Der Freischütz. News der Mainzer Freischützen Garde e.v. gegr Nr. 10 Ausgabe Januar 2017

Ähnliche Dokumente
SSV Königsschießen 2014

Aufnahme in die Deutsche Statistische Gesellschaft Hiermit beantrage ich meine Aufnahme in die Deutsche Statistische Gesellschaft:

Freiwillige Feuerwehr Plech e.v. gegr. 1865

Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar

Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein!

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

ä1ò3

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Ihr Zeichen, Ihre Nachricht vom Unser Zeichen, Unsere Nachricht vom Datum

Geschäftsstelle: Fax: Hohenheimer Str Stuttgart. Aufnahme Antrag

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach

Familie (1. Jahr ermäßigter Beitrag) Schnuppermitgliedschaft für 3 Monate (nur Erwachsene)

Aufnahmeantrag / Ummeldeantrag

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008

Classic Cadillac Club Deutschland e.v.

KIT Sport-Club 2010 e.v.

Freiwillige Feuerwehr Langenseifen e.v.

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe)

Karnevalsgesellschaft

Antrag zum Beitritt in den Verein als Mitglied. Name: Vorname: Straße: PLZ/Ort: Tel.: Geburtsdatum:

Allgemeiner Sport-Club Theresianum Mainz e.v.

Recht der Daten und Datenbanken im Unternehmen

Ergebnisliste - HM am in Frankfurt-Kalbach

OFFENE GANZTAGS SCHULE GYMNASIUM MIESBACH. Anmeldung

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Mannschaftswertung Damen

Walhallapokal 2015

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame

SEPA-Basis-Lastschriftmandat (SEPA Direct Debit Mandate) für SEPA-Basis-Lastschriftverfahren/SEPA Core Direct Debit Scheme

Kindernest Malsch e.v. Hauptstraße Malsch Aufnahmeantrag für das Kindernest ab. bei 2 Kindern unter 18 Jahren in der Familie

Herzlich willkommen als neues Mitglied der APOLLO e. V.!

Name, Vorname Beruf Geb.Datum M W TV MNR Mandats-Ref-NR (SEPA) !PLZ

1. OFFENE STADTMEISTERSCHAFTEN BAYREUTH KEGELN Ergebnislisten Sportkegler und Hobbykegler

Freunde der THOMAS ENGEL-Stiftung

ERGEBNISLISTE SCHWIMMEN EISBÄR Eisbär Feldkirchen

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

Zusammenstellung des endgültigen Wahlergebnisses Ratswahl Bad Honnef am 30. August 2009

Kinder und Jugendausbildung im Spielmanns-und Fanfarenzug Hemmingen e.v.

Freundeskreis DB Museum Weichen stellen. Mitglied werden. Unterstützen Sie mit uns das älteste Eisenbahnmuseum der Welt.

PROGRAMMHEFT. DRK-Haus Bad Bevensen

Antrag zur Mitgliedschaft in der Kfz-Innung Mittelfranken Körperschaft des öffentlichen Rechts

Naturwissenschaftlich-technologisches und Sprachliches Gymnasium

Deutscher Alpenverein Sektion Heidelberg 1869 e.v.

Betreuungsvertrag über die nachschulische Betreuung/Lernzeit am Rhein-Gymnasium in Köln


Beitrittserklärung. Bild. Vorname. Name. Straße + Hausnummer. Postleitzahl & Ort. Geburtsdatum. Geschlecht Weiblich Männlich. Telefon.

Städtisches Schießen 2016

A U F N A H M E A N T R A G Haaner Schützenverein 1881 e.v.

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc

Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Südschule Neureut

BEWERBUNGSBOGEN. Bewerbung als. 1.Angaben zur Betreuungsperson. Bewerber/in. Name. Vorname. Straße. PLZ, Wohnort. Ortsteil.

1 Mädchen 2008 und jünger

Bei zeitlich festgelegten Kursen gilt der jeweilige Kurspreis, den Sie in den Werbeflyern, auf den Aushängen oder im Internet finden.

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e.v.

Nachbarschaftshilfe für Krauchenwies-Rulfingen

Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon. Grandel, Frieder. 85 Abele, Daniel

Beitrittserklärung. Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Verein zur Förderung der American Football- Abteilung Mammuts im FTSV Kuchen e.v.

Ergebnisliste Männer/Frauen laut DLO

im Folgenden haben wir das Wichtigste zum Workshop und zur Anmeldung zusammengestellt.

Gehaltstabelle Bundesagentur für Arbeit

1. Bundesliga Süd 2015

Bürgerkönigschießen 2016

Ortsverwaltung und Förderverein Dorfgemeinschaft Nußdorf e.v.

Legasthenie Ratgeber zum Thema Legasthenie Erkennen und Verstehen

Antrag auf Mitgliedschaft bei der Tanzsportgarde Plankstadt 2008 e.v.

Der Fitness-Gutschein für unsere Mitarbeiter Was ist das denn?

Anmeldung zur Ganztagesbetreuung in der Limburg-Grundschule für das Schuljahr 2015/2016

Sparkassenwanderpokalschießen

Bezirkswertung 2008 Radsportbezirk Aachen e.v.

Pressemitteilung. Mainzer Volksbank (MVB) fördert kulturgeschichtliches Phänomen: Fastnachtliche 111 Euro-Spenden für insgesamt 13 Brauchtums-Vereine.

Einblick in SEPA NEU BIC, IBAN, Gläubiger ID und Manda(n)t Was muss der Verein tun? Was muss das Mitglied tun? Wenn nicht jetzt wann dann?

Einzel Gr. C, D + I, K

Informationen zur Patienten-Ratenzahlung

Geburt Taufe. Felix. Liebe ist Kinder zu haben Künstler geboren am 9. November. Optima. Heinz und Margot. Frutiger Roman 53 cm 4.

(4-Tage Camp)

Antrag auf Teilnahme am Innsbrucker Menu Service der Innsbrucker Soziale Dienste GmbH (ISD)

Altes bewahren Neues fördern!

FACHASSISTENT LOHN UND GEHALT - Samstagslehrgang -

Anmeldung und Antrag auf Mitgliedschaft Verein Feste Grundschulzeiten e.v.

N I E D E R S C H R I F T

Weserstars Bremen e.v. Beitrittserklärung:

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand:

16. Dorfmeisterschaft 2008

Bauen und gestalten wir gemeinsam das maison mondiale. mittendrin e.v.

