Inhaltsverzeichnis. l Das kommt mir nicht in die Tüte. Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Backen und Genießen! Christine Bender-Leitzig

Ähnliche Dokumente
Homöopathische Arzneien bei fieberhaftem Infekt

Kopf dicht? Nase zu? Husten? GeloMyrtol forte Befreit die Atemwege.

Homöopathie für Kinder. (fehlende Folien) Praxis für Homöopathie Dr. med. M. Berger. Hamburg

Homöopathie für die Gelenke

Folgen Sie dem natürlichen Weg zur Heilung. ORIGINAL ARZNEITEE IN BESTFORM

beruhigen den Husten lösen den festsitzenden Schleim bekämpfen die Entzündung in den Bronchien Extra stark und hoch konzentriert *

Homöopathische Arzneien bei grippeartigem Infekt

Nase dicht? Druckkopfschmerz? Sinupret extract. löst den Schleim öffnet die Nase befreit den Kopf 4-fach konzentrierter* als Sinupret forte.

Nase dicht? Druckkopfschmerz? Sinupret extract. 4-fach konzentrierter* als Sinupret forte.

Menü der Saison. Herbst 2016

Homöopathie bei Heuschnupfen, Teil 1

Der Blinde und der Lahme

Homöopathie bei (Sport-) Verletzungen

Checkliste Homöopathie

Erkältung. Ein complexes Thema einfach erklärt. Trotz Erkältung voll im Leben.

Logik / Kombinatorik - Hinweise zur Lösungsfindung

Aspecton schnell und stark bei Husten und Erkältung

Gut durch Herbst und Winter Team- Produk7nfo Gabriele Reichard

Warum verschreibt mir mein Arzt kein Antibiotikum?

Hier bewegt sich was. Heidi Lindner (Hrsg.) d d

Kastenbackform 35 cm Kuchen Glutenfrei Eifrei

Schnupfenratgeber forte intens Sinupret NEU Für Erwachsene

Mein Kind hat Krupp! Eltern-Ratgeber. Wie Sie und Ihr Arzt Ihrem Kind gemeinsam helfen können.

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Welche natürlichen Behandlungen gibt es? WISSENSWERTES über Nasennebenhöhlenentzündung. Eine Information für Patientinnen und Patienten

Der beruhigende Schmerztee

Daraus machen wir natürliche Hilfe gegen Erkältung. Gezielt wirksam bei den vier typischen Beschwerden

Glücksgriffe. Gut gewappnet gegen Viren! Januar/Februar Städte 3 Apotheken. 3 kompetente Teams für Sie! Apotheke am Neutor Mayen

Hustenreizstillende Heilkräuter und Mittel

Apfel- Cranberry- Kuchen mit Vollkornhefeteig

Gedünstete Birnen. Zutaten: 20 Birnen 500g Zucker 3 Zimtstangen. Zubereitung (15 min):

Kartoffel Gerste Fladen

Welche natürlichen Behandlungen gibt es? WISSENSWERTES über Nasennebenhöhlenentzündung. Eine Information für Patientinnen und Patienten

Stress als Kopfschmerzauslöser!

Kratzen im Hals? Frösteln? Imupret N

Schnell reagieren schneller wieder fit.

Grippale Infekte..was ist dran an Omas Hühnerbrühe?..oder wie verschaffe ich mir Linderung. HP Dr. Michael Kretschmann

Top 5 Rezepte für zuckerfreie, vegane Weihnachtsplätzchen

Helles und dunkles Schokoladenkonfekt mit Nüssen, kandierten Früchten und Zuckerperlen (vegetarisch)

Helles und dunkles Schokoladenkonfekt mit Nüssen, kandierten Früchten und Zuckerperlen (vegetarisch)

Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit

Husten? Bronchitis? Bronchipret

Broccoli- Quiche mit Quark- Öl- Teig

Preis Fr / 19,90

Ein Augenschmaus. optik kempe FÜR SIE ZUM FEST! Mit Gutschein für eine Nordmanntanne* und leckeren Rezepten vom Kempe-Team! BRILLEN UND KONTAKTLINSEN

OPTISCHE STRAHLUNG MIT HEILER HAUT DURCH DEN SOMMER

Vorsicht Frühlingssonne! Mit dem Sonnenschutz von alverde NATURKOSMETIK entspannt die ersten Sonnenstrahlen genießen.

Sabadilla officinalis (Läusekraut)

Kopf dicht? Nase zu? Husten?

Draussen schneits Es duftet nach Zimt und Kuchen. Endlich wieder Weihnachtszeit! Geniess die Wärme und das Licht der Zeit. Fröhliche Weihnachten

Erkältung. OLBAS Tropfen. Bei Husten, Schnupfen, Heiserkeit und leichten Kopfschmerzen

Husten? Bronchitis? löst den festsitzenden Schleim bekämpft die Entzündungsbeschwerden reduziert die Hustenanfälle

Tipps: Was tun bei Hitze?

Erkältet? Ein complexes Thema einfach erklärt. Kopf- und Gliederschmerzen. Fieber. Schnupfen. Halsschmerzen

Apfelkuchen mit Streusel vom Blech

Süßspeisen & Kuchen mit Agavendicksaft Herbst: Apfel- und Pflaumenzeit

Bernadette Bächle-Helde Ursel Bühring. Heilsame. Wickel. und Auflagen aus Heilpflanzen, Quark & Co.

Weihnachten Übungen A1/2

Ihr Gesundheitsratgeber. Bei Erkältungskrankheiten mit Husten und Bronchitis. Thymiverlan. Vertrauen in die Natur! schmeckt & hilft!

KRÄUTER-REZEPTE AUS DER SENDUNG vom

NEU! * Meine Balance: Bei innerer Unruhe auch durch Anspannung und Stress *Optimierte Verpackung Ausbalanciert durchs Leben.

Für ca. 16 Kuchenstücke

Erkältung im Anmarsch?

Das Lächeln, das du aussendest, kehrt zu dir zurück. ERNÄHRUNG BEWEGUNG MEDICAL SPA MENTAL

Homöopathischer Fragebogen

LIEBLINGSAPFELREZEPTE

Zusammengetragene Stockbrot Rezepte

Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst

Vanillekipferl. Zutaten:

Kräuterteemischungen und Anwendung

En guete! Hobbyköche Birmichelle. Menü Chochete, , Stephan Scholze. Apero Schnelle Pizza Birra Perroni Salat 19.

KUCHENVERKAUF. Hier findet ihr leckere und einfache Kuchenrezepte für jeden Geschmack!

FoodFighters Plätzchen Aktion!

MEIBOPATCH. Wiederverwendbare und erwärmbare Augenmaske 800 W TEST AU VERSO TEST AUF DER RÜCKSEITE

Bei BodyReset darf genascht werden, ohne Folgen von Karies! Oder Pölsterchen auf den Hüften

Hundertjähriger Kalender 2017

Schmidt Max und das Geheimnis der Kräuter

Erkältung kann man oft nicht verhindern.

Weihnachts Schatzkiste. Rezepte

Krupp. Patienten-Ratgeber

Homöopathie auf Reisen, Teil 1

NATÜRLICHE PFLEGE DER ATEMWEGE

Mein Kind hat Krupp. Eltern-Ratgeber. Wie Sie und Ihr Arzt Ihrem Kind gemeinsam helfen können.

Ein gutes Jahr, das wohlbestellt im Geben und Nehmen die Waage hält!

HALSBESCHWERDEN BEI KINDERN ERKENNEN & BEHANDELN. Ein Ratgeber für Eltern

Hygiene-Maßnahmen in Leichter Sprache

GEBÄCK. Cranberry-Muffins. Cranberry-Muffins mit Honig (ca Stück)

Deutsches Menü. Schwäbische Rind-Flädle-Suppe. Jeden Monat neu: köstliche Dukan Rezepte! Phase: Aufbau PG. Personen: 2.

Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit am BOGY. Saisonale Rezepte (Herbst) Apfel-Crumble

Die Grundlage der Speisen dieses Fastens ist die neue Ernte der Kartoffeln und die reifen Früchte dieses Jahres und selbstverständlich auch Pilze.

Erste schriftliche Wettbewerbsrunde. Klasse 7

Schmerzmittel Wirkstoffe, Eigenschaften und Anwendungsbereiche im Vergleich

Chrutt und Kabis. Allgemeines. Herstellung der Produkte: kontrollierte Basisstoffe. nur biologischen Zutaten. ohne Konservierungsmittel

THE RITUAL OF KARMA. Für weitere Informationen, Bildmaterial oder Produktanfragen kontaktieren Sie bitte:

Dessert & Creme Glutenfrei Vegan

Das Fernsehgarten-Team wünscht einen schönen Sonntag!!!

