wir wünschen Euch und Euren Familien für das Jahr 2015 alles Gute.

Ähnliche Dokumente
wir wünschen Euch und Euren Familien für das Jahr 2016 alles Gute. Beim Einsatz des Spielberichtes online gab es in der Hinserie nur wenige Probleme.

Gültigkeitsdauer vom bis

Anweisungen des Kreisschiedsrichterausschusses

Info Veranstaltungen November Herzlich Willkommen. Zusammen für erfolgreichen Fußball

Schiedsrichterwesen. Zusatz zu den Durchführungsbestimmungen

Gültigkeitsdauer vom bis

Einteilung über DFBnet. Schiedsrichtervereinigung Kreis Darmstadt Sebastian Schaab

Gültigkeitsdauer vom bis

Durchführungsbestimmungen für Schiedsrichter

1. Rundschreiben Saison 2016/17

Niedersächsischer Fußballverband e.v.

Bezeichnung Nr. Tg. am / vom-bis Lehrgangsleitung Teilnehmer Anz. Bemerkungen

Niedersächsischer Fußballverband e.v.

Handballkreis Industrie e.v.

Thüringer Fußball-Verband e.v. Schiedsrichterausschuss KFA Mittelthüringen

4. Rundschreiben Saison 2013 / März 2014 An alle Schiedsrichter / Anwärter / Beobachter / Obleute

NFV Kreis Friesland Informationsblatt für alle Schiedsrichter/innen des Niedersächsischen Fußballverbandes. Spieljahr 2016/2017

NIEDERSÄCHSISCHER FUSSBALLVERBAND E. V. - Kreis Stade - Schiedsrichterausschuss

Kreis Helmstedt. Anweisung für Schiedsrichter

An alle Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter im KFV Dithmarschen

Ausführungsbestimmungen für den Online-Spielberichtsbogen (AB 12)

KREIS-SCHIEDSRICHTER-AUSSCHUSS MÜNCHEN

SCHIEDSRICHTERORDNUNG

Ausschreibung für die Relegationsrunde zur Vergabe des freien Platzes in der Fusionsliga der Saison 2017/2018

NIEDERSÄCHSISCHER FUSSBALLVERBAND E.V. Kreis Hannover - Schiedsrichterausschuss

Kreisfußballverband Ostholstein im Schleswig-Holsteinischen Fußballverband e. V. Richtlinie zur Schiedsrichterförderung im KFV Ostholstein

Ausschreibung und Durchführungsbestimmungen für Frauen im Spieljahr 2015 / 2016 der Kreise. Schaumburg / Hameln-Pyrmont / Holzminden

Ausschreibung und Durchführungsbestimmungen für Frauen im Spieljahr 2017 / 2018 der Kreise

Ausschreibung und Durchführungsbestimmungen für Frauen im Spieljahr 2016 / 2017 der Kreise. Schaumburg / Hameln-Pyrmont / Holzminden

Niedersächsischer Fußballverband e.v. Kreis Braunschweig

Fußballkreis Heinsberg Schiedsrichterausschuss

Einführung des elektronischen Spielberichts. Rückrunde 2012 / 2013

Basketballkreis Niederrhein * Sportwart *

Informationen und Anweisungen für alle Schiedsrichter des Kreises Darmstadt Spieljahr 2016 / 2017

Handballkreis-Minden-Lübbecke e.v.

[INFOS FÜR DIE SCHIEDSRICHTER DER SCHIEDSRICHTERGRUPPE RISS]

NFV Bezirk Braunschweig Schiedsrichterausschuss Braunschweig, im Juli 2017

Vereins-Informationen Kreis Hannover-Land 2016

Kreis Helmstedt. Anweisung für Schiedsrichter. Niedersächsischer Fußballverband e. V. für das Spieljahr 2013/2014

Qualifizierungsrichtlinie für Schiedsrichter Schiedsrichterausschuss Südthüringen

Hessischer Fußball-Verband Kreisjugendausschuss Offenbach

Teil I. - Schiedsrichter

Richtlinie zur Förderung von. Schiedsrichter/innen im SHFV. - Leistungsklasse 3 (LK-3) - - Leistungsklasse 2 (LK-2) - - Leistungsklasse 1 (LK-1) -

Folgendermaßen ist bei der Eingabe der Freihaltetermine vorzugehen:

NFV Kreis Friesland Kreisjugendausschuss

Anweisungen und Hinweise für Schiedsrichter der Teams und der Leistungsklassen I + II - Saison 2012/2013 -

Qualifikationsrichtlinie für Schiedsrichter/innen und Beobachter

Der elektronische Spielberichtsbogen für Schiedsrichter

NOFV-Konzeption zur 1. Talentsichtung und 2. Talentförderung

Durchführungsbestimmungen KjuSFA Emden 2016 / 2017

Leitfaden für Schiedsrichteranwärter

Anschriften Kreisschiedsrichterausschuss

Durchführungsbestimmungen 2015/16 für den Senioren-Spielbetrieb im Kreis Dortmund (11)

Endtabelle Spielzeit 2011 / 12

Spieljahr 2015/2016. Anschriften Kreisschiedsrichterausschuss: NFV Kreis Friesland Informationsblatt für alle Schiedsrichter/innen. Stand:

Allgemeine Hinweise zur Saison 2017/2018

Sehr geehrte Sportkameradinnen und Sportkameraden, Für einen reibungslosen und fairen Spielbetrieb ist der Kreisjugendausschuss stets bemüht.