Entgelttabelle Kraftfahrer/-innen Länder

IBL MEISTER wurden von 1959 bis heute

Ergebnisliste. Meisterschaft des Landkreises Regensburg Ski Alpin / Snowboard

Was ist das Ziel für den Abend

PROGRAMMHEFT. DRK-Haus Bad Bevensen

2. Bad Vöslauer Porsche Tage Gesamt

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

Musterkatalog für Familienanzeigen

Nr Name Bereich Stimmen

Bitte mit Computer/ Blockbuchstaben ausfüllen und zurücksenden (für Fensterkuvert vorbereitet)

Siegerliste Kfd 3. Büdenbender, Dagmar Hoffmann, Edith Heitze, Elisabeth Kaufmann, Irene 76

Transkript:

Der Freischütz News der Mainzer Freischützen Garde e.v. gegr. 1901 Nr. 10 Ausgabe Januar 2017 Kampagne 2017

Insektenschutz Buntscheck Insektenschutz Fachkompetenz Fachkompetenz seit über 15 seit Jahren über 15 Jahren So erreichen Sie uns: 56412 Heiligenroth Schulstr. 14a Tel: 02602 10 60 920 Unser Außendienst vor Ort: Bad Ems Tel: 02603 1 49 36 Mainz Tel: 06131-21 71 292 Wir garantieren Ihnen: dauerhaften langlebigen Insektenschutz hohe Funktionssicherheit von Anfang an ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis immer eine saubere und fachgerechte Montage NEU!!! -140% höhere Luftdurchlässigkeit -bessere Durchsicht Durch unsere langjährige Erfahrung, unsere hervorragende Qualität und unseren kundenfreundlichen Service haben wir schon über viele Tausend zufriedene Kunden gewonnen und glücklich gemacht. Maßgefertigte Fliegengitter die passend an Ihren Elementen befestigt werden, befreien Sie vor Insekten, Pollen, Mäusen, Spinnen.... Egal ob im Frühling, Sommer, Herbst oder Winter; unsere Insektenschutzrahmen verbessern zu jeder Jahreszeit Ihr Wohlbefinden. Gönnen Sie sich dieses neue und wohlverdiente Lebensgefühl. 2

Grußwort Liebe Freischützen, verehrte Gäste, De Dom gehört zu Meenz am Rhoi, wie Fassenacht, Weck, Worscht un Woi unter diesem Motto feiern wir unser geliebtes vaterstädtisches Fest und unsere 116. Kampagne. Herzlich Willkommen bei Ihrer Mainzer Freischützen-Garde. Alle Mitstreiter haben mit großem Einsatz, Elan und ehrenamtlichen Einsatz dafür gesorgt, dass wir Ihnen wieder ein herausragendes und kurzweiliges Programm bieten können. Die fünfte Jahreszeit, egal ob es regnet, stürmt oder schneit, zaubert uns Meenzern die Sonne ins Herz. Wir rücken zusammen, lachen, schunkeln und vergessen für kurze Zeit den Alltag. Denn was hilft mehr in diesen Zeiten, als ein lachendes Auge, neben einem weinenden. Genießen Sie die Stunden, feiern Sie und freuen Sie sich über die tollen Programmpunkte. Stefan Sisnowski Hans-Jürgen Gros 1. Vorsitzender Sitzungspräsident 3

E n t d E c k E n S i E d i E b E r ü h m t E d E u t S c h E S p E z i a l i t ä t i m in Rüdesheim am romantischen Rhein E i n t r i t t f r E i Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 1. März bis 22. Dezember: Dienstag bis Samstag von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr außer an Feiertagen Wir bitten um Anmeldung, um Wartezeiten zu vermeiden. Copyright 2011 by Asbach GmbH/Rüdesheim c.t.b. Berlin Asbach Besucher Center Ingelheimer Straße 4 D-65385 Rüdesheim am Rhein Tel.: 067 22/49 73 45 Fax: 067 22/49 73 86 E-Mail: abc@asbach.de www.asbach.de 4

Der Vorstand der MFG Stefan Sisnowski Fabian Raiß Andreas Sauerbier Matthias Flach Irmgard Schreiner Anne-Katrin Ide Marie-Luise Pohl Peter Pfeffer Nina Stumps Stefan Schreiner Iris Leistler Jürgen Leistler 1. Vorsitzender 2. Vorsitzender 1. Schatzmeister 1. Schriftführer 2. Schatzmeisterin 2. Schriftführerin Sprecherin des Senats Öffentlichkeits-, Archiv- und Presse-Referent Beirat für Mitgliederinformation Beirat und Beauftragter für das Arbeitskommando Beirat und Beauftragte für besondere Angelegenheiten Beirat und Beauftragter für besondere Angelegenheiten 5

Bergschön_148x210mm.pdf 1 01.11.16 13:44 Genießen Sie Spezialitäten aus der regionalen- & alpinen Küche auf dem Gipfel des Lerchenbergs! Genießen Sie Spezialitäten aus der regionalen- Mittagstisch: & alpinen Küche auf dem Mo. Gipfel bis des Fr. 12 Lerchenbergs! 14 Uhr ab 5,50. familienfreundlich familienfreundlich Mittagstisch: Mo. bis Fr. 12 14 Uhr ab 5,50. Große Sonnenterrassenenterrasse Große Sonnenterrasse www.bergschön-mainz.de kostenfreie Parkplätze C M Y CM Mo - Fr. 12-14 17-23. Sa. Ruhetag. So. 12-21. Mainz. Tel. 0 61 31.6 69 18 26 www.bergschön-mainz.de kostenfreie Parkplätze Mo - Fr. 12-14 17-23. Sa. Ruhetag. So. 12-21. Mainz. Tel. 0 61 31.6 69 18 26 MY CY CMY K chlossgarten Schlossgarten Catering. Tel. 06131.6691824. info@schlossgarten-mainz.de 6

Das Kommando der Mainzer Freischützen-Garde Generalfeldmarschall und Stadtmarschall Manfredo von Geißel zu Brecht Gewesener Großfürst aus dem großen Handel von allem was elektrisch. Ehrenvorsitzender. Generalmajor Jürgen von Leistler Edler Ritter und Kurier mit Pferd und Wagen aus dem Gonsbachtal. Kommandierender Offizier und Chef der Garde. In 3. Generation Leistler. Hauptmann Fabianus von Raiß Edler Kämpfer für Kinder und Jugend in zweiter Generation. Jugendkoordinator und Gardespieß. Generalmajor Andreas von Sauer und Bier Ritter der Stadt - Werkischen Zunft für Fort-, Ausbildung und Daten. 1. Schatzmeister und Generaladjutant. Oberst Stefanus von Sis und Nowski Kundschafter für Betriebswirtschaft und Energie. 1. Vorsitzender und Generaladjutant. In 4. Generation Sisnowski und Leistler. Hauptmarketenderin Freifrau Irmgard von Schreiner Gewesene stadtwerkische Gesandte von der Höhe zu Hartenberg. 2. Schatzmeisterin und Ehrenmitglied. In 3. Generation Leistler. Jugendmarketenderin Angelika von Berg Edle Fürstin derer von Brezeln und Heim. Herrscherin über die Kinderschar. In 4. Generation Leistler. Fähnrich Torsten von Jubileum Meister für Haus und Service mit Installation. Stabführer Herrscher über den Trommlercorps 7

Lied 1 Melodie: Auf der Reeperbahn Text: Elisabeth Kemnade Refrain: Bei de Freischütze is heut was los, denn die Garde, die feiert ganz groß. Frohsinn angesagt, echte Fassenacht, die für uns hier, für uns all gemacht. Wer noch niemals als Freischütz gelacht, hat s im Leben zu gar nix gebracht, bleibt ein armer Wicht, denn er kennt sie nicht unser Freischütze Fassenacht. 1. Strophe Kommt doch zu uns Schütze in die bunte Fastnachtswelt, und Ihr werd sehn für Euch alleine haben wir den Frohsinn bestellt. Seit Ihr fit, ja dann bleibt Ihr hier gern sogar bis um zwei. Hakt Euch unter und seid heute Abend mit Spaß dabei. 8

