Geschäftsbedingungen von Radio OK FM

FIFA CONFEDERATIONS CUP live im ZDF

Die UEFA Champions League im ZDF Unser Angebot für die Saison 2017/18

Die UEFA Champions League im ZDF Unser Angebot für das Halbfinale und Finale der Saison 2016/17

Die FIFA WM 2018 Unser Angebot für klassische TV-Werbung

Wintersport im ZDF Unsere Angebote für die Saison 2016/2017

Olympische Winterspiele 2018

Die UEFA Champions League im ZDF Unser Angebot für die K.o.-Phase der Saison 2016/17

Die UEFA Champions League im ZDF Unser Angebot für die Saison 2017/18

25% [reichweiten 2017] [preise 2017 ] GÜNSTIGER IM VERGLEICH ZUR EINZELBELEGUNG

Olympische Spiele Rio 2016

Der Wintersport im ZDF

Die UEFA Champions League im ZDF Unser Angebot für die Saison 2017/18

rro-medien Radio Rottu Oberwallis AG Treichweg 1 Postfach 3930 Visp Tel Fax

Die UEFA Champions League im ZDF Unser Angebot für die K.o.-Phase der Saison 2016/17

regional fernsehen oberbayern

Mediadaten Stand 20. September 2013

Wintersport im ZDF Unsere Angebote für die Saison 2017/18

Das Supersportjahr 2018 FIFA WM Russland

Die UEFA Champions League im ZDF Unser Angebot für die Saison 2017/18

Die UEFA Champions League im ZDF Unser Angebot für die Saison 2017/18

Wintersport im ZDF Unsere Angebote für die Saison 2017/18

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Werbefunk Saar GmbH

DELUXE MUSIC MEDIADATEN


Abwicklung Radio- & TV-Werbung

Wintersport im ZDF Unsere Angebote für die Saison 2016/2017

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN FÜR DIE DURCHFÜHRUNG VON FORSCHUNGS- UND ENTWICKLUNGSARBEITEN DER JOHANNES KEPLER UNIVERSITÄT LINZ ( JKU )

UEFA EURO 2016 live im ZDF 10. Juni bis 10. Juli 2016

Allgemeine Geschäftsbedingungen für das TV-Sponsoring im Ersten

25% [reichweiten 2017] [preise 2017 ] GÜNSTIGER IM VERGLEICH ZUR EINZELBELEGUNG

Wintersport im ZDF Unsere Angebote für die Saison 2016/17

Der Auftraggeber haftet gegenüber Radio Nienburg für den entstandenen Schaden.

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Wer Entscheider überzeugen will, muss Qualität bieten. TV-Sponsoring 2017 Das Wetter vor acht

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Veranstaltungen

GAME OF THRONES 7. STAFFEL SPONSORING-ANGEBOT I FEB-MRZ 2018

PREISLISTE Preisliste Nr. 33 / Gültig ab

Caritasverband für die Diözese Mainz e. V.

ARD TV RegionAl Werbefernsehen 2014

Sonderwerbeform ist jede sonstige Form der Produkt- oder Markenpräsentation im Fernsehprogramm, die kein Werbespot oder Programmsponsoring ist.

Tiefpreisige TV-Werbung trotz großer Reichweiten!!!

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN für Dienstleistungen der Firma Iris Weinmann Consulting. Mittelstadtstr Rottweil Steuernummer DE

sdf. Ist Südtirols einziger Privatsender in deutscher Sprache. Wer wir sind.

Die UEFA Champions League im ZDF Unser Angebot für die Saison 2016/17

Die UEFA Champions League im ZDF

Vertrag. zwischen. und. vertreten durch - nachfolgend als Zuwendungsgeber bezeichnet - Vertragsgegenstand

2. Die Bereitstellung des gelieferten Materials erfolgt in elektronischer Form

GAME OF THRONES SPONSORING-ANGEBOT 2018

Live im Free-TV! Samstag, 14. April 2018 ab 17:30 Uhr

Video-Lizenzvertrag (Online-Lizenz)

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen. für Dienstleistungen der Firma. MS Reinigung & Handel. Stefan Münst. Ginsterweg 11.

Allgemeine Einkaufsbedingungen der Gräff GmbH, Troisdorf, Bonner Str. 54

Sponsoring ab Juni 2012 Das Wetter im rbb Fernsehen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) des Campingplatzes Himmelmühle Thermalbad Wiesenbad / nachfolgend Camping Himmelmühle

der Firma ARTec360 GmbH im Folgenden ARTec genannt Stand:

Allgemeine Geschäftsbedingungen der TM-TV GmbH (für die Vermarktung von Werbezeiten) Stand:

Allgemeine Geschäftsbedingungen. Ferras Corporate Desgin e.u. 1. geltungsbereich. Wien am 18. Februar FN g Landesgericht Wien

SENDER 2013 SONDERWERBEFORMEN

AGB zum Werkvertrag Fristen für die Übergabe der Teil-/Arbeitsergebnisse ergeben sich aus den Unterlagen zum Grundvertrag.

Die UEFA Champions League im ZDF

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN der Salzburger Land Tourismus GmbH als Auftragnehmerin ihrer Business-Partner

DEADLINE DAY JANUAR 2018

1 Geltungsbereich. 3. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten nur gegenüber Unternehmern im Sinne von 14 Abs. 1 BGB.

Die UEFA Champions League im ZDF

Mediadaten. Der literarische Markt in Buchbesprechungen. gültig ab

Allgemeine Teilnahmebedingungen für Lehrgänge der. Akademie für Beiräte und Aufsichtsräte GmbH. Gegenstand der Teilnahmebedingungen

Allgemeine Einkaufsbedingungen für Planung, Überwachung und gutachterliche Tätigkeiten. der E.ON Energie 01/2002

AGB SUPER RTL. 1. Zuständigkeit Vertragspartner

Präsentieren Sie sich zur Fußball Weltmeisterschaft 2018 auf radio SAW und ROCKLAND!

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Schulungen

Kooperationsvertrag. zwischen der FH Gießen-Friedberg, endvertreten durch den Präsidenten, - im nachfolgenden Auftragnehmer genannt.

2.3 Gegenstand der Tätigkeit ist immer die vereinbarte Dienstleistung und nicht die Herbeiführung eines wirtschaftlichen Erfolges.

Willst du mit mir wohnen?


Geheimhaltungsvereinbarung

SPONSORING-VERTRAG. Zwischen: Name (Firma, Organisation etc.): Straße: Ort: - nachfolgend Sponsor genannt -

enterprise.orf.at TV TARIFE 2016 ORF EINS UND ORF 2

IHR EXKLUSIVES ANGEBOT

PREISLISTE Preisliste Nr. 34 / Gültig ab

Wintersport im ZDF Unsere Angebote für die Saison 2016/17

Allgemeine Geschäftsbedingungen der IP Deutschland GmbH für Fernsehwerbung. Stand: Januar 2017

PROVISIONSVEREINBARUNG

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Sponsoring Das Wetter im rbb Fernsehen

Sportlermanagementvertrag

UEFA EURO 2016 live im ZDF 10. Juni bis 10. Juli 2016

2d Consulting Services d Angelo Personalberatung. Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Leistungsgegenstand. 1.1 Henning Personal Training verpflichtet sich, den Klienten im. Rahmen der vereinbarten Trainingsbetreuung individuell zu

Beratervertrag. IUP GmbH. Zwischen. vertreten durch. im folgenden Auftraggeber" genannt, und. Dielmannstraße 65 D Offenbach am Main

Beratungsvertrag. (Muster) zwischen. - nachfolgend Auftraggeber genannt - und. - nachfolgend Auftragnehmer genannt - Inhaltsverzeichnis

Die UEFA Champions League im ZDF

Ortsgemeinde Mörsdorf Kirchstraße Mörsdorf (vertreten durch den Ortsbürgermeister) Ansprechpartner: Marcus Kirchhoff (Telefon: )

TV TARIFE 2015 ORF EINS UND ORF 2

Verbindliche Anmeldung zur Teilnahme an der Markterkundungsreise nach Ecuador und Kolumbien, Schwerpunkt Logistik,

