GATE-PREMIUM-ANGEBOT China Education Expo (CEE) 2013 Peking, Tianjin, Wuhan, Shanghai, VR China. 2. bis 10. November 2013

Ähnliche Dokumente
Inhaltsverzeichnis. Seite 11. CEE 2010 Messebesucher auf einen Blick Seite 15

Hamburg is Germany s Gateway to the World. Germany s preeminent centre of foreign trade and major hub for trade with the Baltic Sea region

Medizinische Versorgung

EuroPosgrados Mexiko Roadshow 2015 Xalapa, Querétaro, Guadalajara

University of Tirana

Die Organisation der dualen Berufsausbildung in Deutschland

Top hosting countries

Scholarships for foreign students

GATE PREMIUM ANGEBOT EuroPosgrados Kolumbien & Promotion Tour Brasilien 2013

DEMAT GmbH Company Profile

PhysNet and its Mirrors

SWISS ERASMUS MOBILITY STATISTICS ch Foundation

PREISLISTE QSC -Service international

Studiengebühren Hochschule Macromedia für angewandte Wissenschaften, University of Applied Sciences

Europe Job Bank Schülerumfrage. Projektpartner. Euro-Schulen Halle

Das britische Hochschulsystem: Chancen für Rekrutierung und Kooperation

GATE-PREMIUM-ANGEBOT Promotion Tour Indien «German Study & Research Expo India 2014»

AVL The Thrill of Solutions. Paul Blijham, Wien,

Mediascope 2012 Fokus E-Commerce. BVDW / OVK in Kooperation mit IAB Europe

Fokusreport Bewegtbild. Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.v.

MASTERSTUDIUM WIESO UND WARUM (HINTER)GRÜNDE FÜR EIN MASTERSTUDIUM IN DER SCHWEIZ Tim Kaltenborn Universum Communications

APPLICATION. DeutscherAkademischerAustauschDienst GERMAN ACADEMIC EXCHANGE SERVICE 871 UN Plaza, New York, NY 10017

Mediascope 2012 Fokus E-Commerce. BVDW / OVK in Kooperation mit IAB Europe

School of Business. Fachhochschule Stralsund University of Applied Sciences

Tarifnummer 78. Mindestvertragslaufzeit

PROGRAMM E N T W U R F. Unternehmensreise aus der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg nach CHINA November 2016

Romanian International University Fair (RIUF) März bis 22. März 2016 (17. bis 23. März inkl. An- und Abreisetag)

Bedeutung und Organisation der kantonsinternen Weiterbildung

Deutsche Hochschulmesse Israel 2015 Israel, Jerusalem und Tel Aviv. 18. bis 21. Mai 2015

Aktueller Stand der französischen Niederlassungen und Investitionen in Deutschland

Anleitung zur Teilnahme an einem CadnaA-Webseminar

The German Labor Market and the Internationalization of Work

Masterstudium General Management Double Degree ESC Troyes JKU Linz

Prof. Dr. Bruno Klauk. Der Demografische Wandel in ausgewählten Ländern Europas

Double Master s Degree in cooperation with the University of Alcalá de Henares

Chinas Weg zur Innovationsgesellschaft: Erfolge und Herausforderungen

Arbeitstagung modularisierte Studiengänge Mathematik in NRW. Ziele des Bologna-Prozesses aus Sicht der Wirtschaft. Wolfgang Splettstößer

Informationsveranstaltung zur Markterschließung: Sicherheitstechnologie Sicherheitsdienstleistungen in den

German Study & Research Expo India 2017

Bildung selektionieren und rationieren im Zeitalter der Wissensgesellschaft? Paradoxien des schweizerischen Bildungssystems

RENTENREFORMEN DIE INTERNATIONALE PERSPEKTIVE. Monika Queisser Leiterin der Abteilung für Sozialpolik OECD

Netzwerk-Mitgliedsregionen. Member regions of the network. In Armenia: Sunik Region Goris Hospital, Goris

IBM ISV/TP-Beitrittserklärung

IMC FH Krems Prof.(FH) Dr. Maximilian Schachner

Studiengang Kommunikation und Dokumentation. ab Wintersemester tekom Rhein-Main,

Wirtschaftliche Entwicklung aus Sicht eines mittelständischen Unternehmens & Standortfaktoren in Wipperfürth

( World / Welt ) Year / Jahr

TMF projects on IT infrastructure for clinical research

Vocational Education and Training (VET) in Switzerland and Schaffhausen

International Business Studies at EBS Business School. Petra Weiler Associate Dean Undergraduate Programmes 2. März 2013

GEARE-Austauschprogramm

The German professional Education System for the Timber Industry. The University of Applied Sciences between vocational School and University

Erkenntnisse aus PIAAC zur Arbeitsmarktintegration von Migranten. Anja Perry & Débora Maehler Arbeitsmarkt und Migration Wiesbaden,

Anmeldung Application

Graduate Studies in den USA und das Fulbright Programm. Mag. Elisabeth Müller, Fulbright Commission

Chris Schmidt - istockphoto. FDI Reporting Stand:

Nederman Sales companies in: Nederman Agents in:

European Qualification Strategies in Information and Communications Technology (ICT)

The cities Helsinki, Finland Oslo, Norway Stockholm, Sweden

STATISTIK-REPORT für Zeitraum bis Gesamtentwicklung bis Allgemeine Daten

Competence for your success

German for international students Deutschkurse für internationale Studierende

Jahresstatistik 2007 (Zugriffe)

WindEnergy Study 2008 Assessment of the wind energy market until 2017

International Event Management Shanghai

Notice: All mentioned inventors have to sign the Report of Invention (see page 3)!!!

