Quoten: 100 Interviews in Deutschland, 100 in den Niederlanden, 100 in Grossbritannien

Ähnliche Dokumente
Wie bewahre ich mit Philips Avent Muttermilch auf?

Einfach und sicher unterwegs während der Stillzeit

Lansinoh Umfrage zum Stillen 2013

Muttermilch abpumpen für mehr Flexibilität im Baby-Alltag

Schwangerschafts- und Stillwäsche. Rundum wohlfühlen in der Schwangerschaft und Stillzeit

Ingrid Lohmann, Hebamme, Dozentin, Autorin, Bad Gandersheim

Für einen gesunden Start ins Leben: das Stillen fördern aber wie?

Universitäts-Frauenklinik Tübingen. Praktische Anleitung zum Handentleeren der Brust

Die internationale Stillumfrage von Lansinoh August 2015

Zwischen Büro und Babyalltag Beruf und Betreuung des Kindes mit dem Stillen vereinbaren

Stillinformation für schwangere Frauen St. Anna-Klinik

Milchpumpen mit 2-Phase Expression

Machen Sie sich das Stillen einfach! Mütter und Fachleute geben Ihnen Tipps für ein entspanntes Stillerlebnis. Unbedingt lesen!

Gebrauchsanweisung. Diese Gebrauchsanweisung finden Sie auch auf unserer Internetseite: 1. Einführung in die LANSINOH Handmilchpumpe

Mütterwissen kompakt. Praxistipps für den Start ins Leben. Muttermilch Das Beste für Ihr Baby

HELIOS Klinikum Niederberg. Abpumpen und sammeln von Muttermilch für frühgeborene oder kranke Säuglinge

Stillen & Berufstätigkeit

Milchpumpen & Stillprodukte. Rundum versorgt in der Stillzeit

Muttermilch abpumpen So klappt s! swing maxi

Dora Schweitzer. Stillen. Ihre Stillberatung für zu Hause Mütter berichten: Das hat mir geholfen

istockphoto/shawn Gearhart

Jetzt Neu! nursicare

Baby-friendly Hospitals: Informationen für Mütter und Eltern. Quelle: Fotolia

Ernährung im 1. Jahr

Baby-Trinkflaschen Therwilerstrasse 1 CH Aesch BL Telefon Fax

Benachrichtigen und Begleiter

Vorwort von Anya Lothrop Vorwort von Hannah Lothrop... 13

Machen Sie sich das Stillen einfach

MARIENHAUSKLINIK ST. JOSEF KOHLHOF Klinikweg Neunkirchen Telefon:

Stillen in Bildern für die ersten Wochen. Das Stillen beginnen

MAM Still - Leitfaden

Baby-friendly Hospitals. die ONGKG-Sektion zur. WHO und UNICEF Initiative. Baby-friendly Hospital Initiative BFHI

Stillinformationen für schwangere Frauen

Infoblatt. Ein Stillkind betreuen.

Milchfördernde Massnahmen

Penaten Schutz und milde Pflege für zarte Babyhaut. So natürlich gesund und innig gemeinsam das Stillen erleben.

Machen Sie sich das Stillen einfach! Mütter und Fachleute geben Ihnen Tipps für ein entspanntes Stillerlebnis. Unbedingt lesen!

Stillen und Beruf. Ein Ratgeber für Arbeitnehmerinnen

Stillen und Beruf Ein Ratgeber für Arbeitnehmerinnen

STILLEN VON UND MIT DTF MEDICAL

Entspannung und Saugtraining

Stillen? Stillen! Allattare? Allattare! allaiter? allaiter! Breastfeeding? Breastfeeding! Amamantar? Amamantar!

MARIENHAUS KLINIKUM SAARLOUIS - DILLINGEN

MARIENHAUS KLINIKUM SAARLOUIS - DILLINGEN

Stillen. Muttermilch - stets parat, immer dabei, hygienisch verpackt, richtig temperiert, optimal in der Zusammensetzung und Alles zum Nulltarif.

Einleitung Methodik Anonymität Kernergebnisse Kurzfassung Umfrage statistische Eckdaten Umfrage Ergebnisse...

Mein Kind ist krank Häufi ges Weinen, was tun?

Stillen. Das Beste für Mutter und Kind

Das Baby möglichst bald nach der Geburt und nach dem individuellen Bedarf stillen!

