Hausverwaltung Manfred Braun Gerdes Feld Bochum +49 (2327)

Ähnliche Dokumente
Objekt: Frau Zweifamilienhaus Hannover Kreuzkamp Düsseldorf OG Wohnung Abrechnungszeitraum: Erstellt am:

Objekt: Frau Zweifamilienhaus Hannover Kreuzkamp 38 Rita Ringelnatz Hannover Hermesallee 127

Tage bis Abrechnungsposition Verteilt nach Gesamt Ihr Anteil Einh. Gesamt Ihr Anteil

1. Hausgeldabrechnung

10 x 130,00 Erstattung 222,41 Ihre Heizkosten 841,28 abzgl. Vorauszahlungen 850,00

1. Hausgeldabrechnung

KIV - Keil Immobilienverwaltung Azaleenweg 34, Mönchengladbach

1. Hausgeldabrechnung

1. Hausgeldeinzelabrechnung

Nachzahlung bitten wir auf das in Ihrem Mietvertrag benannte Bankkonto innerhalb von 10 Tagen zu überweisen. Die neue Miete gilt ab sofort.

J A H R E S A B R E C H N U N G

Herrn Max Mustermann Bahnhofstraße 1 Hausgeldabrechnung Dresden WE Nummer: 1006 E /

1. Hausgeldabrechnung

Hausgeldabrechnung Schulungshaus 4 WEG / An der Post 5, Halle

Immobilienverwaltungsgesellschaft mbh. Die Jahresabrechnung 2015 hat für Sie zum Ergebnis: Nachzahlung 16,48 EUR

Hausgeldabrechnung WEG Neue Straße 2012 / Neue Straße 2012, Halle Kosten Zeitraum Umlageschlüssel Gesamtkosten Anteil

Abrechnungszeitraum : bis

Gesamtkontrolle: Kontrollsumme (1) 6.848,42 Kontrollsumme (2) 1.859,09. Kontrollsumme (3) 1.299, ,63 = Übereinstimmung mit Gesamtabrechnung

Zahlungsaufteilung Währung: EURO

Kontrolle der Berechnungen / Aufteilung der Gesamtkosten

Muster für eine Nebenkostenabrechnung

Eheleute Anke und Rolf Mustermann Musterstraße Sylt

Kosten , ,77 Erlöse Gesamtbelastung , ,77. - Ihre Vorauszahlung , ,00 - Sonderumlagen 0,00

HAUSVERWALTUNG MIETVERWALTUNG

Wohnungseigentümergemeinschaft Winterstr. 10 in 1000 Berlin Winterstr Berlin Datum WE-Nummer 046 E /

Jahresabrechnung 2012 (Teil A)

Jahresabrechnung Seite 1 3-Panoramastraße, Tübingen /

NOVALIS Software -Vertrieb: Hofele GmbH- Weilheimer Str. 34, Zell u.a. Telefon: 07164/ Fax: -199

Nebenkostenabrechnung 2009

Jahresabrechnung Musterstraße 0, München

Einnahmen und Ausgaben buchen: Einnahmen und Ausgaben buchen und auswerten

Zahlungsaufteilung Währung: EURO Abrechnung der Bewirtschaftungskosten ReNr.: 999B

Bewirtschaftungskosten , ,65 Beiträge zur Instandhaltungs-Rückstellung 4.476,00 366,14 Erlöse Gesamtbelastung ,28 1.

Ihre Gesamtkosten. Ihre Vorauszahlungen * Heizkosten ,12 300,00 Nachzahlung 836,12 Gesamt Nachzahlung 836,12

Heiz-/Hausnebenkostenabrechnung

Capitol WEG-Abrechnung Praxisbeispiel

Umlageschlüssel. Kosten Abrechnungsposten Verteilt nach Gesamt Ihr Anteil Einh. Berechnung Gesamt Ihr Anteil

Hausverwaltung Strandhaus GmbH Beispielhausverwaltung

Sehr geehrte Frau Mustermann,nachfolgend erhalten Sie Ihre Jahresabrechnung bestehend aus:

Betriebskostenabrechnung

leicht verständlich

Grundstück: 0101 Musterstraße 1 in Oberhausen Hausabrechnung für

Umlageschlüssel Abrechnungsposten Verteilt nach Gesamt Ihr Anteil Einh. Berechnung Gesamt Ihr Anteil

NiRo Haus- und Mietverwaltung GbR Hauptsitz/Postanschrift Nicole Rothweiler Augenriedstr Eningen

Heizkostenabrechnung 2012

Abrechnungsübersicht erstellt am

Heiz-/Hausnebenkostenabrechnung

Absender. Adressat. Datum des Schreibens: Betriebskostenabrechnung für den Abrechnungszeitraum bis Konkrete Bezeichnung des Mietverhältnisses:

Aufstellung der Gesamtkosten

Aufteilung der VERBRAUCHSKOSTEN mittels Wärmezähler.