Plötzlich wird alles anders

Unsere Oktober-Angebote

Schön gepflegt gt im Winter

Transkript:

Winter 2016/2017 FORUM APOTHEKE GESUNDHEIt mit Weitblick Mohnkuchen zu Weihnachten Mohnkuchen arf in unserer Familie an Weihnachten nicht fehlen. Schon als kleines Mächen liebte ich ie Mohnfüllung es Mohnkuchens, ie meine Großmutter traitionell zum Weihnachtsfest buk. Erst später im Stuium lernte ich ie Pflanze von er ie Mohnkörner stammen, besser kennen. Die Blüte es Schlafmohns ist hinreißen schön. In Deutschlan kennen wir nur en kleinen Verwanten, en am Felran wachsenen Klatschmohn. Der Anbau von Schlafmohn ist hierzulane nur mit einer speziellen Genehmigung erlaubt. Im Unterschie zu Deutschlan arf Mohn in Österreich angebaut weren un blickt auf eine lange Traition zurück, ie sich auch in er heimischen Küche wieerspiegelt. Die ölhaltige, nussig uftene Mohnsaat wir als Ganzes oer gequetscht verwenet un auch zur Gewinnung von Mohnöl genutzt. Mohnsaat ist reich an Calcium un B- Vitaminen. Wenn ie Mohnblüte verwelkt ist, gibt sie eine Samenkapsel frei, ie eine Menge kleinster Samenkörner enthält. Was macht en Mohn aber interessant für ie Pharmazie? Im letzten Reifestaium kann man aus er Kapsel urch Anritzen einen milchig weißen, betäubenen Saft gewinnen: as Rohopium. Hauptwirkstoffe es Rohopiums sin Morphin, Coein un Thebain, welche auch in er moernen Pharmazie eine beeutene Rolle spielen. Mohn wir bereits seit er Jungsteinzeit von Menschen genutzt, amit zählt er zu en ältesten Kultur- un Arzneipflanzen er Menschheitsgeschichte. Opium war ein kostbares Hanelsgut, in Ägypten kannte man opiumhaltige Tinkturen, welche anfangs wahrscheinlich aus Zypern importiert un erst später Mohn im Niltal angebaut wure. Auch ie alten Griechen setzten Opium zu kultischen un meizinischen Zwecken ein. Im frühen Christentum wure ie Anwenung von Opium verboten, Mohnsaft wure als Teufelszeug geächtet. Erst mit en arabischen Einflüssen in er europäischen Me- Inhaltsverzeichnis Winter 2016/2017 l Phyto-Steckbrief: Mohn l Homöopathie: Rheuma, Karin Heller l Aromaküche: Bratäpfel l Fasten un Wanern auf Rügen Maria Körner l Gesunheit! Silke e Campos l Bachblütensteckbrief: Aspen Iris Schmitt l Hyrolate Teil 2: Kristin Graff l SOKO Kosmetik: Dekorative Kosmetik: Tipps für en Glamourlook; Gut gepflegt auch im Winter l Soziales Projekt zu Weihnachten mit er HESSEL APOTHEKE l Das kommt mir nicht in ie Tüte IMMER DABEI: Termine, Vorträge, Workshops, Aktionswochen, Notienstkalener, Mitarbeiter izin kehrte Mohn als Heilpflanze zurück. In er moernen Meizin möchte man einen er Hauptwirkstoffe es Opiums nicht missen: as Morphin. 1804 gelang es em Apotheker Frierich Wilhelm Aam Sertürner, Morphin aus Opium zu isolieren. Morphin wir seither zur Behanlung von starken un stärksten Schmerzen eingesetzt. Sertürner nannte en Stoff zuerst Morphium nach em griechischen Gott er Träume Morpheus, später setzte sich ann ie Bezeichnung Morphin urch. Unsere Mohnsaat im Kuchen enthält allerings allenfalls Spuren ieser hochwirksamen Alkaloie, weiter weren sie urch hohe Temperaturen beim Backen oer Kochen unwirksam gemacht. Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Backen un Genießen! Christine Bener-Leitzig Liebe Kunen, liebe Leser! Es ist Dezember, ie ersten Schneeflocken sin in en Bergen gefallen, ie ersten Skifahrer erstürmen ie Gipfel unserer Berge. Noch geht es meist nur auf en Gletschern, aber bal kommt er große Schnee, oer? Immer häufiger hören wir in Berichten, ass urch ie Klimaerwärmung er Skibetrieb nicht an as Vorjahr anknüpfen kann. Viele Betriebe müssen schließen, anere viel Gel in ie Han nehmen, um en Gästen etwas Aneres bieten zu können als nur Unterkunft un Verpflegung: Wellness, Kinerprogramm, Animation, wo früher ie Piste vor er Haustür ausgereicht hat, um alle zufrieen zu stellen, muss nun ein Bespaßungskonzept her. Un hier liegt ie Herausforerung eines Jeen, ie richtigen Ieen für seine Kunen zu finen. Auch wir haben wieer tolle Ereignisse für as kommene Jahr geplant: Vorträge, Workshops un Aktionen run um Ihre Gesunheit! Wir freuen uns, mit Ihnen neue Wege zu gehen, ie Herausforerungen im Alltag als Chance für erfrischene Ieen zu nutzen, anstatt seinen Kopf in en San zu setzen. Lassen Sie sich überraschen. Das gesamte HESSEL Team wünscht Ihnen einen guten un gesunen Start in as Jahr 2017 Kristin Graff un Dr. Lothar Graff Fotos: WALA Heilmittel GmbH (2), Foto May, Fotolia.com travnikovstuio, Fotolia.com losonsky, Fotolia.com Doris Heinrichs; Layout: Dörthe Fürbeck, www.oerthe-fuerbeck.e; Druck:Ulenspiegel Druck GmbH & Co. KG, Anechs, www.ulenspiegelruck.e Omi s Mohnkuchen Teig: 100g Butter 250ml Milch 1Pckch. Hefe 500g Mehl 80g Zucker Hefeteig zubereiten, ca. 60 Minuten gehen lassen, anach ünn ausrollen un ca. 30 Minuten ruhen lassen. Füllung: 500g gemahlener Mohn 100g Zucker (nach Geschmack) 1Pckch. Vanillezucker Milch nach Bearf zugeben un sämig einkochen Masse abkühlen lassen, 1 Ei unterrühren, anach auf en Teig aufstreichen. Teig un Mohn weren ann aufgerollt un vorsichtig auf ein Backblech gelegt. Backen bei 180 C, ca. 40 Minuten. Der heiße Kuchen wir mit flüssiger Butter bestrichen un nach em Abkühlen mit Puerzucker bestäubt. Winter 4/16.17

