Vintage VW Bus Vermietung

Ähnliche Dokumente
Mietvertrag - Vintage VW Bus Vermietung

Vintage VW Bus Vermietung

Vintage VW Bus Vermietung

Miss Big Size: VW Bus Vermietung

Kontoinformationen: IBAN CH ; Raiffeisen Bank Wängi-Matzingen. Mieter: Vor- und Nachname: Strasse: Wohnort: Geburtsdatum:

Mietvertragsbedingungen

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind integraler Bestandteil des Mietvertrages.

WOHNWAGENVERMIETUNG. alles inklusive. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Isenrietstr. 16 CH-8617 Mönchaltorf.

Mietkonditionen SIMOTA GmbH 1. Nov. 2015

Mietbedingungen für Kategorie 5 bis 6 Wohnwagen

MIETVERTRAG. Übergabeprotokoll & Rückgabeprotokoll Version 1.0 (Juni 2014) Fahrzeug Chausson Flash 24. Name Kunde. Adresse Kunde

twin SL twin SP twin active max 2 Personen max 2 Personen max 2 Personen Isenrietstr. 16 CH-8617 Mönchaltorf

DIE VERMIETUNG WESPA-NAME

Mietvertrag. 1. Mietgegenstand. 2. Mietdauer. Zwischen. Herrn/Frau. FeWo Brenner M-V GbR, vertreten durch

Mietbedingungen Reisemobil

Mietvertrag über einen Bootsliegeplatz im Winterhafen Mainz

Mietbedingungen für Kategorie 1 bis 4 Carado T- & A-Modelle, Hymer Kastenwagen & Hymer Exsis T & i

Vertrag Nr XXX

Allgemeine Vermietbedingungen AGB`s bluegreen erfurt

Mietvertrag Fernseher (bestehend aus sechs Seiten)

Wohnmobil-Mietvertrag

Campingflitzer MIETBEDINGUNGEN

Büssli Pfadi Uster-Greifensee Benutzungsreglement Formulare für Übergabe und Rückgabe Pflichtenheft Verwalter

Vertragsbedingungen für die Vermietung von Fahrrädern und E Bikes

Schadenmeldung für Motorfahrzeuge

Vermietung. pipetool GmbH Landgrafenstrasse (0) D Troisdorf (Germany) +49 (0)

Bitte beachten Sie unsere Allgemeinen Mietbedingungen!

Vermieter: Verein Innovative EYE, Hauptstrasse 82, 4132 Muttenz. Adresse: Mietzeitraum vom: bis:

Harmonikaschule. Steirische Harmonika incl. Transportkoffer, Rückenträger +Querriehmen

Artikelstamm Bregy 730 Vermietung. Mietbedingungen. Seite 2 von 12

GO Sunshine Reisemobile GbR

AGB Präambel Reservierungen Vertragsschluss und Angebote Stornierung

Quad Tösstal Gmbh - Quad und ATV Vermietung - Mietbedingungen. Allgemeine Vertragsbestimmungen / Gerichtsstandsvereinbarung

Der Mieter und der Fahrer müssen im Besitz eines gültigen Führerscheins sein.

Sportstätte Walke. Clubhaus-Restaurant (Version 2012) Benützungsreglement Mietvertrag. FC Kölliken, Postfach 101, 5742 Kölliken 1

Mietvertrag für Anduriña

Allgemeine Geschäftsbedingungen Fahrschule Aare

Vertrag für die Vermietung des Toilettenwagens

Allgemeine Geschäftsbedingungen für das Mountain Hostel, Grindelwald

Kfz-Versicherung mobil komfort. Ich will perfekten Kfz-Schutz in jeder Situation.

30 Jahre für Kategorie Minibus VW Caravelle o. ä. Zuschlag für Fahrer unter 25 Jahren: EUR 26 pro Tag. 2. Zusatzfahrer EUR 9,50 pro Tag

Mietvertrag Musikanlage

Mietvertrag. Herzlich Willkommen bei den Amok-Symphoniker Kriens. Objekt: Vereins-Lokal Rengglochstrasse Obernau

Mietbedingungen: 2016/2017

ALLGEMEINE MIETBEDINGUNGEN ANGEBOT, ZAHLUNGSBEDINGUNGEN

Vertragsbedingungen. Abschluss des Vertrages

Übergabeprotokoll Landmaschine

Diese allgemeinen Anmietinformationen gelten in Ergänzung zu den Allgemeinen Vermietbedingungen; im Zweifelsfall gehen letztere vor.