Jetzt zwei Wochen kostenlos probelesen: 06131 484950 Lied 1 Fortsetzung Refrain: Bei de Freischütze 2. Strophe Kommt doch zu uns Schütze, rück doch grad e bißje uff, und Ihr wird sehn in dieser Garde sind wir heute alle gut druff. Mach es so wie das Komitée sei äfach närrisch un schee. singt und schunkelt mal ribber, mol nibber, es tut nit weh. Refrain: Bei de Freischütze 3. Strophe Kommt doch zu uns Schütze, wie seit alter Tradition, und laßt uns feiern unter Feunden wie so viele Jahre schon. Denn die Garde in Grün und Blau ist und bleibt unser Stolz laut erschallt unser Ruf schon seit Jahren auf Mainz GUT SCHUSS. 9

Essen, Trinken,Feiern in gemütrlichem Ambiente Unser Restaurant mit 70 Plätzen sowie separate Nebenräume für 12 bis 55 Personen bilden den idealen Rahmen für Familien- und Geschäftsfeiern, Vereinsausflüge, Reisegruppen und andere Veranstaltungen. Familie Wroblewska Mainufer 22 55246 Mainz-Kostheim Tel. 06134 2807799 Fax 06134 2807797 www.gasthaus-engel-kostheim.de malutek@aol.com Wir sind für Sie da: Montag Donnerstag 17.00 0.00 Uhr Freitag, Samstag, Sonntag ab 17.00 Uhr durchgehend geöffnet Kein Ruhetag 10

Ehrenmitglieder der Mainzer Freischützen-Garde Exz. Generalfeldmarschall, Stadtmarschall und Ehrenvorsitzender der MFG Manfred Geißelbrecht Exz. General und Feldlagerkommandant a.d. Klaus Sisnowski Exz. General und Kommandierender Offizier a.d. Karl Stark Oberst Karl Schollmayer jun. Ehrenmitglied und Hauptmarketenderin a.d. Freifrau Heidi Dietrich Ehrenmitglied und Hauptmarketenderin Freifrau Irmgard Schreiner Ehrenmitglied und Kammerverwalterin a.d. Freifrau Gisela Weber Ehrenmitglied Freifrau Elisabeth Kerz Ehrenmitglied Freifrau Elvira Eder Ehrenmitglied Freifrau Veronika Poppe Exz. Generalfeldmarschall a.d. der Mainzer Ranzengarde und Ehrensenator der MFG Johannes Gerster Exz. General der Garde der Prinzessin, Generalleutnant und Ehrensenator der MFG Heinz Tronser sen. Ehrenchargen der MFG Exz. General a la Suite und Ex-OB Hermann Hartmut Weyel Exz. General a la Suite Hans Jürgen Hugenschmidt Oberst a la Suite Alfred Blaschek, Ehrenoberzugmarschall vom Komitee Bruchsaler Fastnachtsumzüge Oberst a la Suite Heinz Tronser jun., Präsident der Garde der Prinzessin Oberst a la Suite Peter Müller, Präsident der Mainzer Kleppergarde Oberst a la Suite Lothar Both, Präsident der Mainzer Ranzengarde Oberst a la Suite Bernd Hück, Generalfeldmarschall der Füssiliergarde 11

Die ganze Welt der Philatelie & Numismatik Wir suchen ständig als BARANKAUF oder AUKTIONSEINLIEFERUNGEN interessante und hochwertige Sammlungen sowie Einzelraritäten aller Gebiete. Sofern Sie Verkaufsabsichten haben, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung - oder legen Sie uns gleich Ihre Sammlung vor. Auf Wunsch leisten wir diskrete Vorschusszahlungen in jeder Höhe. Unser weltweites Vertriebssystem garantiert Ihnen optimale Erlöse für gute Ware. Jährlich 3 große internationale Auktionen im März, August und November Auktionshaus LOTH GmbH 55129 Mainz Friedrich-Koenig-Straße 21 Telefon: (06131) 23 20 29 Telefax: (06131) 23 06 63 www.lothauktionen.de info@lothauktionen.de Mitglied im APHV BDB BDPh ZPVW 12

13

Nehmt euch mehr Zeit Lied 2 Melodie: Tulpen aus Amsterdam Refrain: Wunderbar wunderbar Text: Toni Franko Strophe 1 Zeit ist Geld! Den Spruch aus alter Zeit, Kennt fast ein jedes Kind. Zeit ist Geld! Und darum tut s uns leid, wenn uns die Zeit verrinnt. Zeitig kommen, zeitig gehen, heißt: Pünktlich sein alle Zeit. Mancher durch die Zeit nur hastet, Weil der Zeitdruck ihn belastet. Deshalb, bitte seid gescheid, nehmt zum Leben euch viel mehr Zeit. Refrain: Nehmt euch Zeit, viel mehr Zeit, Für Humor und Fröhlichkeit. Seid zum Lachen bereit, Jede Stunde, jederzeit. Nehmt euch Zeit, viel mehr Zeit, Für Humor und Fröhlichkeit. Seid zum Lachen bereit, Jede Stunde, jederzeit. 0 0 5 10 15 20 25 30 35 5 Typ werbung Axel Bernais 10 15 20 25 Alles rund um die Werbung Verlag Eleonorenstraße 10 55252 Mainz-Kastel Tel. 06134-601470 Mobil 0170 3057179 typowerbung@t-online.de www.typowerbung.de 14

Ferienwohnungen Alte Deichkate in Horumersiel an der Nordsee 2 familien- und kinderfreundliche Ferienwohnungen, gut ausgestattet. Küchen komplett eingerichtet. 1 2 Schlafräume für 2 4 Personen. Großer Garten mit Liegewiese, Grill, Schaukel, Sonnenliegen, Tischtennis, Freiland-Schachspiel. Großer Parkplatz. Vermietung ganzjährig. Doris Emrich Tel. 04426-1344 e-mail: doris.emrich@ewetel.net Homepage: www.doris-emrich.de 15

Ihr Ansprechpartner für Ihre Gesundheit vor Ort: Tel. 06131-223869 Wallstraße 3-5, Mainz mail@apotheke-in-der-med.de Tel. 06131-676006 Hindenburgstraße 51, Mainz mail@gartenfeld-apotheke.de Lied 2 Fortsetzung Strophe 2 Mit der Zeit zu gehen, ist heute schick, Und manchmal auch gescheit. Doch man fragt auch in der Politik: Na, geht ER? Mit der Zeit? Zeitgeschehen sieht man Tag für Tag, Im Flimmerkasten meist. Zeitgefühl fehlt manchen Leuten, Zeitkritik ist schwer zu deuten. Mancher Zeitgenosse ist Schon zeitlebens ein Pessimist. Refrain (2 x) Strophe 3 Zeitgemäß sich kleiden, ist im Trend, Zeitarbeit leider auch. Wer wie n Zeitraffer durch s Leben rennt, Einen Psychiater brauch. Zeitvertreib vertreibt das Alltagsgrau, Meist nur für kurze Zeit. Jede Zeit bringt and re Zeiten, Sie kann Freud und Leid bereiten. Doch die schönste Zeit, ganz klar, ist die Fastnachtszeit Jahr für Jahr. Refrain (2 x) 16

Ludwig Schäfer Strassen- und Tiefbau GmbH Kiedricher Straße 34 36 65343 Eltville am Rhein Fon 06123-2819 und 5630 Fax 06123-3409 info@ls-strassenbau.de www.ls-strassenbau.de 17