Immobilienverwaltung Yvonne von Heesen, Hollerbornstr. 3c, Wiesbaden

Gottschling Immobilien

Informationen zur Betriebskosten- und Heizkostenabrechnung. Da bin ich zuhause.

1 Die Betriebskostenabrechnung In diesem Kapitel werden anhand zweier Muster die notwendigen Inhalte von Betriebskostenabrechnungen aufgezeigt.

INFORMATIONSSCHREIBEN ZUR JAHRESABRECHNUNG

Hausverwaltung Göhnert Rohrweg Höxter

Abrechnung aller Nutzer für Heizung, Warmwasser, Kaltwasser und Betriebskosten 2014/2015

Nebenkostenabrechnung 2012

ABRECHNUNG / Maiglöckchenweg 100, Musterstadt EG/DGR

Die Musterabrechnung für Wohnungseigentümergemeinschaften des Verbands der nordrhein-westfälischen Immobilienverwalter (VNWI e.v.)

61000 Hausgeld Peter Lustig // LEV Soll Einheit: Peter Lustig // LEV Soll Einheit: 0024.

Heizkosten- und Kaltwasserabrechnung 2012

Aufstellung der Gesamtkosten

Muster-Hausgeldabrechnung

Heiz-/Hausnebenkostenabrechnung

Einzelabrechnung Heiz-, Warmwasser- und Nebenkosten 2015

Bitte beachten Sie, das alle Kostenrechnungen zum Abrechnungszeitraum abgegrenzt sein müssen!

Gehen Sie zunächst in den Punkt Gebäude und legen über einen Klick auf Neuer Eintrag Ihre Einheit an. Wählen Sie hierfür den Typ Eigentumswohnung.

Aufstellung der Gesamtkosten

Aufstellung der Kosten

Endlich Durchblick! Die Prüfung der Jahresabrechnung

Testobjekt 1 Testobjekt Hemmingen Testobjekt WEG - Hemmingen W+M 6

Jahresabrechnung Seite 1 99-WEG Musterstraße 9 /

Objekt (Adresse): (Adresse) Heizkosten- Abschlag

JAHRESABRECHNUNG 2002

G+E Einkünfte der Gesellschaft Mandant: 1 - Mustermann GmbH Steuer-Nr.: Musterstr. 1, Musterstadt

Heiz- und Nebenkosten - Prüfung vom 22. Jul 09

Stammdaten: Eine Wohnung / Einheit anlegen und auswerten

BKoA Betriebskostenabrechnung 9. März 2015 FAQ - EINSTELLUNGEN

3. Aktuelle Themen der Jahresabrechnung

MS Messtechnik Service GmbH

Die 5 häufigsten Abrechnungsfehler. Dr. Georg Jennißen

Aufstellung der Gesamtkosten

Zusammenstellung der Gesamtkosten

Haushaltsnahe Dienstleistungen

Heizkostenabrechnung 2015

Musterstraße 11, Hamburg. Zeitraum von *** bis *** Hamburg, den.. 2

Aufstellung der Gesamtkosten

8. Schritt: Angaben zu den Abrechnungen ergänzen. Zählerstände erfassen

JAHRESGESAMT- UND EINZELABRECHNUNG München, den

Aufstellung der Gesamtkosten

Heizkostenabrechnung 2002

Einnahmen und Ausgaben buchen und auswerten

HDO Hausverwaltung Dienstleistung Oser Bruckmühl Tel.: 08062/

Zusammenstellung der Gesamtkosten. Gesamtkosten Heizung + Warmwasser 722,67

Der Grundstock: Bankkontostand und andere Bestände erfassen

** Umlagerahige Konten **

Alle Kosten sofort im Überblick.

