Protokoll StuRa Sitzung

Ähnliche Dokumente
Name Aufgaben Anwesend

Fachschaftsrat Architektur und Sozialwissenschaften der HTWK Leipzig Protokoll der Sitzung vom

Studierendenrat der Ernst-Abbe- Fachhochschule Jena

Protokoll der FSI-Mechatronik vom

Fachschaftsratssitzung

Sitzungsprotokoll. Fachschaftsrat der Fakultät 4. FSR4- Büro. Sitzungsleitung Protokollant. öffentlich/intern

Fachschaftsratssitzung FSR-WiWi. Protokoll vom

FH Potsdam Der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA)

Protokoll der 31. Sitzung

Sitzungsprotokoll. Fachschaftsrat Maschinbau FH Stralsund. Datum:

Sitzungsprotokoll vom

FSR 6 Sitzung am

Protokoll der 22. Sitzung

Protokoll FaRa FNW. Tagesordnung:

Protokoll der Sitzung des AStA der FHP am

Damit die Prüfung stattfinden kann, muss mit dem AStA-Fin ein Termin für die Prüfung abgestimmt werden. Bearbeitung: Fabian, Sascha

Protokoll der 08. Sitzung

Sitzung des Fachschaftsrates Wirtschaftswissenschaften 20. Oktober 2009, Uhr in Z 006 Protokoll

Protokoll der 12. Sitzung

Protokoll der 2. Sitzung

Bund Deutscher Radfahrer e. V.

Protokoll konstituierende Sitzung 01. Sitzung des Studentenrates der TU Bergakademie Freiberg (Wahlperiode 14, öffentlich)

Protokoll der 18. Sitzung

Bericht des Aufsichtsrats. Sehr geehrte Aktionärinnen und Aktionäre,

Protokoll zur FSR Sitzung vom TOP 1 Überprüfung des Protokolls und gefasster Beschlüsse

Fachschaftsratsitzung

Mareike Artiga Gonzalez, Marie Keil, Sasha Becker, Matthias Wolny, Anna- Lena Zacher, Maike Hagen, Larissa Montag, Christina Schmidt

Protokoll der 24. Sitzung

Südallee Nussbaumen AG ms@ingsenn.ch Protokoll der Vorstandssitzung vom , 01/14

Protokoll zur 1. Sitzung des Sprachenbeirats im Amtsjahr 2009/2010

Der Oberbürgermeister

FSV-Sitzungsprotokoll vom

Protokoll der Sitzung des AStA der FHP am

Fachschaftsrat Elektrotechnik HTW Dresden. Sitzungsprotokoll

Allgemeiner Studierendenausschuss der FH Aachen Stephanstraße Aachen. Protokoll der 39. AStA Sitzung. vom

Protokoll der 23. Sitzung

Geschäftsordnung für den Verwaltungsrat der KfW und seine Ausschüsse

Auf der nächsten Sitzung der Schulkonferenz müssen beide Protokolle durch die Schulkonferenz genehmigt werden.

0 TOP Protokollkontrolle Offene Aufgaben Bericht Stura 2. 3 Wahl 3. 6 Kellerumzug 3 8 IT 4

Protokoll der 16. Sitzung

Studierendenrat der Ernst-Abbe- Fachhochschule Jena

FSR Hydrowissenschaften

Sitzungsprotokoll zur XI. Ordentlichen Sitzung des Allgemeinen Studentischen Ausschusses der XXI. Legislatur

Berufungsordnung der Hochschule für Bildende Künste Dresden (BerufungsO) Vom

Sitzung am Dienstag, , Uhr c.t. Ort: Große Scharrnstr. 20A

über die ordentliche Mitgliederversammlung 2011 von Fans 4 Kids e.v. nach Einladung vom

Um sich zu registrieren, öffnen Sie die Internetseite und wählen Sie dort rechts oben

FSV-Sitzungsprotokoll vom

Feststellung der ordentlichen Einladung, Anwesenheit und Beschlussfähigkeit

Das wichtigste zu den Einstellungen

Fachschaftssitzungsprotokoll

Satzung der Selbstverwaltung

Felix Ries Alexander Schulze ab 19:40

Protokoll der 06. Sitzung des Sprecherkollegiums des 25. Studierendenrates vom

FSR Romanistik Vorbereitungswochenende

Protokoll. der 05. Sitzung des Fachbereichsrates Ingenieurwesen/Wirtschaftsingenieurwesen

