Die Rolle der Gemeinden im Sport

Ähnliche Dokumente
Beschluss Deliberazione der Landesregierung della Giunta Provinciale

Profibus: 20. Jahre in der. Praxis bei. Sollandsilicon. PI-Konferenz März Speyer. Georg Pichler

14. Gesamt-Tiroler Tierärzte-Schitag

Dekret Decreto. Betreff: Oggetto: des Landesrats der Landesrätin. dell'assessore dell'assessora 2209/2017. Nr. N.

Arbeit, Gesundheit, Vorsorge İş, sağlık, ön tedbir Εργασία, υγεία, πρόληψη Lavoro, sanità, previdenza

Artikel 2 Articolo 2

Das deutsch-italienische Studentenforum 2014 Il forum italo-tedesco per studenti 2014

Nachhaltige Entwicklung in Lo sviluppo energetico Europa im Bereich der sostenibile in Europa Energie Schaffung von creazione di posti di lavoro

Trinkwasserversorgung Die Situation in Südtirol Approvvigionamento idropotabile La situazione in Alto Adige. Dr. Wilfried Rauter

EUROPÄISCHES SPRACHENPORTFOLIO PORTFOLIO EUROPEO DELLE LINGUE GRUNDSCHULE SCUOLA ELEMENTARE

Südtiroler Landtag BESCHLUSS DES SÜDTIROLER LANDTAGES. Consiglio della Provincia autonoma di Bolzano

CLLD-Ansatz in der Periode Approccio CLLD nel periodo This programme is co-financed by the European Regional Development Fund.

Renovierungszentrum Centro ristrutturazioni CasaBagno

Innovazione e partecipazione in azienda Innovation und Partizipation im Unternehmen

Provincia Autonoma di Bolzano - Alto Adige. Autonome Provinz Bozen - Südtirol

Kurzanleitung Ersatzgerät Guide succinct de l appareil de remplacement Breve guida all dispositivo di sostituzione

Italienisch. Schreiben. 12. Mai 2015 HAK. Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung. Name: Klasse/Jahrgang:

Wasserkraft. Energia idraulica

L esperienza della Banda Larga nella Provincia di Bolzano, obiettivi e opportunitá

Italienisch. Schreiben. 12. Mai 2014 HUM. Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung. Name: Klasse/Jahrgang:

Impulsveranstaltung zu vorbildlichen Verkehrsinitiativen

Was denken unsere Schüler nach 3 Jahren Deutschunterricht? Cosa pensano i nostri studenti dopo 3 anni di tedesco?

Conferenza stampa Pressekonferenz. Bolzano/Bozen

Euregio = oportunitês de laûr por i jogn. Europaregion = Arbeitschance für junge Menschen. 2 EDIZIONE Euregio = opportunità di lavoro per i giovani

ABSTANDSREGELUNGEN IM BAUWESEN Ministerialdekret vom Nr nach dem Urteil Verfassungsgericht Nr.114 vom

D / I

veranstaltet - organizza Anmeldung iscrizione ff.sulden@lfvbz.org FAX: 0473/613578

Südtiroler Monitoringausschuss Osservatorio provinciale

Die Gemeinde Eppan befindet sich in der nördlichsten. Von der Autobahn-Ausfahrt Bozen-Süd sind es noch ca. 8 km bis zum Hauptort St. Michael.

Bollettino Ufficiale n. 17/I-II del 23/04/2013 / Amtsblatt Nr. 17/I-II vom 23/04/ ANLAGE A ALLEGATO A

TABELLA. Konjugation der Hilfsverben /Coniugazione del verbo ausiliare sein Indikativ / Indicativo

Gemeinde Rodeneck Comune di Rodengo

Città di Bolzano Andamento demografico nel 2014

GEMEINDE PFITSCH AUTONOME PROVINZ BOZEN COMUNE DI VAL DI VIZZE PROVINCIA AUTONOMA DI BOLZANO

FAMILIENKONFERENZ 2011 CONFERENZA SULLA FAMIGLIA 2011 Ritten, Renon

MACHBARKEITSSTUDIE MIT BERICHT

Empfinden Frauen Schmerzen anders? Le donne sentono il dolore in modo diverso?