Stadtteilverein Schlierbach e.v.

Twin, SP u. SPX (3,5t) u. Twin SLX (3,5t) Sunlight A (3,5t)

Nutzungsvertrag für Gruppenräume

Überzeugende Leistungen zu kleinen Beiträgen.

TIXI Berner Freiwilligenfahrdienst für Behinderte

FLY & DRIVE ORLANDO. Termine & Angebote :43 html. Orlando, USA. Flug ab/bis München

Hiermit buche ich das Programm Fasting & Relax Woche in Kroatien auf der Insel Solta

Technische Hilfe. Allgemeine Geschäfts- und Mietbedingungen. c/o Adidel.ch Adrian Dellenbach

Mietvereinbarung zwischen

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Autovermietung Franchini

Ferienwohnung Pittermann Peter Simons Gravinsel Wesel Tel.: (Büro) Mobil:

FLY & DRIVE MIAMI. Termine & Angebote :10 html. Miami (Florida), USA.

Allgemeine Geschäftsbedingungen AMAG Services AG. 1. Fahrzeugübernahme. 2. Fahrzeugrückgabe. 3. Verlängerung der Mietdauer

Benützungsordnung für den Saalbau des Gasthofs Wilden Mann

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Rent a Classic GmbH

INSTRUMENTENREGLEMENT

DEIN WOHNMOBIL. Allgemeine Geschäftsbedingungen. 1. Mietpreise und Service-Pauschale. 1.1 Inventar. 2. Berechnung. AGBs Dein Wohnmobil

Bunk Campers. Fahrer. 21 Jahre für Kategorie Roadie, alle anderen Kategorien 25 Jahre. Mindestalter (auch für. Zusatzfahrer

FRAGEBOGEN FÜR ANSPRUCHSTELLER ZUR PRIVAT-HAFTPFLICHTVERSICHERUNG

Mietvertrag Kantine / Aula. Mietvertrag zwischen

FAHRDIENSTVEREINBARUNG

Mietvertrag für Segway Personal Transporter

Auftragsbestätigung für. Hiermit nehme ich/wir den Vertrag an. Bitte die Auftragsbestätigung an uns Unterschrieben zurücksenden oder Faxen.

Mietvertrag über eine Hüpfburg mit Anhänger. Stadtjugendring Wetzlar e.v.

Name des Halters Vorname des Halters Beruf. Telefon Mobiltelefon . Telefon Mobiltelefon . Name des Halters Vorname des Halters Beruf

Alle Anbauteile der Sauna und des Trailers (Treppe, Stütze, Schornstein) müssen von Dir eingefahren und gesichert werden.

M I E T V E R T R A G

Preisliste Vermietung gültig ab

VHS B50 BEWEGUNGSRÄUME IM KULTURPARK

Mietgeräte / Leihgeräte

Mietangebot 10m-Scheiben mit elektr. Trefferanzeige

(1) Sämtliche Preisangaben verstehen sich als Bruttopreise inkl. Kosten für die Endreinigung des Mietgegenstandes.

my-wohni Tipps Wissenswertes zur Anmietung Stand 11/2016

AGB Teampavillions. 1 Geltung. 2 Mietpreise, Zahlungsziel. 3 Vertragsdauer

Dienstwagenüberlassungsvertrag. Ein kostenloser Service des Deubner Verlags

ERSTENS: Jaume Vermell Nàutica, S.L., genannt als VERMIETER, überlässt zur Miete Ihnen, hier gennannt als MIETER, das ausgesuchte Wasserfahrzeug.

Mietbedingungen für Caravans/ Motorcaravans

1.1. Das Mietverhältnis beginnt am.. um Uhr und endet am.. um Uhr.

Mietvertrag für Garagen und Stellplätze

Mietvertrag. Zwischen der SG elektronik Kyritz e.v., Stargasse 14, Kyritz, im Nachfolgenden Vermieter genannt, vertreten durch:

KJ- Waldneukirchen, Abteilung für Eventmanagement

Unterbringungsvertrag

Golf-Versicherung. Ab CHF

Die nachstehenden AGB werden ergänzend zu den Regelungen im Mietvertrag und der Anlage zum Mietvertrags Bestandteil des Vertrags.

