2 Scheffer News Scheffer News 3



Ähnliche Dokumente
Gern beraten wir auch Sie. Sprechen Sie uns an!

Englisch-Grundwortschatz

Where are we now? The administration building M 3. Voransicht

Listening Comprehension: Talking about language learning

Powerful + Energy Saving Leistungsstark + Energiesparend

FACHKUNDE FüR KAUFLEUTE IM GESUNDHEITSWESEN FROM THIEME GEORG VERLAG

Einkommensaufbau mit FFI:

KURZANLEITUNG. Firmware-Upgrade: Wie geht das eigentlich?

Zum fünften Mal ausgezeichnet Awarded for the fifth time 第 五 次 获 此 殊 荣

ROOMS AND SUITES A place for dreaming. ZIMMER UND SUITEN Ein Platz zum Träumen

Titelbild1 ANSYS. Customer Portal LogIn

PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB

Magic Figures. We note that in the example magic square the numbers 1 9 are used. All three rows (columns) have equal sum, called the magic number.

Messer und Lochscheiben Knives and Plates

Bosch Rexroth - The Drive & Control Company

Handbuch der therapeutischen Seelsorge: Die Seelsorge-Praxis / Gesprächsführung in der Seelsorge (German Edition)

Hotel- und Objektausstattung Bedding products for hotels and contract business

ETF _ Global Metal Sourcing

Daten haben wir reichlich! The unbelievable Machine Company 1

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER

Referenzprojekte. Frankfurt/Main Riedberg Europas größte Wohnbaustelle (FAZ ): Bis 2010 entstehen über 10.

Die Bedeutung neurowissenschaftlicher Erkenntnisse für die Werbung (German Edition)


Der Kunde zahlt die Gehälter.

Funktion der Mindestreserve im Bezug auf die Schlüsselzinssätze der EZB (German Edition)

Stanz-, Press- und Ziehteile Punched Pressed and Drawn parts

-weishaupt- November 12, Wolf Point Ballroom 350 W. Mart Center Drive, Chicago, IL. Christoph Petri. Technical Sales, Chicago-Area

Welcome Package Region Stuttgart

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer :00 Uhr

Wenn Russland kein Gas mehr liefert

EVANGELISCHES GESANGBUCH: AUSGABE FUR DIE EVANGELISCH-LUTHERISCHE LANDESKIRCHE SACHSEN. BLAU (GERMAN EDITION) FROM EVANGELISCHE VERLAGSAN

Klausur BWL V Investition und Finanzierung (70172)

Materialien zu unseren Lehrwerken

Lehrstuhl für Allgemeine BWL Strategisches und Internationales Management Prof. Dr. Mike Geppert Carl-Zeiß-Str Jena

Mercedes OM 636: Handbuch und Ersatzteilkatalog (German Edition)

Vorstellung RWTH Gründerzentrum

The world has changed: always on Marken erfordern neue, innovative Wege des Denken und Handeln um Konsumenten zu aktivieren und zu betreuen.

Englisch. Schreiben. 18. September 2015 HTL. Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung. Name: Klasse/Jahrgang:

Fehler und Probleme bei Auswahl und Installation eines Dokumentenmanagement Systems

+ROLGD\V 1LYHDX$ )HUWLJNHLW+ UYHUVWHKHQ

Worldwide Logistics L anfl x

EEX Kundeninformation

Wie man heute die Liebe fürs Leben findet

Study guide written by René Koglbauer

Improve your career! Be part of us.

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Level 2 German, 2013

Aufbau eines IT-Servicekataloges am Fallbeispiel einer Schweizer Bank

City West between Modern Age and History: How Does the Balancing Act. between Traditional Retail Structures and International

Bewertungsbogen. Please find the English version of the evaluation form at the back of this form

Franke & Bornberg award AachenMünchener private annuity insurance schemes top grades

AVL The Thrill of Solutions. Paul Blijham, Wien,

There are 10 weeks this summer vacation the weeks beginning: June 23, June 30, July 7, July 14, July 21, Jul 28, Aug 4, Aug 11, Aug 18, Aug 25

German Section 28 - Online activitites

Prozesse als strategischer Treiber einer SOA - Ein Bericht aus der Praxis

Textbausteine FIRMENPRÄSENTATION AUF ENGLISCH

Corporate Digital Learning, How to Get It Right. Learning Café

job and career at IAA Pkw 2015

Role Play I: Ms Minor Role Card. Ms Minor, accountant at BIGBOSS Inc.

Produktvielfalt Variety of Products

Newest Generation of the BS2 Corrosion/Warning and Measurement System

HiOPC Hirschmann Netzmanagement. Anforderungsformular für eine Lizenz. Order form for a license

Die Renaissance von Unified Communication in der Cloud. Daniel Jonathan Valik UC, Cloud and Collaboration

job and career for women 2015

Cycling and (or?) Trams

After sales product list After Sales Geräteliste

Softwareupdate-Anleitung // AC Porty L Netzteileinschub

Critical Chain and Scrum

Benjamin Whorf, Die Sumerer Und Der Einfluss Der Sprache Auf Das Denken (Philippika) (German Edition)

Kurzanleitung um Transponder mit einem scemtec TT Reader und der Software UniDemo zu lesen

EXPOSÉ. Mercedes-Benz 220 Cabriolet A ID 1246

Engineering Kompetenz ist ein Versprechen.

ELISABETH ROHREGGER 11, Chemin Jean-Achard 1231 Conches Switzerland

job and career at CeBIT 2015

Wieland: Kupfer verbindet Wieland: Copper Connects. Auslandspraktikum Practical Work Experience Abroad

job and career at HANNOVER MESSE 2015

Alle gehören dazu. Vorwort

Customer-specific software for autonomous driving and driver assistance (ADAS)

The Solar Revolution New Ways for Climate Protection with Solar Electricity

Supplier Questionnaire

Die "Badstuben" im Fuggerhaus zu Augsburg

WE SHAPE INDUSTRY 4.0 BOSCH CONNECTED INDUSTRY DR.-ING. STEFAN AßMANN

Einführung in die Robotik Einführung. Mohamed Oubbati Institut für Neuroinformatik. Tel.: (+49) 731 / mohamed.oubbati@uni-ulm.de

Im Fluss der Zeit: Gedanken beim Älterwerden (HERDER spektrum) (German Edition)

ThyssenKrupp & China. Dr. Heinrich Hiesinger Shanghai, Wir entwickeln die Zukunft für Sie.

Connecting the dots on Germany s Energiewende and its impact on European energy policy

Investmentprofil der Immobilienfonds von Raiffeisen Investment profile Raiffeisen Real Estate Funds

SiC Processing nimmt Produktionslinien in China in Betrieb

Microsoft (Dynamics) CRM 2020: Wie verändern sich Markt, Eco-System und Anwendungsszenarien nach Cloud & Co?

MobiDM-App Handbuch für Windows Mobile

.. für Ihre Business-Lösung

miditech 4merge 4-fach MIDI Merger mit :

PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB

prorm Budget Planning promx GmbH Nordring Nuremberg

Wir UNTERNEHMEN BUSINESS SECTORS. steuern unser. Unternehmen Branchen

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG

Communications & Networking Accessories

Leading the innovation in the traditional field of Constructions. C. Chiti, Technical Director Knauf Italy

Wer wir sind. Qualität ist das Ergebnis gewissenhafter Arbeit. Denn nur die setzt sich durch. Unser Profil

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Transkript:

2 Scheffer News Scheffer News 3 Liebe Leserinnen und Leser, 50 Jahre Scheffer dieses Ereignis feierten wir 2013 nicht ohne Stolz. Fünf Jahrzehnte aus Leidenschaft Unternehmer, fünf Jahrzehnte herausragende Innovationen und Entwicklungen für eine Vielzahl von Kunden im In- und Ausland liegen hinter uns. Unsere Unternehmensgruppe hat in diesen Jahren Höhen und auch Tiefen des Wirtschaftslebens durchlaufen. Und gerade aus den schwierigen Zeiten sind wir jeweils gestärkt hervorgegangen und konnten uns positiv weiterentwickeln. Wir sind stolz auf unsere erfahrenen Mitarbeiter und freuen uns, immer wieder auch jungen Menschen durch eine gute Ausbildung das Rüstzeug für eine sichere berufliche Zukunft mit auf den Weg geben zu können. Stolz sind wir auch, dass wir sehr oft Mitarbeiter in den verdienten Ruhestand verabschieden, die mehr als 40 Jahre für unser Unternehmen tätig waren. Ganz wichtig für uns sind unsere Kunden, die mit ihrer langjährigen Treue zu unserem Unternehmen dazu beigetragen haben, dass Scheffer heute so gut dasteht. Auch für die Zukunft versprechen wir, und damit meine ich die Geschäftsführer an meiner Seite und mich als Inhaber der Unternehmensgruppe, alles zu tun, damit unsere Kunden die richtigen und kompetenten Mitarbeiter als Ansprechpartner in unseren Teams finden und sie am Ende mit unserer Leistung mehr als zufrieden sind. Im zurückliegenden Geschäftsjahr ist uns das wieder gelungen und die Ergebnisse wollen wir Ihnen in dieser Ausgabe der Scheffer News präsentieren. Wir möchten Ihnen aktuell realisierte Projekte vorstellen und vor allem sichtbar machen. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen. Herzlichst Dear readers In 2013, Scheffer celebrated its 50th anniversary time to look back and be proud. Five decades of entrepreneurship, dedication to innovation and technical advancement to the benefit of Scheffer customers in Germany and abroad. Over the many years, our group has seen highs and lows as one would expect for a business operating in a free market. We however weathered the difficult times and emerged stronger than ever. We are proud of our skilled and experienced workforce and want welcome young people who want to avail of our training opportunities for a future solid career. The fact that many of our employees retire with more than 40 years of service for Scheffer demonstrates the loyalty and dedication of our staff. Our customers and their needs are of course at the heart of what we do. Thanks to their trust and loyalty, Scheffer has been able to grow and develop into the great company it is today. For the future, the company owner and his management team promise to do all it takes to make sure that every customer has a competent contact at Scheffer with whom they can discuss their requirements. And these dedicated project managers ensure that all work is completed to the absolute satisfaction of our customers. In 2013, we have once more been able to achieve our goals, and our results will be published in the next edition of the Scheffer News. We would like to highlight a few of our recently completed projects. In many cases, the pictures probably speak for themselves! We hope you enjoy our newsletter. Best regards Die Unternehmenstochter Scheffer Metallbautechnik plant, fertigt und montiert Fenster und Fassaden aus Aluminium, Stahl-Glas und Holz-Aluminium, sowie zahlreiche Sonderkonstruktionen aus dem gesamten Metallbaubereich. Krankenhäuser, Flughafenterminals, Fußballstadien, Büro- oder Bankgebäude, die fertiggestellten Scheffer Fassaden als Referenzobjekte findet man in allen Regionen und großen Städten Deutschlands. Unter dem Markennamen GERCO wird ein umfangreiches Sortiment wasserführender Kaminöfen und -einsätze angeboten. Die GERCO -Heiztechnik ist der Pionier der wasserführenden Ofentechnik und bis heute sind qualitativ anspruchsvolle Designöfen unsere Leidenschaft. Unser Sortiment wird stetig weiter ausgebaut immer am Puls der Zeit. Mittlerweile exportieren wir unsere Produkte Made in Germany in fast alle europäischen Länder und nach Übersee. METALLBAUTECHNIK The subsidiary company Scheffer Metallbautechnik designs, manufactures and assembles windows and facades made of aluminum, steel-glass and wood-aluminum as well as numerous special designs from the entire metal area. Hospitals, airport terminals, stadiums, office or bank buildings, you can find the finished Scheffer facades as reference objects in all regions and major cities in Germany. GERCO HEIZTECHNIK The GERCO brand includes a wide range of solid fuel heating systems. GERCO has been one of the pioneers in the field of heating technology, offering stoves and fireplaces with energy-efficient backboilers. The company is renowned for the quality of its products and attractive designs. Our expanding product range reflects the latest trends in heating technology and interior design. Our solutions made in Germany are sold all over Europe and are conquering new markets overseas. GERCO KUNSTSTOFFTECHNIK Thomas Scheffer Geschäftsführender Gesellschafter der Scheffer Unternehmensgruppe Shareholder and General Manager of the Scheffer company group Jörg Koglin Geschäftsführer Scheffer Krantechnik Managing Director Scheffer Krantechnik Die GERCO -Kunststofftechnik ist spezialisiert auf die Entwicklung und Produktion von hochwertigen, energieeffizienten Peripheriegeräten für die Kunststoffindustrie. Die Produkte werden nicht nur in Deutschland, sondern auch in 13 weiteren Ländern vertrieben. Auch die GERCO -Kunststofftechnik steht für Qualität Made in Germany. GERCO Kunststofftechnik engineering specialises in the development and production of top-quality, energy-efficient peripheral equipment for the plastics industry. GERCO products are sold in Germany and 13 other countries and offer all the advantages of quality made in Germany.

4 Scheffer News Scheffer News 5 Ausflug Düsseldorf 50 Jahre Scheffer 06 50 Jahre Scheffer / Historie 08 Modernisieren für die Zukunft 10 Luxuriös, vielseitig und goldglänzend 12 Ein halbes Jahrhundert 14 Trip to Düsseldorf 50th anniversary 06 50 years Scheffer / company history 08 Modernising for the future 10 Shiny like gold and extremely versatile 12 Looking back over 50 years 14 INHALT CONTENT Logistik par excellence 16 Beste Voraussetzungen geschaffen 18 Wir können Stahl 20 Schritt für Schritt erfolgreich 22 Coming soon 24 Kundenzufriedenheit im Fokus 25 Scheffer in Australien 26 Alles richtig gemacht, Verzinkerei Heek 28 Twister: Nachrüstbare Überbadschleuder 30 Unser Vertriebspartner in Russland 31 Der Wandel der Zeit 31 Logistics par excellence 16 Prepared for the future 18 We know about steel 20 Step by step towards success 22 Coming soon 24 Focused on customer satisfaction 25 Scheffer goes to Australia 26 Full marks for Heek galvanizing plant 28 Twister: Retrofitable Above-Bath-Spinning 30 Our Sales Partner in Russia 31 Moving with the times 31

6 Scheffer News Scheffer News 7 Wo ist der Tag geblieben? Das werden sich viele am Ende dieses Betriebsausfluges zum Anlass des 50-jährigen Bestehens der Unternehmensgruppe Scheffer gefragt haben. Und das ist doch ein altbewährter Gradmesser, der sagt, dass die Idee gut war. Fangen wir vorne an. Treffpunkt aller Mitarbeiter der Standorte Sassenberg, Warendorf, Aachen, Würzburg, Dresden und Bautzen war die Landeshauptstadt Düsseldorf. Noch vor der Anreise mit dem Bus wurde dem Firmengründer Heinz Scheffer sowie dem jetzigen Unternehmensleiter, seinem Sohn Thomas Scheffer, von den Mitarbeitern ein Firmenjubiläumsschild übergeben. Dieses eigens für diesen Zweck und auch von Mitarbeitern eigenhändig gefertigte Schild ziert mittlerweile den Eingangsbereich des Firmensitzes an der Füchtorfer Straße in Sassenberg. Der Wettergott meinte es gut mit der bunt gemischten Truppe aus den verschiedenen Geschäftsbereichen des Unternehmens und so teilten sich die ca. 170 Teilnehmer zunächst in Gruppen auf, um mithilfe einer Führung die Düsseldorfer Altstadt kennenzulernen. Dass die zahlenmäßig überlegenen Westfalen hier am Nordrhein jetzt natürlich das ungewohnte Altbier serviert bekamen, tat der Sache keinen Abbruch. Schließlich wartete zum Abend am Rheinufer die MS Warsteiner, und schon der Name ließ vermuten, dass die Farbe des Bieres wieder heller sein würde. Eben auf Heinz und Thomas Scheffer AUSFLUG DÜSSELDORF 50 JAHRE SCHEFFER / DARUM IST ES AM RHEIN SO SCHÖN! diesem Schiff erinnerte Thomas Scheffer dann in einer Ansprache an die Firmenhistorie aus den vergangenen fünf Jahrzehnten, bevor es dann ans festliche Buffet ging. Am Ende war noch genügend Zeit für den einen oder anderen Tanz. Alternativ dazu bot sich der Aufstieg aufs offene Oberdeck an, um den Tag bei einem Gespräch mit dem Kollegen oder der Kollegin mit Blick auf das nächtlich beleuchtete Düsseldorf ausklingen zu lassen. Der zünftige Ausflug für die Mitarbeiter und eine Geldspende für soziale Einrichtungen: Das war das geschnürte Paket der Geschäftsführung zum Ende von 50 Jahren Scheffer und zum Beginn von hoffentlich noch vielen weiteren erfolgreichen Jahrzehnten. How did this day pass by so fast? This question was on the lips of many who took part in our trip to celebrate the 50th anniversary of the Scheffer Group. However, when people wonder where their time has gone, we can safely assume that they enjoyed it! But let us begin at the start. The employees of our plants in Sassenberg, Warendorf, Aachen, Würzburg, Dresden and Bautzen met in Düsseldorf, the capital of North Rhine-Westphalia. Before Heinz Scheffer, the founder of the company, and his son Thomas Scheffer took the coach to Düsseldorf, employees handed them a sign specially made for the occasion by staff members. This the majority, but the North-Rhiners quickly introduced them to the excellent copper-coloured Altbier that is served in the capital. In the evening, the revellers boarded the MS Warsteiner for a river cruise. Given the name of the ship, there was no doubt that everybody would have to change back to lager or more precisely Warsteiner beer. On board, Thomas Scheffer held a speech, recalling the company s history over the last five decades. Everybody enjoyed the wonderful buffet which was followed by music and dance. Others went to the upper deck to meet colleagues and friends TRIP TO DÜSSELDORF 50TH ANNIVERSARY / A BLESSING ON THE RHINE! sign is now displayed prominently in the foyer of the company s headquarters at Füchtorfer Strasse in Sassenberg. The god of weather was kind to us. Around 170 people came to Düsseldorf, and employees from the various departments and divisions of the company had a chance to mingle and were then divided into groups for a guided tour through the old city of Düsseldorf. The Westphalians were in for a quiet chat, enjoying the view of Düsseldorf by night. For the 50th anniversary of the business, management decided to bring staff on an allpaid-for outing and to make a donation to charity providing social services. The celebrations were a great success and everybody is looking forward in confidence to many more equally successful decades for Scheffer.

