Winterarbeiten. Sie wollen weiter schrauben?

Ähnliche Dokumente
SEPA-LASTSCHRIFT 187

SEPA-LASTSCHRIFT 195

SEPA-LASTSCHRIFT 211

KORRIGIERTE SPORTBRILLEN

Geschäftsstelle: Fax: Hohenheimer Str Stuttgart. Aufnahme Antrag

Aufnahmeantrag. Name: Vorname: Straße: PLZ, Wohnort: Geb.-Datum: Tel.: Mobil-Nr.: Fax:

Kinder- und Jugendtennisprogramm 2014

Straße: MGA Schewe GmbH, Agt.: Oberstr. 1 / am Markt, Bochum-Langendreer

Kinderkrippe Mindelzwerge Stadt Burgau

Montageanleitung für Vorderrad Power Motor

Beitrittserklärung und Aufnahmeformular

Technisches Handbuch

SEPA Single Euro Payments Area. Das neue europaweit einheitliche Zahlungssystem.

Informationsmappe SEPA-Lastschriften

s Sparkasse SEPA Lastschrift: Euro paweit und zu Hause bequem per Lastschrift bezahlen

Shimano TLD 20/30 warten und erneuern

Hiermit beantrage ich meine Aufnahme in die Deutsche Statistische Gesellschaft: Position / Dienstbezeichnung. Datum:... Unterschrift:...

Anmeldung zur Ganztagsgrundschule, den Nachmittagskursen, dem Mittagessen und der kommunalen Zusatzbetreuung in der Ganztagsgrundschule Oberweissach

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. für Schüler der Südendschule

9. Auflage ISBN Moby Dick Verlag, Postfach 3369, D Kiel

5 SEPA-Lastschriftmandat: vom Kontoinhaber abweichender Schuldner 6 SEPA-Firmenlastschrift-Mandat

Verlässliche Grundschule. mit Mittagessen. und. Hausaufgabenbetreuung

Herzlich willkommen als neues Mitglied der APOLLO e. V.!

SEPA Lastschrift (Basis- bzw. Firmenlastschrift) aus Sicht des Zahlungspflichtigen

Sportfreunde Pinneberg 1945 e.v.

Die Ausstellung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz

Anmeldung zur Betreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche

Bikeschule. Helmut Lerf Berg & Radsport Lerf Am Lerchenfeld Schongau. Telefon: 08861/2664 Fax: 08861/ sport.lerf@t-online.

Anmeldung. Angaben zu den Personensorgeberechtigten (Eltern):

Aufbauanleitung Single Speed / Fixed Gear

Ausbildungsvertrag für 2-jährige Ausbildung zum/zur Yogalehrer/in 2015 / 2016

Ortsverwaltung und Förderverein Dorfgemeinschaft Nußdorf e.v.

Wechsel von einer Schüler- zur Vollmitgliedschaft im Europäischen Feng Shui und Geomantie Berufsverband e.v.

Classic Cadillac Club Deutschland e.v.

Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Pestalozzischule

Bitte mit Computer/ Blockbuchstaben ausfüllen und zurücksenden (für Fensterkuvert vorbereitet)

Antrag auf Interessenten-Mitgliedschaft

s Sparkasse SEPA-Lastschrift: Geldbeträge europaweit und in Deutschland einziehen

Ausbildungsvertrag. zur Vorbereitung auf die amtsärztliche Überprüfung. zum Heilpraktiker Psychotherapie

Kindernest Malsch e.v. Hauptstraße Malsch Aufnahmeantrag für das Kindernest ab. bei 2 Kindern unter 18 Jahren in der Familie

MARIE-DURAND-SCHULE. mit diesem Schreiben wollen wir Sie über das Verfahren der Mittagsverpflegung an unserer Schule informieren.

Für schlaue Rechner: die Blaue.

Balingen DSL Web&Phone

bvv Messe der Frau am 25. und 26. April 2015

SEPA-Basis-Lastschriftmandat (SEPA Direct Debit Mandate) für SEPA-Basis-Lastschriftverfahren/SEPA Core Direct Debit Scheme

» Mobilität für. Fortgeschrittene. 12 Monate fahren, 10 Monate bezahlen: nur 56,- im Monat!