Preisliste Vermietung gültig ab

Benutzungs- und Entgeltordnung für das Geschirrmobil / Geschirr 76.1

1. Angaben zum Tag und Ort des Schadens. 2. Skizze und Beschilderung der Unfallstelle (ggf. auf einem gesonderten Blatt)

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN für die Nutzung des Imbisswagens (Stand Oktober 2013)

M I E T B E D I N G U N G E N

ANBOT auf Abschluss einer BESTANDVEREINBARUNG


Transkript:

_ Mietvertrag Vermieter: Barbara + Raphael Sommer, Büelstrasse 11, 8143 Stallikon Tel. 044 701 23 68 oder 079 672 86 82 info@vwbuessli-mieten.ch Mieter: Vor- und Nachname: Strasse: Wohnort: Geburtsdatum: Tel. Nr. E-Mail: Bankverbindung: Führerausweis: Mietobjekt: Kilometerstand: Mietvereinbarung: Mietdauer von: Anzahl Tage: Übergabetermin : Rücknahmetermin: Mietpreis: Freie Kilometer: bis: Seite 1 von 6

Zusatzkilometer: 0.65.-/km Max. Kilometerleistung: 6000 km ( Service Intervall ) Höchstgeschwindigkeit: Maximale KM Leistung : 100km/h Cruising Speed 80-90 KM/h pro Tag ( 24 Stunden) 500 km Max. Personenzahl: 4 Erwachsene ( inklusive Lenker ) Zugelassene Länder : Deutschland, Holland, Belgien, Finnland, Schweden Norwegen, Dänemark, Austria,Italien, Frankreich Portugal, Spanien, Kroatien, Slowenien Reservation Das Fahrzeug gilt als definitiv reserviert nach gegenseitiger Unterzeichnung des Vertrags. Die Mietkosten sind spätestens 30 Tage vor Mietantritt zu überweisen. Kaution Eine Kaution von 1000.- wird in bar bei der Fahrzeugübergabe hinterlegt.allfällige Schäden, Zusatzkosten für ausserordentliche Reinigungen, Mehrkilometer etc. oder Selbstbehalte der Versicherung sowie Umtriebe bei einer allfälligen Reparatur oder einem Schadenfall werden von der Kaution in Abzug gebracht. Bei Schäden oder einem Unfall wird die Kaution erst nach endgültiger Schadenregulierung zurückerstattet. Wird das Fahrzeug ohne Beanstandung zurückgegeben, so erhält der Mieter die Kaution sofort im vollen Umfang ausbezahlt. Annullation Es entstehen keine Kosten wenn der Mieter bis 91 Tage vor Mietbeginn vom Vertrag zurück tritt. Allfällige Annullationen zwischen 90 Tagen und 60 Tagen vor Antritt entstehen Kosten von 50% des vereinbarten Mietpreises.Kurzfristige Absagen welche zwischen 59Tagen und 1 Tag vor Antritt abgegeben werden müssen mit 70% des Mietpreises verbucht werden.. Eine allfällige Annullationskostenversicherung ist Sache des Mieters. Seite 2 von 6