BABYFREUNDLICHES KRANKENHAUS

Ratgeber für Eltern Tipps für die ersten Wochen mit Ihrem Baby

Ohne Alkohol durch die Schwangerschaft und Stillzeit

Phase 1. Schwangerschaft. Schwangerschaft. Herzlichen Glückwunsch!

Mütterwissen kompakt. Praxistipps für den Start ins Leben. Stillen von Frühgeborenen

Infoblatt. Milchstau und Brustentzündung.

the natural breastfeeding boost

Angaben zur interviewten Person und zur Einrichtung

Stillrichtlinien des Kantonsspitals St. Gallen

Informationsbroschüre Stillen

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-

ARDO - Your Professional Way to Care. Aus Liebe zum Stillen. Die ARDO Stillhilfen

Muttermilch für Frühgeborene Weil jeder Tropfen zählt.

GRN-Klinik Sinsheim Mutter-Kind-Zentrum. Stillinformationen für Mütter. GESUNDHEITSZENTREN RHEIN-NECKAR ggmbh

Always here to help you

B.E.St. -Richtlinien für schwangere Frauen

Rund ums Stillen. Informationen, Anleitungen & Tipps

Hilfreiches zum Thema Stillen

Stillen und Berufstätigkeit

GRN-Klinik Weinheim. Stillinformationen für Schwangere. GESUNDHEITSZENTREN RHEIN-NECKAR ggmbh

ZUFRIEDENHEITSUMFRAGE

Phase 3. Stillzeit. Stillzeit

Fragebogen pd3 - Kinder/Familie

Informationsbroschüre Stillen

Germany ISSP 2002 Family and Changing Gender Roles III Questionnaire

Caravaning Leseraktion: Truma Mover XT Produkttester. Fragebogen

Klinik für Geburtshilfe

Einkaufen im Internet. Lektion 5 in Themen neu 3, nach Übung 10. Benutzen Sie die Homepage von:

Elektrische Milchpumpe Spectra S2

Muttermilch das Nahrungsmittel, das der Menschheit das Überleben sicherte

Willkommen in Ihrer Geburtsklinik.... weil der Anfang zählt

Kognitiver Fragebogen (ESS)

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-

1. Fragebogen Zertifikatsangebot Beratung & Kommunikation

Informationen, Anleitungen & Tipps

Flaschensauger. Was kann vom Stillen abgeschaut werden? Fachärztin & Facharzt für Kinder & Jugendliche von 0-18 Jahren

meinungsraum.at Mai 2014 Radio Wien Monogamie und Leidenschaft

Didaktisierungsvorschläge zum Kalender. Jugend in Deutschland 2013 UNTERRICHTSENTWURF. Mai. Aktiv dabei sein: ENGAGEMENT

Bitte NAME: VORNAME: ADRESSE: TEL. ERREICHBAR TAGSÜBER: ABENDS: MOBILTELEFON: E MAIL: GEBURTSDATUM: GEBURTSORT: STAATSANGEHÖRIGKEIT: RELIGION:

H I J K L M N A B C E F G. Die Difrax BtoB-Brustpumpe besteht aus folgenden Komponenten:

Regine Gresens Intuitives Stillen

21% 71% Diagramm 2. unter älter als 40. Geburtsumfrage der HBGE. Alter der Mutter zum Zeitpunkt der Geburt: Response Percent

stieß auf Unverständnis und wurde sogar vom Krankenhauspersonal gemobbt. Ich machte weiter. Sobald das Baby wach wurde und sich meldete, legte ich es

Transkript:

2-Phasen-Research FRAGEBOGEN END-USERINNEN Guten Tag, meine Name ist ich bin Mitarbeiterin vom Marktforschungsinstitut DemoSCOPE bei Luzern in der Schweiz. Wir machen eine Umfrage unter jungen Müttern zum Thema Stillen und Abpumpen von Muttermilch. Gerne möchte ich auch Ihnen dazu ein paar Fragen stellen. Das Interview dauert ca. 10 Minuten. Quoten: 100 Interviews in Deutschland, 100 in den Niederlanden, 100 in Grossbritannien PLZ des Wohnortes Screening 1. Darf ich fragen, ob Sie zur Zeit stillen oder schon einmal gestillt haben oder ob Sie in nächster Zeit stillen werden? EINE ANTWORT Stille zurzeit weiter zu Frage 2 Habe schon gestillt - Letzte Stillerfahrung liegt weniger als 6 Monate zurück weiter zu Frage 2 Habe schon gestillt - Letzte Stillzeit ist länger als 6 Monate her Ende des Interviews Werde in nächster Zeit niederkommen und beabsichtige zu stillen weiter zu Frage 2 Stille nicht/habe noch nie gestillt Ende des Interviews 2. Manche Mütter benutzen ja Brustpumpen zum Abpumpen ihrer Milch. Haben Sie sich schon einmal mit dem Thema Brustpumpen befasst oder finden Sie, dass das ein Thema ist, mit dem man sich befassen sollte? Habe mich schon damit befasst weiter zu Frage 3 Ist ein Thema, mit dem man sich befassen sollte weiter zu Frage 3 Nein, nicht damit befasst und kein Thema Ende des Interviews Filter: Wenn bei Frage 1 Antwort 1 oder 2 (Stille z.z., Stillerfahrung weniger als 6 Monate zurück) 3. Wie alt ist das Kind, das Sie stillen oder in den letzten 6 Monaten gestillt haben? Monate 4. Ist dieses Kind das erste, das Sie stillen bzw. gestillt haben? ja nein 5. Wie alt sind Sie selbst? Jahre INTERVIEW 6. Wenn Sie einmal an Brustpumpen (oder auch andere Stillprodukte) denken: Welche Hersteller kommen Ihnen dazu in den Sinn, an welche Namen denken Sie da? Ameda Kittet Avent Medela AXifeed NUK Chicco TommeTippee KaWeCo (mamivac) Whittlestone Andere (NOTIEREN): 96 KEINE Bearbeitet EMT Seite 1 20.06.2006

EDV: Nicht genannte Namen aus Frage 6 automatisch einblenden! 7. Ich lese Ihnen jetzt einige Hersteller von Brustpumpen bzw. Stillprodukten vor. Bitte sagen Sie mir, welche davon Ihnen - zumindest dem Namen nach - bekannt sind. INT: VORLESEN! MEHRERE ANGABEN MÖGLICH Ameda Kittet Avent Medela AXifeed NUK Chicco TommeTippee KaWeCo (mamivac) Whittlestone 96 KEINE 8. Haben Sie schon Erfahrungen mit Brustpumpen, d.h. haben Sie schon einmal eine Brustpumpe benutzt oder nutzen Sie zur Zeit eine Brustpumpe? 1 Ja, habe schon mal eine Brustpumpe benutzt weiter zu Frage 9 2 Ja, benutze zur Zeit eine Brustpumpe weiter zu Frage 9 3 Nein > weiter zu Frage 13 Filter: Wenn bei Frage 8 Antwort 1oder 2 (Ja) 9. Ist bzw. war das eine Handpumpe oder eine elektrische Pumpe? MEHRERE ANGABEN MÖGLICH 1 Handpumpe 2 Elektrische Pumpe 10. Ich lese Ihnen jetzt einige Gründe vor, weshalb man eine Brustpumpe benutzt. Was ist oder war der Grund für Sie, Milch abzupumpen? INT: VORLESEN! MEHRERE ANTWORTEN MÖGLICH Trennung vom Baby (Frühgeborenes oder krankes Baby) Teil- oder Vollzeit Berufstätigkeit Wunde Brustwarzen / Flach- oder Hohlwarzen Milchstau / Brustentzündung Zu wenig Milch / Zu viel Milch Mehr Freiheit, damit auch jemand anders das Baby füttern kann 98 Andere Gründe (NOTIEREN): 11. Wie oft pumpen Sie ungefähr ab bzw. haben Sie abgepumpt? INT: VORLESEN! EINE ANTWORT Mehrmals am Tag ca. einmal pro Tag Mehrmals in der Woche ca. einmal pro Woche Seltener Ganz unterschiedlich 12. Ich lese Ihnen jetzt einige Punkte vor, die für die Entscheidung wichtig sein können, eine Brustpumpe zu kaufen oder zu mieten. Bitte sagen Sie mir jeweils, ob das für Sie wichtig war oder nicht? INT: VORLESEN! PRO ZEILE EINE ANTWORT Empfehlung des Fachpersonals (Stillberaterin, Hebamme, Gynäkologe/in, Wichtig für die Entscheidung? Bearbeitet EMT Seite 2 20.06.2006