Sollte Ihr Kind ausnahmsweise verhindert oder krank sein, teilen Sie dies bitte schriftlich oder telefonisch mit, notfalls auch nachträglich.

Die Ferienbetreuung ist ein kostenpflichtiges, bedarfsgerechtes Angebot innerhalb der Ganztagsschule

Aufnahmeantrag Seite 1 / 2

Bestellung Trainerausweis

Name des Erziehungsberechtigten. Beruf... Weitere Ansprechpartner, bzw. Abholpersonen... Ab Monat :. Betrag:... Kurs-Nr.. bei

Sparkasse. SEPA-Lastschrift: Geldbeträge europaweit und in Deutschland einziehen

Die SEPA-Überweisung und das SEPA-Lastschriftmandat Was bedeutet das für die Kassiererinnen und Kassierer?

das Bio-Obst- und Gemüseangebot zum Studententarif * Liebe Studierende der WiSo Nürnberg,

Balingen Web&Phone fiber

Anmeldung zum Hort (Ganztagesangebot) der Kinder-Stadtkirche an der Waldschule Neureut

VERTRIEB VON HARD- UND SOFTWARE GMBH

KTM Super Duke Zündkerzen wechseln

Arbeitskreis III Bauprozessrecht / Arbeitskreis VII Außergerichtliche Streitbeilegung. Arbeitskreis IV Architekten- und Ingenieurrecht

Wasser-Fest. Eine helmkompatible Kapuze kann bei extremen Touren sinnvoll sein. Am besten mit Helm darüber anprobieren.

Deutscher Unterwasser - Club Stommeln e.v.

SEPA-Lastschrift für Online-Shops. Dipl. Ing. Pawel Kazakow, Kirill Kazakov xonu EEC (

Anbieter: Kunde: SNcom GmbH Moselstrasse Neuss. Standort bei Vertragsbeginn: Nr.:

Freiwillige Versicherung

Raiffeisenbank Aiglsbach eg

seit 1925 : Wesselingstraße 27 : Zur Gräfte COESFELD-LETTE COESFELD-LETTE : 02546/313 : / 7916

Die besten Tipps gegen Quietschprobleme in Verbindung mit Scheibenbremsen (aus MAGURA Sicht!):

ANTRAG AUF GEWÄHRUNG EINES DARLEHENS

Vertrag über Lernförderung (Stand: ) für Schülerinnen und Schüler an der Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Gesamtschule im Schuljahr 2015/2016

Sparen ist kein Verbrechen

Zahlungsverkehr Wie willst du bezahlen?

Antrag auf Mitgliedschaft bei der Tanzsportgarde Plankstadt 2008 e.v.

S PA auch Ihr Verein ist betroffen!

ATA Festplatte. Hinweis: Online-Anweisungen finden Sie unter der Adresse

Vodafone InfoDok. CallYa KontoServer und wie Sie Ihr CallYa-Konto sonst noch aufladen können

Antrag auf Abschluss einer Versicherung für Musikinstrumente alle Felder bitte vollständig und gut leserlich ausfüllen

BITTE ZURÜCK AN DEN VEREIN ANTRAG AUF MITGLIEDSCHAFT IM CHRISTLICHEN VEREIN JUNGER MENSCHEN NÜRNBERG-GROßGRÜNDLACH E.V.

Fachassistent Lohn und Gehalt - Samstagslehrgang -

Die Vorteile der erdgas card. Nichts leichter als mit Erdgas sparen

Abs. Wühlmäuse - Schleswig - Holstein e.v. Joachim Podworny Kampweg Eddelak. Vereinsbeitritt. Ich/wir, möchte/n den Wühlmäusen beitreten.

Russische Föderation Studentenvisum Antrag

Flugsportverein 1910 Karlsruhe e.v.

Power Transmission Group Automotive Aftermarket

l Auftrag mit Einzugsermächtigung

Zündkerzen wechseln an einem 2001er (Grand)Voyager TYP RG mit 3.3L V6

Bedienungsanleitung Gasaufbereitung mit Kondensatpumpe

Betreute Grundschule der Philipp-Schubert-Schule Blasbacherstraße 14, Wetzlar

Thüringer Landstrom. Stromliefervertrag. Kundendaten (bitte vollständig ausfüllen) Vertragsgegenstand. Lieferpreis (zutreffendes bitte ankreuzen)

Bestellung Lehrbriefe

Anmeldung zum Studium

Antrag auf Übertragung auf einen neuen Versicherungsnehmer

Bitte unterschreiben und an +49 (0) faxen oder als Scan an senden.