Transkript:

2008 Ansprechpartner Zweites Deutsches Fernsehen Anstalt des öffentlichen Rechts ZDF-Straße 1 55127 Mainz Telefon: 06131 / 70 40 22 >> >> Aktuelle Informationen: www.zdf-werbung.de Telefax: Disposition 06131 / 70 25 18 Media-Planungs-Support 06131 / 70 44 87 Office Management 06131 / 70 43 95 Sales Coordination 06131 / 70 43 95 Sales Marketing 06131 / 70 40 99 Sales Marketing Research 06131 / 70 44 87 Sonderwerbeformen Sport 06131 / 70 68 25 Sponsoring 06131 / 70 94 69 www.zdf-werbung.de E-Mail: werbefernsehen@zdf.de 2 3 Leiter Hans-Joachim Strauch 06131 / 70 40 20 Media- Planungs- Support Joachim Schiebel 06131 / 70 40 32 Angelika Schanz 06131 / 70 40 37 Office Management Brigitte Tenter 06131 / 70 40 21 Nicole Bohne 06131 / 70 58 59 Renate Gräff 06131 / 70 40 22 Brigitta Mak 06131 / 70 40 23 Disposition Heike Fisseler 06131 / 70 40 31 E-Mail: fisseler.h@zdf.de Sales Coordination Susanne Brock 06131 / 70 54 57 Irene Nicoli 06131 / 70 40 28 E-Mail: nicoli.i@zdf.de Sales Marketing Christoph Lüken 06131 / 70 56 79 Eva Weber 06131 / 70 26 47 Anabel Stappen 06131 / 70 40 24 Martina Nuber 06131 / 70 40 29 E-Mail: nuber.m@zdf.de Sales Marketing Research Dr. Michael Keller 06131 / 70 40 44 Regine Otto 06131 / 70 40 25 Saskia Weisser 06131 /704014 Angelika Weil 06131 / 70 40 18 E-Mail: weil.a@zdf.de Sonderwerbeformen Sport Sponsoring Barbara Schmidt 06131 / 70 42 47 Oliver Baschnagel 06131 / 70 42 96 Michael Käfer 06131 / 70 40 75 Naziye Witzke 06131 / 70 40 27

BAktuelle Programminformationen finden Sie in unserer Broschüre Programme und Tarife oder im Internet unter: www.zdf-werbung.de 2008 Werbeinselschema ca. Uhrzeit 15.25 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag 15.30 Serie 15.58 01 01 15 01 16.00 heute in Europa heute in Europa heute in Europa heute in Europa heute in Europa Serie 16.13 10 09 16 18 10 09 16 18 10 09 16 18 10 09 16 18 10 09 16 18 01 02 16 06 16.15 Wege zum Glück Wege zum Glück Wege zum Glück Wege zum Glück Wege zum Glück Lafer! Lichter! Lecker! 16.35 01 08 16 08 01 08 16 08 01 08 16 08 01 08 16 08 01 08 16 08 18.40 Wege zum Glück Wege zum Glück Wege zum Glück Wege zum Glück Wege zum Glück 16.58 01 04 16 02 01 04 16 02 01 04 16 02 01 04 16 02 01 04 16 02 01 03 16 02 17.00 17.45 Menschen das Magazin 17.50 01 10 17 10 01 10 17 10 01 10 17 10 01 10 17 10 01 10 17 10 01 01 17 10 17.50/18.00 SOKO SOKO SOKO Krimi SOKO hallo Deutschland 4 5 18.20/18.30 01 14 18 20 01 14 18 20 01 14 18 20 01 14 18 20 01 14 18 20 01 06 18 20 18.25/18.35 SOKO SOKO SOKO Krimi SOKO 18.51 Splitscreen Splitscreen Splitscreen Splitscreen Splitscreen 60 41 18 21 60 41 18 21 60 41 18 21 60 41 18 21 60 41 18 21 18.54 01 09 18 30 01 09 18 30 01 09 18 30 01 09 18 30 01 09 18 30 01 06 18 30 18.58 Programmhinweis Programmhinweis Programmhinweis Programmhinweis Programmhinweis Programmhinweis 18.59 heute-uhr heute-uhr heute-uhr heute-uhr heute-uhr heute-uhr 80 85 18 80 80 85 18 80 80 85 18 80 80 85 18 80 80 85 18 80 80 85 18 80 19.00 19.18 Best Wetter Best Wetter Best Wetter Best Wetter Best Wetter Best Wetter 50 53 19 60 50 53 19 60 50 53 19 60 50 53 19 60 50 53 19 60 50 52 19 60 19.20 19.22 01 17 19 40 01 14 19 40 01 14 19 40 01 14 19 40 01 14 19 40 01 12 19 40 19.25 Rosenheim-Cops Action Notruf Familien- Familien- Hafenkante unterhaltung unterhaltung 19.49 Splitscreen Splitscreen Splitscreen Splitscreen Splitscreen Splitscreen 60 46 19 62 60 45 19 62 60 43 19 62 60 43 19 62 60 45 19 62 60 43 19 62 19.50 01 20 19 50 01 18 19 50 01 17 19 50 01 17 19 50 01 18 19 50 01 17 19 50 19.55 Rosenheim-Cops Action Notruf Familien- Familien- Hafenkante unterhaltung unterhaltung Nachrichten/Wirtschaft/Soziales Krimi/Action Infotainment/Familienunterhaltung AGF-Codierung: Ziffern 1 u. 2 Tarifart, Ziffern 3 u. 4 Preisgruppe, Ziffern 5 u. 6 Stunde, Ziffern 7 u. 8 Werbeinselnummer. Alle Zeitangaben sind Richtzeiten. Stand: Juli 2007. Gültig ab 1. Januar 2008. Änderungen und Druckfehler vorbehalten. Werbeinselschema

2008 Einschaltpreise Aktuelle Informationen: www.zdf-werbung.de Preisgruppe Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez. Preis pro Sekunde in Ø Jahr 01 152 171 180 171 165 119 95 99 138 180 180 152 150 02 192 217 228 217 209 150 120 125 175 228 228 192 190 03 202 228 240 228 220 158 126 132 184 240 240 202 200 04 255 287 302 287 277 199 159 166 232 302 302 255 252 05 278 314 330 314 303 217 173 182 253 330 330 278 275 06 303 342 360 342 330 237 189 198 276 360 360 303 300 07 323 365 384 365 352 253 202 211 294 384 384 323 320 08 343 388 408 388 374 269 214 224 313 408 408 343 340 09 388 438 461 438 422 303 242 253 353 461 461 388 384 10 424 479 504 479 462 332 265 277 386 504 504 424 420 11 445 503 529 503 485 348 278 291 406 529 529 445 441 12 455 513 540 513 495 356 284 297 414 540 540 455 450 13 491 554 583 554 535 384 306 321 447 583 583 491 486 14 527 595 626 595 574 412 329 345 480 626 626 527 522 6 15 539 609 641 609 587 422 336 352 491 641 641 539 534 7 Preisgruppe Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez. Preis pro Sekunde in Ø Jahr 16 606 684 720 684 660 474 378 396 552 720 720 606 600 17 646 730 768 730 704 506 403 422 589 768 768 646 640 18 707 798 840 798 770 553 441 462 644 840 840 707 700 19 742 838 882 838 809 581 463 485 676 882 882 742 735 20 773 872 918 872 842 604 482 505 704 918 918 773 765 Ihre Vorteile: Lineare Preisgestaltung Auch bei kürzeren Spotformaten (< 30 Sekunden) gilt als Berechnungspreis der 1-Sekunden-Preis, die kommerziellen Sender fordern hierfür erhebliche Preisaufschläge. Beim ZDF berechnet sich der Spotpreis aus dem 1-Sekunden-Preis durch Multiplikation mit Ihrer Spotlänge. Kostenfreie OTC-Pflichthinweise Im Gegensatz zur kommerziellen Konkurrenz gewähren wir Ihnen einen 100-prozentigen OTC-Rabatt auf die Ausstrahlung des Pflichthinweises bei Arzneimittelwerbung. Weitere Informationen zu den OTC-Pflichthinweisen finden Sie unter: www.bah-bonn.de Stand: Juli 2007. Gültig ab 1. Januar 2008. Änderungen und Druckfehler vorbehalten. Preise