Fahrzeuglenker Das Fahrzeug darf nur von jenen Lenker bewegt werden welche den Vertrag auch unterzeichnet haben. Entsteht ein Schaden durch das Fahren von Drittpersonen, so haftet der Mieter für den ganzen Schaden. Aus versicherungstechnischen Gründen ist das Mindestalter auf 21 Jahre festgelegt und sie/er ist im Besitze eines gültigen Führerausweises ( Kat B, Auto )seit Minimum 12 Monaten. Es ist untersagt das Fahrzeugt weiter zu vermieten. Übergabe Die Übergabe findet nach Absprache statt. Dabei wird ein Protokoll erstellt welches auf den Zustand und die Ausstattung hinweisen. Falls Mängel bei der Übergabe nicht protokolliert wurden, gilt die Vermutung, dass sie während der Mietdauer entstanden sind. Übergabe-und Rücknahmeprotokoll sind Bestandteil des Vertrages. Benzin- sowie Strassengebühren gehen zu Lasten des Mieters. CH- Vignette für alle Fahrzeuge sind jeweils korrekt fixiert und müssen nicht zusätzlich gekauft werden. Das Fahrzeug wird nach bestem Wissen und Gewissen in funktionstüchtigem Zustand übergeben. Service Intervalle nach spätestens 6000 km welche zu Lasten des Vermieters gehen sind eine Selbstverständlichkeit.. So haben sie die Gewährleistung zu 99% sorgenfrei ihren Urlaub zu geniessen. Wird eine Übergabe des Fahrzeugs durch ein unvorhersehbares Ereignis wie Unfall oder Schaden verunmöglicht, so bemüht sich der Vermieter um einen Ersatzbus derselben Preiskategorie. Falls dies kurzfristig nicht möglich sein sollte, werden sämtliche Zahlungen vollumfänglich zurückerstattet Weitere Forderungen können nicht geltend gemacht werden. Rücknahme Die Rücknahme wird zeitlich klar festgelegt. Vor der Rückgabe wird das Fahrzeug vom Mieter innen sauber gereinigt. Zusätzlich soll auch das Zubehör wie Geschirr etc. im selben Zustand wie es übernommen wurde retour gegeben werden. Es ist untersagt das Fahrzeug in eine automatische Waschanlage zu fahren, die Aussenreinigung ist Sache des Vermieters.Das Fahrzeug wird vor der Übergabe vollgetankt und muss mit demselben Tankinhalt wieder abgegeben werden. Erfolgt eine verspätete Rückgabe wird dem Mieter pro angebrochene Stunde 50.- SFR verrechnet. Erfolgt die Rückgabe nicht am vereinbarten Tag, so werden dem Mieter die Mietkosten für jeden zusätzlichen Miettag verrechnet, auch wenn ihn an der verspäteten Rückgabe kein Verschulden trifft Seite 3 von 6

Umgang mit dem Fahrzeug Der Mieter verpflichtet sich, dem Mietobjekt Sorge zu tragen und alle Obliegenheiten im Zusammenhang mit dem Gebrauch und dem Erhalt der Mietsache verbunden zu sein. Sämtlichen Nutzungseinschränkungen sowie Pflege- und Gebrauchsanweisungen zu folgen. Das Rauchen im Fahrzeug ist verboten Mit dem Fahrzeug dürfen maximal so viele Personen mitgeführt werden wie es im Fahrzeugausweis aufgeführt ist. Die Maximal Geschwindigkeit ist auf 100 km/h beschränkt Keine Vollgasfahrten da sonst eine Motorüberhitzung droht Keine Fahrten unter Alkohol, Drogen, Medikamenten oder ähnlichen Substanzen welche eine Einträchtigung für das Fahrverhalten hätte Keine Fahrten in überladenen Zustand ( siehe Fz- Ausweis ) Keine Fahrten mit explosiven, giftigen oder gefährlichen Stoffen Keine Fahrten im Gelände oder durchfahren von Flussbetten Veloträger Montagen, sowie fremde Anhänger nur mit Absprache mit dem Mieter Unterhalt und Reparaturen Der Mieter stellt ein Fahrzeug zur Verfügung welches mit bestem Wissen und Gewissen stets gewartet wird. Der VW Spezialist kümmerst sich bei Intervallen von 6000 km um den Check aller aufgelisteten Teile eines Services. Niveaustand des Motorenöls sowie Reifendruck müssen wöchentlich, spätestens nach 1000km vom Mieter überprüft werden. Falls unterwegs eine notwendige Reparatur anstehen würde, ist dies zwecks Kostengutsprache dem Vermieter zu melden. Diese soll ausschliesslich von einer offiziellen VW Werkstatt übernommen werden. In dringenden Fällen hat der Mieter die nötigen Vorkehrungen zu treffen, um weitere Schäden des Mietobjektes abzuwenden. Allfällige Reparaturkosten werden, sofern kein Verschulden des Mieters vorliegt bei Vorliegen einer Kostengutsprache des Vermieters und gegen Vorlage der Originalquittung vom Vermieter zurückerstatten. Reifenschäden obliegt der Verantwortung des Mieters und müssen selbst bezahlt werden. Falls bei einer Panne das Fahrzeug abgeschleppt werden sollte, so trägt der Vermieter keine Folgekosten, dieser ist eigens verantwortlich für die Rückführung des Fahrzeugs. Es wird empfohlen eine Reise- und Annullationsversicherung abzuschliessen. Seite 4 von 6