Aus er Welt er Homöopathie Rheumamittel FORUM APOTHEKE GESUNDHEIt mit Weitblick Apis mellifica, ie Honigbiene Zum Vormerken im März AKTIONSTAG Hautmessung un Tipps run um ie Dekorative Kosmetik Fotos: Foto May, (1x), Fotolia photografiero, WALA Heilmittel GmbH (4x); Layout: Dörthe Fürbeck, www.oerthe-fuerbeck.e; Druck: Ulenspiegel Druck GmbH & Co. KG, Anechs, www.ulenspiegelruck.e Un wieer geht ein Jahr zu Ene. Die meisten Menschen haben as Gefühl, ass ie Zeit immer schneller an Ihnen vorbeirauscht. Da hilft nur Innehalten un zurückschauen, sich ie vielen Momente es Jahres bewusst machen. Man kann auch jeen Tag einen Satz, sozusagen als Zusammenfassung aufschreiben un ort wichtige Ereignisse festhalten. Un ann nehmen Sie sich eine Auszeit un lassen Sie as Jahr an sich vorüberziehen mit allem Schönen un Traurigen un Sie weren merken, wie ausgefüllt es och war. Nutzen Sie ie Aventszeit un ie Zeit zwischen en Jahren nicht nur für Einkäufe un lassen Sie sich nicht von allgemeinen Hektik anstecken, sonern besinnen Sie sich un kommen Sie zur Ruhe, um gestärkt ins neue Jahr zu starten. Ihr Körper un Geist weren es ihnen anken. Chronisch Kranke, zum Beispiel Rheumatikern fällt es schwer abzuschalten, enn stänige Schmerzen führen zur Anspannung. Bewegungseinschränkungen, Schlafprobleme un ie fehlene Entspannung verschlechtern en Gesunheitszustan. Eine sinnvolle Ergänzung zu en klassischen Therapeutika bietet ie Homöopathie mit ihrer Vielfalt an Mitteln. Hergestellt aus ganzen Tieren(Honigbiene) un Pflanzenbestanteilen (Zaunrübe, Bittersüß, Sumpfporst, Giftsumach) können iese potenzierten Mittel auch bei chronischen Erkrankungen em Körper als Hilfe zur Selbsthilfe ienen. Apis, Bryonia, Dulcamara, Leum un Rhus toxicoenron sin Homöopathika, ie gegen Schmerzen bei entzünlich rheumatischen Erkrankungen eingesetzt weren können. Um ie Mittel etwas besser kennenzulernen un ihre Besonerheiten zu begreifen, weren sie hier einzeln vorgestellt. l Mittel: APIS (Honigbiene) Man fühlt sich wie von er Biene gestochen. Ein abgegrenztes Anschwellen er Haut mit einer rötlichen wachsartigen Färbung sin ein eutlicher Hinweis auf Apis. Der Apis-Patient hat geschwollene Gelenke mit plötzlich auftretenen Schmerzen, ein Brennen wie von einer heißen Nael un Erschöpfungszustäne wie nach schwerster Die Zeit ist unenlich lang un ein jeer Tag ein Gefäß, in as sich sehr viel eingießen lässt, wenn man es wirklich ausfüllen will. Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832), eutscher Dichter er Klassik Arbeit. Zum Teil lösen ie Schmerzen in ihrer Heftigkeit Schreien aus. Weiterhin besteht eine extreme Berührungsempfinlichkeit verbunen mit allgemeinem Wunschmerz. Linern wirken Kühle, leichte Bewegung oer aufrechtes Sitzen. l Mittel: BRYONIA (Zaunrübe) Wenn ie Gelenke gerötet, heiß un geschwollen sin un jee Art von Bewegung, Aufrichten, Bücken oer Berührung verschlechtert, kann Bryonia Besserung bringen. Chronische Schmerzen, ie sich urch Druck un as Liegen auf er schmerzenen Stelle verbessern, weren mit Bryonia behanelt. Eine Wärmeanwenung auf em entzüneten Körperteil wir als angenehm empfunen, wogegen ie Hitze in einem warmen Zimmer ie Beschweren verschlechtert. Die auftretenen Schmerzen sin stechen un bersten oer wie eine Schwere, welche auf eine wune Stelle rückt. Bryonia ist eine außerem eine gute Alternative zu Arnika bei Gelenkverletzungen, wenn ieses keine ausreichene Wirksamkeit zeigt. l Mittel: DULCAMARA (Bittersüß) Menschen, ie Dulcamara brauchen, leien unter einem allgemeinem Kältegefühl. Auslöser sin Kälte, Nässe un ein plötzlicher Wechsel von Wärme zu Kälte, zum Beispiel wenn auf heiße Tage kühle Nächte folgen. Die Anwenung von Wärme bringt Besserung. Außergewöhnlich für Dulcamara ist, ass ie Beschweren, zum Beispiel ein Anschwellen er Gelenke, abwechseln mit Durchfall auftreten. Dulcamara ist auch as passene Mitte für rheumatische Symptome nach akuten Hautausschlägen. l Mittel: LEDUM (Sumpfporst) Das Rheuma beginnt in en Füßen. Heftige Schmerzen von unten nach ober ziehen. Hier sin besoners ie kleinen Gelenke betroffen. Der Patient ist kalt un fröstelt, kann aber Wärme nicht ertragen. Lokal angewenete Wärme un Ruhe verbessern ie Beschweren. Die Schmerzen verschlechtern sich urch Bewegung un urch ie Bettwärme in er Nacht. Typisch für Leum sin geschwollene, heiße, aber blasse Gelenke. Hausapotheke: In er kalten Jahreszeit kann auch ein Tee Wärme spenen. Mit en passenen Kräutern bringt eine Stoffwechselteemischung auch Besserung. Hierfür mischt man 30,0g Brennesselblätter, 30g Löwenzahnwurzel mit Kraut, 15,0g Schachtelhalm, 15,0g Birkenblätter un 10,0g Hagebutten mit Samen, gibt avon 1Teelöffel auf ¼ Liter kochenes Wasser. Nach 15min Ziehzeit ist er Tee fertig. Davon trinkt man 2-3mal täglich einen Tasse. Dulcamara Bittersüß Rhus Toxicoenron Bryonia l Mittel: RHUS TOXICODENDRON (Giftsumach) Frische Blätter es in Noramerika heimischen Strauches, welcher auch in Deutschlan als Zierstrauch vorkommt, weren zur Herstellung er Urtinktur genutzt. Eine Verschlechterung urch Kälte, Nässe, Zugluft, in er Nacht, in er Bettwärme un eine Besserung urch Wärme sin wichtige Moalitäten, ie uns zu em Mittel Rhus tox führen. Die Betroffenen finen nie ie richtige Schlafposition un, was beeutet, ass an erholsamen Schlaf nicht zu enken ist. Aners als bei Bryonia treten ie Beschweren auf er Seite auf, auf er man liegt. Charakteristisch ist eine Steifheit er Glieer, un ein Gefühl wie gelähmt zu sein. Rhus tox ist ein gutes Mittel für ziehene, reißene Schmerzen, ie wanern. Die Schmerzen weren zu Beginn er Bewegung schlimmer un bessern sich urch fortgesetzte Bewegung. Eine Überanstrengung bringt allerings wieer eine Verschlechterung. Als passene Potenzen zur Behanlung von chronische Erkrankungen sin ie D12 un D30 Potenz geeignet. Währen Sie ie D12 Potenz 2x täglich einnehmen, reicht bei er D30 Potenz ie 1x tägliche Einnahme aus. Bei einer längeren Anwenung empfiehlt es sich, am Wochenene ie Einnahme auszusetzen oer bei ausgeprägter Besserung er Symptome auch für einige Wochen zu pausieren um ann bei einer erneuten Verschlechterung er Beschweren mit er Behanlung wieer zu beginnen. Da unter em Überbegriff Rheuma oer Beschweren es rheumatoien Formenkreises eine Vielzahl unterschielicher Erkrankungen er Gelenke, Knochen, Muskeln, Sehnen un Bäner zusammengefasst weren un ie ausgewählten Mittel nur einen kleine Auswahl arstellen, ist eine iniviuelle Beratung sinnvoll. Ganz egal ob ie Ursache Ihrer Beschweren eine rheumatoie Arthritis, Arthrose, Fibromyalgie oer Gicht ist, weren wir urch genaue Analyse ihrer Symptome ein passenes homöopathisches Mittel finen. Hierbei ist es ganz wichtig urch was Ihre Beschweren besser oer schlechter weren (z.b. Kälte, Wärme, Nässe, Zugluft, Bewegung, Ruhe), wo ie Schmerzen auftreten un wie ihre ganz persönlichen Empfinungen abei sin. Dazu beraten wir Sie umfassen in er Hessel-Apotheke. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Ein ausgefülltes, entspanntes Weihnachtsfest un ein gesunes Neues Jahr 2017 wünscht Ihnen Karin Heller Literaturnachweise: Norbert Eners, Hausapotheke für en homöopathischen Patienten, Haug Verlag 1986 William Boericke, Hanbuch er homöopathischen Materia Meica, Haug Verlag 2004; Eugene B. Nash, Repetorium er homöopathischen Leitsymptome nach Körperregionen; Julius Metzger, Gesichtete homöopathische Arzneimittellehre, Haug Verlag 1995; Phatak, Homöopathische Arzneimittellehre, Elsevier Verlag 2004 DEZEMBER 2016 Der Weihnachts- un Winterzauber hält auch in er Hessel Apotheke Einzug. Unser Gabentisch im Eingang er Apotheke ist mit Geschenkieen bestückt. Lassen Sie sich inspirieren. Gerne verpacken wir as Geschenk für Ihre Liebsten. Bitte fragen Sie uns anach. Bitte beachten Sie auch unser Sozialprojekt ICH SCHENK DIR WAS, bei em benachteiligten Kinern ein Herzenswunsch zu Weihnachten erfüllt weren kann. Am Lichterbaum hängen ie Wünsche er Kiner! Sprechen Sie uns an! 11.12.16, Notienstbereitschaft 8:30 Uhr bis Montag 12.12., 8:30 Uhr haben wir für Sie Notienstbereitschaft JANUAR 2017 7.1.17, Notienstbereitschaft 8:30 Uhr bis Sonntag 8.1., 8:30 Uhr haben wir für Sie Notienstbereitschaft KOSMETIK-AKIV-WOCHE 23.1.-27.1.2017 Die Woche beschäftigt sich mit IHRER SCHÖNHEIT! In Tagesaktionen erhalten Sie wertvolle Tipps un tolle Angebote. In ieser Woche bekommen Sie 10% Rabatt auf alle Kosmetikproukte. FEBRUAR 2017 TERMINE FÜR DEZEMBER 2016, JANUAR UND FEBRUAR 2017 3.2.17, Notienstbereitschaft 8:30 Uhr bis Samstag 4.2., 8:30 Uhr haben wir für Sie Notienstbereitschaft genaue Termine in er nächsten Zeitungs Ausgabe, oer auf er homepage unter www.forum-apotheke-hd.e un in er Em-Box. HEILWICKEL & Co. Der Wickelkurs mit er HESSEL APOTHEKE 6.2.-10.2.2017 Wickelanwenungen, oer Heilwickel, gibt es schon sehr lange. Sie sin bestens azu geeignet, einen kranken Menschen liebevoll zu umsorgen. Sie lassen sich als bewährtes Hausmittel in er Regel mit Zutaten herstellen, ie in jeem Haushalt zu finen sin. Gerne möchten wir Sie einlaen, hautnah ie Wickeltechniken kennenzulernen. In ieser Aktionswoche erfahren Sie alles run um iese Heilanwenung. Auch ein Workshop azu ist geplant. Dieser finet statt am: voraussichtlich Donnerstag, 9.2. vormittags, er genaue Termin wir noch bekannt gegeben! Gerne können Sie auch Ihre Kiner mitbringen. Teilnahmegebühr beträgt 8. Um Voranmelung wir gebeten. Wir freuen uns auf Sie. MBSR - Achtsamkeitskurs zur Stressbewältigung 08.02. - 05.04.2017 MBSR (Minfulness Base Stress Reuction) ist ein Programm zur Stressbewältigung, as sich an Menschen richtet, ie eine Veränerung im Umgang mit en Anforerungen es Alltags, aber auch im Umgang mit Beschweren oer Belastungssituationen suchen. Es richtet sich ebenso an alle, ie aktiv etwas für en Erhalt ihrer inneren Ausgeglichenheit un Gesunheit tun möchten. Im Mittelpunkt ieses 8-wöchigen Kurses steht ie Entwicklung von Achtsamkeit im alltäglichen Leben. Der Kurs finet in er Zeit vom 08.02. bis 05.04.2017 in er Hessel Akaemie, Seminarraum 1 statt. Kursleitung: Ursula Scholl Genaue Termine un weitere Informationen im Internet unter www.scholl-pp.e / Aktuelles Informationsaben zum Kurs: Mittwoch, 18.01.2017 von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr im Seminarraum 1, Hessel Akaemie Hier erfahren Sie alles run um en MBSR- Kurs. Der Informationsaben ist unverbinlich un kostenfrei. Um Voranmelung irekt bei er Kursleitung wir gebeten: unter 06222 / 38 61 15 oer eine e-mail senen an info@scholl-pp.e. Um Voranmelung wir gebeten alle Angaben Telefon: ohne 062 Gewähr! 22/814 14 TERMINE RUND UM DIE SÄUGLINGSWIEGE NEUES aus em TEAM Am Freitag, en 18.11.16 hat Brigitte Wilkaniec, Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte in er HESSEL APOTHEKE, eine Tochter zur Welt gebracht. Wir wünschen er jungen Familie für ie Zukunft alles Gute, Gesunheit un Freue MUSIKGARTEN Musikgarten für Babys (bis 1 ½ Jahre) Referentin: Maria Carinale Tel. 062 22-318 19 01 Musikgarten für Kleinkiner (bis 3½ Jahre) Referentin: Sabine Golley Tel. 062 22-304 59 82 B(R)EIKOSTINFORMATION 1x im Monat Mittwochs 9:30-10:30 Uhr Referentin: Anrea Weis Tel. 062 27-35 77 58 Geburtsvorbereitung Referentin: Alke Schulze Tel: 062 22-382 40 33 RückbilungsKURSE Referentin: Mirjam Reitz vormittags, gern mit Kin Tel. 062 27-399 98 77 Referentin: Alke Schulze abens, ohne Kin Tel. 062 22-382 40 33 OFFENER TREFF FÜR BRUST- UND FLASCHENKINDER Mittwoch: 11 bis 12 Uhr, Referentin: Anrea Weis (Hebamme) Tel. 062 27-35 77 58 Babytreff päagogische Spielgruppe Mittwoch (2 Kurse) 9:30 bis 10:30 Uhr, 11 bis 12:30 Uhr, Referentin: Petra Glausch Tel. 062 27/88 11 85 Babymassage Dienstag oer Donnerstag 10 bis 12 Uhr, Referentin: Sanra Körner-Richter Tel. 062 22/67 92 46, babymassage.sanra@web.e Yoga für Schwangere Montag 18:45 bis 20:00 Uhr, Referentin: Anita Sauer Tel: 062 22/77 02 37 Hunertjähriger Kalener l 2017 ist laut em Hunertjährigen Kalener ein Sonnenjahr. Es fällt oft wenig Regen, was Dürreperioen verursachen kann. Leier ist es aber auch eher mäßig warm, weswegen ie Sonnenanbeter trotz es Sonnenjahres nicht unbeingt auf ihre Kosten kommen weren. l So ist es im Januar kalt. Das Wetter wechselt zwischen Regen un Schnee un es besteht Glatteisgefahr. Der Februar wartet mit Nebel, Regen un trübem Wetter auf. In er Mitte es Monats fällt Schnee un er kürzeste Monat es Jahres verabschieet sich mit Kälte. Auch im März muss bis zum Ene noch mit Nachtfrost gerechnet weren. Währen es bis Mitte März noch schneit, regnet un hagelt, wir es zum Monatsene hin tagsüber jeoch schon wärmer. Dezember 2016 1. - 13. herrlich schön, warmes Wetter 1. - 9. Frost, es gibt auch Regen un es bilet sich auch Glatteis - Vorsicht! 10. es schneit 10. - 18. es gibt harten Frost 18. es regnet 19. - 31. sehr kalt Januar 2017 1. - 3. kalt 4. es taut 5. - 14. es wir gleich wieer kalt 15. - 18. kalt un oft Glatteis!! 19. Schnee 20. - 27. wechselhaftes Wetter 28. - 31. Wechsel zwischen Regen un Schneefall Februar 1. - 8. trübe un regnerisch 9. - 11. schönes leibliches Wetter 12. - 14. es gibt Schnee 15. - 26. es ist sehr kalt 27. - 30. es gibt Regen März 1. - 7. Schnee 8. - 9. Frost 10. Regen, Hagel un Schnee 11. - 17. es friert 18. - 20. Regenwetter 21. - 23. Regen un Schnee 24. - 27. es ist schön 28. - 31. trübe, regnerisch Fotos: Fotolia.com mbriger68, Fotolia.com Vojtech Herout, Fotolia.com famvelman, Fotolia.com Davi, Fotolia.com benjamin sibuet, Fotolia.com tella0303, Fotolia.com Konstanze Gruber, Fotolia.com PackShot, Fotolia.com jovannig, Fotolia.com anr13, Fotolia.com TTstuio, Fotolia.com Silvano Rebai, Fotolia.com Kurhan, Fotolia.com rubig-photo; Layout: Dörthe Fürbeck, www.oerthe-fuerbeck.e; Druck: Ulenspiegel Druck GmbH & Co. KG, Anechs, www.ulenspiegelruck.e Genaue Termine von Vorträgen erhalten Sie unter www.hessel-apotheke.e oer telefonisch unter 062 22/814 14!