Aktuelle Informationen: 2008 Special-Ads www.zdf-werbung.de heute-uhr 18.59 Uhr Ihr exponierter Einzelwerbespot ZDF >> >> >> 18:59:40 >> 19:00:00 >> mehrere Spots ARD Spot 1 Spot 2 Spot 3 Best Seconds >> 19:59:00 >> 19:59:20 >> 19:59:40 >> 19:59:54 >> 20:00:00 >> 8 Eine einzigartige Plattform für Ihren Auftritt. Mit Ihrem Spot sind Sie exklusiv dabei und direkt dran. Mit der heute-uhr beginnt der Countdown für die heute -Nachrichten. Seriös, glaubwürdig, täglich aktuell. Lassen Sie Ihr Produkt von unserer Nachrichtenkompetenz profitieren. Der heute-uhr-spot unterliegt grundsätzlich keiner Gestaltungsbeschränkung. Präsentationsformen mit Nachrichtencharakter sind jedoch zu vermeiden. Vorteil Eine absolute Alleinstellung vor heute mit hohen Reichweiten. Erhöhte Aufmerksamkeit durch unmittelbare Nähe zu den Nachrichten. Positiver Imagetransfer. Buchungsinfo Der Buchungszeitraum der heute-uhr beträgt eine Kalenderwoche (Montag bis Samstag). Es können täglich wechselnde Motive eingesetzt werden. Die Mindestbelegung für eine komplette Woche (bei 6 Tagen) beträgt 120 bezahlte Sekunden. Eine Belegung von mindestens 5 bis maximal 60 Sekunden pro Tag ist möglich. Die Aufteilung der Kalenderwoche auf verschiedene Kunden einer Agentur ist nach Absprache realisierbar. Die Buchungen sind Festbuchungen. heute-uhr 16.59 Uhr Auch vor der heute um 17.00 Uhr besteht die Möglichkeit, Ihren Spot exklusiv zu platzieren. Im Umfeld der ersten ZDF-Hauptnachrichten ist Ihr Spot unmittelbar an den aktuellen Informationen des Tages dran. Preise und Verfügbarkeit auf Anfrage. 9 heute-uhr: 18.59 Uhr Code 80 85 18 80 KW Tage Preis/Sek. Wochenpreis bei 20 Sek. KW Tage Preis/Sek. Wochenpreis bei 20 Sek. 1 01.01. 06.01. 4 1.212 96.960 2 07.01. 13.01. 6 1.212 145.440 3 14.01. 20.01. 6 1.212 145.440 4 21.01. 27.01. 6 1.212 145.440 5 28.01. 03.02. 6 1.212 145.440 6 04.02. 10.02. 6 1.368 164.160 7 11.02. 17.02. 6 1.368 164.160 8 18.02. 24.02. 6 1.368 164.160 9 25.02. 02.03. 6 1.368 164.160 10 03.03. 09.03. 6 1.440 172.800 11 10.03. 16.03. 6 1.440 172.800 12 17.03. 23.03. 5 1.440 144.000 13 24.03. 30.03. 5 1.440 144.000 14 31.03. 06.04. 6 1.368 164.160 15 07.04. 13.04. 6 1.368 164.160 16 14.04. 20.04. 6 1.368 164.160 17 21.04. 27.04. 6 1.368 164.160 18 28.04. 04.05. 5 1.368 136.800 19 05.05. 11.05. 6 1.320 158.400 20 12.05. 18.05. 5 1.320 132.000 21 19.05. 25.05. 6 1.320 158.400 22 26.05. 01.06. 6 1.320 158.400 23 02.06. 08.06. 6 948 113.760 24 09.06. 15.06. 6 948 113.760 25 16.06. 22.06. 6 948 113.760 26 23.06. 29.06. 6 948 113.760 Lineare Preise, kostenlose OTC-Pflichthinweise Stand: Juli 2007. Gültig ab 1. Januar 2008. Änderungen und Druckfehler vorbehalten. 27 30.06. 06.07. 6 756 90.720 28 07.07. 13.07. 6 756 90.720 29 14.07. 20.07. 6 756 90.720 30 21.07. 27.07. 6 756 90.720 31 28.07. 03.08. 6 756 90.720 32 04.08. 10.08. 6 792 95.040 33 11.08. 17.08. 6 792 95.040 34 18.08. 24.08. 6 792 95.040 35 25.08. 31.08. 6 792 95.040 36 01.09. 07.09. 6 1.104 132.480 37 08.09. 14.09. 6 1.104 132.480 38 15.09. 21.09. 6 1.104 132.480 39 22.09. 28.09. 6 1.104 132.480 40 29.09. 05.10. 5 1.440 144.000 41 06.10. 12.10. 6 1.440 172.800 42 13.10. 19.10. 6 1.440 172.800 43 20.10. 26.10. 6 1.440 172.800 44 27.10. 02.11. 6 1.440 172.800 45 03.11. 09.11. 6 1.440 172.800 46 10.11. 16.11. 6 1.440 172.800 47 17.11. 23.11. 6 1.440 172.800 48 24.11. 30.11. 6 1.440 172.800 49 01.12. 07.12. 6 1.212 145.440 50 08.12. 14.12. 6 1.212 145.440 51 15.12. 21.12. 6 1.212 145.440 52 22.12. 28.12. 3 1.212 72.720 1 29.12. 04.01. 5 1.212 121.200 Special-Ads

Aktuelle Informationen: 2008 Special-Ads www.zdf-werbung.de News-Splitscreen >> >> >> heute das ist das Markenzeichen für Nachrichten im ZDF. Eine Sendung mit unverwechselbarem Profil: Tag für Tag präzise recherchiert interessant, attraktiv und kompetent. Die Anbindung an die 19.00-Uhr- heute -Nachrichten ermöglicht Ihrer Werbebotschaft einen optimalen Imagetransfer durch ein höchst glaubwürdiges und anspruchsvolles Umfeld. Direkt nach den 19.00-Uhr- heute -Nachrichten ist der News-Splitscreen von montags bis samstags um ca. 19.17 Uhr umsetzbar. Die Belegung ist nur ganzjährig möglich. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein individuelles Angebot. Ansprechpartner Heike Fisseler 06131 / 70 40 31 fisseler.h@zdf.de 10 11 Best Wetter >> Spot 1/3 >> Spot 2/3 >> Spot 3/3 >> Was ist heute passiert, wie wird das Wetter? Alle reden darüber und Ihr Spot ist mittendrin. Perfekt eingebunden zwischen unterhaltsamen Mainzelmännchen-Inserts rund ums Wetter garantiert das seriöse Umfeld höchste Aufmerksamkeit für Ihre Werbebotschaft. Mit Best Wetter erreichen Sie mit einer Ausstrahlung durchschnittlich 3,64 Mio. Zuschauer. Buchungsinfo: Limitiert auf täglich maximal 3 Werbepartner oder 90 Sekunden, analog zur Best Minute (ARD). RW in Mio. 8,00 7,00 6,00 5,00 10,00 10,46 4,00 Euro 8,00 3,00 6,00 3,64 Mio. 2,00 4,00 2,46 Mio. 1,00 2,00 0,00 0,00 Best Wetter 13,12 Euro ZDF ARD ZDF ARD Best Minute Best Wetter Best Minute Quelle: AGF/GfK Fernsehforschung; TV SCOPE, Erwachsene ab 14 Jahre, 2.1. 30.6.07, Mo. Sa. Basis: Fernsehpanel (D+EU). TKP in Euro 14,00 13,00 12,00 Tag Werbecode Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez. Ø Jahr Best Wetter in Spotlänge 20 Sekunden Sa Mo Fr 50 52 19 60 50 53 19 60 22.483 25.376 26.712 25.376 24.486 17.585 14.024 14.692 20.479 26.712 26.712 22.483 24.725 27.907 29.376 27.907 26.928 19.339 15.422 16.157 22.522 29.376 29.376 24.725 22.260 24.480 Lineare Preise, kostenlose OTC-Pflichthinweise Stand: Juli 2007. Gültig ab 1. Januar 2008. Änderungen und Druckfehler vorbehalten. Special-Ads

