Ausstellerkatalog Firmenkontaktmesse 2017 Studierende treffen Wirtschaft

Ähnliche Dokumente
Studentisches Praktikum / Werkstudententätigkeit / Abschlussarbeit (m/w)

ERFOLG SUCHT NACHWUCHS OBG STUDIUM AUSBILDUNG BERUFSEINSTIEG. obg-gruppe.de

FERCHAU Engineering GmbH

Umwelt & Karriere. Starten Sie jetzt Ihre Karriere bei Deutschlands grüner Bank.

Kongsberg Automotive GmbH Automobilzulieferer

Studieren mit Perspektive. Deine Zukunft bei MOBOTIX. Wir freuen uns auf deine Bewerbung

Bewegen auch Sie Zukunft. Am Standort Bruchsal (bei Karlsruhe): Praktikum, Werkstudententätigkeit oder Abschlussarbeit Fachrichtung Elektrotechnik

STUDIUM bei Allgaier. STUDIUM bei Allgaier. STUDIUM bei Allgaier. Allgaier-Group Eine von Werten geprägte Unternehmenskultur

l Gesellschaft für Management- und IT-Beratung mbh Mieschke Hofmann und Partner

Entdecke ebm-papst in dir. Sie wollen die Theorie endlich in die Praxis umsetzen? Wir haben die Projekte dafür.

Studieren mit Kendrion. Technik war schon immer mein Ding!

POLE-POSITION FÜR TALENTE MIT BENZIN IM BLUT ABENTEURER GESUCHT

Bewegen auch Sie Zukunft. Am Standort Bruchsal (bei Karlsruhe): Praktikum, Werkstudententätigkeit oder Abschlussarbeit Fachrichtung Elektrotechnik

Unser Motto: Das Unternehmen: Standort: Plan B Durchstarten in die berufliche Zukunft. Wir bilden aus, um zu übernehmen!

Praxis und Jobeinstieg für Studierende und Hochschulabsolventen

Exzellenter Einstieg. bei Rehbein personal coaching. Werden Sie Teil unseres jungen, dynamischen und ambitionierten Teams!

ENGINEERING MIT BESTEN PERSPEKTIVEN

Exzellenter Einstieg. bei Rehbein personal coaching

Kienbaum Management Consultants GmbH. Einstiegsgehälter für Hochschulabsolventen» Was ist üblich?» Was ist möglich?

Stellen Sie die Weichen für ihre berufliche Zukunft.

Stimmen Sie die Gestaltung von Anschreiben, Deckblatt sofern Sie eines anfügen und Lebenslauf aufeinander ab.

Offene Stellen Rockwell Automation AG, Schweiz

AUFGABEN- UND ANFORDERUNGSPROFIL

ENGINEERING MIT BESTEN PERSPEKTIVEN

Abschlussarbeit (Bachelor, Diplom oder Master) (w/m) In München, Ingolstadt, Böblingen oder Mühlhausen im Täle

Ausstellerkatalog Firmenkontaktmesse 2016 Studierende treffen Wirtschaft

Unternehmens-, Positions- und Anforderungsprofil.

Du willst endlich mal legal hacken?

Mein erstes Ausbildungsjahr. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!

TRAINEE (M/W) BUSINESS DEVELOPMENT & STRATEGY INTERNATIONAL

ENGINEERING MIT BESTEN PERSPEKTIVEN

Von Technik begeistert?

Von Technik begeistert?

STUDENTENPERSPEKTIVEN

Deine Ausbildung bei HAHN KUNSTSTOFFE - Starte mit uns durch!

ENGINEERING INDUSTRIE SERVICE FERTIGUNG GEBÄUDETECHNIK

Sie tragen gern Verantwortung? Dann krempeln Sie die Ärmel hoch.

Diplom-Ingenieure (m/w)

Connect Das Traineeprogramm von

VBM KOMM INS TEAM! Maschinenbau. und starte dein DH-Studium

Informationsbroschüre Studium C R E AT I N G Y O U R INTR ALOGISTICS

DIE BESETZUNG VON FACH- / FÜHRUNGSPOSITIONEN NEU DEFINIERT INTERIM MANAGEMENT PROJEKT MANAGEMENT FREELANCER

PRAKTIKANT (m/w) BUSINESS DEVELOPMENT IM START-UP

Aus Ideen Erfolge machen. Gemeinsam mit Ihnen.

Allgemein ÜBER DAS INSTITUT

Die Bundesverwaltung, Ihre Arbeitgeberin. Schweizerische Eidgenossenschaft Confédération suisse Confederazione Svizzera Confederaziun svizra

Willkommen auf deiner Reise in die Zukunft!

Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Landesverband Thüringen e.v. Leitbild

Perspektiven. für AHK-Praktikanten im Netzwerk IHK-AHK-DIHK

Sie suchen eine neue Perspektive? Wir haben etwas für Sie! Informationen zu unserem Geschäftsfeld Office & Management. Personal- und Jobmanagement

Im Studium direkt durchstarten. Praktika und Abschlussarbeiten bei MAHLE.

Ihre Karriere bei Hilti. Einstieg für Hochschulabsolventen. Hilti. Mehr Leistung. Mehr Zuverlässigkeit.

Ihr Partner auf dem Weg ins Berufsleben

Das Trainee-Programm im dfv

Auf dem Weg zum Professional

Konstruktion / Entwicklung, Dieburg. Entwickler / Konstrukteur (m/w) Bereich Automatisierung /Robotik

Ausbildungsberufe bei der Hephata v. Diakonie. Hephata Diakonie Personal

Maschinenbau in Baden-Württemberg Hochwertige Maschinen, erstklassige Technologien, smarte Lösungen für Industrie 4.0 Baden-Württemberg ist das

Position: Projekt: Ihr Kontakt: Aktuelle Stellenangebote im Internet: Wir über uns:

Ausbildung bei SCHMID. DH-Studium Wirtschaftsingenieurwesen

LEONI AG. Unternehmen. Personalbedarf. Bewerbung. Automobilzulieferer- und Investitionsgüterindustrie. Branche

Ihr nächstes Arbeitszeugnis bauen Sie einfach selbst.

Ellenbogenmentalität bei MLP. Karriere ist kein Konkurrenzkampf jedenfalls nicht bei uns. Schreiben Sie als Finanzberater Ihre Erfolgsgeschichte.

Unternehmens-, Positions- und Anforderungsprofil.

Sie lieben die Herausforderung?

ARCONDIS Firmenprofil

Assistent/in Business Intelligence (m/w) (Berlin) Assistent/in Business Intelligence (m/w) (Raum HD/MA)

(Senior) Azure-Consultant /Architekt Microsoft Cloud Solutions (m/w) Referenznummer: MS511502, Juli 2016

UNSER AUFTRAG. Wir liefern, bauen, sanieren und entsorgen für Infrastruktur, Immobilien und Umwelt.

Ihre Karriere beim Abfallwirtschaftsbetrieb. Möglichkeiten und Perspektiven

INITIATIVE D21. Branche im Fokus: Technik und IT Job or Master-Messe, Bochum, Bühne 1, Uhr

Informationstechnologie. Neckarsulm

SEW-EURODRIVE Driving the world. Ich will zu SEW. Probieren, studieren, erfolgreich agieren

handeln Mit zukunft Trainee-Programm Vertrieb real,- SB-Warenhaus GmbH Personalentwicklung Reyerhütte Mönchengladbach

Ausbildung bei Pfeiffer Vacuum

LEIDENSCHAFT FÜR DAS AUTOMOBIL: ARBEITEN BEI ASAP

IHR PARTNER AUF DEM WEG INS BERUFSLEBEN SRH BERUFLICHE REHABILITATION BERUFLICHES TRAININGSZENTRUM MÜNCHEN

Positionsprofil R _A. Key Account Manager (m / w) Weltweit führenden Anbieter im Sektor Connectivity Süddeutschland

Bei der Berufswahl bin ich kein Tiefstapler!

Selbständig aber nicht alleine! Köln DÄF AG ca. 550, AXA Konzern AG ca (Inland), AXA Gruppe (gesamt)

Entwickle Dich mit uns. beständig. strukturiert. dynamisch. fortschrittlich.

Ihr Partner für IT-Lösungen

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie, in der Position als. IT Consultant (m/w)

Studenten von heute und gestern

... mit einer Ausbildung

Zukunft gestalten. Globale Karrierewege für Studierende und Absolventen. Bei der Deutschen Bank.

Bringen Sie Ihre Karriere in Fahrt.

ENGINEERING. Qualifizierte Mitarbeiter für technische Herausforderungen

Ihr Partner auf dem Weg ins Berufsleben SRH BERUFLICHE REHABILITATION BERUFLICHES TRAININGSZENTRUM MÜNCHEN

Optimal! Duales Studium als Ausbildungsvariante Informationen für Unternehmen Betriebswirtschaftslehre. Werden Sie Praxispartner!

Attraktiver Arbeitgeber und attraktive Region

Senior Consultant Microsoft System Center/Architekt (m/w)

Career Service der TU Berlin 1/19. Der Career Service der Technischen Universität Berlin

Career Service. Job- und Praktikumsmesse für Sachsen Polen Tschechien. 8. November 2010 CAREER SERVICE der TU DRESDEN

Erfolgreich selbstständig Als Freelancer bei der euro engineering AG

Transkript:

Career Center Studieren im Grünen Ausstellerkatalog Firmenkontaktmesse 2017 Studierende treffen Wirtschaft 7. Juni 2017, 11-16 Uhr, Campus Magdeburg www.hs-magdeburg.de/kontaktmesse

Firmenkontaktmesse 2017

Vorwort Liebe Studierende, liebe Absolventinnen und Absolventen, liebe Unternehmerinnen und Unternehmer, liebe Besucherinnen und Besucher, herzlich willkommen zu unserer 15. Firmenkontaktmesse Studierende treffen Wirtschaft an der Hochschule Magdeburg-Stendal. Als Hochschule für angewandte Wissenschaften legen wir großen Wert auf einen hohen Praxisbezug unserer Studiengänge. Um die stetige Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft zu fördern, führen wir jedes Jahr eine Firmenkontaktmesse durch, die sich eines immer größeren Zuspruchs erfreut. Im Rahmen unseres Jahresprogramms zum 25. Jubiläum der Hochschule, nahmen im vergangenen Jahr über 500 Studierende und mehr als 60 Firmen an der 14. Firmenkontaktmesse teil. Auch in diesem Jahr freuen wir uns, mehr als 70 Austeller aus den Bereichen Bauwesen, Wirtschaft, Ingenieurwesen und Sozial- und Gesundheitswesen auf der Firmenkontaktmesse begrüßen zu dürfen. Die 15. Firmenkontaktmesse bietet sowohl Vertretern und Vertreterinnen von Unternehmen, Institutionen und Vereinen als auch hochqualifizierten und motivierten Nachwuchskräften die Möglichkeit, erste persönliche e zu knüpfen. Damit leistet die Hochschule einen wichtigen Beitrag zur Fachkräftesicherung im Land. Neben ersten Unternehmenskontakten sowie Praktika- oder Stellenangeboten für unsere Studierende, haben wir in der Zeit von 11-16 Uhr einige Zusatzangebote organisiert. Prof. Dr. Anne Lequy (Rektorin) Wie in den vergangenen Jahren führen wir wieder eine kostenfreie Optimierung der Bewerbungsmappen durch. Gemeinsam mit den n und innen der kooperierenden Career Center der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg, der Hochschule Anhalt sowie der Agentur für Arbeit prüfen wir mitgebrachte Bewerbungsmappen und geben Tipps für die optimale Gestaltung. Zudem besteht die Möglichkeit, bei einem kostenfreien Bewerbungsshooting professionelle Bewerbungsfotos anfertigen zu lassen. Das Shooting wird durch eine erfahrene Stylistin unterstützt. Alle Messebesucherinnen und -besucher sind darüber hinaus herzlich eingeladen, an den Unternehmensvorträgen teilzunehmen und sich bei der Stellenbörse nach aktuellen Angeboten zu Praktika, Festanstellungen und Themen für die Abschlussarbeit umzuschauen. Für den heutigen Tag der Firmenkontaktmesse wünschen wir Ihnen interessante Gespräche, zahlreiche neue e und eine schöne Zeit bei uns an der Hochschule Magdeburg-Stendal. Prof. Dr. Anne Lequy Rektorin

Ausstellerverzeichnis

Firmenkontaktmesse 2017 7 A AEM - Anhaltische Elektromotorenwerk Dessau GmbH... 10 Agentur für Arbeit Magdeburg... 11 AIDS-Hilfe Sachsen-Anhalt Nord e.v...13 ALBA Group...14-15 Allianz Geschäftsstelle Magdeburg...17 ALTRAN Engineering GmbH...18-19 Alumni-Management... 122 ArbeiterKind.de...20 Avacon AG...21 AWO Arbeiterwohlfahrt KV Salzland e.v...22 B Basler & Hofmann Deutschland GmbH...23 Bertrandt AG...24 Betreuungsverein e.v...25 Blechverarbeitung & Montage Zerbst GmbH...26 Bosch Service Solutions Magdeburg GmbH...27 B.T. innovation GmbH...28-29 Bundeswehr Erfurt (Karrierecenter), Beratungsbüro Magdeburg...30 Bunte Feuer GmbH...31 C Career Center Hochschule Magdeburg-Stendal... 123 citim GmbH...32 D Debeka Geschäftsstelle Magdeburg...33 Deutscher Journalisten-Verband DJV...34 E Elektromotoren und Gerätebau Barleben GmbH...35 euro engineering AG...36 F Fachkraft im Fokus (Landesinitiative)...37 FERCHAU Engineering GmbH...38-39 G GOLDBECK Nordost GmbH...40 Gründer- und Transferförderung... 124 H Handwerkskammer Magdeburg...41 Hermes Fulfilment GmbH...42 Hydraulik Seehausen GmbH...43

8 I IB Mitte ggmbh, Internationaler Bund...44-45 IB Berlin-Brandenburg, Internationaler Bund...46-47 IFA ROTORION Holding GmbH...48 IG Metall Hochschulinformationsbüro...49 IGS Development GmbH...50-51 INB Vision AG...53 Industriebau Wernigerode GmbH...54-55 Ingenieurbüro A. Kiep & C. Moser GbR...56 I Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt...57 International Office... 125 ipb Ingenieurbüro Bauplanung u. Beratung GmbH...58 ITK Engineering GmbH...59 iwb Immobilienwirtschaftliche Beratung GmbH...60 J Jobcenter Landeshauptstadt Magdeburg...61 Johanniter Seniorenhäuser GmbH, Regionalzentrum Ost...62-63 K K+S Aktiengesellschaft...65 Kinder- und Jugendhilfezentrum Am Wasserturm...66-67 Klinikum Magdeburg ggmbh...73 Kranbau Köthen GmbH...74-75 KRÖMER A I S GmbH...76 L Lahmeyer Hydroprojekt GmbH, GB Spezialbau Engineering...77 LUELF & RINKE Sicherheitsberatung GmbH...79 M Magdeburg (Landeshauptstadt)...80-81 Manpower GmbH & Co. KG...82 Mediengruppe Magdeburg...83 MGA Ingenieurdienstleistungen GmbH...85 M Plan GmbH...86-87 N NORDSYS GmbH...88-89 O OBERMEYER Planen + Beraten GmbH...91

Firmenkontaktmesse 2017 9 P pbr Planungsbüro Rohling AG...92-93 PROLOGA GmbH...94 PTB Magdeburg GmbH...95 R REMONDIS GmbH & Co. KG...96 RST Ingenieurbau GmbH...97 S SALO Bildung und Beruf GmbH...98 Schottstädt & Partner Tiefbau GmbH...99 Schunk Sintermetalltechnik GmbH...100-101 Silbitz Group Staßfurt AWS GmbH... 103 Sitel GmbH...104-105 Spoma Parkett und Ausbau GmbH... 106 Stern Auto GmbH, Center Magdeburg... 107 STRABAG AG... 108 STREICHER Tief- und Ingenieurbau Jena GmbH & Co. KG... 109 Studienkreis GmbH... 111 Sulzer GmbH...112-113 T TAKATA lgnition Systems GmbH... 115 Technolgie- und Wissenstransferzentum (TWZ)... 126 U Umwelttechnik und Wasserbau GmbH... 116 V Veolia Deutschland... 117 VINCI Energies Deutschland GmbH...118-119 W WERSOMA Werkzeug- und Sondereinrichtungsbau GmbH... 121 Z Zentrum für Hochschuldidaktik und angewandte Hochschulforschung (ZHH)... 127 Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung Magdeburg (ZWW)...128-129

10 AEM Anhaltische Elektromotorenwerk Dessau GmbH Dessau 155 Daheimstraße 18 06842 Dessau-Roßlau Claudia Moye, Personalleiterin Tel.: (0340) 203 291 E-Mail: c.moye@aemdessau.de www.aemdessau.de E-Mail, Post Die AEM Dessau GmbH ist auf die kundenspezifische Entwicklung und Produktion von Elektromotoren und Generatoren für Wasserkraft und Schiffbau sowie für Bergbau-, Förder-, Baumaschinen und Prüfstände in der ganzen Welt spezialisiert. Von der Entwicklung, über die Fertigung und Montage, bis zur Prüfung auf dem hauseigenen Prüffeld erfolgen alle Produktionsschritte ausschließlich am Standort Dessau in ausgezeichneter Qualität und mit neuester Technik. Die Fertigung wurde in den letzten Jahren kontinuierlich ausgebaut und insgesamt 14 Mio. in die Modernisierung investiert. Praktika Abschlussarbeiten Festanstellung / Trainee Nebentätigkeiten Einsatzbereiche für Absolventen Vertrieb Berechnung Konstruktion Technologie Prüffeld Qualitätswesen derzeitige Vakanz: Vertriebsingenieur

Firmenkontaktmesse 2017 11 Agentur für Arbeit Magdeburg Magdeburg keine Angabe Hohepfortestraße 37 39104 Magdeburg Ansprechpartner Elvira Brehmer, Christian Damboldt Tel.: 0800 4 5555 00 E-Mail: magdeburg.hochschulteam@ arbeitsagentur.de www.arbeitsagentur.de/magdeburg Infos für Akademiker sind im Bereich Bürgerinnen und Bürger zu finden. Die Agentur für Arbeit erfüllt für Bürgerinnen und Bürger sowie für Unternehmen und Institutionen umfassende Dienstleistungsaufgaben für den Arbeits- und Ausbildungsmarkt. Wesentliche Aufgaben sind die Vermittlung in Ausbildungs- und Arbeitsstellen, Berufsberatung, Arbeitgeberberatung, Förderung der Berufsausbildung sowie Förderung der beruflichen Weiterbildung. Beratung für Absolventen Wir beraten individuell in allen Fragen rund um die beruflichen Ziele nach dem Studienabschluss. Wir geben Tipps zur Bewerbungsstrategie, informieren über die Arbeitsmarktsituation, beantworten Fragen zur Existenzgründung und unterstützen bei der Stellensuche. Ein persönlicher Check der Bewerbungsunterlagen ist ebenfalls möglich. Offene Sprechstunden für Studierende HS Magdeburg-Stendal, Haus 4, Raum 1.09, jeden 3. Montag im Monat von 10 12 Uhr Otto-von-Guericke-Universität, Campus-Service-Center, Gebäude 01, jeden Mittwoch von 9 12 Uhr Jobvermittlung für Studierende Unsere Jobvermittlung bietet einen speziellen Studentenservice an (für kurzfristige Tätigkeiten oder studienbegleitend). Dies beinhaltet die Vermittlung von Arbeitskräften während und außerhalb der Semesterferien, wie Call- Center-Agents, Bürokräfte, Verkaufshilfen, Dolmetscher, Hostessen, Promoter und vieles mehr : Frau Wilhelmy-Gashi Tel. (0391) 257-1131

Zentrum für Hochschuldidaktik und angewandte Hochschulforschung (ZHH) Studieren im Grünen? LEHRPREIS 2017 WIR SUCHEN DIE BESTEN! Gestalten Sie Ihr Studium, machen Sie gute Lehre sichtbar. NUR die Studierenden haben das Vorschlagsrecht! Vorschläge zum Lehrpreis sind bis 21.07.2017 online möglich. Der 1. Platz ist mit 2.000 dotiert. Verleihung am Tag für Studium und Lehre am 29.11.2017 www.hs-magdeburg.de/lp2017