Betriebssport-Kreis-Verband Bonn/Rhein-Sieg e.v.

Der elektronische Spielbericht (ESB) Informationen & Anleitung

Der Elektronischer Spielbericht Online-Spielbericht

Schiedsrichterordnung (SRO)

FUSSBALL- UND LEICHTATHLETIK- VERBAND WESTFALEN e.v.

Häufig gestellte Fragen zum elektronischen Spielbericht

Protokoll zur 3. Schiedsrichterausschusssitzung der Saison 2016/2017

Lehrabende Anwärterlehrgänge Leistungsprüfung weitere Termine. Prüfungstag: Lehrgang in der Jugendherberge Hankensbüttel

Zuständigkeiten im Spieljahr 2015/ Stand 27. Juli

NFV Kreis Friesland Informationsblatt für alle Schiedsrichter/innen des Niedersächsischen Fußballverbandes. Spieljahr 2017/2018

F U S S B A L L - u. L E I C H T A T H L E T I K V E R B A N D W E S T F A L E N Kreis 11 Dortmund

Anleitung für Vereine bei Spielen, bei denen kein Schiedsrichter eingeteilt ist oder kein offizieller Schiedsrichter das Spiel geleitet hat

Niedersächsischer Fußballverband e.v.

Westdeutscher Tischtennis - Verband e.v. - Kreis Lenne-Ruhr -

Hessischer Fußball-Verband

V. Anlagen zur SpO SpO Anlage 3 (zu 57 Ziff. 2 SpO)

NIEDERSÄCHSISCHER FUSSBALLVERBAND e.v.

[INFOS FÜR DIE SCHIEDSRICHTER DER SCHIEDSRICHTERGRUPPE RISS]

Schiedsrichter-Lehrgangsplan Jahr 2013 Bezeichnung Nr. Tg. am / vom-bis Lehrgangsleitung Teilnehmer Anz. Bemerkungen

Niedersächsischer Fußballverband e.v. Kreis Verden - Kreisvorstand

Ausschreibung Schiedsrichteranwärterlehrgang Handball Bezirk Wiesbaden Frankfurt am Main 2016/2017

1 Download Ansehen & Bestätigen künftiger Spiele Pflegen der Freitermine Spielbericht... 4

Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Bezirk Münster Kreis Emscher-Lippe Zentrale Staffelleitung

Einstufungskombinationen ab Saison 2012/2013

Volleyball-Spielordnung der Ruppiner Kreisklassen ab Spielsaison 2017/2018

Spieltechnische Bestimmungen A- bis G-Junioren / B- bis E-Juniorinnen

SR-Information: Pässe und Spielrecht KSO Kreis Zugspitze Michael Kögel

SCHIEDSRICHTERORDNUNG (SRO) (Stand Verbandstag 2017)

Länderspiel Junioren Spielbeginn: Jugend Spieltag: 8. Liga/Klasse: Spiel Nr. 37

Betriebsanleitung Spielbericht Online- Vereine. Einwahl ins Internetportal DFBnet.org, - SpielPLUS / Spielbericht

Allgemeine Bestimmungen für die Spielzeit 2016/2017

DFBnet Spielbericht online Handbuch für Schiedsrichter

Schiedsrichter-Anweisungen für die Hallenrunde 2016/2017

Anweisungen und Hinweise für Schiedsrichter der Teams, der Oberliga, der Westfalen- und der Landesligen - Saison 2016/2017 -

Anhang 5. Durchführungsbestimmungen des Kreisschiedsrichterausschusses für die Saison 2017/2018 für den gesamten Fußballspielbetrieb

Anleitung zur Nutzung des DFBnet für Schiedsrichter

Hessischer Fußball-Verband e.v.

Hessischer Fußball-Verband e.v.