Hotel Lago di braies Pragser Wildsee Dolomiti

INTERREG V Italia-Österreich ASSE 2 - ACHSE 2. Competitività delle PMI - Wettbewerbsfähigkeit von KMU

il congiuntivo II x 2006

Beschlüsse des Gemeinderates Delibere del consiglio comunale

FIS OPA Continental Cup & Cup Kurikkala

Die Berechnung dieses Indexes erfolgt nach der Laspeyres- Formel.

Deutsch-Italienisches Wirtschaftsforum Forum Economico Italo-Tedesco

Die Faszination der Berge in Sulden. Il fascino delle montagne a Solda

CASTIONE della Presolana

Stima dell assorbimento di nutrienti da parte di piante di melo. Schätzung der Nährstoffaufnahme im Apfelanbau. Francesca Scandellari

Corso/Kurs: PROFESSIONE - PREVIDENZA - ASSISTENZA - Il ruolo di Inarcassa e la sua Fondazione

user interface designer Corso FSE

BAUKONZESSIONEN / CONCESSIONI EDILIZIE

CONSIGLIO REGIONALE DEL TRENTINO - ALTO ADIGE REGIONALRAT TRENTINO - SÜDTIROL

GEMEINSAME VEREINBARUNG der Landesräte für Raumordnung in Tirol, Südtirol und im Trentino

CORPORATE DESIGN PARK BOZEN BOLZANO

Corsi d'italiano Semestre invernale 2015/16

Culture meets Economy

Culture meets Economy

ZDEMAR USTI NAD LABEM S.R.O BOLZANO - BOZEN (BZ) SMETANOVA CHABAROVICE - REPUBBLICA CECA - TSCHECHISCHE REPUBLIK 27/03/2012

Konferenz Conferenza Firstavenue Poster-to-mobile Connecting Out-of-Home

Tearna. Wald-Weihnacht. Tearna Weihnachtsmarktl. Tearna. Vorweihnacht am Dorfplatz. Natale nel bosco. Mercatino di Natale

Akademischer Kalender 2015/2016 Calendario accademico 2015/2016

Der Baum WIRD von Patrick GESCHMÜCKT Subjekt (Nominativ)

Renovierungszentrum Centro ristrutturazioni CasaBagno

Docenze Il profilo dei singoli docenti è presentato su Le lezioni saranno tenute in lingua italiana.

Tempo di... vacanza e novità!

Akademischer Kalender 2016/17 Calendario accademico 2016/17

Schnals, Unser Frau / :00 08:30 Uhr Montag. Partschins, Spaureggstr / :00 08:30 Uhr Freitag

Neue Netzwerke für Frauen in Entscheidungspositionen

SPONSOR PLATFORM PRIVATE SKI INSTRUCTOR ASSOCIATION ST. MORITZ

S.NAZZARO. 4-Familienhaus. casa piufamiliare di 4 appartamenti. Fr an herrlicher Panoramaseeblicklage. con bellissima vista sul lago

Città nostra - Unsere Stadt

Provincia Autonoma di Bolzano - Alto Adige. Autonome Provinz Bozen - Südtirol

Event. Ethik an Fachhochschulen. Wertemanagement als Antwort auf die Wirtschaftskrise Eine Frage der Ausbildung?

Ausbildung und Tätigkeiten / Formazione e attività

MARKTGEMEINDE COMUNE DI ST. LEONHARD IN PASSEIER SAN LEONARDO IN PASSIRIA

Culture meets Economy

Neue Fahrzeugauswahl (KW/CV)

1. Korrektur: erreichte Punkte: Visum: Datum: 2. Nachkontrolle: erreichte Punkte: Visum: Datum: Controllo: punti realizzati: Firma:. Data:.

KG 51R F K. 1 Informazioni relative al richiedente. 2 Informazioni relative al coniuge o al partner del richiedente

Marktgemeinde St. Lorenzen Comune di S. Lorenzo di Sebato AUTONOME PROVINZ BOZEN-SÜDTIROL PROVINCIA AUTONOMA DI BOLZANO-ALTO ADIGE

Liceo artistico SETTIMANE DI STUDIO 2015: CLASSE 2b, VENEZIA / BOLZANO. Venezia S. Lucia an: grosse Uhr, Halle Zürich HB

INVOLVED PARTNERS CAMARA DE COMERCIO DE CANTABRIA. mysteps. my job, my future. Erasmus+ KA2 Project