Anmeldung zur DQHA Hengstkörungb

Kunde geprüft am: positiv: Kd.-Nr.: Der Unterzeichner des Vertrages bestätigt Inhaber der zu übergebenden Tankkarte/en zu sein.

Schwerpunkte bzw. Geschäftsfelder. Stimmberechtigter Ansprechpartner für den dvct e.v. Name, Vorname, Titel Telefon Mobil

Anmeldung Schuljahr 2015/2016 (Stand April 2015) Mittagsbetreuung Volksschule Obernzenn - Grundschule

Aufnahme- und Betreuungsvertrag

HF310 KAFFEEAUTOMAT GEBRAUCHSANLEITUNG

An die Eltern und Erziehungsberechtigten der Schülerinnen und Schüler. Ochsenfurt, Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

Legasthenie Ratgeber zum Thema Legasthenie Erkennen und Verstehen

Transkript:

Werkstatt Winterarbeiten LagerArbeiten Der Winter ist eine prima Gelegenheit für ungeliebte, aber nötige Wartungsarbeiten. Nutzen Sie die Betriebsruhe oder lange Abende, um Ihre Nabenlager auf Vordermann zu bringen. Damit s wieder läuft wie geschmiert. Die vier Kugellager in den Laufrädern eines Fahrrads leisten Schwerstarbeit: Sie tragen die gesamte Last von Fahrrad, Fahrer und Gepäck. Sie widerstehen extremen Belastungsspitzen mit einem Vielfachen des Systemgewichts beim Durchfahren von Schlaglöchern oder Fahrbahnunebenheiten. Da ein Fahrrad ja nicht statisch aufrecht fährt, sondern stets durch einen leichten Slalom in der Balance gehalten wird, wirken dadurch, wie auch bei Kurvenfahrt und im Wiegetritt, hohe Seitenkräfte auf die Lager. Zudem arbeiten die Lager an der Nabe unter ständigem Beschuss von Schmutz und Nässe, wovor sie durch Labyrinth- und Lippendichtungen abgeschirmt werden. Und von Fett. Eine dicke, hermetische Fettpackung reduziert erstens die Reibung zwischen Kugeln, Konus- und Lager-Laufbahn. Zweiter, und ebenso wichtiger Aspekt: Fett verhindert den Eintritt von Feuchtigkeit und Schmutzpartikeln, oder verdrängt diese, die den Reibpartnern im Lager sonst einen frühen Tod bescheren können. Denn laufen Kugellager erst einmal trocken und rau, sind Deformationen der Kontaktflächen unvermeidlich: Die Reibung erhöht sich stark, bis ein Lager sich schließlich festfrisst. Spätestens dann ist ein Tausch der gesamten Nabe oder des Laufrads unvermeidlich. Damit es so weit gar nicht erst kommt und die Lager stets leicht laufen und ihren Fahrer nicht bremsen sollten Sie, je nach Fahrleistung und Schmutz-Belastung, etwa einmal jährlich einen Blick ins Lagerinnere werfen. Altes Fett muss raus, neues rein. Im Altfett sind Schmutz- und Wasserpartikel eingelagert, deshalb muss es komplett entfernt werden. Wischen Sie die Lager und alle Kugeln mit einem sauberen Baumwolllappen sauber. Betrachten Sie die Laufbahnen mit der Lupe: Wenn Kugeln und Bahnen glatt und riefenfrei sind, bringt Sie ein Lager-Service geschmeidig durch die kommende Rad-Saison. Langeweile kommt für Radfahrer auch im Winter nicht auf. Jetzt ist die Zeit, Ihr Rad durchzuchecken. Regelmäßiger Service hält die Technik fit und gibt Einblicke, wie einfach Fahrrad technik funktioniert. Viel Spaß wünscht Technikredakteur Jochen Donner Sie wollen weiter schrauben? Die Trekkingbike-Werkstatt hilft weiter. ISBN 978-3-7688-5293-7; 14,90 Euro www.delius-klasing.de/ trekkingbike 40 TREKKINGBIKE 1-2013