Fotos: Fotolia Christian Schwier, Fotolia rubig-photo, Fotolia 1L26, Foto May, (2x), WALA Heilmittel GmbH (1x); Layout: Dörthe Fürbeck, www.oerthe-fuerbeck.e; Druck: Ulenspiegel Druck GmbH & Co. KG, Anechs, www.ulenspiegelruck.e Abschlussball oer Silvester Party er natürliche Look fürs Fest Immer mehr Mächen un junge Damen möchten urch Unterstreichen ihrer natürlichen Schönheit Mittelpunkt un Glanzlicht eines Festes weren. Der natürliche Look steht ganz im Tren un kann urch ein paar Hanriffe auch in einen Glamour-Look verwanelt weren. Das sollte jeoch je nach Alter un Typ entschieen weren. Für ein junges Mächen gilt meist: weniger ist mehr! Hier ein Vorschlag für ein zartes Make up, für Mächen, ie noch jung sin un zu einem Abschlussball oer Silvesterparty gehen möchten. Das Make up sollte er Persönlichkeit er jungen Dame entsprechen un iese zum Strahlen bringen. j Augenringe un Unreinheiten weren mit einem Concealer abgeeckt, inem er auf ie betroffenen Stellen aufgetragen un mit tupfenen Bewegungen in ie Haut eingearbeitet wir. Die Räner weren verwischt. Wichtig ist, ass er Concealer keine Paraffine enthält, amit Unreinheiten nicht noch verstärkt weren. j Ein getönter Puer oer eine getönte Creme, gerne in Bio-Qualität, weren jetzt gleichmäßig verteilt. Auch hier gilt wieer: erst einmal weniger verwenen. Später kann evtl. noch nachgelegt weren. Der Puer wir mit einem mittleren Pinsel zart über as Gesicht gestrichen, ie Creme entweer mit Schwämmchen oer mit en gereinigten Fingern verteilt. j Die Augen erhalten jetzt einen Hauch von Perlmutt-Lischatten auf as bewegliche Li bis zur Augenbraue. Das lässt as Auge strahlen un unterstreicht auch ie Augenbraue. Der Lischatten kann mit em Finger oer einem mittleren Lischatten-Pinsel aufgetragen weren. Anschließen kann ins äußere Drittel er Augenfalte ein helles Braun oer Rose aufgetragen weren, as lässt as Auge größer erscheinen. j Mit Kajal in grau oer hellerem braun kann jetzt ein Li-Strich auf em Augenli gezogen weren. Dieser sollte im äußeren Winkel nach oben ansteigen icker weren. Der Li- Strich gelingt gut, wenn er Kajal an en Wimpern-Kranz angelegt wir un er Stift richtig spitz un weich ist. Wer mag kann ihn anschließen mit einem Schwämmchen weichzeichnen, as lässt ihn nicht so hart erscheinen. j Mit em Augenbrauen-Stift jetzt ie Brauen in einen schönen Schwung bringen. Die Farbe es Stiftes eher heller wählen un in kleinen Strichen auftragen. Es kann auch Lischatten in einem mittleren oer helleren Braun mit einem Pinsel aufgetragen weren. Regel ist wieer einmal: immer erst wenig un ann evtl. noch verstärken. j Jetzt weren ie Wimpern mit Mascara in nach oben rehenen Bewegungen getuscht. Dies kann auch mehrfach erfolgen, iese Methoe lässt ie Wimpern voller un länger erscheinen. j Für mehr Frische wir nun Rouge in Rosé oer Aprikot mit em Pinsel auf en Wangenknochen verteilt. Damit as leichter geht, erst wenig Rouge am Haaransatz Richtung Nase ziehen un auf em höchsten Punkt es Wangenknochens auslaufen lassen. Diesen höchsten Punkt kann man mit en Fingern ertasten un ist besser zu sehen, wenn man lacht. j Zum Schluss noch ein wenig Lipgloss auf ie Lippen tupfen, as zaubert vollere natürliche Lippen. Mit iesem natürlichen Look kann jees Mächen zum Glanzlicht eines Festes weren. Weniger ist eben manchmal mehr un liegt ganz im Tren er Zeit! Wir freuen uns, Ihnen in er Hessel Apotheke eine Schminkberatung für jeen Anlass un jees Alter anbieten zu können. Sprechen Sie mit uns Ihren Termin un Ihr Anliegen ab un wir lassen Sie mit gut verträglicher Bio-Kosmetik auf Ihrem Event erstrahlen. Wichtig für uns ist abei, ass Sie sich wohl fühlen un Tipps un Tricks für zu Hause mitnehmen. Gut gepflegt auch Viele kennen as Problem: Es wir immer kälter raußen, im Haus weren ie Heizungen höhergestellt un ie Haut wir zunehmen trockener. Sie fängt an zu spannen, zu jucken un ist vielleicht auch noch gerötet. Im Winter ist eine gute Pflege aher besoners wichtig. Was kann man tun? Wir als SoKo-Kosmetik-Team wollen ihnen ein paar Tipps verraten, wie Ihre Haut beschützt urch en Winter kommt. Gesicht un Dekollete: Schonen Sie Ihre Haut bei er Reinigung, inem Sie mile Proukte, wie z.b. Lotionen un Gesichtswasser ohne Alkohol verwenen. Erwägen Sie einen Wechsel zu einer Pflegecreme mit höherem Fettanteil. Menschen mit zu Unreinheiten neigener Haut verwenen häufig sehr stark feuchtigkeitshaltige Cremes. Hier ist jetzt Vorsicht geboten, bei sehr kalten Temperaturen kann es urch as enthaltene Wasser zu Erfrierungen kommen. Beim Aufenthalt im Freien können eventuell sogenannte Col Creams, z.b.: von Welea, sinnvoll sein, vor allem für Kiner sin sie empfehlenswert. Denken Sie gegebenenfalls auch an Sonnenschutz, a Schnee ie UV-Strahlen reflektiert un es so leicht zu Sonnenbran kommen kann. Wichtig! Wenen Sie ie Sonnencreme unter ihrer Tagespflege an. Augen: Für ie sensible Augenpartie gibt es spezielle Pflegeproukte, ie ie ünne Haut besoners pflegen un schützen. Gesichtscremes sin nicht geeignet, a sie oft zu reichhaltig sin un ie Augen eventuell auch reizen können. Deshalb bei er normalen Gesichtscreme ie Augenpartie aussparen un mit einer Augencreme pflegen. f im Winter Lippen: Rissige un spröe Lippen pflegt man am besten mit einer Lippencreme, für unterwegs eignen sich auch Pflegestifte. Denken sie auch hier an en UV-Schutz un verwenen Sie as jeweilige Proukt immer mehrmals täglich. Nachts kann ruhig etwas mehr aufgetragen weren. Körper: Da Wasser er Haut Fett un Feuchtigkeit entzieht, sollte man nicht zu heiß un zu lange uschen oer baen. Benutzen Sie Duschöle oer rückfettene Duschlotionen. Gele oer Baeschaum trocknen ie Haut aus. Pflegen Sie sich anschließen mit einer reichhaltigen Körperlotion. So wir er Hyrolipifilm wieeraufgebaut, er als Barriere ient un aurch ie Haut vor äußeren Einflüssen un vor em Austrocknen schützt. Empfehlenswert sin z.b. Präparate mit Urea oer Sheabutter. In er kalten Winterzeit sin alternativ auch hochwertige Öle sehr angenehm, a sie zusätzlich beim Einreiben einen wärmenen Effekt haben. Hierbei ist es wichtig as Öl auf ie feuchte Haut aufzutragen, so zieht es besser ein un hält as Wasser in er Haut. Häne un Füße: Angenehm für trockene Häne un Füße ist ein Ölba z.b. mit Manelöl. Cremen Sie ie Häne mehrmals täglich ein, besoners nach em Hänewaschen. Damit rissige Haut sich regenerieren kann, tragen Sie zur Nacht ie Hancreme ick auf un ziehen Sie Baumwollhanschuhe an. Das gleich gilt natürlich auch für ie Füße. Wir empfehlen z.b. Hessels pflegene Han- un Fußcreme oer Dr. Hauschka Hancreme. Mit iesen Tipps kommen Sie un Ihre Haut gut gepflegt urch en Winter. Verlangen Sie Proben bei uns un testen Sie ie Proukte. Ihr SOKO-Team Ein Winter ohne Erkältung, as ist wie Weihnachten ohne Baum. Der Pharma-Inustrie beschert sie Riesenumsätze, er Apotheke reichlich Kunschaft un em Arzt volle Wartezimmer. Arbeitgeber stöhnen über fehlenes Personal, Lehrer über fehlene Schüler, Eltern über fehlene Lehrkräfte un Stunenausfall. Erkältung as beeutet aber auch reichlich Gesprächsstoff. Fast jeer kennt ein Geheimrezept gegen ie eine oer anere er typischen Beschweren, oer man weiß über tosichere Maßnahmen zu berichten, wie man gesun bleibt. Klar, ass auch wir aus er Apotheke unseren Senf azugeben müssen. Wollen wir es einfach aussitzen? Da es sich bei einer Erkältung in er Regel primär um einen viralen Infekt