Aktuelle Entwicklungen im kanadischen Hochschulsystem

Weltweit kooperieren in Erasmus+ Startkonferenz zur internationalen Dimension von Erasmus+

ugendmigrationsrat Local youth projects Youth Migration and Youth Participation Kairo/Menzel-Bourguiba/Fès/Bochum/Stuttgart

FIVNAT-CH. Annual report 2002

PubliGroupe "Connecting media and advertisers"

Examples for Fluxguide Apps and Projects. Visitor-Apps for Tourism, Cities, Regions

MOOCs. Campus 2.0? Massive Open Online Courses. E-Learning-Tag 22.Oktober Prof. Dr. med. Thomas Kamradt

Statisik zur Bevölkerungsentwicklung

IMRF-Crew-Exchange-Program 2014: Sei dabei September bis 04. Oktober 2014

In 30 Minuten von Excel zum professionellen Controllingsystem. Kalle Malchow, Manager of Presales

Amtsblatt der Freien Hansestadt Bremen

26. AUGUST 29. AUGUST DEMO DAY 25. AUGUST FRIEDRICHSHAFEN, DEUTSCHLAND AUSSTELLER UNTERLAGEN EUROBIKE & DEMO DAY

Einladung Geschäftsanbahnung Green Technologies in Öko-Parks im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms 2012, 2.Tranche Hintergrund

Digitalfunk BOS Austria

Vorstellung RWTH Gründerzentrum

Vorträge und Präsentationen. Lectures and presentations. Conferencias y presentaciones

Anmeldung zum UNIVERSAL DESIGN favorite 2016 Registration for UNIVERSAL DESIGN favorite 2016

CHAMPIONS Communication and Dissemination

Die Entwicklung neuer Distributionskanäle und Implikationen für Refinanzierungsmodelle Media-Business-Symposium, Hochschule der Medien 6.

Arkadin Audiokonferenz Ihre Zugangsdaten

EXPERT SURVEY OF THE NEWS MEDIA

Studiengänge/ Degree Programs

MEET HIDDEN CHAMPIONS

HEADLINE. Wirtschaftspolitik in Europa und die Rolle Österreichs. Bodo B. Schlegelmilch

Bewerbungsformular Application form Bitte nur ein Programm ankreuzen Please choose only one program

Immobilienperformance Schweiz Dr. Nassos Manginas, IPD GmbH

Infoblatt für ERASMUS-Studierende aus Nicht-EU-Ländern Leaflet for ERASMUS students from Non-EU countries

Infoblatt für ERASMUS-Studierende aus Nicht-EU-Ländern Leaflet for ERASMUS students from Non-EU countries

Einführungs-/Orientierungswochen Sommersemester 2016

Abteilung Internationales CampusCenter

Schulzufriedenheit und Unterstützung durch die Lehrkräfte Finnland und Österreich im Vergleich

Transkript:

GATE-PREMIUM-ANGEBOT China Education Expo (CEE) 2013 Peking, Tianjin, Wuhan, Shanghai, VR China 2. bis 10. November 2013 (inklusive Rahmenprogramm: 1. 11. November) Anmeldeschluss: 30. Juni 2013 Kurz-Informationen zur Messe Messeinformation Aussteller Besucherzahl Zielgruppe Nachgefragte Programme Rahmenprogramm Website Führende Bildungsmesse Chinas mit großer internat. Beteiligung Wichtigste Standorte sind Peking und Shanghai CEE 2012: 21 Länderpavillons, 582 Aussteller aus 38 Ländern 2012: 28.000 Besucher in Peking, 20.000 Besucher in Shanghai (60.000 insgesamt an allen Standorten) Laut Besucherbefragung während der CEE 2012 ist Deutschland das zweitbeliebteste Zielland nach den USA, gefolgt von UK, Kanada und Frankreich Studierende, Graduierte, Multiplikatoren, Sprachschüler Strukturierte englischsprachige (auch deutsch- und zweisprachige) Master- und Promotionsangebote In den Fachrichtungen Ingenieur-, Wirtschafts-, Geistes- und Sozialwissenschaften Deutschkurse Deutsche Hochschulmesse in Tianjin Deutscher Studientag an der Tongji-Universität in Shanghai Organisation des Besuchs der Schüler der Deutschen Schulen auf der CEE in Peking und Shanghai www.chinaeducationexpo.com Die CEE 2013, organisiert durch die China Education Association for International Exchange (CEAIE), findet in diesem Jahr am 2./3. November in Peking und anschließend in mehreren Provinzhauptstädten statt: Xi an (5. November), Wuhan (7. November), Shanghai (9./10. November), Chengdu (12. November). Über GATE-Germany nehmen Sie als Aussteller im Deutschen Hochschulpavillon an den CEE-Messe- Stationen in Peking, Wuhan und Shanghai teil und haben die Möglichkeit, Ihre Hochschule/Institution auf der Deutschen Hochschulmesse in Tianjin und dem Deutschen Studientag an der Tongji-Universität in Shanghai zu präsentieren. Messeprofil CEE 2013 1 / 8 Stand: 6. Mai 2013 Änderungen vorbehalten.

