Ein Office-Produkt ist das Werkzeug Ihrer Wahl - dann liegen Sie falsch.

Ähnliche Dokumente
KINAMU Projekt Management

Leistungsbeschreibung. VEDA HR Zeit Modul Personaleinsatzplanung

Dienstvereinbarung. zwischen. der Verwaltung des Universitätsklinikums Tübingen. und. dem Personalrat des Universitätsklinikums Tübingen.

Zeiterfassung. Urlaubsverwaltung. Schichtplanung. Kundenreferenzen. Wir freuen uns auf Sie. Weltweit und mobil Zeit erfassen

COI-BusinessFlow Personalakte. Business White Paper

Automatisierung kompletter Kühlanlagen mittels LabVIEW und PAC-Systemen

Besicomm Leistungserfassung

Copyrights 2014 by HKS-SYSTEMS GmbH Vertriebshandbuch V. 1.7 Seite 1

Stunden und Zeiterfassungssystem

TDA HCM Unsere Lösungen. Dienstplan UAB Portal Kommunikationsmodule. TDA Kommunikationsmodul sage

Generic Interface. Einfacher Datenaustausch zwischen Drittanwendungen und OTRS.

PRODUKTÜBERSICHT. Mit Sicherheit in die Zukunft

TYPO3 Kursangebot Oktober/November 2016 Die Serie der TYPO3 Kurse, zu denen wir Sie sehr herzlich einladen, beginnt nun wieder von vorne.

vis flex Der wirkungsvoll einfachste Einstieg in das Web-to-Print-Geschäft

The BI Survey 16 von BARC

EPLAN PPE überzeugt durch hohe Planungssicherheit, Zeitersparnis und Kostenreduktion,

Personalzeiterfassung Diensteinsatzplanung Betriebsdatenerfassung Zutrittskontrolle Projektmanagement OEM Handelsprodukte Engineering

Herzlich Willkommen!

EDV-Lösungen für Selbstbuchhalter. Buchhaltung Online

Leistungsbeschreibung PHOENIX HR. Oktober 2014 Version 1.0

ASIMUT. Genutzt von den besten Hochschulen für Musik, Theater und Künste DANISH NATIONAL SCHOOL OF PERF ORMING A RTS THE

Vereinfachen Sie Ihre Prozesse und werden Sie effektiver!

value invest VWL Die VWL-Police der Liechtenstein Life

GDI-Informationen Finanzbuchhaltung > Für den Jahreswechsel > 2017 ist kein sofortiger Jahresabschluss notwendig.

Benutzeranleitung zur Konfiguration und Verwendung von Suva Policen

PEC-EX Prüfung EX-Schutz von elektrischen und mechanischen Equipment [BetrSichV und TRBS]

gamma ZeitTechnik KG ZE.autonom/web Ab Version 4.0 Anwenderhandbuch

Hauptfenster. Evaluation von Schichtplaner 4. Die Darstellung kann für alle Mitarbeiter oder einzelne Gruppen umgeschaltet werden.

Customer Relationship Management

Drucker + IT-Lösungen + Verpackung + Bürobedarf + Produktlösungen

1 Funktions- Projektcodes

VdS VdS-Richtlinien für mechanische Sicherungseinrichtungen. Schließanlagen. Anforderungen und Prüfmethoden. VdS 2386 : (03)

Jump Helpdesk. Softwarelösungen für professionelles Servicemanagement

RIF-Import in APIS IQ-Software

Von Deutschland aus in die ganze Welt. Personally worldwide.

Customer Portal Add-Ons für Microsoft Dynamics CRM und TYPO3

ERLEBEN SIE CONSULTING UND SOFTWARE IN EINER NEUEN DIMENSION!

Neurologie Mehr Wirtschaftlichkeit für die Praxis!