Konuslager Vorderrad Um an die Nabenlager zu kommen, müssen Sie die Bremsscheiben demontieren. Die dürfen nicht mit Fett oder Öl in Berührung kommen. Bei dieser Gelegenheit: Reinigen und prüfen jetzt die Discs, aber auch Felgen und Speichen. Bevor Sie ein Laufrad ausbauen: Felgenbremsen: Hängen Sie V-Brakes aus; bauen Sie Magura- Felgenbremsen einseitig ab. Rollen- oder Trommelbremsen: Hängen Sie Bremszug und Drehmomentstütze aus. Stecker vom Nabendynamo ziehen. Öffnen Sie die Ritzelabdeckung eines Chaingliders. Entfernen Sie Drehmomentstützen von Schalt- oder Rücktritt-Naben vom Rahmen. Schalten Sie Nabenschaltungen so, dass der Zug ganz entspannt ist. Trennen Sie ihn dann von der Nabe. Schalten Sie Kettenschaltungen aufs kleinste Ritzel. 1 Laufrad ausbauen Bauen Sie die zu wartenden Laufräder aus dem Rahmen aus. Demontieren Sie dann die Schnellspann- Achsen. Reinigen, prüfen und fetten Sie auch deren Hebel- Exzenter. 2 Centerlock-System Hier verwenden Sie dieselbe Nuss wie zur Ritzelpaket-Montage. Stecken Sie die vielzahnige Scheibenaufnahme wieder dünn gefettet auf die Nabe und ziehen Sie die Befestigungsschraube mit 40 Nm fest. 3 Einzelschrauben Hier werden meist Torx- Schrauben verwendet, die hohe Drehmomente stabil übertragen. Ziehen Sie die sechs Schrauben gleichmäßig und über Kreuz fest. Verspannte Discs verziehen sich und können quietschen. Das richtige Fett Für Nabenlager eignet sich Lagerfett am besten: Es haftet gut an, bleibt zäh, hält hohem, punktuellem Druck der Kugeln stand, widersteht Feuchtigkeit und verharzt nicht. Verwenden Sie in offenen Lagern reichlich davon. Das Fett wird bei der Montage im Lager komprimiert. Das hindert Feuchtigkeit und Schmutz am Eindringen.

Konuslager Vorderrad 4 Staubkappe entfernen Um an die Achsverschraubung zu kommen, müssen Sie an manchen Achsen zuerst die Gummikappe von einer Achsseite hebeln. 5 Konterschrauben öffnen Mit zwei flachen Konus-Schlüsseln öffnen Sie die Kontermuttern. Danach können Sie den Lagerkonus abschrauben und die komplette Achse entnehmen. Achten Sie darauf, dass dabei keine Kugeln aus dem gegenüberliegenden Lager fallen. 6 Lager freilegen Falls vorhanden, hebeln Sie mit einem Schraubendreher auch den inneren Staubdeckel von der Kugellaufbahn. 7 Kugeln herausnehmen Nehmen Sie die einzelnen Kugeln vorsichtig heraus. Reinigen Sie Kugeln und Lagerbahn sorgfältig. Pro Lager werden bei Shimano oft 9 oder 11 Kugeln verwendet. Eine kleine Lücke bleibt zugunsten einer optimalen Druck-Verteilung. 8 Neu fetten Geben Sie reichlich Lagerfett in die Laufbahn. Drücken Sie alle Kugeln ins Fettbett, bringen Sie abschließend eine Lage Fett auf. Bei der Montage wird der Überschuss herausgepresst. Wischen Sie diese Fettreste sauber ab. 9 Gegenüber halten Achten Sie bei geöffneter Achse immer auf den Konus gegenüber: Halten Sie ihn dort per Hand im Lager, oder fixieren Sie die Achse behutsam im Schraubstock. Shimano Nabendynamos Nur das linke Lager können Sie hier warten. Rechts (Kontakt-Seite) ist das Lager integriert und auf Lebensdauer geschmiert. Es kann nicht geöffnet werden. Jus tieren Sie den Konus so, dass die Achse eben so das Dynamo-Getriebe mitnimmt. 10 Lagerspiel einstellen Drehen Sie den Lagerkonus unter Gegenhalten handfest zu, bis die Achse spielfrei, aber ohne Druck leicht läuft. Kontern Sie dann wieder Fixiermutter und Konus. Hier helfen nur Übung und Geduld! 42 TREKKINGBIKE 1-2013