8 Scheffer News Scheffer News 9 Als junger Mann im Alter von 25 Jahren gründet Heinz Scheffer im Juli 1963 die Firma HSS, Heinz Scheffer Stahlbau. Grundlage für die späteren Erfolge ist der Mut und die Flexibilität, verschiedene Produkte und Märkte auszuprobieren, um am Ende ein erfolgreiches Unternehmen aufbauen und leiten zu können. Industriemontagen für umliegende Großunternehmen, Herstellung von Balkontüren und Treppengeländern, Stahl- und 50 JAHRE SCHEFFER / HISTORIE Hallenbau sowie kellergeschweißte Öltanks sind das Tagesgeschäft. In diesem ersten Jahrzehnt wächst auch die Zahl der Mitarbeiter, von denen einige dem Unternehmen mehr als 40 Jahre treu sein werden. In den Siebzigern dann werden entscheidende Weichen gestellt. Mit der Herstellung von Aluminiumfenstern stößt das Unternehmen in einen Markt vor, in dem die heutige Metallbautechnik noch tätig ist. Der zweite große Geschäftsbereich, die Maschinenund Apparatebau GmbH mit der Herstellung von landwirtschaftlichen Kranen, ist der Grundstein für die spätere Krantechnik, dem heute größten Bereich der Scheffer Gruppe. Mitte der Achtzigerjahre trennen sich die beiden ständig expandierenden Geschäftsbereiche auch räumlich. Die Herstellung von Krananlagen verbleibt an der Füchtorfer Straße, wo 1965 die erste Produktionshalle entstand und bis heute der Hauptfirmensitz zu finden ist. Der ALU- Fenster- und Fassadenbau zieht in die Sassenberger Innenstadt in ein geeignetes vorhandenes Produktionsgebäude. Jetzt nimmt die Entwicklung der Geschäftsbereiche Fahrt auf. Mit einem leistungsfähigen Team und permanent wachsendem Know-how schließt die Scheffer Metallbau GmbH zu den Marktführern der Branche auf. Nach der historischen Wende im Jahre 1989 realisiert das Unternehmen sehr schnell Aufträge auch in den neuen Bundesländern. Der Metallbau ist nun in der Lage, Großobjekte mit ALU- und Stahlfassaden zu realisieren. Großflughäfen, Messehallen und Fußballstadien erhalten Scheffer Fassaden. Ebenso rasant liest sich die Vita des Maschinenund Apparatebaus in den Neunzigern. Nach der Trennung von den landwirtschaftlichen Kranen 1988 werden verstärkt Industrie- und Sonderkrane hergestellt. Thomas Scheffer wird Geschäftsführer und ist dabei fast so jung wie sein Vater zur Zeit der Firmengründung. Das heutige Verwaltungsgebäude wird gebaut. Die Spezialisierung schreitet voran, lastberuhigte Krane und Fördertechnik für Feuerverzinkereien treten in den Vordergrund. Anspruchsvolle Technik wird zum Tagesgeschäft und bezeichnenderweise wird aus dem Maschinenund Apparatebau die Scheffer Krantechnik GmbH. In den Jahren nach der Jahrtausendwende boomt vor allem die Krantechnik. Als Marktführer ist sie nicht nur auf dem innerdeutschen Markt tätig, sondern mittlerweile weltweit. Der Exportanteil liegt heute bei 50 bis 60 Prozent. Mit neuen Fertigungshallen 2007 steigt die Produktionsfläche auf über 12.000 Quadratmeter. Die Metallbautechnik muss in den Jahren starke Konjunkturschwankungen im Baugewerbe durchleben. Heute findet man die Produktionshallen wieder auf dem Gelände am Standort Sassenberg. Technische Büros sind in Dresden, Würzburg und Aachen. Die Verwaltung ist in Warendorf an der Splieterstraße zusammen mit der Scheffer Holding untergebracht. Ein drittes Standbein ist seit 2009 die Scheffer Energy Systems GmbH. Lag der Fokus in den ersten Jahren im Bereich Photovoltaik, so liegt der Schwerpunkt nun bei den Produkten wasserführende Kaminöfen sowie Kunststoffgranulattrockner der 2010 übernommenen Firma GERCO. Aktuell beschäftigt die Unternehmensgruppe Scheffer an allen Standorten 255 Mitarbeiter und erzielte im Geschäftsjahr 2012 einen Umsatz von 48 Millionen Euro. In July 1963, at the age of only 25, Heinz Scheffer established HSS Heinz Scheffer Stahlbau. From the very beginning, the founder followed the principles that were to make Scheffer so successful: courage and flexibility to try out new products in new markets. These principles have also enabled him to grow and manage a company that has seen many changes over the decades. Initially, HSS earned its income from industrial assembly contracts for local corporations, the production of railings for balconies and stairwells as well as steel constructions and on-site welding of oil tanks. During the first decade, the number of employees increased steadily, and some workers at Scheffer have been with the company for more than 40 years. During the 1970s, a number of important decisions were made that still reverberate today. Scheffer began manufacturing aluminium windows, which are still an important business for the group. Around the same time, Maschinen- und Apparatebau GmbH was established, specialising in the production of cranes for the agricultural sector, which eventually developed into the crane technology business that is now the most important division of the Scheffer Group. In the mid-1980s, these two expanding branches of the business became geographically separated. The crane manufacturing division remained at the existing site at Füchtorfer Strasse where the first production hall was built in 1965 and where Scheffer still has its headquarters. The aluminium window and facade construction division relocated to existing production premises in the centre of Sassenberg. With the extra capacity in place, Scheffer was able to expend its business at a much faster pace. Scheffer Metallbau GmbH with its team of skilled workers and ever increasing knowhow soon became one of the leading suppliers of aluminium windows and facade components. Shortly after the reunification of Germany, the company took over Feinstahlbau in Bautzen, a window manufacturer in the east of the country. With this acquisition, Scheffer Metallbau GmbH was now well positioned to take on large-scale projects in the field of aluminium and steel facade construction. Many international airports, trade fair centres and football stadia feature Scheffer facades. During the 1990s, Scheffer Maschinen- und Apparatebau GmbH also faced huge growth and many significant changes. In 1988, the company separated its agricultural crane production from its industrial and special crane business. Thomas Scheffer, who was at the time not much older than his father was at the time of establishing the company, was appointed as the new managing director. The Scheffer Group built a new administrative block that is still in use today. The crane division of Scheffer became more and more specialised, focusing on load-stabilised cranes and transport technology for the galvanizing industry. As advanced technology became the new standard, the company changed its name from Maschinenund Apparatebau to Scheffer Krantechnik GmbH. In the early years of the new millennium, crane technology experienced a real boom, and Scheffer became the market leader first in Germany and then on a global level. Today, exports account for about 50 to 60 per cent of its business. With the new production halls completed in 2007, the company extended its production area to more than 12,000 square metres. In the meantime, the windows and facade business underwent great fluctuations, in line with the developments in the building industry. 50 YEARS SCHEFFER / COMPANY HISTORY Today, its production facilities are again centralised at the original Sassenberg site. Scheffer operates technical offices in Dresden, Würzburg and Aachen. Its administrative offices are now located at Splieterstrasse in Warendorf where Scheffer Holding has its headquarters. In 2009, Scheffer Energy Systems GmbH was established. Initially, the new company focused on photovoltaic solutions. Since the acquisition of GERCO, it specialises in solid fuel heating systems and dryers for plastics. The Scheffer Group currently employs 255 people worldwide. In 2012, the group achieved a turnover of 48 million Euro.