Der Vorsitzende des Ortsbeirates: Ortsvorsteher Klaus Englert UWG. Die Mitglieder des Ortsbeirates: Horst Pollesch UWG Martin Sattler Michael Sattler

Ordentliche Sitzung der FG Winfo im WS15/16

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Fachschaftssitzungsprotokoll

ASIM - Protokoll Sitzung der ASIM-Fachgruppe. »Simulation in Produktion und Logistik« 16. Mai 2007, 10:00 15:00 Uhr. Dualis IT Solution, Dresden

Protokoll der Sitzung des AStA vom

Sitzungsprotokoll der Sitzung des Studierendenparlaments Nr. 45, am

Über die Sitzung der Gemeinschaftsversammlung

Protokoll der Studierendenrats(StuRa)-Sitzung vom

Protokoll der 14. Sitzung

FSR-Sitzung. Regularien. Protokoll der. TOP n: Seite 1 von 6v. Anwesende: Jorret, Max, Lars, Kai, Tobias, Mariam, Nicolas (später), Fabian(später)

Protokoll der 12. Sitzung des Sprecherkollegiums des 25. Studierendenrates vom

Fachschaftssitzungsprotokoll

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

Kurzanleitung. RD Internetdienstleistungen Ralf Dingeldey Darmstädterstraße Lautertal by Ralf Dingeldey by Ralf Dingeldey

Klausur Datenbanksysteme

Protokoll der 1. Sitzung

Inhaltsverzeichnis Anmeldung Programaufruf Zugang...3 Nachrichten Bulletins Mitteilungen...6

An die Ausbildungsverantwortlichen und Berufsbildner/innen der Branche Öffentliche Verwaltung im Kanton Zürich. Zürich, im August 2014

FSR Hydrowissenschaften Fakultät Umweltwissenschaften der TU Dresden

Protokoll Mitgliederversammlung am

Protokoll zur Mitgliederversammlung des Hackerspace Bielefeld vom

FSR Hydrowissenschaften Umweltwissenschaften der TU Dresden

Vorstandssitzung vom Uhr Clubraum, 1. Stock

- ö f f e n t l i c h - Für diese Sitzung enthalten die Seiten 1 bis 6 Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse mit den lfd. Nr

Begehung Fachschaftsraum und Übergabe sowie Besprechung der räumlichen Gegebenheiten

fest, welche Kindern und Jugendlichen die Mitwirkung am öffentlichen Leben ermöglicht (Art. 33 GO 2 ).

Protokoll Ordentliche Mitgliederversammlung 2008 Gesellschaft für Wissensmanagement e.v. Frankfurt, den

Fachschaftsratssitzung System Engineering und Lehramt Informatik Protokoll vom Uhr

Leitfaden für die online Deklaration

Ratsprotokoll vom

Reglement Generalsekretariat SDM

Meine Welt auf einen Blick erleben.

Protokoll der 38. AStA-Sitzung am (genehmigte Fassung)

Protokoll. Inhalt. Studierendenvertretung der BTK Berliner Technische Kunsthochschule GmbH

Aufnahme- und Prüfungsordnung für das Weiterbildungsprogramm Pflegewissenschaft des Fachbereichs. vom 20. Februar 2013

a) Job bei Karstadt b) Jobs für die Semesterferien bei Randstad Deutschland GmbH & Co. KG

Protokoll der Fachschaftssitzung am Uhr - Raum T2-239

Einladung Nr. x-1. Mittwoch, 29. Juli 2015, 17:30 Uhr

Transkript:

Protokoll StuRa Sitzung Ort: B.1.45 Datum: 23.01.2013 Beginn: 14:00 Uhr Ende: Uhr Sitzungsleiter: Marc Pape Protokollführer: David Drauschke Ablaufplan: 1. Allgemeines 1.1. Feststellung der Beschlussfähigkeit - Beschlussfähigkeit mit11 Mitgliedern festgestellt 1.2. Genehmigung vorangegangener Protokolle 2. Berichte aus den Ausschüssen 2.1 Studienkommission 2.2 Senat 2.3 STA - einstimmig genehmigt - Nicht getagt - Frage von Tilmann um Anliegen von IKT12 - siehe Protokoll - Anfrage zwecks 60-Jahr-Feier wurde besprochen => Mitwirkung wird zugesagt sobald es genauere Informationen zur Veranstaltung gibt - nicht getagt 2.4 Mensaausschuss - nicht getagt 2.5 Verwaltungsrat STW - konnte wegen eines Problems mit der Post nicht wahrgenommen werden - Protokoll wird nachgeliefert 3. Berichte aus den Referaten 3.1. Referat Hochschulpolitik - Stand: Vereinsgründung - René erklärt den neuen Mitgliedern die Notwendigkeit des Vereins - Gemeinnützigkeit wurde bestätigt - René erklärt weiteres Vorgehen geändert am 28/01/13 Seite 1/5

3.2. Referat Technik 3.3. Referat Finanzen 3.4. Referat Betreuung - Rückblick: Wahlen - René bedankt sich bei allen Helfern - nähere Informationen dazu in der Ausarbeitung zum Wahlausgang - Ferdinand kritisiert das Engagement bei Auf- und Abbau - Feedback zur Werbekampagne für Wahlen => Kampagne noch vor der Aufstellung der neuen Bewerber - Info: Laufende Projekte HoPo - René und Marc erklären den Stura e.v. - Planung der neuen Semesterumfrage (März/April 2013) - René blickt zurück auf die Tätigkeiten des Referates - Diskussion über Mathematikbrückenkurs/Übung für WI - Tilmann gibt einen Überblick über die Tätigkeiten des Referats - Stand: Neuer Brain - Webserver muss dringend erneuert werden => soll von der Hochschule zur Verfügung gestellt werden (Datum unbekannt) - Webseite sollte erneuert werden - Info: Laufende Projekte Technik - Til erklärt - Beamer ist zur Reperatur, muss regelmäßig nachgefragt werden - Info: Übergabeprotokoll Inventar - Til erklärt - Til stellt die Aufgaben des Referates vor - Lars gibt einen allgemeinen Überblick über das Referat - Info: Kassenstand - Lars gibt Kassenstand bekannt - Info: Laufende Projekte Finanzen - derzeit keine Projekte - Lars gibt einen kurzen Überblick des vergangenen Jahres - Robert gibt einen kurzen Überblick über das Referat - Stand: InfoBrief Januar/Februar - Robert erklärt geändert am 28/01/13 Seite 2/5

4. Konstituierung neuer StuRa - Stand: Zusammenarbeit HfTL Club (Bericht Clubsitzung) - Robert erklärt - stellt aktuelle Probleme zur Gründung vor - Info: Veranstaltungen in den Räumlichkeiten des Clubs (Monatsplan) - nur Afterwork - Info: Laufende Projekte Betreuung - derzeit gibt es keine Projekte - Info: Übergabeprotokoll Inventar (aktuell) - liegt vor - Robert stellt sehr kurz die vergangenen Veranstaltungen vor 4.1 Einführung zur Übergabe Vereinbarung und Informationen über Zusammenarbeiten - wurde durchgeführt 4.2 Vorstellung der einzelnen Studentenratsmitglieder - wurde durchgeführt 4.3 Wahl des Vorsitzenden und des Stellvertreters - Annahme der Vorschläge => Marc und Ferdinand stehen zur Wahl und stellen sich vor - Ferdinand erhält 10 Stimmen und Marc 4 - Annahme von Vorschlägen für den Stellvertreter => nur Marc stellt sich der Wahl => wurde einstimmig gewählt 4.4 Einteilung der Referatsmitglieder: HoPo, Finanzen, Technik, Betreuung - Hopo: René, Alex, Marc - Technik: Til, Sven, Dogi - Betreuung: Robert, Thom, Timo, Danny, Iryna - Finanzen: Lars, Martin 4.5 Wahl der Referatsleiter: HoPo, Finanzen, Technik, Betreuung - Hopo: René (12 dafür, 2 Enthaltungen) - Technik: Sven (2), Til(11) (1 Enthaltung) - Betreuung: Robert (12 dafür, 2 Enthaltungen) - Finanzen: Lars (einstimmig) 4.6.1 Vorstellung der Ausschüsse und Kommissionen - René stellt die Ausschüsse vor, Vertreter des letzten StuRas ergänzen 4.6.2 Wahl der Ausschussmitglieder Studentenwerk - Verwaltungsrat: Marc(5), Til(8) (1 Enthaltung) - Mensaausschuss: René (12 dafür, 2 Enthaltung), Thom Stellvertreter - Semesterticketausschuss: Alex (13 dafür, 1 Enthaltung), Marc Stellvertreter 4.6.3 Wahl der Ausschussmitglieder HfTL - Studienkommission: Abstimmung über Vertagung => alte Besetzung bleibt aktiv geändert am 28/01/13 Seite 3/5