G R U B E R & P E T T E R S

Straumann CARES Visual 8.5.1

Das Hauptfenster mit der Bildschirmansicht einer Lohnabrechnung

Lösungen. ARTS für Steuerämter

Stellungnahme des AOK-Bundesverbandes zur Anhörung des Ministeriums für Wirtschaft und Energie am

Sage Expert. Ihre IT Abteilung wird zum Sage Expert Know How im Haus

nformance Online Marketing Agentur

SB Data PRO. ER-B Uploader. Installations- und Bedienungsanleitung Smart-Brains, Gernot Schuster Seite 1 von 6

Optimieren Sie den Einsatz Ihrer Software. Investieren Sie in die Ausbildung.

Bedarfsgerechte Prozesse erstellen mit. ProcessManager

Vom Absatz zum Deckungsbeitrag

adecc StarSell 2006, Teil 1

IS4IT ÖSTERREICH. Projektmanagement mit JIRA/Confluence.

Wenn der Dienstplan zur Last wird

PHOENIX. Documents Cloud. Cloud All-in-One Lösung für Ihr Dokumentenmanagement.

Eine Workflow-Applikation mit InterSystems Ensemble im Rahmen einer DICOM-Modality Worklist. M. Sc. Sebastian Thiele NestorIT GmbH

Einstieg in Exact Online Buchungen erfassen. Stand 05/2014

Urologie Mehr Wirtschaftlichkeit für die Praxis!

CRM Leadership Made in Germany

Das ERP-System Soluperium ist eine modulare Standardsoftware, welche die Anforderungen im produzierenden Mittelstand vollständig abdeckt.

Business-Lösungen von HCM. HCM Projektmanagement. Für Planungssicherheit in Ihren Projekten

easy-order Erfassung und Versorgung mit RFID

Zugangsdaten für den Workflow sind die gleichen Zugangsdaten wie für das CSB System. Sollten diese NICHT funktionieren, bitte an die IT wenden.

Integriertes Dokumentenmanagement.

Das Tor zu Industrie 4.0. Remote-I/O-Gateway für Ethernet-basierte Kommunikation in der Prozessautomation

Mehr als eine Fallführungssoftware

ÖWD Time Access Papyrus Stammdaten

Intelligente Vernetzung für die Produktionstechnik von morgen

FÜHRUNGSINSTRUMENTE FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE

Hinweise zum Programm Überprüfung des Betriebszustandes von Kläranlagen. Bitte prüfen Sie regelmäßig den aktuellen Stand der Software im Internet!

Portfolio Management. Die Klusa Module. Aufgaben des Portfoliomanagements

Das rainingsmanagement

SoDRisk. Die Software-Lösung für die Identifizierung kritischer Einzelberechtigungen und Berechtigungskombinationen in Ihrem SAP -System:

Sonstige Marktregeln Strom

E-Akte Public. Flexible Lösungen und moderne Betriebskonzepte in Zeiten wachsender Datenmengen

Programmteil Kapazitätsplanung

CAFM-Studie 2016 Management Summary

Contentpepper Case Study. pv Europe Inhalte smart verwalten und monetarisieren mit einer neuen Multikanallösung basierend auf Contentpepper

2015 Zürich. Willkommen!

Gesellenprüfung Teil 1

MasterFINANZ - Version 4.0

Häufig gestellte Fragen

Orthopädie Mehr Wirtschaftlichkeit für die Praxis!

vis flex Der einfachste Weg Geschäftsdrucksachen zu bestellen

Konferenzservice als operativer Erfolgsfaktor

DWA-M-150-Schnittstelle

1 Reportingpackage 3. 2 Forecast und Planung 6. 3 Wechselkonten 8. 5 Englische Version Buchungsbeleg... 13

Programmteil Bautagebuch

Einrichtung Ihrer neuen HBCI-Chipkarte in Profi cash 11

Mobile Lösungen von M SOFT Kurzübersicht. M SOFT Organisationsberatung GmbH, 2016

ZEUS dienstplan. Effizienzsteigerung und Kostenersparnis. Planungsoberfläche

WAS BITTE SIND ON REGELN?