Wohnideen vom Spezialisten FARBENFROH! Blau entspannt und beruhigt. Grün sorgt für Zufriedenheit und Gleichgewicht. Gelb stärkt die Sinne und macht fröhlich. Orange fördert Freude und Genuss Jede Farbe wirkt anders. Lassen Sie sich beraten. Wir sorgen bei Ihnen zu Hause für die richtige Harmonie und ein Wohngefühl, das sich sehen lassen kann. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Flachsmarktstraße 24-26 55116 Mainz Tel. 0 61 31/2245 4559 59 / / 99 99 Fax 0 61 31/2300 0051 51 www.raummass-mainz.de info@raummass-mainz.de www.raummass-mainz.de GARDINEN SONNENSCHUTZ GARDINEN SONNENSCHUTZ BODENBELÄGE BODENBELÄGE TAPETEN TISCHWÄSCHE BETTWÄSCHE WOHNACCESSOIRES 18

Das aktive Off izierscorps der Mainzer Freischützen-Garde Exz. Generalfeldmarschall und Stadtmarschall Manfred Geißelbrecht Exz. General Klaus Sisnowski Exz. General Michael Marxen Exz. General Karl Stark Exz. Generalmajor Wolfgang Dietrich Exz. Generalmajor H.-Rainer Bärwald Exz. Generalmajor Andreas Sauerbier Exz. Generalmajor Wolfgang Frey Exz. Generalmajor Klaus Lein Exz. Generalmajor Jürgen Leistler Oberst Johann Stöckl Oberst Hans Jürgen Blos Oberst Stefan Sisnowski Oberst Peter Pfeffer Oberst Frank Lauriolle Oberst Karl Heinz Hoffmann Oberst Markus Weber Oberstleutnant Sebastian Zerbe Major Oliver Marxen Major Joachim Becker Major Frank Schwaab Major Edgar Mengler Major Christian Hiss Major Torsten Adler Major Karl Heinz Tries Major Heinz Jubileum Major Norbert Jäkle Major Markus Almendinger Hauptmann Thomas Zimmermann Hauptmann Fabian Raiß Hauptmann Kai Boris Bärwald Hauptmann Jens Bärwald Hauptmann Mike Jahnel Oberleutnant Armin Hoffmann Oberleutnant Michael Brück Oberleutnant Alfred Pohl Oberleutnant Thorsten Henn Leutnant Matthias Flach Leutnant Alexander Ide Leutnant Stefan Schreiner Leutnant Andreas Gladden Leutnant Günther Peschl Leutnant Sascha Stumps Leutnant Heinz-Werner Stumpf Fähnrich Torsten Jubileum Fähnrich Rüdiger Maurer Fähnrich Alexander Schmitt 19

20

Fahrschule Herbert Abel Ausbildung auch auf Automatik Boppstraße 9a 55116 Mainz Telefon 0 61 31 / 67 09 09 Bürozeiten: Mo. + Do. 18.00 20.00 Uhr Mi. + Sa. 10.30 12.30 Uhr Öffnungszeiten: täglich ab 12.00 Uhr 21

Mainzer Freischützen Garde e.v. - Gegr. 1901 - Boppstr. 46-55118 Mainz Aufnahmeantrag Hiermit stelle ich den Antrag zur Aufnahme in die Mainzer Freischützen-Garde als Mitglied (jährlich 48 ; einmalig 25 Aufnahme). zutreffendes ankreuzen Senatsmitglied (jährlich 111 ; einmalig 111 Aufnahme). Probemitgliedschaft (max. 1 Jahr beitragsfrei, danach jährl. 48 ; einmalig 25 Aufnahme). Kinder- und Jugendmitgliedschaft (beitragsfrei) Ich möchte gerne eine Uniform tragen. Name Geburtsdatum Vorname Beruf Straße, Hausnummer Telefon PLZ, Ort E-Mail geworben durch gewünschtes Eintrittsdatum Waren oder sind Sie Mitglied in anderen Fastnachtsvereinen (ggf. in welchen)? Ich beantrage die Mitgliedschaft für die unten genannten Kinder. Kinder ab dem 3. bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres können beitragsfrei in das Jugend und Kadettencorps aufgenommen werden. Voraussetzung ist die Mitgliedschaft eines Erziehungsberechtigten. Name, Vorname Name, Vorname Geburtsdatum Geburtsdatum Ort/Datum Unterschrift (ggf. Erziehungsberechtigter) Mitgliedsbeiträge werden halbjährlich am 15.04. und am 15.10. eingezogen; Senatsbeiträge am 15.01. eines jeden Jahres. Handschriftliche Änderungen im Aufnahmeantrag bedürfen der schriftlichen Zustimmung des Vorstandes. -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Erteilung einer Einzugsermächtigung und eines SEPA-Basis-Lastschriftmandats Ich ermächtige die Mainzer Freischützen Garde, Beiträge von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die von der Mainzer Freischützen Garde auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Eine separate Unterrichtung vor dem Lastschrifteinzug ist nicht erforderlich. Hinweis: Ich kann innerhalb von 8 Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Gläubiger ID: DE53MFG00000171287 Mandatsreferenz: (wird Ihnen schriftlich mitgeteilt) Name des Kreditinstitutes IBAN: D E BIC: 22

Das Komitee der Mainzer Freischützen-Garde Hans Jürgen Gros Sitzungspräsident Matthias Flach Chef des Protokolls Jens Bärwald Komiteesprecher Oliver Marxen Regisseur Markus Almendinger Zeremonienmeister Johann Stöckl Zeremonienmeister H.-Rainer Bärwald Chef des Protokolls a. D. Wolfgang Thiemann Symbolfigur der Freischütz a. D. Alfred Pohl Naschkatzenversorger Andreas Sauerbier Finanzgewaltiger Herrscher über die MFG-Penunzen Thorsten Henn Hessischer Kunschafter Peter Ammann Flüssigkeitsversorger des Komitees Jürgen Leistler PS starker Tranporteur-Postkutschennachfolger Fabian Raiß Juventaler Begleiter der Jugend Bernhard Schläger großer Sänger mit rhoihessischem Hintergrund Thimo Almendinger Büttenschieber Sascha Stumps Büttenschieber Alexander Ide Büttenschieber Komiteeunterstützung der MFG Elivra Eder Irmgard Almendinger Christine Tyko Natascha Hrebeckek Nina Stumps Angelika Berg Astrid Hübner Altkommiteeter Michael Marxen Klaus Lein Wolfgang Frey Manfred Geißelbrecht Maske Betreuung Aktive Betreuung Aktive Betreuung Aktive Mundschenk Mundschenk Musikalische Leitung Ehrensitzungspräsident Komiteesprecher a.d. Ehrensenator, Techniker vom Dienst Generalfeldmarschall 23

24

25

26 Förderverein Fastnachtsmuseum

Der BMW 2er Active Tourer www.bmwkarl-co.de Freude am Fahren FREUDE IST ZUM TEILEN DA. UNSER NEUER BMW 2er ACTIVE TOURER. Der Herbst ist die ideale Zeit, um sportlich aktiv zu sein, um zu genießen, zu reisen und um Zeit zu Hause oder im eigenen Garten zu verbringen. Im Herbst kocht man gemeinsam in großer Runde. Man unternimmt eine Kurzreise und fährt mit dem Fahrrad an golden leuchtenden Weinbergen an der Mosel oder an der stürmischen Ostsee entlang. Man grillt mit Freunden und Familie draußen im Garten oder sogar manchmal schon im ersten Schnee! Lassen Sie den BMW 2er Active Tourer Ihren perfekten Begleiter sein. VEREINBAREN SIE JETZT IHRE PROBEFAHRT. Kraftstoffverbrauch in l/100 km (kombiniert): 6,5-3,8. CO 2 -Emissionen in g/km (kombiniert): 152-99. Als Basis für die Verbrauchsermittlung gilt der ECE-Fahrzyklus. Autohaus Karl + Co. GmbH & Co. KG Firmensitz: Alte Mainzer Straße 121 55129 Mainz Tel. 06131 8306-54 Filiale: Carl-Bosch-Straße 6 65203 Wiesbaden Tel. 0611 27809-67 www.bmw-karl-co.de 27