Vereins-Informationen Hannover und Hannover-Land. Zusammenfassung Inhalt

Kreisjugendausschuß Kreis Lemgo

Sonderregelungen Junioren + Juniorinnen

Auf- und Abstiegsregelung der Junioren im Fußballkreis München

Transkript:

Februar 2015 Hallo Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter, wir wünschen Euch und Euren Familien für das Jahr 2015 alles Gute. Die Hinserie der Saison 2014/2015 ist bereits Vergangenheit. Es steht uns nun das Saisonfinale bevor. Es werden anstrengende und zeitintensive Wochen auf Euch zukommen. Wie in den vergangenen Spielzeiten werden Doppelansetzungen und kurzfristige Ansetzungen nicht vermeidbar sein. Für Eure bisherige und auch zukünftige gute Mithilfe bedanken wir uns. In der Hinserie konnten wir Mirco Siever als weiteren Mitarbeiter im KSA gewinnen. Er ist als Ansetzer im Jugendbereich tätig und hat hier die Aufgaben von Jürgen Schulze übernommen. Jürgen Schulze steht dem KSA nun als SR- Koordinator für den Schulfußball zur Verfügung. Alle Mitglieder leisten in ihrem Aufgabenbereich eine gute Arbeit. Dafür möchte ich mich hier bedanken. Beim Einsatz des Spielberichtes online gab es in der Hinserie ein Problem. Deshalb gilt mit sofortiger Wirkung folgende Regelung: Der Spielbericht online ist am Spielort im Beisein von je einem Mannschaftsverantwortlichen mit der gültigen Mannschaftsaufstellung frei zu geben. Sollte ein Mannschaftsverantwortlicher nicht an der Freigabe beteiligt sein, da er keine Zeit hat oder ähnliches, so ist dies vom SR unter besondere Vorkommnisse zu vermerken. Sollte eine Freigabe Online am Spielort nicht möglich sein (z.b. technische Gründe), so ist der Spielbericht mit den eingesetzten Spielern dem SR unterschrieben von beiden Mannschaftsverantwortlichen in Schriftform auszuhändigen. Solltet ihr noch keine Kennung für den Spielbericht online beantragt haben, so ist dies über folgenden Link möglich: http://www.nfv-www.de/index.php?id=718

NFV Jungschiedsrichterturnier Unsere Jungschiedsrichter nahmen am traditionellen NFV-Jungschiedsrichterturnier in Gifhorn teil. Hierbei erreichte man von 47 Mannschaften einen hervorragenden fünften Platz. Hierzu unser Dank an die Mannschaft und die beiden Betreuer Taner Yalcin und Helmut Kirstein. Aufsteiger in den Bezirk zur Halbserie Im Rahmen der KSL/KSO Tagung in Barsinghausen ist es uns gelungen im zweiten Jahr in Folge einen Aufsteiger aus unserem Kreis zur Halbserie in den Bezirk zu melden. Philip Mortimer Schneider (SSG Halvestorf) leitet in der Rückserie Spiele in der Bezirksliga. Hierzu wünschen wir ihm alles Gute und viele erfolgreiche Spielleitungen. Besondere Vorfälle bei Spielleitungen Kommt es zu besonderen Vorfällen bei Spielleitungen setzt bitte unverzüglich den KSO Michael Rieke in Kenntnis. Wenn Schwierigkeiten bei der Formulierung von Vorfällen auftreten, setzt Euch bitte mit einem Mitglied aus dem Lehrstab in Verbindung. Auch in diesem Kalenderjahr steht die Leistungsprüfung an. Bitte bereitet Euch entsprechend für den konditionellen und regeltechnischen Teil vor. Spielrückgaben Wenn Ihr Spiele zurückgebt, lasst Euch diese Rückgabe bitte bestätigen. Bei nicht erfolgter Bestätigung nehmt bitte umgehend Kontakt mit dem entsprechenden Ansetzer/in auf. Anrechnung zum Saisonende Bei einigen von Euch ist die Anrechnung zum Saisonende gefährdet. Achtet bitte selber auf die Anzahl der geleiteten Spiele und setzt Euch mit den Ansetzern in Verbindung. Sollten die angesetzten Assistenten bei dem Spiel nicht zum Einsatz kommen, ist Dieter Schröder oder ein Ausschussmitglied vor dem Spiel zu informieren! Verantwortlich ist hier der angesetzte Schiedsrichter und nicht der Assistent. Anwärterlehrgang Im Juli werden wir einen Anwärterlehrgang durchführen. Anmeldungen bitte an Susanne Dombek- Schröder. Die genauen Termine entnehmt bitte dem anhängenden Lehrplan.