Aktuelle Informationen: 2008 Special-Ads www.zdf-werbung.de Abspann-Splitscreen >> >> >> >> Der Abspann läuft und Sie sind präsent! Platzieren Sie Ihren Werbespot programmnah und exklusiv am Ende der Sendung. Durch diese Programmanbindung erreicht Ihr Spot höchste Aufmerksamkeit. Den Abspann-Splitscreen bietet das ZDF von montags bis freitags jeweils im Abspann der 18.00-Uhr-Serie ca. um 18.51 Uhr an. Buchungsinfo: Mindestbelegungslänge 20 bezahlte Sekunden. Mindestbelegung 1 Monat. Die Aufteilung auf mehrere Kunden einer Agentur ist möglich. Festbuchungen. Nach Absprache auch im 4:3-Format möglich. Tag Werbecode Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez. Ø Jahr Abspann-Splitscreen in Spotlänge 20 Sekunden Mo Fr 60 41 18 21 13.700 15.460 16.280 15.460 14.920 10.720 8.540 8.940 12.480 16.280 16.280 13.700 13.560 Lineare Preise, kostenlose OTC-Pflichthinweise Stand: Juli 2007. Gültig ab 1. Januar 2008. Änderungen und Druckfehler vorbehalten. 12 13 Unterbrecher-Splitscreen >> >> >> >> >> >> Ihre Werbebotschaft ist direkt am Programm, höchste Aufmerksamkeit ist garantiert! Platzieren Sie Ihren Werbespot vor Beginn der klassischen Werbeinsel. Ihre Botschaft wird direkt im Übergang vom Programm zur Werbeunterbrechung platziert. Der Unterbrecher- Splitscreen ist montags bis samstags jeweils nach dem ersten Teil der 19.25-Uhr-Formate ca. um 19.49 Uhr buchbar. Buchungsinfo: Mindestbelegungslänge 20 bezahlte Sekunden. Festbuchungen. Nach Absprache auch im 4:3-Format möglich. Tag Werbecode Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez. Ø Jahr Unterbrecher-Splitscreen in Spotlänge 20 Sekunden Mo Di+Fr Mi, Do + Sa 60 46 19 62 60 45 19 62 60 43 19 62 18.580 20.980 22.080 20.980 20.240 14.540 11.600 12.140 16.920 22.080 22.080 18.580 18.380 20.740 21.840 20.740 20.020 14.380 11.460 12.020 16.740 21.840 21.840 18.380 16.800 18.960 19.960 18.960 18.300 13.140 10.480 10.980 15.300 19.960 19.960 16.800 18.400 18.200 16.640 Lineare Preise, kostenlose OTC-Pflichthinweise Stand: Juli 2007. Gültig ab 1. Januar 2008. Änderungen und Druckfehler vorbehalten. Special-Ads

Aktuelle Informationen: 2008 Special-Ads www.zdf-werbung.de Special-Ads Single-Spot >> >> >> >> Setzen Sie sich exklusiv in Szene. Ihr Spot wird prominent platziert und ist umrahmt von produktaffinen Mainzelmännchen. Diese Alleinstellung außerhalb der klassischen Werbeinseln garantiert Ihnen hohe Aufmerksamkeit und Reichweite. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot. Buchungsinfo: Mindestbelegungslänge 20 bezahlte Sekunden. Festbuchungen. Service Single-Splitscreen bei Sonderprogrammierungen. Sonderplatzierungen bei Highlightprogrammen. Ansprechpartner Heike Fisseler 06131 / 70 40 31 fisseler.h@zdf.de 14 15 Aktuelle Informationen: 2008 Sport Special-Ads www.zdf-werbung.de Das Sportjahr 2008 im ZDF >> >> >> >> Die UEFA EURO 2008 TM in Österreich und der Schweiz sowie die Olympischen Sommerspiele in Peking zählen zu den absoluten Highlights in diesem außergewöhnlichen Sportjahr. Neben diesen herausragenden Events steht 2008 eine Vielzahl von Sportereignissen an, die sowohl für Zuschauer als auch für Werbetreibende von größtem Interesse sein dürften. Von Januar bis März und von November bis Dezember ist der Wintersport wieder geprägt von einer Reihe erstklassiger Events. Alle wichtigen Weltcupveranstaltungen stehen im Kalender des ZDF. Besonders hervorzuheben ist die Biathlon-WM in Östersund im Februar. Der Januar bietet zusätzlich zum Wintersport ein weiteres sportliches Highlight mit der Handball-EM in Norwegen. Hier werden die deutschen Handballer als Weltmeister des Jahres 2007 wieder gefordert. Neben der UEFA EURO 2008 TM sind in diesem Jahr sechs weitere Länderspiele geplant. Eine zentrale Rolle spielt auch der DFB-Pokal, der mit dem Finale am 19. April live im ZDF seine Krönung findet. Nach der Schwimm-EM in Eindhoven, den Gerry Weber Open in Sachen Tennis und der Tour de France 2008 wird der Sommer von den beiden Megaevents UEFA EURO 2008 TM und Olympische Sommerspiele dominiert. Das Sportjahr 2008 ist gespickt mit Höhepunkten. Hier kommt jeder auf seine Kosten und dies ist sprichwörtlich gemeint. Denn Buchungen im Umfeld von ZDF-Sportübertragungen garantieren Ihnen nicht nur ein einzigartiges Live-Umfeld für Ihren Auftritt, sondern auch stets exzellente Leistungswerte in Sachen Werbeinselreichweite und Wirtschaftlichkeit. Möglich macht dies eine ausgewogene Preisgestaltung. Außerdem bieten wir Ihnen im Umfeld der Live-Sportereignisse kurze, direkt im Programm integrierte und damit reichweitenstarke Werbeinseln. Die durchschnittliche Werbeinsellänge in unseren Sportumfeldern betrug im ersten Halbjahr 2007 gerade einmal 95 Sekunden. Ansprechpartner: Christoph Lüken Tel.: 06131 / 70 5679 Heike Fisseler Tel.: 06131 / 70 40 31 Vorbehaltlich Änderungen, Stand Juli 2007 Special-Ads/ Sport

Aktuelle Informationen: 2008 Sport www.zdf-werbung.de Das Sportjahr 2008 im ZDF >> Die wichtigsten Termine: Januar bis März 2008 Wintersport: Biathlon, nord. + alp. Skisport alle Weltcups 17.1. 27.1.2008 Handball: EM der Männer in Norwegen 9.2. 17.2.2008 Biathlon: WM in Östersund Februar/März 2008 Fußball: Länderspiele Frauen / Männer Februar März 2008 Fußball: UEFA-Cup 23.3. 1.4.2008 Schwimmen: EM in Eindhoven März / April Radsport-Klassiker 19.4.2008 Fußball: DFB-Pokal-Finale in Berlin Juni 2008 Tennis: Gerry Weber Open 7.6. 29.6.2008 Fußball: UEFA EURO 2008 TM 5.7. 27.7.2008 Rad: Tour de France 8.8. 24.8.2008 Olympische Sommerspiele in Peking August November 2008 Fußball: Länderspiele Frauen / Männer September Dezember 2008 Fußball: UEFA-Cup November Dezember 2008 Wintersport: Biathlon, nord. + alp. Skisport alle Weltcups Ansprechpartner Christoph Lüken 06131 / 70 56 79 lueken.c@zdf.de Heike Fisseler 06131 / 70 40 31 fisseler.h@zdf.de 16 17 Terminübersicht 2008 Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez. DFB- Länderspiele UEFA EURO 2008 TM offen offen offen UEFA EURO 2008 TM UEFA-Pokal Zwischenrunde Achtelfinale * 1. Runde Gruppenphase * DFB-Pokal Halbfinale Finale 1. Runde 2. Runde Achtelfinale Wintersport Alle Weltcups (nord. & alp. Skisport, Biathlon, Eisschnelllauf etc.) Alle Weltcups (nord. & alp. Skisport, Biathlon etc.) Handball EM in Norwegen Tennis Olympische Sommerspiele ATP-Turnier in Halle Peking 2008 Radsport Schwimmen Boxen EM in Eindhoven Radsportklassiker Boxen ** Tour de France * UEFA-Pokal-Übertragungen sind abhängig von der Teilnahme deutscher Mannschaften und dem Rechteerwerb. ** Ca. 12 bis 15 Übertragungen im Jahr 2008 i. d. R. nach 20.00 Uhr. Vorbehaltlich Änderungen, Stand: Juli 2007. Sport