Informationen für die Erstellung Ihrer Heizkostenabrechnung. Ausfüllhinweis

Ihr starker Partner in allen Fragen rund um Ihre Immobilie

Transkript:

Hausverwaltung Manfred Braun Gerdes Feld 4 44869 Bochum +49 (2327) 9746320 MUSTERABRECHNUNG Hausverwaltung Manfed Braun - Gerdes Feld 4-44869 Bochum Objekt Probeabrechnung Kreuzkamp 38 44869 Bochum Wohnung 1. OG Wohnung Abrechnungszeitraum Frau 01.01.13-31.12.13 Marion M U S T E R Erstellt am Testweg 5 25.03.2015 44866 Bochum Sehr geehrte Frau Marion M U S T E R, anbei erhalten Sie die Hausgeldabrechnung für den obenstehenden Zeitraum. Abrechnung 2013 Betriebskosten umlagefähig 581,11 Betriebskosten nicht umlagefähig 1.011,04 abzgl. Entnahme aus Rücklage 858,14 abzgl. Hausgeldvorauszahlungen 168,00 12 x 14,00 Nachzahlung 566,01 Zuführung zur Rücklage Instandhaltung 1.320,00 abzgl. Rücklagenvorauszahlungen Instandhaltung 1.320,00 12 x 110,00 Zuführung zur Rücklage Fensteraustausch 600,00 abzgl. Rücklagenvorauszahlungen Fensteraustausch 600,00 12 x 50,00 Nachzahlung 0,00 abzgl. der vom Mieter zu tragenden Kosten 581,10 Erstattung 15,09 Hausgelderstattungen werden wir auf Ihr Konto überweisen. Muster, Marion Kto. 456123231, BLZ 30080000, Commerzbank Düsseldorf Mit freundlichen Grüßen

Nebenkosten Zusammensetzung der Betriebskosten Kostenart Gesamt- Verteilt nach Gesamt- Ihr Anteil Einh. Ihr Kostenkosten einheiten anteil Umlagefähige Kosten Grundsteuer 108,00 Wohnfläche 190,00 80,00 m² 45,47 Straßenreinigung 60,00 Wohnfläche 190,00 80,00 m² 25,26 Müllabfuhr 220,00 Personen x Tage 2.555,0 1.095,0 P x T 94,29 Hausreinigung 180,00 Wohnfläche 190,00 80,00 m² 75,79 Wasserversorgung 94,25 Kaltwasser 64,900 44,000 m³ 63,90 Kanalgebühren 125,30 Kaltwasser 64,900 44,000 m³ 84,95 Niederschlagswasser 45,70 Wohnfläche 190,00 80,00 m² 19,24 Gebäude-Versicherungen 409,00 Wohnfläche 190,00 80,00 m² 172,21 Zwischensumme 1.242,25 581,11 Nicht umlagefähige Kosten Rechtsschutzversicherung 382,26 Miteigentumsant. 1.000,00 400,00 MEA 152,90 Großreparaturen 2.145,35 Miteigentumsant. 1.000,00 400,00 MEA 858,14 Zwischensumme 2.527,61 1.011,04 Summe 3.769,86 1.592,15 Zusammensetzung des Umlageschlüssels Personen x Tage Gesamteinheiten im Nutzungszeitraum Ihr Anteil Zeitraum Tage Personen P x T Zeitraum Tage Personen P x T 01.01.2013-31.12.2013 365 7,0 2.555,0 01.01.2013-31.12.2013 365 3,0 1.095,0 Summe 2.555,0 Summe 1.095,0

Name und Anschrift des Verwalters Name und Anschrift des Eigentümers Hausverwaltung Manfred Braun Marion M U S T E R Gerdes Feld 4 Testweg 5 44869 Bochum 44866 Bochum Bescheinigung zur Vorlage beim Finanzamt über den Anteil der nach 35a EStG begünstigten Aufwendungen für das Objekt Kreuzkamp 38, 44869 Bochum 1. OG Wohnung (Hausgeldabrechnung 01.01.2013-31.12.2013) Hiermit bestätigen wir, dass in der Hausgeldabrechnung für das oben bezeichnete Objekt folgende steuerbegünstigte Aufwendungen enthalten und wie folgt verteilt sind: 1. Handwerksleistungen für Renovierungs-, Erhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen Bezeichnung Gesamtbetrag nicht zu Aufwendungen bzw. Anteil des berücksichtigende Arbeitskosten Miteigentümers Materialkosten Reparatur Heizung (05.12.2013, 2.145,35 907,35 1.238,00 495,20 Klempnerei Fix und Fertig, Rohrweg 1, 40036 Düsseldorf) Summe 495,20 Bochum, den 25.03.2015 - Hausverwaltung Manfred Braun Ort und DatumVermieter / Verwalter Diese Bescheinigung ist maschinell erstellt. Hinweis: Die Entscheidung darüber, welche Positionen im Rahmen der Einkommensteuererklärung berücksichtigt werden können, obliegt ausschließlich der zuständigen Finanzbehörde.