Firmenkontaktmesse 2017 13 AIDS-Hilfe Sachsen-Anhalt Nord e.v. Magdeburg 12 Am Polderdeich 57 39124 Magdeburg Sven Warminsky, Geschäftsführer Tel.: (0391) 535 769 11 www.aidshilfesachsenanhaltnord.de E-Mail, Post Die AIDS-Hilfe Sachsen-Anhalt Nord e.v. ist seit 1991 ein anerkannter Partner bei öffentlichen und privaten Einrichtungen in der Gesundheitsvorsorge und zuständig für sechs Landkreise (inkl. der Landeshauptstadt Magdeburg) in Sachsen-Anhalt. Der Verein ist im Bereich der Gesundheitsvorsorge zuständig für die Primärprävention (Schutz vor einer HIV-, STI- Infektion) und die Begleitung von Menschen mit HIV und AIDS (tertiäre und sekundäre Prävention) sowie deren Angehörigen. Weiterhin ist der Verein Selbsthilfepool und politischer und gesellschaftlicher Interessenvertreter seiner Klientel und deren Angehörigen. Praktika Abschlussarbeiten Festanstellung / Trainee Nebentätigkeit Einsatzbereiche für Absolventen Für Praktika bis 20 Wochen: Referat Primärprävention Für Praktika ab 20 Wochen: Referate Begleitung / Betreuung und Primärprävention Erwünschte Qualifikationen Fremdsprachenkenntnisse

14 Bereit für eine nachhaltige Verbindung? Dazu gehört Mut. Denn seit über 45 Jahren engagieren wir uns für eine nachhaltige Verwendung unserer Rohstoffe. Wir wollen weiter Verantwortung für unsere Umwelt übernehmen mit Ihnen! www.albagroup.de/karriere

Firmenkontaktmesse 2017 15 ALBA Group plc & Co. KG Hauptsitz: Berlin, weitere weltweit 7.500 Knesebeckstraße 56-58 10719 Berlin Human Resources-Team Tel.: (030) 351 82 6110 E-Mail: karriere@albagroup.de www.albagroup.de/karriere Onlineformular Die Recycling- und Entsorgungswirtschaft zählt heute zu den wachstumsstärksten und innovativsten Branchen. Als einer der führenden Umweltdienstleister und Rohstoffanbieter steht die ALBA Group für erstklassige Dienstleistungsqualität und Kundenorientierung. Von der Beratung in Entsorgungsfragen über die Entwicklung von Recyclingtechnologien bis zum Kreislaufmanagement und Rohstoffhandel: Unser Anspruch ist es, in allen Geschäftsfeldern die besten Lösungen anzubieten. Praktika Abschlussarbeiten Trainee Werkstudententätigkeit Direkteinstieg Einsatzbereiche für Absolventen Sie haben bereits Ihr Studium erfolgreich abgeschlossen oder stehen kurz vor dem Abschluss und möchten nun Ihre Karriere starten? Dann sollten Sie bei der ALBA Group als Trainee beginnen! Unser Trainee-Programm bietet einen maßgeschneiderten, auf Ihre individuellen Fähigkeiten und Qualifikationen zugeschnittenen Berufseinstieg attraktive Aufstiegsmöglichkeiten in einem international ausgerichteten Unternehmen inklusive. Erwünschte Qualifikationen Unternehmerisches Denken und Handeln Gute Studienleistungen Optional Auslandserfahrungen Kommunikative Fähigkeiten Unternehmen sucht Fachkräfte, ist aber nicht persönlich auf der Messe vertreten.

16 Hochschule Magdeburg-Stendal, Campus Magdeburg (Foto: Matthias Piekacz)

Firmenkontaktmesse 2017 17 Allianz Beratungs- und Vertriebs AG, Geschäftsstelle Magdeburg Magdeburg 300 Halberstädter Straße 42 39112 Magdeburg Steffen Horn, Leiter Verkaufsqualifikation Tel.: 0162 2789708 E-Mail: steffen.horn@allianz.de https://gs.allianz.de/magdeburg E-Mail, Post, Onlineformular Die Allianz Gruppe ist in mehr als 70 Ländern vertreten und einer der größten Finanzdienstleister der Welt. Der wichtigste und bedeutendste Markt des Unternehmens ist Deutschland, wo die Allianz 1890 ihre Geschäftstätigkeit aufgenommen hat. Die Geschäftsstelle Magdeburg ist das Zuhause für alle, die sich trauen! Sich TRAUEN steht für die herausfordernden Aufgaben, die wir jeden Tag meistern. Wir glauben daran, Dinge zu erreichen, die andere für unmöglich halten. Und dafür suchen wir Talente, die sich trauen, eine ganze Branche zu revolutionieren. Festanstellung / Trainee Nebentätigkeiten Einsatzbereiche für Absolventen Trainee Karriereentwicklungsprogramm (KEP) Selbständige Handelsvertreter Angestellte Kundenberater

FUTURE MOBILITY ENTWICKLE MIT UNS DIE MOBILITÄT DER ZUKUNFT! 30.000 MITARBEITER WELTWEIT 3.000 IN DEUTSCHLAND WIR BIETEN Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Projekte Internationale Unternehmenskultur mit 30.000 Kollegen in über 20 Ländern Attraktives, mehrstufiges Karrieremodell mit Spezialisierungsmöglichkeiten Persönliche Weiterentwicklung durch Fach-, Methoden- und Softskilltrainings an der Altran Academy Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung unter altran.de

Firmenkontaktmesse 2017 19 ALTRAN Engineering GmbH u.a. Wolfsburg, München, Stuttgart weltweit: Europa, Amerika, Asien 3.000 in Deutschland 30.000 weltweit Hohenbüchen 5 38444 Wolfsburg Tabea Fischer, Human Resources Tel.: (05308) 522 199 20 E-Mail: tabea.fischer@altran.com www.altran.de E-Mail, Onlineformular Altran globaler Partner in Sachen Innovation. Altran steht für ganzheitliche und kundenorientierte Beratungsleistungen in den lndustry Practices: Automotive, lnfrastructure & Transportation (AIT), Aerospace, Defence and Railway (ASDR), Energy, lndustry & Ufe Sciences (EIUS), Financial Services & Government (FSG) sowie Telecom & Media (TEM). Festanstellung Einsatzbereiche für Absolventen am Standort Wolfsburg: Altern. Antriebe und Elektromobilität System- und Komponentenentwicklung Soft- un Hardware-Validierung und Versuch Testing und HiL-Technik Komfortsysteme inkl. der Mechatronik Fahrerassistenzsysteme Bordnetz und Vernetzung Entwicklungsmanagement Erwünschte Qualifikationen Studienschwerpunkte Elektrotechnik, Mechatronik und Fahrzeugtechnik Selbständiges Arbeiten, kommunikativ, analytisches Denkvermögen Idealerweise bereits Erfahrung in der Automobilbranche Technik in deutscher Sprache dokumentieren und präsentieren

20 ArbeiterKind.de Berlin 13 Sophienstraße 21 10178 Berlin Karolin Reinhold, Gruppenkoordinatorin Tel.: 0151 68108638 E-Mail: magdeburg@arbeiterkind.de www.arbeiterkind.de E-Mail, persönlich ArbeiterKind.de ist eine gemeinnützige Initiative, die Schülerinnen und Schüler aus Familien, in denen noch niemand oder kaum jemand studiert hat, zum Studium ermutigt und sie vom Studieneinstieg bis zum erfolgreichen Studienabschluss unterstützt. Wir helfen mit praktischen Informationen auf unserem Internetportal zu Studien- und Finanzierungsmöglichkeiten und mit einem deutschlandweiten Netzwerk von ehrenamtlichen Mentorinnen und Mentoren. Nebentätigkeit Einsatzbereiche für Absolventen Ehrenamtliches Engagement in verschiedenen lokalen Gruppen (bundesweit) Als Mentorin oder Mentor einer lokalen Gruppe individuelle Unterstützung und sowohl kurzfristige als auch langfristige Begleitung eines Mentees

Firmenkontaktmesse 2017 21 Avacon AG Helmstedt, Salzgitter, Lüneburg, Salzwedel, Genthin, Schöningen ca. 1.700 Schillerstraße 3 38350 Helmstedt Jan Falk, Referent Personalentwicklung Tel.: (05351) 123 315 43 E-Mail: jan.falk@avacon.de www.avacon.de E-Mail, Onlineformular Strom- und Gasnetze sind nicht nur ein Stück Infrastruktur. Sind sind Lebensadern unseres Alltags. Sie treiben den Wirtschaftsmotor an und bewegen unser tägliches Miteinander. Sie bringen Energie zur richtigen Zeit an den richtigen Ort: rund um die Uhr, 7 Tage die Woche, 365 Tage im Jahr. Die Kraft hinter diesen Netzen sind wir. Wir das ist Avacon. Wir sind überregionaler Netzbetreiber in Deutschland und sichern die Versorgung von Millionen Menschen von der Nordseeküste bis nach Südhessen. Wir betreiben rund 66.000 Kilometer Stromnetz und 20.000 Kilometer Gasnetz und machen Sie fit für die Herausforderungen von morgen. Praktika / Abschlussarbeiten Festanstellungen / Trainee Nebentätigkeiten Einsatzbereiche für Absolventen Technische Bereiche: bspw. Netztechnik, Netzbetrieb, Netzwirtschaft Kaufmännische Bereiche: bspw. Einkauf, Finanz- und Rechnungswesen, Controlling, Personalmanagement Erwünschte Qualifikationen Hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative Strukturierte Arbeitsweise und Organisationstalent Selbstständiges und doch teamorientiertes Arbeiten Kommunikations- und Begeisterungsfähigkeit, gutes Ausdrucksvermögen, sicheres Auftreten Sicherer Umgang mit den MS-Office- Anwendungen Erste Praxiserfahrung oder fachspezifische Praktika, gerne mit Energiefokus Führerscheinklasse B von Vorteil

22 AWO Arbeiterwohlfahrt KV Salzland e.v. Schönebeck, Barby, Calbe, Staßfurt, Aschersleben (Salzlandkreis) ca. 130 Otto-Kohle-Straße 23 39218 Schönebeck Ines Grimm-Hübner, Geschäftsführerin Tel.: (03928) 70 20 10 E-Mail: awo@awo-sbk.de www.awo-sbk.de E-Mail, Post Der AWO Kreisverband Salzland e.v. ist ein sozialer Träger, der im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit, der Altenhilfe und der Beratungsstellenlandschaft tätig ist. Zu den Arbeitsgebieten gehören die Sozialpädagogische Familienhilfe, das Kinder- und Jugendheim, Kindertagesstätten sowie die Suchtberatung. Weiter gehören das Seniorenheim, das altersgerechte und barrierefreie Wohnen sowie Begegnungsstätten für Senioren dazu. Praktika Abschlussarbeiten Festanstellungen/Trainee Einsatzbereiche für Absolventen Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung Haus Achterbahn Sozialpädagogische Familienhilfe Suchtberatungsstelle Erwünschte Qualifikationen Je nach Einsatzbereich: Sozialpädagogen/Sozialarbeiter Heilpädagogen Staatlich anerkannte Erzieher Sozialpädagogen, Reha-Psychologen (mind. abgeschlossenes Bachelor- Studium (FH)) Abschluss im Bereich Gesundheitsförderung und -management oder gesundheitsfördernde Organisationsentwicklung Bereitschaft zur therapeutischen Zusatzausbildung

Firmenkontaktmesse 2017 23 Basler & Hofmann Deutschland GmbH Halle (Saale), weltweit 22 Mansfelder Straße 48 06108 Halle (Saale) Steffi Pelzer, Geschäftsführerin Tel.: (0345) 86 38 0 E-Mail: info@basler-hofmann.de www.baslerhofmann.de E-Mail Wer wir sind: Basler & Hofmann ist ein unabhängiges Ingenieur-, Planungs- und Beratungsunternehmen. Wir entwickeln wegweisende Lösungen für eine bebaute und intensiv genutzte Welt und sind an den n Halle (Saale), Bratislava, Zürich und weiteren Orten in der Schweiz vertreten. Das vernetzte Denken und der Blick für das Ganze zeichnen unsere Arbeit aus. Standort Halle: Wir beschäftigen am Standort Halle derzeit 22 Mitarbeitende. Unsere Schwerpunkte liegen hier im Konstruktiven Ingenieurbau, Wasserbau und Straßenbau. Als Teil der Schweizer Unternehmensgruppe Basler & Hofmann sind wir in der Lage, Planungsleistungen auf nahezu allen Sektoren der Baubranche anzubieten. Praktika Abschlussarbeiten Festanstellung / Trainee Nebentätigkeiten Einsatzbereiche für Absolventen Wasserbau / Hochwasserschutz Verkehrsanlagenplanung Erwünschte Qualifikationen Vertiefungsstudium in den vorgenannten Bereichen Gewässerökologie

24 Bertrandt AG bundesweit: 40 weltweit: 53 weltweit ca. 13.000 Krümke 1 38479 Tappenbeck Eike Fromhage, Personalreferent Tel.: (05366) 9611-1174 E-Mail: eike.fromhage@ de.bertrandt.com www.bertrandt-karriere.com Onlineformular In allen Bereichen innerhalb der Prozesskette der Gesamtfahrzeug- und Komponentenentwicklung: Design Services, Modellbau und Rapid Technologies, Karosserie, Interieur, Elektronik, Powertrain, Fahrwerk, Simulation, Versuch, Entwicklungsbegleitende Dienstleistungen Praktika Abschlussarbeiten Festanstellung / Trainee Einsatzbereiche für Absolventen Fahrzeugtechnik Maschinenbau Elektrotechnik Mechatronik Technische Informatik Wirtschaftsingenieurwesen und vergleichbare Fachrichtungen Erwünschte Qualifikationen Erste praktische Erfahrungen (z. B. durch Praktika oder die Abschlussarbeit) Toolkenntnisse im angestrebten Bereich (z. B. Catia V5, Matlab / Simulink, CANoe) Leistungsbereitschaft, Flexibilität, Teamgeist und Kommunikationsstärke

Firmenkontaktmesse 2017 25 Betreuungsverein e.v. Staßfurt, Aschersleben 37 Gollnowstraße 24 / 25 39418 Staßfurt Beate Arndt, Geschäftsf. Vorsitzende Tel.: (03925) 2787 24 E-Mail: arndt@ betreuungsverein-sft-asl.de www.lag-betreuungsvereine.de E-Mail, Post Die im Betreuungsverein e.v. beschäftigten Vereinsbetreuer/innen werden vom Betreuungsgericht für körperlich, geistig und seelisch behinderte volljährige Personen zum rechtlichen Betreuer bestellt (BGB 1896 ff). Die Betreuer vertreten die betreute Person gerichtlich und außergerichtlich in verschiedenen Aufgabenkreisen (BGB 1902). Sie begleiten die Betreuten im Alltag, intervenieren in Krisensituationen und motivieren zur Eigeninitiative. Sie unterstützen die Betreuten dabei, Strategien für ein selbstbestimmtes Leben zu entwickeln. Praktika Festanstellung / Trainee Kurzpraktika Einsatzbereiche für Absolventen Sozialassistent Ziel: Kennenlernen der unterschiedlichen Aufgaben einer/s Vereinsbetreuerin/s Persönlicher mit dem Betreuten, Ermittlung des Bedarfes an materieller, persönlicher und finanzieller Unterstützung, Organisation und Vermittlung dieser Hilfen mit Behinderteneinrichtungen, Ämtern und Behörden Aufgaben in Begleitung / unter Anleitung der Praxisanleiterin Erwünschte Qualifikationen Grundkenntnisse im BGB, Betreuungsrecht, FamFG sowie in den Sozialgesetzbüchern Erfahrungen in der Arbeit mit Behinderten, Senioren, psychisch Kranken

26 Blechverarbeitung & Montage Zerbst GmbH Zerbst 250 Norbert-Heßbrüggen-Straße 11 39261 Zerbst Diana Krehan, Personalreferentin Tel.: (03923) 6134 7464 E-Mail: dkrehan@z-blech.de www.z-blech.de E-Mail, Post Die Blechverarbeitung & Montage Zerbst GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen und spezialisiert auf dem Gebiet der Blechverarbeitung. Unser Produktportfolio umfasst Maschineneinhausungen, geschlossene Automationen und viele Sonderprodukte nach individuellen Kundenwünschen. Qualifizierte, eine moderne Ausstattung auf hohem technischen Stand sowie die Bereitschaft, sich permanent neuen Herausforderungen zu stellen, sind Basis für unseren Erfolg. Praktika Abschlussarbeiten Festanstellung / Trainee Nebentätigkeiten Kurzpraktika Einsatzbereiche für Absolventen Konstruktion Arbeitsvorbereitung Qualitätsmanagement / -sicherung Prozessplanung Logistik Vertrieb

Firmenkontaktmesse 2017 27 Bosch Service Solutions Magdeburg GmbH Frankfurt, Magdeburg, Berlin, Leipzig und weltweit 1.900 Otto-von-Guericke-Straße 13 39104 Magdeburg Janine Mauersberger, Recruiterin Tel.: (0391) 59 08 12 07 E-Mail: bewerbung.magdeburg@ de.bosch.com www.boschservicesolutions.com E-Mail Der Geschäftsbereich Bosch Service Solutions bietet innovative Lösungen rund um das Thema Business Process Outsourcing für komplexe Geschäftsprozesse und Dienstleistungen. Unsere Services sind international gefragt und werden weltweit in mehr als 30 Sprachen und 15 Ländern erbracht. Im Produktbereich Business Solutions steht die Entwicklung und Realisierung ganzheitlicher und innovativer Servicelösungen im Vordergrund für die Bereiche Verkehr, Gebäude und Kundeninteraktion. Der Produktbereich Shared Services übernimmt Dienstleistungen für Bosch-interne Geschäftsprozesse insbesondere für die Bereiche Buchhaltung, Personalwesen, indirekter Einkauf, Marketing und Logistik. Praktika Abschlussarbeiten Festanstellung Nebentätigkeiten Einsatzbereiche für Absolventen Systemadministrator / in für 1 st und 2 nd Level Support; Systembetreuer Kaufmännische / innen, u.a. in den Bereichen Controlling, Rechnungsprüfung, Seminarorganisation Kundenbetreuer / in in verschiedenen Projekten in den Branchen Travel, Security und Automotive Erwünschte Qualifikationen Sehr gutes Ausdrucksvermögen in Deutsch in Wort und Schrift Gute Englischkenntnisse

Idealisten gesucht! Magnettechnologie - MagFly AP Steht auf eigenen Füßen Hebt sich von der Konkurrenz ab Verbindungstechnik - BT-Spannschloss Kann schnell und einfach Verbinden Ist vielfältig einsetzbar Abdichtungslösung - InnoElast Hält jedem Druck stand Lässt sich problemlos kombinieren Diese Eigenschaften kommen Ihnen bekannt vor? Dann bewerben Sie sich jetzt! Informieren Sie sich regelmäßig über unserer vielfältigen Karriere mit Zukunft www.bt-innovation.de/karriere

Firmenkontaktmesse 2017 29 B.T. innovation GmbH Magdeburg 58 Sudenburger Wuhne 60 39116 Magdeburg Swantje Spangenberg, Personalreferentin Tel.: (0391) 735 213 E-Mail: bewerbung@bt-innovation.de www.bt-innovation.de/karriere E-Mail, Onlineformular Die B.T. innovation GmbH arbeitet seit 1991 als inhabergeführtes mittelständisches Unternehmen engagiert an neuen Patenten und Produkten für mehr Effizienz im Fertigteilwerk und auf der Baustelle. Mit mehr als 50 hochqualifizierten n sowie Vertriebspartnerschaften in der ganzen Welt sind wir für unsere Kunden Lieferant Nr. 1 für Effizienz und Erfolg am Bau. Praktika Abschlussarbeiten Festanstellung / Trainee Nebentätigkeiten Einsatzbereiche für Absolventen Bauingenieurwesen Betriebswirtschaftslehre Wirtschaftsingenieurwesen Verwandte Studienrichtungen Erwünschte Qualifikationen Eigeninitiative Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise Dienstleistungs- und Kundenorientierung Innovative Denk- und Handlungsweise