Aktuelle Informationen: 2008 Sonderwerbeformen Sport www.zdf-werbung.de >> Programmsponsoring Sie präsentieren sich direkt in Ihrem Sportumfeld exklusiv oder als Co-Sponsor. Mit einer 5- bis 7-sekündigen Trailerplatzierung direkt am Sendungsanfang und -ende sowie bei den jeweiligen Unterbrechungen haben Sie Ihren individuellen Auftritt. Gewinnspiel Lassen Sie sich durch Gewinnspiele in das ZDF Programm einbinden und gewinnen Sie mit Ihrer Marke. Dem Gewinnspielpartner wird eine unmittelbare und aufmerksamkeitsstarke Einbindung innerhalb des Formates geboten. Die Produktpräsentation erfolgt im Rahmen der Gewinnpreisdarstellung. Service Da der Einsatz von Kommunikationsmaßnahmen bestimmten Regeln und Richtlinien unterliegt, freuen sich unsere Sport-Profis über Ihren Anruf, um Sie individuell zu beraten. Ansprechpartner Barbara Schmidt 06131 / 70 42 47 schmidt.ba@zdf.de Oliver Baschnagel 06131 / 70 42 96 baschnagel.o@zdf.de Michael Käfer 06131 / 70 40 75 kaefer.m@zdf.de 18 19 2008 Programmsponsoring Opener >> Reminder >> Reminder >> Closer Das ZDF bietet, rund um die Uhr, ein breites Portfolio an Sendungen für das Programmsponsoring. Wir freuen uns, Ihnen mit Spielfilm- Highlights, erfolgreichen Serien, erstklassigen Shows, hochwertigen Magazinen und vielem mehr entsprechende Sponsoringmöglichkeiten anbieten zu können. Die Präsentation der Sendung durch den Programm-Sponsor erfolgt mit Opener, Closer sowie zusätzlichen Remindern bei den Serien im Werberahmenprogramm. Die Sendelänge je Programmsponsoringtrailer beträgt 7 Sekunden. Service Das beantwortet gerne Ihre Fragen zu spezifischen Wünschen und Interessen. Wir informieren Sie über freie Programmplätze und erstellen individuelle Sponsoringangebote mit Angaben über Sendeplätze, Traileranzahl und Preise. Ansprechpartner Naziye Witzke 06131 / 70 40 27 witzke.n@zdf.de Grundlage für das Programmsponsoring sind die Richtlinien für Werbung und Sponsoring vom 19. März 1993 und 22. Sept. 2000 und die Regeln für die Praxis zur Gestaltung von Sponsorhinweisen gemäß Ziffer 10 der ZDF-Richtlinien für Werbung und Sponsoring vom 31.3.2005. Vorbehaltlich Änderungen, Stand Juli 2007 SoWeFo Sport + Sponsoring

2008 Leistung Allgemeine ZDF bei den GPS Premium- und Markenkäufern der beliebteste Sender Gemeinsam mit der GfK wurde eine neue Zielgruppendefinition erstellt, bei der die Zuschauer allein nach ihrem tatsächlich gemessenen Kaufverhalten eingeteilt werden. Das Ergebnis ist die Globale Shoppertypologie, die sich aus vier Käufergruppen zusammensetzt: Neben dem Globalen Premiumshopper, der aufgrund seines enormen Käuferpotenzials namensgebend für die GPS-Typologie ist, gibt es noch den Marken-, Promotion- und Handelsmarkenshopper. Verteilung Globale Shoppertypen GPS Premiumkäufer 21 % GPS Markenkäufer 23 % GPS Promotionkäufer 10 % GPS Handelsmarkenkäufer 46 % 7,7 Mio. 8,4 Mio 4,7 Mio 16,9 Mio Diese konsumrelevanten Parameter werden für die Werbetreibenden immer wichtiger, denn Umsatz wird durch Konsum erzielt, unabhängig davon, welcher Altersgruppe man angehört. Die Daten liefert die GfK, die mit dem ConsumerScan-Panel regelmäßig das Kaufverhalten der Verbraucher erfasst. Für die Globale Shoppertypologie wurden die Erhebungen aus mehr als 150 Warengruppen herangezogen und der Einteilung in die vier Käufergruppen zugrunde gelegt. Diese Informationen wurden im Anschluss mit den Mediennutzungsdaten aus der AGF/GfK Fernsehforschung fusioniert, wo sie in regelmäßigen Abständen aktualisiert werden. Dem Mediamarkt stehen somit Zielgruppen zur Verfügung, mit denen sich valide Aussagen über Kaufverhalten und Medianutzung treffen lassen. Sie stehen als voll zählbare Merkmale wie Alter oder Bildung für die Mediaplanung zur Verfügung. Von den vier Käufertypen ist insbesondere die Gruppe der Premiumkäufer interessant. Dazu zählen alle Haushalte, die sich vorwiegend mit Gütern eindecken, die mindestens 5 Prozent teurer sind als der Marktführer in diesem Segment (ausgeschlossen Aldi- und Handelsmarken). Damit stellen die Premiumkäufer eine überaus kaufkräftige und kaufwillige Zielgruppe dar, die zudem ein sehr großes Wachstumspotenzial aufweist. Quelle: GfK ConsumerScan (Haushaltspanel). Zeitraum: 1.10.2005 30.9.2006, durchgehende Masse. Basis: 36,7 Mio. selbstständig wirtschaftende Haushalte. 20 21 Wie erste Auswertungen zeigen, ist das ZDF der beliebteste Sender bei den GPS Premium- und Markenkäufern, wodurch eine optimale Ansprache im ZDF Werberahmenprogramm gesichert ist. Eine Planung nach Konsumzielgruppen muss nicht zwangsläufig teuer sein. Im Gegenteil: Zum einen rentiert sich eine zielgruppengenaue Ansprache für den Abverkauf stärker als Werbung nach dem Gießkannenprinzip. Zum anderen ist eine Mediastrategie, die sich nach dem Kaufverhalten anstelle dem Alter ausrichtet, ebenfalls vom TKP her günstiger. Höhere Reichweite, günstigere TKPs Wie in der Tabelle zu sehen ist, erreicht das ZDF in der Zeitschiene zwischen 17.00 Uhr und 20.00 Uhr mehr GPS Premium- oder Markenkäufer als RTL in der so genannten Prime Time zwischen 20.00 Uhr und 23.00 Uhr und das zu erheblich günstigeren TKPs. Ein Umdenken in der Mediaplanung wird zukünftig unausweichlich sein. Das ZDF ist hierfür bestens gerüstet. Die GPS-Typologie ist über das ZDF erhältlich. Werbeinsel-Reichweite Januar Dezember 2006, Mo. Sa., TA: 01 30 ZDF ARD RTL SAT.1 PRO7 RTL SAT.1 PRO7 *GPS Premium- oder Markenkäufer E 14+ RW/Mio. TKP/Euro RW/Mio. TKP/Euro RW/Mio. TKP/Euro 17 20 Uhr 20 23 Uhr E 20 59 J. 1,39 11,40 2,77 5,73 0,89 17,76 1,04 18,02 2,19 8,51 0,89 20,98 0,62 27,29 1,49 11,33 0,91 18,49 0,83 21,34 1,81 9,79 1,03 17,22 0,23 56,29 0,72 18,35 0,56 23,30 1,13 38,30 2,78 15,56 1,83 23,65 0,72 37,76 1,74 15,65 1,17 23,27 0,37 66,29 1,11 21,93 0,91 26,88 Quelle: AGF/GfK Fernsehforschung. TV SCOPE, Montag bis Samstag, BRD gesamt. Basis: Fernsehpanel (D+EU) Stand: 28.6.2007. *GPS Premium- oder Markenkäufer = alle Personen, die in dem jeweiligen Käuferhaushalt leben. Ansprechpartner Dr. Michael Keller 06131 / 70 40 44 keller.mi@zdf.de Saskia Weisser 06131 / 70 40 14 weisser.s@zdf.de Leistung