28

29

Klein aber fein unsere Damensitzung Rheinhessen-Qualitäts- und Prädikatweine WEINBAU Christa und Heinz Schweickardt Obergässchen 24 55437 Appenheim Tel.: 06725 3158 Gepflegte Rot- und Weißweine Rustikale Weinstube für bis zu 30 Personen 30

Marschbefehl Helau und Gut Schuss Verehrte Generäle, Offiziere, Unteroffiziere, Gardisten, Marketenderinnen, Kadetten und Musikzüge Im Januar 2017 Das Kommando hebt hiermit die Alarmbereitschaft auf und beordert alle MFG- Aktiven zum Ruhme Aurea Moguntia in die sofortige und bedingungslose G e n e r a l m o b i l m a c h u n g Doch allen Anstrengungen zum Trotz, treiben sich immer noch unsere bekannten Erzfeinde Mucker, Philister und Miesmachende in den Mauern unserer närrischen Hochburg und Vaterstadt herum. Unser Ziel muss es sein, mit allen Uniformen, den zur Verfügung stehenden Gerätschaften und dem Schlachtruf Helau und Gut Schuss die närrischen Hauptschlachten ohne nennenswerte Verluste siegreich zu überstehen. Zu jedem Ausmarsch haben Jabots, Ärmelspitzen und Handschuhe weiß zu sein. Marketenderinnen tragen Rock und weiße Stiefel, die Mädchen (Kadetten bis 12 Jahre) tragen weiße Strumpfhosen. Uniformierte ohne Stiefelhosen, d. h. mit Langhosen tragen schwarze Schuhe. Als Kragenschutz wird ein weißer Rollkragenpullover oder Rollkrageneinsatz getragen. Damit eine Beschädigung der Uniformen durch Kampf und schlechtes Wetter vermieden wird, hat sich jeder während der Hauptkampftage mit Schirm und Plastikhüllen auszurüsten. Wir weisen darauf hin, dass sich die Fahrer der teilnehmenden Fahrzeuge außerhalb der offiziellen Umzüge an die Verkehrsregeln halten müssen und den Bestimmungen der Straßenverkehrsordnung unterliegen. Bei Alkoholgenuss droht Führerscheinentzug. Feldlager: Aufbau Fastnachtfreitag, ab 12:00 Uhr in der Karmeliterschule (hinter der VHS in der Turnhalle). Der Eingang des Lagers ist in der Bauerngasse. Zum Auf- und Abbau des Lagers werden gleichermaßen alle verfügbaren Kräfte benötigt. 31

Wichtige Hinweise! Die Uniformrückgabe im gereinigtem Zustand wurde für Samstag, den 1. April 2017 in der Geschäftsstelle, Boppstraße 46, 55118 Mainz, in der Zeit von 14.00 17.00 Uhr festgesetzt. Dieser Termin ist unbedingt einzuhalten! Fastnachtsamstag, 25. 2. 2017 13 15 Uhr Treffpunkt Feldlager (Karmeliterschule). 13 45 Uhr Abmarsch des Kadetten- und Jugendcorps mit dem Spielmannszug Worfelden zur Teilnahme am Jugendmaskenzug. Aufstellungsplatz Leibnizstrasse 36. 14 15 Uhr Die Rekruten sammeln sich im Hof der MFG-Geschäftsstelle, Boppstraße 46. Ansprechpartnerin der Rekruten ist Fr. Kaupp-Stöckl, Tel. 06131/832224 Ab 19 00 Uhr Lagerleben mit Live-Musik. Fastnachtsonntag, 26. 2. 2017 8 30 Uhr Garde-Gottesdienst im Dom in Uniform. 9 30 Uhr Treffen der gesamten Garde im Feldlager. 10 15 Uhr Aufstellung der Garde 10 30 Uhr Abmarsch mit dem Spielmannszug Worfelden, dem Kirchenmusikverein Gau-Bischofsheim und dem Trommlerzug zum Aufstellungsplatz und der großen Gardeparade vor den Profanen am Hoftheater. 12 00 Uhr Einrücken der Garde in das Feldlager und gemeinsames Mittagessen. Achtung NEU! 13 00 Uhr Treffen in Mainz-Finthen zur Teilnahme am Zug der Finther Lebensfreude ; Treffpunkt ist die Aubachstraße 14 11 Uhr Abmarsch der Garde Ich bitte um eine starke Beteiligung! 32

Rosenmontag, 27. 2. 2017 9 15 Uhr Sammeln der kampfstarken Garde im Feldlager. 10 00 Uhr Aufstellung der gesamten Garde zur Rosenmontagsschlacht. 10 15 Uhr Abmarsch des Freischützen-Regiments zur angeordneten Kampfposition mit Zugnummer und Zwischenstopp in der Altersresidenz Aufstellungsplatz St. Bilhildis. Dort wird von unseren Musik- erfahren Sie sofort zügen abwechselnd eine musikalische nach Bekanntwerden unter: Darbietung geboten. Danach geht es zum Aufstellungsort www.mainzer-freischützen-garde.de Am Zugende warten drei Busse auf das Fußvolk zum Transfer in das Feldlager. 15 00 Uhr Einrücken der Garde in das Feldlager nach siegreich beendeter Schlacht zur Stärkung der Truppe. Feststellung von Kampfspuren und Verlusten. Anschließend Siegesfeier und Lagerleben mit Live-Musik. (ab 19 00 Uhr) Fastnachtdienstag, 28. 2.2017 Feldlager-Abbau Das Kommando hat beschlossen, die Aktivitäten am Fastnachtdienstag auf den Abbau des Feldlagers und die Kappenfahrt zu beschränken. 9 30 Uhr Treffen der dienst- und arbeitsfreien Freischützen zum Feldlager-Abbau in der Karmeliterschule. Wir freuen, uns auch über später kommende Helfer, jede Hand wird gebraucht, auch Deine! 13 15 Uhr Treffen der Teilnehmer an der Kappenfahrt mit allen bereitstehenden Fahrzeugen im Hof der MFG-Geschäftsstelle Boppstraße 46 um die Fahrzeuge zu schmücken. 14 40 Uhr Abfahrt des Korsos zum Sammelplatz für die Kappenfahrt, Aufstellungsraum Deutschhausplatz Sonntag, 5. 3. 2017 9 00 Uhr Treffpunkt Parkplatz am Bruchweg (ehem. 05er Stadion) 9 20 Uhr Abfahrt nach Schiltigheim, bei Strasbourg, zur Teilnahme am dortigen Umzug. 33