Die Deutsche Hochschulmesse in Tianjin organisieren wir im Anschluss an die CEE in Peking in Kooperation mit den wichtigsten Hochschulen in Tianjin. Die Nankai University und die Tianjin University werden als Teil des 985-Projektes von der chinesischen Regierung gefördert und unterstehen direkt dem Bildungsministerium. Die Nankai University als Volluniversität ist eine der angesehensten Universitäten in China. Die 1895 gegründete und technisch ausgerichtete Tianjin University ist die älteste Universität Chinas. An beiden Universitäten studieren jeweils über 20.000 Studierende, beide kooperieren - auch im Forschungsbereich - erfolgreich mit deutschen Universitäten. Von den nahezu 20 Hochschulen Tianjins wäre weiterhin die Tianjin Foreign Studies University (TFSU) zu nennen, die eine der acht ersten Fremdsprachenuniversitäten in China ist und fast 10.000 Studierende zählt. Seit 1975 verfügt sie über eine eigene Deutschabteilung mit Bachelor- und Master-Ausbildung, an der seit 1982 ein DAAD-Lektorat besteht. In Tianjin befindet sich außerdem ein Goethe-Sprachlernzentrum sowie eine Vertretung der Deutschen Auslandshandelskammer (AHK). Zur Deutschen Hochschulmesse werden Studierende aller Universitäten und Fachhochschulen Tianjins eingeladen. Außerdem ist ein Networking-Event am Abend geplant, zu dem Wissenschaftler und Forscher der Hochschulen vor Ort eingeladen werden. Vom 1. bis 3. November 2013 findet in Peking parallel zur CEE-Messe ein begleitendes Konferenz- und Workshop-Programm statt. Das Konferenz-Programm wird am 1. November mit dem Workshop Education B2B eingeleitet, der die Vernetzung zwischen ausländischen und chinesischen Hochschulvertretern ermöglicht. Weitere Infos finden Sie unter: http://www.chinaeducationexpo.com/english/b2b/about.html Vorläufiger Ablaufplan (Änderungen vorbehalten) Datum Zeit Programm Ort 31. Oktober (Do) Individuelle Anreise Peking 1. November (Fr) 9:00-12:00 Briefing der deutschen Teilnehmer Peking 2. November (Sa) 9:00-16:00 CEE Peking Peking 18:30-20:00 Opening Ceremony & Reception Peking 3. November (So) 9:00-16:00 CEE Peking Peking 5. November (Di) 13:00-17:00 Deutsche Hochschulmesse in Tianjin Tianjin 6. November (Mi) Weiterreise nach Wuhan 7. November (Do) 13:00-17:00 CEE Wuhan Wuhan 8. November (Fr) ab 14:00 Deutscher Studientag an der Tongji- Universität Shanghai 9.November (Sa) 10:00-16:00 CEE Shanghai Shanghai 10. November (So) 10:00-16:00 CEE Shanghai Shanghai Messeprofil CEE 2013 2 / 8 Stand: 6. Mai 2013 Änderungen vorbehalten.

Auszug aus der CEE-Besucherbefragung 2012 Die Besucherbefragung im Rahmen der CEE 2012 hatte zum Ziel, detaillierte Informationen über die Messebesucher zu erhalten und diese für die Organisation und Ausrichtung zukünftiger Veranstaltungen zu nutzen sowie deutschen Hochschulen Informationen zu den Besucherprofilen und Nachfragesituationen an den verschiedenen Standorten zu Verfügung stellen zu können. Der vorliegenden Auswertung liegen die Fragebögen zugrunde, die während der Veranstaltungen von Besuchern ausgefüllt wurden sowie die Fragebögen der Online-pre-registration. Beide Formate beinhalteten dieselben Fragen. Im Folgenden verweist der Begriff Besucher auf alle Teilnehmer, die einen Fragebogen am Messestand oder eine Pre-registration ausgefüllt haben. Anmerkung: Alle Zahlenangaben in den folgenden Tabellen sind als Prozentangaben zu verstehen. Ausgewertete Fragebögen je Messestandort Insgesamt wurden 3770 Besucher- und Pre-registration -Fragebögen ausgewertet. Auf die einzelnen Standorte entfallen dabei: Peking - 1.571, Shanghai - 1.201, Xi an - 259 und Chengdu - 119. Anmerkung: Die Gesamtzahl der Besucher und das allgemeine Besucherprofil kann der Fairlink-Auswertung entnommen werden siehe Anlage Geschlecht und Altersstruktur der Besucher Der Anteil weiblicher Besucher lag, wie in den Vorjahren, mit durchschnittlich 60 % über dem der männlichen Messebesucher. Der überwiegende Teil der Besucher war zwischen 18 und 24 Jahre alt (71 %). Age Beijing Xi'an Chengdu Shanghai < 18 years 3,82 4,15 11,20 8,66 18-24 66,90 80,51 76,83 70,19 25-29 14,83 8,31 5,79 12,66 30-34 5,79 3,51 1,54 3,41 35-39 1,72 0,32 0,77 0,75 > 40 6,94 3,19 3,86 4,25 Messeprofil CEE 2013 3 / 8 Stand: 6. Mai 2013 Änderungen vorbehalten.

