Brauchtum und Nostalgie. Region Luzern Vierwaldstättersee

Ähnliche Dokumente
Erlebnisregion Luzern-Vierwaldstättersee

Veranstaltungen 2016 in der Erlebnisregion Luzern Vierwaldstättersee

Kurzer Blick. und Telefonnummern 54 Tagungen/Seminare. digitalisiert durch IDS Basel/Bern, im Auftrag der Schweizerischen Nationalbibliothek

Tourismus in Luzern. 005 Luzern Präsentation. Tourismus in Luzern

Entdecken Sie die schönsten Touren zum Wandern, Velofahren, Mountainbiken, Skaten und Kanufahren Geodaten swisstopo ( )

AKTIVITÄTEN & AUSFLÜGE

Erleben Sie dieses alpine Bahnabenteuer mit den Express-Bahnen durch die verschneite Zentralschweiz.

Wie jedes Jahr führen wir auch 2016 wieder verschiedene Reisen für unsere Praktikanten durch.

MEDIENMITTEILUNG PILATUS-BAHNEN AG 1. September 2014

WEIHNACHTS- ERLEBNISSE Luzern - Vierwaldstättersee

Weihnachtsmärkte in der Zentralschweiz 2007

Aktuelle Themen der Zentralbahn. Verkehrskonferenz 2015

REISE- VORSCHLÄGE FÜR GRUPPEN

Die Schweiz Lesetext und Arbeitsblatt

Erlebnisferien im Berghaus auf den Chilcherbergen ca M.ü.M. Maximalbelegung 8 Personen

Anhang II. zum Regionalen Schulabkommen Zentralschweiz. der Kantone Uri, Schwyz, Obwalden, Nidwalden, Luzern und Zug. gültig ab 1.

MEDIENMITTEILUNG PILATUS-BAHNEN AG 23. Mai 2014

Seminare + Workshops. Für erfolgreiche Geschäftsanlässe. Das vielseitigste Businessresort in der schweiz

ZURÜCK AUF DEM ALTEN WEG

Grüezi. im Herzen der Schweiz IM HERZEN DER SCHWEIZ VIERWALDSTÄTTERSEE

Glacier Pullman Express

Highlights Aussteller 2016

Erleben Sie den Nervenkitzel der fünf einzigartigen Bergbahn-Wunder der Welt im «Big Five» Bergbahn-Abenteuerurlaub.

WO DAS ERLEBNIS MIT DER fahrt BEGINNT.

MEDIENMITTEILUNG PILATUS-BAHNEN AG 15. April 2014

Video-Thema Begleitmaterialien

Oberstufen-Religionsprojekte 2014/2015

Wird nicht geprüft: Zahlen und Daten

Sektion Waldstätte. Mit Sicherheit mehr Mobilität. Von vielen Vorteilen profitieren. Als Mitglied der. TCS Sektion Waldstätte.

Standort mit Perspektiven

Seminare und Tagungen

SOMMERAUSBLICKE 2015 LANDLUST PUR NEU: 1. KRÄUTER- WANDERHOTEL IM HOCHKÖNIGS BERGREICH!

Das Job-Abo. Das Abo für Ihre Mitarbeitenden. Ein Gewinn für Unternehmen und Mitarbeitende. Überzeugen Sie sich von den Vorteilen.

I Die Geographie des Pilatus

Erleben Sie den Nervenkitzel der fünf einzigartigen Bergbahn-Wunder der Welt im «Big Five» Bergbahn-Abenteuerurlaub.

Neues Leben für die Kastanienhaine am Vierwaldstättersee

Stockholm. Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tag Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten. Service Hotline Tag.

ab Uhr sind auch an Sonntagen zu führen. Luzern ab statt 5.25 und 6.25 erst 6.25 und 7.25

SAMMELN + GENIESSEN. Sammeln Sie schöne Momente und geniessen Sie doppelt! Bergbahnen Sörenberg

Innerschweizer Gruppenmeisterschaft 2016/2017 Spielabende / Spiellokale. Sektion Spielabend Spielort Mannschaften Bemerkung

Einsteigen bitte! Vorwort. Plan: Ausschnitt aus dem Kursbuch der Deutschen Bahn aus dem Jahre 2004*)

Bewegungswoche und Ausflüge 2015

Einsteigen. Geniessen. Porsche Driving Experience 2016 mit dem Porsche Zentrum Zug.