10 Scheffer News Scheffer News 11 Um die extrem hohen Leistungen zur Stromversorgung von rund 200.000 Haushalten stets garantieren zu können, wurde das Kohlekraftwerk Moabit in Berlin immer wieder modernisiert und mit technischen Neuerungen versehen. Den der Kohle von der Anlieferung über die Lagerung bis zum Kessel übernehmen Greiferkrane und Förderbänder. Für die Herausforderung, diese Krane zu erneuern und ihre Funktionalitäten zu erweitern, entschied sich der Betreiber Vattenfall für die erfahrenen und kompetenten Hände von Scheffer. Die Entladung der Kohle übernimmt ein Schiffsentladekran, Baujahr 1959, mit einem Vierseilgreifer. Dieser Kran wurde von Scheffer für künftige Aufgaben fit gemacht und mit einer Steuerung, inklusive Seilgreifersteuerung und Antrieben, ausgerüstet. Mit der neuen Krankanzel ist das Innere In order to guarantee the supply of around 200,000 households with electric power, the coal power station in Moabit (Berlin) has been upgraded and modernised many times over the past years and now features the latest technical equipment. The coal is transported from the delivery point to the storage bunkers and the boiler by means of grab cranes and conveyor belts. The power station operator Vattenfall needed to upgrade these cranes and extend their functions and decided to place this task in the safe hands of Scheffer. The coal is transported by a harbour crane dating from 1959 with a four-rope grab. This crane has been overhauled and upgraded by Scheffer and equipped with a control system including rope grab control and new drives. The new crane cabin is MODERNISIEREN FÜR DIE ZUKUNFT MODERNISING FOR THE FUTURE des Schiffsrumpfes ab jetzt frei einsehbar. Hilfreiche Features wie die teilautomatische Fahrweise und Sondergrabefunktionen entlasten das Bedienpersonal zusätzlich und sorgen für einen reibungslosen Materialfluss. Für eine optimale Bewirtschaftung des riesigen Kohlelagerplatzes investierte Vattenfall in ein neues, weitestgehend automatisch arbeitendes Kransystem. Dazu gehören u. a. ein neuer Drehkran, eine neue Steuerung und umfangreiche Sensorik. Die vorhandenen Fördersysteme wurden in die neue Steuerung integriert, sodass die Arbeitsschritte Kohle einlagern, verwalten und auslagern zukünftig als Gesamtlösung funktionieren. Die Dimensionen der Krananlagen, die komplexen Anforderungen wie das 3D-Lagerscan-System und die Auswahl der perfekten Komponenten für den dauerhaften Betrieb forderten höchsten Einsatz und Kompetenz von Scheffer. Am Ende war es wieder einmal ein rundum gelungenes Projekt. now positioned so that the operator can see the inside of the ship s hull. Many useful features such as the semi-automated travel mechanism and various special grab functions make work easier for operators while improving the material flow. Vattenfall invested in a new, mainly automated crane system for the optimised management of its huge coal storage area. This system includes a new turntable crane, a state-of-the-art control unit and advanced sensor technology. The existing conveying systems have been integrated into the new control system so that all tasks in connection with the unloading, management and transport of the coal are now performed as part of a single streamlined process. The dimensions of the crane units, the complex technology such as the 3D storage scanning system and the need for extremely sturdy components were the main challenges. Thanks to its expertise, Scheffer mastered them all and the partners agree that this project has been a great success. Technical Guide Vattenfall Drehkran mit ca. 14 m Schiffsentlader Ausladung Harbour crane Turntable crane, working radius approx. 14 m Kohle Coal Vierseilgreifer Four-rope grab 5 t 5 tons 5 m 5 m Kohle Coal Vierseilgreifer Four-rope grab 5,5 t 5.5 tons Automatikbetrieb, Teilautomatischer Einbindung vorhandener Betrieb, Krankanzel Fördersysteme Semi-automated Automated operation, operation, crane cabin integration of existing conveying systems Customer Guide Vattenfall Fünftgrößtes Energieunternehmen Europas Hauptsitz in Deutschland ist Berlin Liefert Strom, Wärme und Gas Die Vattenfall Gruppe beschäftigt weltweit ca. 33.000 Mitarbeiter Stromerzeugung Deutschland 2012: 68,8 Terawattstunden Fifth largest energy supply company in Europe Headquarters in Germany, Berlin Supplies electric power, heat and gas The Vattenfall Group employs around 33,000 people all over the world Power generation in Germany in 2012: 68.8 TWh www.vattenfall.de

12 Scheffer News Scheffer News 13 Aber Es is eben nich alles Jold wat glänzt würde ein Berliner sagen, und das kann man in diesem Fall wörtlich nehmen denn bei KME Brass in Berlin dreht sich alles um das Halbedelmetall Messing. Aus den Rohstoffen Kupfer und Zink fertigt das Unternehmen edle Messingrohre, -stangen, -profile und -drähte. Messing vereint zugleich hohe mechanische Eigenschaften mit einer guten elektrischen und thermischen Leitfähigkeit sowie einer optimalen Korrosionsfestigkeit und ist deshalb als Werkstoff so beliebt. However, all that glitters is not gold. In the case of KME Berlin, this is definitely true, as the company manufactures brass parts. An alloy of copper and zinc, brass is turned into tubes, rods, profiles and wires. The semiprecious metal has excellent mechanical strength properties, is a good electrical and thermal conductor and resistant to corrosion, which makes it a popular material for a wide range of applications. To transport the long hollow bar bundles quickly and safely through the factory halls, KME Brass has invested in a turntable crane with LUXURIÖS, VIELSEITIG UND GOLDGLÄNZEND SHINY LIKE GOLD AND EXTREMELY VERSATILE Damit die langen Rohrbunde schnell und sicher durch die Werkshallen transportiert werden, investierte KME Brass jetzt in einen neuen Drehwerkskran, dessen Krankanzel für jederzeit beste Rundumsicht direkt am Drehrahmen befestigt wurde. Ein schnelles, direktes und genaues Anfahren der verschiedenen Positionen macht die in allen Richtungen besonders pendelfreie Seilverspannung möglich, welche dafür Sorge trägt, dass die zu transportierende Last niemals pendelt. Als weitere Eckdaten für den gelieferten Kran nennen wir hier die kleinstmögliche Drehwerksabmessung, das sehr gute Anfahrmaß und die besonders komfortable Erreichbarkeit der Krankabine. a cabin that is attached directly to the turntable frame to allow for an unobstructed 360-degree view. Thanks to the load-stabilising rope system, the load can be moved quickly in all directions and loaded and unloaded with unrivalled accuracy, as there is no swaying. Other important features of the supplied crane are its minimised slewing gear dimensions, its accurate limits of travel and a crane cabin that is easy to access. Technical Guide KME Brass www.kme.com Zweiträger-Drehwerkskran mit pendelfreier Seilverspannung Twin-beam turntable crane with load-stabilisation Rohrbunde Hollow bar bundles Traverse mit Anschweißhaken Traverse with welded hooks Normal 8,5 t / Sonderlast 15 t 8.5 tons (normal load) / 15 tons (special load) 27,5 m 27.5 m Mitfahrende Kabine an Drehkatze / Positioniersteuerung mit Teach-In-Funktion Cab attached to slewing trolley / Positioning control with teach-in function

14 Scheffer News Scheffer News 15 Jeder kennt das wenn ein runder Geburtstag ansteht, neigt man dazu, die vergangene Zeit genauer zu betrachten. Wir tun dies mit einem Lächeln. Immer wieder in den vergangenen fünf Jahrzehnten vertraute der weltweit erfolgreiche Landmaschinenhersteller CLAAS aus Harsewinkel auf die Ideen und die Kompetenz von Scheffer. Dabei war es zur Geburtsstunde von Scheffer schon genau 50 Jahre her, dass die vier CLAAS Brüder gemeinsam das Unternehmen gründeten. Aufbauend auf den technischen Entwicklungen ihres Vaters Many of us have been there: coming up to a big birthday or anniversary, we tend to look back. At Scheffer, we can do this with a big smile. Over the last five decades, the agricultural machinery manufacturer CLAAS in Harsewinkel has time and again opted for designs and solutions by Scheffer. We should however not forget that CLAAS was already in business for exactly 50 years when it first teamed up with Scheffer. The four CLAAS brothers turned the company founded by their father, who produced straw binders, into a world-renowned EIN HALBES JAHRHUNDERT LOOKING BACK OVER 50 YEARS waren sie zunächst auf Strohbinder spezialisiert. Die ersten Mähdrescher als Vorläufer unserer heutigen Erntehelfer folgten jedoch bereits in den 30er Jahren und lösten eine wahre Revolution in der Landwirtschaft aus. Heute ist CLAAS ein weltweit agierendes Unternehmen mit mehr als 9.000 Mitarbeitern. Effizient, zuverlässig und immer den Blick fest in die Zukunft gerichtet, so kennen wir CLAAS. Und genau dieses Erfolgsrezept war wieder einmal die Basis für unsere erneute Zusammenarbeit in den vergangenen Monaten. Eine im wörtlichen Sinne tragende Rolle für Material und fließende Arbeitsabläufe kommt dem neuen lastberuhigten Zweiträger-Magnetdrehwerkskran aus dem Hause Scheffer ab sofort in Halle Kranbahn zu. agricultural machinery manufacturer. The first combine harvesters left the factory in the 1930s, revolutionising agricultural production. Today, CLAAS employs more than 9,000 people all over the world. Its products are renowned for their efficiency and reliability. With its firm focus on future technologies, CLAAS is always on the lookout for advanced solutions, as demonstrated in its latest cooperation project with Scheffer. Today, a new load-stabilised twin-beam magnetic turntable crane from Scheffer is playing a crucial role in the material handling workflows of CLAAS. Technical Guide CLAAS www.claas.de Zweiträger-Drehwerkskran mit pendelfreier Seilverspannung Twin-beam load-stabilised turntable crane Stabstahl und Rohre / Stapeljoche Steel rods and tubes / Stacking cradles Magnethebetechnik, Jochaufnahmne Magnetic lifting technology, cradle handling 10 t 10 tons 15 m 15 m Neigen der Lasttraverse / Waage / Kabine Inclination of load traverse / Weighing system / crane cabin