Status der Besucher Den größten Anteil der Messebesucher machten Bachelor Studenten aus (durchschnittlich 65 %). Dieser Anteil korrespondiert mit der oben dargestellten Altersstruktur. Der Anteil der Master Studierenden lag im Schnitt bei 12 %, der entsprechende Anteil der Promovenden unter den Besuchern lag bei nur knapp 1%, der der Schüler bei 7,4 %. Status Beijing Xi'an Chengdu Shanghai School student 6,24 4,47 11,97 9,66 Bachelor student 62,64 71,57 68,73 64,53 Master student 14,83 11,82 8,11 11,41 PhD student 1,02 0,00 0,00 0,92 University instructor 0,89 0,00 1,16 1,33 Employee at research institute 1,65 0,96 0,39 1,00 Parent 6,94 6,07 5,41 5,08 Other 5,79 5,11 4,25 6,00 Kategorisierung der Herkunftshochschulen Ein großer Teil (durchschnittlich 48%) der Studierenden unter den Besuchern ist an einer Hochschule des 211 Projekts eingeschrieben. In Peking und in Shanghai liegt der Anteil sogar bei über 50 %. Anmerkung: Das 211-Projekt ist ein Förderprogramm der chinesischen Regierung mit dem Ziel chinesische Spitzenhochschulen zu unterstützen und sie auf internationales bzw. auf Weltniveau zu bringen. Zurzeit werden 112 Hochschulen im 211-Projekt gefördert. Studierende von 211-Hochschulen können sich gemäß KMK-Richtlinien bereits nach einem Semester für eine deutsche Hochschule bewerben. If you are a university student, what kind of university do you attend? Beijing Xi'an Chengdu Shanghai University of "Project 211" 51,18 36,42 34,36 51,46 University 28,71 46,65 38,22 33,47 Junior College 2,16 2,56 1,93 2,00 Other 17,89 14,38 25,48 12,99 Messeprofil CEE 2013 4 / 8 Stand: 6. Mai 2013 Änderungen vorbehalten.

Angestrebter Abschluss in Deutschland Die Angaben zum angestrebten Abschluss in Deutschland stehen in direkter Relation zu den Angaben zum gegenwärtigen Status der Befragten. Zum Zeitpunkt der Messe befindet sich der Großteil der Befragten in einem Bachelor-Studium. Folglich überrascht es nicht, dass sich der Großteil der Befragten an allen vier Standorten für ein Masterstudium in Deutschland interessiert; am höchsten war der Anteil in Shanghai (61 %). Das größte Interesse an einem Bachelorstudium war auf der Messe in Chengdu festzustellen (24 %). Anmerkung: Viele Schüler von DSD-Schulen besuchten die Messe in Chengdu mit ihren Eltern. Absolventen dieser Schulen können sich nach dem chinesischen Abitur Gaokao direkt auf einen Studienplatz an einer deutschen Hochschule bewerben. Mehr Informationen unter http://www.daad.org.cn/studium-undforschung-in-deutschland/studium-in-deutschland/informationen-fur-absolventen-von-dsd-schulen Das Interesse an einer Promotion lag an allen Standorten bei etwa 10%. What do you hope to attain in Germany? Beijing Xi'an Chengdu Shanghai Bachelor s degree 14,07 15,02 23,94 17,74 Master s degree 58,82 59,74 52,90 60,95 Doctorate / PhD 11,39 8,95 8,11 9,66 Post-doc 0,83 0,64 1,16 1,83 Language course 1,21 0,32 0,39 1,25 Internship 0,89 0,64 2,32 0,67 Employment 1,08 0,96 1,16 0,83 Other 11,65 13,74 10,04 6,99 Messeprofil CEE 2013 5 / 8 Stand: 6. Mai 2013 Änderungen vorbehalten.

Fachrichtung Am häufigsten wurden Studienangebote in den Wirtschaftswissenschaften inkl. Management nachgefragt (27,14% aller Befragten). In Peking interessieren sich hierfür 26% und in Chengdu sogar 36% der Befragten. Für ein Studium der Geistes- und Sozialwissenschaften interessieren sich 24 % Befragten. Zu beachten ist bei diesen Angaben, dass Mehrfachnennungen möglich waren. Das Interesse an Ingenieurswissenschaften lag bei insgesamt 23%. Hier sind zwischen den einzelnen Standorten große Unterschiede festzustellen. In Peking lag das Interesse an den Ingenieurswissenschaften bei lediglich 20%, in Shanghai hingegen mit 32% deutlich darüber. Die hohe Anzahl an Interessenten auf dem Gebiet der Geistes- und Sozialwissenschaften lässt sich zum Teil durch die hohe Anzahl an Germanistikstudenten am deutschen Pavillon erklären. What subject areas are you interested in? Gesamt Beijing Xi'an Chengdu Shanghai Humanities and Social Sciences 24,35 25,84 24,28 35,52 22,31 Journalism 10,50 12,03 10,22 13,51 8,74 Economics, Management 27,14 26,03 17,89 35,91 29,73 Law 6,15 6,30 3,19 7,34 6,74 Natural Sciences 12,47 11,90 10,22 8,49 13,57 Mathematics 3,18 3,18 1,28 2,32 4,16 Medicine 5,54 5,47 6,07 6,56 5,00 Engineering 23,42 19,92 21,73 11,97 31,89 Information Technology 13,02 13,05 14,70 13,13 13,49 Design 13,42 13,75 7,67 10,81 15,40 Architecture 9,87 9,93 8,63 8,49 10,24 Music and Arts 9,92 10,18 9,58 12,74 8,16 Tourism 8,75 8,47 10,54 14,29 7,24 Other 7,93 7,32 12,78 8,11 6,99 Messeprofil CEE 2013 6 / 8 Stand: 6. Mai 2013 Änderungen vorbehalten.