2008 Rabatte/Zahlungsmodalitäten/Sendeunterlagen 22 Rabattstaffel Wird von einem Werbetreibenden innerhalb eines Kalenderjahres mindestens das nachstehend genannte Bruttoumsatzvolumen abgenommen, so werden auf das klassische Volumen die in der Rabattstaffel aufgeführten Rabatte gewährt. Im Bruttoumsatzvolumen werden Sonderwerbeformen Sport und Sponsoring für die Rabattierung nicht berücksichtigt. Die Preise werden hierfür gesondert vereinbart. ab 0,40 Mio. 1,0 % 2,00 Mio. 5,0 % 0,50 Mio. 1,5 % 2,50 Mio. 7,0 % 0,75 Mio. 2,0 % 4,00 Mio. 9,0 % 1,00 Mio. 3,0 % 5,00 Mio. nach Vereinbarung 1,50 Mio. 4,0 % Das ZDF berechnet und gewährt nur die in der jeweils gültigen Preisliste aufgeführten Rabatte und Preise. Alle Preise verstehen sich in Euro. Grundlage der Abrechnung sind die bestätigten Buchungen. Die Umsatzsteuer wird zusätzlich und gesondert in Rechnung gestellt. Konzernrabatte Konzernrabatte bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der schriftlichen Bestätigung des ZDF. Die Anfrage und der Nachweis über die Konzernzugehörigkeit sind gegenüber dem ZDF bis spätestens zum 30.6. des Kalenderjahres schriftlich zu erbringen, ansonsten ist eine Berücksichtigung im betreffenden Jahr nicht möglich. Das ZDF gewährt einen Konzernrabatt für mehrere Werbetreibende, wenn eine kapitalmäßige Beteiligung des Mutterunternehmens an dem/den Tochterunternehmen mit mehr als 50 % am 1.1. des Kalenderjahres besteht. Konzernrabatte werden nur für die Dauer der Konzernzugehörigkeit gewährt, Konzernaustritte sind unverzüglich anzuzeigen, bei Konzernaustritten innerhalb eines Kalenderjahres findet allenfalls eine anteilige Rabattgewährung statt. Der Konzernstatus ist bei Kapitalgesellschaften durch Bestätigung eines Wirtschaftsprüfers oder durch Vorlage des letzten Geschäftsberichtes, bei Personen-Handelsgesellschaften durch Vorlage eines Handelsregisterauszuges zu erbringen. Der Vertragspartner verpflichtet sich, die gewährten Rabatte streng vertraulich zu behandeln und diese nicht an Dritte weiterzugeben. Agentur-Vergütung Das ZDF gewährt auf die von einer Agentur erteilten Aufträge eine Agenturprovision in Höhe von 15 % auf die Nettorechnungsbeträge, sofern sie ihre Auftraggeber werblich beraten und entsprechende Dienstleistungen nachweisen können. Zahlungsmodalitäten Die Berechnung der Werbeeinschaltungen erfolgt im Regelfall jeweils im Monat vor der Ausstrahlung mit Rechnungsdatum 5. des Ausstrahlungsmonats. Die Rechnungen sind spätestens nach 25 Tagen ab Rechnungsdatum ohne Abzug fällig. Bei Zahlungseingang innerhalb von 10 Tagen werden 2 % Skonto gewährt. Für Rechnungen mit Datum nach dem 5. des Ausstrahlungsmonats gelten die oben genannten Zahlungsziele entsprechend. Für erstmalige Vertragspartner behält sich das ZDF Vorauskasse vor. In der Regel wird eine Rechnung im Monat vor der Ausstrahlung erstellt. Für diese beträgt der Skontoabzug 2 %, sofern die Zahlung innerhalb von 10 Tagen ab Rechnungsdatum erfolgt. Die Zahlung muss spätestens 3 Werktage vor dem ersten Ausstrahlungstermin eingegangen sein. Am 1. Werktag des Folgemonats wird der Ausstrahlungsmonat endabgerechnet. Eventuell auftretende Differenzen, die sich durch Änderungen der Buchungen oder durch geänderte Rabattsätze ergeben, werden gesondert in Rechnung gestellt, bzw. wird eine Gutschrift erstellt. Die Zahlung muss innerhalb von 10 Tagen erfolgen, wobei auch hier die Skontoregelung greift. Der Ausgleich einer Gutschrift erfolgt durch Verrechnung. Besteht keine Möglichkeit zur Verrechnung, wird eine Zahlung geleistet. Wurde die mit der Gutschrift verrechnete Rechnung unter Abzug von Skonto beglichen, wird auch von dem Gutschriftbetrag ein entsprechender Skontoabzug vorgenommen. 23 Bei nicht termingerechter Begleichung der Rechnung ist das ZDF berechtigt, die Ausstrahlung der Werbeeinschaltungen zu unterlassen oder gänzlich vom Auftrag zurückzutreten, ohne dass ein Ersatzanspruch des Auftraggebers abgeleitet werden kann. Der Auftraggeber haftet gegenüber dem ZDF für den Verzugsschaden. Für Sonderwerbeformen Sport und Sponsoring wird kein Skonto gewährt. Bei Übersendung von Verrechnungsschecks gilt als Tag der Zahlung der Tag des Eingangs beim ZDF. Bei Überweisungen gilt als Tag der Zahlung der Tag, an dem der Betrag auf nachfolgendem Konto gutgeschrieben ist: ZDF Landesbank und Girozentrale Mainz BLZ 550 500 00 Kto. 0110002524 Sendeunterlagen Die Sendeunterlagen müssen dem ZDF 10 Tage vor Ausstrahlung vorliegen. Als Service bieten wir unseren Kunden auch eine kurzfristigere Anlieferung nach Absprache an. Sie können ihre Sendeunterlagen als Digital Betacam, Betacam-SP und DVC Pro50 anliefern. Mehrere Motive auf einem Sendeband sind möglich. Schicken Sie bitte die Sendeunterlagen an: ZDF Disposition ZDF Straße 1 55127 Mainz Technische Beschaffenheit der Sendeunterlagen Audio: Mono oder Stereo, CH1 und CH2 Techn. Vorspann: 75 % Colour-Bars Bildformatkennzeichnung 4:3 oder 16:9 (anamorph) Ton: 1 khz/ -9 db Sinus Black and Silent Programm: Video bis max. 100 % (0,7 V), Audio bis max. 0 db Time Code: LTC oder LTC + VITC Noise Reduction: Dolby C (bei Betacam-SP) Die Sendeunterlagen sind nach den technischen Richtlinien für Fernsehproduktionen des ZDFs entsprechend herzustellen und zu konfektionieren sowie mit eindeutig beschreibenden MAZ-Karten anzuliefern. Das beinhaltet auch die Kennzeichnung des Bildformates 4:3 bzw. 16:9. Da die Sendeunterlagen für Sonderwerbeformen Sport und Sponsoring besonderen Regeln unterliegen, wenden Sie sich bzgl. Produktion und Anlieferung bitte direkt an die jeweiligen Ansprechpartner. Sendeformat 16:9 Das ZDF hat seit dem 25.6.2007 als einer der ersten Sender sein Programm nahezu vollständig auf das moderne Breitbildformat 16:9 umgestellt. Daher ist die Anlieferung Ihrer Werbespots im 16:9-Format ab dem 1.1.2008 wünschenswert. Eine Anlieferung im 16:9-Format empfehlen wir insbesondere, wenn der Spot bei Splitscreens, Solospotplatzierungen oder bei der heute-uhr zum Einsatz kommen soll. An diesen Nahtstellen zum Programm sorgt der Einsatz im 16:9-Format für sehr harmonische Übergänge. Auch bei Buchungen in den klassischen Werbeblöcken empfehlen wir, die Werbespots im 16:9-Format anzuliefern. Aufgrund der Mainzelmännchen-Trenner hat das ZDF die Möglichkeit, sowohl 16:9 als auch 4:3 in einem Werbeblock auszustrahlen. Das ZDF genügt bei der Umsetzung natürlich auch weiterhin höchsten Ansprüchen und wird Ihre Spots, egal in welchem Format Sie uns diese anliefern, ohne jeden Qualitätsverlust über den Sender bringen. Unsere Disposition steht Ihnen bei diesem Thema gerne beratend zur Verfügung. Telefonnummer: 06131 / 70 40 31. In den Bereichen Sonderwerbeformen Sport und Sponsoring können Trailer nur in anamorphem 16:9-Format angeliefert werden. Neu: Digitale Anlieferung Sie haben auch die Möglichkeit, Ihre Sendeunterlagen digital anzuliefern. Bei näheren Fragen rund um die digitale Werbespotanlieferung hilft Ihnen unsere Disposition gerne weiter. Telefonnummer: 06131/ 704031. Aufbewahrung/Rückversand von Sendeunterlagen Der Rückversand von Sendeunterlagen erfolgt kostenpflichtig auf Wunsch des Auftraggebers. Dieser muss schriftlich und innerhalb von 14 Tagen nach Spoteingang mitgeteilt werden. Danach ist das ZDF berechtigt, die Sendeunterlagen zu vernichten oder anderweitig zu entwerten, ohne dass dem Auftraggeber daraus Ansprüche entstehen. Rabatte