Konuslager Hinterrad Das Ritzelpaket einer Kettenschaltung macht den Lagerservice am Antriebsrad etwas aufwändiger: Die Kassette muss ab. Bei Nabenschaltungen dürfen Sie dagegen ausschließlich nach Hersteller-Vorgaben arbeiten. Unterstützender Partner Schirmherrschaft Oberbürgermeister Pit Clausen 1 Kassette demontieren Demontieren Sie mit einer passenden Nuss die gezahnte Verschlussschraube. Mit einer Kettenpeitsche halten Sie beim Öffnen gegen die Freilaufrichtung. Defekte Kugeln Kontrollieren Sie je de Kugel und deren Laufbahn auf Konus und Nabe, ob Riefen oder Fehlstellen erkennbar sind. Defekte Kugeln können leicht ersetzt werden. Verschlissene Laufbahn bedeutet Nabentausch. 2 Kassette abnehmen Nehmen Sie die losen Ritzel, dann den fixierten Teil des Ritzelpakets vom Freilauf. Achtung: Es gibt nur eine richtige Montage- Position. Die Zahnung ist unregelmäßig geformt. Fetten Sie die Kontaktflächen bei dieser Gelegenheit. Hier dreht sich was für Sie! Samstag, 23. und Sonntag, 24. Februar 2013 10.00-18.00 Uhr Ausstellungshalle der Stadthalle Bielefeld Eintritt: 5,00 Euro (Kinder bis 14 Jahre frei) Stadträder E-Bikes Tourenräder Rennräder BMX-Bikes Hand-Bikes Radtouristik Bekleidung Zubehör Radreisen Gesundheit Trends u.v.m. 3 Hinterrad-Achse Um nicht den Freilauf abnehmen zu müssen, reicht es, die Achsschrauben nur auf der linken Seite zu öffnen. Ans rechte Lager gelangen Sie, indem Sie die offene Achse zwei Zentimeter nach rechts durchschieben. www.drahtesel-messe.de

IndustrieLager Viele Laufrad-Hersteller verwenden genormte, verkapselte Industrielager in den Radnaben. Die Lager sind bei Verschleiß einfach auszubauen und zu ersetzen. Prinzipiell bauen alle Hersteller ähnlich. Wir zeigen den Wechsel am Mavic-Laufrad. 1 Lagerspiel einstellen Halten Sie das rechte Achsende innen mit einem 5er Inbus fest. Greifen Sie mit dem Mavic- Schlüssel in die Vertiefungen der Lagerschale links. Drehen Sie die Schale so weit ein, bis kein Spiel mehr fühlbar ist und die Achse satt läuft. 2 Achse ausbauen Drehen Sie das Laufrad um, halten Sie den Lagerdeckel mit dem Zapfenschlüssel gegen und schrauben Sie mit dem 5er Inbus die Achse auf. Sie und ihr Deckel lassen sich nun ab- und herausnehmen. 3 Lager ausschlagen Mit einem Durchschlag und sachten Hammerschlägen von der Gegenseite her klopfen Sie nun behutsam das jeweilige Lager aus seinem Nabensitz. 4 Lagersitz fetten Säubern Sie die Lagersitze sorgfältig. Bestreichen Sie Sitz und (neue) Lager-Kartusche dünn mit Fett. Wischen Sie überschüssiges Fett nach dem Einbau wieder ab. Lagerring Hier sind Kugel und Laufflächen in einer Einheit verpresst. Bei Verschleiß werden diese Ringe ersetzt. Ihre Dimensionen sind meist aufgedruckt oder lassen sich in der Tech-Doc des Herstellers ablesen. Lagerringe bekommen Sie im Fachhandel oder im Versand online. 5 Lagerring einschlagen Legen Sie den Lagerring plan in seine Aufnahme. Klopfen Sie das Lager behutsam und nur auf dem Außenring wieder in seinen Sitz. Verwenden dabei Sie ein Stück Holz zur Druckverteilung. Alternativ können Sie auch mit einer Schraubzwinge arbeiten. Tricks und Tipps Drei Dinge braucht ein Kugellager: Fett, Fett und Fett. Es reduziert die Oberflächenreibung von Kugeln und Laufbahn. Zudem verhindert es durch seine schiere Anwesenheit und zähe, wasserabweisende Konsistenz, dass Feuchtigkeit ins Lager eindringen kann. Erneuern Sie die Fettpackung der Achslager je nach Belastung etwa alle ein oder zwei Jahre. Verwenden Sie spezielles Lagerfett. Das ist nicht-harzend, druckresistent und haftet gut an den Lager-Komponenten. Beachten Sie beim Lagerservice immer auch die Anleitungen des jeweiligen Herstellers. 44 TREKKINGBIKE 1-2013