Innerschweizer Gruppenmeisterschaft 2016/2017 Spielabende / Spiellokale. Sektion Spielabend Spielort Mannschaften Bemerkung

Neuhaus - Rennsteig - Schwarzatal

20% Ausflüge in der Region. Zentralschweiz. 1. April bis 31. Oktober 2017 sbb.ch/freizeit-zentralschweiz KOMBI-ANGEBOTE BIS ZU RABATT

Anhang. zum Regionalen Schulabkommen Zentralschweiz. der Kantone Uri, Schwyz, Obwalden, Nidwalden, Luzern und Zug. gültig ab 1.

Wilhelm Tell Express. Mit Schiff und Bahn auf den Spuren der Schweiz.

Reinach. Hitzkirch. Basel / Bern / Zürich. Schwarzenbach Gunzwil. Beromünster. Neudorf. Hochdorf. Sursee. Hildisrieden. Zug / Zürich. Sempach.

Video-Thema Begleitmaterialien

Veranstaltungsprogramm. Januar bis Juni 2016

Eine Reise mit Globi durch die vier Jahreszeiten auf der Strecke Luzern Engelberg.

Bauarbeiten Arth-Goldau - Steinen

Heiraten am Wolfgangsee

Mit Zug und Bus ans Luzerner Fest. Samstag, 24 Juni 2017 sbb.ch/luzernerfest

An welchem Platz haben die Eidgenossen ihren Bund geschworen? Warum darf Tell mit der Armbrust nicht verfehlen? In welchem Jahr ist die Sage passiert?

Hotel Schillingshof

BAHNREISE SKANDINAVIEN IM FRÜHLING

Erlebnisse für Gruppen

Extrafahrten mit dem Zug nach Luzern. Schmutziger Donnerstag, 23. Februar 2017.

Maxli Request. Wer ist Max? MAXLI GESCHICHTE

Rundwanderung Einsiedeln: Um den Grosser Runs

5. Polit-Treffpunkt ZMP, 1. September 2009

20% Ausflüge in der Zentralschweiz. RailAway KOMBI-ANGEBOTE BIS ZU RABATT. 1. April bis 31. Oktober 2016 sbb.ch/freizeit-zentralschweiz

Luzern- Vierwaldstättersee.

CABRIO-ERLEBNISTOUR RHEIN-RUHR

Himmlische Pfade. Hergiswald Sachseln/Flüeli-Ranft Engelberg Maria-Rickenbach Ingenbohl

Unsere Arrangements

Zwei Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg feierten die Schweizerischen Bundesbahnen 1947 ihr hundertjähriges Jubiläum.

KLEINES HOTEL, GROSSER WEITBLICK

Seminar-Dokumentation

Gastfreundschaft in der Zentralschweiz. Das Wichtigste auf einen Blick

Jahre Gastfreundschaft Zentralschweiz. Programm

Willkommen an Bord der Dampferfreunde. Es lohnt sich!

URI. EIN JUWEL, WIE MAN ES NOCH NIE GESEHEN HAT

Leistungsvereinbarung

Ausflüge in der Zentralschweiz. 1. April bis 31. Oktober 2013 sbb.ch/regionen. SBB RAILAWAY- KoOMBI-ANGEBOTE BIS ZU 20% RABATT

URI TOURISMUS AG. Gründung der regionalen Tourismusorganisation im Urner Unterland

ab EUR pro Person in DZ (1 Woche)

unterwegs PostAuto im Kanton Nidwalden

Gästival Sponsoring-Dokumentation

Nicht daheim und doch zu Hause. Erholung am Vierwaldstättersee

MONTENEGRO. KULTUR UND NATUR IM LAND DER SCHWARZEN BERGE

Warm eingepackt konnte es losgehen, denn schliesslich hatte man/frau ja Hunger.

