Das Waldstadion. Magazin Beschwerliche Vorbereitung auf Ru ckrunde

Ähnliche Dokumente
Das Warten hat ein Ende

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel

"Vom Eise befreit sind Strom und Bäche..." So auch das Tal der Roten Weißeritz.

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse Uhr Jahre Omnibus Püttner

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Schulung Mai. Thema: Regelfragen

Passwort anfordern. An- Abmelden. Spielbericht erfassen. Homepage FC Horw Kurzanleitung für Trainer Version mit Fairgaite

Pädagogische Arbeitsblätter zu Band 224: Friedl Hofbauer, Die Glückskatze

Teilnahme am Niederrheinpokal-Turnier in Mönchengladbach mit dem U14 Regiokader Ost vom 31. Mai bis 2. Juni 2013

C+Kurs. Der Spieltag / Die Ansprachen

Anleitung zur Eingabe

Das Spielsystem

tipico Bundesliga Zahlen und Fakten zur Hinrunde 2014/15 Ligaüberblick

Veteranen werden Vizemeister. Vetis chancenlos gegen Köniz

Die Entscheidung. Fischer hatte sich zu Wort gemeldet und erstattete Bericht.

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele

Eine Reizwortgeschichte schreiben

Die Wette mit dem Sultan

Bis jetzt gelingt mir das ganz gut Bahar S. im Gespräch mit Jessica J.

ein Wunder bekommen hat. Der Grund: sein Vater.

Ein Erntedankspiel von Andreas Erben in Anlehnung an den Film Monsier Ibrahim und die Blumen des Koran

Des Kaisers neue Kleider

Übersicht zur das - dass Schreibung

МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС

Schiedsrichter werden. Manager auf Platz sein! Vereinslehrabend FC Affoltern a Albis. 25. Juni 2013

VEREINSZEITUNG 39. AUSGABE SAISON 2010/

Spielberichte: Mannschaft: D3-Jugend

Seite 1 Das trägerübergreifende Persönliche Budget So können Menschen mit Behinderung mehr selber bestimmen

Mögliche Aufteilung des Fussballspiels. Persönlichkeit. Technik Taktik. > Persönlichkeit von Spieler/-innen. > Persönlichkeit von Trainer/-innen

Die Fußball-Kartei. Fördermöglichkeit & Zielgruppe. Anleitung

Lyrikbändchen Klasse 9b. -Liebeslyrik -

Das Märchen von der verkauften Zeit

Futsal in der Schule nach dem taktischen Spielvermittlungskonzept von. Horst Wein

Predigt zur Konfirmation 2012 / 15. April 2012 Thema: Der Ball muss ins Netz.

SVS Derby Kicker. Premium. Saison So: 12:00 Uhr SVS 2 TSV Gleußen 2 So: 15:00 Uhr SV Schottenstein TSV Gleußen

Trainingseinheit Nr. 12 für F-Jugend

Erlebnisbericht Showcase der "Rolling Thunder Bern" an der Streethockey-WM in Zug

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg

Das Team der 1. Herren

German Continuers (Section I Listening and Responding) Transcript

Analyse des europäischen Spitzenfußballs

OB-Sommerturnier 2015 Turnierreglement Kategorie G

Spieler: Patrick Kleinlehner Bisherige Vereine: SV Gaflenz. Spieler: Georg Ganser Bisherige Vereine: FC Waidhofen/Ybbs SV Viehdorf

Aus Briefen an Versicherungen:

Der Ball springt von einer Mittelfahne ins Spielfeld zurück. Spielfortsetzung? Einwurf

Fußball. Die wichtigsten Regeln in Leichter Sprache

Für Precious, der so viele Fragen hat, für Sadeq und all die anderen.