Mainzer Freischützengarde Garde e.v. gegr. 1901 Generalkommando Kommando: Exzellenz: Komm. Offizier: Gardespieß Generaladjutant: Generalfeldmarschall, Manfred von Geißelbrecht, Stadtmarschall, Ehrenvorsitzender Generalmajor Jürgen von Leistler in 3. Generation Leistler Hauptmann Fabanus von Raiß Generalmajor Andreas zu Sauerbier 1. Schatzmeister Oberst Stefan von Sisnowski 2. Vorsitzender in 4. Generation Sisnowski/Leistler Hauptmarketenderin: Freifrau Irmgard von Schreiner, Ehrenmitglied, 2. Schatzmeisterin in 3. Generation Leistler Jugendmarketenderin: Freifrau Angelika von Berg in 4. Generation Leistler Stabführer: Fähnrich Torsten von Jubileum Gegeben im großen Hauptquartier der MFG im Januar 2017 Generalfeldmarschall und Stadtmarschall Generalmajor Kommandierender Offizier Manfred Geißelbrecht Jürgen Leistler www.mainzer-freischuetzen-garde.de 34

Was wäre Fastnacht ohne Musik? Verdammt leise! Alle Musikinstrumente aus einer Hand. Seit 1782. Von Mainzern für Mainzer und alle, die Spass am Musizieren haben... Musik Alexander nur 100 m vom Mainzer Hbf Bahnhofstraße 9 55116 Mainz Telefon 06131 288080 Piano Alexander nur 50 m vom Mainzer Hbf Binger Straße 18 im neuen PCK 55122 Mainz Telefon 06131 2880812 Öffnungszeiten: Mo Fr 9.00 18.00 h Sa 9.00 13.00 h Auch online: shop.musik-alexander.de HELAU 35

Tradition bewahren. Jugend fördern. Der Mainzer Jugendmaskenzug Aufnahmeantrag (Bitte in Druckbuchstaben ausfüllen) Hiermit beantrage ich die Aufnahme in den Förderverein Jugendmaskenzug Mainz e.v. Der Jahresbeitrag beträgt 55,. Bitte senden an: Förderverein Jugendmaskenzug Mainz e.v., Karl Ernst Neger, An der Brunnenstube 20, 55120 Mainz oder E-Mail: info@neger.de www.jugendmaskenzug.de Tradition in Mainz seit 1957 Jetzt unterstützen: Mitglied werden. Name: Geburtsdatum: Vorname: Straße: Geschlecht: weiblich männlich Telefon privat: PLZ und Wohnort: Telefon dienstlich: E-Mail: FAX: Ort, Datum Unterschrift Mobilnummer: SEPA-Lastschriftmandat Ich/Wir ermächtige/n den Förderverein Jugendmaskenzug Mainz e.v., bis auf Widerruf den Mitgliedsbeitrag ab sofort/ab von meinem/unserem Konto mittels SEPA-Lastschrift einzuziehen. Zugleich weisen ich/wir mein/unser Kreditinstitut an, die von dem Förderverein Jugendmaskenzug Mainz e.v. auf mein/unser Konto gezogenen SEPA-Lastschriften einzulösen. Mit der Erteilung dieses Mandates verlieren alle anderen Mandate zu dieser Mandatsreferenz ihre Gültigkeit. Die Mandatsreferenz ist die Mitgliedsnummer, die mit dem Aufnahmeschreiben mitgeteilt wird. Name/Vorname/lnstitution: Geburtsdatum: Straße und Hausnummer: PLZ und Wohnort: Kontoführende Bank: IBAN/Kontonummer: 36 BIC/BLZ: Ort, Datum Unterschrift Gestaltung: www.gedankensprung.net

Ihr Lieferant für: Büro Hotel Firmen Praxen Kanzleien Gastronomie Privatbedarf (Heimdienst) In Meenz ist bekannt - wie jeder weiß - für n Dorscht gibt s de,,getränke Geiß Der Lade bietet, mit viel Fleiß, Qualität und Service zum guten Preis! Ihr Getränkefachhändler Andrea Geiß e.k. Hans-Böckler-Straße 105 55128 Mainz-Bretzenheim Tel. 06131/34667+34215 info@geiss-getraenke.de www.geiss-getraenke.de 37

38

Individualität nach Maß! Ihr Stoff Wählen Sie aus dem großen Angebot an edlen Stoffen Ihre Kombi Kombinieren Sie Farben und Muster Ihre Maße Wir nehmen Maß für Ihren perfekten Schnitt Ihre Accessoires Manschettenknöpfe, Einstecktücher und Krawatten für Ihr perfektes Outfit Stil ist eine Frage des Details. Maßkonfektion auch. 2x Berlin Bonn Dortmund Düsseldorf 2x Frankfurt Hamburg Hannover Köln Mainz Mannheim München Nürnberg Stuttgart Wien Schneeberg (Stammhaus) www.kuhn-masskonfektion.com 39

Marketenderinnen der Mainzer Freischützen-Garde Hauptmarketenderin Freifrau Irmgard von Schreiner Gewesene stadtwerkische Gesandte von der Höhe zu Hartenberg. 2. Schatzmeisterin und Ehrenmitglied. In 3. Generation Leistler. Freifrau Annemarie Adler Freifrau Irmgard Almendinger Freifrau Helga Anton Freifrau Claudia Antosch Freifrau Tanja Apitz Freifrau Elfriede Arnold Freifrau Margit Bärwald Freifrau Melanie Bärwald Freifrau Marita Bauer Freifrau Angelika Berg Freifrau Edith Biere Freifrau Bianca Blechschmidt Freifrau Karin Blos Freifrau Mira Susen Blos Freifrau Waltraud Böcher Freifrau Tanja Böhringer Freifrau Claudia Bräunig Freifrau Karin Breivogel Freifrau Eveline Deiß Freifrau Heidi Dietrich Freifrau Angelika Ebert Freifrau Elvira Eder Freifrau Betty Ehmann Freifrau Stephanie Fell Freifrau Anne Flach Freifrau Gisela Geißelbrecht Freifrau Anna Genova-Carco Freifrau Ursula Giest-Moers Freifrau Silvia Gondorf Freifrau Julia Grundt Freifrau Edeltraud Hamidi Freifrau Jutta Hebach Freifrau Laura Hebach Freifrau Petra Heigert Freifrau Christina Hesse Freifrau Melanie Hiß Freifrau Maria Hiß Freifrau Christiane Hock-Reibel Freifrau Delia Hoffmann Freifrau Tanja Hoffmann Freifrau Pia Honik Freifrau Katja Korfmann Freifrau Gisela Hölper Freifrau Natascha Hrebecheck Freifrau Annekatrin Ide Freifrau Viola Ide Freifrau Celine Jahnel Freifrau Manuela Jahnel Freifrau Petra Igelhaut Freifrau Claudia Jubileum Freifrau Nadine Jubileum Freifrau Regina Jubileum Freifrau Monika Jung Freifrau Ilona-Maria Kerber Freifrau Gabriele Kaupp-Stöckl Freifrau Birgit Kern Freifrau Isabelle Kern Freifrau Elisabeth Kerz Freifrau Bianca Kleila Freifrau Sieglinde Knoll Freifrau Patricia Krause Freifrau Cathrin Krämer Freifrau Kerstin Kreis Freifrau Alexandra Kühnert 40