Interesse an Deutschland als Studienstandort Als Antwort auf die Frage, worauf sich das Interesse an einem Studium in Deutschland begründet, wurde insgesamt 2.949 Mal (78 %) der hohe akademische Standard genannt. Auch hier waren Mehrfachnennungen möglich. An zweiter Stelle steht der international gute Ruf Deutschlands mit fast 56 %, gefolgt von den Kriterien Klima, Kultur und Land und persönliche Sicherheit. Why are you interested in studying in Germany? Beijing Xi'an Chengdu Shanghai High academic standards 77,59 75,08 78,38 81,68 International reputation 55,51 51,12 55,60 59,03 Wide range of institutions of higher education and of study programmes 32,21 35,78 47,49 38,80 Affordable cost of study 41,88 34,50 45,17 41,47 Affordable cost of living 33,80 24,60 33,98 35,80 Personal safety 22,72 12,14 18,92 21,32 Climate, culture, country 44,88 35,46 50,19 47,88 Work opportunities 18,91 13,10 27,03 19,90 Other 6,49 6,07 3,47 7,08 Bildungsmarkt / Hochschullandschaft 2012 wurden 9.625 Studienvisa von den deutschen Auslandsvertretungen in der VR China erteilt. Damit stieg die Zahl der chinesischen Studienanfänger in Deutschland im Verhältnis zum Vorjahr (8.335 Studienvisa) um 15,5%. Im Jahr 2011 waren 22.828 Chinesen an deutschen Hochschulen eingeschrieben. Die Gesamtzahl der Studierenden in der VR China wird für 2011 mit 35,5 Mio. angegeben. Es haben jedoch nur 15,1 Mio. chinesische Studierende, die in regulären Bachelor-, Master- oder PhD-Programmen eingeschrieben sind, die Möglichkeit, sich für ein Studium in Deutschland zu bewerben. (Quelle: Chinesisches Bildungsministerium http://www.moe.edu.cn/publicfiles/business/htmlfiles/moe/s7255/201303/149845.html) Die meisten international mobilen Studierenden kommen aus der VR China. Im Jahr 2009 studierten fast 604.000 Chinesen an einer Hochschule außerhalb ihres Heimatlandes. Das sind insgesamt 16% aller weltweit mobilen Studierenden. Bezogen auf die VR China selbst ist die Mobilität mit insgesamt 604.000 bzw. 1,7% der Studierenden noch relativ gering. Die USA, Australien, Japan und Großbritannien sind die beliebtesten Zielländer chinesischer Studierender. Deutschland liegt auf Rang 7. Eine Übersicht zu den wichtigen Hochschulen an den Standorten Peking, Tianjin, Wuhan und Shanghai finden Sie in der Anlage 1. Messeprofil CEE 2013 7 / 8 Stand: 6. Mai 2013 Änderungen vorbehalten.

Im GATE Premium-Angebot enthalten: Inhaltliche und organisatorische Vorbereitung der deutschen Messepräsenz Eigener Messestand mit eigenem Standdesign Werbekampagne für den deutschen Messeauftritt Briefing vor Messebeginn (Organisatorisches und Informationen zum Bildungsmarkt) Vorschläge für die Reiseplanung (Flüge und Hotels) keine Buchung Versand der Materialien durch Logistikpartner ab Hannover zu den Messeorten Debriefing, Evaluation der Veranstaltung Weitere Leistungen (abhängig von den Gegebenheiten vor Ort): Bustransfers zu Gruppenterminen Networking-Veranstaltungen Im Rahmen Ihrer individuellen Reiseplanung bitten wir Sie, folgende Punkte selbstständig zu organisieren: Kulturprogramm Kurzfristige Hochschulbesuche Transfers vor Ort Versorgung mit Kalt- oder Warmgetränken und Verpflegung am Stand Rücktransport von Hochschulmaterialien nach der Messe Kostenbeteiligung - GATE-Mitglieder: 3.000,- Euro (Shanghai und Peking je 1.000,- Euro; Tianjin und Wuhan je 500,- Euro) - Nicht-Mitglieder: 6.000,- Euro (jeweils doppelter Betrag) Anmeldung Bitte melden Sie sich bis zum 30. Juni 2013 online an unter: http://www.gate-germany.de Bitte tragen Sie im Bemerkungsfeld ein, an welchen Standorten Sie teilnehmen möchten. Ansprechpartner DAAD Bonn: DAAD Peking: DAAD Shanghai: Alice Jordan, Tel: +49228 / 882 8642, Jordan@daad.de Britta Wirtz, Tel: +49228 / 882 674, wirtz@daad.de Kathrin Wolfsgruber, Tel:+86 10 / 6590 6656, marketing@daad.org.cn Thomas Willems, Tel: +86 21 / 3222 0316, leitung-shanghai@daad.org.cn Messeprofil CEE 2013 8 / 8 Stand: 6. Mai 2013 Änderungen vorbehalten.