Zusammensetzung der Anteile an den nach 35a EStG begünstigten Aufwendungen für Marion M U S T E R für das Objekt Kreuzkamp 38, 44869 Bochum 1. OG Wohnung im Hausgeldabrechnungszeitraum 01.01.2013-31.12.2013 (Nur für Ihre Unterlagen, die Erläuterung muss beim Finanzamt nicht abgegeben werden.) In der Hausgeldabrechnung sind für das oben bezeichnete Objekt folgende steuerbegünstigte Aufwendungen enthalten und wie folgt verteilt: 1. Handwerksleistungen für Renovierungs-, Erhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen Tätigkeit Aufwendungen Verteilt nach* Ihr Anteil Reparatur Heizung 1.238,00 Miteigentumsanteil 495,20 * Die Anteile an den Umlageschlüsseln können der Hausgeldabrechnung entnommen werden.

Name und Anschrift des Verwalters Name und Anschrift des Eigentümers Hausverwaltung Manfred Braun Marion M U S T E R Gerdes Feld 4 Testweg 5 44869 Bochum 44866 Bochum Rücklagenentwicklung 2013 Objekt: Kreuzkamp 38, 44869 Bochum Rücklagenentwicklung Instandhaltung Soll Ist Anfangsbestand 7.276,56 7.276,56 Zuführungen 3.300,00 3.300,00 Entnahmen 2.145,35 2.145,35 besondere Zuführungen 0,00 0,00 besondere Entnahmen 0,00 0,00 Zinsen 35,66 35,66 Steuerabzugsbeträge (Abgeltungsteuer, Solidaritätszuschlag usw.) 0,00 0,00 Sonstige Kosten (Kontoführungsgebühren usw.) 16,50 16,50 Cent-Differenzen aus Abrechnungen 0,00 0,00 Endbestand 8.450,37 8.450,37 Fehlbetrag 0,00 Rücklagenentwicklung Fensteraustausch Soll Ist Anfangsbestand 0,00 0,00 Zuführungen 1.500,00 1.500,00 Entnahmen 0,00 0,00 besondere Zuführungen 0,00 0,00 besondere Entnahmen 0,00 0,00 Zinsen 3,13 3,13 Steuerabzugsbeträge (Abgeltungsteuer, Solidaritätszuschlag usw.) 0,00 0,00 Sonstige Kosten (Kontoführungsgebühren usw.) 5,00 5,00 Cent-Differenzen aus Abrechnungen 0,00 0,00 Endbestand 1.498,13 1.498,13 Fehlbetrag 0,00 Summe aus allen Rücklagenentwicklungen Soll Ist Anfangsbestand 7.276,56 7.276,56 Zuführungen 4.800,00 4.800,00 Entnahmen 2.145,35 2.145,35 besondere Zuführungen 0,00 0,00 besondere Entnahmen 0,00 0,00 Zinsen 38,79 38,79 Steuerabzugsbeträge (Abgeltungsteuer, Solidaritätszuschlag usw.) 0,00 0,00 Sonstige Kosten (Kontoführungsgebühren usw.) 21,50 21,50 Cent-Differenzen aus Abrechnungen 0,00 0,00 Endbestand 9.948,50 9.948,50 Fehlbetrag 0,00 Ihr Anteil an den Rücklagen beträgt 3.979,40. Aufteilung der Zuführungen zu den Rücklagen Zuführung Rücklagenart Verteilt nach Soll Ist Rückstand 01.01.13-31.12.13 Vermieter, Instandhaltung 600,00 MEA / 1.000,00 1.980,00 1.980,00 0,00 Ferdinand MEA 01.01.13-31.12.13 M U S T E R, Instandhaltung 400,00 MEA / 1.000,00 1.320,00 1.320,00 0,00 Marion MEA 01.01.13-31.12.13 Vermieter, Fensteraustausch 600,00 MEA / 1.000,00 900,00 900,00 0,00 Ferdinand MEA 01.01.13-31.12.13 M U S T E R, Fensteraustausch 400,00 MEA / 1.000,00 600,00 600,00 0,00 Marion MEA Gesamt 4.800,00 4.800,00 0,00 Salden der Rücklagen-Bankkonten zum 01.01.2013

