Kleines Handbuch zur Fotogalerie der Pixel AG



Ähnliche Dokumente
Tutorial -

ANLEITUNG Einliefern von Beiträgen

Handbuch zur Anlage von Turnieren auf der NÖEV-Homepage

1. Einschränkung für Mac-User ohne Office Dokumente hochladen, teilen und bearbeiten

Virtueller Seminarordner Anleitung für die Dozentinnen und Dozenten

Wie richten Sie Ihr Web Paket bei Netpage24 ein

BUERGERMELDUNGEN.COM ANLEITUNG FÜR BENUTZER

Fülle das erste Bild "Erforderliche Information für das Google-Konto" vollständig aus und auch das nachfolgende Bild.

Diese Ansicht erhalten Sie nach der erfolgreichen Anmeldung bei Wordpress.

Benutzeranleitung Superadmin Tool

Die Dateiablage Der Weg zur Dateiablage

Der Kalender im ipad

Anleitung für den Zugriff auf Mitgliederdateien der AG-KiM

Aufruf der Buchungssystems über die Homepage des TC-Bamberg

Übersicht... 2 Dateiupload... 3 Administratorfunktionen... 4

Handbuch für die Homepage

Anwendungsbeispiele Buchhaltung

Anleitungen für User der Seite TSV AustriAlpin Fulpmes. So erstellen Sie einen Bericht (Beitrag) auf der TSV-AustriAlpin Fulpmes Homepage.

INHALTSVERZEICHNIS Allgemeine Beschreibung... 3 Verwendung der Webseite... 4 Abbildungsverzeichnis... 12

Fotostammtisch-Schaumburg

Anleitung Homepage TAfIE

FORUM HANDREICHUNG (STAND: AUGUST 2013)

Anleitung für Kunden zum Umgang mit verschlüsselten s von der LASA Brandenburg GmbH

zum hochladen von Dateien klicken Sie auf den am unteren Bildrand befindlichen Button "Dateien hinzufügen"

Um sich zu registrieren, öffnen Sie die Internetseite und wählen Sie dort rechts oben

SCHAU.AUF.FELDKIRCH.AT

1. Login und Logout S Sitzung starten S Sitzung beenden S Passwort vergessen S Navigation, Downloads und Uploads S.

Tutorial: Wie nutze ich den Mobile BusinessManager?

Modul Bildergalerie Informationen zum Bearbeiten des CMS-Systems für den SV Oberteisendorf

ZIMT-Dokumentation für Studierende Webmail-Oberfläche (Roundcube)

WICHTIG! Bitte bewahren Sie Ihre Zugangsdaten zu jeder Zeit gut auf! WICHTIG!

Mit der Maus im Menü links auf den Menüpunkt 'Seiten' gehen und auf 'Erstellen klicken.

Diese Anleitung wurde erstellt von Niclas Lüchau und Daniel Scherer. Erste Anmeldung. Schritt 1: Anmeldung..2. Schritt 2: Passwort setzen 3

Folgende Aktionen müssen für ein neues Fotoalbum ausgeführt werden:

Arbeiten mit dem Outlook Add-In

Anleitung für den Euroweb-Newsletter

Leichte-Sprache-Bilder

Datenaustausch mit dem BVK Data Room

Anmeldung bei einem registrierten Konto (Account)

Beschaffung mit. Auszug aus dem Schulungshandbuch: Erste Schritte im UniKat-System

Import, Export und Löschung von Zertifikaten mit dem Microsoft Internet Explorer

Einkaufslisten verwalten. Tipps & Tricks

SHAREPOINT Unterschiede zwischen SharePoint 2010 & 2013

Alle alltäglichen Aufgaben können auch über das Frontend durchgeführt werden, das in den anderen Anleitungen erläutert wird.

Bedienungsanleitung für die Online Kinderbetreuungsbörse des Landkreises Osnabrück

Einrichten eines Postfachs mit Outlook Express / Outlook bis Version 2000

Punkt 1 bis 11: -Anmeldung bei Schlecker und 1-8 -Herunterladen der Software

Web-Erfassung von Veranstaltungen

Bedienungsanleitung. Stand: Copyright 2011 by GEVITAS GmbH

Wollen Sie einen mühelosen Direkteinstieg zum Online Shop der ÖAG? Sie sind nur einen Klick davon entfernt!