30 Karrierecenter der Bundeswehr Erfurt, Karriereberatungsbüro Magdeburg bundesweit 260.000 Am Buckauer Tor 2 39104 Magdeburg Olaf Böhnemann, Karriereberater Tel.: (0391) 66 24 62 682 E-Mail: OlafBoehnemann@ bundeswehr.org www.bundeswehrkarriere.de E-Mail, Post, Onlineformular Mit ca. 177.000 Soldatinnen und Soldaten und 86.000 zivilen innen und n ist die Bundeswehr einer der größten Arbeitgeber Deutschlands. Sie bringen Ihre im Studium erworbenen Kompetenzen bei der Bundeswehr ein und arbeiten mit hochmodernen Technologien. Sie entwickeln in einem abwechslungsreichen, kameradschaftlichen Umfeld Ihr Potenzial. Praktika Abschlussarbeiten Festanstellung / Trainee Einsatzbereiche für Absolventen Höherer technischer Dienst Fachrichtung Wehrtechnik Gehobener technischer Dienst Fachrichtung Feuerwehr Höherer nichttechnischer Verwaltungsdienst - Wirtschaftswissenschaftler Juristin / Jurist Höherer sprach- und kulturwissenschaftlicher Dienst Psychologe Gehobener nichttechnischer Verwaltungsdienst Gehobener naturwissenschaftlicher Dienst Gehobener Dienst der Fernmeldeund elektronischen Aufklärung

Firmenkontaktmesse 2017 31 Bunte Feuer GmbH Magdeburg, Halle, Leipzig, Stendal ca. 70 Hans-Löscher-Straße 28 39108 Magdeburg Jörg Stüwe, Geschäftsführer Tel.: 0172 96 98 737 E-Mail: stuewe@buntefeuer.de www.buntefeuer.de E-Mail Die Bunte Feuer GmbH ist ein privater Träger der freien Jugendhilfe und Servicenetzwerk für Jugendämter, Jugendhilfeträger, Kliniken, Schulen und Weiterbildungsinstitute. Unser Arbeitsschwerpunkt liegt in der ambulanten, soziotherapeutischen Betreuung von Kindern und Jugendlichen. Außerdem bieten wir Fachberatungen für Jugendämter, Einrichtungen der Jugendhilfe und Schulen sowie Weiterbildungen, Workshops und Seminare an. Unsere befinden sich in Leipzig, Halle, Magdeburg und Stendal. Einsatzbereiche für Absolventen Bist Du bunt genug für unser Netz? Bunte Feuer sucht Menschen, die sich auf eine beziehungsintensive Arbeit mit Kindern und Jugendlichen einlassen, ihnen gleichberechtigt und mit Wertschätzung begegnen. Unsere Arbeit erfordert ein hohes Maß an Selbstreflexion, Lernbereitschaft, Eigeninitiative und die Breitschaft, neue Wege zu gehen. Bei uns findest Du ein dynamisches, wissenshungriges und buntes Team in einer professionellen und wertschätzenden Arbeitsatmosphäre. Praktika Abschlussarbeiten Festanstellung / Trainee Nebentätigkeiten

32 citim GmbH Hauptsitz: Barleben / Tochterfirma: Kennesaw (Atlanta, USA) 130 Steinfeldstraße 7 39179 Barleben Katja Hoheisel, Personalleiterin Tel.: (039203) 5106 28 E-Mail: katja.hoheisel@oerlikon.com www.citim.de E-Mail, Post Die citim GmbH ist seit über 20 Jahren ein Fertigungsdienstleister für Prototypen und Kleinserien. Für die Herstellung stehen unterschiedliche Technologien zur Verfügung. Durch Additive Fertigungsverfahren (3D-Druck), innovative Gießverfahren und einen eigenen hochmodernen Werkzeugbau ist es uns möglich, in kürzester Zeit Bauteile und Baugruppen unterschiedlichster Materialien (Metall und Kunststoff) bereitzustellen. Abgedeckt wird die gesamte Produktionskette von der Bauteilkonstruktion bis zur Fertigstellung des Bauteils. Außerdem hat citim eine Tochterfirma in den USA und ist seit Januar 2017 Teil des Oerlikon Konzerns. Praktika / Abschlussarbeiten Festanstellung Nebentätigkeiten / Kurzpraktika Einsatzbereiche für Absolventen Projektsteuerung Forschung und Entwicklung Konstruktion Personal Finanzbuchhaltung Marketing Qualitätssicherung Fertigung Assistenz Erwünschte Qualifikationen Interesse für neue Technologien Sorgfältige Arbeitsweise Teamplayer, aber auch Einzelaufgabenkämpfer Technisches Verständnis

Firmenkontaktmesse 2017 33 Debeka Geschäftsstelle Magdeburg 4.500 bundesweit 16.000 Leipziger Chaussee 51 39120 Magdeburg Stefan Reichelt, Geschäftsstellenleiter Tel.: (0391) 30 04 790 E-Mail: stefan.reichelt@debeka.de www.debeka-magdeburg.de E-Mail, Post, Onlineformular Die Debeka-Gruppe gehört mit ihrem vielfältigen Versicherungs- und Finanzdienstleistungsangebot zu den Top Ten der Versicherungs- und Bausparbranche. Sie wurde im Jahre 1905 gegründet und hat sich vom reinen Krankenversicherer für Beamte zu einer Versicherungsgruppe entwickelt, die Versicherungsschutz für alle privaten Haushalte bietet. Heute zählt Sie zu den erfolgreichsten Gruppen ihrer Art in Deutschland. Festanstellung / Trainee Einsatzbereiche für Absolventen / in für den Außendienst Direkteinstieg Versicherungen und Finanzen (Vertriebsmitarbeiter im angestellten Außendienst) Absolvent / in für den Außendienst Trainee (w / m) Versicherungen und Finanzen (Entwicklung zur Spezialistin / zum Spezialisten oder zur Führungskraft im Vertrieb) Erwünschte Qualifikationen Abgeschlossenes Hochschulstudium Hohe Affinität zu Vertriebsthemen Freundliche, zuvorkommende und professionelle Art Ehrliches Auftreten und Verhalten Lösungsorientiertes Arbeiten Verbindlich in Aussage und Handlung Unternehmerisches Denken / Handeln Studienabbrecher mit Einzelfallprüfung möglich

34 Deutscher Journalisten-Verband DJV Halle / Saale Mitglieder ca. 500 Merseburger Straße 106 06110 Halle / Saale Ansprechpartner Edelgard Oppermann (Büroleiterin), Uwe Gajowski (Vorsitzender) Tel.: (0345) 68 54 20 00 E-Mail: djvsachsenanhalt@t-online.de www.djv-sachsen-anhalt.de Der DJV Sachsen-Anhalt wurde 1990 in Halle gegründet. Er vertritt die berufsund medienpolitischen Ziele und Forderungen Freier und festangestellter Journalistinnen und Journalisten aller Medien. Der DJV ist ebenso Ansprechpartner für Volontäre, Studenten und Berufseinsteiger. Dem Landesverband gehören aktuell 500 Mitglieder an. Er ist als Tarifpartei Ansprechpartner zu Tarifverträgen, leistet Bildungsarbeit, medienpolitische Arbeit, bietet Beratung in allen Fragen des Berufes sowie Rechtsschutz für seine Mitglieder. Er organisiert interessante Veranstaltungen, ist Aussteller des offiziellen Presseausweises und bietet gezielte Nachwuchsförderung / Mentoring an. Angebote für Berufsstarter Rechtsschutz Informationen über den journalistischen Arbeitsmarkt Einstieg in den Journalismus Ansprüche im Praktikum / Volontariat Austausch mit Startern / erfahrenen Kollegen Hilfen für Ausbildung und Praktikum Infos zur Existenzgründung Ausbildungs-Checklisten Webinare und Seminare Ein berufliches Netzwerk Tipps zu allen Fragen des Berufsalltags Online-Angebote, in denen auch gezielt nach neuen Auftraggebern gesucht werden kann

Firmenkontaktmesse 2017 35 Elektromotoren und Gerätebau Barleben GmbH Barleben 78 Otto-von-Guericke-Allee 12 39179 Barleben Ulrike Klaeden, Personal Tel.: (039203) 79 151 E-Mail: ulrike.klaeden@emb-online.de www.emb-online.de E-Mail, Post Die Elektromotoren und Gerätebau Barleben GmbH ist ein mittelständisches Produktionsunternehmen im Industriebereich und besteht schon seit fast 70 Jahren. Die EMB GmbH hat sich über die Jahre einen stabilen und sicheren Platz in der heutigen internationalen Wirtschaft erarbeitet und ist einer der profiliertesten Produzenten seiner Branche. Zu den Produkten zählen Transformatorenschutzausrüstungen, elektronische Vorschaltgeräte und Sonderantriebe. Praktika Abschlussarbeiten Einsatzbereiche für Absolventen Diverse Abteilungen des Unternehmens wie Vertrieb, Technik, Einkauf, Qualität und Produktion

36 euro engineering AG 37 Niederlassungen bundesweit 2.000 Löhrstraße 2 04105 Leipzig Josefin Hartmann, Personalreferentin Tel.: (0341) 30571 81 E-Mail: Josefin.Hartmann@ee-ag.com www.ee-ag.com Onlineformular Die euro engineering AG ist einer der führenden Engineering-Dienstleister Deutschlands. Sie betreut Projekte in allen ingenieurwissenschaftlichen Bereichen. In den eigenen technischen Büros oder direkt beim Kunden vor Ort realisieren 2.000 anspruchsvolle Projekte. Hierbei verfügen die Experten der euro engineering AG über Knowhow in folgenden Bereichen: Anlagenbau und Verfahrenstechnik, Bauwesen, Elektrotechnik- und Automatisierungstechnik, Elektronik- und Kommunikationstechnik, Energietechnik, Fahrzeugtechnik, Feinwerk- und Medizintechnik, Hardware- und Softwareentwicklung, Luft- und Raumfahrt, Maschinenbau und Schiffbau. Praktika Abschlussarbeiten Festanstellung / Trainee Einsatzbereiche für Absolventen Konstruktion, Projektmanagement Übernahme von anspruchsvollen und innovativen Projekten für unsere Kunden Aufstiegschancen in Fach- und Führungsfunktionen Erwünschte Qualifikationen Abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium Erste Praxiserfahrungen in Form einschlägiger Praktika Gute Englischkenntnisse Hohes Maß an Flexibilität und Engagement

Firmenkontaktmesse 2017 37 Landesinitiative Fachkraft im Fokus Magdeburg keine Angabe Schleinufer 11 39104 Magdeburg Henriette Freikamp, Regionalberaterin Tel.: (0391) 400 28 28 E-Mail: freikamp@fachkraft-im-fokus.de www.fachkraft-im-fokus.de E-Mail, Telefon Beratung für Fachkräfte und Absolventen Sie möchten sich beruflich entwickeln oder suchen Ihren Traumjob in Sachsen- Anhalt? Sie möchten sich beruflich weiter bilden und suchen nach passenden Angeboten und Unterstützungsmöglichkeiten? Sie arbeiten in einem anderen Bundesland und möchten Ihren Lebens- und Arbeitsmittelpunkt nach Sachsen-Anhalt verlegen? Unsere Regionalberater*innen helfen Ihnen gern weiter! Wir unterstützen Sie bei der Jobsuche, bei der beruflichen Neu- oder Umorientierung oder bei Ihrer individuellen Karriereplanung. In unserer Stellen- und Fachkräftebörse können Sie Ihr Profil veröffentlichen und nach attraktiven Jobangeboten suchen.

FERCHAU IST TOP ARBEITGEBER

Firmenkontaktmesse 2017 39 FERCHAU Engineering GmbH Gummersbach, 100 Niederlassungen in Deutschland ca. 7.400 Bärstraße 9 39104 Magdeburg Stefanie Ebel, Personalreferentin Tel.: (0391) 400 013 0 E-Mail: magdeburg@ferchau.de www.ferchau.com/go/magdeburg E-Mail, Onlineformular Vielfältige Projekte. In den unterschiedlichsten Branchen. Das ist FERCHAU. Wir überzeugen unsere Kunden mit Kompetenz und passgenauen Lösungen. Auf jedem Gebiet. Unsere Präsenz spricht für sich und für unsere Vielseitigkeit: Über 100 Niederlassungen und eröffnen Ihnen eine Vielzahl von Möglichkeiten auch bei Ihnen vor Ort. Dabei profitieren Sie von der Sicherheit und Beständigkeit eines erfolgreichen, inhabergeführten Familienunternehmens. Ob als Absolvent oder Spezialist Ihnen stehen unterschiedlichste Aufgaben und Fördermaßnahmen, Branchen und Arbeitsgebiete offen. Festanstellung / Trainee Einsatzbereiche für Absolventen Maschinenbau Fahrzeugtechnik Anlagenbau Qualitätsmanagement Elektrotechnik / Automatisierungstechnik Mechatronik IT Direkteinstieg Vertrieb und Personal, Trainee-Programm im Vertrieb Erwünschte Qualifikationen Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium Erste Berufserfahrung in Form qualifizierter Praktika o.ä. Selbständige und strukturierte Arbeitsweise Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Mobilität

40 GOLDBECK GmbH Bielefeld, Hirschberg an der Bergstraße, Magdeburg, Leipzig und 40 weitere 5.000 Zum Bahndamm 18 08233 Treuen Sabrina Lux, Personalentwicklung Tel.: (037468) 69 6345 E-Mail: karriere@goldbeck.de www.goldbeck.de/karriere Onlineformular Das Markenzeichen von GOLDBECK ist das Bauen mit System. Wir setzen es perfekt um. Das Konzipieren, Bauen und Betreuen von Hallen, Bürogebäuden und Parkhäusern ist unsere Kernkompetenz. Dabei erhalten unsere Kunden schlüsselfertige und energieeffiziente Hochbaulösungen aus einer Hand. Wir bieten Ihnen als Mitglied des GOLDBECK-Teams beste Voraussetzungen für eigenverantwortliches Arbeiten sowie spannende und herausfordernde Karrierechancen. Als Familienunternehmen leben wir ein offenes und professionelles Miteinander und fördern unsere. Mit System. Praktika Abschlussarbeiten Direkteinstieg / Trainee Werkstudententätigkeit Einsatzbereiche für Absolventen Hochbau und Solar Produktion und Montage Baunahe Dienstleistungen Zentrale Einheiten (z.b. Controlling, Marketing, Personal, etc.) Erwünschte Qualifikationen Einen guten Hochschulabschluss bzw. gute Studienleistungen in Architektur, Bauingenieurwesen, Elektrotechnik, Versorgungstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften

Firmenkontaktmesse 2017 41 Handwerkskammer Magdeburg Magdeburg Gareisstraße 10 39106 Magdeburg E-Mail Cornelia Strümpel, Sekretärin Betriebsberatung Tel.: (0391) 6268 243 E-Mail: cstruempel@hwk-magdeburg.de www.hwk-magdeburg.de Die Handwerkskammer Magdeburg vertritt ca. 13.300 handwerkliche Betriebe aus dem nördlichen Sachsen-Anhalt. Die der Kammer informieren und beraten Mitgliedsbetriebe und Interessierte zu allen Belangen der unternehmerischen Tätigkeit, einschließlich der Existenzgründung / Betriebsübernahme. Unter anderem bieten wir folgende Leistungen an: Existenzgründungsberatung Beratung zur Unternehmensnachfolge und Vermittlung zwischen Unternehmen und Interessenten Betriebsbörse / Nachfolgebörse weitere Themen im Bereich der Betriebsberatung / Unternehmensförderung Fachkräfteberatung mit Fachkräftebörse Beratung zu rechtlichen Fragen Beratung zu Aus- und Weiterbildung Weiterbildungsangebote Einsatzbereiche Für Studierende: Praktika: Bedarfs- und vermittlung zu Mitgliedsbetrieben Für Absolventen: Karriere im Handwerk Existenzgründung im Handwerk Betriebsübernahme im Handwerk Bedarfs- und vermittlung zu Mitgliedsbetrieben

42 Hermes Fulfilment GmbH Hamburg, Haldensleben, Löhne, Ohrdruf 5.000 Hamburger Straße 1 39340 Haldensleben Jennifer Kolwig, Recruitment Tel.: (03904) 61 39 25 E-Mail: jennifer.kolwig@ hermes-europe.de www.hermesworld.com/karriere-hf Post, Onlineformular Die Hermes Fulfilment GmbH ist ein Unternehmen der Otto Group und gehört gleichzeitig zu Hermes Europe. Wir sind Spezialisten in den Bereichen Handel und Logistik. Für unsere Mandanten aus dem E-Commerce übernehmen wir die komplette Versandprozesskette vom Zeitpunkt der Kundenbestellung über das Warehousing bis zur Abwicklung der Retouren. Einsatzbereiche Kaufmännische Funktionen in der Lagerwirtschaft Einstieg in die Betriebstechnik / Elektrotechnik / IT Erwünschte Qualifikationen Zusatzqualifikationen sind je nach Stelle unterschiedlich. Praktika Abschlussarbeiten Festanstellung / Trainee

Firmenkontaktmesse 2017 43 Hydraulik Seehausen GmbH Wanzleben (Magdeburger Börde) ca. 160 Wanzlebener Allee 10 39164 Wanzleben-Börde Iris Dominè, Personalwesen Tel.: (039407) 90223 E-Mail: iris.domine@ hydraulik-seehausen.de www.hydraulik-seehausen.com E-Mail, Post Als Kompetenzzentrum für Präzisionshydraulik liefern wir technische Erzeugnisse und Baugruppen, die sowohl in der Hebe- und Prüftechnik für Kfz-Werkstätten, als auch in Parksystemen, wie dem smart-tower, weltweit ihre Anwendung finden. Seit 1967 erfolgt die Spezialisierung auf dem Gebiet der Hydraulik. Das heutige Produktprogramm wird auf modernen Fertigungslinien unter hohen Qualitätsanforderungen hergestellt. Wegeventile, Steuerblöcke, Anschlussplatten, Zylinder und Kompakt-Aggregate bilden den Kern unseres Sortiments, welches insbesondere im Maschinenbau und in der Hebetechnik zum Einsatz kommt. Praktika Abschlussarbeiten Festanstellung / Trainee Nebentätigkeiten Einsatzbereiche für Absolventen Hydraulik-Entwicklung und Konstruktion Elektrotechnik / Elektronik Entwicklung und Konstruktion Konstrukteure Wirtschaftsingenieur als Key-Account-Manager

MenschSein stärken Internationaler Bund, IB Mitte ggmbh, Niederlassung Sachsen-Anhalt Der Internationale Bund (IB) ist mit seinen mehr als 11.000 Mitarbeitenden einer der großen Dienstleister in der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit in Deutschland. Bringen Sie Ihre Kompetenz optimal zur Entfaltung. Verbinden Sie die teamorientierte Kultur und die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten in unserem Unternehmen mit Ihrem Interesse an Menschen mit ihren individuellen Stärken. Wir bieten: Möglichkeiten zur Selbstverwirklichung in anspruchsvollen Aufgaben mit vielseitigen Herausforderungen Gezielte und individuelle Weiterentwicklungsoptionen auf Fach-, Projekt- oder Führungsebene Langfristige Perspektiven für Ihre berufliche Laufbahn in einem zukunftsorientierten Unternehmen Interessiert? Dann bewerben Sie sich bei uns! Wir freuen uns auf neue qualifizierte und engagierte innen und.

Firmenkontaktmesse 2017 45 Internationaler Bund, IB Mitte ggmbh bundesweit ca. 700, über 20 in Sachsen-Anhalt 758 Niederlassung Sachsen-Anhalt, Brenneckestraße 95 39118 Magdeburg Nicole Schulze, Regionalleiterin Tel.: (0391) 60 77 250 E-Mail: nicole.schulze@ internationaler-bund.de www.ib-mitte.de E-Mail, Post Der Internationale Bund in Sachsen- Anhalt versteht sich als kompetenter und sozialräumlich orientierter Anbieter sozialer und arbeitsmarktrelevanter Dienstleistungen. Unsere Angebote reichen von der Betreuung in Kindertagesstätten über schulbezogene Jugendsozialarbeit, Hilfen zur Erziehung, Freiwilligendienste, Jugendmigrationsdienste, berufliche Bildungsmaßnahmen, Angebote der Qualifizierung und Weiterbildung, internationale Projekte bis hin zu Angeboten für Menschen in besonderen Lebenslagen. Diese sind beispielsweise geprägt durch Behinderung, Langzeitarbeitslosigkeit oder die Herkunft aus einem nicht deutschsprachigen Land. Praktika Abschlussarbeiten Festanstellung / Trainee Nebentätigkeiten Einsatzbereiche für Absolventen Schulsozialarbeit Kindertagesstätten Hilfen zur Erziehung Berufliche Bildungsangebote Migrationshilfen Offene Kinder- und Jugendarbeit

MenschSein stärken Internationaler Bund, IB Berlin-Brandenburg ggmbh Der Internationale Bund (IB) ist mit seinen mehr als 11.000 Mitarbeitenden einer der großen Dienstleister in der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit in Deutschland. Bringen Sie Ihre Kompetenz optimal zur Entfaltung. Verbinden Sie die teamorientierte Kultur und die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten in unserem Unternehmen mit Ihrem Interesse an Menschen mit ihren individuellen Stärken. Wir bieten: Möglichkeiten zur Selbstverwirklichung in anspruchsvollen Aufgaben mit vielseitigen Herausforderungen Gezielte und individuelle Weiterentwicklungsoptionen auf Fach-, Projekt- oder Führungsebene Langfristige Perspektiven für Ihre berufliche Laufbahn in einem zukunftsorientierten Unternehmen Interessiert? Dann bewerben Sie sich bei uns! Wir freuen uns auf neue qualifizierte und engagierte innen und.