16 Scheffer News Scheffer News 17 Wer sich mit Logistik auskennt, weiß, was das für eine Herausforderung sein kann. Wer einen absoluten Experten in allen Bereichen der Logistik sucht, ist bei der Firma ILL Industrie-Logistik-Linz GmbH im österreichischen Linz bestens aufgehoben. Die Liste der Dienstleistungen des Unternehmens reicht von der Beschaffungslogistik über die Distributionslogistik bis hin zur Verpackungslogistik. Und wenn wie bei Scheffer und ILL zwei Herzen für perfekte lösungen schlagen, kann am Ende nur Gutes dabei herauskommen in diesem Everybody who ever had to tackle a logistics problem knows the challenges involved. Companies looking for a logistics expert more often than not opt for ILL Industrie-Logistik-Linz GmbH based in Linz, Austria. The logistics specialist provides everything from procurement and distribution logistics to packaging logistics. When Scheffer and ILL team up to develop advanced transport solutions, success is guaranteed. Their latest project concerned a management system for a sheet metal store that required a load-stabilised LOGISTIK PAR EXCELLENCE LOGISTICS PAR EXCELLENCE Fall die Verwaltung eines Blechlagers mit einem lastberuhigten, pendelfrei arbeitenden Halbportalkran und variabler Magnethebetechnik. Ganz oben auf dem Wunschzettel von ILL standen neben dem Lagern und Sortieren einer Vielzahl von Blechgrößen die robuste technische Ausstattung für den Dauerbetrieb des Kranes und die Möglichkeit zur Erhöhung der Taktzeiten und der damit verbundenen hohen Beschleunigungswerte für das pendelfreie Fahren. Diese Wünsche konnte Scheffer am Ende genauso schnell und zuverlässig erfüllen wie die Anbindung an das Lagerverwaltungssystem und die umfangreiche Anlagenkommunikation für transparente, reproduzierbare Materialbewegungen. Die Zusammenarbeit mit diesen leidenschaftlichen Logistikern hat uns viel Spaß gemacht. semi-gantry crane and adjustable magnetic lifting technology. ILL required a flexible solution for the transporting and sorting of a wide range of sheet metal sizes. The crane had to be of a sturdy design for continuous operation with the option to increase the cycle rate. This required of course a solution that caters for fast acceleration with minimum load sway. Scheffer could of course meet all these requirements and developed a crane system for seamless integration into the existing warehouse management and plant communication systems for transparent, reproducible material handling. The Scheffer specialists enjoyed working with the passionate logistics people of ILL. Technical Guide ILL www.ill.co.at Halbportalkran mit pendelfreier Seilverspannung Load-stabilised semi-gantry crane Bleche Sheet metal Magnethebetechnik Magnetic lifting technology 20 t 20 tons 27,5 m 27.5 m Automatische Positionierung von Katzen und Magnettraverse Automatic positioning of trolleys and magnet traverse

18 Scheffer News Scheffer News 19 65 years in business, 25,000 m² plant area, more than 5,000 products these are the impressive key figures of Jücker, the steel merchant based in Dülmen. Trading successfully for more than six decades, Jücker has taken a huge leap forward over the last few years. A number of departments have been extended, the company invested heavily in modern machinery and a range of new articles has been included in the product range, turning the family-owned SME into a full-range supplier that is continuously expanding its market. In 2009, BESTE VORAUSSETZUNGEN GESCHAFFEN PREPARED FOR THE FUTURE 65 Jahre, 25.000 m² Werksfläche, mehr als 5.000 Artikel das sind die beeindruckenden Zahlen der Firma Jücker aus Dülmen. Auch wenn der Stahlhandel Jücker bereits auf eine mehr als sechs Jahrzehnte währende Erfolgsgeschichte zurückblickt, hat das Unternehmen gerade in den letzten Jahren noch einmal einen gewaltigen Sprung nach vorne gemacht. Verschiedene Abteilungen wurden ausgebaut, der Maschinenpark wurde erweitert und neue Produkte wurden ins Portfolio aufgenommen heute präsentiert sich das mittelständische Familienunternehmen als Generalist und Vollsortimenter, dessen Produkte regional und überregional am Markt gefragt sind wie nie. Bereits seit 2009 ist Scheffer ein Teil dieser positiven Entwicklung und hat im Rahmen von drei Aufträgen insgesamt elf Krananlagen für unterschiedlichste Anwendungen geliefert. Allein im Betonstahllager arbeiten derzeit fünf Scheffer Krane mit pendelfreier Seilverspannung. Genau wie die Firma Jücker bieten auch wir unseren Kunden individuelle Leistungen entsprechend ihren Wünschen an. Somit lieferte Scheffer im Rahmen des letzten Projektes unter anderem einen Halbportalkran mit Mattengreifer für den schnellen und sicheren von Betonstahlmatten, dessen spezielle Bauform ein extrem gutes Anfahrmaß bietet. Scheffer got involved with Jücker and has provided the steel merchant with eleven crane units for a range of different tasks. At the moment, five loadstabilised Scheffer cranes are in operation at the reinforcing steel yard alone. Like Jücker, Scheffer offers its customers tailor-made solutions to suit their needs. The most recent contract with Jücker concerned a semi-gantry crane with special grippers for reinforcing steel mats. Thanks to the crane s customised design, it allows for the fast and safe transport with excellent limits of travel. Zum wiederholten Mal haben wir auf die Zusammenarbeit mit Scheffer gesetzt und gemäß unseren eigenen Unternehmensgrundsätzen innovativ, kompetent, individuell erneut eine maßgeschneiderte Lösung bekommen. Vielen Dank an dieser Stelle an das gesamte Scheffer Team, tolle Leistung. Markus Jücker, Geschäftsführung As in the past, we again asked Scheffer to come up with a solution for our latest task. As usual, the crane specialist provided us with a custommade solution that ticks all the boxes and is fully in line with our own business philosophy of innovation, competence and focus on customer needs. We wish to thank the Scheffer team for their great work! Markus Jücker, Managing Director Technical Guide Jücker Halbportalkran mit pendelfreier Seilverspannung Load-stabilised semi-gantry crane Baustahlmatten Reinforcing steel mats Mattenzange / Lasthaken Mat gripper / Load hook 10 t 10 tons 13,6 m 13.6 m Vier Einträger-Winkelkatzkrane mit pendelfreier Seilverspannung Four load-stabilised single-beam angle-trolley cranes Drahtcoils / Baustahlmatten Wire coils / Reinforcing steel mats Mattenzange / Lasthaken / Drahtcoilzange Mat gripper / Load hook / Wire coil gripper 2 6,3 t 2 6.3 tons 19,7 m 19.7 m www.stahlhandel-juecker.de Besonders gutes Anfahrmaß Excellent limits of travel

20 Scheffer News Scheffer News 21 Durch Theo Bucher bereits im Jahre 1901 gegründet, steht heute die vierte Generation an der Spitze des Stahlhandelsunternehmens Bucher. Das Unternehmen hat sich auf den Vertrieb und die Lagerhaltung von Stahl und NE-Metallen spezialisiert und bietet zusätzlich verschiedene Bearbeitungsarten. So wie die Firma Bucher in ihrem Firmenmotto Wir können Stahl klar ihre hohe Kompetenz im eigenen Kerngeschäft herausstellt, wurde auch bei der Wahl der Krantechnik darauf geachtet, sich für einen kompetenten Partner zu entscheiden. Die Established by Theo Bucher in 1901, the steel merchant is now managed by the fourth generation of the family. The company specialises in the sale and warehousing of steel and non-ferrous metals and offers its customers a wide range of machining services. As an expert in steel, Bucher was of course looking for a crane supplier with equally high expertise in its field, and Scheffer was therefore a logical choice. We see this as a compliment, as experience has been one of the key factors for the successful implementation of many of our projects. WIR KÖNNEN STAHL WE KNOW ABOUT STEEL Wahl fiel auf Scheffer Krantechnik. Wir freuen uns über dieses Kompliment, denn schließlich ist langjährige Erfahrung auch für uns ein entscheidender Faktor bei der erfolgreichen Realisierung unserer Projekte. Für den sicheren und effizienten Materialtransport wurden zwei neue Krane, ausgestattet mit Starlifter, Magnethebetechnik und mit pendelfreier Seilverspannung, geliefert. Neben dieser Neulieferung wurden zusätzlich Bestandsanlagen mithilfe von Scheffer optimal an neue Herausforderungen angepasst. Wie der Vater, so der Sohn oder wie in diesem Fall, wie das Mutter-, so auch das Tochterunternehmen, wurde auch die Laun GmbH mit einem neuen Scheffer Kran ausgestattet. Durch die Nutzung von Synergien an den neuen Standorten konnten Effizienz und Produktivität optimal gesteigert werden. Wir sind stolz, unseren Part dazu beigetragen zu haben. To facilitate the safe and efficient transportation of material at the Bucher site, Scheffer supplied two new load-stabilised cranes equipped with Starlifter and magnetic lifting technology. In addition, Scheffer upgraded a number of existing cranes to meet new requirements. At about the same time, Scheffer also sold a new crane to Laun GmbH, an affiliate company of Bucher. Thanks to synergies, the efficiency and productivity of the new sites have been greatly increased. We are proud to have contributed to this great success. Technical Guide Laun Einträger-Winkelkatzkran mit pendelfreier Seilverspannung Grobbleche Load-stabilised single-beam angled-trolley crane Technical Guide Bucher Stahlhandel Zweiträger-Brückenkran mit pendelfreier Seilverspannung Load-stabilised twin-beam bridge crane Einträger-Brückenkran mit pendelfreier Seilverspannung Load-stabilised single-beam bridge crane Grobbleche Heavy plate metal Bleche Sheet metal Stabstahl Bar steel Magnethebetechnik Magnetic lifting technology Starlifter Starlifter Magnethebetechnik Magnetic lifting technology 16 t 16 tons 12,5 t 12.5 tons 2 x 4 t 2 x 4 tons 23,5 m 23.5 m 23,5 m 23.5 m 23,5 m 23.5 m www.laun-stahl.de Vorrüstung für Waage Prepared for installation of weighing system www.bucher-stahl.de Waage Weighing system Waage Weighing system