hanelt, sin Antibiotika zunächst nutzlos, sie helfen nur gegen Bakterien. Auch auf en Gang zum Arzt kann man normalerweise verzichten. Erst wenn ie Erkrankung mehr als 3 Wochen anhält, Atemnot, starke oer einseitige Schmerzen auftreten oer bei anhaltenem bzw. hohem Fieber muss mit er Selbstbehanlung Schluss sein. Auch bei Schnupfen mit eutlicher Schwellung im Gesichtsbereich, blutigem oer eitrigem Ausfluss oer Halsschmerzen mit sichtbaren Eiterstippchen oer starker Schwellung ist er Arztbesuch unumgänglich. Üblicherweise geht eine Erkältung aber so wie sie gekommen ist - von ganz alleine. Das ist eigentlich eine ziemlich geschäftsschäigene Aussage. Doch wer will schon ie zwei bis rei Wochen, ie es im Allgemeinen auert, untätig im Bett liegen un warten? Wir suchen also nach Mitteln un Wegen, ie Symptome er Erkältung zu linern, so ass man schnell wieer einsatzbereit ist, auch wenn ie Nase noch weiterläuft oer er lästige Husten einem Stimme un Stimmung vermiest. Machen Sie Ihren Schleimhäuten mal Dampf! Die Inhalation mit warmem Wasserampf (42 45 C) ist ie einfachste un günstigste Maßnahme, um sich Erleichterung zu verschaffen. Egal ob Husten, Schnupfen oer auch Halsschmerzen, ieses Hausmittel steht immer zur Verfügung. Bei Heiserkeit ist es effektiver als Gurgeln mit iversen Lösungen, a beim Inhalieren auch ie tiefer liegenen Schleimhäute im Kehlkopfbereich befeuchtet weren. Weren em Wasser ätherische Öle zugesetzt, ist es empfehlenswert, statt einem Topf einen Inhalator mit Mun-Nasenstück aus er Apotheke zu verwenen, um Augenreizungen zu vermeien. Wissen was wirkt - oer einfach ran glauben Da es as eine Wunermittel gegen Erkältungsbeschweren nicht gibt, ist es sinnvoll, sich einen Überblick über ie angebotenen Präparate zu verschaffen. Die DEGAM (Deutsche Gesellschaft für Allgemein- un Familienmeizin) bietet azu iverse Patientenleitlinien. Anhan von Anwenungsbeobachtungen un Stuienauswertungen wir versucht, Fakten vom puren Glauben zu trennen. Viele er in er Werbung stark vertretenen chemischen Proukte sin aus verschieenen Grünen nicht wirklich empfehlenswert. Für Schleimlöser wie Acetylcystein (ACC) oer Ambroxol konnte im Gegensatz zu iversen pflanzlichen Hustenmitteln kein überzeugener Nutzen beim erkältungsbeingten Husten nachgewiesen weren. In er Schwangerschaft ist Ambroxol allerings Mittel er Wahl, a es schon Jahrzehnte auf em Markt ist un aher sehr verlässliche Daten zu seiner Unbeenklichkeit vorliegen. Außerem hat Ambroxol eine gute schmerzstillene Wirkung, so ass es in Form von Lutschtabletten gegen Halsschmerzen eingesetzt weren kann. Die klassischen Lutschtabletten sin agegen nicht zu empfehlen. Die enthaltenen örtlich betäubenen Wirkstoffe (Lokalanaesthetika) lösen häufig Allergien aus un Viren zeigen sich sowohl von en iversen Antiseptika als auch von en antibiotisch wirkenen Inhaltsstoffen unbeeinruckt. Selbst wenn eine bakterielle Infektion vorliegt, sin oberflächlich angewenete Antibiotika nicht geeignet um ie Erreger in en tieferen Gewebeschichten zu erreichen. Gesunheit! TIPPS So auert auch ihre Erkältung statt 14 Tagen nur 2 Wochen l Vermeien Sie übermäßiges Räuspern Trinken, Lutschen, Gurgeln un Inhalieren milert en Reiz auf en Schleimhäuten l Kein Trompeten zu heftiges Schnäuzen rückt Sekret in ie Nebenhöhlen l Leichtes Fieber sollte man nicht gleich senken, es unterstützt en Körper bei er Bekämpfung von Erkältungsviren l Husten un Niesen Sie in ie Armbeuge, so geben sie Ihre Viren nicht gleich per Hanschlag an ihre Mitbürger weiter Kritisch betrachtet weren sollten auch ie Kombipräparate. Sie enthalten oft Wirkstoffe, ie man gar nicht braucht, wie z.b. Schmerzmittel oer Hustenreizstiller, obwohl man eigentlich ein Mittel zum Schleimlösen bräuchte. Weitere Bestanteile sin oft Wirkstoffe zum Abschwellen er Nasenschleimhaut. Hier sin Nasensprays aber effektiver un verträglicher wenn man sich an ie begrenzte Anwenungsauer von 7 Tagen hält. Außerem bergen sie aufgrun er lokalen Anwenung weniger Risiken für Wechselwirkungen mit aneren Arzneimitteln. Die Kinerosis reicht übrigens normalerweise auch für Erwachsene vollkommen aus. Powere by nature natürlich gesun weren urch ie Kraft er Natur Obgleich as nicht pauschal für alle sogenannten Phytotherapeutika zutrifft, so haben och pflanzliche Meikamente gegen Erkältungsbeschweren meist ein relativ geringes Risiko für Nebenwirkungen, zeigen aber oft einen guten Nutzen. Eine positive Bewertung gibt es beispielsweise für Sinupret extract, ie enthaltenen 5 Arzneipflanzen wirken entzünungshemmen, schleimhautabschwellen un lösen en festsitzenen Schleim. Bei hartnäckiger Nasennebenhöhlenentzünung können zusätzlich Enzympräparate mit Bromelain sinnvoll sein. Myrtol (in Gelomyrtol ), ein Mischestillat aus en Ölen von Eukalyptus, Myrte Zitrone un Süßorange un as aus Eukalyptusöl gewonnene Cineol (in Soleum ) zeigen im Vergleich mit Placebo eine gute Wirkung bezüglich er Symptomlinerung bei Husten un Schnupfen. Mit Gripp-Heel, einem homöopathischen Mittel, arf man einer Beobachtungs-Stuie zufolge auf schnellere Beschwerefreiheit hoffen Hausapotheke für en Winter l 1 Päckchen Entspannung l Gesune, vitaminreiche Ernährung l Frische Luft, Bewegung un ein Vitamin D Präparat als Sonnenersatz l Hessels Grippetropfen aus Erfahrung gut! l Pflanzliches Hustenmittel mit Thymian- un Primel- oer Efeu-Extrakt l Sinupret extract gegen Schnupfen mit unkomplizierten Entzünungen er Nebenhöhlen l Lutschtabletten gegen Halsschmerzen, wahlweise mit Islänisch Moos oer Ambroxol l Ibuprofen für en Fall er Fälle un viele unserer Kunen schwören auf unsere Hessels Grippetropfen. Wir halten für Sie außerem spezielle Präparate aus unserem Aromalabor bereit. Husten- un Nasenbär wie auch unser Sauwetteröl gibt es für alle Altersgruppen un auch Schwangere un Stillene können amit wieer befreit aufatmen. Für Hausmittel wie Ingwertee, Hühnersuppe, warme Hals-un Brustwickel fehlt zwar jeglicher wissenschaftliche Nachweis eines Nutzens, ie wohltuene Wirkung kann ihnen aber keiner absprechen! Zurücklehnen un Vorbeugen Bewegung stärkt unser Immunsystem. Wer 3x pro Woche ins Schwitzen kommt, wir von Erkältungsviren nicht ganz so eiskalt erwischt. Bei trockener Witterung kann in er Mittagspause ein Spaziergang an er frischen Luft urchaus eine Alternative zur Kantine sein, ort versucht schließlich jeer, seine Viren an en Mann bzw. an ie Frau zu bringen. Stress, Alkohol un Schlafmangel schwächen unsere Abwehr. Vielleicht lässt man sich ie eine oer anere Weihnachtsfeier, wo man nebenbei sicher auch viel Gelegenheit finet, sich anzustecken, also zugunsten seiner Gesunheit entgehen. Un weil bei er Arbeit ja jeer von uns unersetzlich ist, kann man auch hier en Stress runterfahren. So bleibt fürs nächste Jahr noch genug zu tun übrig! Schenken Sie ihrem Körper währen er nasskalten Jahreszeit och ein bisschen sülänisches Wohlbefinen: Eine gute Versorgung mit em Sonnenvitamin D3 unterstützt as Immunsystem. Leier sin wir ab Oktober aufgrun mangelner Sonneneinstrahlung nicht mehr in er Lage über ie Haut ausreichene Fortsetzung auf er nächsten Seite s Fotos: Fotolia Viacheslav Iakobchuk, Fotolia rubig-photo (2x), Fotolia malajscy, Layout: Dörthe Fürbeck, www.oerthe-fuerbeck.e; Druck: Ulenspiegel Druck GmbH & Co. KG, Anechs, www.ulenspiegelruck.e Hesselgasse 46, 69168 Wiesloch, Tel. 062 22/814 14, info@hessel-apotheke.e, www.hessel-apotheke.e