Firmenkontaktmesse 2017 47 Internationaler Bund, IB Berlin-Brandenburg ca. 700, Berlin- Brandenburg ca. 100 1.200 Gemeinnützige Gesellschaft für Bildung und soziale Dienste mbh Rigaer Straße 44, 10247 Berlin Madleen Schönfeld, Personalverwaltung Bewerbermanagement Tel.: (030) 62 90 17 16 E-Mail: Madleen.Schoenfeld@ internationaler-bund.de www.internationaler-bund.de E-Mail Der Internationale Bund (IB) ist mit seinem eingetragenen Verein, seinen Gesellschaften und Beteiligungen einer der großen Dienstleister in der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit in Deutschland. In der IB Berlin-Brandenburg ggmbh betreuen ca. 1.200 /innen im Durchschnitt 9.000 Kinder, Jugendliche und Erwachsene in mehr als 30 Tätigkeitsfeldern. Soziale Arbeit, wie Kindertagesbetreuung, Erziehungshilfen, Wohnungslosenhilfe, Migrationsarbeit, Unterbringung von Geflüchteten zählt ebenso zu unseren Kompetenzen wie Berufsorientierung, schulische und berufliche Bildung, Freiwilligendienste und internationale Projekte. Praktika Abschlussarbeiten Festanstellung / Trainee Nebentätigkeiten Kurzpraktika Einsatzbereiche für Absolventen Angebote in der Jugendhilfe: Stationäre, teilstationäre und ambulante Hilfen zur Erziehung Sozialarbeit an Schulen Offene Kinder- und Jugendarbeit Kindertagesbetreuung (Krippe, Kindergarten, Hort) Angebote der beruflichen Bildung: Berufsorientierung / -vorbereitung Berufsausbildung Fort- und Weiterbildung Projekte zur Aktivierung / Vermittlung Integrationsprojekte

48 IFA ROTORION Holding GmbH Standort Haldensleben, Charleston, Shanghai, Ujazd 2.300 Industriestraße 6 39340 Haldensleben Katja Lietsch, Recruitment & Talentmanagement Tel.: (03904) 473 1690 E-Mail: karriere@ifa-group.com www.ifa-rotorion.de E-Mail, Onlineformular Die IFA Rotorion-Gruppe zählt zu den weltweit größten Längswellen-Herstellern und ist mit einem Umsatz von fast einer halben Milliarde Euro ein Top-50-Unternehmen der deutschen Zulieferindustrie. In Sachsen-Anhalt ist IFA Rotorion das größte Unternehmen in der Automobilbranche. Die IFA Rotorion-Gruppe produziert mit mehr als 2.300 qualifizierten und motivierten n Gelenkwellen, Gelenke und Komponenten für nahezu alle namhaften Automobilhersteller weltweit. Zusätzlich übernimmt die IFA Rotorion-Gruppe im Auftrag der Industrie Entwicklungsdienstleistungen in den Bereichen Antriebstechnik und Leichtbau. Praktika Abschlussarbeiten Festanstellung Einsatzbereiche für Absolventen Wir bieten Einsatzmöglichkeiten in allen Unternehmensbereichen. Erwünschte Qualifikationen Erste praktische Erfahrungen im angestrebten Bereich Gute Englischkenntnisse Interesse an einer spannenden Tätigkeit in der Automobilindustrie

Firmenkontaktmesse 2017 49 Hochschulinformationsbüro der IG Metall bundesweit Ernst-Reuter-Allee 39 (City Carré) 39104 Magdeburg Wilhelmstraße 5 38100 Braunschweig Sandra Kind Tel.: (0391) 53 29 30 E-Mail: magdeburg-schoenebeck@ igmetall.de Rene Burghardt Tel.: (0531) 380 80 186 E-Mail: r.burghardt@hochschul-informationsbuero.de 2,2 Millionen Mitglieder das ist nicht nur eine starke Gewerkschaft, das ist auch ein einzigartiges Netzwerk. Menschen aus allen Regionen Deutschlands, aus unzähligen Unternehmen und verschiedensten Berufen bilden eine Gemeinschaft, bei der alle etwas beisteuern und von der alle profitieren können. Die IG Metall vertritt die Beschäftigten aus Handwerk, Industrie und Dienstleistung in den Bereichen Metall, Elektro, Eisen und Stahl, Textil, Bekleidung, Holz und Kunststoff sowie in Betrieben der ITK-Technologie. Einsatzbereiche Die IG Metall ist auch die Gewerkschaft für Studierende. Wir haben nützliche Infos und kompetente Beratung rund um das Studium, helfen beim Ferienjob und beim Praktikum und sind erste Adresse bei allen Fragen zum Berufseinstieg.

Missing Link gesucht! Nutzen Sie Ihre Chance. Sie sind Student der Studienrichtungen Maschinenbau, Fahrzeugbau, Fahrzeugtechnik, Kunststofftechnik, Konstruktionstechnik oder Wirtschaftsingenieur? Sie möchten praktische Erfahrungen in der Automobilbranche sammeln, dann bewerben Sie sich für ein Praktikum mit anschließender Abschlussarbeit oder für einen Direkteinstieg. Sie erwartet in unserem Haus ein hochqualifiziertes Team, das Sie kompetent unterstützen wird. www.igs-development.de IGS Development GmbH 39365 Harbke Am Glüsig 1c T +49 39406 922-201 info@igs-development.de

Firmenkontaktmesse 2017 51 IGS Development GmbH Harbke, Wolfsburg ca. 125 Am Glüsig 1c 39365 Harbke Sabine Burmeister, Personalreferentin Tel.: (039406) 922 201 E-Mail: sabine.burmeister@ igs-development.de www.igs-development.de E-Mail Wir sind ein Engineering-Unternehmen und hauptsächlich für die Automobilindustrie tätig. Wir stehen unseren Kunden bei der Produktentwicklung bereits in den frühen Phasen des Produktentstehungsprozesses mit einem umfassenden Leistungsspektrum zur Seite. Dazu zählen insbesondere die Konzeptentwicklung, die Konstruktion und Entwicklung mit Fachkompetenz in der Abgastechnik, die digitale Absicherung, die Messund Prüftechnik und die Technische Dokumentation. Wir unterstützen unsere Kunden durch zukunftsweisende Ideen und Lösungen für Produkt- und Prozessverbesserungen. Dies ermöglicht eine flexible prozessorientierte Organisation und den Einsatz unserer. Praktika Abschlussarbeiten Festanstellung Einsatzbereiche Für Studierende: Wir bieten Praktika in Verbindung mit anschließender Abschlussarbeit auf Anfrage im Technischen Bereich an. Für Absolventen/-innen: Wir bieten Einstiegspositionen im Technischen Bereich. Erwünschte Qualifikationen Kenntnisse der Software CATIA V5 und / oder Creo Parametric 2.0

52 Firmenkontaktmesse 2016 (Foto: Matthias Piekacz)

Firmenkontaktmesse 2017 53 INB Vision AG Magdeburg 11 Leipziger Straße 44 ZENIT Technologiepark 39120 Magdeburg Dr.-Ing. Tilo Lilienblum, Leiter Entwicklung Tel.: (0391) 6117 305 E-Mail: tilo.lilienblum@inb-vision.com www.inb-vision.com E-Mail Die INB Vision AG entwickelt und vertreibt Sensoren und Systeme für die optische 3D-Oberflächenforminspektion zur Qualitätssicherung in der Fertigung und zum Prozesscontrolling. Seit 2010 ist die INB ein Unternehmen der Micro-Epsilon Gruppe. Die Sensoren basieren auf dem Prinzip der Streifenprojektion und Triangulation. Es stehen eine Reihe von patentierten Auswerteverfahren zur Erkennung und Analyse der Oberflächenformfehler zur Verfügung. Diese Verfahren werden ständig weiterentwickelt. Praktika Abschlussarbeiten Festanstellungen / Trainee Einsatzbereiche für Absolventen Entwicklung von 3D-Sensoren und Systemen für die optische Messtechnik Programmierung (Software / Hardware) Durchführung von Machbarkeitsstudien und Messdienstleistungen Installation von Systemen beim Kunden Bearbeitung und Organisation von Projekten Erwünschte Qualifikationen Industrielle Bildverarbeitung 3D-Messtechnik Robotik (Industrieroboter) Programmierung (z.b. C/C++, Qt, OpenGL, OpenCL, CUDA, LabView) Hardwarenahe Programmierung (µc, FPGA)

Firmenkontaktmesse 2017 55 Industriebau Wernigerode GmbH Wernigerode, Staßfurt, Schönebeck 180 Dornbergsweg 22 38855 Wernigerode Marko Müller, Prokurist / Personalleiter Tel.: (03943) 565 117 E-Mail: karriere@ industriebau-wernigerode.de www.industriebau-wernigerode.de E-Mail, Post Die Industriebau Wernigerode GmbH ist ein traditionsreiches Hochbauunternehmen, das schon vor der Deutschen Einheit im Hochbau tätig war. Marktorientiertes Denken und Handeln wird von 180 qualifizierten Ingenieuren, Polierern und Facharbeitern an den Bauprojekten umgesetzt. Lösungsorientiertes Planen, Bauen und Betreiben von Objekten ist unser erklärtes Ziel. Ihre Ideen setzen wir um mit uns können Sie bauen. Praktika Abschlussarbeiten Festanstellung / Trainee Kurzpraktika Einsatzbereiche für Absolventen Anstellung als Bauleiter Anstellung als Kalkulator / Arbeitsvorbereitung / Projektentwicklung Praktika für Studenten Themen und Betreuung für bzw. bei Abschlussarbeiten

56 Ingenieurbüro A. Kiep & C. Moser GbR Dessau, Roßlau 7 Thomas-Müntzer-Str. 34 06842 Dessau-Roßlau Anette Kiep, Geschäftsführerin Christoph Moser, Geschäftsführer Tel.: (0340) 87055580 E-Mail: ibkiep@aol.com ibkiep.de E-Mail, Post Das Ingenieurbüro A. Kiep & C. Moser GbR beschäftigt sich mit der fachgerechten Planung und Realisierung von landwirtschaftlichen Bauvorhaben. Unter Verwendung von aktueller Software und CAD Programmen sowie einer guten Organisation, Planung und Bauüberwachung realisieren wir verschiedenste Bauvorhaben im Bereich der Landwirtschaft. Unser Büro vertritt dabei konsequent die Interessen der Bauherren von der Idee bis zur Fertigstellung der Objekte. Die aktive Weiterbildung unserer / innen genießt dabei einen hohen Stellenwert. Praktika Festanstellung / Trainee Einsatzbereiche für Absolventen Planung / Erarbeitung von landwirtschaftlichen Bauvorhaben Erstellung von Bauanträgen Ausschreibung und Vergabe Objektüberwachung und Koordination Erstellen von Abschlussdokumentationen Erwünschte Qualifikationen Bauingenieur Kenntnisse im Umgang mit CAD-Programmen (AutoCAD) Sicherer Umgang mit MS-Office- Programmen Berufserfahrung ist erwünscht, aber keine Bedingung

Firmenkontaktmesse 2017 57 Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt Magdeburg 7 Hegelstraße 23 39104 Magdeburg Anfragen an Susanne Rabe, Geschäftsführerin Tel.: (0391) 628 89 10 E-Mail: rabe@ing-net.de www.ing-net.de E-Mail, Post, Onlineformular Der Bologna-Prozess wird im Ingenieurgesetz Sachsen-Anhalt konsequent unterstützt die Verleihung der akademischen Grade Bachelor und Master obliegt den Hochschulen; die Ingenieurkammer ist nach dem Gesetz zuständig für die Berufsbezeichnung Ingenieur. Die Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt kann auf Antrag für inländische und ausländische Abschlüsse von Hochschulabsolventen naturwissenschaftlicher und technischer Fachrichtungen bei Vorliegen der Voraussetzungen, eine Bescheinigung zum Führen der Berufsbezeichnung Ingenieur ausstellen. Jeder Student der Ingenieurwissenschaften einer deutschen Universität, Hochschule oder Fachhochschule kann auf Antrag Interessent der Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt werden. Die Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt führt ein Interessentenverzeichnis und ermöglicht Studenten so frühzeitig eine Schnuppermitgliedschaft. Interessenten können für die Dauer der Eintragung die gleich Serviceleistungen der Ingenieurkammer wie Mitglieder in Anspruch nehmen. AbsolventensteIlen (wenn vorhanden) unter: www.ing-net.de > Stellen-Markt Anfragen auch an Anna-Katharina Köhler koehler@ing-net.de Tel.: 0391 62889-50

58 ipb Ingenieurbüro Bauplanung u. Beratung GmbH INGENIEURBÜRO PLANUNG BERATUNG Thale 14 Musestieg 28 06502 Thale André Drachau, Geschäftsführer Tel.: (03947) 95 213 E-Mail: andre.drachau@ipb-thale.de www.ipb-thale.de E-Mail, Post Tiefbauplanung, Architektur, Tragwerksplanung, Bauleitplanung, Landschaftsplanung, Freiraumplanung, Vermessung, gutachterliche Tätigkeit für privat und geschäftlich Praktika Abschlussarbeiten Festanstellungen / Trainee Kurzpraktika Einsatzbereiche für Absolventen In allen Geschäftsfeldern

Firmenkontaktmesse 2017 59 ITK Engineering GmbH Bundesweit und weltweit 900 Im Speyerer Tal 6 76761 Rülzheim Petra Eßwein, Leiterin Recruiting Tel.: 07272 7703 0 E-Mail: jobs@itk-engineering.de www.itk-karriere.de E-Mail In unseren Entwicklungs- und Beratungsprojekten dreht sich alles um Software Engineering, Embedded Systems, modellbasierte Softwareentwicklung und Regelungstechnik. Seit der Gründung im Jahr 1994 hat sich ITK zum Premium-Entwicklungspartner internationaler Unternehmen aus verschiedenen Branchen entwickelt. Unsere Software steckt unter anderem in Fahrzeugen, medizinischen Geräten, Flugzeugen und Zügen. Insgesamt arbeiten bei uns mehr als 900 Ingenieure, Informatiker, Physiker und Mathematiker gemeinsam an kundenspezifischen, innovativen Lösungen. Praktika Abschlussarbeiten Festanstellung Nebentätigkeit Einsatzbereiche für Absolventen Direkteinstieg, z.b. als Entwicklungsingenieur für Diagnosefunktionen, Funktions- und Softwareentwickler, HiL- Ingenieure, Test- und Versuchsingenieure Erwünschte Qualifikationen Sehr guter Studienabschluss mit Praxiserfahrung, gute Deutsch- und Englischkenntnisse, unternehmerisches Denken und Handeln, ausgeprägte Kundenorientierung sowie Kommunikationsund Teamfähigkeit, Leidenschaft für technologische Innovationen und Mobilität

60 iwb Immobilienwirtschaftliche Beratung GmbH Braunschweig 32 Schleinitzstraße 16 38106 Braunschweig Elke Menzel, Leiterin Personal Tel.: (0531) 23 808-11 E-Mail: e.menzel@iwb-e.de www.iwb-e.de E-Mail Die iwb Immobilienwirtschaftliche Beratung GmbH in Braunschweig wurde 1992 gegründet und ist bundesweit tätig. Heute ist sie einer der Marktführer im Bereich der Beratung von Wohnungs- und Immobilienunternehmen. Die Schwerpunkte im Bereich Portfoliomanagement liegen bei der Durchführung von Portfolioanalysen für Immobilienunternehmen, auch mit der unternehmenseigenen Softwarelösung IGIS. Darüber hinaus werden energetische Quartiers- und Machbarkeitsanalysen erstellt. Der Bereich Organisationsberatung berät Kunden zur Optimierung und Strukturierung der Aufbau- und Ablauforganisation. Der Bereich IT bietet umfassenden IT-Service und berät Kunden zur Weiterentwicklung der Softwarelösungen. Praktika Abschlussarbeiten Festanstellung / Trainee Einsatzbereiche für Absolventen Tätigkeit als Projektmitarbeiter/ -leiter in der Unternehmensberatung Erstellung von Portfolio- und Energieanalysen Datenhandling von Bestandsdaten Technische Analyse von Immobilienbeständen Erstellung von Studien und Konzepten Erwünschte Qualifikationen Idealerweise ein vertieftes TGA-Wissen Betriebswirtschaftliche Kenntnisse Qualifikation zum Energieberater

Firmenkontaktmesse 2017 61 Jobcenter Landeshauptstadt Magdeburg Magdeburg ca. 400 Otto-von-Guericke-Str. 12a 39104 Magdeburg Beratung durch Bianka Jaenecke, Stefanie Bertram Tel.: (0391) 562 1485 Tel.: (0391) 562 1567 E-Mail: jobcenter-landeshauptstadtmagdeburg@jobcenter-ge.de www.jobcenter-landeshauptstadtmagdeburg.de Das Jobcenter Landeshauptstadt Magdeburg ist Partner am Arbeitsmarkt für alle seine Kunden. Dazu zählen in erster Linie die Leistungsbezieher, aber auch Arbeitgeber und Netzwerkpartner verschiedenster Institutionen. Wesentliche Aufgaben sind die Vermittlung in Arbeit, Beratung, Förderung von Berufsaufnahmen und beruflicher Weiterbildung. Beratung für Absolventen Wir beraten individuell in allen Fragen rund um die beruflichen Ziele nach dem Studienabschluss. Wir geben Tipps zur Bewerbungsstrategie, informieren über die Arbeitsmarktsituation, beantworten Fragen zur Existenzgründung und unterstützen bei der Stellensuche. Ein persönlicher Check der Bewerbungsunterlagen ist ebenfalls möglich. Beratungstermine Alle Kunden des Jobcenters haben Anspruch auf individuelle Beratung. Termine vereinbaren Sie am besten unter der Tel.: +49 (391) 562 1777 oder persönlich bei uns im Eingangsund Servicebereich in der Otto-von- Guericke-Str. 12a, 39104 Magdeburg. Jobvermittlung Unsere Arbeitsvermittler bieten individuelle Beratung und passgenaue Angebote für jede spezielle Situation. Das beinhaltet zuerst die Vermittlung in Arbeit, aber auch von Praktika oder sonstigen Hilfen zum Berufseinstieg. Gleichzeitig bieten wir auch Jobs zur Überbrückung der Wartezeit bis zum Einstieg in den erlernten Beruf. Fragen Sie einfach unsere Vermittlungsfachkräfte!

Firmenkontaktmesse 2017 63 Johanniter Seniorenhäuser GmbH, Regionalzentrum Ost Hauptsitz Berlin, Altenpflegeeinrichtungen bundesweit ca. 6.000 Bismarckstraße 38 / 39 39576 Stendal Lutz Gebhardt, Geschäftsführer Tel.: (03931) 218 60 E-Mail: info-ost@jose.johanniter.de www.johanniter.de E-Mail, Post Die Johanniter Seniorenhäuser GmbH betreibt bundesweit über 90 Altenpflegeeinrichtungen mit über 7.600 Pflegeplätzen sowie ca. 1.500 betreute Wohnungen. Die kümmern sich täglich um die liebevolle Pflege und Betreuung der Bewohner, Patienten und Gäste. Die vier bestehenden Regionalzentren, so auch das Regionalzentrum Ost, sind Dienstleister für die Einrichtungen der Johanniter Seniorenhäuser und übernehmen die Aufgaben für die Bereiche Personalwesen, Controlling, Finanzbuchhaltung und Marketing. Auch das Qualitätsmanagement ist zentral gesteuert. Praktika Abschlussarbeiten Festanstellungen / Trainee Einsatzbereiche für Absolventen Assistenz der Einrichtungsleitung und Assistenz der Pflegedienstleitung in den Pflegeeinrichtungen der Johanniter Seniorenhäuser GmbH Unternehmen sucht Fachkräfte, ist aber nicht persönlich auf der Messe vertreten.