Bruust POI 26 Tourismusgeschichte Vertiefungstext

Menschen, die keine lange Strecken pilgern möchten oder können. Dauer: ca. 4 Stunden - Länge: ca. 7,8 km - Höhendifferenz: 142 Meter

Raum für Sie und Ihre Ideen

Porsche First Class Excitement Die Zeit verfliegt, das Erlebnis bleibt

65 Jahre Eisenhüttenstadt

Ferienidylle zwischen See und Berge Weggis. HEV Immo AG Luzern Hallwilerweg Luzern. Telefon Telefax

Willkommen im Tiroler Adler...

Die Nr. 1 für Familienferien. Auch für Eltern.

Die Nr. 1 für Familienferien. Auch für Eltern.

MMIG46 Fliegertreffen in Dresden 2016 & Sicherheits-Seminar mit John Mariani

20% Ausflüge in der Zentralschweiz. RailAway KOMBI-ANGEBOTE BIS ZU RABATT. 1. April bis 31. Oktober 2015 sbb.ch/freizeit

SC Schneehas Zürich V E R M I E T U N G S U N T E R L A G E N Aktuell: Januar 2008

Stadtführungen. Deutsch

SCHÖNEGG 4 FH Hergiswil

Application de la législation sur les activités à risque: interlocuteurs cantonaux

Transkript:

Brauchtum und Nostalgie Region Luzern Vierwaldstättersee 1

In der Region Luzern Vierwaldstättersee hat die Schweiz ihren Ursprung. Hier fi ndet man jahrhundertealtes Brauchtum und unzählige Traditionen von nationaler Bedeutung. Viele davon werden noch heute gelebt und gepflegt. Gehen Sie auf Reisen und entdecken Sie dabei die vielen verkehrstechnischen Meisterwerke rund um und auf dem Vierwaldstättersee, die Nostalgie pur versprechen. Herzlich willkommen im Herzen der Schweiz. 2

3 Rütli, Uri

Treib-Seelisberg Bahn mit dem Dampfschiff Schiller, Uri Nostalgisch unterwegs Nostalgisches Bahnerlebnis mit Nervenkitzel Stoos Eine der steilsten Standseilbahnen Europas bringt Sie von Schwyz/Schlattli hinauf in den autofreien Bergort Stoos, einem wunderschönen Wandergebiet. Die Bahn feiert im Jahr 2013 das 75-Jahre-Jubiläum. Tel. +41 (0)41 818 08 08 www.stoos.ch Sursee Triengen-Bahn Die Dampfbahn fährt seit 1912 die 9 Kilometer lange Strecke durch das Luzerner Surental und verbindet die Dörfer Triengen, Büron und Geuensee mit der Kleinstadt Sursee. Reservieren Sie sich eine öffentliche oder exklusive Fahrt. Tel. +41 (0)51 227 22 10 www.dampfzug.ch Tradition und Moderne auf dem Brienzer Rothorn Den höchsten Luzerner Gipfel erreichen Sie ab Brienz traditionell mit der Dampfzahnradbahn aus dem Jahre 1892, ab Sörenberg zeitgemäss mit der Luftseilbahn. Eindrückliche Ausblicke sind garantiert. Tel. +41 (0)41 488 15 60 www.soerenberg.ch Dampfbahn Furka Bergstrecke Mit Volldampf über den Berg Mit Volldampf, aber dennoch gemächlich fahren Sie über kühne Viadukte, durch eng gewundene Tunnels und über die berühmte Steffenbachbrücke. Erleben Sie eine der eindrücklichsten Gebirgslandschaften der Schweiz. Tel. +41 (0)41 874 80 00 www.uri-pauschalen.ch Rigi Mit Dampf auf die Königin der Berge Dampfend klettern die Lokomotiven der Rigi Bahnen seit der vorletzten Jahrhundertwende auf die Königin der Berge. Spüren Sie die Kraft, riechen Sie den Dampf, bewundern Sie blitzblankes Metall und sprühende Funken. Tel. +41 (0)41 399 87 87 www.rigi.ch 4