Fotos: Foto May (3x), WALA Heilmittel GmbH (2x), Fotolia.com Jenny Sturm, Fotolia.com chronos7, Fotolia.com Melastmohican, Fotolia.com Heike Rau, Fotolia.com ILYA AKINSHIN, Fotolia.com Marnel Tomić; Layout: Dörthe Fürbeck, www.oerthe-fuerbeck.e; Druck: Ulenspiegel Druck GmbH & Co. KG, Anechs, www.ulenspiegelruck.e Der Win peitscht um ie Häuser, was gibt es a Schöneres als eingekuschelt im Haus zu sitzen, vor sich ein ampfener Bratapfel frisch aus em Ofen. Das Haus ist erfüllt von wärmenen wohlriechenen Düften. Heute möchte ich Ihnen ein ganz besoneres Rezept schenken, von Susanna Färber kreiert, urch Bio-Aromen verfeinert. Bratäpfel 4 rote Äpfel mittelgroß 200g Rohmarzipan 40g Cranberries oer Granatapfelsamen 40g Rosinen oer Korinthen 4Tr. Anis Bio-Aroma 2Tr. Zimt Bio-Aroma 4EL Ahornsirup Rohmarzipan: 200g Maneln Blanchiert un feingemahlen mit 100g Puerzucker vermischen un unter Zugabe von 25ml Wasser (alternativ Rosentonicum/Wasser-Mischung) miteinaner verkneten. Nun wir iese Masse mit 2Tr. Rose Bio-Aroma un 2Tr. Vanille Bio-Aroma verfeinert. Aroma-Winterbratäpfel Nun Anis un Zimt Bio-Aromen azugeben un gut urchkneten. Cranberries un Rosinen azu geben un wieerum gut miteinaner vermengen. Die Äpfel waschen un mit einem Ausstecher ie Kernhäuser entfernen. Je großzügiger ies erfolgt, esto mehr Füllung passt in en Bratapfel. Das obere Drittel er Äpfel als Ganzes abschneien un zur Seite legen. Eine Auflaufform fetten un ie unteren Apfelteile anornen. Mit Marzipan-Beeren-Masse füllen. Den Rest er Marzipanmasse auf ie Schnittfläche er Äpfel verteilen. Nun ie Deckel wieer aufsetzen. Mit Ahornsirup beträufeln un nach Belieben mit weiteren Rosinen un Cranberries bestreuen. Im Ofen auf unterer Schiene backen, bis ie Äpfel innen gar sin un von außen braun. (180 C Umluft etwa 25min je nach Apfelgröße) Dazu passt ganz hervorragen eine Vanillesauce, verfeinert mit Bio-Aromen un Kuschelzucker: Steckbrief Bachblüten Aspen - Zitterpappel oer auch ie Ahnungsblüte genannt Die Menschen, ie Aspen brauchen, reagieren sehr sensibel auf ie Signale ihres Unterbewusstseins. Sie sin sozusagen mit einer Haut zu wenig auf iese Welt gekommen. Sie weren plötzlich von unerklärlichen, haarsträubenen Ängsten befallen, oft beim Alleinsein, aber auch in Gesellschaft. Sie wachen nachts mit panischem Angstgefühl un Entsetzen auf un trauen sich anach nicht mehr einzuschlafen, weil ie Angst zurückkommen könnte. Oft steht ie Aspen-Angst mit Geankenbilern er Themen To un Religion in Zusammenhang. Wie man sich iese Angst ungefähr vorstellen kann, zeigt iese fiktive Situation. Sie sin allein auf em Friehof, nur mit einer Taschenlampe bewaffnet. Auf einmal raschelt hinter ihnen etwas, Sie hören ein Knacken. Eine unheimliche Angst kriecht langsam en Rücken hoch, Ihre Nackenhaare sträuben sich. Sie haben as Gefühl, a steht jeman. Sie halten en Atem an un fangen an zu zittern. Es sin sehr empfinsame Menschen, ie jee Stimmung im Raum registrieren, as konfliktgelaene Betriebsklima, ie Hektik in einem überfüllten Bus. Sie verbrauchen abei sehr viel Kraft un sin oft erschöpft un nervös. Sie sprechen nicht gerne über iese Angstgefühle, a sie befürchten, nicht ernst genommen zu weren. Körperliche Symptome können auftreten wie Kopfschmerzen, Schwitzen, Zittern, Gänsehaut, gehetzter Blick, plötzliche Ohnmachtsgefühle, Reen im Schlaf, Schlafwaneln. Kiner wollen nicht allein bleiben, sie haben Angst vor Monstern un Ungeheuern, sie wollen immer ein Licht im Schlafzimmer brennen haben. Durch ie Einnahme er Bachblüte Aspen gewinnt man Vertrauen in as Leben entwickelt as Gefühl,sich sicher un geborgen zu fühlen. Die Angst verschwinet nach un nach. Man kann mit seiner Sensibilität besser umgehen un sich in anere Menschen einfühlen. Das Mittel wir zur Mitbehanlung bei Alkoholikern mit Zwangsvorstellungen, bei vergewaltigten Frauen un auch bei misshanelten Kinern empfohlen. Angst klopfte an ie Tür, Vertrauen öffnete un nieman war raußen. Chinesische Weisheit Kuschelzucker (je 3Tr. Tonka-, Kakao-, Vanille-Bio-Aroma in 50g Zucker) 200ml Manelmilch oer Milch 1TL Speisestärke 2TL Kuschelzucker 4Tr. Vanille Bio-Aroma Etwas Milch abnehmen un mit er Stärke vermischen Die restliche Milch erhitzen un ie Stärkemasse einrühren Kurz aufkochen lassen Mit Vanille Bio-Aroma un Kuschelzucker abschmecken Alle Bio-Aromen un weitere Rezepte erhalten Sie bei uns in er HESSEL APOTHEKE. Kristin Graff In meiner letzten Ausgabe habe ich Ihnen einen Einblick in ie wunerbare Welt er Hyrolate gewährt. Hyrolate galten lange als Abfall aus er ätherisch-öl-prouktion. Sie sin wässrig, enthalten etwa 2% es ätherischen Öles un viele meist sehr gut verträgliche wasserlösliche Bestanteile aus er estillierten Pflanze. Man könnte meinen, es sin Teeaufgüsse, aber as stimmt so nicht. Sie sin viel höher konzentriert. Manche Hyrolate weren mehrfach estilliert, so auch unser Rosenhyrolat von Professor Wabner. Dieses ist zwanzigfach estilliert, schonen, um ie empfinlichen Bestanteile nicht zu zerstören. Dieses mehrfache Destillieren nennt man auch Cohobation. Gesunheit! So auert auch ihre Erkältung statt 14 Tagen nur 2 Wochen Mengen ieses extrem wichtigen Vitamins zu bilen, as unter anerem auch für unsere Knochen sehr wichtig ist, aher ist ie Einnahme eines entsprechenen Nahrungsergänzungsmittels in jeem Fall sinnvoll. Wer aus vergangenen Wintern weiß, ass er besoners anfällig für hartnäckige Infekte ist, sollte eine Kur mit abwehrstärkenen Darmbakterien in Betracht ziehen, un auch wenn Vitaminpräparaten er Nutzen von wissenschaftlicher Seite immer wieer abgesprochen wir, so haben och schon viele Kunen positive Erfahrungen mit unserer Immunmischung gemacht. Wer sein persönliches Allheilmittel in iesem Artikel vermisst, er soll es natürlich trotzem weiterhin anwenen. Wer heilt hat recht un wenn allein er Glaube hilft, so soll es enn so sein! Hauptsache man fühlt sich besser. Einen gesunen Winter un baligen Frühlingsbeginn wünscht Ihnen Silke e Campos HYDROLATE, ie unbekannte Größe er Aromapflege TEEBAUM Melaleuca alternifolia Um en Nutzen er Hyrolate finet man wenig Literatur. Langsam gewinnt jeoch as Bestreben, ie Wirkungen er verschieenen Hyrolate zu erforschen, an Fahrt auf. Lynn un Shiley Price, Aromatherapeutinnen aus Englan, begannen vor etwas mehr als zehn Jahren, inem sie ihr Buch Unerstaning Hyrolats veröffentlichten. Inzwischen wimen sich immer mehr Autoren in ihren Bücher minesten einem Kapitel en Hyrolaten, er Umfang wächst azu von Jahr zu Jahr. Auch für Tiere eignen sich ie Hyrolate sehr gut. Tiere sin sehr empfinlich, ätherische Öle aher oftmals zu stark für ihren Organismus. Mit Hyrolaten hat man eine gute Methoe gefunen, um viele Beschweren zu linern. STECKBRIEFE EINIGER HYDROLATE l Wunversorgung, feuchte Auflagen l Bei Vaginalmykosen, einige Tropfen auf Tampon geben l Als Haarwasser, aber auch Munwasser für ie Zahnfleischpflege l Gesichtswasser bei unreiner Haut CISTROSE Cistus laanifer L. l Als Antifalten-Gesichtswasser l Nach er Rasur l Bei Neigung zu Nasenbluten getränktes Wattepat vorsichtig in ie Nase einführen l Bei wieerkehrenen Infekten IMMORTELLE