2008 Allgemeine Geschäftsbedingungen 1 Vertragsabschluss Das Zweite Deutsche Fernsehen, ZDF, nimmt im Rahmen der verfügbaren Sendezeit unter Zugrundelegung der gültigen Preisliste und zu den nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen Aufträge für Werbeeinschaltungen im Fernsehen entgegen. Die Werbeeinschaltungen müssen den Gesetzen und dem Rundfunkstaatsvertrag sowie den ZDF-Richtlinien für Werbung und Sponsoring entsprechen. Ein Vertrag über die Annahme eines Auftrags kommt durch schriftliche oder elektronische Auftragsbestätigung durch das ZDF zustande. Der Vertrag gilt mit dem vom ZDF bestätigten Inhalt, sofern der Vertragspartner dem Vertragsinhalt nicht innerhalb von drei Werktagen nach Erhalt schriftlich widerspricht. Eine Auftragsbestätigung gilt für den jeweils im Auftrag genannten Werbetreibenden. Diese enthält Angaben über den Auftraggeber und den Auftragnehmer, den Werbetreibenden, das Buchungsvolumen, die Spotlänge, die Werbeinsel sowie in der Regel das redaktionelle Umfeld. Die für einen Werbetreibenden gebuchten Sendetermine können nicht auf einen anderen Werbetreibenden oder eine andere Werbeagentur übertragen werden. Ausnahmen bedürfen der Zustimmung des ZDFs. Das ZDF behält sich das Recht vor, auf Kundenwunsch Auftragsbestätigungen an den Kunden weiterzuleiten. Aufträge werden innerhalb eines Kalenderjahres abgewickelt. Vertragsjahr ist das Kalenderjahr. 2 Verbundwerbung Verbundwerbung ist grundsätzlich unzulässig. Ausnahmen bedürfen der Zustimmung des ZDFs. 3 Sendeunterlagen Die Motivpläne und Sendeunterlagen sind in der Regel vom Auftraggeber bis spätestens zehn Werktage vor der Ausstrahlung beim ZDF einzureichen. Diese Unterlagen werden vom ZDF auf ihre Verwendbarkeit geprüft. Eine Veränderung der Sendeunterlagen bedarf der Abstimmung, es sei denn, sie ist zur Anpassung an die Sendenormen erforderlich. Die Gestaltungskosten für Sendeunterlagen (Bild und Ton) gehen ausschließlich zu Lasten des Auftraggebers. Das ZDF wird den Auftraggeber unverzüglich unter Angabe von Gründen benachrichtigen, wenn Sendeunterlagen unbrauchbar sind oder sonst nicht den vertraglichen Vorgaben entsprechen. 4 Ablehnungsvorbehalt Das ZDF behält sich vor, die Ausstrahlung von Werbespots wegen des Inhalts, der Herkunft und der technischen Form nach sachlich gerechtfertigten Grundsätzen abzulehnen, insbesondere wenn deren Inhalt gegen sittliche bzw. rechtliche Bestimmungen oder gegen die Interessen des ZDFs verstößt. Erfolgt die Zurückweisung der Sendeunterlagen aus Gründen, die das ZDF zu vertreten hat, so kann der Auftraggeber vom Vertrag zurücktreten. Erfolgt die Zurückweisung der Sendeunterlagen aus Gründen, die der Auftraggeber zu vertreten hat, so hat der Auftraggeber unverzüglich für einen Ersatz Sorge zu tragen. Sollte der Ersatz nicht rechtzeitig zur Verfügung stehen, behält das ZDF dessen ungeachtet den Vergütungsanspruch. Wird der Werbespot trotz der zunächst erklärten Zurückweisung ausgestrahlt, bleibt der Vergütungsanspruch des ZDFs unverändert. 24 25 5 Verantwortung für Inhalte Der Auftraggeber trägt die Verantwortung für den Inhalt der dem ZDF zur Verfügung gestellten Ton- und Bildträger, haftet für deren rechtliche Zulässigkeit und stellt das ZDF von Ansprüchen Dritter frei. 6 Nutzungsrechte Für den an das ZDF übergebenen Werbespot überträgt der Auftraggeber an das ZDF das Fernsehnutzungsrecht, und zwar zeitlich, örtlich und inhaltlich in dem Umfang, der für die Durchführung des Auftrages erforderlich ist. Das Fernsehnutzungsrecht berechtigt zur Ausstrahlung mittels aller bekannten technischen Verfahren sowie aller bekannten Formen des Fernsehens. Der Auftraggeber garantiert, dass dem ZDF für Werbeeinschaltungen nur solche Sendeunterlagen übersandt werden, für die er sämtliche zur Verwertung im Fernsehen erforderlichen Urheber- und Leistungsschutzrechte erworben und abgegolten hat. Dies gilt auch, soweit für die Herstellung der Sendeunterlagen Industrietonträger verwendet worden sind. Für die Abrechnung mit der GEMA ist es unbedingt erforderlich, die notwendigen Angaben, insbesondere Produzent, Komponist, Titel und Länge der verwendeten Musik, zusammen mit den Motivplänen mitzuteilen. Spätestens bei der Übersendung der Motivpläne an das ZDF hat der Auftraggeber ausdrücklich zu erklären, ob bei der Herstellung von Sendeunterlagen Industrietonträger verwendet wurden. Sollten im Motivplan keine Angaben diesbezüglich gemacht werden, ist davon auszugehen, dass der Auftraggeber bei der Herstellung des Werbespots keine GEMA-pflichtige Musik verwendet hat. Ausgenommen hiervon sind die Sende- und Musikwerke des GEMA-Repertoires, die vom ZDF durch seinen Vertrag mit der GEMA erworben und abgegolten werden. Davon erfasst ist auch das Recht zur gleichzeitigen, unveränderten Verwertung in Online-Medien aller Art, einschließlich Internet, d. h. das Recht, den Spot an eine Vielzahl potenzieller Nutzer mittels analoger, digitaler oder anderweitiger Speicherbzw. Datenübertragungstechniken via elektromagnetischer Wellen durch Leitungsnetze jedweder Art oder Funk derart zu senden, dass diese den Spot parallel zu allen anderen Formen des Fernsehens über Online-Medien (z. B. Internet) empfangen und wiedergeben können, gleichgültig welches Empfangsgerät hierbei zum Einsatz kommt (Simulcast). 7 Platzierung Das ZDF garantiert keine bestimmte Platzierung und keinen Konkurrenzausschluss innerhalb einer Werbeinsel. 8 Sendebestätigung Dem Auftraggeber werden nach Abschluss des Sendemonats Sendebestätigungen mit Angabe der tatsächlichen Ausstrahlungszeit, der jeweiligen Werbeinsel und dem gesendeten Motiv zur Verfügung gestellt. 9 Ausstrahlung bzw. Einhaltung der Sendezeiten Vereinbarte Sendezeiten werden nach Möglichkeit eingehalten. Kann ein Werbespot in der vorgesehenen Werbeinsel oder in dem vorgesehenen redaktionellen Umfeld nicht ausgestrahlt werden, so kann das ZDF sie zu anderen Bedingungen ausstrahlen, wenn der Auftraggeber zustimmt. Die Zustimmung ist entbehrlich bei geringfügigen zeitlichen Verschiebungen. Die Verschiebung eines Werbespots ist geringfügig, wenn sie innerhalb des gleichen redaktionellen Umfeldes erfolgt und sie nicht zu einer Ausstrahlung der Werbeinsel von mehr als 15 Minuten vor oder nach dem ursprünglich vorgesehenen Zeitpunkt führt. Ausgenommen hiervon sind Verschiebungen bei Sportübertragungen, die live ausgestrahlt werden. Konnte die Zustimmung nicht eingeholt werden oder wurde sie nachträglich nicht erteilt, so kann der Auftraggeber im Rahmen der Verfügbarkeit eine Ersatzausstrahlung zu vergleichbaren Bedingungen verlangen. Ist dies nicht möglich, kann der Auftraggeber eine Minderung des Preises entsprechend des Umfangs der Schlecht- bzw. Minderleistung geltend machen. AGB