Seilbahn Oberaxen, Uri Verkehrshaus Luzern Das Verkehrshaus der Schweiz zeigt erlebbar, interessant und abwechslungsreich die Entwicklung des Verkehrs und der Mobilität auf der Strasse, der Schiene und dem Wasser, aber auch in der Luft und im Weltall. Tel. +41 (0)41 370 44 44 www.verkehrshaus.ch Dampfschiffe auf dem Vierwaldstättersee Fünf prachtvoll restaurierte, über hundertjährige Raddampfer sind der Stolz der Vierwaldstättersee-Flotte. Kreuzen Sie mit den Zeugen der Jugendstil-Zeit von Luzern nach Flüelen durch eine gewaltige Naturkulisse. Tel. +41 (0)41 367 67 67 www.lakelucerne.ch Seilbahnwanderungen Schweben Sie in den Kantonen Uri, Nidwalden und Obwalden in kleinen, teils offenen Kabinen den Berg hinauf. Die Kleinst-Seilbahnen sind so verbreitet, dass man richtige «Bähnli-Safaris» unternehmen kann. Tel. +41 (0)41 874 80 00 www.uri-pauschalen.ch Tel. +41 (0)41 610 88 33 www.lakeluzern.ch/baehnlisafari Pilatus Vorbei an saftig blühenden Alpenwiesen, schäumend klaren Bergbächen und faszinierenden Felsklippen bahnt sich seit 1889 die steilste Zahnradbahn der Welt ihren Weg von Alpnachstad nach Pilatus Kulm. Tel. +41 (0)41 329 11 11 www.pilatus.ch Sonnenbergbahn das «blaue Bähnli» von Kriens Gebaut als Pioniertat 1902 und später genutzt als touristische Erschliessung wird die Standseil-Pendelbahn auf den Sonnenberg heute als Zeitzeuge betrieben. Die Bahn fährt noch weitgehend auf dem original Fahrgestell und Schienen bergauf und bergab. Tel. +41 (0)79 630 63 66 www.erlebnis-sonnenberg.ch 5

Glasi Hergiswil, Nidwalden Gelebte Tradition Schaukäserei Kloster Engelberg Seit dem 12. Jahrhundert wird in Engelberg würziger Alpkäse hergestellt. Heute verarbeitet die Schaukäserei im Kloster Engelberg frische Berg- und Alpenmilch zu verschiedenen Weichkäse-Spezialitäten. Tel. +41 (0)41 638 08 88 www.schaukaeserei-engelberg.ch Köhlerei das schwarze Gold aus Romoos Lassen Sie sich in die Kunst der Köhlerei einführen und entdecken Sie dieses uralte Gewerbe. Erleben Sie direkt am Meiler oder in der Köhlereiausstellung wie aus Holz beinahe mystisch Holzkohle entsteht. Tel. +41 (0)41 480 28 00 www.koehlerei.ch Glasi Hergiswil Besuchen Sie die in der Schweiz noch einzige nach alter Tradition arbeitende Glashütte Hergiswil. Im Museum lernen Sie ganz wetterunabhängig die 190-jährige Glasi-Geschichte kennen. Tel. +41 (0)41 632 32 32 www.glasi.ch Wallfahrt früher und heute soweit die Füsse tragen Wallfahren und Pilgern haben in Einsiedeln eine lange Tradition. Das Kloster ist eines der bekanntesten und grössten katholischen Klöster der Schweiz und kann täglich auf Führungen erkundet werden. Tel. +41 (0)55 418 44 88 www.einsiedeln-tourismus.ch Luzerner Fasnacht Ein rauschendes Fest an dem während sechs Tagen das Chaos und die Lebenslust regieren (7. 12. Februar 2013). Skurrile Gestalten mit phantasievollen Masken und Kostümen ziehen durch die Gassen, «Guggenmusigen» spielen schräge Töne und tausende verkleidete Menschen machen dem Winter den Garaus. Tel. +41 (0)41 227 17 17 www.luzerner-fasnacht.ch 6