Spieltag 18, HSV - SC Freiburg

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

SCHWALBEN UND ANDERE SIMULATIONEN: BETRUG AM FUẞBALL

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen

Bereich des Faches Schwerpunkt Kompetenzerwartung Lesen mit Texten und Medien umgehen. Texte erschließen/lesestrategien nutzen

Erinnern Sie sich an die Bilder im Kursbuch? Welche Gegenstände fehlen? Schreiben Sie die Nomen ins Bild. das

Der alte Mann Pivo Deinert

Leseprobe. Mark Twain. Tom Sawyer als Detektiv. Übersetzt von Andreas Nohl. Illustriert von Jan Reiser ISBN:

Hüttengaudi mit Fair Dynamite. Wir freuen uns schon, Euer Vorstand

Lenis großer Traum. Mit Illustrationen von Vera Schmidt

Allgemeine Hinweise - Spielberichte

Ein Doppelzimmer mit Kahn wäre möglich, aber...

von :26

AUFWÄRMEN 1: Volley-Spiele von Jörg Daniel ( )

DIE ZAHNMONSTER- PARTY

Tipps zur Organisation einer Fußball- Ferienfreizeit (F- und E- Junioren)

Warum Üben großer Mist ist

OKTOBERFEST Leichte Lektüre - Stufe 1

Das Fussballtunier der besonderen Art! Anmeldeformular Teilnahmebedingungen Spielbestimmungen. 4. ElfmeterTunier. SA

Kleine Spielformen. 1:1 / 2:2 Spielfeldgrösse der Anzahl Spieler anpassen Kleine Tore (aller Art) Ohne Torhüter / mit oder ohne Auswechselspieler

Wien, hielten uns Richtung Prag, ließen Stockerau hinter uns, Maissau, Horn, Göpfritz. Es wollte kein rechtes Gespräch aufkommen.

Der Junge Paul ist verliebt

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise.

A-Klasse Oberallgäu I Spielplan Saison 2009/2010 Vorrunde:

FETTNÄPFCHENFÜHRER PORTUGAL

3. Liga Nord Saison 2015/ Spieltag Samstag, :00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst

Feedbacks von den Teilnehmern der Power Coaching Trainings 2009

1.000 Euro Spende an "Hoffnung für Kinder"

RUGBY CLUB DONAU WIEN

Vom 17. Juli bis zum 05. August 2008 habe ich am Taiwanese Culture & Tour Camp teilgenommen und möchte nun ein wenig darüber berichten.

Benjamin Brückner Johannisallee Leipzig Fon: 0176/ Wettmaitresse

Zsuzsa Bánk Die hellen Tage

1 In London. Was für ein Tag!

Kommunikations- & Kennenlernspiele

Die Tabellenführung zu verteidigen ist natürlich unser Hauptziel. Und das wird nicht einfach, denn unsere Gegner wollen ja auch gewinnen.

Adverb Raum Beispielsatz

Dass aus mir doch noch was wird Jaqueline M. im Gespräch mit Nadine M.

Beach-Faustball 3:3. Was: Volleyballspiel Es darf aber nur mit einem Arm gespielt werden (Faustball- Technik)

Liebe Konfi 3-Kinder, liebe Mitfeiernde hier im Gottesdienst, Ansprache beim Konfi 3-Familiengottesdienst mit Abendmahl am in Steinenbronn

ffside 34 / Nr. 1 März 2011 An alle Ehren-, Frei-, Aktiv-, Passiv- und Gönnervereinmitglieder (GVL) sowie an Schulentlassene Junioren

Hörtexte: Lektion 16. S. 44/45: Eine aus Zürich

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

So ein Mist in der HS Feldkirchen

Ausgabe Okt Oktober 2015

die Karten, die Lebensmittel und die Wasserflasche. Das war schon zuviel: Er würde das Zelt, das Teegeschirr, den Kochtopf und den Sattel

1 Diddi Racing Team RostBratRollis er Raider HotSlot Munich SRM 3074

Mit System bei Sportwetten zum Erfolg Inhaltsverzeichnis

Transkript:

Die Fussballzeitung des SSV Mu hlwald Das Waldstadion 10.04.2016 6.Ausgabe Magazin www.ssv-muehlwald.com Beschwerliche Vorbereitung auf Ru ckrunde Durch den spa ten Wintereinbruch gab es keine optimalen Bedingungen fu r die Vorbereitung auf die Ru ckrunde. Die Mannschaft startete mit intensivem Lauftraining um eine gute konditionelle Basis zu schaffen. Aber leider konnte man nicht zum gewu nschten Zeitpunkt auf den Platz, da dieser mit teils mit Schnee teils mit Eis bedeckt war. Dank der Gemeindeverwaltung konnte eine Schneefra se angemietet werden, aber trotzdem gelang es nicht den Platz frei zu bekommen. Also musste improvisiert werden. Unser Trainer stellte Trainingsprogramme zusammen die auch auf Schnee ausgefu hrt werden ko nnen, und zum Teil ist man ausgewichen auf auswa rtige Pla tze. Wir hoffen dieses Problem im na chsten Jahr besser in den Griff zu bekommen, aber der Platz liegt nun mal an einer eher ungu nstigen Lage und das Wetter kann man nun mal nicht steuern. Nun ist dies also alles Vergngenheit, der Platz ist bespielbar und es kann wieder um Punkte geka mpft werden. Live Ergebnisse finden Sie immer aktuell unter : Aktuelle Infos und Rundschreiben über unsere Liga abru&ar unter: www.figcbz.it Wir alle freuen uns schon wieder auf tolle Heimspiele in unserem Waldstadion,

U13 Unglu ckliche Niederlage im ersten Ru ckspiel Im ersten Spiel der Rückrunde ging es für unsere U13 ins Tol zur Teldra Jugend. In der ersten Halbzeit wurde der Start etwas verschlafen sodass man schnell mit 0:2 im Rückstand lag. Alles sah bereits nach einer hohen Niederlage aus. Aber das Team hat sich gut zurückgekämp6. Der Mannscha6 von Trainerteam Vienna/Steiner gelang sogar zwischenzeitlich der Ausgleich zum 2:2. Aber kurz vor Schluss passierte in der Abwehr ein Fehler und dies nutzten die Teldra eiskalt zur Führung aus, also verlor man das Spiel unglücklich. Unglücklich deshalb weil auch dem 1:0 der Teldra ein Fehler von Torwart Tobi voraus ging. Aber durch Fehler lernt man natürlich und Tobi machte in der 2. Halbzeit einige gute Paraden. Mit etwas Glück wäre also mehr drin gewesen. "Fußball spielen ist sehr simpel, aber simplen Fußball zu spielen, ist das Schwierigste überhaupt." Johann Cruyff ERZIELTEN DIE TORE GE- GEN HELM/VIERSCHACH: Manuel Gasser erzielte 3 Treffer 2 Treffer besorgte Mario Volgger und einmal traf Boris Simunic 2 Kantersieg zum Auftakt der Ru ckrunde Am vergangenen Samstag ertönte der Anpfiff zur Rückrunde in Olang. Da am Vierschacher Platz noch Schnee liegt wurde das Spiel nach Olang verlegt. Unser Gegner musste stark ersatzgeschwächt antreten, nur 11 Spieler könnten aufgeboten werden. Coach Burchia ging trotzdem mit gemischten Gefühlen in das Spiel, lief die Vorbereitung doch alles andere als ideal. Unser Platz war eisbedeckt kaum bespielbar so konnten wir nur 2-3 mal mit Ball trainieren. Doch es lief besser als befürchtet. Zum Spiel- die Par1e war eben erst angepfiffen und schon zappelte der Ball zum ersten Mal in des Gegners Netz. Im ersten Angriff startete Gasser Manuel von links in den Strafraum, wollte abschließen und Traf den gegnerischen Torwart am Fuß, von dort prallte er wieder auf Manuel und Tor. Nach dem Anstoß erkämp6e sich Manuel erneut den Ball und durch einen schnellen Vorstoß könnte er Plankensteiner auf rechts auf die Resise schicken, dieser sah Mario vorgegriffen im Strafraum und flankte sofort mustergül1g zum Assist das Mario nur noch einköpfen musste. Nach 10 Minuten der nächste Angriff des SSV. Durch cleveres Pressing kam der Ball plötzlich zu Gasser, dieser reagierte sofort, und schoss zum 3:0 ein. Plötzlich hielt dann der "Schlendrian" bei Mühlwald Einzug. Durch das nicht mehr so konzentrierte Spiel passierten einige Fehler, ein langer Ball überquerte unsere Abwehr, erreichte den gegnerischen Stürmer und schon war das Gegentor perfekt. Unsere Mannscha6 schien dadurch wieder aufzuwachen und spielte wieder konzentrierter. Wenig später wurde Plankensteiner auf der rechten Aussenbahn wieder herrlich angespielt, der lies seinen Gegenspieler stehen, flankte wiederum in den Strafraum, wo diesmal Gasser punktgenau reagierte und zum 4:1 einköp6e. So ging es weiter. Mühlwald hielt das Tempo hoch und so entstanden beim Gegner im Mi?elfeld viele Fehler, einen davon könnte man noch vor der Pause ausnützen, Mario Volgger bekam den Ball zugespielt und war plötzlich alleine vor dem Torwart, dem er keine Chance lies. Fortsetzung auf S.3