Krankenschwester, Mütterberaterin, Verkäuferin) Ja Nein Hoher Qualitätsstandard Ja Nein Einfach in der Handhabung Ja Nein Brustpumpe ist leise Ja Nein Verpackung/Design der Brustpumpe hat mir gefallen Ja Nein Innovative Firma / Einsatz neuester Technologien Ja Nein Guter Kundenservice der Herstellerfirma Ja Nein Preis-/Leistungsverhältnis stimmt Ja Nein Hersteller hat umfangreiches Stillprodukte-Sortiment Ja Nein Filter: Wenn bei Frage 8 Antwort 3 (Nein) 13. Ich lese Ihnen jetzt einige Gründe vor, weshalb man eine Brustpumpe nutzen kann. Aus welchem Grund würden Sie vermutlich eine Brustpumpe nutzen? INT: VORLESEN! MEHRERE ANTWORTEN MÖGLICH Trennung vom Baby (Frühgeborenes oder krankes Baby) Teil- oder Vollzeit Berufstätigkeit Wunde Brustwarzen / Flach- oder Hohlwarzen Milchstau / Brustentzündung Zu wenig Milch / Zu viel Milch Mehr Freiheit, damit auch jemand anders das Baby füttern kann 96 Würde keine Brustpumpe nutzen 97 Andere Gründe (NOTIEREN): Filter: Wenn bei Frage 13 nicht Antwort 96: würde keine Brustpumpe nutzen 14. Ich lese Ihnen jetzt einige punkte vor, die für die Entscheidung wichtig sein können, eine Brustpumpe zu kaufen oder zu mieten. Bitte sagen Sie mir jeweils, ob Sie das als wichtig ansehen würden oder nicht? INT: VORLESEN! PRO ZEILE EINE ANTWORT Wichtig für die Entscheidung? Empfehlung des Fachpersonals (Stillberaterin, Hebamme, Gynäkologe/in, Krankenschwester, Mütterberaterin, Verkäuferin) Ja Nein Hoher Qualitätsstandard Ja Nein Einfach in der Handhabung Ja Nein Brustpumpe ist leise Ja Nein Verpackung/Design der Brustpumpe hat mir gefallen Ja Nein Innovative Firma / Einsatz neuester Technologien Ja Nein Guter Kundenservice der Herstellerfirma Ja Nein Preis-/Leistungsverhältnis stimmt Ja Nein Hersteller hat umfangreiches Stillprodukte-Sortiment Ja Nein 2-Phasen Pumpprogramm ALLE 15. Haben Sie schon von der 2-Phase Expression bzw. dem 2-Phasen Pumpprogramm bei Brustpumpen gehört? ja > weiter zu Frage 17 nein > weiter zu Frage 16 Filter: Wenn bei Frage 15 Antwort 2 (nein) 16. Können Sie sich unter der Bezeichnung 2-Phase Expression bzw. 2-Phasen Pumpprogramm etwas vorstellen? ja > weiter zu Frage 17 nein > weiter zu Frage 21 Bearbeitet EMT Seite 3 20.06.2006

17. Mit welchen Stichworten würden Sie die 2-Phase Expression bzw. das 2-Phasen Pumpprogramm umschreiben? Verschiedene Rhythmen/Phasen Schnelle Zyklen zum Stimulieren Langsamere Zyklen zum Abpumpen Natürlich / Wie das Baby / Gefühl wie beim Stillen Angenehm / Sanft / Komfortabel Effizient / Verkürzt die Abpumpzeit (zeitsparend) Auf Forschung basierend Vakuumstärke und Sauggeschwindigkeit können reguliert werden Anderes (NOTIEREN): Filter: Wenn bei Frage 15 Antwort 1 (schon gehört) 18. Wissen Sie noch, von wo her Sie die 2-Phase Expression bzw. das 2-Phasen Pumpprogramm kennen, wie Sie darauf aufmerksam geworden sind? Durch Empfehlung des Fachpersonals (Stillberaterin, Hebamme, Gynäkologe/in, Krankenschwester, Mütterberaterin, Verkäuferin) Kollegin/Verwandte/Partner Drucksache (Broschüre/Prospekt) Internet Anderes (NOTIEREN): Filter: Wenn bei frage 8 Code 1 oder 2 (hat Erfahrungen mit Brustpumpen) 19. Haben Sie schon mal eine 2-Phasen Brustpumpe benutzt oder benutzen Sie zur Zeit eine solche Pumpe? ja > weiter zu Frage 20 nein > weiter zu Frage 21 Filter: Wenn bei Frage 19 Antwort 1 (ja) 20. Können Sie mir sagen, von welchem Hersteller diese Brustpumpe ist? INT: NICHT VORLESEN! EINE ANGABE Ameda Avent AXifeed Chicco KaWeCo (mamivac) Anderer (NOTIEREN): 98 Nein, weiss nicht Kittet Medela NUK TommeTippee Whittlestone Filter: Wenn bei Frage 20 Code 1-11 (Angabe zu Herstellern) 20.1. Sind Ihre Erwartungen, z.b. in die Qualität, Handlichkeit usw., erfüllt worden? Würden Sie Sagen, Ihre Erwartungen sind 1 voll und ganz 2 teilweise 3 kaum 4 gar nicht erfüllt worden? Bearbeitet EMT Seite 4 20.06.2006