Anlage 1 Wichtige Hochschulen in Peking, Wuhan und Shanghai sowie in Tianjin Die Veranstaltungen in Peking, Tianjin, Wuhan und Shanghai werden vor allem Studierende der lokalen Hochschulen besuchen. In den nachfolgenden Aufstellungen der wichtigsten Hochschulen in diesen Städten finden Sie die neuesten Platzierungen im Universitätsranking (entsprechend des Rankings im Internetportal Netbig: www.netbig.com) im Vergleich zu den Jahren 2010 und 2011 (für das Jahr 2012 ist leider kein vollständiger Datensatz vorhanden) unter Angabe der Zugehörigkeit zum 211- bzw. 985-Projekt. Mehr Informationen zum 211- bzw. 985- Projekt finden Sie unter http://www.daad.org.cn/studium-und-forschung-in-china/hochschullisten-und-hochschulrankings Die Rankingposition einer Hochschule hat in China großen Stellenwert. Absolventen einer Hochschule mit hohem Ranking haben per se bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Die konkreten Lernleistungen oder die Qualität des einzelnen Fachbereichs werden dann selten hinterfragt. DAAD, Unit 1718, Landmark Tower 2, 8 North Dongsanhuan Road, Chaoyang District, Beijing, 100004, PR China 100004 北京市, 朝阳区东三环北路 8 号, 亮马河大厦二座 1718 室, DAAD phone +86/(0)10/6590.6656 or 6590.6676, fax +86/(0)10/6590.6393, http://www.daad.org.cn 1

Wichtige Hochschulen in Peking Rang Rang Rang Hochschule Hochschule 211 985 2013 2011 2010 (Chinesischer Name) (Englischer Name) Projekt Projekt 1 1 1 清华大学 Tsinghua University X X 2 2 2 北京大学 Peking University X X 8 8 9 中国人民大学 Renmin University of China X X 10 10 12 北京航空航天大学 Beihang University X X 19 12 10 北京师范大学 Beijing Normal University X X 21 27 23 中国农业大学 China Agricultural University X X 28 28 30 北京理工大学 Beijing Institute of Technology X X 30 31 29 北京科技大学 University of Science and Technology Beijing X 31 34 34 北京交通大学 Beijing Jiaotong University X 38 38 37 中国政法大学 China University of Political Science and Law X 38 45 46 北京化工大学 Beijing University of Chemical Technology X 46 43 44 中央音乐学院 Central Conservatory of Music X 47 50 52 北京工业大学 Beijing University of Technology X 47 51 50 北京邮电大学 Beijing University of Posts and Telecommunications X 47 53 52 首都医科大学 Capital University of Medical Sciences 55 59 76 中国石油大学 China University of Petroleum X 55 62 52 中国地质大学 China University of Geosciences X 64 64 82 中央财经大学 Central University of Finance and Economics X 64 66 85 对外经济贸易大学 University of International Business and Economics X 77 70 76 首都师范大学 Capital Normal University DAAD, Unit 1718, Landmark Tower 2, 8 North Dongsanhuan Road, Chaoyang District, Beijing, 100004, PR China 100004 北京市, 朝阳区东三环北路 8 号, 亮马河大厦二座 1718 室, DAAD phone +86/(0)10/6590.6656 or 6590.6676, fax +86/(0)10/6590.6393, http://www.daad.org.cn 2

Rang Rang Rang Hochschule Hochschule 211 985 2013 2011 2010 (Chinesischer Name) (Englischer Name) Projekt Projekt 81 83 91 北京外国语大学 Beijing Foreign Studies University X 81 87 52 北京中医药大学 Beijing University of Chinese Medicine X 81 92 91 北京林业大学 Beijing Forestry University X 90 88 91 外交学院 China Foreign Affairs University 97 117 116 华北电力大学 North China Electric Power University (Beijing) X 102 96 96 北京体育大学 Beijing Sport University X 102 113 106 中国传媒大学 Communication University of China X 117 110 106 中央民族大学 Central University for Nationalities X X 141 142 - 北京电影学院 Beijing Film Academy 141 136 134 北京语言大学 Beijing Language and Culture University 147 106 147 中央美术学院 China Central Academy of Fine Arts 152 148 150 中国音乐学院 China Conservatory of Music 163 163 150 首都经济贸易大学 Capital University of Economics and Business - 176 - 北京舞蹈学院 Beijing Dance Academy 163 186 - 中央戏剧学院 Central Academy of Drama 163 194 - 首都体育学院 Capital University of Physical Education and Sports 184 200 - 国际关系学院 University of International Relations 184 - - 北京工商大学 Beijing Technology and Business University Quelle:http://rank2010.netbig.com/citypaihang_1.html, http://rank2011.netbig.com/en/, http://rank2013.netbig.com/# Für 2012 liegt kein vollständiger Datensatz vor. DAAD, Unit 1718, Landmark Tower 2, 8 North Dongsanhuan Road, Chaoyang District, Beijing, 100004, PR China 100004 北京市, 朝阳区东三环北路 8 号, 亮马河大厦二座 1718 室, DAAD phone +86/(0)10/6590.6656 or 6590.6676, fax +86/(0)10/6590.6393, http://www.daad.org.cn 3