Freifrau Monika Kurz Freifrau Claudia Lauriolle Freifrau Doris Lein Freifrau Iris Leistler Freifrau Silvia Leonard Freifrau Alexandra Lumb Freifrau Cassandra Lungwitz Freifrau Susanne Lungwitz Freifrau Elke Marten Freifrau Karin Meyer Freifrau Brigitte Moos Freifrau Sieglinde Mühl Freifrau Maria Müller Freifrau Gudrun Peschl Freifrau Michaela Pfeffer Freifrau Alexandra Plappert Freifrau Marie Luise Pohl Freifrau Veronika Poppe Freifrau Claudia Raeke Freifrau Marlis Raiss Freifrau Barbara Renk Freifrau Elke Rinderspacher Freifrau Manuela Rudolf Freifrau Reinhilde Ruthard Freifrau Vanessa Sambale Freifrau Laura Sandow Freifrau Dagmar Schläger Freifrau Yvonne Schmidt Freifrau Christine Schreeb Freifrau Helga Schwaab Freifrau Manuela Seher Freifrau Bettina Seckert Freifrau Gertrud Seibert Freifrau Sascha Sieber Freifrau Melanie Siebert Freifrau Roswitha Siebert Freifrau Carina Siegfried Freifrau Claudia Siegfried Freifrau Tatjana Sisnowski Freifrau Jasmin Spenger Freifrau Kerstin Stockem Freifrau Barbara Streit Freifrau Nina Stumps Freifrau Rosemarie Tenhaeff Freifrau Inge Thiemann Freifrau Christine Tytko Freifrau Lara Tytko Freifrau Ute Uhrig Freifrau Petra Wagner-Behrendt Freifrau Gisela Weber Freifrau Sandra Weiner Freifrau Alexandra Wendel Freifrau Andrea Wendel Freifrau Hildegard Winkler Freifrau Monika Wittmann Freifrau Bärbel Wirth Freifrau Jutta Wirth-Benckendorf Freifrau Ewa Wroblewska Freifrau Hannelore Zerbe Freifrau Franziska Zerbe Freifrau Bianca Zimmermann Freifrau Vera Zimmermann 41

Wir wünschen der Mainzer Freischützengarde für die Kampagne 2017 alles Gute! Spielmannszug Worfelden Leitung: Oberst Karl-Heinz Hoffmann Transline GmbH Budenheimer Weg 53 55262 Heidesheim Telefon 0 61 32 97 58 16 / 17 translinegmbh@t-online.de 42

Unteroff iziere und Mannschaften der Mainzer Freischützen-Garde Hauptfeldwebel Eric Zerbe Hauptfeldwebel Jörg Jäkle Hauptfeldwebel Stefan Hebach Hauptfeldwebel Thimo Almendinger Feldwebel Richard Schwiertz Feldwebel Sascha Schreeb Feldwebel Markus Schmitt Feldwebel Patrick Pfeffer Unteroffizier Mario Almendinger Unteroffizier Stefan Voß Unteroffizier Lukas Hebach Unteroffizier Jürgen Wirth Obergefreiter Manuel Hiß Kaiser Obergefreiter Dominic Maurer Gefreiter Jürgen Maurer Gefreiter Stefan Matijevic Gefreiter Martin Stumpf 43

Unsere Jubilare in der Kampagne 2015 65 Jahre Gisela Weber 60 Jahre Elvira Eder 44

40 Jahre Ursula Mörs Markus Weber Claudia Antosch Stefanie Fell Norbert Jäkle 25 Jahre Elfriede Arnold Bodo Skrinjar 45

46

47

48 Jubel Trubel für Alt und Jung bei unserem Kindermaskenball

Das Jugend und Kadettencorps der Mainzer Freischützen Garde Jugendmarketenderin Angelika von Berg Edle Fürstin derer von Brezeln und Heim. Herrscherin über die Kinderschar. In 4. Generation Leistler. Unteroffizier Marco Hoffmann Unteroffizier Cevin Porth Unteroffizier Nick Zimmermann Marketenderin Sonja Zerbe Marketenderin Nina Zimmermann Obergefreiter Lars Bolz Obergefreiter Daniel Hennig Gefreiter Robin Kühnert Marketenderin Angelina Hiß Marketenderin Katharina Hiß Marketenderin Lena-Patrizia Hoffmann Marketenderin Aliya-Victoria Hoffmann Marketenderin Jana Jubileum Marketenderin Isabell Kreis Marketenderin Shirin Kühnert Marketenderin Juliane Mrochen Marketenderin Saskia Mrochen Marketenderin Tamara Schreeb Marketenderin Leah Tytko Marketenderin Natalie Wrobleska Kadett Nils Berg Kadett Sophie Hennig Kadett Alina Hesse Kadett Jonas-Damian Hesse Kadett Bela Ide Kadett Patricia Jahnel Kadett Lucy Jubileum Kadett Nina Jubileum Kadett Lilly Peschl Kadett Nick Porth Kadett Colin Schreeb Kadett Finn Schreeb Kadett Kjell Schwaab Kadett Yaron Schwaab Kadett Elena Strei Kadett Leo Streit Kadett Sarah Wendel 49

Andreas Schmidt Tel: 0 61 36 75 62 993 Sandstraße 21 Mobil 01 71 38 55 695 55271 Stadecken-Elsheim aschmidt@asit-rheinhessen.de www.asit-rheinhessen.de Sie suchen ein neues Laptop oder einen neuen PC? Oder möchten Sie Ihren PC aufräumen oder updaten? Dann rufen Sie mich an. Ich helfe Ihnen gerne. Haben Sie Probleme mit Ihrem Telefon- oder Netzwerkanschluss? Auch da stehe ich Ihnen gerne beratend zur Seite. Auf Ihren Anruf freue ich mich! Wir bieten Ihnen den vollen Service! Während Ihre Hände bei meiner Frau gepflegt werden, kümmere ich mich um Ihren PC. Sie möchten schöne Nägel? Ich biete Ihnen eine Behandlung - in gemütlicher Atmosphäre - zu fairen Preisen - mit qualitativ hochwertigen Materialen an. Ob Maniküre oder Nagelverstärkung mit Gel, vereinbaren Sie gleich einen Termin. Yvonne s Nägel mit Köpfchen Ihr Nagelstudio in Stadecken Sandstr. 21 in 55271 Stadecken-Elsheim Tel: 0 61 36 92 62 556 - Termine nur nach Vereinbarung - yvonne@ynmk.de www.ynmk.de 50

HERRENFRISEUR Besuchen Sie uns, wählen Sie Ihre Trend-Frisur wir ziehen alle Register professioneller Frisierkunst En echt Meenzer Herre-Frisör uff de Gaugass 53 Harald Ruhl Friseurmeister Öffnungszeiten: Dienstag Freitag 8 bis 17:30 Uhr Samstag 7.30 bis 13.00 Uhr Schillerstr./ Ecke Gaustr. 53 55116 Mainz Telefon (0 61 31) 22 22 34 www.herrenfriseur-mainz.de 51

Freunde und Gönner der Mainzer Freischützen-Garde e.v. gegr. 1901 f inden einen ansprechenden Freundeskreis in unserer Garde und Senat. Auskunft erteilen gerne und unverbindlich: Stefan Sisnowski 1. Vorsitzender Marie-Luise Pohl Senatssprecherin 52