Bezeichnung Bank BIC IBAN Saldo Rücklagenkonto Instandhaltung ZFH Sparkasse Hannover SPKHDE2HXXX 7.276,56 Kk38 Rücklagenkonto Fensteraustausch ZFH Sparkasse Hannover SPKHDE2HXXX 0,00 Kk38 Gesamt 7.276,56 Salden der Rücklagen-Bankkonten zum 31.12.2013 Bezeichnung Bank BIC IBAN Saldo Rücklagenkonto Instandhaltung ZFH Sparkasse Hannover SPKHDE2HXXX 8.450,37 Kk38 Rücklagenkonto Fensteraustausch ZFH Sparkasse Hannover SPKHDE2HXXX 1.498,13 Kk38 Gesamt 9.948,50

Name und Anschrift des Verwalters Name und Anschrift des Eigentümers Hausverwaltung Manfred Braun Marion M U S T E R Gerdes Feld 4 Testweg 5 44869 Bochum 44866 Bochum Bescheinigung für die Einkommensteuerveranlagung 2013 Objekt: Kreuzkamp 38, 44869 Bochum Wohnung: 1. OG Wohnung Rücklagen Gesamt Ihr Anteil Zinsen 35,66 14,26 Abgeltungsteuer 0,00 0,00 Zinsen 3,13 1,25 Endbestand 38,79 15,52 Bochum, den 25.03.2015 - Hausverwaltung Manfred Braun Ort und DatumVerwalter Diese Bescheinigung ist maschinell erstellt.