4.6.4 Wahl der internen Posten - IT-Kommission: Dogi(einstimmig), Stellvertreter Danny - Prüfungskommission: Ferdinand (13 dafür, 1 Enthaltung), Stellvertreter René - Ausschuss für Ordnungen: René (12 dafür, 2 Enthaltungen), Stellvertreter Alex - Sportreferent: Thom (einstimmig), Danny Stellvertreter - Poststellenbeauftragter: Martin (einstimmig) - Aushangbeauftragter: Thom (13 dafür, 1 Enthaltung), Stellvertreter Marc 5. Sitzung neuer StuRa 5.1 Referat Hochschulpolitik - Planung: Studentenbefragung - René plant den Beginn der neuen Umfrage für Anfang April - Rückfrage mit der Cafetaria - Planung: Treffen aller StuRä Leipzig 28.01.2013 16:00 Uhr Mensa am Park - Ferdinand und Marc werden teilnehmen - andere Teilnehmer aus dem StuRa sind erwünscht - Treffen mit der Auszubildendenvertretung: 5.2 Referat Technik - 25.02. nächstes Treffen in Leipzig (Freiwillige gesucht) - Info an STA über neuen Vertreter => René übernimmt - Info an Mensaausschuss über neuen Vertreter => René übernimmt - Tilmann klärt auf - Durchführung: Kontaktmitgliederliste 5.3 Referat Finanzen - wurde bereits angefangen und wird aktualisiert - Änderung Passwörter: Computer, KeePassX, (WLAN?) - Aktualisierung StuRa/Ref.-Verteiler => E-Mail an RZ - Administration Google-Kalender - Liste mit Chipkartennummern für 24/7-Freischaltung an Herrn Panse - Liste mit allen neuen StuRa-Mitgliedern an Frau Haubner (Schlüssel) - Deadministration alter StuRa-Mitglieder (Webseite, Dropbox, PWs, etc.) - Freischaltung WLAN (MAC-Adressen) - Einladung Dropbox, Webseitenaccount neue StuRa-Mitglieder - Aktualisierung StuRa-Webseite (Fotos, Namen, Organigramme) - neuer LeadIn Artikel auf der Startseite - neues StuRa Bild (Anfrage Herr Büttner) => Til macht weitere Erklärungen dazu - Planung: Kontoinhaberänderung StuRa Konto - wird angegangen geändert am 28/01/13 Seite 4/5

6. Sonstiges 5.4 Referat Betreuung - Erhalt des Schlüssel für Safe => Schlüsselübergabe erfolgt - Kontrolle Finanzbestand => Kontoauszüge sind vorhanden - Jahresabschluss wird nächste Sitzung vorgestellt - Planung: Clubabend März - erst in der zweiten Hälfte (20.03.) - Semesterauftaktsparty - nächster Infobrief: 6.1 Arbeitseinsatz neues StuRa-Büro - für Januar/Februar - Danny übernimmt den Infobrief - bis Montag 28.01. 18:00 Zuarbeit von Referatsleitern - T-Shirt Bestellung neuer Mitglieder: - Robert stellt vor und führt Bestellung nach Sitzung durch - Kontrolle des Bestandes und Prüfung auf Sauberkeit: - übernimmt Robert - Robert fordert ab sofort Begründung für Nichterscheinen an Veranstaltungen - neues Büro kann evtl. wieder verwendet werden 6.2 Bestimmen des nächsten Schriftführers 6.3 Sonstiges - Robert übernimmt - Dogi stellt Frage zum Umgang mit Fragen von Studenten - Frage zu Kooperationsvertrag zwischen HTWK und HFTL bezüglich WLAN 6.4 Festlegung nächster Sitzungstermin -20.03.2013 um 13:45 Uhr geändert am 28/01/13 Seite 5/5