Einrichten eines Exchange-Kontos mit Thunderbird

YouTube: Video-Untertitel übersetzen

Inhalt: Ihre persönliche Sedcard... 1 Login... 1 Passwort vergessen... 2 Profildaten bearbeiten... 3

Beispiel Shop-Eintrag Ladenlokal & Online-Shop im Verzeichnis 1

S TAND N OVEMBE R 2012 HANDBUCH DUDLE.ELK-WUE.DE T E R M I N A B S P R A C H E N I N D E R L A N D E S K I R C H E

VERWALTUNG. Postfächer, Autoresponder, Weiterleitungen, Aliases. Bachstraße 47, 3580 Mödring

Datenaustausch mit dem BVK Data Room

VOBS Typo3 Kurzanleitung Foto upload anlegen in 7 einfachen Schritten

Bedienungsanleitung für die Online-Kinderbetreuungsbörse des Landkreises Wesermarsch

Anleitung für Berichte in Word Press, auf der neuen Homepage des DAV Koblenz

Anleitung zum Extranet-Portal des BBZ Solothurn-Grenchen

Einführung Internet Adresse Passwort Klick auf Ansicht der Mailbox nach dem Einloggen

1 Schritt für Schritt zu einem neuen Beitrag

Kurzinformation Zugang zur NOVA für dezentrale Administratoren

Ablaufbeschreibung Einrichtung EBICS in ProfiCash

ÖKB Steiermark Schulungsunterlagen

Beschreibung der Homepage

Registrierung am Elterninformationssysytem: ClaXss Infoline

Da ist meine Anleitung drin!

Nutzung der Intranetfunktionalität

TICKET ONLINE. Ihr einfaches und schnelles Online-Bestellprogramm. Inhalt: 1. Was ist Ticket Online. 2. Anmeldung zu Ticket Online So einfach geht s

Gratis-Online-Speicher (z.b. <Wuala>)

HANDBUCH PHOENIX II - DOKUMENTENVERWALTUNG

Anleitung zur Prüfungsmeldung im SB-Portal

Alfresco an der fhs. IUK - fhs - Martin Beier

Bedienungsanleitung für Mitglieder von Oberstdorf Aktiv e.v. zur Verwaltung Ihres Benutzeraccounts auf

Stundenpläne In Kürze können die Dozenten auch ihre Stundenpläne über ihren individuellen Dozentenbereich

Bedienungsanleitung Joomla 3.xx für Redakteure mit Admin-Rechten

KURZANLEITUNG CLOUD OBJECT STORAGE

Kurzanleitung Schneider Online Shop

.htaccess HOWTO. zum Schutz von Dateien und Verzeichnissen mittels Passwortabfrage

Photoalben anlegen und verwalten.

Lern- und Kommunikationsplattform Moodle. Kurzanleitung für Lehrende

Musterlösung für Schulen in Baden-Württemberg. Windows Basiskurs Windows-Musterlösung. Version 3. Stand:

Erstellen eines Beitrags auf der Homepage Schachverband Schleswig-Holstein - Stand vom

Anleitung für das Content Management System

Anbieter auf dem Foto-Marktplatz werden

Anleitung zur Einrichtung der elektronischen Arbeitszeitkarte im Browser und Vergabe eines neuen Passwortes

Partnerportal Installateure Registrierung

Benutzerhandbuch. Leitfaden zur Benutzung der Anwendung für sicheren Dateitransfer.

Anleitung für die Registrierung und das Einstellen von Angeboten

Wie melde ich meinen Verein bei BOOKANDPLAY an?

Bestellablauf Online Shop

FastViewer Remote Edition 2.X

Novell Client. Anleitung. zur Verfügung gestellt durch: ZID Dezentrale Systeme. Februar ZID Dezentrale Systeme

Ihr CMS für die eigene Facebook Page - 1

Ev. Kirche Hirschlanden

Durchführung der Datenübernahme nach Reisekosten 2011

1. August-Brunch Erfassen und Veröffentlichen von Betriebs- und Projektdaten login.landwirtschaft.ch login.agriculture.ch login.agricoltura.

Transkript:

1 1. Anmelden an der Galerie Um mit der Galerie arbeiten zu können muss man sich zuerst anmelden. Aufrufen der Galerie entweder über die Homepage (www.pixel-ag-bottwartal.de) oder über den direkten Link (http://gallerie.pixel-ag-bottwartal.de). Oben rechts auf Anmelden klicken. Danach Benutzername und Passwort eingeben und auf Anmelden klicken. Der Benutzer sollte dann angemeldet sein. 2. Änderung der eigenen Benutzerdaten (Passwort, E-Mail usw.) Bei der ersten Anmeldung (oder auch später) kann man oben rechts durch klicken auf Ihr Konto sein eigenes Benutzerkonto bearbeiten. Hier ist es beispielsweise möglich das eigene Passwort oder die eigene E-Mail Adresse zu ändern. Durch einen Klick auf Konteneinstellungen lässt sich der eigene Name, die Sprache oder die E-Mail Adresse ändern. Für die Änderung der E-Mail Adresse muss das aktuelle Passwort eingeben werden. Änderungen werden erst nach einem Klick auf Speichern übernommen!