MT Master Team Un associazione al servizio degli studenti RSE

09-10 giugno/juni 2012

Geschlechterrollen im Wandel Les rôles des genres en mutation I ruoli di genere in evoluzione

Generation Facebook Soziale Medien in Südtirol - die Ausgangslage aus Sicht der Statistik

Ergebnisse Online-Konsultation. Risultati consultazione online

Adventmarkt. Mercatino d Avvento 07/08 & 14/ DER HÖCHSTE IN DEN ALPEN IL PIÙ ALTO DELLE ALPI

Individualhüftschaft. Stelo su misura

Kunstwerkstatt Akzent: weitere/r Teilnehmer/in gesucht Laboratorio artistico Accento: posto di lavoro libero per un/a partecipante

Der Südtiroler Arbeitsmarkt... in Kürze Il mercato del lavoro in provincia di Bolzano... in breve

Asylbewerber und Arbeit Richiedenti asilo e lavoro Pressekonferenz Conferenza stampa

D102 KEY TO EUROPE 2. Libera Università Bolzano Freie Universität Bozen Université Lëdia Balsan

werden. Index Jänner 2007 : Index Jänner ,5 : 123,9 = 1, x 100 = 103, = 3,7126 = 3,7%

BESCHEINIGUNG DER ERWORBENEN KOMPETENZEN CERTIFICAZIONE DELLE COMPETENZE ACQUISITE. scolastica

Gesichter der Selbsthilfe Le faccie dell auto aiuto. Selbsthilfe Matinee dell Auto Aiuto

INFO Westbound forafrica2014

Instructions pour l arbitre. Tenir prêt le numéro du match et le code PIN. Choisir le numéro de téléphone. selon la langue souhaitée:

Philosophie. Herzlich willkommen

Pool Spa Impianti sanitari

Transkript:

Sehr geehrte Landesräte/-innen, sehr geehrte Bürgermeister/-innen, sehr geehrte Sportreferenten/-innen, sehr geehrte Sportvereinspräsidenten/-innen und Sportfunktionäre/-innen, der Verband der Sportvereine Südtirols (VSS) führt in Zusammenarbeit mit dem Südtiroler Gemeindenverband (SGV) die Tagung durch. Die Rolle der Gemeinden im Sport Eine Standortbestimmung mit Blick in die Zukunft am Samstag, den 11. März 2017, Pavillon im Raiffeisenhaus - Raiffeisenstraße 2 - Bozen Sport kann einen wichtigen Beitrag zur Lebensqualität und zum Wohlbefinden des Menschen leisten. Er fördert die Integration von Menschen aus unterschiedlichen Kulturen und sozialen Bereichen. Sport stärkt die persönliche Entwicklung, insbesondere unserer Kinder und Jugendlichen, und vermag tragfähige gesellschaftliche Werte zu vermitteln. Damit dies gelingen kann, braucht es gute Rahmenbedingungen. Sportvereine und Gemeinden tragen neben den Familien und den Bildungseinrichtungen dafür große Verantwortung. Sie sind wichtige Partner im Sport. Unsere gemeinsame Tagung soll Gelegenheit bieten, unter Partnern mit einem Blick nach außen eine Standortbestimmung vorzunehmen und über die Zukunft des Sports und die Rolle der Gemeinden im Sport zu reflektieren und notwendige Gestaltungsspielräume auszumachen. Wichtige Impulse dafür werden wir auch aus den Beiträgen der Referenten/- innen ziehen und aus dem Austausch miteinander. Der Verband der Sportvereine Südtirols (VSS) und der Südtiroler Gemeindenverband laden Sie herzlich zu dieser Tagung ein. Mit Ihrer Teilnahme stärken Sie unser Bemühen, Sport als Teil unserer Lebenskultur und als Ausdrucksform einer aktiven Gesellschaft in unserer Gesellschaft noch stärker zu verankern. Herzlich Günther Andergassen Obmann des Verbandes der Sportvereine Südtirols Andreas Schatzer Präsident des Südtiroler Gemeindenverbandes Bozen, am 16.02.2017