Plan Kapazitäts- und Arbeitsplanung. November 11

RDA mit GND im IDS: Projekt, Technik, Mehrsprachigkeit, Anleitungen

Neue Funktionen CAS genesisworld x8

Business Intelligence für das Facility Management Individualisierbare Dashboards Business Diagramme Dashboard Partner...

Kostenrechnung Basis (Kostenstellen) Stammdaten

Safety Control. Elektronisches Verbandbuch mit Unfallmeldungen und Statistiken. Erfassung von gefährlichen Situationen

Medienportal für effiziente Foto-Suchen. Jana Schenker, Schwaiger GmbH

AbaWeb-Treuhand. Angebotsübersicht

Bild Nummer 1: Bild Nummer 2: Seite B 1

Workflow Systeme mit der Windows Workflow Foundation

Transkript:

FÜR EINSTEIGER

IONIO hilft ihnen Ein Office-Produkt ist das Werkzeug Ihrer Wahl - dann liegen Sie falsch. In fast jedem Unternehmen kommen Office-Produkte zur Anwendung und Studien zufolge (BARC, Planning Survey 2015) verwenden über 85% der Benutzer diese auch als Planungswerkzeug. Fast ebenso viele Benutzer haben aber gleichzeitig Probleme mit ihren Planungen, weil Office-Produkte auf Vielseitigkeit ausgelegt sind. Diese Breite in den Einsatzmöglichkeiten bedingt den Erfolg dieser Produkte, aber gleichermaßen die Probleme mit deren Umgang, wie zum Beispiel fehlende Planungsfunktionen, unzureichende Datenqualität und immenser Planungsaufwand. IONIO kann Sie nicht nur mit smarten Funktionen bei der Planung unterstützen (z.b.: beliebiges Wiederverwenden vordefinierter Sequenzen von Diensten und Abwesenheiten), sondern durch das intelligente System im Hintergrund können Probleme bei Planänderungen (rechtliche Grenzen der Planung, fachliche Verfügbarkeit usw.) unmittelbar dargestellt werden. IONIO geht sogar so weit, Sie bei der Lösung dieser Probleme aktiv zu unterstützen. So bringt IONIO nicht nur Planungssicherheit, sondern eine beeindruckende Zeitersparnis verglichen mit der Planung mit herkömmlichen Office-Produkten. IONIO passt sich ihrer Dienstplanung an, und nicht ihre Dienstplanung an IONIO. Wenn Sie aber das Gefühl haben, an Ihrer Dienstplanung gehört etwas geändert: auch dann ist IONIO das Produkt ihrer Wahl, denn IONIO passt sich mit an.

IONIO im Detail Dienst- und Funktionsplan in allen Facetten Planung von Personen für Dienste und Funktionen, Planung von Diensten und Funktionen für Personen Ausgeklügeltes, leicht verständliches und nachvollziehbares Ampelsystem für die Planung von Funktionen Sollplan, Istplan und Wunschplan mit individuellen Freigabe-Workflows Gesetzliche Regelungen (KA-AZG, ARG, Betriebsvereinbarungen, Kollektiverträge) Workflow für die Anforderung von Personalengpässen und nachfolgender Bereitstellung Vollständige Berechnung von Abwesenheiten und Nebengebühren. Dynamische Besetzungsdefinition Daten aus dem KIS verändern die Besetzungsdefinition. Absenzenworkflow Wunschplan und Freigabeworkflow mit beliebig vielen horizontalen und vertikalen Hierarchien. Zeiterfassung Mit RFID-Karten und/oder WEB-Portal werden Kommt/Geht-Buchungen sowie Buchungen von Abwesenheiten und Projektstunden gebucht Einfache aber vollständige Visualisierung und Nachbearbeitung direkt im Absenzen- bzw. Dienstplan.