Wildheuen, Schwyz Schwing- und Älplerfeste Besuchen Sie die Bergschwingfeste auf dem Stoos (9. Juni 2013), der Rigi (14. Juli 2013) oder auf dem Brünig (28. Juli 2013) und erleben Sie den Schweizer Nationalsport mit seiner ganz speziellen Atmosphäre hautnah. Tel. +41 (0)41 855 59 50 www.schwyz-tourismus.ch/sportevents Tel. +41 (0)41 610 88 33 www.lakeluzern.ch/schwingfest Wildheuerpfad am Rophaien Die uralte Kunst des Wildheuens an den Steilhängen ist am Rophaien im Kanton Uri immer noch sehr verbreitet. Verbringen Sie einen Sommertag hoch über dem smaragdgrünen Urnersee und entdecken Sie Unbekanntes. Tel. +41 (0)41 874 80 00 www.uri.info Alpabzüge, Älplerkilbis und Älplermärkte Im Herbst gibt es in der Region Luzern Vierwaldstättersee zahlreiche Alpabzüge. An der Entlebucher Alpabfahrt von Sörenberg nach Schüpfheim (28. September 2013) werden über 200 Stück Vieh von Älplern, Sennen und Folkloregruppen begleitet. Tel. +41 (0)41 227 17 17 www.luzern.com/brauchtum Gansabhauet Das Städtchen Sursee pflegt einen Brauch der in der Schweiz einzigartig ist (11. November 2013). Teilnehmer jeden Alters versuchen mit verbundenen Augen eine aufgehängte tote Gans mit einem einzigen Säbelhieb herunterzuschlagen. Tel. +41 (0)41 920 44 44 www.sempachersee-tourismus.ch Klausjagen Das Küssnachter Klausjagen ist einer der imposantesten Nikolausbräuche Europas. Der Umzug mit rund 200 kunstvollen Iffelen, gefolgt vom St. Nikolaus und dem archaischen Lärm der über 1000 Klausjäger, fi ndet am 5. Dezember 2013 statt. Tel. +41 (0)41 850 33 30 www.klausjagen.ch Weitere Informationen und Veranstaltungen: www.luzern.com/brauchtum 7

Alpkäserei Tritt auf dem Niederbauen (NW) Kontaktadressen Luzern Tourismus Zentralstrasse 5, CH-6002 Luzern Tel. +41 (0)41 227 17 17 luzern@luzern.com www.luzern.com Engelberg-Titlis Tourismus Klosterstrasse 3, CH-6390 Engelberg Tel. +41 (0)41 639 77 77 welcome@engelberg.ch www.engelberg.ch Nidwalden Tourismus CH-6370 Stans Tel. +41 (0)41 610 88 33 info@nidwalden-tourismus.ch www.nidwalden-tourismus.ch Obwalden Tourismus Hofstrasse 2, CH-6060 Sarnen Tel. +41 (0)41 666 50 40 info@obwalden-tourismus.ch www.obwalden-tourismus.ch Schwyz Tourismus Bahnhofstrasse 4, CH-6431 Schwyz Tel. +41 (0)41 855 59 50 info@schwyz-tourismus.ch www.schwyz-tourismus.ch Tourist Info Uri Schützengasse 11, CH-6460 Altdorf Tel. +41 (0)41 874 80 00 info@uri.info www.uri.info Transportunternehmungen Zentralschweiz Postfach 4162, CH-6002 Luzern Tel. +41 (0)41 360 70 73 info@tell-pass.ch www.tell-pass.ch www.luzern.com/brauchtum Fotografen/Bildrechte: Perret Christian Luzern Tourismus Diese Drucksache wurde mit Ökodruckfarben klimaneutral auf FSC-zertifi ziertem Papier gedruckt. Titelbild: Betruf auf der Rigi Der Betruf ist ein traditionelles Gebet der Sennen und Hirten, das in der Zeit der Vieh-Sömmerung auf vielen Alpen der Region Luzern Vierwald stättersee täglich gerufen und gesungen wird. Die Erlebnisregion der Schweiz. Luzern Tourismus Tourist Information Zentralstrasse 5 CH-6002 Luzern Tel. +41 (0)41 227 17 17 Fax +41 (0)41 227 17 18 luzern@luzern.com www.luzern.com