Zusammensetzung der Gesamtkosten Die Gesamtkosten in der Abrechnung ergeben sich aus den folgenden Positionen. Für jede Kostenposition ist das Belegdatum angegeben, denn bei der WEG-Abrechnung ist der Zahlungszeitpunkt entscheidend. Wenn der Zahlungszeitpunkt innerhalb des Abrechnungszeitraumes (ARZ) 01.01.2013-31.12.2013 liegt, werden die Kosten vollständig diesem Abrechnungszeitraum zugewiesen. Zusammensetzung der Gesamtkosten Zahlungsdatum Position Betrag enthaltene Anteil enthaltene MwSt im ARZ MwSt Grundsteuer 108,00 0,00 15.02.13 Grundbesitzabgaben 27,00 0,00 27,00 0,00 15.05.13 Grundbesitzabgaben 27,00 0,00 27,00 0,00 15.08.13 Grundbesitzabgaben 27,00 0,00 27,00 0,00 15.11.13 Grundbesitzabgaben 27,00 0,00 27,00 0,00 Straßenreinigung 60,00 0,00 15.02.13 Grundbesitzabgaben 15,00 0,00 15,00 0,00 15.05.13 Grundbesitzabgaben 15,00 0,00 15,00 0,00 15.08.13 Grundbesitzabgaben 15,00 0,00 15,00 0,00 15.11.13 Grundbesitzabgaben 15,00 0,00 15,00 0,00 Müllabfuhr 220,00 0,00 15.02.13 Grundbesitzabgaben 55,00 0,00 55,00 0,00 15.05.13 Grundbesitzabgaben 55,00 0,00 55,00 0,00 15.08.13 Grundbesitzabgaben 55,00 0,00 55,00 0,00 15.11.13 Grundbesitzabgaben 55,00 0,00 55,00 0,00 Hausreinigung 180,00 0,00 16.01.13 Hausreinigung 45,00 0,00 45,00 0,00 16.04.13 Hausreinigung 45,00 0,00 45,00 0,00 16.07.13 Hausreinigung 45,00 0,00 45,00 0,00 16.10.13 Hausreinigung 45,00 0,00 45,00 0,00 Wasserversorgung 94,25 6,17 01.01.13 Wasser/Abwasser/Niederschlagsgebühren 20,00 1,31 20,00 1,31 21.01.13 Wasser/Abwasser/Niederschlagsgebühren 14,25 0,93 14,25 0,93 01.04.13 Wasser/Abwasser/Niederschlagsgebühren 20,00 1,31 20,00 1,31 01.07.13 Wasser/Abwasser/Niederschlagsgebühren 20,00 1,31 20,00 1,31 01.10.13 Wasser/Abwasser/Niederschlagsgebühren 20,00 1,31 20,00 1,31 Kanalgebühren 125,30 0,00 01.01.13 Wasser/Abwasser/Niederschlagsgebühren 25,00 0,00 25,00 0,00 21.01.13 Wasser/Abwasser/Niederschlagsgebühren 25,30 0,00 25,30 0,00 01.04.13 Wasser/Abwasser/Niederschlagsgebühren 25,00 0,00 25,00 0,00 01.07.13 Wasser/Abwasser/Niederschlagsgebühren 25,00 0,00 25,00 0,00 01.10.13 Wasser/Abwasser/Niederschlagsgebühren 25,00 0,00 25,00 0,00 Niederschlagswasser 45,70 0,00 01.01.13 Wasser/Abwasser/Niederschlagsgebühren 3,35 0,00 3,35 0,00 21.01.13 Wasser/Abwasser/Niederschlagsgebühren 32,30 0,00 32,30 0,00 01.04.13 Wasser/Abwasser/Niederschlagsgebühren 3,35 0,00 3,35 0,00 01.07.13 Wasser/Abwasser/Niederschlagsgebühren 3,35 0,00 3,35 0,00 01.10.13 Wasser/Abwasser/Niederschlagsgebühren 3,35 0,00 3,35 0,00 Gebäude-Versicherungen 409,00 0,00 08.01.13 Verbundene Wohngebäudeversicherung 2013 374,00 0,00 374,00 0,00 12.01.13 Grundbesitzerhaftpflicht 2013 35,00 0,00 35,00 0,00 Rechtsschutzversicherung 382,26 0,00 01.01.13 Rechtschutzversicherung AMÜ 2013 382,26 0,00 382,26 0,00 Großreparaturen 2.145,35 0,00 05.12.13 Reparatur Heizung 2.145,35 0,00 2.145,35 0,00 Zuführung zur Rücklage Instandhaltung 4.800,00 0,00 31.12.13 Zuführung zur Rücklage 3.300,00 0,00 3.300,00 0,00 31.12.13 Zuführung zur Rücklage 1.500,00 0,00 1.500,00 0,00 Entnahme aus Rücklage Instandhaltung -2.145,35 0,00 20.11.13 Entnahme aus Rücklagen -2.145,35 0,00-2.145,35 0,00 Gesamtkosten 6.424,51 6,17 Hausgeldabrechnung Sammelliste Gebäude: Probeabrechnung Abrechnungszeitraum: 01.01.2013-31.12.2013 Datum: 25.03.2015 Sammelliste Eigentümer Umlagefähige Nicht umlagef. Entnahme Zuführung Gesamt Vom Mieter Voraus- Abrechnungs- Kosten Kosten abzgl. Rücklagen Rücklagen getragen zahlungen. ergebnis Einnahmen M U S T E R, Marion (1. OG (Mitte)) 581,11 1.011,04-858,14 1.920,00 2.654,01-581,10-2.088,00-15,09

01.01.13-31.12.13 Vermieter, Ferdinand (EG (Mitte)) 661,14 1.516,57-1.287,21 2.880,00 3.770,50-661,15-3.132,00-22,65 01.01.13-31.12.13 Summe 1.242,25 2.527,61-2.145,35 4.800,00 6.424,51-1.242,25-5.220,00-37,74

Kontobewegungen Hausgeld Gebäude: Probeabrechnung Abrechnungszeitraum: 01.01.2013-31.12.2013 Datum: 25.03.2015 Hausgeldkonto Hauskonto ZFH Kk 38, Kto. 5566556678, 25050180 Sparkasse Hannover Anfangsbestand zum 01.01.2013 0,00 Umlagezahlungen Eigentümer 5.182,26 sonstige Einnahmen und Ausgaben der WEG 0,00 Mieterzahlungen 12.997,09 Mietweiterleitungen 0,00 Umbuchungen -2.654,65 Betriebskosten umlagefähig -2.962,29 Betriebskosten nicht umlagefähig -2.527,61 Endbestand zum 31.12.2013 10.034,81