Wichtige Hochschulen in Tianjin Rang 2013 Rang 2011 Rang 2010 Hochschule (Chinesischer Name) Hochschule (Englischer Name) 211 Projekt 11 10 12 南开大学 Nankai University X X 18 19 18 天津大学 Tianjin University X X 45 109 134 天津中医药大学 Tianjin University of traditional Chinese Medicine 68 71 56 天津医科大学 Tianjin Medical University X 154 154 150 天津工业大学 Tianjin Polytechnic University 154 154 134 天津师范大学 Tianjin Normal University 154 154 - 天津财经大学 Tianjin University of Finance & Economics 163 154 - 河北工业大学 Hebei University of Technology X 163 178 127 天津科技大学 Tianjin University of Science and Technology 163 243 - 中国民航大学 Civil Aviation University of China 206 210 150 天津商业大学 Tianjin University of Commerce 985 Projekt Quelle: http://rank2010.netbig.com/citypaihang_27.html, http://rank2011.netbig.com/en/, http://rank2013.netbig.com/# Für 2012 liegt kein vollständiger Datensatz vor. DAAD, Unit 1718, Landmark Tower 2, 8 North Dongsanhuan Road, Chaoyang District, Beijing, 100004, PR China 100004 北京市, 朝阳区东三环北路 8 号, 亮马河大厦二座 1718 室, DAAD phone +86/(0)10/6590.6656 or 6590.6676, fax +86/(0)10/6590.6393, http://www.daad.org.cn 4

Wichtige Hochschulen in Wuhan Ran g 2013 Ran g 2011 Ran g 2010 Hochschule (Chinesischer Name) Hochschule (Englischer Name) 211 Projekt 16 13 17 武汉大学 Wuhan University X X 16 13 41 华中科技大学 Huazhong University of Science and Technology X X 44 46 65 华中农业大学 Huazhong Agricultural University X 44 42 65 华中师范大学 Central China Normal University X 81 - - 中南政法财经大学 Zhongnan University if Economics and Law X 147 178 - 武汉理工大学 Wuhan University of Technology X 163 - - 湖北大学 Hubei University 178 61 - 中国地质大学 China University of Geosciences X 184 178 - 中南民族大学 South-Central University for Nationalities 206 - - 武汉科技大学 Wuhan University of Science and Technology Quelle: http://rank2010.netbig.com/citypaihang_23.html, http://rank2011.netbig.com/en/, http://rank2013.netbig.com/# Für 2012 liegt kein vollständiger Datensatz vor. 985 Projekt DAAD, Unit 1718, Landmark Tower 2, 8 North Dongsanhuan Road, Chaoyang District, Beijing, 100004, PR China 100004 北京市, 朝阳区东三环北路 8 号, 亮马河大厦二座 1718 室, DAAD phone +86/(0)10/6590.6656 or 6590.6676, fax +86/(0)10/6590.6393, http://www.daad.org.cn 5

Wichtige Hochschulen in Shanghai Rang 2013 Rang 2011 Rang 2010 Hochschule (Chinesischer Name) Hochschule (Englischer Name) 211 Projekt 6 7 5 复旦大学 Fudan University X X 7 6 6 上海交通大学 Shanghai Jiao Tong University X X 27 21 23 华东师范大学 East China Normal University X X 29 29 28 同济大学 Tongji University X X 37 39 41 华东理工大学 East China University of Science and Technology X 47 54 43 上海财经大学 Shanghai University of Finance and Economics X 64 67 71 上海大学 Shanghai University X 68 75 76 东华大学 Donghua University X 81 100 106 上海中医药大学 Shanghai University of Traditional Chinese Medicine 117 122 116 上海师范大学 Shanghai Normal University 117 130 116 上海音乐学院 Shanghai Conservatory of Music 117 134 116 华东政法大学 East China University of Politics and Law 132 135 127 上海外国语大学 Shanghai International Studies University X 163 158 - 上海体育学院 Shanghai University of Sport 163 161 150 上海理工大学 University of Shanghai for Science and Technology 184 196 - 上海海事大学 Shanghai Maritime University 985 Projekt Quelle: http://rank2010.netbig.com/citypaihang_9.html, http://rank2011.netbig.com/en/, http://rank2013.netbig.com/# Für 2012 liegt kein vollständiger Datensatz vor. DAAD, Unit 1718, Landmark Tower 2, 8 North Dongsanhuan Road, Chaoyang District, Beijing, 100004, PR China 100004 北京市, 朝阳区东三环北路 8 号, 亮马河大厦二座 1718 室, DAAD phone +86/(0)10/6590.6656 or 6590.6676, fax +86/(0)10/6590.6393, http://www.daad.org.cn 6

October 20 November 3, 2012 Beijing, Xi an, Chengdu Shanghai, Wuhan, Changsha Guangzhou Post Event Report November, 2012

Post Event Report on China Education Expo 2012 I. Fact Sheet Name : China Education Expo 2012 Dates : 20-21 October Beijing China World Exhibition Hall 23 October Xi an Shangri-La Hotel 25 October Chengdu Shangri-La Hotel 27-28 October Shanghai East Asia Exhibition Hall 30 October Wuhan The Westin Wuhan Wuchang 1 November Changsha Empark Grand Hotel Changsha 3 November Guangzhou Dongfang Hotel Approved by : Sponsored by: Organized by: Ministry of Education, PRC China Education Association for International Exchange Fairlink Exhibition Services Ltd. Participating Countries and Regions (38): Australia, Austria, Belgium, Bulgaria, Canada, Chile, China, Denmark, Estonia, Fiji, Finland, France, Germany, Greece, Hong Kong SAR, Hungary, India, Ireland, Israel, Italy, Korea, Latvia, Lithuania, Malaysia, Mexico, New Zealand, Poland, Russia, Singapore, Slovak, Spain, Sweden, Switzerland, Thailand, The Netherlands, UK, Ukraine and USA, totally 582 institutions from 38 countries and regions. National Pavilions (21): Canada Pavilion by Foreign Affairs and International Trade Canada & Canadian Embassy in China Chile Pavilion by ProChile, Embassy of Chile Denmark Pavilion by The Danish Agency for International Education Estonia Pavilion by Centre for Higher Education Development, Archimedes Foundation, Estonia Finland Pavilion by Centre for International Mobility CIMO France Pavilion by CampusFrance main office in Paris Germany Pavilion by German Academic Exchange Service (DAAD) Italy Pavilion by Uni-Italia Malaysia Pavilion by Education Section, Embassy of Malaysia New Zealand Pavilion by Education New Zealand Russia Pavilion by Ministry of Education and Science of the Russian Federation Spain Pavilion by Spanish Institute for Foreign Trade (ICEX) Sweden Pavilion by Swedish Institute Switzerland Pavilion by Embassy of Switzerland The Netherlands Pavilion by Neso China UK Pavilion by British Council And Ireland, Lithuania, Latvia, Slovak and Ukraine pavilion. 2 / 15