Stammdaten Verwaltung bzw. Ergänzung aller Stammdaten (Personalstamm, Verwendung, Kostenstellen, Konten und Kontenberechnungen, Abteilungszugehörigkeiten, Eignungen und Qualifikationen, Rollen und Berechtigungen). Einbettung durch Schnittstellen IONIO ist ummantelt mit einem flexiblen Schnittstellen-Tool Import von Personalstammdaten Import von Absenzenansprüchen Import von Langzeitabwesenheiten Export von variablen Nebengebühren Export von Abwesenheitsabtragungen Export von Krankenständen (Speziallogik für Krank- und Gesundmeldungen) Perioden Überleiten der Dienstplanstatistik inklusive individuellem Workflow.

IONIO Erfolgsgeschichten Krankheitsbedingte Ausfälle sind kein Problem mehr Grete Lauber ist Pflegedienstleiterin eines Landeskrankenhauses einer Bezirkshauptstadt, das auch eine Notfallambulanz betreibt. Sie ist für etwa 550 Pflegepersonen zuständig. Täglich steht sie vor der Herausforderung, mit krankheitsbedingten Ausfällen und neuen Situationen hinsichtlich des aktuellen Pflegebedarfs umzugehen. Ihre leitenden KollegInnen teilen ihr indirekt über die aktualisierten Planänderungen in IONIO mit, wie es um den gesamten Personalstand steht. Darüber hinaus können ihr diese Stationsleitungen direkt in IONIO Anfragen für einen Personalersatz übermitteln und PDL Lauber kann geeignete Personen mit wenigen Mausklicks diesen anfordernden Stationen zuteilen. Persönliche Betreuung statt einer Nummer im System Herr Alexander Thiele hat sich beim Skifahren am Knie verletzt und wurde im Unfallkrankenhaus von OA Dr. Johannes Jägerndorfer operiert. Die erste Nachbehandlung hat er schon hinter sich, diese wurde im Bereich NB3 auch von Dr. Jägerndorfer vorgenommen. Jetzt wird ein weiterer Nachbehandlungstermin festgelegt: im IONIO-Tagesprogramm ist auf einen Mausklick ersichtlich, wann Herr Dr. Jägerndorfer wieder im NB3-Bereich eingeteilt ist und der Termin für Herrn Thiele entsprechend festgelegt. Herr Thiele freut sich, dass er immer vom selben Arzt behandelt wird.

APUS Software Im Mittelpunkt steht der Mensch Nachhaltigkeit steht im Vordergrund. Was war gestern - was wird morgen sein. Die Erfolgsgeschichte von APUS reicht 30 Jahre zurück, ebenso lange das Know How für die Personalplanung. Für so manches Unternehmen, das Software für die Personalplanung anbietet, ist dieses Software-Modul ein Begleitprodukt, das man anbieten kann, weil man in benachbarten Bereichen Software entwickelt. Solche Begleitprodukte werden aber in der Regel weder an Kundenwünsche angepasst, noch haben Sie als Kunde die Sicherheit, dass diese Produkte auch in der Zukunft weitergeführt werden. Für APUS ist das Thema Ressorcenplanung eines der Kerngeschäfte, in das wir jahrzehntelang Herzblut investiert haben und das es noch mindestens genauso lange in die Zukunft geben soll. Wenn Sie als Kunde auf IONIO bauen, garantieren wir ein solides Fundament und garantieren ebenso die permanente Weiterentwicklung und Anpassung an ihre individuellen Bedürfnisse. Egal welche Notwendigkeiten sich in Zukunft ergeben werden: wir können Ihnen die entsprechenden Lösungen dazu anbieten. Versprochen! APUS Software GmbH, Paracelsusweg 1, A-8144 Tobelbad T +43 316 4016290 F +43 316 4016299 W www.apus.co.at E office@apus.co.at