GEFÖRDERT VOM FKZ: 01PL11094 Studieren im Grünen 4. 13. Oktober 2017 Montag Freitag von 7.30 16.30 Uhr Campus Herrenkrug Haus 11 (StuRa) Der Familienservice bietet schulpflichtigen Kindern von Studierenden und Beschäftigten im Alter von 6 bis 13Jahren in den Herbstferien eine Ferienbetreuung an. Der Feriencamp(us) findet vom 4.10. 13.10.2017 auf dem Campus der Hochschule Magdeburg-Stendal statt und bietet den Kindern verschiedene sportliche, kreative und künstlerische Angebote und Ausflüge an. Darüber hinaus können die Kinder den Studien- bzw. Arbeitsort Ihrer Eltern kennen lernen. Der Teilnahmebeitrag für die gesamte Woche liegt bei: - 40 Euro für Kinder von Studierenden und - 60 Euro für Kinder von Beschäftigten Voranmeldungen sind unter familienservice@hs-magdeburg.de möglich. www.hs-magdeburg.de/familie

Firmenkontaktmesse 2017 65 K+S Aktiengesellschaft 80 weltweit,16 in Deutschland ca. 14.000 weltweit, davon ca. 10.000 in Deutschland Bertha-von-Suttner-Straße 7 34131 Kassel Sonja Mösta, HR-Recruiting Tel.: (0561) 9301 1560 www.k-plus-s.com Bewerbungen Bitte informieren Sie sich auf unserer Homepage. Mit über 14.000 n an 80 n weltweit von Chile über die USA, Kanada und Europa bis nach Singapur sind wir der größte Salzproduzent der Welt und gehören zur Spitzengruppe der internationalen Kalianbieter. Als Bergbauunternehmen leben wir Werte wie Respekt, Vertrauen, Teamgeist und sind stolz auf unsere einzigartige Arbeitswelt unter und über Tage. Wir fördern und fordern unsere, geben Wissen über Generationen weiter und richten uns auf gemeinsame Ziele aus das macht K+S erfolgreich und lebendig. Einsatzbereiche für Absolventen Bergbau Geologie Forschung und Entwicklung Technik und Energie Kaufmännischer Bereich Erwünschte Qualifikationen Kommunikations- und Teamfähigkeit Idealerweise erste praktische Erfahrungen Eigeninitiative und Organisationstalent Flexibilität und Mobilität Konfliktfähigkeit Englische Sprachkenntnisse Praktika, Abschlussarbeiten Festanstellungen / Trainee

Einbringen, mitreden und Ideen verwirklichen! Wir sind eine führende heilpädagogische Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe in Sachsen-Anhalt. Mit unserem professionellen Team aus 47 n ermöglichen wir Kindern und Jugendlichen einen guten Start ins Leben. Pädagogische Fachkraft (m/w) Ihre Aufgaben: Ihr Profil: Pädagogische Förderung und Erziehung der Kinder und Jugendlichen in Gruppen und Einzelfällen Kreative Freizeitgestaltung Analyse und Dokumentation von Verhalten Mitwirkung an der Qualitätsentwicklung Zusammenarbeit mit Eltern, Jugendamt und Schulen Teilnahme an Besprechungen und Supervision Absolvent/in der: Angewandten Kindheitswissenschaften, Erziehungswissenschaften, Heilpädagogik, Soziale Arbeit, Sozialpädagogik Erste Berufserfahrung erwünscht (Studentische Aushilfskraft, Praktikum) Eigenständiges- und organisiertes Arbeiten flexibel und verantwortungsbewusst Hohe Sozialkompetenz und Kommunikationsstärke Bereitschaft zu Weiterbildungen Wir bieten: Kompetentes und hilfsbereites Team in einer lebendigen Einrichtung Persönliches Mentoring und intensive Einarbeitung Raum für Kreativität und eigene Ideen Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten Weiter- und Fortbildungen Vergütung in Anlehnung an den TVöD Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung verwaltung@kjhz-grossboernecke.de Sven Schulze Kinder- und Jugendhilfezentrum Am Wasserturm Groß Börnecke Holzweg 9 39444 Hecklingen Telefon: 039267/317 www.kjhz-grossboernecke.de

Firmenkontaktmesse 2017 67 Kinder- und Jugendhilfezentrum Am Wasserturm Groß-Börnecke, Schwanberg, Neu- Königsaue, Staßfurt, Westdorf 65 Holzweg 9 39444 Hecklingen Sven Schulze, Geschäftsführer Tel.: (039267) 64 60 0 E-Mail: sven.schulze@ kjhz-grossboernecke.de www.kjhz-grossboernecke.de E-Mail, Post Das Kinder- und Jugendhilfezentrum Groß Börnecke ist eine heilpädagogische Einrichtung, die Erziehungshilfen innerhalb und außerhalb von Familien anbietet. Unsere 65 hochmotivierten haben den Anspruch, den uns anvertrauten Kindern und Jugendlichen eine lohnenswerte und selbstbestimmte Perspektive im Leben zu schaffen. Praktika Abschlussarbeiten Festanstellung / Trainee Nebentätigkeiten Kurzpraktika Einsatzbereiche für Absolventen Kompetentes und hilfsbereites Team in einer lebendigen Einrichtung Persönliches Mentoring und intensive Einarbeitung Raum für Kreativität und eigene Ideen Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten Weiter- und Fortbildungen Vergütung in Anlehnung an den TVöD Erwünschte Qualifikationen Angewandte Kindheitswissenschaften, Erziehungswissenschaften Heilpädagogik, Soziale Arbeit, Sozialpädagogik Sport und Bewegung Musik und Rhythmus Kreativität und Entdecken

Studiengänge Unternehmen AEM Agentur für Arbeit AIDS-Hilfe Sachsen-Anhalt Nord e.v. ALBA Group ALTRAN Engineering GmbH Arbeiterkind.de Avacon AG AWO Basler & Hofmann bertrandt Betreuungsverein e.v. Blechverarbeitung & Montage Zerbst B.T. innovation Angewandte Kindheitswisseschaften Angewandte Statistik Bauingenieurwesen Betriebswirtschaftslehre Elektrotechnik Elektrotechnik - Gebäudesystemtechnik Energieeffizientes Bauen und Sanieren Engineering Design Gebärdensprachdolmetschen Gesundheitsfördernde Organisationsentwicklung Gesundheitsförderung und -management lndustrial Design Informationstechnik Smarte Systeme Ingenieurökologie lnteraction Design Internationale Fachkomm. und Übersetzen Journalismus Kindheitspädagogik Praxis, Leitung, Forschung Maschinenbau Mechatronische Systemtechnik Recycling und Entsorgungsmanagement Rehabilitationspsychologie Risikomanagement Sicherheit und Gefahrenabwehr Sozial- und Gesundheitsjournalismus Soziale Arbeit Soziale Arbeit in der alternden Gesellschaft Wasserwirtschaft Water Engineering Wirtschaftsingenieurwesen

B.T. innovation Bundeswehr Bunte Feuer GmbH citim GmbH Debeka Deutscher Journalistenverband DJV Elektromotoren u. Gerätebau Barleben euro engineering AG FERCHAU GOLDBECK GmbH Handwerkskammer Hermes Hydraulik Seehausen IB Internationaler Bund IFA ROTORION IG Metall IGS Development INB Vision AG Industriebau Wernigerode GmbH Ingenieurbüro A. Kiep & C. Moser Ingenieurkammer ipb Ingenieubüro ITK Engineering GmbH

Studiengänge Unternehmen iwb Immobilienwirtschaftliche Beratung Johanniter Seniorenhäuser K+S Aktiengesellschaft Kinder- und Jugendhilfezentrum Klinikum Magdeburg Kranbau Köthen GmbH Krömer Lahmeyer Landeshauptstadt Magdeburg Luelf und Rinke Sicherheitsberatung Manpower Mediengruppe Magdeburg MGA Ingenieurdienstleitungenv Angewandte Kindheitswisseschaften Angewandte Statistik Bauingenieurwesen Betriebswirtschaftslehre Elektrotechnik Elektrotechnik - Gebäudesystemtechnik Energieeffizientes Bauen und Sanieren Engineering Design Gebärdensprachdolmetschen Gesundheitsfördernde Organisationsentwicklung Gesundheitsförderung und -management lndustrial Design Informationstechnik Smarte Systeme Ingenieurökologie lnteraction Design Internationale Fachkomm. und Übersetzen Journalismus Kindheitspädagogik Praxis, Leitung, Forschung Maschinenbau Mechatronische Systemtechnik Recycling und Entsorgungsmanagement Rehabilitationspsychologie Risikomanagement Sicherheit und Gefahrenabwehr Sozial- und Gesundheitsjournalismus Soziale Arbeit Soziale Arbeit in der alternden Gesellschaft Wasserwirtschaft Water Engineering Wirtschaftsingenieurwesen

MGA Ingenieurdienstleitungenv M Plan GmbH Nordsys GmbH OBERMEYER Planen & Beraten pbr Planungsbüro PROLOGA GmbH PTB Magdeburg GmbH REMONDIS RST Ingenieurbau SALO Bildung und Beruf GmbH Schottstädt & Partner Tiefbau Schunk Sintermetalltechnik Silbitz Sitel SPOMA Stern Auto STRABAG STREICHER Studienkreis Sulzer Takata Umwelttechnik und Wasserbau Veolia VINCI Energies Deutschland GmbH WERSOMA GmbH

72 Firmenkontaktmesse 2016 (Foto: Matthias Piekacz

Firmenkontaktmesse 2017 73 Klinikum Magdeburg ggmbh Das Krankenhaus für unsere Stadt. Magdeburg ca. 1.650 Birkenallee 34 39130 Magdeburg Stefanie Lüdecke, Recruiting Tel.: (0391) 791 2112 E-Mail: personal@ klinikum-magdeburg.de www.klinikum-magdeburg.de E-Mail, Post, Onlineformular Das Thema Gesundheit begleitet jeden von uns tagtäglich von der Geburt an. Wir das Team der KLINIKUM Magdeburg gemeinnützige GmbH haben uns dieses Thema zum Beruf gemacht. Unser Ziel ist es, DAS Krankenhaus für unsere Stadt zu sein. Nach diesem Leitsatz geben rund 1.650 Arbeitnehmer/innen tagtäglich das Beste für unsere Patienten. Unterstützt werden sie hierbei durch modernste Technik, wie z. B. dem Hybrid-OP, da Vinci, durch die am Haus stationierten Notarzt- und Rettungswagen sowie den Luftrettungshubschrauber Christoph 36. Möchtest auch Du zu diesem Team gehören, dann nutze unsere Möglichkeiten, unser Haus im Rahmen von Praktika, Famulatur oder auch einem Praktischen Jahr kennen zu lernen. Praktika Abschlussarbeiten Nebentätigkeit Kurzpraktika Einsatzbereiche für Absolventen Je nach Studienabschluss in unseren 21 Kliniken bzw. Stationsbereichen sowie in folgenden Verwaltungsbereichen: Materialwirtschaft / Logistik Controlling Finanzbuchhaltung IT Personal

KRANBAU KÖTHEN Kundenspezifischer Krananlagenbau EINER VON UNSEREN KLEINEREN Hebt 360 Tonnen (entspricht einem Gewicht von ca. 240 Golf VII) Die 3D-Brille gibt es am Stand von Kranbau Köthen. Wir sind ein mittelständisches Unternehmen, das auf Sonder-, Prozess- und Automatikkrane spezialisiert ist. An unserem traditionsreichen Standort Köthen in Sachsen-Anhalt werden gemäß individueller Kundenvorgaben komplette Krananlagen als Brücken-, Halbportal- oder Vollportalkran geplant und gefertigt. UNSER PORTFOLIO UMFASST Prozesskrane Stahlerzeugung / Stahlhandling Portalkrane Lagerplatz / Container / Hafen / Werft Sonderkrane / Sondermaschinen / Automatikkrane Großkomponenten / Lastaufnahmemittel Kranbau Köthen GmbH Am Holländer Weg 5-7 06366 Köthen www.kranbau.de Scanne den QR Code um mehr zu erfahren

Firmenkontaktmesse 2017 75 Kranbau Köthen GmbH Köthen (Anhalt) 200 Am Holländer Weg 5-7 06366 Köthen (Anhalt) Hendrik Siemionek, Leiter Personalwesen Tel.: (03496) 700 202 E-Mail: h.siemionek@kranbau.de www.kranbau.de Onlineformular Wir sind ein mittelständisches Unternehmen, das auf Sonder-, Prozess- und Automatikkrane spezialisiert ist. Seit unseren Anfängen im Jahre 1934 fertigen wir an unserem Standort Köthen (Sachsen-Anhalt) nach individuellen Kundenvorgaben komplette Krananlagen, die weltweit zum Einsatz kommen. Mit hoher Beratungs- und Lösungskompetenz arbeiten wir eng und partnerschaftlich mit unseren Kunden zusammen und entwickeln bedarfszugeschnittene und zuverlässige Krankonzepte. Als erfahrener Begleiter in der Prozessoptimierung haben wir die Produktivitäts- und Effizienzsteigerung der Kundenunternehmen im Blick. Von Planung über Konstruktion, Fertigung und Montage bis hin zum Service alles aus einer Hand. Praktika Abschlussarbeiten Einsatzbereiche für Absolventen In der Projektierung (Planung und Auslegung der Krananlagen) In der Konstruktion (konstruktive Umsetzung des Kranprojektes für die Fertigung) In der Fertigung (Durchlaufplanung und Fertigungssteuerung)

76 KRÖMER A I S GmbH Genthin 80 Am Legefeld 18 39307 Genthin Anja Schulz, Personal Tel.: (03933) 82350 E-Mail: personal@kroemer.info www.kroemer.info E-Mail, Post Die KRÖMER A I S GmbH plant und fertigt Schalt- und Steuerungsanlagen für den Einsatz in der Industrie, entwickelt Hard- und Software-Lösungen für Projekte der Industrieautomation und bietet Inbetriebnahmen und den Service von Automatisierungsanlagen an. Praktika Festanstellung / Trainee Kurzpraktika Einsatzbereiche für Absolventen Hardware-Planung von Schalt- und Steuerungsanlagen (E-Planung) Hardware-Planung von Automatisierungsanlagen (E-Planung) Software-Planung bzw. Entwicklung im Bereich Automation Erwünschte Qualifikationen Kenntnisse CAD EPLAN P8 Kenntnisse Programmierung SIMATIC S7, WinCC, TIA-Portal, Antriebstechnik, Regelungs- und Steuerungstechnik

Firmenkontaktmesse 2017 77 Lahmeyer Hydroprojekt GmbH, GB Spezialbau Engineering bundesweit, weltweit 132 Schleinufer 16 39104 Magdeburg Dr. Holger Jenrich, Bereichsleiter Tel.: (0391) 744 88 60 E-Mail: gb.sbe-sekretariat@ hydroprojekt.de www.hydroprojekt.de E-Mail Die Lahmeyer Hydroprojekt GmbH ist ein planendes und beratendes Ingenieurbüro mit Schwerpunkt Wasserbau (Talsperren, Wasserkraftanlagen, Hochwasserschutzeinrichtungen und Verkehrswasserbauten). Im Jahre 2016 erwarb die Lahmeyer Hydroprojekt GmbH die Geschäftsanteile der in Magdeburg ansässigen Spezialbau Engineering GmbH (SBE). Lahmeyer Hydroprojekt ist Teil der Lahmeyer Gruppe. Die Lahmeyer Gruppe bietet als internationale Ingenieurgesellschaft Planungs-u.Beratungsleistungen für komplexe lnfrastrukturprojekte im Bereich Wasser, Energie und Infrastruktur. Lahmeyer gehört zur belgischen Ingenieurgesellschaft Tractebel Engineering (4.400 ), die Teil des französischen ENGIE Konzern ist. Praktika / Abschlussarbeiten Festanstellungen / Trainee Einsatzbereiche für Absolventen Maschinenbau Bauingenieurwesen Stahlbau Stahlwasserbau Fördertechnik Brückenbau Mechatronik Elektrotechnik Erwünschte Qualifikationen Fundierte Fachkenntnissen Erste Erfahrungen im CAD-Bereich Eigeninitiative und Organisationstalent Flexibilität und Motivation, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit Unternehmen sucht Fachkräfte, ist aber nicht persönlich auf der Messe vertreten.

78 Hochschule Magdeburg-Stendal, Campus Magdeburg (Foto: Bastian Ehl)

Firmenkontaktmesse 2017 79 LUELF & RINKE Sicherheitsberatung GmbH Kaarst, Hamburg 15 Ludwig-Erhard-Straße 2 41564 Kaarst Uwe-Wolf Lülf, Geschäftsführer Tel.: (02131) 52 50 310 E-Mail: luelf@luelf-rinke.de www.luelf-rinke.de E-Mail, Post Die LUELF & RINKE Sicherheitsberatung berät sowohl die öffentliche Hand als auch privatwirtschaftliche Unternehmen in Fragen der Gefahrenabwehr. Im Kerngeschäft beraten wir Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben, insbesondere Feuerwehren, Leitstellen und Rettungsdienste. Das Kernportfolio der Gesellschaft umfasst die Brandschutz- und Feuerwehrbedarfsplanung für Berufs-, Werks- und freiwillige Feuerwehren und die Organisationsberatung. In diesen Bereichen verfügen wir über 30 Jahre Beratungserfahrung. Allein seit dem Jahr 2000 haben wir mehrere hundert Projekte erfolgreich durchgeführt. Wir sind eine interdisziplinäre Mannschaft und pflegen einen außergewöhnlichen Teamgeist. Festanstellung Praktika Praxissemester sowie Studienarbeiten Einsatzbereiche für Absolventen Einstieg als Berater / Bedarfsplaner Mit Berufserfahrung als Projektleiter Sie erstellen eigenverantwortlich Feuerwehr-Bedarfspläne und / oder wirken im Team an größeren Organisationsuntersuchungen bei Berufs- und / oder Werkfeuerwehren mit. Erwünschte Qualifikationen Sorgfältige / zuverlässige Arbeitsweise Teamfähig und autark einsetzbar Praktische Erfahrung im BOS-Bereich (Feuerwehr, Hilfsorganisationen) Bundesweite Reisebereitschaft Solide EDV-Kenntnisse

Personalgewinnung und Personalentwicklung in der Landeshauptstadt Magdeburg Unser Leitbild (Auszug) Wir bereiten uns gemeinsam auf die aktuellen Herausforderungen vor. Wir lernen und wachsen mit den Herausforderungen der täglichen und zukünftigen Aufgaben, arbeiten dabei selbstständig, zielstrebig und kreativ an Lösungswegen. Wir bauen auf motivierte, qualifizierte und engagierte innen und als Grundlage für unsere Leistungsfähigkeit und zur Etablierung eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses. Wir stellen uns der Herausforderung, als bürgernahe, wirtschaftliche, kommunikative, effiziente und leistungsfähige Verwaltung zu agieren. Diese Ziele und Werte sollen nicht nur das Papier füllen, sondern von allen Beschäftigten verinnerlicht und als Magdeburger Verwaltungskultur gelebt werden. Das Personal ist unsere wichtigste Ressource. Die Forderungen nach einer modernen, effizienten und effektiven Verwaltung können nur mit ausreichendem Personal mit der richtigen Qualifikation an der richtigen Stelle erfüllt werden. Die Wahl des Arbeitsplatzes orientiert sich neben traditionellen Aspekten, wie Gehalt, Status und Sicherheit, vermehrt an Kriterien, wie Förderung der Potenziale des Einzelnen, individuellen Entwicklungsmöglichkeiten und dem Umgang miteinander. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, durch intensive Personalentwicklung innerhalb unseres Hauses die richtige Frau und den richtigen Mann auf die passende Stelle zu bringen und sie durch Freude an der Arbeit als langjährig motivierte und engagierte Beschäftigte zu gewinnen. Als Studienabsolvent/in erwirbt man die Zugangsvoraussetzungen für den gehobenen Dienst (Fachhochschule bzw. Bachelor) bzw. für den höheren Dienst (wissenschaftliche Hochschule/Universität bzw. Master) mit entsprechenden Vergütungs- bzw. Besoldungsgruppen. Damit stehen qualifizierten Bewerberinnen und Bewerbern interessante und anspruchsvolle Aufgaben und Wahrnehmung von Führungspositionen offen. Wir sind immer auf der Suche nach motivierten und gut ausgebildeten Studienabsolventen, welche sich engagiert als Nachwuchs- und Führungskräfte in die Landeshauptstadt Magdeburg einbringen möchten. Unsere Suche konzentriert sich dabei vor allem auf folgende Bereiche: Ingenieurwissenschaften und Bauwesen Wirtschafts- und Finanzwissenschaften Sozial- und Gesundheitswesen Medizin Wir schreiben alle extern zu besetzenden Stellen auf dem Bewerberportal des öffentlichen Dienstes www.interamt.de aus. Dort können Sie sich umfassend über Anforderungen und Aufgaben der ausgeschriebenen Stellen informiert werden.