22 Scheffer News Scheffer News 23 Seit 1969 ist es erklärtes Unternehmensziel der BEPRO Blech- und Handelsgesellschaft aus Gelsenkirchen, gesund zu wachsen und mit neuen Ideen neue Wege zu beschreiten. Dass genau das gelungen ist, zeigt sich jetzt mit der Erweiterung des auf Form- und Stabstahl spezialisierten Unternehmens an einen weiteren Standort in unmittelbarer Nähe vom Ahlmannshof in Gelsenkirchen an der Consolstraße. Gesundes Wachstum und ein solides Fundament bilden eine gute Basis, auf die man bauen kann. Established in 1969, the high yield steel trader BEPRO based in Gelsenkirchen has been pursuing a strategy of healthy growth and innovation. Nothing demonstrates the success of this approach better than the latest extension of the company which recently opened another site at Consolstrasse near Ahlmannshof in Gelsenkirchen. A healthy growth and a solid foundation are a good base to build on. Scheffer is delighted to be involved in this project as the supplier of the crane technology. Four new SCHRITT FÜR SCHRITT ERFOLGREICH STEP BY STEP TOWARDS SUCCESS Das finden auch wir bei Scheffer und freuen uns, dass die Wahl als Wegbegleiter in Sachen Krantechnik auf uns gefallen ist. In vier Hallen auf der insgesamt ca. 10.000 m² großen neuen Hallenlagerfläche leisten von nun an vier neue lastberuhigte Scheffer Krane, ausgestattet mit Scheffer Magnethebetechnik und Lasthakenbetrieb, ihren Dienst. Wir danken für das Vertrauen, das BEPRO in uns gesetzt hat, und freuen uns, ein Teil des sichtbaren gesunden Wachstums zu sein. load-stabilised Scheffer cranes have been installed at the new site, one each in the four halls covering a total of 10,000 square metres. These Scheffer cranes come with magnetic lifting technology and load hooks. We wish to thank BEPRO for its trust in our products and look forward to many other joint projects. Wir freuen uns, dass wir mit Scheffer einen sehr guten Partner gefunden haben, der unsere Logistik am neuen Standort im vollsten Umfang unterstützt. Bis heute haben wir nur gute Erfahrungen mit dieser Zusammenarbeit gemacht. Peter Schorr und Sören Filipczak, Geschäftsführung We are pleased that we found a very good partner like Scheffer to support our logistics at our new location. Until today, we only gained positive experiences with this collaboration. Peter Schorr and Sören Filipczak, Management Technical Guide BEPRO www.bepro.de Zweiträger-Brückenkran mit pendelfreier Seilverspannung Load-stabilised twin-beam bridge crane Bleche Sheet metal Magnethebetechnik Magnetic lifting technology 2 12,7 t 2 12.7 tons 24,7 m 24.7 m Waage Weighing system Drei Einträger-Winkelkatzkrane mit pendelfreier Seilverspannung Three load-stabilised single-beam angled-trolley cranes Formstahl / Stabstahl Section steel / Bar steel Magnethebetechnik / Balkentraverse Magnetic lifting technology / Beam traverse 2 5 t 2 5 tons 24,7 m 24.7 m Vorrüstung für Waage Prepared for installation of weighing system

24 Scheffer News Scheffer News 25 KUNDENZUFRIEDENHEIT IM FOKUS FOCUSED ON CUSTOMER SATISFACTION Gemäß dem Motto Das Beste sollte immer vor uns liegen blicken wir von Scheffer nicht nur auf die abgeschlossenen Projekte der vergangenen Monate, sondern auch voller Vorfreude und sehr optimistisch in die Zukunft. Unsere Planungsabteilung arbeitet schon jetzt mit Hochdruck an Projekten für 2014; in der Fertigung entstehen täglich The best is yet to come and that is why we want to tell you not only about our past projects but also about some of our future plans. We have good reason to be optimistic for our company. Our planning department is already working hard on projects for 2014, and our production team is busy manufacturing parts for crane systems that will be Schnelligkeit und Zuverlässigkeit zwei Kriterien, die heute in den meisten Branchen für eine erfolgreiche Kundenzufriedenheit selbstverständlich erscheinen. Diese Einstellung hat auch längst in der Industrie Einzug gehalten. Entsprechend hat der Service am Kunden höchste Priorität. Seit Jahren schon setzt die von Aschenbach & Voss GmbH, ein Mitglied der Spaeter-Gruppe, diese Prinzipien mit der Hilfe von Krantechnik aus dem Hause Scheffer um. Denn der damals erste Scheffer Starlifter ging an die Adresse des Stahlhandels aus Krefeld. Umso mehr freut es uns, dass wir einen weiteren Zweiträger-Brückenkran mit Lastberuhigung und Starlifter liefern durften und dies sowohl die Zuverlässigkeit unserer Produkte als auch die damit verbundene Zufriedenheit unterstreicht. Denn auch für Scheffer steht die Kundenzufriedenheit im Fokus und dementsprechend sind wir immer wieder froh, zu erleben, dass unsere Krantechnik als zuverlässiger Bestandteil bei unseren Kunden zum Einsatz kommt. Fast delivery and reliable fulfilment these are the two key criteria for customer satisfaction across all industries. Customer service has therefore become the number one priority for companies who wish to succeed. For many years, von Aschenbach & Voss GmbH in Krefeld, a company of the Spaeter Group, has been pursuing this approach aided by crane technology from Scheffer. The very first Starlifter from Scheffer was actually built for the steel merchant in Krefeld. Scheffer was therefore more than delighted to ship another two-beam bridge crane with load stabilisation and Starlifter to von Aschenbach & Voss, the third such machine delivered to the company. These orders demonstrate the trust of the steel merchant in Scheffer products and are surely the result of great customer satisfaction. The Scheffer team is always glad to know that its crane systems meet the expectations of the customer and have become a vital part in its business operations. After all, customer satisfaction is also ranked highly at Scheffer. COMING SOON COMING SOON neue Einzelteile für Krananlagen, die in den kommenden Wochen und Monaten wichtige Aufgaben bei unseren Kunden übernehmen sollen so wie die vier neuen Krane für Gäbler Stahlhandel und Stahlbau in Bretnig-Hauswalde, in der Nähe von Dresden. Das Unternehmen ist spezialisiert auf das maßgerechte Zuschneiden und winkelgenaue Biegen von Lagermatten und Betonstahl sowie das präzise Anarbeiten von Formstählen und Breitflanschträgern. Um das Produktportfolio zu erweitern, investiert Gäbler Stahl aktuell in einen Neubau, in dem unsere vier Scheffer Krane demnächst ihr neues Aufgabengebiet bearbeiten werden. delivered over the coming weeks and months. At the moment, we are assembling four new cranes for Gäbler, the steel merchant and construction company in Bretnig-Hauswalde near Dresden. Gäbler specialises in custom-engineered steel products, precision bending of reinforcing steel and section steel and wide flange beam machining. To expand its product range, Gäbler is building a new production hall that is to be equipped with four Scheffer cranes. Technical Guide Gäbler Technical Guide von Aschenbach & Voss Vier Einträger-Winkelkatzkrane mit pendelfreier Seilverspannung Four load-stabilised single-beam angled-trolley cranes Walzprofile Rolled sections Zwei Kräne ausgestattet mit Magnethebetechnik / Zwei Kräne vorbereitet für Magnethebetechnik Two cranes equipped with magnetic lifting technology / Two cranes ready for fitting with magnetic lifting technology 2 5 t 2 5 tons 29 m 29 m Jochaufnahme sowie automatische Jochpositionierung Cradle holders with automatic cradle positioning Zweiträger-Brückenkran mit pendelfreier Seilverspannung Load-stabilised twin-beam bridge crane KMG-Formatbleche / 2 4 m Formate KMG sheet metal and plates / Size 2 4 m Starlifter Starlifter 13 t 13 tons 28,8 m 28.8 m Waage Weighing system www.gaeblerstahl.de www.vonaschenbach.de