2 Wenn man Passwort ändern eingibt kann das eigene Passwort geändert werden. Dazu muss man zuerst das aktuelle Passwort dann zweimal das neue, gewünschte Passwort eingeben. Auch hier gilt: Änderungen werden erst nach einem Klick auf Speichen übernommen! Will man zurück zur Startseite ist es am einfachsten oben links Fotogalerie Pixel AG einzugeben oder unten links bei Navigation auf Zurück klicken. 3. Das Hochladen von Bildern Ist man nun angemeldet an der Galerie wird einem zuerst die Übersicht der gesamten Galerie angezeigt. Das eigene Album findet man wenn man mit den Navigationssymbolen rechts auf nächste oder letzte klickt. Unten links kann man durch einen Klick auf die entsprechende Seitenzahl direkt auf die passende Seite springen. Hat man das eigene Album dann gefunden (für jedes Mitglied der Pixel AG wurde ein Album angelegt) klickt man direkt auf das Vorschaubild oder wenn kein Vorschaubild angezeigt wird dann auf Kein Vorschaubild. Danach springt die Gallerie direkt in das eigene Album.

3 Der Name des eigenen Albums (bzw. der eigene Name) wird dann oben links angezeigt. Nun sollte auch rechts die Funktion Elemente hinzufügen sichtbar sein. Sollte die Funktion nicht erscheinen, dann ist man sicher nicht im eigenen Album! Um nun Bilder hochzuladen klickt man auf Elemente hinzufügen. Nun wird die Seite Elemente hinzufügen angezeigt. Zwei der Methoden können nun benutzt werden um Bilder hochzuladen. Ich werde hier beide erklären. Die erste Methode (Vom Web Browser) Das ist die einfachere Variante und diese wird auch standardmäßig direkt auf den Klick nach Elemente hinzufügen aktiviert. Man kann hier max. 5 Bilder gleichzeitig hochladen. Als erstes muss hierfür das Bild direkt ausgewählt werden indem man auf den Button Durchsuchen klickt. Einfach das Bild im Datei öffnen -Dialog auswählen und dann sollte es übernommen werden. Zusätzlich kann noch eine kurze Beschriftung für das Bild eingeben werden wie z.b. Ort usw. Exif Daten werden vom System automatisch beim Hochladen extrahiert und auch dann nachher angezeigt. So sollte es dann aussehen wenn alle Daten für ein Bild eingeben wurden. Dies kann man nun für weitere vier Bilder wiederholen, das muss aber nicht sein. Durch einen Klick auf Elemente hinzufügen werden dann die Bilder hochgeladen und im Album eingebunden. ACHTUNG! Abhängig vom Internetanschluss kann dieser Vorgang etwas Zeit in Anspruch nehmen. Wenn der Vorgang erfolgreich abgeschlossen werden konnte wird diese Meldung angezeigt:

4 Die Bilder bzw. das Bild sind/ist nun hochgeladen. Die zweite Methode (Hochlade-Applet) Für diese Möglichkeit muss Java auf ihrem Rechner installiert und aktiviert sein. Ohne Java kann diese Funktion nicht benutzt werden. Bei der ersten Verwendung auf Ihrem PC muss die Sicherheit von Ihnen bestätigt werden. Ausserdem wird eine Fehlermeldung angezeigt wegen einer fehlenden Komponenente (jpegtran), diese ebenfalls bestätigen! Mit dem Applet können nun sehr viel mehr Bilder gleichzeitig hochgeladen werden. Dazu werden als erstes über Bilder hinzufügen alle Bilder ausgewählt die man hochladen möchte.

5 Es lassen sich hier einzelne Dateien oder ganze Ordner auswählen. Einfach die Datei oder den Ordner anklicken und dann auf Hinzufügen klicken. Die Dateien werden nun einzeln mit dem kompletten Dateinamen im linken Bereich Liste der Bilder für das Hochladen angezeigt. Nun kann man durch einen Klick auf die Datei (links) im Feld Caption (rechts) eine Beschreibung für jedes Bild eingeben. Hat man diesen Vorgang abgeschlossen klickt man auf Hochladen. Der Uploadvorgang beginnt. Wurde der Vorgang korrekt abgeschlossen wird dies unterhalb des Applets so angezeigt: Folgende Beschränkungen gelten für jeden User beim Hochladen von Bildern: Jeder User hat 25 MB zu seiner freien Verfügung. Keine Seite eines Bildes (Breite/Höhe) darf größer als 1024 Pixel sein. 4. Das Löschen von Bildern

6 Wenn man Bilder löschen möchte, kann man das innerhalb seines eigenen Albums machen. Der User muss dazu angemeldet sein und man muss sich in seinem eigenen Album befinden. Unterhalb des zu löschenden Bildes befindet sich ein Auswahlmenü mit der Beschriftung Element-Aktionen. Hier klickt man drauf und wählt die Option Photo löschen. Nun werden nochmal alle Bilder des Albums angezeigt und man kann evtl. weitere Elemente (Fotos) selektieren. Sind alle Bilder selektiert die man löschen möchte klickt man auf Löschen. Danach ist das Bild gelöscht. Bei Fragen oder Problemen stehe ich gerne zur Verfügung: marcus@marcusfaller.de oder webdesign@marcusfaller.de