Fortsetzung von S.2 So gings dann in die Pause. Nach dem Pausentee erfuhr man dass ein Spieler von Vierschach ins Krankenhaus eingeliefert werden musste. Der Ssv wünscht auf diesem Wege alles Gute und baldige Genesung. In der 2. Halbzeit war dann nicht mehr viel los. Mühlwald war klar überlegen und der dezimierte Gegner natürlich etwas müde. Trotzdem standen sie hinten recht gut und Liesen wenig zu. Bis auf einige gute Chancen für den SSV, die man machen müsste, es aber kläglich versiebte. Prak1sch mit dem Schlusspfiff konnte Simunic ein Gestochere im gegnerischen Strafraum noch ausnutzen und zum 6:1 einsetzen. Fazit, durch den stark ersatzgeschwächten Gegner könnte man mit wenig Aufwand einen Kantersieg einfahren. Die Mannscha6 hat ein gutes Spiel gezeigt. Jedoch dürfen wir jetzt nicht abheben wegen der 6 Tore. Denn es werden mit Sicherheit stärkere Gegner kommen ( dies soll keine Abwertung von Vierschach sein). Vielen Dank fu r die Hilfe bei der Ra umung des Fussballplatzes. Der SSV Mühlwald-Fussball möchte sich auf diesem Wege für die Hilfe bei der Platzräumung bedanken. Nicht nur die gesamte Mannscha6 hat daran teilgenommen, sondern auch viele freiwillige Helfer. Ganz besonderen Anteil ha?e unser Platzwart Lois Plaickner der unermüdlich geschu6et hat. Wir danken der Gemeindeverwaltung und BM Paul Niederbrunner für die Anmietung der Fräse. Bei Richard Plaickner, Gröber Mar1n und Steiner Gebhard für die Fräsarbeiten. VSS FREIZEITMEISTER- SCHAFT Auch die Freizeitmannscha6 ha?e in der Vorbereitung keine idealen Verhältnisse. Trotzdem hat Coach Vienna das Beste daraus gemacht. Sein Team war sehr fleissig und bestach mit ordentlicher Trainingspräsenz. Das Ergebniss sah man im ersten Spiel der Rückrunde gegen Teiss/Vilnöss. Trotz der 0:1 Niederlage war doch eine deutliche Leistungssteigerung im Gegensatz zur Hinrunde zu sehen. Mit Sicherheit werden in der Rückrunde mehr Punkte erzielt wie in der Hinrunde. Bei der händischen Räumung der Eisschicht kamen wie gesagt viele freiwillige. Darunter Mair zu Niederwegs Manni, Mair am Tinkhof Peter, Gus- 1 Maurer, Steiner Albert, Mair zu Niederwegs Erich, Steiner Paul. Die gesamte Mannscha6en der 3. Amateurliga und der Freiztmannscha6. Allen ein herzliches Vergelts Go?. Am Samstag 9. April geht`s nach Mühlen zum Tabellenführer. Das Derby gegen Taufers steht an. 3

Ra umimpressionen FUSSBALL ZITATE VON JOHANN CRUYFF "Ich habe zwei Masseure, einer spielte in der zweiten, einer in der dri?en Division. Beide schießen links wie rechts problemlos. Wer aber ist von meiner Mannscha6 beidfüßig? Das verstehe ich unter Technik." "Bayern ist eine schreckliche Mannscha6, in der so genannte Stars nicht fähig sind, sich drei Mal den Ball zuzuspielen." "Das Schwierigste an einem leichten Spiel ist, einen schwachen Gegner schlecht Fußball spielen zu lassen." "Ich glaube nicht an Go?. In Spanien bekreuzigen sich alle 22 Spieler vor jedem Spiel. Würde das irgendwas bewirken, dann gingen danach alle Spiele grundsätzlich unentschieden aus." "Ein Titel ist gut, zwei Titel sind besser. Da läu6 sich der Held, wenn er seine Orden trägt, die Absätze wenigstens gleichmäßig schief." 4