Foto: Daniel Simon www.trekkingbike.com TESTABO JETZT 2 TREKKINGBIKE E TESTEN + GESCHENK NUR 6,50 (statt 9,80 ) TREKKINGBIKE-GLASBECHER-SETR-SET n aus gefrostetem Glas TREKKINGBIKE-TRINKFLASCHE n passt in alle gängigen Flaschenhalter n Füllmenge: 750ml AUCH INKLUSIVE digital FÜR NUR 1 EURO MEHR! HIER DIREKT BESTELLEN: abo.trekkingbike.com/5071b qja, ich teste die nächsten 2 Ausgaben TREKKINGBIKE für 6,50 qzusätzlich bestelle ich das Digital-Abo für nur 1, mehr. Wenn ich bis 10 Tage nach Erhalt der zweiten Ausgabe nichts Gegenteiliges von mir hören lasse, bin ich damit einverstanden, TREKKINGBIKE für mindestens ein Jahr (6 Ausgaben) zum derzeit gültigen Preis von 27, (Deutschland), 36,30 (sonstiges Ausland), inklusive Porto und Versandkosten zu erhalten. Nach diesem Jahr kann ich die Lieferung jederzeit stoppen. Wichtig: Kurzabo-Angebote sind zum persönlichen Kennenlernen der Zeitschrift und können daher nur ein Mal pro Haushalt genutzt werden (Geschenkabos sind ausgeschlossen). Als Geschenk erhalte ich (bitte nur ein Geschenk ankreuzen): das TREKKINGBIKE-Glasbecher-Set (ZTR11) die TREKKINGBIKE-Trinkflasche (ZTR13) der TREKKINGBIKE-Sattelschutz (ZTR05) das TREKKINGBIKE-Buff-Tuch (ZTR18) Aktion: P-5071/B-5072 Anschrift des Auftraggebers Ich zahle per: Bankeinzug (nur mit deutscher Bankverbindung möglich) IBAN BIC D E MASTERCARD VISA Card Gültig bis: Card-Nr. 1 HEFT GRATIS (bei Bankeinzug/Kreditkarte) Rechnung Einzugsermächtigung/SEPA-Lastschriftmandat: Ich ermächtige die Delius Klasing Verlag GmbH (DK) widerrufl ich, den Betrag bei Fälligkeit durch Lastschrift von meinem Konto einzuziehen. Ich ermächtige DK, Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die von DK auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Hinweis: Innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, kann ich die Erstattung des Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit DK vereinbarten AGB. Gläubiger-ID: DE03ZZZ00000369776 *Lieferung solange der Vorrat reicht. TREKKINGBIKE-SATTELSCHUTZ n bei jedem Wetter sicherer Witterungsschutz n wasserdicht n mit patentierter Befestigung zum Schutz gegen Diebstahl BUFF-TUCH n 12 verschiedene Arten zum Tragen n dient bei Bedarf blitzschnell als Mund- und Nasenschutz n die atmungsaktiven Materialien schützen vor Wind und Wasser n hoher Tragekomfort Name, Vorname Straße, Nr. PLZ, Ort Telefon E-Mail Geburtsdatum Datum und Unterschrift Wichtig: Kurzabo-Angebote sind zum persönlichen Kennenlernen der Zeitschrift und können daher nur einmal pro Haushalt genutzt werden (Geschenkabos sind ausgeschlossen). abo.trekkingbike.com/5071b +49 (0)521-55 99 22 abo.trekkingbike@delius-klasing.de Delius Klasing Verlag, Postfach 10 16 71, D-33516 Bielefeld +49 (0)521-55 98 88 13