Firmenkontaktmesse 2017 81 Landeshauptstadt Magdeburg Magdeburg 2.850 Julius-Bremer-Straße 8-10 39104 Magdeburg Nicola Thomas, Teamleiterin Tel.: (0391) 540 25 73 E-Mail: Bewerbungen@ ha.magdeburg.de www.magdeburg.de E-Mail, Post, www.interamt.de Magdeburg ist die Landeshauptstadt des Landes Sachsen-Anhalt und erfüllt ein breites Aufgabenspektrum. Neben der Absicherung der sozialen Leistungen sind wir für die Gewährleistung der Sicherheit und Ordnung im Stadtgebiet, den Schutz der Natur und des Bodens, die Einsatzbereitschaft der Feuerwehr, die Bereitstellung von Jugend- und Freizeiteinrichtungen, den Bau und die Unterhaltung von Straßen, die Förderung von Kultur, Sport und Vereinen und vieles mehr zuständig. Praktika Abschlussarbeiten Nebentätigkeiten Kurzpraktika Einsatzbereiche für Absolventen Wir bieten interessante Tätigkeiten von A wie Abfallwirtschaft bis Z wie Zahnmedizin. Wir suchen Fachkräfte, egal ob frisch von der Ausbildung oder vom Studium, Neueinsteiger oder mit Berufserfahrung. Kommunales, Umwelt und Allgemeine Verwaltung Finanzen und Vermögen Wirtschaft, Tourismus und regionale Zusammenarbeit Kultur, Schule und Sport Soziales, Jugend und Gesundheit Stadtentwicklung, Bau und Verkehr Erwünschte Qualifikationen Fremdsprachenkenntnisse PC-Kenntnisse / aufgabenbezogene Fachanwendungen Soft Skills

82 Manpower GmbH & Co. KG bundesweit 27.000 Breiter Weg 173 39104 Magdeburg Anika Besler, National Manager CORE Tel.: (0391) 5321442 E-Mail: Anika.Besler@ manpowergroup.de www.manpower.de E-Mail, Onlineformular Manpower ist ein Unternehmen in der Personaldienstleistung für den Officeund Industrie-Bereich. Als Kerndienstleistungen bieten wir unseren Kunden und Bewerbern fundiertes know-how und Unterstützung bei der Arbeitnehmerüberlassung, Personalvermittlung, im Outsourcingbereich, bei Werk- und Dienstverträgen sowie bei Mess- und Trainingssystemen. Manpower ist der Marktführer innovativer HR-Lösungen. Praktika Abschlussarbeiten Nebentätigkeiten Kurzpraktika Einsatzbereiche für Absolventen Für Absolventen: Recruiter Consultant Temporary Placement Consultant Permanent Placement Werkstudententätigkeiten: im Anzeigenmanagement Recruitingteam Erwünschte Qualifikationen Für Absolventen: Abgeschlossenes Hochschulstudium Erste Berufserfahrung Affinität im Umgang mit neuen Medien Englischkenntnisse in Wort und Schrift Für Werkstudenten: Studium mit Fokus und Vertiefungen Personalbereich, Personalentwicklung Affinität im Umgang mit neuen Medien Englischkenntnisse in Wort und Schrift Kreativer Schreibstil

Firmenkontaktmesse 2017 83 Mediengruppe Magdeburg Magdeburg und 18 Lokalredaktionen 3.000 Bahnhofstraße 17 39104 Magdeburg Anja Probst, Personalmanagement Tel.: (0391) 59 99 303 E-Mail: anja.probst@volksstimme.de www.volksstimme.de E-Mail, Onlineformular Die Mediengruppe Magdeburg ist ein starker und regionaler Verbund von Unternehmen im Bereich der Medienund Service-Dienstleistungen. Zu unseren Marken zählen insbesondere: Die Volksstimme, der General-Anzeiger, biber post, biber ticket, die Kuriere, mm regioscan und die Mein -Produkte in klassischer und digitaler Ausprägung. Festanstellung / Trainee Nebentätigkeit Einsatzbereiche für Absolventen Volontär im Bereich Redaktion Verlagstrainee Duale Studenten im Bereich Verlag Ausbildung zur / zum Medienkauffrau/ -mann für Digital und Print Direkteinstieg Erwünschte Qualifikationen Überdurchschnittlicher wirtschaftswissenschaftlicher Hochschulabschluss mit den Schwerpunkten Marketing und / oder Vertrieb Bezug zu Medien aller Formate

84 Firmenkontaktmesse 2016 (Foto: Matthias Piekacz

Firmenkontaktmesse 2017 85 MGA Ingenieurdienstleistungen GmbH Würzburg 60 Sanderglacisstraße 9a 97072 Würzburg Jennifer Schmitt, Personalreferentin Tel.: (0931) 32 258 38 E-Mail: bewerbung@mga-gmbh.com www.mga-gmbh.com E-Mail MGA ist als inhabergeführte mittelständische Ingenieurgesellschaft seit mehr als 15 Jahren kompetenter Partner des deutschen Maschinenbaus im Fachgebiet Prozessautomatisierung und Steuerungstechnik. Wir beschäftigen uns mit der Konstruktion, Programmierung und Inbetriebnahme von Maschinensteuerungen, beispielsweise für Verpackungsmaschinen. Unsere arbeiten für unsere Kunden an innovativen Konzepten im Bereich SPS, IPC und Motion Control. Lösungen zu schaffen für die Industrie 4.0, ist unsere Zukunft. Praktika Abschlussarbeiten Festanstellung / Trainee Einsatzbereiche für Absolventen Programmierung von anspruchsvollen Automatisierungslösungen im Maschinenbau Inbetriebsetzung der Automatisierungsanlagen an nationalen und internationalen Aufstellorten der Maschinen Projektierung von Maschinensteuerungen Erwünschte Qualifikationen Studium in Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder Mechatronik Grundlegende Kenntnisse der Programmierung von Maschinensteuerungen, bspw. der Simatic S7 oder CoDeSys-basierender Systeme Erste Erfahrungen im Maschinenbau durch vorangegangene Ausbildung oder Praktika während des Studiums Hohe, internationale Reisebereitschaft

VON A WIE ANLASSER BIS Z WIE ZYLINDERKOPF: 100 PROZENT LEIDENSCHAFT FÜR MOBILITÄT. Sie denken bei»zylinder«nicht an eine Kopfbedeckung? Das Dröhnen von Motoren lässt Ihr Herz schneller schlagen? Sie haben Benzin im Blut und suchen eine Aufgabe, bei der Sie etwas bewegen können? Dann sollten wir uns kennenlernen: M Plan ist einer der führenden deutschen Spezialisten für mobility engineering. Leidenschaft für Mobilität ist unser Antrieb. Diese Leidenschaft teilen wir mit unseren n, unseren Kunden und vielleicht auch bald mit Ihnen. Blut geleckt? Dann steigen Sie ein und schnallen Sie sich an: Bei uns finden Sie das optimale Umfeld, um die eigene berufliche Zukunft zu entwickeln. M PLAN GMBH, Niederlassung Wolfsburg Brandgehaege 24, 38444 Wolfsburg Fon +49 5308 5219-0, Fax +49 5308 5219-15 wolfsburg@m-plan.de Besuchen Sie uns auf: m-plan.de

Firmenkontaktmesse 2017 87 M Plan GmbH u.a. Wolfsburg, Braunschweig, Leipzig, Osnabrück, Frankfurt, München, Ingolstadt, Stuttgart, Köln, Dortmund, Düsseldorf 837 Brandgehaege 24 38444 Wolfsburg Kerstin Schniers, Personalreferentin Tel.: (05308) 52 190 E-Mail: kerstin.schniers@m-plan.com www.m-plan.com E-Mail, Onlineformular Als Partner von OEMs, Systemlieferanten und Zulieferern ist M Plan einer der führenden deutschen Spezialisten im mobility engineering. Leidenschaft für Mobilität, Technologie und Innovation ist unser Antrieb für ganzheitliche Lösungen von der Idee bis zur Serienproduktion. Bei uns sind Sie direkt dabei, wenn die Fahrzeuge der Zukunft entwickelt werden. M Plan ist Mitglied im Verband der Deutschen Automobilindustrie und 2017 zum fünften Mal in Folge zum Top-Arbeitgeber Automotive gewählt worden. Einsatzbereiche für Absolventen Konstruktion (Interieur, Karosserie, Motor) Simulation (Motor, Crash) Konzeptentwicklung Motorapplikation Prüfstandsbetreuung Projektsteuerung in der Gesamtfahrzeugentwicklung Bordnetzentwicklung Technischer Vertrieb, auch Traineeprogramme möglich Erwünschte Qualifikationen Leidenschaft für Mobilität! Praktika / Abschlussarbeiten Festanstellung / Trainee Nebentätigkeiten Kurzpraktika

Gestalte den Verkehr der Zukunft! chombosan/fotolia Die NORDSYS prägt als entscheidender Partner die Entwicklung der V2X- Kommunikations-Technologie mit weltweit gefragtem Know-How und der etablierten wavebee V2X Produktfamilie. Werde Teil eines Teams, das diese Schlüsseltechnologie der kooperativ fahrenden Connected Cars vorantreibt und den intelligenten Verkehr von Morgen definiert. Wir suchen Absolventen zur Festeinstellung als: Entwicklungsingenieur V2X Systeme (m/w) Entwicklungsingenieur Infotainment (m/w) Informatiker Software Engineering (m/w) Softwareentwickler Linux (m/w) Auf der Suche nach einer spannenden Abschlussarbeit? Frag uns! Vielleicht passen wir ja so gut zusammen, dass wir uns gar nicht mehr trennen möchten. Neugierig? www.nordsys.de/karriere NORDSYS GmbH Altewiekring 20A 38102 Braunschweig

Firmenkontaktmesse 2017 89 NORDSYS GmbH Standort Braunschweig 30 Altewiekring 20a 38102 Braunschweig Sascha Hummel, Geschäftsleitung Tel.: (0531) 29 69 880 E-Mail: karriere@nordsys.de www.nordsys.de E-Mail Die NORDSYS GmbH ist einer der führenden Entwickler von Software- Systemarchitekturen für die V2X- Kommunikation mit mehrjähriger Erfahrung aus den unterschiedlichsten V2X-Projekten. Neben der Software- Entwicklung umfasst das Portfolio des Unternehmens auch eigene Systemlösungen der Marke wavebee für die Entwicklung, Simulation und Analyse von komplexen V2X-Umgebungen. Als Partner renommierter Automobilhersteller verfügt die NORDSYS GmbH durch langjährige internationale Projektarbeit darüber hinaus über Expertise in den Bereichen Fahrerassistenz, Infotainment, Future Mobility Solutions und komplexe Simulation. Praktika / Abschlussarbeiten Festanstellung / Trainee Einsatzbereiche für Absolventen Entwicklungsingenieur V2X Systeme (m / w) Entwicklungsingenieur Infotainment (m / w) Informatiker Software Engineering (m / w) Softwareentwickler Linux (m / w) Erwünschte Qualifikationen Entwicklung in Java (z.b. J2ME, J2SE, J2EE, Swing, Java2D, Java3D) Entwicklung in C/C++ unter Unix / Linux und Windows Linux Kenntnisse Kommunikationsprotokolle TCP/IP, UDP Wireless Networking (z.b. WLAN, Bluetooth, UMTS / LTE) UML-Tools und / oder Matlab Simulink Security und Kryptologie Fahrzeug-Bussysteme C2X / V2X Kommunikation, CAN, MOST, Flexray

CAMPUSFESTival Nr. 20 7. JUNI 2017, 16 UHR CAMPUS HERRENKRUG, MAGDEBURG ELA B. JP COOPER GO GO BERLIN LOTTE WWW.HS-MAGDEBURG.DE/CAMPUSFESTIVAL

Firmenkontaktmesse 2017 91 OBERMEYER Planen + Beraten GmbH Standort Magdeburg sowie 18 weitere bundesweit, tätig in über 15 Ländern weltweit 850 Breiter Weg 31 39104 Magdeburg Jan Hennig, Büroleiter Tel.: (0391) 53 29 19 10 E-Mail: jan.hennig@opb.de www.opb.de E-Mail OBERMEYER wurde 1958 als Ingenieurbüro in München gegründet. Heute gehört das Unternehmen zu den größten, unabhängigen Planungsgesellschaften in Deutschland. Mit mehr als 800 n in der OBERMEY- ER Planen + Beraten GmbH deckt das Unternehmen in gesamtplanerischer Verantwortung alle Bereiche der Bauplanung ab. In der Unternehmensgruppe OBERMEYER sind deutschlandweit rund 850 und weltweit mehr als 1.400 beschäftigt. Die Unternehmensgruppe OBERMEY- ER ist ein weltweit tätiges Unternehmen und bietet qualifizierte Fachplanung und integrierte Gesamtplanung mit fachübergreifendem know-how in den Geschäftsfeldern GEBÄUDE, VER- KEHR sowie ENERGIE und UMWELT. Abschlussarbeiten Festanstellung / Trainee Einsatzbereiche für Absolventen Planungs- / Projektingenieur Gebäude: Städtebau, Objektplanung Tragwerksplanung technische Gebäudeausrüstung Schallschutz / Bauphysik Verkehr: Integrierte Verkehrskonzepte für Schienen- und Straßenwege Ingenieurbauwerke: Brücken / Tunnel Energie und Umwelt: Energiesysteme Wasser- und Abfallwirtschaft Immissionsschutz

Wir sind pbr Werden Sie Teil unseres Teams! Raus aus dem Hörsaal, rein in die Praxis Übernehmen Sie gemeinsam mit uns die Verantwortung für anspruchsvolle Bauvorhaben in ganz Deutschland. Auf www.pbr.de/karriere finden Sie vielseitige Angebote für Studierende. Wir freuen uns auf Ihre aufnahme!

Firmenkontaktmesse 2017 93 pbr Planungsbüro Rohling AG Standort 10 bundesweit, 2 weltweit 470 Albert-Einstein-Straße 2 49076 Osnabrück Dietmar Hesse, Direktor Personalverwaltung Tel.: (0541) 94 12 515 E-Mail: hesse.dietmar@pbr.de www.pbr.de/karriere E-Mail Mit zehn n bundesweit gehört die pbr Planungsbüro Rohling AG zu den größten Architektur- und Ingenieurbüros Deutschlands. Vor 50 Jahren gegründet, gehört dem vielfach ausgezeichneten und international tätigen Gesamtplanungsbüro ein Team aus über 470 n an. Sie alle eint Verantwortungsbewusstsein, Kreativität und Gemeinschaftsgeist und sie alle bilden die Grundlage für die ganzheitliche Planung und Realisierung vielfältiger Bauprojekte in ganz Deutschland. So erbringen unsere Spezialisten sämtlicher Planungsdisziplinen nicht nur einzelne Fachplanungen, sondern übernehmen auch die Verantwortung für die Gesamtplanung anspruchsvoller und hochtechnisierter Objekte. Praktika Abschlussarbeiten Festanstellung / Trainee Nebentätigkeiten Einsatzbereiche für Absolventen Architektur Bauingenieurwesen Elektrotechnik Energie- und Versorgungstechnik Projektmanagement

94 PROLOGA GmbH Standort Halle (Saale) keine Angabe Walter-Hülse-Straße 5 06120 Halle (Saale) Jana Götze, Head of Finance, Administration & Contracts Tel.: (0345) 55 54 0 E-Mail: personal@prologa.de www.prologa.de E-Mail, Post Als internationales Beratungs- und Softwareunternehmen unterstützt PROLOGA seit mehr als 15 Jahren Kunden der Ver- und Entsorgungsbranche bei der Optimierung ihrer Geschäftsprozesse. Projekte werden auf Basis umfassenden Branchen-know-hows budget- und termingerecht durchgeführt. PROLOGA bietet kompetente, ganzheitliche Beratungs- und Implementierungsleistungen aus einer Hand an. Mit unseren Lösungen im Bereich Ver- und Entsorgung ist die PROLOGA GmbH langjährige Partnerin der SAP. Wir entwickeln und implementieren Softwarelösungen mit der SAP Technologieplattform zur effizienten Unterstützung der Geschäftsprozesse in SAP for Utilities Umfeld. Abschlussarbeiten Festanstellung / Trainee Einsatzbereiche für Absolventen Consultant für SAP Waste and Recycling (m / w) und SAP IS-U (m / w) Softwareentwickler (m / w) Erwünschte Qualifikationen (Fach-) Hochschulabschluss Wirtschaftsinformatik / BWL / Wirtschaftsingenieurwesen / Umweltmanagement / Technische Informatik / Informatik / Mathematik oder vergleichbar Selbständiges Arbeiten Gute Englisch- und Deutschkenntnisse Erfahrung mit Datenbanken sowie Design- und Entwicklungskenntnisse SAP-Kenntnisse Grundkenntnisse in ABAP und HTML5

Firmenkontaktmesse 2017 95 PTB Magdeburg GmbH Magdeburg, bundesweit 130 Genthiner Str. 26 / 27 39114 Magdeburg Stephan Dudda, Personalabteilung Tel.: (0391) 62371 79 E-Mail: Stephan.Dudda@PTB- Ingenieure.de www.ptb-ingenieure.de E-Mail, Post Das Ingenieurbüro PTB Magdeburg GmbH bietet seit 1992 ein breites Spektrum qualifizierter Ingenieurleistungen im Bereich der Baubranche. Mehr als 100 Ingenieure an bundesweit acht n sowie in Polen und der Schweiz sorgen für eine große Präsenz. Die Schwerpunkte unserer Tätigkeit liegen in der Planung, Realisierung sowie Bauüberwachung von Projekten im Bereich von Infrastrukturanlagen der Deutschen Bahn AG und deren spezifische technische Ausrüstung. Weiterhin bieten wir Planungsleistungen im Straßenbau, der Umwelt- und Landschaftsplanung, im Konstruktiven Ingenieurbau und Spezialtiefbau an. Einsatzbereiche für Absolventen Planung: Bauingenieure, Verkehrsingenieure, Konstrukteure Bauüberwachung: Bauingenieure, Elektrotechnikingenieure, Verkehrsingenieure Erwünschte Qualifikationen Selbstständige und organisierte Arbeitsweise Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Eigeninitiative Analytische Denkweise Sicherer Umgang mit EDV-Anwendungen wie CAD-Software, Statik-Software Idealerweise praktische Erfahrungen in einem Ingenieurbüro Praktika / Abschlussarbeiten Festanstellung / Trainee

96 REMONDIS GmbH & Co. KG Region Ost ca. 800 in 33 Ländern, Hauptsitz Lünen 32.000 weltweit Regionalverwaltung Ost Pernitzer Straße 19a 14797 Kloster Lehnin OT Prützke Jan Baade, Personalreferent Tel.: (033835) 59 388 E-Mail: jan.baade@remondis.de www.remondis-ost.de Onlineformular Die REMONDIS Brandenburg GmbH hat als Unternehmensschwerpunkt die Erfassung und Verwertung von Abfällen aus Industrie, Handel, Gewerbe und Kommunen sowie kommunale Dienstleistungen wie Straßenreinigung, Winterdienst und Fäkalienentsorgung. Sie führt als zuverlässige Dienstleisterin der öffentlichen Hand die kommunale Entsorgung (Hausmüll, Sperrmüll, Papier) u. a. in Landkreisen der Bundesländer Brandenburg und Sachsen durch. Praktika Abschlussarbeiten Festanstellung / Trainee