Der Senat der Mainzer Freischützen-Garde Sprecherin in und um den Senat Freifrau Marie-Luise von Pohl Die Ehrensenator/Innen Exz. Generalfeldmarschall a.d. der Mainzer Ranzengarde Johannes Gerster Exz. General der Garde der Prinzessin und Generalleutnant der MFG Heinz Tronser sen. Exz. Generalmajor Wolfgang Frey Exz. Peer Appelshäuser Exz. Michael Ebling Die Senatoren Exz. Generalfeldmarschall, Stadtmarschall und Ehrenvorsitzender der MFG Manfred Geißelbrecht Exz. General Michael Marxen Exz. Generaloberst der Mainzer Prinzen Garde, Sprecher der Stadtmarschälle und Exz. General a la Suite der MFG Karl Neger Exz. Generalmajor Wilhelm Geiß Oberst Jürgen Leistler Oberst Johann Stöckl Oberstleutnant Karl Heinz Hoffmann Oberstleutnant Norbert Hauck Major Manfred Hebach Major Karl-Heinz Pletsch Oberleutnant Alfred Pohl Leutnant Alexander Ide Leutnant Andreas Gladden Senator Peter Ammann Senator Bernhard Schläger Senator Oliver Zeuner Senator Dieter Prodöhl Senator Heinz Peter Jung Senator Harald Waschatko Senator Thomas Hofmann Senator Jannis Stefanakis Senator Gerhard Schreiner Senator Gerd Zimmermann Senator Gerd Esselborn Senator Willi Weber Senator Marco Rautenberg Senator Karim Kremper Senator Jochen Behrendt Senator Andreas Schmidt Senator Hans Joachim Rittweger Senator Heinz Schweickhardt Senator Mario von Roesgen Senator Rüdiger Maurer Senator Alexander Schmitt Senator Thomas Brubacher Senator Gerd Crössmann Senatorinnen Freifrau Marie Luis Pohl Freifrau Monika Kurz Freifrau Hildegard Winkler Freifrau Dagmar Schläger Freifrau Roswitha Siebert Freifrau Reinhilde Ruthard Freifrau Bettina Seckert Freifrau Barbara Renk Freifrau Yvonne Schmidt Freifrau Eveline Deiß Freifrau Susanne Lungwitz Freifrau Petra Brubacher Freifrau Tanja Apitz Freifrau Petra Wagner-Behrendt 53

De Dom gehört zu Meenz am Rhoi, wie Fassenacht, Weck, Worscht un Woi! Motto der Kampagne 2017 unterstützt von Ihrer MVB! Was auch immer Sie antreibt wir helfen Ihnen, Ihre Wünsche und Ziele zu erreichen. Das ist unser Grundprinzip, unsere Verpflichtung als Genossenschaftsbank. Wir wünschen Ihnen eine tolle, närrische Kampagne 2017! 54 Mainzer Volksbank

Das Trommlercorps der MFG Fähnrich Torsten von Jubileum Meister für Haus und Service mit Installation. Stabführer Herrscher über den Trommlercorps Freifrau Christine Schreeb (Organisatorische Leiterin) Freifrau Isabel Kern Freifrau Bianca Zimmermann Freifrau Alexandra Wendel Oberst Markus Weber Feldwebel Tim Zimmermann (Materialwart) Unteroffizier Sascha Schreeb Unteroffizier Markus Schmitt Unteroffizier Nick Zimmermann Gefreiter Stefan Matijevic Marketenderin Tamara Schreeb Unser Trommlernachwuchs Kadett Lucy Jubileum Kadett Jonas-Damian Hesse Kadett Colin Schreeb Kadett Finn Schreeb Kadett Sarah Wendel 55

!"#$%"$$&'%()* +,-./'0*1*2,%"(*!34* ** * * * * * * * * *!!!!!!!!!!!!!!! Unsere Öffnungszeiten Montag, Donnerstag, Freitag und Samstag von 16:00 Uhr bis 23:00 Uhr Sonntag und Feiertag: 15:30 Uhr bis 23:00 Uhr 56$$06,768*9:* Hesslerweg 40 *;;<9=*>-$#'6?@* 55246 Kostheim *!*A:*=B*C9D*=*;E*BC* Tel. 06134 65913 dieterprodoehl@gmail.com 56

Der KMV Gau-Bischofsheim, Leitung: Astrid Hübner Ziviles Unterstützungskommando Soeren Allermann Heinz Alsfasser Jürgen Baumgart Uwe Breivogel Michael Bauer Thomas Burkhart Rolf Ebeling Stefan Ehmann Thomas Gerster Georg Klaus Hackert Thomas Heigert Andreas Hennig Reimund Ide Jost-Holger Kaupp Frank Klinkhammer Diether Klockner Hans-Werner Kreinberg Helmut Lenz Alfons Michel Alexander Peschl Peter Rinderspacher Herbert Schmitt Jörg Schwaab Harald Siegfried Bodo Skrinjar Mike Stumps Burkhard Tscheschner Karl - Heinz Wendel Wolfgang Wirth-Benckendorf Georg Wittmann Adolf Zimmermann 57

58 Mühlweg 5 55268 Nieder-Olm Tel.: 06136/924127 Fax: 06136/924128 maler@malerbetrieb-fischer.net

Autos sind unsere Welt. Autohaus Scherer Robert-Koch-Str. 18 55129 Mainz Tel.: 06131/5809-0 scherer-gruppe.de Auto Hess Rheinallee 90 und 141 55120 Mainz Tel.: 06131/6309-0 59

60

Unsere Rekruten am Fastnachtsamstag 61

Maler Betrieb Zind GmbH malt tapeziert verputzt Impressum: Kaiser-Wilhelm-Ring 18. MAINZ Telefon 06131 / 611073 Herausgeber: Mainzer Freischützen-Garde e.v. - gegr. 1901 Boppstraße 46, 55118 Mainz Bankverbindungen: Mainzer Volksbank Sparkasse Mainz Redaktion: IBAN DE28 5519 0000 0022 1090 11 BIC MVBMDE55 IBAN DE52 5505 0120 0000 0232 34 BIC MALADE51MNZ Nina Stumps, Manfred Geißelbrecht Anzeigenverwaltung: Manfred Geißelbrecht Texte: Bilder: Herstellung: Stefan Sisnowski MFG-Archiv Typowerbung Axel Bernais Eleonorenstraße 10-55252 Mainz-Kastel Tel. 0 61 34 / 60 14 70 axelbernais@t-online.de www.mainzer-freischuetzen-garde.de 62

Wir helfen Ihnen ihre Arbeitsabläufe zuverlässig und ohne Engpässe zu organisieren! Unsere Leistungen: n Passender Personalbedarf für die tatsächlichen Anforderungen n Motivierte und qualifizierte Arbeitskräfte n Unsere Recherche ist für Sie kostenlos Wie suchen für unsere Kunden: Berufskraftfahrer/in mit ADR-Schein Elektriker/in mit Berufserfahrung Maler/in mit Berufserfahrung Helfer in allen Bereichen Rufen Sie an, wir freuen uns auf Sie! Schläger Personalservice GmbH Lise Meitner Str. 7 55129 Mainz Tel: 0 61 31 277 730 Schmittstr. 3 55576 Sprendlingen Tel: 0 67 01 205 250 www.schlaeger-online.de 63

sparkasse-mainz.de/fastnacht Feiern ist einfach. Jedem Narr in Meenz is klar, Schun seit über 1000 Jahr, geheert de Dom zu Meenz am Rhoi, Wie Fassenacht, Weck, Worscht und Woi. Net jedem is jedoch bekannt, Aach die Sparkass hierzuland, Hat schun seit 190 Johr Für Ihr Kunde stets ein Ohr. In finanziell pikante Frage, Kann dir die Sparkass alles sage, Ob Konto oder Wertpapier, Gut berate werst de hier. Ob Dispo oder Baukredit, In allem is die Sparkass fit, Drum denk dran: nach em Heringsesse, Den Gang zur Sparkass net vergesse! Wenn s um Geld geht 64