Pannen Bei einer Panne ist sofort der Mobi24 ( 24 Stunden Notruf )unter der Nummer 00 800 16 16 16 16 oder +41 (0 ) 44 854 83 83.Den Anweisungen sind strikte folge zu Leisten. Das Fahrzeug ist dementsprechend versichert sodass für den Mieter keine Kosten entstehen. Selbst durchgeführte Reparaturen welche einen Folgeschaden haben gehen zu Lasten des Mieters. Unfall, Einbruch, Diebstahl, Brand Passiert ein Ereignis welches oben aufgeführt ist, so muss der Vermieter unverzüglich informiert werden. Ist dieser nicht erreichbar, so ist der Kundenservice der Mobiliar zu informieren. Tel: 00800 16 16 16 16 Sämtliche Ereignisse wie Unfall, Diebstahl, Brand oder Einbruch muss der örtlichen Polizei gemeldet. Dies gilt auch für kleine Schäden und selbstverschuldete Unfälle ohne Beteiligung Dritter. Bei einer Verweigerung der Polizei ein Protokoll zu erstellen, soll der Mieter unverzüglich informiert werden.bei einem Unfall ist das Unfallprotokoll vollständig auszufüllen und durch alle Beteiligten zu unterzeichnen. Die Situation ist mit Skizzen und Fotos und Kontaktdaten allfälliger Zeugen festzuhalten. Die notwenigen Unterlagen sind dem Vermieter umgehend zuzustellen. Werden die Melde-und Verhaltenspflichten verletzt und dadurch Eintritt, Ausmass und Feststellung des Schadens beeinflusst, ist der Mieter vollumfänglich haftbar. Der Mieter und die mit transportierten Personen dürfen keine Forderung von Geschädigten anerkennen oder ein Schuldeingeständnis machen. Persönlich mitgeführte Sachen des Mieters und deren Fahrgästen sind nicht mitversichert, eine hierfür allfällige Versicherung gegen Diebstahl ist Sache des Mieters. Der Mieter ermächtigt hiermit den Vermieter, bei einem Schadenfall Einsicht in polizeiliche und /oder behördliche Akten zu nehmen. Der Vermieter ist als Halter des gemieteten Fahrzeugs verpflichtet, bei Verkehrsverstössen die Personendaten des Fahrzeuglenkers- bzw. Mieters an die Behörden zu melden. Seite 5 von 6

Haftung und Versicherung Der Mieter haftet für alle Schäden welche durch unsachgemässen oder vertragswidrigen Gebrauch entstanden sind. Für die übrigen Schäden haftet der Mieter, soweit er nicht beweist, dass der Schaden ohne sein Verschulden eingetreten ist. Hat der Mieter für einen Totalschaden oder einen sonstigen Untergang der Mietsache einzustehen, so hat er den Wiederbeschaffungswert der Mietsache zu ersetzen. Das Mietobjekt ist Vollkasko ( Selbstbehalt sfr. 1000.-) und mit einer Haftpflichtversicherung (Deckungssumme sfr. 100 Mio, Selbstbehalt sfr. 1000.-) versichert. Die Deckung gilt nur für die aufgeführten und freigegebenen Länder im Vertrag. Wird ein Schaden des Mieters oder der Zusatzfahrer nicht oder nicht vollumfänglich durch die Versicherung gedeckt, so haftet der Mieter dem Vermieter gegenüber für den gesamten nicht durch die Versicherungssumme gedeckten Schaden. Der Selbstbehalt geht in jedem Fall zu Lasten des Mieters. Für die Folgen von Verkehrsregelverletzungen, Bussen wegen Übertretung von Verkehrsvorschriften jeder Art, überschreiten von Parkzeiten etc. während der Mietdauer haftet der Mieter. Bussen werden dem Mieter verrechnet. Für Schäden, die dem Mieter aus Gebrauch der Mietsache entsteht, haftet der Vermieter nicht, es sei denn, der Vermieter hat den Schaden aufgrund von Absicht oder grober Fahrlässigkeit zu vertreten. Anwendbares Recht und Gerichtsstand Auf dem Mietvertrag ist ausschliesslich Schweizer Recht unter Ausschluss des internationalen Privatrechts anwendbar. Ausschliesslicher Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten aus diesem Vertrag zwischen Mieter und Zusatzfahrer einerseits und Vermieter andererseits ist Zürich. Mit der Unterschrift bestätigen die Mieter, dass sie die Vertragsbedingungen gelesen und verstanden haben sowie mit den darin genannten Bedingungen einverstanden sind. Ort, Datum: Namen aller Mieter/ Fahrer: Unterschrift aller Mieter/ Fahrer Seite 6 von 6