Firmenkontaktmesse 2017 97 RST Ingenieurbau GmbH Thale 115 Theodor-Fontane-Ring 12 06502 Thale Nadine Leonhardt, Marketing / Personalentwicklung Tel.: (03947) 77 74 13 E-Mail: n.leonhardt@rst-thale.de www.rst-thale.de E-Mail, Post, persönlich Als mittelständisches, bundesweit aktives Familienunternehmen in der zweiten Generation hat sich die RST Gruppe als kompetenter Experte und Anbieter von Komplettlösungen in den Bereichen Altlastensanierung, Flächenrecycling, Ingenieurbau sowie Garten- und Landschaftsbau als zuverlässige Partnerin bewiesen. Die Basis unseres Erfolges bilden eine gute Unternehmensführung sowie unser Team aus fachlich und sozial kompetenten n. Als zukunftsorientiertes Bau- und Umweltunternehmen legen wir besonderen Wert darauf, qualifizierte junge Fachkräfte zu fördern und langfristig ins Team aufzunehmen. In der RST Gruppe bieten sich vielseitige Chancen auf eine interessante Laufbahn. Praktika Abschlussarbeiten Festanstellung / Trainee Kurzpraktika Einsatzbereiche für Absolventen Bauleitung Kalkulation

98 SALO Bildung und Beruf GmbH Hamburg, Niederlassungen bundesweit keine Angabe Domplatz 5 38820 Halberstadt Joachim Borgmann, Geschäftsführer Tel.: (03941) 678 93 25 E-Mail: sabinegross@salo-ag.de www.salo-ag.de E-Mail, Post, persönlich SALO + Partner ist ein privater, unabhängiger Anbieter von Dienstleistungen rund um den Arbeitsmarkt. Unser Spektrum umfasst berufliche Rehabilitation für Erwachsene und Jugendliche, Integrationsprogramme, Arbeitsvermittlung, Outplacement, arbeitsplatzbezogene Weiterbildung, Erstausbildung und Umschulung, Outsourcing, strategische Personalberatung, Change-Management, Jobs@SALO: Software-Tools für den Arbeitsmarkt und Job-Facilities durch Zeitarbeit. Kurzpraktika Einsatzbereiche für Absolventen Sozialpädagogische, psychologische Tätigkeiten im Rahmen von Bildungstrainings- und Vermittlungsmaßnahmen Dozententätigkeit in verschiedenen Bereichen

Firmenkontaktmesse 2017 99 Schottstädt & Partner Tiefbau GmbH Magdeburg 70 Am Deichwall 28 39126 Magdeburg Bernd-Uwe Schottstädt, Geschäftsführer Tel.: (0391) 300 40 60 E-Mail: info@schottstaedt.com www.schottstaedt.com E-Mail, Post Die Schottstädt & Partner Tiefbau GmbH ist 1992 als Existenzgründung entstanden und hat sich bis heute zu einem mittelständischen Tiefbauunternehmen entwickelt, welches vor allem auf den Bau von Kabel- und Rohrleitungsanlagen spezialisiert ist. Verbunden mit einem Bereich Straßen und Wegebau ist sie in der Lage, Kompletterschließungen für Bebauungsstandorte, von Beleuchtung bis zum Abwasserkanal, aus einer Hand anzubieten. Praktika Festanstellung / Trainee Einsatzbereiche für Absolventen Einsatz im Elektrobau und Bauwesen Koordienierung von Arbeiten an Stromleitungen im Nieder- sowie auch an Mittelspannungsleitungen Einteilung der Facharbeiter Arbeitsvorbereitungen Bauleitung

Genug von Theorie? Setz bei Schunk Dein Fachwissen in die Praxis um. Bewirb Dich online auf www.schunk-career.com Ob Praktikum, Abschlussarbeit oder der direkte Einstieg ins Berufsleben wir suchen stets Studierende und Absolventen aus unterschiedlichen Fachrichtungen als Verstärkung für unser Team. Von Kohlenstofftechnik und Keramik, über Umweltsimulation und Klimatechnik bis zu Sintermetall und Ultraschallschweißen in der Schunk Group erwarten Dich spannende Aufgaben in einem vielfältigen und internationalen Arbeitsumfeld.

Firmenkontaktmesse 2017 101 Schunk Sintermetalltechnik GmbH Thale, weitere bundesweit und weltweit 8.100 Roßtrappenstraße 62 06502 Thale Sandra Wagner, Personalreferentin Tel.: (03947) 72 09 0 E-Mail: sandra.wagner@ schunk-group.com www.schunk-group.com E-Mail, Onlineformular Schunk Group - Technologien für die Zukunft. Die Schunk Group ist ein international agierender Technologiekonzern mit rund 8.100 Beschäftigten in 29 Ländern. Das Unternehmen bietet ein breites Produkt- und Leistungsspektrum aus den Bereichen Kohlenstofftechnik und Keramik, Umweltsimulation und Klimatechnik, Sintermetall und Ultraschallschweißen. Die Schunk Sintermetalltechnik GmbH ist einer der führenden Technologie- und Entwicklungspartner, wenn es um die Herstellung von hochpräzisen Sintermetallteilen geht. Dabei erfüllen wir die höchsten Standards unserer Kunden vor allem in der Automobilindustrie: denn kein Auto bewegt sich ohne Sinterteile. Praktika / Abschlussarbeiten Festanstellung / Trainee Kurzpraktika Einsatzbereiche für Absolventen Anlagenbau Qualitätsmanagement Entwicklung Instandhaltung Konstruktion Technik Vertrieb Erwünschte Qualifikationen Grundkenntnisse Pulvermetallurgie Kenntnisse im Umgang mit Pressentechnik und Hydraulik Englisch und Deutsch verhandlungssicher in Wort und Schrift, weitere Fremdsprachen wünschenswert Unternehmen sucht Fachkräfte, ist aber nicht persönlich auf der Messe vertreten.

102 Studium Generale Studieren im Grünen Aktuelle Kursangebote - Kosten- und Leistungsrechnung für Nichtbetriebswirte - Entscheidungsfindung mittels Deckungsbeitragsrechnung - Systemisches Konfliktmanagement - Storytelling Überzeugen durch souveränes Auftreten und gute Argumente in Gesprächen und Präsentationen - Microsoft Excel: Schwerpunkt Makros Programmierung und Auswertungsund Logikfunktionen effektiv entwickeln und einsetzen - Microsoft Word 2013 Dokumente aufbereiten und ansprechend gestalten - Ideen voranbringen Einführung in die Fördermittelakquise und Antragstellung - Schlagfertigkeit nie wieder unfreiwillig sprachlos sein - Business Knigge sicheres Auftreten im Geschäftsleben - Fettnäpfchen vermeiden die ersten 100 Tage im Job gut meistern - Potenziale erkennen und den eigenen Karriereweg finden - Bewerbungstrainings und Trainings zum erfolgreichen meistern von Vorstellungsgespräche - Bewerbungstrainings und Training für ein Vorstellungsgespräch auf Englisch - Bewerbungsseminar für internationale Studierende Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung ILONA Darius: (0391) 886 43 89 oder 67 57 214 E-Mail: ilona.darius@hs-magdeburg.de Anmeldung zu den Kursen: www.hs-magdeburg.de/studium-generale www.hs-magdeburg.de

Firmenkontaktmesse 2017 103 Silbitz Group Staßfurt AWS GmbH Staßfurt 95 An der Liethe 5 39418 Staßfurt Kathrin Sander, Assistentin Werkleitung Tel.: (03925) 96 04 02 E-Mail: kathrin.sander@ silbitz-group.com www.silbitz-group.com E-Mail, Post Wir, die Silbitz Group Staßfurt AWS GmbH, sind einer der führenden Anbieter von mechanischer Bearbeitung für Produkte der Schienenfahrzeugund Windkraftindustrie in Europa. Unter dem Leitsatz Tradition. Innovation. Vision. bieten wir unseren Kunden ein breites Leistungsspektrum, verbunden mit Flexibilität und einem großen technologischen Erfahrungsschatz. Einsatzbereiche für Absolventen Controlling Arbeitsvorbereitung Fertigungssteuerung / Fertigungsplanung Instandhaltung Erwünschte Qualifikationen Englisch in Wort und Schrift erwünscht Praktika Abschlussarbeiten Festanstellung / Trainee Nebentätigkeiten Kurzpraktika

Firmenkontaktmesse 2017 105 Sitel GmbH bundesweit: 7 weltweit: 146 270 am Standort Magdeburg Halberstädter Str. 40-42 39112 Magdeburg Katja Richter, HR Manager Nancy Kujer, HR Recruiter Tel.: (0391) 24 36 81 40 E-Mail: karriere.magdeburg@sitel.com www.magdeburg.sitel.com E-Mail, Post, Onlineformular Sitel ist einer der Weltmarktführer im Bereich Outsourcing von Kundenservicedienstleistungen. Mit mehr als 30 Jahren Branchenexpertise betreut Sitel heute mehr als 400 Kunden weltweit und das in 48 Sprachen. Mehr als 75.100 engagierte und talentierte arbeiten weltweit an 146 n, die strategisch günstig in 22 Ländern der Welt verteilt sind. Das Unternehmen kooperiert mit einigen der renommiertesten Marken der Welt und unterstützt diese dabei, immer wieder herausragende Kundenerlebnisse für deren Kunden zu bieten. See more at: magdeburg.sitel.com Festanstellung Nebentätigkeit Einsatzbereiche für Absolventen Als Werksstudent(in): studentische Kundenberater Onlinebezahlservice Als Absolvent(in): telefonische Kundenbetreuer Telekommunikation oder Onlinebezahlservice Erwünschte Qualifikationen Kommunikative Persönlichkeit Verlässlich und flexibel

106 Spoma Parkett und Ausbau GmbH Magdeburg, Hermsdorf, Berlin, Rostock, München 125 Saalestraße 43-44 39126 Magdeburg Rosita Gehrke, Leiter Personalwesen / Lohnbuchhaltung Tel.: (0391) 50 70 921 E-Mail: R.Gehrke@spoma.de www.spoma.de E-Mail, Post Wir sind ein 1990 gegründetes mittelständisches Magdeburger Bauunternehmen. Unser Betrieb hat sich auf dem Gebiet Trocken- und Akustikbau profiliert und ist zu einem der leistungsstärksten Anbieter in Sachsen- Anhalt geworden. 60% unserer Leistungen wickeln wir in diesem Bereich ab. Spezialisiert haben wir uns ebenfalls im Bereich Sporthallenböden, Parkett, Estrich und Bodenbelege. Wir laden Sie ein, sich weiter unter www.spoma.de umzuschauen. Einsatzbereiche für Absolventen Wir bieten gerne engagierten und kreativen Studentinnen und Studenten Praktikumsstellen im Bereich Trockenund Akustikbau. Hier ist ein Einsatz im praktischen Bereich auf den Baustellen (im Bereich der Bauleitung) sowie auch im Bereich der Kalkulation und Kaufmännischen Abwicklung möglich. Erwünschte Qualifikationen Ein fortgeschrittenes Studium im Bereich Bauingenieuerwesen Ein Führerschein wäre wünschenswert Praktika Abschlussarbeiten Festanstellung / Trainee Nebentätigkeiten Kurzpraktika

Firmenkontaktmesse 2017 107 Stern Auto GmbH, Center Magdeburg Magdeburg, Burg, Wernigerode ca. 260 Am Großen Silberberg 3 39130 Magdeburg Andrea Ortlepp, Personalwesen Tel.: (0391) 72 95 280 E-Mail: andrea.ortlepp@sternauto.de www.mercedes-benz-sternautomagdeburg.de E-Mail, Post, Onlineformular Die Stern Auto Gruppe ist eine der größten Automobil-Handelsgruppen in Deutschland. Wir sind mit 18 Centern in Ostdeutschland vertreten und beschäftigen mehr als 1.400 innen und. Dazu gehört die Russ & Janot GmbH mit ihren drei Centern rund um Erfurt. Stern Auto gehört zur weltweit tätigen Lei Shing Hang Gruppe (LSH), die ihren Hauptsitz in Hongkong hat und mit mehr als 180 n weltweit der größte private Mercedes-Benz Händler ist. Als familiengeführtes Unternehmen sind Qualität, Kundenfokus und Service seit mehr als 40 Jahren Teil unserer Unternehmens-DNA. Praktika /Abschlussarbeiten Festanstellung / Trainee Nebentätigkeiten / Kurzpraktika Ausbildung Einsatzbereiche u. a. Praktikant/in im kaufmännischen Bereich oder im Bereich Marketing und Kommunikation Erwünschte Qualifikationen Kaufmännisches Grundverständnis Ausgeprägte planerische, organisatorische und analytische Fähigkeiten Sicheres und souveränes Auftreten Belastbarkeit und Begeisterungsfähigkeit Hohes Kommunikations- und Verhandlungsgeschick Engagement und Motivation Selbstständigkeit und Eigeninitiative

108 STRABAG AG Magdeburg, Halle, Staßfurt, Halberstadt, Braunschweig und weltweit ca. 73.000 weltweit Seestraße 12 39114 Magdeburg Laureen Jur, Personalentwicklung Tel.: (0511) 219 63 701 Mobil: 0171 101 44 52 E-Mail: laureen.jur@strabag.com www.karriere.strabag.com E-Mail, Post, Onlineformular Die STRABAG AG ist mit einer Leistung von rund 4,2 Mrd. Euro jährlich Marktführerin im deutschen Verkehrswegebau und bietet erstklassige Baudienstleistungen, die weit über den klassischen Straßen- und Tiefbau hinausgehen. Ein Erfolg, der nur aufgrund guter Teamarbeit möglich ist. Ergreifen Sie die Initiative und steigen Sie bei uns ein: über unser Traineeprogramm, eine Ausbildung, ein Duales Studium, ein Praktikum oder direkt im gewünschten Job, und werden Sie Teil unseres Teams. Wenn wir gemeinsam an einem Strang ziehen, dann sind die Möglichkeiten grenzenlos auch hinsichtlich Ihres persönlichen Karrierewegs. Praktika Abschlussarbeiten Festanstellung / Trainee Nebentätigkeiten Kurzpraktika Einsatzbereiche für Absolventen Traineeprogramm Abschlussarbeiten Direkteinstieg Bauleitung Abrechnung Kalkulation

Firmenkontaktmesse 2017 109 STREICHER Tief- und Ingenieurbau Jena GmbH & Co. KG Jena, Freiberg, Oelsnitz / Vogtland, Königs Wusterhausen OT Niederlehme 450 In den Teichen 2 07751 Jena-Maua Frank Schubert, Kaufmännischer Leiter Tel.: (03641) 61 03 04 E-Mail: jena@streicher.de www.streicher.de E-Mail, Post Als Tochterunternehmen der STREICHER Gruppe bietet die STREICHER Tief- und Ingenieurbau Jena GmbH & Co. KG mit Niederlassungen in Oelsnitz / Vogtland, Freiberg und Königs Wusterhausen OT Niederlehme ein breites Leistungsspektrum in den Geschäftsbereichen Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Ingenieurbau, Wasserbau sowie Rohrleitungs- und Anlagenbau. Wir realisieren Komplettlösungen von der Planung über den Bau und das Projektmanagement bis hin zu lnstandhaltungsmaßnahmen Praktika Abschlussarbeiten Festanstellung / Trainee Einsatzbereiche für Absolventen Der Einsatz erfolgt in den Bereichen Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Ingenieurbau, Wasserbau, Rohrleitungs- und Anlagenbau. Die Absolventen/innen werden mit Tätigkeiten wie Bauleiterassistenz, Vermessungsarbeiten, Baustellenabrechnung, Arbeitsvorbereitung und Aufmaßerstellung betraut.

110 Hochschule Magdeburg-Stendal, Campus Magdeburg (Foto: Matthias Piekacz)

Firmenkontaktmesse 2017 111 Studienkreis GmbH ca. 650 über 500 Universitätsstraße 104 44799 Bochum Dr. Thomas Wölker, Gebietsleitung Ost Tel.: 0178-807 05 74 E-Mail: twoelker@studienkreis.de www.studienkreis.de E-Mail Nachhilfe und Förderung für Kinder und Jugendliche auf dem ersten Bildungsweg (Grundschule bis Abitur), alle Fächer, alle Klassen, Gruppenunterricht (3-5 Schüler), Einzelunterricht, Ziel: maximale individuelle Ausschöpfung des schulischen Potenzials (Notenverbesserung durch fachliche/methodische Unterstützung, Erreichung des Klassenziels/Versetzung, Prüfungsvorbereitung, langfristige Schulbegleitung). Praktika Abschlussarbeiten Kurzpraktika Nebentätigkeit Einsatzbereiche für Absolventen Nachhilfeunterricht (Einzelunterricht, Gruppenunterricht), Planung / Dokumentation der Unterrichtsinhalte /-zie- le im Rahmen des Studienkreis - Lernkonzeptes (Förderplan, kontinuierliche Förderdokumentation, fachliche / überfachliche Lernchecks = Ermittlung des Leistungsstandes, Durchführung methodischer Schülerseminare in Kleingruppen (Lernkompetenzkurse, z. B.: Konzentration, Vorbereitung auf Klassenarbeiten), Zuarbeit für Elterngespräche. Erwünschte Qualifikationen Fachwissen v. a. Vermittlungskomptenz in den klassischen Schulfächern Fähigkeit zur binnendifferenzierten Arbeit in der Kleingruppe Bereitschaft als NachhilfeLehrkraft Verantwortung für Schüler zu übernehmen

STARTEN SIE MIT UNS IN DIE ZUKUNFT WWW.SULZER.DE/DE/KARRIERE Ob Beratung, Konzeption, Realisierung, Integration oder umfassende Serviceleistungen wie Betriebsbetreuung und Wartung mit unseren hochqualifi zierten n bieten wir Full Service aus einer Hand. Dabei vertrauen wir auf die Besten und bieten ihnen ein hochprofessionelles, teamorientiertes Arbeitsumfeld mit fl achen Hierarchien, kurzen Entscheidungswegen und großer Flexibilität. Sie haben Ihr Studium mit großem Erfolg abgeschlossen und möchten sich neuen Herausforderungen stellen? Sie konnten schon erste wertvolle Berufserfahrungen im Rahmen von Praktika bzw. als Young Professional sammeln? Sie suchen eine abwechslungsreiche Position und möchten in interessanten Kundenprojekten mitwirken? Sie möchten uns in einem spannenden Umfeld im Rahmen eines Praktikums oder einer Werkstudententätigkeit unterstützen bzw. Ihre Bachelor-/Masterarbeit anfertigen? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung inkl. Anschreiben, Lebenslauf sowie Zeugnisse über unser Online- Formular. Firmenportrait Die Sulzer GmbH begleitet als Full-Service-Anbieter für Prozess- und IT- Beratung seit 1978 Automotive-Kunden wie Audi, BMW, Daimler, MAN, MINI, Porsche, Rolls- Royce und VW erfolgreich auf ihrem Weg. Wir zeichnen uns aus durch hohe Expertise in den Geschäftsprozessen unserer Kunden, professionelle IT-Dienstleistungen und fundiertes Know-how in allen klassischen und sich anbahnenden IT-Technologien. Die Sulzer GmbH beschäftigt aktuell ca. 770 an sechs n weltweit. Jetzt QR-Code scannen, gewünschte Stelle auswählen und direkt bewerben! Sulzer GmbH ǀ Frankfurter Ring 162 ǀ 80807 München ǀ Tel. 089 31858 0 ǀ www.sulzer.de

Firmenkontaktmesse 2017 113 Sulzer GmbH München, Ingolstadt, Stuttgart, Magdeburg 770 Liebigstraße 8 39104 Magdeburg Zentrale Personalabteilung Tel.: (089) 318 582 030 www.sulzer.de/de/karriere Onlineformular Die Sulzer GmbH begleitet als Full Service-Anbieter für Prozess- und IT-Beratung seit dem Jahr 1978 Kunden aus dem Automotive-Bereich erfolgreich auf ihrem Weg. Wir zeichnen uns aus durch hohe Expertise in den Geschäftsprozessen unserer Kunden, durch hohe professionelle IT-Dienstleistungen sowie durch fundiertes Know-how in allen klassischen und sich anbahnenden IT- Technologien. Ob Beratung, Konzeption, Realisierung, Integration oder umfassende Serviceleistungen wie Test, Betrieb und Wartung, wir bieten Full Service aus einer Hand. Festanstellung / Trainee Einsatzbereiche für Absolventen Direkteinstieg z.b. Java, SAP, SAP BI, Support, Testmanagement Traineeprogramm Unternehmen sucht Fachkräfte, ist aber nicht persönlich auf der Messe vertreten.