21. (EDV: WENN BEI FRAGE 16 ANTWORT 1 NEIN, KEINE VORSTELLUNG DAVON - EINBLENDEN: Ich erkläre Ihnen nun kurz das Konzept der 2-Phase Expression bzw. des 2-Phasen Pumpprogramms: Babys ändern beim Saugen an der Mutterbrust ihren Rhythmus. Erst saugen sie schnell, um den Milchspendereflex zu stimulieren. Sobald die Milch zu fliessen beginnt, saugen sie in einem entspannteren Tempo. Eine 2-Phasen Brustpumpe ahmt diesen natürlichen Saugrhythmus des Babys nach mit einer schnellen Stimulationsphase gefolgt von einem langsameren Abpumprhythmus.) ALLE Was würden Sie sagen - sind die Vorteile der 2-Phase Expression bzw. des 2-Phasen Pumpprogramms? 1 Angenehm / Sanft / Komfortabel 2 Schonend für das Brustgewebe 3 Natürlich / Wie das Baby / Gefühl wie beim Stillen 4 Effizient / Verkürzt die Abpumpzeit (zeitsparend) 96 Andere Vorteile (NOTIEREN): 97 Keine Vorteile 98 Weiss nicht 22. Und was würden Sie sagen - sind die Nachteile der 2-Phase Expression bzw. des 2- Phasen Pumpprogramms? 1 Kompliziert 2 Nicht notwendig, abpumpen funktioniert auch ohne verschiedene Phasen 3 Teuer 96 Andere Nachteile (NOTIEREN) 97 Keine Nachhteile 99 Weiss nicht 23. Wenn Sie die 2-Phasen Brustpumpe mit einer herkömmlichen Pumpe vergleichen: Geben Sie der 2-Phase Expression bzw. dem 2-Phasen Pumpprogramm den Vorzug? ja, gebe ihr den Vorzug > weiter zu Frage 24 nein, gebe ihr nicht den Vorzug > weiter zu Frage 25 Weiss nicht Filter: Wenn bei Frage 23 Antwort 1 (Ja, Vorzug) 24. Können Sie mir sagen, was für Ihre Meinung ausschlaggebend ist? 1 Angenehm / Sanft / Komfortabel 2 Schonend für das Brustgewebe 3 Natürlich / Wie das Baby / Gefühl wie beim Stillen 4 Effizient / Verkürzt die Abpumpzeit (zeitsparend) 97 Anderes (NOTIEREN): Filter: Wenn bei Frage 23 Antwort 2 (Nein, kein Vorzug) 25. Können Sie mir sagen, was für Ihre Meinung ausschlaggebend ist? 1 Kompliziert 2 Nicht notwendig, abpumpen funktioniert auch ohne verschiedene Phasen 3 Teuer 97 AndereS (NOTIEREN): 99 Weiss nicht Bearbeitet EMT Seite 5 20.06.2006

ALLE 26. Würden Sie die 2-Phasen Brustpumpe weiterempfehlen, z.b. Ihrer Schwester oder einer guten Freundin? INT: VORLESEN! EINE ANTWORT 1 Ja, ganz bestimmt 2 Eher ja 3 Eher nein 4 Nein, ganz bestimmt nicht 27. Noch eine allgemeine Frage zum Stillen: Für wie wichtig halten Sie es, dass Babies gestillt werden? Würden Sie sagen, das ist INT: VORLESEN! EINE ANTWORT 1 sehr wichtig 2 eher wichtig 3 eher unwichtig 4 ganz unwichtig. Statistik Jetzt bitte ich Sie nur noch um zwei Angaben zur Statistik. 28. Wie viele Kinder haben Sie? Kinder 29. Arbeiten Sie zurzeit oder sind Sie im Mutterschaftsurlaub oder sind Sie Hausfrau? 1 Arbeite Stunden/Woche 2 Mutterschaftsurlaub 3 Hausfrau Damit sind wir am Ende des Interviews. Besten Dank für Ihre wertvolle Mitarbeit! Bearbeitet EMT Seite 6 20.06.2006