Die Rolle der Gemeinden im Sport Eine Standortbestimmung mit Blick in die Zukunft am Samstag, den 11. März 2017, Pavillon im Raiffeisenhaus - Raiffeisenstraße 2 - Bozen Uhrzeit Programmpunkte 09.00 Tagungsprogramm Begrüßung und Eröffnung der Tagung Obmann Günther Andergassen, Präsident Andreas Schatzer, Landesrat Arnold Schuler, Landesrätin Martha Stocker 09.30 Roland Griessmair Sport im Blickfeld der Gemeinde - Standortbestimmung und Perspektiven 09.45 Anja Kirig Sportgesellschaft 20xx - 7 Thesen zur Zukunft des Sports 10.30 Josy Beer Sportsystem und kommunale, regionale Sportförderung in der Schweiz Kaffeepause 11.30 Josefa Idem Sport und Politik 12.00 Mit den Augen einer Sportvereinspräsidentin 12.15 Resultat des Tages: Abschlussstatements von Vertretern aus Sport und Politik 13.00 Ende der Tagung Moderation: Much Pichler Infos & Anmeldung Die Teilnahme ist kostenlos. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um eine Anmeldung bis spätestens Montag, den 06. März 2017. Sportvereinspräsidenten/-innen, Vereinsfunktionäre/-innen und Vertreter/-innen aus dem Sport bitten wir um Anmeldung via E-Mail unter info@vss.bz.it. Die Bürgermeister/-innen und Gemeinde- bzw. Sportreferenten/-innen können sich auch über den Südtiroler Gemeindenverband unter diesem Link anmelden. Sprache Deutsch und italienisch Simultanübersetzung ist vorhanden.

Vorstellung der Referenten Roland Griessmair ist Kommunalpolitiker mit Leib und Seele. Er ist Bürgermeister der Rienzstadt und Präsident der Bezirksgemeinschaft Pustertal. Das Ehrenamt und die Vereine sind unverzichtbare Säulen unserer Gesellschaft, sodass die politischen Entscheidungsträger gefordert sind optimale Rahmenbedingungen zu schaffen, die es den Vereinen ermöglichen ihre Tätigkeiten auch zukünftig optimal zu verwirklichen. Anja Kirig ist Autorin zahlreicher Studien, Reports und Artikel, die sie seit 2005 für und mit dem Zukunftsinstitut/Frankfurt konzipiert und erstellt hat. 2014 erschien die Studie Sportivity. Die Zukunft des Sports. Weitere Schwerpunkte der studierten Politologin sind die Themen Tourismus, Freizeit, Neo-Ökologie, Gesundheit, Ernährung und neue Geschlechterrollen. Als Speakerin ist sie europaweit unterwegs und präsentiert in Vorträgen ihre Forschungsergebnisse. Die Trend- und Zukunftsforscherin lebt und arbeitet in Stuttgart. Josy Beer, Eidg. Dipl. Sportlehrerin FH, MAS Sportmanagement Seit 2007 als Koordinatorin für kommunale, regionale Sportförderung am Bundesamt für Sport BASPO und Dozentin für Sportpolitik und Sportförderung sowie Handball an der Eidgenössischen Hochschule für Sport Magglingen EHSM tätig. Tätigkeitsschwerpunkte: Leitung des Ressorts Organisatoren mit den Bereichen kommunale Sportförderung, J+S-Schulsport, J+S-Coachwesen, Integration und Prävention. Verantwortliche für die Ausbildung der Sportkoordinatoren. Ehemalige Leistungssportlerin und Trainerin im Handball. Josefa Idem Die erfolgreiche Kanutin gehörte zu den Sportlern mit den meisten Olympiateilnahmen überhaupt. Bei den Olympischen Spielen 2000 in Sydney errang sie die Goldmedaille für Italien. Im Kajak hat Idem so ziemlich alles gewonnen, was zu gewinnen war. Mehr als 30 Medaillen holte die Ausnahmesportlerin bei Olympia und bei Welt- und Europameisterschaften. Unter Premier Enrico Letta wurde Idem 2013 zur Ministerin für Sport, Jugend und Gleichstellung in Italien ernannt. Noch im selben Jahr trat die passionierte Sportlerin als Ministerin zurück und ist nach wie vor politisch als Senatorin aktiv. ist seit 13 Jahren Präsidentin des Südtiroler Sportvereins Bozen. Der SSV Bozen zählt mit über 3000 Mitgliedern zu den größten Sportvereinen des Landes. Seit dem 6. Lebensjahr ist Seebacher aktives Mitglied beim SSV Bozen und kommt aus der Sportart Kunstturnen. Das Ehrenamt ist ihr ein großes Anliegen. Kernaussage: Ich habe einen Beruf von dem ich leben kann. Daher kann ich meine Freizeit und meine Kraft im Ehrenamt einsetzen. Im wirklichen Leben ist die engagierte Vereinspräsidentin Unternehmerin.