Die Mitglieder des Schiedsrichterausschusses Vorsitzender Michael Rieke Kiefernweg 11 31855 Aerzen OT Groß Berkel Tel.: 05154/5679051 Fax: 05154/7097291 Handy: 0173/2376843 Mail: micha.rieke@gmx.de Ansetzer Herren Dieter Schröder Kreisliga, 1.-3. Kreisklasse Birkenweg 28 A- Jugend Altherren, Altsenioren Tel.: 05151/64794 Stellv. Vorsitzender Fax: 05151/980275 Handy: 0177/3183426 Mail: nfv.schroeder@t-online.de Ansetzer Jugend Mirco Siever C- Jgd. + B- Jgd. Falkestr. 5 31860 Emmerthal Tel.: 05286/945106 Handy: 0160/94820976 Mail: mirco.siever@web.de Lehrwart Susanne Dombek-Schröder Beobachtungswesen Birkenweg 28 Frauenbeauftragte Ansetzer Frauenspiele Tel.: 05151/64794 Fax: 05151/980275 Handy: 0178/4589163 Mail: s.dombek@yahoo.de Stellv. Lehrwart Fabian König Röntgenstr.4 Tel.: 05151/9192436 Handy: 0151/27035424 Mail: fabi587@t-online.de Lehrstab Taner Yalcin Jung - SR - Förderung Alte Heerstr. 41 Handy: 0163/6988121 Mail: niclay@web.de Kassierer SR-Vereinigung Schulfußball Ansetzer + SR Koordinator Norbert Handelsmann Junkergrund 30 37619 Bodenwerder Tel.: 05533/409861 Mail: handelsmann.norbert@t-online.de Jürgen Schulze Osterstr.26 31855 Aerzen Tel.: 0151/65106363 Mail: ksa.schulze@yahoo.de

Termine Rückserie 2014/2015 Datum Zeit Art Teilnehmer 02.03.2015 19:30 Gesamtlehrabend Alle 30.03.2015 19:30 Gesamtlehrabend Alle 27.04.2015 19:30 Gesamtlehrabend Alle 09.05.2015 n. n. Tage des Bezirksschiedsrichters (Wennigsen) Bezirks-SR/Aufsteiger 18.05.2015 19:30 Jahreshauptversammlung Alle 12.06.2015 19:00 Tag des Kreisschiedsrichters mit LP (Stadion) Alle 03.07.2015 19:00 Nachholtermin Leistungsprüfung (Stadion) Alle Anwärter Lehrgang 1: 09./10./11./07.2015 Beginn 18.30 16./17./18.07.2015 Beginn 18.30 Prüfung: 26.07.2015 um 10.00 Anmeldung beim KSL bis zum 05.07.2015 Jung-SR werden gesondert 1x im Monat zusätzlichen zu Förderveranstaltungen eingeladen. Wenn nicht anders angegeben, finden alle Veranstaltungen in der Gaststätte Kolonie am See, Heinrich-Schoormann-Weg in Hameln statt! (zwischen Südbad und Müllverbrennungsanlage) Bei allen Lehrveranstaltungen gilt Rauchverbot! Raucherpausen werden angeboten. Danke für Euer Verständnis! Euer Lehrstab Susanne, Fabian und Taner

Bereitschaftsdienst Rückserie 2014/2015 06.03.-----09.03. Henrik Wustrack 0177 2531050 10.03.-----16.03. Karl-Heinz Wimkelnkämper 0178 5756394 17.03.-----23.03. Hans-Jürgen Hartmann 0174 6374648 24.03.-----30.03. Friedel Husmann 05154 2714 31.03.-----06.04. Karl-Heinz Winkelnkämper 0178 5756394 07.04.-----13.04. Harry Helmuth 0152 01506124 14.04.-----20.04. Thomas Bertram 0151 14180950 21.04.-----27.04. Friedel Husmann 05154 2714 28.04.-----04.05. Hans-Jürgen Hartmann 0174 6374648 05.05.-----11.05. Friedrich Wilhelm Meyer 0177 3350079 12.05.-----18.05. Henrik Wustrack 0177 2531050 19.05.-----25.05. Hans-Jürgen Hartmann 0174 6374648 26.05.-----01.06. Friedrich Wilhelm Meyer 0177 3350079 02.06-----08.06 Karl-Heinz Winkelnkämper 0178 5756394 09.06.-----15.06. Harry Helmuth 0152 01506124 16.06.-----22.06 Karl-Heinz Winkelnkämper 0178 5756394 23.06.-----29.06. Friedel Husmann 05154 2714 30.06.-----06.07. Harry Helmuth 0152 01506124 Melde-und Informationsdienst: Spiele in der Woche bis 16.00 Uhr Samstag: Absage am Samstag: Auch Sonntagsspiele der Altherren, Altsenioren, Junioren und Frauen Meldezeit für Vereine: 11.00 Uhr bis 12.00 Uhr Schiedsrichter: 12.00 Uhr bis 13.00 Uhr Sonntag: Meldezeit für Vereine: 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr Schiedsrichter: 11.00 Uhr bis 12.00 Uhr Wenn die Unbespielbarkeit des Platzes feststeht, können die Spiele auch schon am Tag vor dem Spieltag abgesagt werden.