26 Scheffer News Scheffer News 27 SCHEFFER IN AUSTRALIEN SCHEFFER GOES TO AUSTRALIA Bryan Cathcart Unser Ansprechpartner in Australien Funktion: Technical Consultant für Australien Leistungen: Beratung und Betreuung unserer australischen Kunden vor Ort Our contact in Australia Function: Technical Consultant for Australia Services: Technical advice and support for our customers in Australia Tel.: +61 (0)73376 1109 bryancathcart@bigpond.com Wir von Scheffer nehmen überall dort unsere Vertriebsaktivitäten auf, wo es wirtschaftlich für uns Sinn macht, auch wenn es auf der anderen Seite der Welt ist. Daher entschieden wir uns 2010, Australien als Verkaufsgebiet für unsere Produkte für den Stahlhandel und die Verzinkereitechnik dazuzunehmen. Wunderbar, dass wir damals mit Bryan Cathcart einen der erfahrensten Verzinker des fünften Kontinents als Technical Consultant für uns gewinnen konnten. Jetzt, gut drei Jahre später, können wir die erste Bilanz ziehen. Gleich für zwei Projekte durften wir in den letzten Monaten Aufträge entgegennehmen und abwickeln. Es ist schön, dass es sich um ein Projekt aus der Stahlhandelswelt und ein Projekt aus der Verzinkerwelt handelt. KINGFIELD GALVANIZING In vielen Gesprächen mit Verzinkern auf dem fünften Kontinent sind uns immer wieder Schlagwörter wie State of the Art oder Best Practice entgegengekommen. So auch in Gesprächen mit unserem neuen Kunden Kingfield Galvanizing in der Nähe von Melbourne. Bereits seit der Gründung im Jahre 1983 ist das Unternehmen Kingfield Galvanizing, welches heute zwei Verzinkereien betreibt, bekannt für eine moderne Ausrichtung und technische Innovationen auf dem Gebiet der Verzinkung. Und genau aus diesen Gründen haben sich die Inhaber dazu entschieden, in die modernste und umweltfreundlichste Verzinkerei auf dem australischen Kontinent zu investieren. Gerade wegen dieses hohen Anspruchs ist es für uns ein großes Kompliment, dass sich das Unternehmen für die Technik aus unserem Hause entschieden hat. Die Grundsteinlegung ist erfolgt, und 2014 werden wir die Anlage liefern und in Betrieb nehmen. Scheffer is an enthusiastic supplier for the international market. The companies on the other side of the world offer great new opportunities for the crane manufacturer. In 2010, Scheffer therefore decided to expand its sales activities for steel traders and galvanization technology to Australia. The company was lucky in hiring Bryan Cathcart, one of the most experienced galvanizing engineers in Australia, as a technical consultant. Three years later, the results are already promising. Over the last few months, the company has won two separate contracts, one in the steel trade and one in the galvanizing industry, which give Scheffer the opportunity to demonstrate its capability in two of its main business sectors. KINGFIELD GALVANIZING Talking to galvanizing experts in Australia, we noted that state-of-the-art technology and best practice were hot topics across the industry. These issues were also brought up in our meetings with representatives of Kingfield Galvanizing, our new client based near Melbourne. Established in 1983, Kingfield Galvanizing operates two galvanizing plants and is well-known for its modern equipment and technical innovations in the field of galvanizing. With this background, the company decided to invest in a brand-new state-of-the-art galvanizing plant that also sets new standards of protection of the environment. Given these high standards, we were particularly pleased that Kingfield Galvanizing decided to purchase galvanizing equipment from Scheffer. Construction is now underway and our plant equipment will be installed and commissioned in 2014. ONESTEEL Auch im Stahlhandel Down Under geht es um Effizienz und Schnelligkeit. Um auch in Zukunft wettbewerbsfähig zu bleiben, hat sich die Firma OneSteel als der größte nationale Stahlhändler dazu entschieden, in die Automatisierung ihrer Prozesse zu investieren. Als ersten Step beschloss man, am Standort in Perth in ein vollautomatisiertes Langgutlager der Firma Kasto in Achern, Anbieter von Blech- und Langgutlagern, mit 2.372 Plätzen zu investieren. Um auch im Bereich der Ein- und Auslagerung des Materials effizient zu sein, wurde Scheffer mit der Lieferung zweier lastberuhigter, pendelfrei arbeitender Magnetkrane für die Kommissionierung von Rohren beauftragt. Diese Investition war erst der Anfang. Wir dürfen schon jetzt gespannt sein, was die nächsten Schritte in Richtung Automatisierung unseres Kunden OneSteel sein werden. Eines ist klar: Wir sind dabei. ONESTEEL As everywhere in the world, the steel trade down under is focused on efficiency and fast material handling. In order to stay competitive, OneSteel, the largest steel merchant in Australia, decided to automate its processes. In a first step, the company based in Perth decided to invest in a fully automated long bar storage system with 2,372 places from Kasto in Achern, Germany, which specialises storage solutions for sheet metal and bars. To ensure efficient material handling on site, the company ordered two load-stabilising magnetic cranes from Scheffer for the transport of hollow bars and tubes. This investment is however only the beginning. We are already looking forward to the next steps taken by OneSteel to automate its operations even further. And we are confident that we will be involved again. Technical Guide Kingfield Galvanizing Kesselabmessung: 12,8 m 1,6 m 3,5 m Durchschnittliche Jahrestonnage: 30.000 t Doppeltauchungen in Länge und Höhe 4 Tauchungen / Std. Systemtragfähigkeit: 2 6.300 kg Vollautomatische linie mit: 1 Verteilerkran / 6 Hub-/Senkstationen / 5 Fahreinheiten / 14 Drehweichen und mit ca. 350 m langem Monorailsystem Galvanizing bath dimensions: 12.8 m 1.6 m 3.5 m Average annual throughput rate: 30,000 tons Double dips in lengths and heights 4 dips / hour System capacity: 2 6,300 kg Fully automated transport line with: 1 distribution crane / 6 lifting/lowering stations / 5 drive units / 14 turntables and approx. 350 m long monorail system Customer Guide OneSteel Betreibt Minen, Stahlwerke und Stahlhandel in Australien 200 Händler auf dem gesamten australischen Kontinent Mehr als 30.000 Kunden Über 40.000 Produkte Rund 7.500 Mitarbeiter Manufacturer and distributor of steel and finished steel products, closely linked to the mining industry 200 dealers all over Australia More than 30,000 customers More than 40,000 products Around 7,500 employees www.kingfield.com.au www.onesteel.com

28 Scheffer News Scheffer News 29 Kontinuierliche Leistungs- und Qualitätsentwicklung, innovative Fertigungstechniken im Zusammenspiel mit umsichtiger und marktgerechter Unternehmensausrichtung haben uns zu einem der weltweit führenden Hersteller von Gitterrosten und Blechprofilrosten gemacht, so beschreibt sich die Firma Lichtgitter auf ihrer Internetseite www.lichtgitter.de. Alles richtig gemacht, sagen wir von Scheffer und gratulieren Lichtgitter zur brandneuen vollautomatischen Verzinkerei Heek an der A31 übrigens bereits die dritte des Unternehmens. Continuous achievement and development of quality, as well as innovative manufacturing processes in combination with a market-conform entrepreneurial spirit have made Lichtgitter one of the world s leading manufacturers of gratings and perforated metal planks. This is how Lichtgitter presents itself on its website www.lichtgitter.de. According to Scheffer, the company deserves full marks for its endeavours, and therefore Scheffer wants to congratulate Lichtgitter who just recently opened its brand-new fully automated galvanizing ALLES RICHTIG GEMACHT, VERZINKEREI HEEK FULL MARKS FOR HEEK GALVANIZING PLANT Schon 2001, als sich die erste Verzinkerei im Bau befand, entschied sich die Geschäftsführung für die technik aus dem Hause Scheffer. Umso mehr freut es uns, dass sich das Unternehmen auch bei dem Neubau in Heek wieder für Scheffer entschieden hat und der Auftrag für die neue Anlage erneut nach Sassenberg vergeben wurde. Wir freuen uns über 50 neue Arbeitsplätze im westlichen Münsterland und auf die weitere gute Zusammenarbeit mit der Firma Lichtgitter und der Verzinkerei Heek. plant in Heek, which is the third such factory of Lichtgitter. In 2001, when the first galvanizing plant was under construction, the Lichtgitter management decided to contract Scheffer for the provision of the transport equipment. Following this very good collaboration in 2001, Scheffer was commissioned by Lichtgitter for its latest plant with 50 new jobs in the Munsterland region. Scheffer was delighted with this vote of confidence and is looking forward to many more projects with Lichtgitter and the galvanizing plant in Heek. Technical Guide Verzinkerei Heek Kesselabmessung: 8,5 m 1,6 m 3,7 m 7 Tauchungen / Std. Systemtragfähigkeit: 2 2.500 kg Vollautomatische linie mit: 2 Verteilerkrane / 6 Hub-/Senkstationen / 7 Fahreinheiten / 12 Drehweichen und mit ca. 240 m langem Monorailsystem Galvanizing bath dimensions: 8.5 m 1.6 m 3.7 m 7 dips / hour System capacity: 2 2,500 kg Fully automated transport line with: 2 distribution cranes / 6 lifting/lowering stations / 7 drive units / 12 turntables and approx. 240 m long monorail system www.verzinkerei-heek.de