Remis in Prettau Nach der Spielabsage der vergangenen Woche stand gestern das Derby gegen Pre?au an. Bereits in der Kabine forderte Coach Burchia allerhöchste Konzentra1on und Kampfgeist, wolle man gegen die Hausherren die 3 Punkte holen. Umgesetz hat unsere Elf diese Worte aber leider nicht. Zu Beginn war es ein eher verhaltenes Spiel. Nach dem ersten Abtasten kam Pre?au aber immer mehr in Fahrt und bes1mmte das Spiel. Es ha?e den Anschein als ob man bewusst in keinen Zweikampf gehen möchte. Zugegeben gelang es Pre?au immer wieder durch hohe weite Pässe ins Spiel zu kommen, und Mühlwald tat sich mit der Spielweise sichtlich schwer, noch dazu beeinflusste der Wind etwas die Flugbahnen des Balles. Dadurch war es fürs Mi?elfeld beschwerlich die Bälle zu bekommen. Nach etwa 20 Minuten ging Pre?au dann in Führung. Aber auch das Gegentor führte nicht dazu dass Mühlwald aufwacht.pre?au spielte aber immer agressiv weiter und suchte das 2. Tor, das ihnen zum Glück aber nicht gelang. In der Pause ging dann ein ordentliches Donnerwe?er los. Unser Trainer faltete die Mannscha6 rich1g zusammen und schickte sie so zurück aufs Feld. Die etwas lautere Tonlage hat das Team dann besser verstanden und plötzlich begann Mühlwald Fussball zu spielen. Burhia nahm in der Pause Volgger Mario raus und brachte Tobi Mölgg. Ein Ex Pre?au spieler der sichtlich auf den Einsatz brannte. Das sah man sofort, denn es war deutlich mehr Schwung und Tempo in unserem Spiel. Durch agressives Pressing brachte Mühlwald die Hausherren o6 in Bedrängnis. Nach einer Ecke reagierte Oberlechner Mar1n am Schnellsten und erzielte den Ausgleichstreffer. Danach ha?e Mühlwald das Spiel einigermassen im Griff und erspielte sich einige gute Chancen. Doch plötzlich der Rückschlag. Bei einem Pre?auer angriff sprang der Ball einem unserer Abwehrspieler auf die Hand, der Schiri stand dneben und entschied auf Elfer. Unser Keeper Künig Kurt konnte parieren, aber der Abpraller landete dann doch im Tor, erneute Führung für Pre?au. Kurz darauf stellte Burchia um. von 442 auf 343 und verlies selbst den Platz. Auch diese Entscheidung war gut. Mühlwald brachte die Hausherren ordentlich durcheinander. Nach herrlicher Vorlage von Plankensteiner Stefan zimmerte Mölgg Tobias aus spitzen Winkel den Ball ins Tor. Erneuter Ausgleich. Danach passierte den Pre?auern das Selbe wie uns beim Elfer, ein eindeu1ges Handspiel (unbeabsich1gt) im Strafraum, aber hier blieb der Pfiff aus. Kurz vor Schluss kam Pre?au noch zu einem Konter. Ein Pre?auer Stürmer ging mu?erseelen allein auf Künig zu und setzte das Leder zum Glück neben das Tor. Alles in Allem ein gerechtes Unentschieden. Hä?e man aber von Beginn an so gespielt wie in der 2. Häl6e wäre eindeu1g mehr drin gewesen. 5

Unser heutiger Gegner - FC Niederdorf Der FC Niederdorf liegt in der Tabelle einen Punkt vor dem SSV. Die Niederdorfer erzielten bisher 6 Siege 2 Unentschieden und 6 Niederlagen. Die Tordifferenz beträgt 16:14. Ähnlich wie beim SSV fehlt bei Niederdorf die Konstanz. Es ist bisher nur einmal gelungen 2 Spiele hintereinander zu gewinnen. Aber anders als der SSV kommt Niederdorf mit einem Sieg zum heu1gen Spiel. Die en?äuschende Par1e gegen Pre?au am 2. April wird unsere Mannscha6 aber sicher anspornen und im ersten Heimspiel der Rückrunde ist man bei den Fans auf Wiedergutmachung aus. Diese haben sich nämlich eine bessere Leistung in Pre?au erhor. Also Männer - gebt alles - für den SSV. 6