Gent.me Assessore provinciali, Egr. Assessori provinciali Gent.me Sindache, Egr. Sindaci Gent.me Assessore, Egr. Assessori allo sport Gent.me Presidenti e Funzionarie, Egr. Presidenti e Funzionari delle Associazioni sportive La Federazione delle Associazioni Sportive di lingua tedesca e ladina della Provincia autonoma di Bolzano (VSS), in collaborazione con il Consorzio dei Comuni della Provincia di Bolzano, organizza sabato 11 marzo 2017, presso il pavillon della Raiffeisenhaus via Raiffeisen 2 Bolzano il convegno Il ruolo dei Comuni nello sport Il punto della situazione con uno sguardo al futuro Lo sport può fornire un importante contributo alla qualità della vita ed al benessere della persona. Esso promuove l integrazione di persone provenienti da culture ed estrazioni sociali differenti. Lo sport favorisce lo sviluppo della persona, in particolare quello dei nostri bambini ed adolescenti, ed é in grado di trasmettere valori sociali importanti. Affinché ciò possa avvenire, è necessario avere i giusti presupposti. Le associazioni sportive ed i comuni, accanto alle famiglie ed alle istituzioni educative, hanno una grande responsabilità. Sono importanti partner nello sport. Il nostro convegno vuole essere l occasione per i partecipanti di rivolgere uno sguardo verso l esterno, di fare il punto della situazione e di riflettere sul futuro dello sport e sul ruolo dei comuni per trovare i margini di azione disponibili. Importanti impulsi a tal fine saranno forniti dai contributi delle relatrici e dei relatori e attraverso lo scambio delle esperienze dei partecipanti. La federazione delle associazioni sportive VSS ed il Consorzio dei Comuni sono lieti di invitarla al convegno. Con la Sua partecipazione sostiene il nostro impegno volto a considerare lo sport come parte della nostra cultura e come forma d espressione di una società attiva. Cordialmente Günther Andergassen Presidente del VSS Andreas Schatzer Presidente del Consorzio dei Comuni Bolzano, il 07 febbraio 2017

Il ruolo dei comuni nello sport Il punto della situazione con uno sguardo al futuro Sabato 11 marzo 2017, presso il pavillon del Raiffeisenhaus Via Raiffeisen 2 - Bolzano Orario Argomenti Programma del convegno 09.00 Saluti e apertura del convegno Presidente Günther Andergassen, Presidente Andreas Schatzer, Assessore provinciale Arnold Schuler, Assessora provinciale Martha Stocker 09.30 Roland Griessmair Lo sport nel comune il punto della situazione e le prospettive 09.45 Anja Kirig La società sportiva 20xx - 7 tesi per il futuro dello sport 10.30 Josy Beer Il sistema sportivo ed il sostegno allo sport nei comuni e nelle regioni della Svizzera Pausa caffè 11.30 Josefa Idem Sport e politica 12.00 Con gli occhi di una Presidente di associazione sportiva 12.15 Conclusioni del convegno: Considerazioni finali di rappresentanti del mondo dello sport e della politica 13.00 Fine del convegno Moderazione: Much Pichler Informazioni e iscrizioni La partecipazione é gratuita. Per motivi organizzativi le iscrizioni vanno fatte entro lunedì 6 marzo 2017. Le Presidenti ed i Presidenti, le funzionarie ed i funzionari delle associazioni sportive nonché le rappresentanti ed i rappresentanti del mondo dello sport sono invitate/i a iscriversi via e-mail all indirizzo info@vss.bz.it. Le Sindache ed i Sindaci, le Assessore e gli Assessori allo sport nonché le rappresentanti politiche ed i rappresentanti politici sono invece invitate/i ad iscriversi su questo link. Lingua È disponibile un servizio di traduzione simultanea in italiano e tedesco.