30 Scheffer News Scheffer News 31 UNSER VERTRIEBSPARTNER IN RUSSLAND OUR SALES PARTNER IN RUSSIA TWISTER: NACHRÜSTBARE ÜBERBADSCHLEUDER TWISTER: RETROFITABLE ABOVE-BATH-SPINNING Simon Kurras Scheffer Krantechnik GmbH Abteilung: Vertrieb Department: Sales Tel.: +49 2583 9322 295 Mobil: +49 175 9360401 simon.kurras@scheffer.de Als Systemlieferant für Feuerverzinkereien ist Scheffer seit Langem eine feste Größe am Markt. Unser Anstoß ist es, die aus Kundenwünschen resultierenden spannenden Herausforderungen anzunehmen und mit der Zielsetzung zu vereinen, den Kunden eine Nachhaltigkeit der Scheffer Produkte zu garantieren. Durch ständige Entwicklungsarbeit bieten wir somit immer wieder neue innovative Produkte an so wie den neuen Scheffer Twister. Er bietet Stückgutverzinkern künftig ganz einfach die Möglichkeit des Schleuderverzinkens von Kleinteilen, um damit flexibel auf Kundenanfragen reagieren zu können. Bis zu 60 kg fasst ein Korb des Twisters. Ein Greifersystem und der damit verbundene problemlose Korbwechsel realisieren kürzeste Rüstzeiten. Nach dem Befüllen und Eintauchen in das flüssige Zink wird der Korb direkt über dem Zinkbad geschleudert. Dies gewährleistet geringe Taktzeiten und gleichzeitig die direkte verlustfreie Rückführung des überschüssigen Zinks in das Bad. Im Gegensatz zu einer externen Schleuder hat sich das Material und das Zink bei dem Schleudervorgang direkt über dem Bad noch nicht erheblich abgekühlt. Somit hat sich das überschüssige Zink noch nicht verhärtet und kann optimal abgeschleudert werden. Alle Funktionen des Twisters können komfortabel über eine Funkfernsteuerung abgerufen werden. Die Möglichkeit, den Twister mit der eigens entwickelten Korbentladestation zu kombinieren, rundet das Angebot ab. Interesse geweckt? Das Scheffer Vertriebsteam berät Sie gerne, wie sich der Twister auch in Ihr System integrieren lässt. As a system supplier for hot-dip galvanizing plants, Scheffer has for many years been a well-established brand in the sector. We are committed to meeting the requirements of our customers. Our engineers enjoy the challenge of bringing these requirements into line with the need for sustainable industrial production. The reliability of Scheffer products is guaranteed by the company s investment in continuous development. It therefore comes as no surprise that Scheffer is time and again launching highly innovative products, such as the Twister. This solution enables hot-dip galvanizing plants to use spinning technology for small parts, responding to the demands of their customers. The basket of the Twister can hold parts of up to 60 kg. A gripper system ensures quick basket change and short setup times. After the basket has been loaded and dipped in the galvanizing bath, it is rotated directly above the bath. This guarantees short cycle times while excess zinc is recovered without loss. In contrast to external centrifuges, both the parts and the zinc are still hot during centrifuging above the bath, which means that the zinc is still liquid and can therefore be properly separated from the steel products. The Twister is controlled from a userfriendly remote control. For the Twister, Scheffer offers a tailor-made basket loading station that makes the process even more efficient. Would you like to know more about the Twister? Then please contact our sales team who would be delighted to show you how the Twister could be integrated into your galvanizing plant. Russland ist ebenso groß wie die Einsatzmöglichkeiten für anspruchsvolle Krananlagen besonders in den zahlreichen Industrien und Stahlwerken des Landes. Immer wieder haben wir in den vergangenen Scheffer News ja schon über Scheffer Projekte in Russland berichtet. Jetzt gehen wir noch einen Schritt weiter mit dem bekannten russischen Unternehmen URAL STAHL verbindet uns ab sofort eine enge Partnerschaft. Das Unternehmen URAL STAHL wurde 2004 gegründet und hat sich auf die Versorgung des russischen Marktes mit hochwertigen Krananlagen aus Deutschland spezialisiert. Unser Ansprechpartner in Jekaterinburg Nikolay Kormiltsev kümmert sich seit Mitte 2013 in unserem Auftrag um die optimale Beratung unserer russischen Kunden und den Vertrieb von Scheffer Krananlagen in Russland. Nikolay Kormiltsev ist überzeugt: Qualität und Know-how aus Deutschland sind gefragt wie nie. Wo Nikolay Kormiltsev die Vorteile deutscher Anlagen sieht? In der Qualität, der individuellen Konstruktion und natürlich im Service. Längst haben die Scheffer Krane zum Beispiel die ab 2014 gültige RTN-Zertifizierung, die in Russland, Kasachstan und Weißrussland gilt. Mit der Zeit gehen. Das bedeutet auch, seinen Horizont zu erweitern und sich gerade im Bereich der Kommunikation auf neue Wege zu begeben. Um diesem nachzukommen, präsentiert sich Scheffer Krantechnik bereits seit 2012 auf Plattformen wie Facebook und YouTube. Begonnen als kleines Experiment, haben sich diese Kanäle als interessante Möglichkeit bewährt, unser Unternehmen und unser Umfeld den Leuten auf eine ganz besondere Art zu präsentieren. Mit Neuigkeiten über die Produkte, aber auch über besondere Events oder einfach mit dem ein oder anderen kleinen Einblick in die alltägliche Arbeit bei uns im Hause versuchen wir, unser Unternehmen auf eine persönliche und attraktive Art und Weise den Kunden und Interessenten näherzubringen. Unterstützt durch anschauliche Bilder und informative Videos, lässt sich ein unserer Meinung nach schöner Eindruck über die Scheffer Krantechnik GmbH gewinnen. Wir finden, einen Blick ist es wert, und vielleicht sagen Sie ja auch am Ende Gefällt mir. Russia is not only a big country, but also a country with many steel factories and other heavy industrial plants that require advanced crane systems. Over the last few years, Scheffer News regularly reported on projects in Russia. We have now taken things a step further by establishing a business partnership with the well-known Russian company Ural Steel. Founded in 2004, Ural Steel supplies the Russian market with top-quality crane systems made in Germany. Our contact in Russia is Nikolay Kormiltsev based at Ural Steel in Yekaterinburg. Since mid-2013 he has been looking after our customers in Russia acting as the local sales representative of Scheffer. Nikolay Kormiltsev knows that German quality and know-how are in great demand in Russia. In his view, German products offer a number of distinct advantages, such as excellent quality, customised design and unrivalled after-sales service. In order to do business in Russia, Kazakhstan and Belarus from 2014, companies will need an RTN certificate. Scheffer has of course acquired this certification some time ago. DER WANDEL DER ZEIT MOVING WITH THE TIMES For Scheffer, time has never stood still. That is why we are embracing the latest channels of communication that are now available through the internet. Since 2012, Scheffer has been presenting its products and services on Facebook and YouTube. While we might have been somewhat sceptical initially, our first postings soon showed that these channels enable us to promote our company and products in a novel way to people that we might otherwise not reach. On these platforms, we keep the public informed of our latest products and special events. We also provide an insight into our everyday work and communicate with our customers and other interested parties in a more personal and visually attractive manner. Our images and video clips are carefully chosen to showcase the technology and expertise of Scheffer Krantechnik GmbH. We believe that we have a lot to show on our Facebook page. Please have a look and tell us what you think. We are of course hoping for a few more Likes Nikolay Kormiltsev Tel.: +7(343)3786957 kormiltsevng@uralstahl.ru 3 AO Ural Stahl Narodnoy Voli st. 19 a 620144 Jekaterinburg Russia www.ural-stahl.ru

Scheffer Krantechnik GmbH Füchtorfer Straße 60 48336 Sassenberg Tel. +49 2583 9322-0 Fax +49 2583 303877 info@scheffer.de www.scheffer.de Layout: Kreativ Lounge Druck: Darpe Industriedruck