Country of Honour: Germany Exhibitor s Profile: International Exhibitors ---------- 571 Chinese Exhibitors----------------- 11 Total-----------------------------------582 Number of Seminars: Total 62, including 20 in Beijing 5 in Xi an 5 in Chengdu 18 in Shanghai 3 in Wuhan 3 in Changsha 8 in Guangzhou Number of Visitors: Total: 60,000, including 28,000 in Beijing 2,000 in Xi an 3,000 in Chengdu 20,000 in Shanghai 2,000 in Wuhan 1,000 in Changsha 4,000 in Guangzhou II. Visitor s Opinions by Questionnaires Beijing : 4,845 copies of fully filled-in questionnaires were recorded Shanghai : 2,867 copies of fully filled-in questionnaires were recorded For China Education Expo 2012, we continue to run our survey among the visitors, who are mainly the school students with free access by filling in our questionnaires when they receive our complimentary tickets online and on site in Beijing and Shanghai. After the exhibition closes, 7,712 questionnaires are being recorded, in which 4,845 were from Beijing and 2,867 from Shanghai. The below is the survey for visitors questionnaires for China Education Expo 2012. (Due to the fact that the distribution of questionnaires is limited and targeted, the survey is just for internal references.) 3 / 15

Beijing (7,712 copies): 4 / 15

Other include: New Zealand, Denmark, Finland, Russia, Chile, Malaysia, Lithuania and Estonia etc. 5 / 15

6 / 15

7 / 15

Others include: Liaoning, Heilongjiang, Jilin, Guangdong, Hubei, Shanghai, Shannxi, Sichuan, Jiangsu, Inner Inner Mongolia etc. 8 / 15

Shanghai (2,867 copies): 9 / 15

Others include: Denmark, Spain, Korea, Estonia, Malaysia and Chile etc. 10 / 15

11 / 15

12 / 15

Others include: Fujian, Guangdong, Henan, Shandong, Liaoning, Chongqing etc. 13 / 15

III. Promotion Campaign and Media Reports Number of media covered CEE 2012----------70+ Number of reporters visited CEE 2012--------100+ TV stations which have reported CEE 2012: TV Stations(14): CCTV1-Night News CCTV2-The 1 st Time CCTV4-China News CCTVNews-Live News CCTV-News Focus On BTV-Beijing Business Report BTV-Evening News BTV-Good Morning Beijing Shanghai TV-News Report Jilin TV Tianjin TV-Morning News Henan TV Hebei TV Sichuan TV Hunan Education TV Guangdong TV-News Report Newspapers and Magazines with reports or advertisements on CEE 2012 Nationwide (6): 21st Century Global Times Zhongguo Jiaoyu Bao China Teacher Weekly China News Services Xinhua News Beijing (13): Beijing News Beijing Evening News Beijing Youth Daily Beijing Morning Post Beijing FaWan News Beijing Star Daily Beijing Times Beijing HR News Cankao Xiaoxi-Beijing Science & Technology Daily Beijing Examinations Beijing Weekly Beijing Modern Education Xi an (2): Huashang Daily Sanqing Daily Chengdu (2): Chengdu Business News West China Metropolis Daily Shanghai (8): Xinmin Evening News Shanghai Morning Post Metro Express Shanghai Evening Post Shanghai Times Shanghai Youth Daily Oriental Morning Post Sh.qq.com/edu Wuhan (3): Chutian Metropolis Daily Chutian Jin News Wuhan Evening News Changsha (3): Xiaoxiang Morning News Changsha Evening News Sanxiang Metropolis Daily Guangzhou (3): Southern Metropolis Daily Guangzhou Daily Yangcheng Evening News Online & Radio Reports Which Have Covered CEE 2012: t.qq.com (microblog) www.eol.cn Xinhua Abroad t.sina.com (micro-blog) www.taisha.org www.rednet.cn www.douban.com edu.china.com.cn Edu.online.sh.cn www.rbc.cn 14 / 15 Abroad.qq.com Goabroad.sohu.com edu.people.com.cn news.sina.com.cn www.news.cn/edu/ www.huanqiu.com www.abcdv.net www.jyb.cn

Thank You for Your Great Support! See you next year at new venues & new dates! Nov. 2-12, 2013 Nov. 2~3 Beijing, China National Convention Center Nov. 5 Xi an, Shangri-la Hotel Nov. 7 Wuhan, The Westin Wuhan Wuchang Nov. 9~10 Shanghai, East Asia Exhibition Hall Nov. 12 Chengdu, Shangri-la Hotel 15 / 15