2008 Allgemeine Geschäftsbedingungen 10 Gewährleistung Bei einer Minderleistung des ZDFs beschränken sich für den Fall, dass das ZDF diese nicht zu vertreten hat, die Gewährleistungsrechte des Auftraggebers nach dessen Wahl auf Ersatzausstrahlung zu einem vergleichbaren Termin oder Minderung des Preises entsprechend dem Umfang der Minderleistung. Eine Minderleistung liegt z. B. vor, wenn mehr als 10 % der technischen Reichweite, die für die IVW-Prüfung dokumentiert wurde, nicht erreicht wurden oder eine Ausstrahlung in verminderter Qualität erfolgte. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet das ZDF nur für eine Verletzung von Kardinalpflichten und nur in Höhe des üblicherweise vorhersehbaren Schadens. Gewährleistungsrechte des Auftraggebers verjähren nach 12 Monaten. 11 Höhere Gewalt Im Falle höherer Gewalt kann jeder Vertragsteil mit sofortiger Wirkung vom Vertrag zurücktreten, es sei denn, dass das ZDF seine Leistung bereits erbracht hat. Das ZDF ist verpflichtet, dem Auftraggeber das auf die ausgefallene(n) Werbeeinschaltung(en) entfallene Entgelt zurückzuzahlen. Weitergehende Ansprüche hat der Auftraggeber nicht. Zur höheren Gewalt gehören insbesondere Aufruhr, Feuer, Stromausfall, Naturkatastrophen, Sturmschäden, Streik, Aussperrung, Schäden durch Bauarbeiten und ähnliche Ereignisse, die das ZDF und der Auftraggeber nicht zu vertreten haben. 12 Kündigung Der Auftraggeber kann kostenfrei vom Vertrag zurücktreten, wenn er spätestens 6 Wochen vor dem ersten Ausstrahlungstermin der Sendetermine den Auftrag ganz oder teilweise schriftlich kündigt. Im Falle einer späteren Kündigung bleibt es bei der gesetzlichen Regelung in 649 S. 2 BGB. Das Kündigungsrecht gilt nicht für Buchungen in Sportumfeldern, Special Ads (Singlespot, Splitscreen etc.), Sonderwerbeformen Sport und Sponsoring. 13 Gutschrift Stehen dem Auftraggeber Rückzahlungsansprüche zu, hat das ZDF dem Auftraggeber eine entsprechende Gutschrift zu erteilen. Diese ist bei der nächsten Abrechnung in Abzug zu erbringen. 14 Preisänderung Änderungen der Einschaltpreise treten bei laufenden Aufträgen frühestens einen Monat nach Mitteilung an den Auftraggeber in Kraft. Der Auftraggeber kann in einem solchen Fall zum Zeitpunkt des Inkrafttretens der Änderung vom Vertrag zurücktreten. In diesem Fall muss der Auftraggeber den Rücktritt unverzüglich, bis spätestens binnen zwei Wochen nach Bekanntgabe der Änderung, dem ZDF gegenüber schriftlich erklären. Das ZDF behält sich das Recht vor, für die Platzierung von Werbespots im Umfeld der Übertragung von Ereignissen, an denen in der Öffentlichkeit ein besonderes Interesse besteht, Aufschläge auf die genannten Preise vorzunehmen. 15 Bezugnahme in anderen Werbemitteln Auf eine Werbeeinschaltung beim ZDF darf in anderen Werbemitteln nur dann Bezug genommen werden, wenn dabei klargestellt wird, dass es sich bei der Werbeeinschaltung nicht um eine Ausstrahlung im allgemeinen Fernsehprogramm, sondern um eine Ausstrahlung im Werberahmenprogramm handelt. Formulierungen, die die Werbesendungen mit dem ZDF in Verbindung bringen, sind nicht gestattet. 26 27 16 OTC-Pflichthinweis Bei Werbung für Arzneimittel im Sinne des 4 (3) HWG wird der OTC-Pflichthinweis vom ZDF kostenlos ausgestrahlt, sofern dieser dem von OWM bzw. BAH empfohlenen Standard (grauer Hintergrund, weißer Text, exakt vier Sekunden Länge, Wahrung der Neutralität im Sinne von keinerlei werbenden Äußerungen) entspricht. Bei Abweichungen wird der OTC-Pflichthinweis berechnet. 17 Geheimhaltung Die Parteien verpflichten sich, alle Informationen und Daten, die sie vom jeweils anderen Vertragspartner im Zusammenhang mit der Durchführung dieses Vertrages erhalten, vertraulich zu behandeln und Dritten nicht zugänglich zu machen. Diese Verpflichtung gilt auch nach Beendigung des Vertrages. Veröffentlichungen aller Art, die im Zusammenhang mit der Zusammenarbeit stehen, sind generell nur mit vorheriger Zustimmung der anderen Parteien erlaubt. Das ZDF ist jedoch berechtigt, den Namen des Auftraggebers, dessen Marke und Logo sowie Informationen über den Auftrag unter Beachtung der oben genannten Geheimhaltungspflicht für Referenzzwecke zu verwenden. 18 Berechnung der Leistungswerte Berechnungsbasis für alle Leistungswerte (Sehbeteiligung/TKP) ist das AGF/GfK- Panel Deutschland + EU. 19 Haftungsklausel Haftung des ZDFs: Soweit in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen nichts anderes bestimmt ist, haftet das ZDF nur für Schäden des Auftraggebers nach folgenden Bestimmungen: Das ZDF haftet nur, soweit ihm, seinen gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Darüber hinaus haftet das ZDF auch in Fällen leichter Fahrlässigkeit bei expliziter Übernahme einer Garantie und bei Verletzung wesentlicher Pflichten, auf deren Erfüllung der Auftraggeber in besonderem Maße vertrauen darf. Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Pflichten haftet das ZDF nur in Höhe des typischerweise vorhersehbaren Schadens. Eine Haftung für Folgeschäden, wie z. B. entgangener Gewinn, ausgebliebene Einsparungen und sonstige mittelbare Schäden, ist ausgeschlossen, es sei denn, dass hierdurch der Vertragszweck gefährdet wäre. 20 Schlussbestimmungen Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Mainz. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGBs unwirksam sein oder werden, wird hiervon die Wirksamkeit aller sonstigen Bestimmungen oder Vereinbarungen im Zweifel nicht berührt. Die Parteien werden die unwirksame Regelung durch diejenige ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Regelung möglichst nahekommt. Dasselbe gilt für den Fall von Vertragslücken. Stand: Juli 2007. AGB