Studieren im Grünen Mit freundlicher Unterstützung des Förderkreises des Standorts Stendal Connect You und Altmärkische Netzwerkkonferenz Mittwoch, 25. Oktober 2017 Auf der Connect You präsentieren sich Wohlfahrtsverbände, Fachorganisationen, Praxispartner, Einrichtungen, Selbsthilfegruppen, Stiftungen, Versicherungen und viele mehr mit ihren aktuellen Informations- und Serviceangeboten. Die Ausstellung dient zur Information für interessierte Schüler/innen und Studierende hinsichtlich Berufsorientierung und Praktika, aber auch zur Vernetzung der Aussteller/innen untereinander. Die Altmärkische Netzwerkkonferenz bietet den Raum, um sich gemeinsam über gelebte Kooperationen und Projekte sowie Zukunftsvisionen für die Altmark auszutauschen. Informationen und Hinweise zur Anmeldung finden Sie unter: www.hs-magdeburg.de/connectyou Rückfragen bitte an Prof. Matthias Morfeld oder Anja FunkeE-Mail: connectyou@hs-magdeburg.de, Tel. (03931) 21 87 48 94 Hochschule Magdeburg-Stendal, Osterburger Str. 25, 39576 Hansestadt Stendal www.hs-magdeburg.de/connectyou

Firmenkontaktmesse 2017 115 TAKATA lgnition Systems GmbH Schönebeck 85 Wilhelm-Dümling-Straße 17 39218 Schönebeck Sabine Hannemann, Human Resources Tel.: (03928) 42 16 315 E-Mail: sabine.hannemann@ eu.takata.com www.takata-careers.com E-Mail, Post TAKATA zählt zu den weltweit führenden Entwicklern und Herstellern integrierter lnsassenschutzsysteme mit 15.000 n in Europa und über 50.530 n weltweit. Als kompetenter Partner der Automobilindustrie konzipieren, entwickeln und produzieren wir lnsassenschutzsysteme und -komponenten. Unser Produktportfolio besteht aus Lenkrädern, Airbags und Generatoren, Sicherheitsgurten, technischen Kunststoffteilen, Kindersitzen, Elektronik und Sensorik. Hiermit leisten wir einen täglichen Beitrag für die Sicherheit in Fahrzeugen und dies weltweit. Seit 2002 produzieren wir am Standort Schönebeck pyroelektrische Anzünder und Mikrogasgeneratoren für passive Sicherheitssysteme. Praktika Abschlussarbeiten Festanstellung / Trainee Nebentätigkeiten Kurzpraktika Einsatzbereiche für Absolventen Produktentwicklung Prozess-Engineering

116 Umwelttechnik und Wasserbau GmbH Blankenburg / Harz, zwölf weitere : u.a. Magdeburg, Halle, Leipzig, Kahla ca. 750 Hüttenstraße 24 38889 Blankenburg / Harz Annette Marnitz, Abteilung Personal Tel.: (03944) 928 0 E-Mail: pa@ umwelttechnik-wasserbau.de www.umwelttechnik-wasserbau.de E-Mail, Post Unser Unternehmen blickt auf eine über 50-jährige Firmengeschichte und ist mit ca. 750 Beschäftigten ein attraktiver, bundesweit tätiger Arbeitgeber. Wir bedienen eine breite Palette an Tief- und Ingenieurbauarbeiten u. a. im Rohrleitungs- und Anlagenbau, Stahlbetonbau, Straßenbau, Spezialtiefbau und Wasserbau. Machen Sie sich ein umfassendes Bild unseres Leistungsspektrums auf unserer Homepage. Starten Sie bei uns durch mittels Traineeprogramm oder im Direkteinstieg. Nutzen Sie Ihr abgeschlossenes Studium und bauen Sie mit uns Ihre individuelle Karriere. Qualifizieren und spezialisieren Sie sich bei uns und werden Sie Wasserbauer! Festanstellung / Trainee Einsatzbereiche für Absolventen Bauleitung / Arbeitsvorbereitung Abrechnung Kalkulation Technisches Büro, z.b. Statik, Konstruktion, techn. Einkauf Erwünschte Qualifikationen Selbständiges Denken und Arbeiten Verantwortungsbewusstsein Bereitschaft zu Weiterbildungen

Firmenkontaktmesse 2017 117 Veolia Deutschland ca. 220 bundesweit, weltweit auf 5 Kontinenten 12.000 Walter-Köhn-Straße 1a 04356 Leipzig Angela Sadowski Tel.: (0341) 241 76 455 E-Mail: bewerbung@veolia.com www.veolia.de E-Mail, Post, Onlineformular Als führender Umweltdienstleister mit 160 Jahren Erfahrung unterstützt Veolia weltweit Städte und Industrieunternehmen dabei, den Umgang mit Ressourcen dauerhaft nachhaltig zu gestalten. Auch in Deutschland ist Veolia seit über 25 Jahren präsent: Rund 12 000 Beschäftigte arbeiten an rund 220 n in den drei sich ergänzenden Geschäftsbereichen Wasser, Entsorgung und Energie. Sie sorgen für hochwertiges Trinkwasser, umweltgerecht gereinigtes Abwasser, professionelles Abfallmanagement und Wertstoffrecycling sowie eine sichere und saubere Energieversorgung. Praktika Abschlussarbeiten Festanstellung / Trainee Nebentätigkeiten Einsatzbereiche für Absolventen Traineeprogramm / Direkteinstieg PANGEO Einstieg in die internationale Veolia-Welt Erwünschte Qualifikationen Schwerpunkt Ingenieurwesen oder Wirtschaftsingenieurwesen, Vertiefung Siedlungswasserwirtschaft bzw. Kenntnisse im Wasser- / Abwasserbereich in Kommunen und / oder Industrie, Umweltingenieurwesen, -technik; Energiewirtschaftler, ggf. Kraftwerkstechnik; Kenntnisse im Bereich der Entsorgungswirtschaft, Logistiker Unternehmen sucht Fachkräfte, ist aber nicht persönlich auf der Messe vertreten.

VINCI Energies ist einer der größten Dienstleister für Energie- und Informationstechnologien in Europa. Ein Netz werk aus vielen kleinen und größeren Unternehmen, die sich perfekt ergänzen. Unsere Schwerpunkte liegen in den Bereichen Elektro- und Automatisierungstechnik, Energieinfrastrukturen, Informations- und Kommunikationstechnologie, Isolierung, Brandschutz, Schallschutz und Facility Management. Unseren Beschäftigten bieten wir erstklassige Karriere- und Verdienstmöglichkeiten, anspruchsvolle Aufgaben, viel Verantwortung und gezielte Talentförderung. Werkstudententätigkeit, Praktikum oder Direkteinstieg für unsere technischen Projektleiter m/w von morgen WAS WIR IHNEN BIETEN? Eine einzigartige Kombination von Vorteilen. Die Technologien, Herausforderungen und Karriere - möglichkeiten eines großen Konzerns. Und die Arbeit in kleinen, kreativen Teams, wo Sie viel bewegen und erreichen können. WAS SIE MITBRINGEN SOLLEN? Energie, Vielseitigkeit und ein Studium bzw. einen qualifizierten Abschluss in einer der folgenden Fachrichtungen: Elektro- und Automatisierungstechnik Energietechnik Bauingenieurwesen Maschinenund Anlagenbau Informations- oder Nachrichtentechnik KONTAKT Machen Sie den nächsten Schritt und senden uns Ihre Bewerbungsunterlagen mit Wunschstandort über unsere Karriereseite: www.karriere-mit-energie.de www.vinci-energies.de

Firmenkontaktmesse 2017 119 VINCI Energies Deutschland GmbH ca. 300 in Deutschland Deutschland: 11.400 Colmarer Straße 11 60528 Frankfurt Melanie Marx, Personalreferentin Tel.: (069) 5005 1289 E-Mail: melanie.marx@vinci-energies.de www.karriere-mit-energie.de Onlineformular VINCI Energies Deutschland ist Teil der VINCI Energies-Gruppe, Marktführer für Energie- und Informationstechnologien in Europa und einer der führenden Anbieter weltweit. In Deutschland liegen die Schwerpunkte in den Bereichen Elektro- und Automatisierungstechnik, Energieinfrastrukturen, Informationsund Kommunikationstechnologie, Isolierung, Brandschutz, Schallschutz und Facility Management. Praktika Abschlussarbeiten Festanstellung Nebentätigkeiten Kurzpraktika Einsatzbereiche für Absolventen Was Sie erwartet? Je nach regionalen Schwerpunkten unterstützen Sie uns in unterschiedlichen Projekten in den Bereichen Anlagenbau, Verkehrstechnik, Energietechnik vom Basic-Engineering bis zur Inbetriebnahme von komplexen Anlagen, Service und Schulung. Erwünschte Qualifikationen Energie, Begeisterungsfähigkeit und Leidenschaft, Spaß an Herausforderungen, Flexibilität, Eigeninitiative, Teamorientierung, Spaß an Dienstreisen und ein Studium bzw. ein qualifizierter Abschluss in einer der folgenden Fachrichtungen: Elektro- und Automatisierungstechnik Energietechnik Bauingenieurwesen Maschinen- und Anlagenbau Informations- oder Nachrichtentechnik

Firmenkontaktmesse 2017 121 WERSOMA Werkzeug- und Sondereinrichtungsbau GmbH Magdeburg 46 Otto-Lilienthal-Straße 9 39120 Magdeburg Christoph Gumpert, Geschäftsführer Tel.: (0391) 40 020 200 E-Mail: gf@wersoma.de www.wersoma.de E-Mail, Post Konstruktion und Bau von kundenspezifischen Vorrichtungen, Betriebsmitteln, Sondereinrichtungen, Werkzeugen für spanende Bearbeitung, Mess- und Prüfmitteln, Automatisierungseinrichtungen und Anlagen zur Fertigungsprozessoptimierung. Spezielle Kenntnisse und Voraussetzungen bestehen in der Entwicklung sowie der Konstruktion und dem Bau von technologischen Aufspannlösungen für flexible Fertigungssysteme. Praktika Abschlussarbeiten Festanstellung / Trainee Nebentätigkeiten Kurzpraktika Einsatzbereiche für Absolventen Praktikum in der Fertigung an CNC- Maschinen, der Montage, der Qualitätssicherung Praktika in der Arbeitsvorbereitung und der Materialbeschaffung bis hin zur Konstruktion und der Erstellung von Abschlussarbeiten Erwünschte Qualifikationen Gute Vorkenntnisse und Leistungen in den naturwissenschaftlichen und technischen Fächern Gutes räumliches Vorstellungsvermögen Sicherer Umgang mit CREO 2.0 Spezialisierung Betriebsmittelkonstruktion

122 Alumni-Management Magdeburg Bianca Henneberg Alumni-Koordinatorin Magdeburg Tel.: (0391) 886 47 03 Fax: (0391) 886 47 02 E-Mail: alumni.magdeburg@ hs-magdeburg.de Stendal Katrin Hlawati Alumni-Koordinatorin Stendal Tel.: (03931) 2187 48 44 Fax: (03931) 2187 48 00 E-Mail: alumni.stendal@ hs-magdeburg.de Profil Wohin du auch gehst, bleib mit uns verbunden! Bleiben Sie mit uns und Ihren ehemaligen Kommilitoninnen und Kommilitonen in Verbindung. Werden Sie Teil eines lebendigen Alumni-Netzwerkes, mit all den Möglichkeiten für Ihre berufliche und private Weiterentwicklung. Die Hochschule Magdeburg-Stendal bietet ihren Ehemaligen eine zentrale Anlaufstelle, um über aktuelle Veranstaltungen, Weiterbildungen und Wissenswertes für Alumni zu informieren. Unser Angebot Wir unterstützen die Fachbereiche in Ihren bestehenden Alumni-Aktivitäten und bieten allen Alumni eine Anlaufstelle zu Themen wie: Alumni-Treffen Absolventenfeiern Campusführungen. Gern beraten wir im Rahmen unserer Tätigkeit Ehemalige Multiplikatoren Netzwerkpartner.

Firmenkontaktmesse 2017 123 Career Center Hochschule Magdeburg-Stendal Career Center Studieren im Grünen Breitscheidstraße 51 39114 Magdeburg Tel.-Nr. (0391) 886 44 63 Leiterin: Katrin Gruschka katrin.gruschka@hs-magdeburg.de www.hs-magdeburg.de/careercenter www.hs-magdeburg.de/ kontaktmesse Ausstellerkatalog Firmenkontaktmesse 2017 Studierende treffen Wirtschaft 7. Juni 2017, 11-16 Uhr, Campus Magdeburg www.hs-magdeburg.de/kontaktmesse Profil Zentrale Aufgabe ist die Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft. Als Serviceeinrichtung des Technologieund Wissenstransferzentrums der Hochschule Magdeburg-Stendal berät das Career Center Studierende zu individuellen Karrieremöglichkeiten und begleitet HochschulabsolventInnen in das Berufsleben. Das Career Center ist Ansprechpartner für alle Vertreterinnen und Vertreter von Unternehmen, Institutionen und Organisationen, die auf der Suche nach hochqualifizierten Fach- und Führungskräften sind. Mit dem Onlinestellenportal Nachwuchsmarkt bietet das Career Center Arbeitgebern eine moderne Plattform zur Veröffentlichung freier Stellen und Praktika. Leistungen Vermittlung von Hochschulabsolventinnen und -absolventen Vermittlung von Studierenden in Qualifizierte Praktikantentätigkeiten Projekt-, Bachelor- und Masterarbeiten (wissenschaftliche Bearbeitung von berufspraktischen Themen) Nebentätigkeiten Organisation und Durchführung Der jährlich stattfindenden Firmenkontaktmesse Studierende treffen Wirtschaft Unternehmenspräsentationen Von Seminaren Von Workshops Von Exkursionen

124 Gründer- und Transferförderung gründe Gründer- und Transferförderung Hochschule Magdeburg-Stendal Dipl.-Betriebswirt Mathias Schulz Referent Forschung, Gründung und Transfer c/o Forschungs- und Entwicklungszentrum (FEZ), R. 2.04 Breitscheidstraße 51 39114 Magdeburg Telefon: (0391) 886 41 92 E-Mail: mathias.schulz@ hs-magdeburg.de Profil Das Projekt Gründer- und Transferförderung an der Hochschule Magdeburg-Stendal bündelt alle Projekt-, Gründungs- und Transferinitiativen der Bildungsstätte. Das Projektteam unterstützt Studierende, Alumni und Forschende bei der Ideengenerierung, Planung, Strukturierung, Administration und Finanzierung ihrer Gründungsideen. Darüber hinaus bietet es eine individuelle persönliche Beratung, Begleitung bei Behördengängen und Investorengesprächen sowie Vernetzung zu möglichen Kunden, Lieferanten, Behörden, Gründern und sozialen Trägern an. Die Gründungsberatung ist kostenfrei. Gleich zwei neue Veranstaltungsformate wecken im Sommersemester 2017 die Gründungsatmosphäre an der Hochschule Magdeburg-Stendal: Die Ringvorlesung Gründet ganz einfach! informiert jeweils donnerstags zwischen 16:00 und 17:30 Uhr im Haus 14 über die Grundlagen der Existenzgründung. Ideenreichtum und Teamgeist stehen im Mittelpunkt der Gründerwoche Gründet auf dem Campus! vom 12. bis 16. Juni 2017, in welcher der Herrenkrug-Campus vor der Mensa in ein Gründer-Areal verwandelt wird. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Detaillierte Informationen und die Anmeldung stehen unter www.hs-magdeburg.de/gruendet zur Verfügung. Mit Unterstützung des Landes Sachsen- Anhalt und kofinanziert mit Mitteln aus dem Europäischen Sozialfonds für Deutschland (ESF) setzt die Hochschule Magdeburg-Stendal ein Programm zur Gründungs- und Transferförderung um. www.hs-magdeburg.de/gruendet

Firmenkontaktmesse 2017 125 International Office Hochschule Magdeburg-Stendal Breitscheidstraße 2 39114 Magdeburg Tel.: (0391) 886 42 10 Leiter: André Nollmann E-Mail: international@ hs-magdeburg.de Besucheradresse: Haus 4, Raum 1.02.2 Profil Sie planen einen Auslandsaufenthalt während Ihres Studiums? In diesem Fall ist das International Office der Hochschule Magdeburg-Stendal Ihre erste Anlaufstelle. Unser Team informiert und berät Studierende, Absolventen, Lehrende sowie und innen zu Möglichkeiten eines Auslandsaufenthaltes und freut sich darauf, Sie auf Ihrem Weg in die Welt zu begleiten. Natürlich sind wir auch Ansprechpartner für internationale Studierende, Lehrende und Forschende, die an unsere Hochschule kommen. Wir beraten u.a. zu Studien- und Praxisaufenthalten, Sprach- und Fachkursen im Ausland, Fördermöglichkeiten sowie Vorbereitung und Formalitäten. Ein Auslandsaufenthalt öffnet viele Türen: Es ist eine ideale Möglichkeit, um sich fit für die heimische und internationale Wirtschafts- und Arbeitswelt zu machen. Auslandserfahrungen und gute Fremdsprachenkenntnisse wirken sich positiv auf die Berufs- und Karriereaussichten von Job-Einsteigern aus. Angesichts der Globalisierung brauchen Arbeitgeber zunehmend Personal mit interkulturellen Kompetenzen. Seit dem Wintersemester 2015/16 koordiniert das International Office zudem das Projekt Integration von politischen Flüchtlingen mit akademischen Hintergründen bzw. Ambitionen. Damit ermöglicht die Hochschule den Flüchtlingen einen vollständigen Zugang zur deutschen Hochschulwelt, bei entsprechender Eignung und Befähigung.

126 Technolgie- und Wissenstransferzentrum (TWZ) Breitscheidstraße 51 39114 Magdeburg Tel.: (0391) 886 44 21 Leiterin: Beatrice Manske beatrice.manske@hs-magdeburg.de www.hs-magdeburg.de/forschung www.hs-magdeburg.de/deutschlandstipendium Profil Das TWZ organisiert den Transfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft. Weitere Informationen finden Sie unter: Aufgaben: Ansprechpartner für Unternehmen, Wissenschaftler und Studierende Initiierung von gemeinsamen Projekten im Bereich Forschungs-, Wissens- und Personaltransfer Beratung zum Thema Deutschlandstipendium und Graduiertenstipendium Organisation von forschungsrelevanten Veranstaltungen und Anpassungsqualifizierungsmaßnahmen für Unternehmen Unterstützung von Nachwuchswissenschaftlern www.hs-magdeburg.de/deutschlandstipendium www.hs-magdeburg.de/forschung

Firmenkontaktmesse 2017 127 Zentrum für Hochschuldidaktik und angewandte Hochschulforschung (ZHH) Breitscheidstraße 2 39114 Magdeburg Tel.: (0391) 886 42 30 Simone Winkler, Projektkoordinatorin ZHH E-Mail: simone.winkler@hs-magdeburg.de www.hs-magdeburg.de/zhh Profil Als zentrale Einrichtung der Hochschule Magdeburg-Stendal richtet sich das ZHH an alle Angehörigen der Hochschule: Lehrende, Studierende und / innen. Es berät und unterstützt, entwickelt und verbindet, fragt und forscht, um eine nachhaltige Qualitätsentwicklung in Studium und Lehre unter Berücksichtigung von regionalen Besonderheiten zu fördern. Das ZHH ist Teil des BMBF-geförderten Qualitätspakt-Lehre-Projekts Qualität2 der Hochschule Magdeburg-Stendal. Arbeitsschwerpunkte Weiterbildungs- und Beratungsangebote für Lehrende und Studierende Studentisches Mentoring-Programm für den Studienanfang Internationalisierung von Studium und Lehre Jährlicher Lehrpreis und Tag für Studium und Lehre Peer-Beratung zum wissenschaftlichen Schreiben Mathe-Online-Angebote für die Ingenieurwissenschaften (mit Begleitforschung) Beratung und Forschung zur kompetenzorientierten Studiengangsentwicklung Förderung von innovativen Lehrprojekten