Helichrysum italicum l Zum Gurgeln bei entzünetem Zahnfleisch l Als Gesichtswasser bei Couperose l Kompresse bei Sportverletzungen wie Prellung, Stauchung, Bluterguss un bei Operationsnarben l Zur Leberentlastung nach Narkose oer langer Meikamenteneinnahme Fortsetzung er vorherigen Seite MELISSE Melissa officinalis L. l Stark bei Gürtelrose un Lippenherpes l Bei wunem Po l Bei müen schweren Zeiten als Spray l Gut kombinierbar mit Rosenhyrolat l Innerlich zum Beruhigen LAVENDEL Lavanula angustifolia l Bei Ekzemen un Psoriasis l Bei wunem Po l Bei müen schweren Zeiten als Spray l Gut kombinierbar mit Rosenhyrolat l Innerlich zum Beruhigen Fasten un Wanern auf Rügen Fasten un Wanern auf Rügen - Unter iesem Motto kam vor längerer Zeit ein Angebot einer Firma, ie ganzheitlich ausgerichtet ist un bei er wir schon viele Fortbilungen absolviert haben, in ie Apotheke. Wie viele von Ihnen wissen, begleiten meine Kollegin Frau Karin Heller un ich seit Jahren Fastenfreune in en Kursen in er Hessel Akaemie. Jetzt gab es ie Möglichkeit an einem Fastenkurs selbst teilzunehmen. Mit Freuen un ankbar urfte ich as Angebot wahrnehmen. So machte ich mich Ene Oktober auf en Weg, ie Wanerschuhe im Gepäck un gespannt arauf was mich erwartet. Die Fastengruppe wure von er Anke Rüinger aus Berlin angeleitet. Die Teilnehmer kamen aus en unterschielichsten Buneslänern. Unser bunt zusammengewürfelter Haufen war in einem sehr schönen Hotel untergebracht, ganz abgeschieen in er Natur gelegen. Neben einem Schwimmba un einem Bereich für Anwenungen lockte zum Frühstück un zum Abenessen ein großes, schön angerichtetes Buffet. Ja, amit ist es beim Fasten allerings NICHTS! Wir hatten einen separaten Raum, wo unsere Gespräche un Mahlzeiten stattfanen. Morgens ging es los mit Schwimmen un anschließenem Frühsport, raußen mit wunerbarem Blick auf ie anere Seite er Ostsee, en Boen. Danach kamen wir zusammen um Tee zu genießen un es gab noch Infos zu er geplanten Tour. Frau Rüinger, ie sich auf Rügen bestens auskennt, hatte wirklich wunerschöne Wanerungen geplant. Das Wetter war mal richtig stürmisch, nass geworen sin wir auch, aber überwiegen schien ie Sonne un tauchte ie Natur in golene Herbstfarben. Wir konnten uns gar nicht satt sehen! Erfahrungsbericht einer ganz besoneren Woche Zum Mittagessen kehrten wir in typische rüganer Wirtschaften ein. Allerings konnten wir en Verlockungen er Speisekarte (leier) nicht folgen. Schae! Das Angebot an Fischgerichten war vielfältig un bestimmt köstlich. Aber NEIN! Für uns gab es heißen Sanornsaft un wir löffelten uns satt. Nach er Pause ging es ann weiter über Stock un Stein, auf em Hochufer am Boen entlang oer am Ostseestran. Alles, aber auch wirklich alles, war wunerschön, obwohl ich manchmal schon geschnauft habe. Wir wanerten auf Hiensee, am Jasmuner Boen oer nach Kap Arkona. Die Wanerungen hatten eine Länge von 10 km bis fast 17 km. Un man stelle sich vor, as alles OHNE Essen. Nach en Wanerungen kamen wir zusammen un löffelten wieer, iesmal einen aneren leckeren Saft. Um 19 Uhr kam ann ie heiße Fastensuppe, eine köstlicher als ie anere. Der Koch hatte as wirklich perfekt gezaubert. Dann saßen wir noch zusammen, malten Manalas, meitierten oer folgten en Ausführungen von Frau Rüinger. Zum Ausklang es Tages gab es ann noch ein Basenba oer eine Kreiepackung. So vergingen ie Tage wie im Flug un ganz schnell war ie Woche um un wir mussten Abschie nehmen. Mir geht es gut, ich bin Energie gelaen un ich habe noch nie vorher so überhaupt nicht bemerkt, ass ich faste. Ich habe viele neue Ieen un Inspirationen für en nächsten Fastenkurs in er Hessel-Apotheke mitgenommen. Vielleicht haben Sie Lust mit uns beim nächsten Heilfasten auch avon zu profitieren? Auf jeen Fall möchte ich mich bei er Chefetage beanken, ass ich eine so besonere Erfahrung machen konnte. Ich wünsche Ihnen, ass Sie sich wohlfühlen un vielleicht auch mal einen solchen Energieschub erleben können. Herzlich Ihre Maria Körner Das kommt mir nicht in ie unser Beitrag zur Umwelt Anfang es Jahres haben wir begonnen, für Plastiktüten eine Gebühr zu erheben. Nun ist es Zeit, Bilanz zu ziehen. Wie ist iese Aktion angelaufen, un wie ist sie bei Ihnen als Kune angekommen? Die Aktion wure allgemein gut angenommen, er gezahlte Umweltbeitrag wir von uns registriert un zu gleichen Teilen Transplant Kis un KIO gespenet. Beie Vereine kümmern sich um transplantierte Kiner un eren Geschwister, in em sie Freizeiten organisieren un sich en Problemen er Kiner un Jugenlichen annehmen. Nicht bei jeem Kunen trafen wir auf Verstännis. Natürlich wollen wir einen Beitrag für eine saubere Umwelt leisten. Wenn nicht für uns, ann für unsere Kiner un eren Kiner. Denn ie Tüten, achtlos weggeworfen, überauern Jahrzehnte un belasten unsere Meeresfauna für lange Zeit. Die Tüte hat bei uns neben er Tragefunktion auch noch eine weitere Funktion: Diskretion nicht jeer soll sehen, was er Kune gekauft hat. Wir haben uns Geanken gemacht un nun eine Tasche entworfen. Diese wir aus alten Plastikflaschen hergestellt. Beruckt ist sie mit einem Bil von Dörthe Fürbeck, Künstlerin aus Tutzing. Die Tasche ist limitiert un gegen eine Schutzgebühr von 1 I use to be a Plastic bottle Lassen Sie Kineraugen am Tüte erhalten Sie iese in er Hessel Apotheke. Un es wir noch besser: Ist sie alt un unansehnlich geworen, so erhalten Sie einen kostenlosen Ersatz. Sie kommen mit Ihrer Tasche bei uns vorbei un wir tauschen Sie Ihnen um. Un falls Sie och mal eine Tasche vergessen haben: Der Beitrag für eine Tasche ist für einen guten Zweck. Wir freuen uns auf Sie! Lassen Sie sich überraschen. Ihre Kristin Graff Weihnachtsfest strahlen Die Liebe allein versteht as Geheimnis, anere zu beschenken un abei selbst reich zu weren. Clemens Brentano Im vergangen Jahr haben wir zusammen mit em Kinerschutzbun Wiesloch eine schöne Weihnachtsaktion ins Leben gerufen. Gerne möchten wir ieses Jahr wieer Kiner beenken, ie nicht so auf er Sonnenseite es Lebens stehen. Anfang Dezember finen Sie in unserer Apotheke einen Aktionstisch mit einem Leuchtbäumchen, as Licht in ie Welt bringen soll. Es trägt an seinen Ästen Kugeln mit Wünschen von Kinern, eren Alter un Vorname. Sie haben nun ie Möglichkeit, für eines ieser Kiner ein Weihnachtsgeschenk zu packen. Der Wert er Geschenke sollte etwa 15Euro sein. Diese Geschenke weren eine Woche vor Weihnachten an soziale Organisationen weitergereicht, ie sie verteilen. So bleiben ie Kiner un auch ie Familien anonym un geschützt. Falls Sie Interesse haben sprechen Sie uns gerne an - wir freuen uns auf Sie. Mitten unter uns gibt viele Menschen, enen es nicht so gut geht... lassen sie Kineraugen am Weihnachtsfest strahlen! In iesem Sinne ein frohes Fest von Ihrem Hessel-Team Fotos: Fotolia sablin, Fotolia Ramona Heim, Fotolia Tanja, Fotolia by-stuio, Fotolia Anreas Reinhart, Fotolia Katja Xenikis, Fotolia UbjsP, Fotolia eyewave, Fotolia epics; Layout: Dörthe Fürbeck, www.oerthe-fuerbeck.e; Druck: Ulenspiegel Druck GmbH & Co. KG, Anechs, www.ulenspiegelruck.e Hesselgasse 46, 69168 Wiesloch, Tel. 062 22/814 14, info@hessel-apotheke.e, www.hessel-apotheke.e

HESSEL ZEITUNG Kristin Graff Apothekenleitung Dr. Lothar Graff Apotheker Christiane Witsch, Aromafachberaterin Simone Bun Maria Körner, Pharm.-Ing. Iris Wolfgang, Bruni Filsinger Alisa Kraus -Auszubilene Christine Bener-Leitzig Silke e Campos Nataly Riemensperger Susanne Fellmeth Ulla Wagner, Susanne Michael, Stefanie Herget, Rettungsienst 112 Ärztlicher Bereitschaftsienst 116117 HD, Alte Eppelheimer Str. 35 Schwetzingen un Sinsheim, Markgrafenstr. 2/9, GRN Klinik, Alte Waistaterstr. 2 Beratung bei Vergiftungen 07 61-192 40 Uni-Klinik Heielberg 062 21-560 Karin Heller Dr. Nicola Hackmann-Schlichter Olga Schäfer : Pharmazeutisch-technische Assistent/in : Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte Anrea Otorowski NOTDIENSTKALENDER: DEZEMBER 2016, JANUAR UND FEBRUAR 2017 er Apotheken im Raum Wiesloch, für ie Gemeinen Dielheim, Leimen, Malsch, Mühlhausen, Nußloch, Rauenberg, Sanhausen, St. Leon-Rot, Wallorf, Wiesloch un eren Ortsteile Gruppe Apotheke PlZ / Ort straße telefon Dezember Januar Februar A1 Central-Apotheke Leimen 69181 Leimen, Baen St.- Ilgener- Str. 1 06224-7 25 85 7. Mi 3. Di, 30. Mo 26. So A2 Mauritius-Apotheke Rot 68789 St. Leon-Rot (Rot) Hauptstr. 68 06227-5 32 57 7. Mi 3. Di, 30. Mo 26. So B Freihof-Apotheke Wiesloch 69168 Wiesloch Hauptstr. 69 06222-24 49 8. Do 4. Mi, 31. Di 27. Mo C1 Angelbach-Apotheke 69242 Mühlhausen, Kraichgau Hauptstr. 89 06222-6 42 75 9. Fr 5. Do 1. Mi, 28. Di C2 Burg-Apotheke Sanhausen 69207 Sanhausen, Baen Bahnhofstr. 32 06224-8 36 73 9. Fr 5. Do 1. Mi, 28. Di D1 Rathaus-Apotheke Leimen 69181 Leimen, Baen Marktgasse 5 06224-7 50 36 10. Sa 6. Fr 2. Do D2 Engel-Apotheke Rot 68789 St. Leon-Rot (Rot) Hauptstr. 135 06227-5 91 90 10. Sa 6. Fr 2. Do E Hessel-Apotheke Wiesloch 69168 Wiesloch hesselgasse 46 06222-8 14 14 11. So 7. Sa 3. Fr F1 Turm-Apotheke Leimen 69181 Leimen, Baen Rohrbacher Str. 3 06224-7 21 12 12. Mo 8. So 4 Sa F2 Letzenberg-Apotheke Malsch 69254 Malsch bei Wiesloch Rotenberger Str. 3 07253-2 22 12 12. Mo 8. So 4. Sa G Löwen-Apotheke Wiesloch 69168 Wiesloch Hauptstr. 115 06222-22 39 13. Di 9. Mo 5. So H1 Apotheke am Weißenberg 69231 Rauenberg, Kraichgau Weißenberg 22 A 06222-66 27 40 14. Mi 10. Di 6. Mo H2 Dr. Hönigs-Apotheke 69207 Sanhausen, Baen Haupstr. 100 06224-24 12 14. Mi 10. Di 6. Mo I Herzog Apotheke Wiesloch 69168 Wiesloch Güterstr. 1 06222-6 79 67 99 15. Do 11. Mi 7. Di J Astoria-Apotheke Wallorf 69190 Wallorf Nusslocher Str. 26 A 06227-6 12 20 16. Fr 12. Do 8. Mi K St. Cyriak-Apotheke Dielheim 69234 Dielheim Hauptstr. 27 06222-77 02 46 17. Sa 13. Fr 9. Do L Apotheke Baischer Hof 69226 Nußloch Hauptstr. 107 06224-17 07 11 18. So 14. Sa 10. Fr M1 Arnika-Apotheke 68789 St. Leon-Rot (Rot) Im Schiff 2 06227-83 97 37 19. Mo 15. So 11. Sa M2 Hartwal-Apotheke Sanhausen 69207 Sanhausen, Baen Walstr. 24 06224-8 25 25 19. Mo 15. So 11. Sa N Central-Apotheke Wallorf 69190 Wallorf Hauptstr. 1 06227-6 15 11 20. Di 16. Mo 12. So O Apotheke Baiertal 69168 Wiesloch (Baiertal) Mühlstr. 3 06222-7 36 00 21. Mi 17. Di 13. Mo P1 Leimbach-Apotheke Horrenberg 69234 Dielheim (Horrenberg) Gartenstr. 28 06222-7 22 22 22. Do 18. Mi 14. Di P2 Eulen-Apotheke St. Leon 68789 St. Leon-Rot (St. Leon) Marktstr. 79 06227-88 07 10 22. Do 18. Mi 14. Di Q Mühlen-Apotheke 69226 Nußloch Massengasse 91 06224-1 09 87 23. Fr 19. Do 15. Mi R Linen-Apotheke Wallorf 69190 Wallorf Johann-Jakob-Astor-Str. 8 06227-44 04 24. Sa 20. Fr 16. Do S1 Rats-Apotheke Sanhausen 69207 Sanhausen, Baen Hauptstr. 110 06224-8 39 21 25. So 21. Sa 17. Fr S2 Apotheke Mühlhausen 69242 Mühlhausen, Kraichgau Hauptstr. 58 06222-6 43 46 25. So. 21. Sa 17. Fr T Schloss-Apotheke Wiesloch 69168 Wiesloch Schloßstr.14 06222-5 14 06 26. Mo 22. So 18. Sa U Rathaus-Apotheke Nußloch 69226 Nußloch Sinsheimer Str. 13 06224-1 20 22 27. Di 23. Mo 19. So V Stat-Apotheke Wiesloch 69168 Wiesloch Hauptstr. 96 06222-58 81 20 1. Do, 28. Mi 24. Di 20. Mo W Trauben-Apotheke 69231 Rauenberg, Kraichgau Hauptstr. 1 A 06222-6 27 26 2. Fr, 29. Do 25. Mi 21. Di X Stat-Apotheke Wallorf 69190 Wallorf Hauptstr. 8 06227-8 29 70 3. Sa, 30. Fr 26. Do 22. Mi Y Nepomuk-Apotheke 69226 Nußloch Hauptstr. 96 06224-1 67 36 4. So, 31. Sa 27. Fr 23. Do Z Apotheke Dielheim 69234 Dielheim Wieslocher Str. 48 06222-7 10 24 5. Mo 1. So, 28. Sa 24. Fr ZZ1 Apotheke Rettigheim 69242 Mühlhausen, Kraichgau Rotenberger Str. 4 07253-9 87 26 50 6. Di 2. Mo, 29. So 25. Sa (Rettigheim) ZZ2 Aegiius-Apotheke St. Ilgen 69181 Leimen, Baen (St. Ilgen) Theoor-Heuss-Str. 42 06224-44 75 6. Di 2. Mo, 29. So 25. Sa Fotos: Foto May Wiesloch alle Angaben ohne Gewähr! Hesselgasse 46, 69168 Wiesloch, Tel. 062 22/814 14, info@hessel-apotheke.e, www.hessel-apotheke.e