Zimmerei Oberhollenzer Ernst: Ihr kompetenter Partner für Zimmerei, Dachstühle, Fassaden, Balkon... Holz ist enorm vielsei1g, angenehm und warm, hat Charakter und Persönlichkeit, isoliert, ist stabil und langlebig; zudem ist es erneuerbar und rezyklierbar. Holz ist der Baustoff der Zukun6. Wer sich entscheidet, mit Holz zu bauen, trir eine gute Entscheidung, denn die Holzbauweise bietet heute Vorzüge, die vielen Bauinteressierten wich1g und nützlich sind. Ob tradi1onell oder modern, ob Neubau, Sanierung oder Erweiterung bei Dachstühlen, Fassaden, Balkon..sie erhalten von uns genaue, saubere und termingerechte Arbeiten. Präsentiert Ihnen das heutige Spiel: SSV Mühlwald : FC Niederdorf Sonntag, 10. April 2016 Waldstadion Mühlwald Anpfiff 16 Uhr 7

Zahlen und Fakten 20.03.2016 Raas 3 1 Gsiesertal Pre)au 2 2 Wengen Helm Vierschach 1 6 Mühlwald Dietenheim Au,ofen 1 1 Sexten Niederdorf 3 0 St Georgen Junior Percha 1 1 Val Badia 03.04.2016 Niederdorf 2 1 Gsiesertal Raas 2 2 Helm Vierschach Dietenheim Au,ofen 0 1 Wengen Pre)au 2 2 Mühlwald Percha 2 2 St Georgen Junior Sexten 0 3 Val Badia Aufstellung 14. Spieltag 1 Künig Kurt 2 Außerhofer Andreas 3 Plaickner Patrick 4 Außerhofer Alexander 5 Burchia Alexander 6 Steiner Markus 7 Oberlechner Martin 8 Volgger Mario 9 Gasser Manuel 10 Oberhuber Simon 11 Plankensteiner Stefan Prettau In Out 12 Mölgg Tobias Volgger Mario 13 Simunic Boris Burchia Alexander 14 Oberhuber Jakob Gasser Manuel 15 Wolfsgruber Alexander Plankensteiner Stefan 16 27.03.2016 St Georgen Junior 0 2 Dietenheim Au,ofen Val Badia 2 1 Helm Vierschach Wengen 1 0 Niederdorf Sexten 1 0 Percha Gsiesertal 2 0 Pre)au Mühlwald Raas Aufstellung 12. Spieltag 1 Künig Kurt 2 Oberhuber Jakob 3 Plaickner Patrick 4 Außerhofer Alexander 5 Außerhofer Andreas 6 Steiner Markus 7 Oberlechner Martin 8 Gasser Manuel 9 Volgger Mario 10 Oberhuber Simon 11 Plankensteiner Stefan Helm Vierschach In Out 12 Simonic Boris Volgger Mario 13 Mölgg Tobias Gasser Manuel 14 Wolfsgruber Alexander Oberlechner Martin 15 Eppacher Werner Plankensteiner Stefan 16 TORE 1:0 Gasser Manuel, 2:0 Volgger Mario, 3:0, 4:1 Gasser Manuel, 5:1 Volgger Mario, 6:1 Simonic Boris TORE 1:1 Oberlechner Martin, 2:2 Mölgg Tobias 8

Spielerstatistik 2015/2016 Pos. Name 90 In Out Vorl. Tore Gelb Rot G Künig Kurt 13 0 0 0 0 0 0 G Knapp Ivan 0 0 0 0 0 0 0 G Steiner Paul 0 0 0 0 0 0 0 D Außerhofer Alexander 12 0 1 0 0 2 0 D Burchia Alexander 7 0 2 0 1 2 0 D Eppacher Werner 3 5 0 0 0 1 0 D Plaickner Patrick 8 0 1 0 0 2 0 D Ponticello Alexander 4 0 0 0 0 0 0 D Weissteiner Lukas 0 0 0 0 0 0 0 M Steiner Simon 0 1 0 0 0 0 0 M Abfalterer Manfred 2 1 1 2 0 3 0 M Außerhofer Andreas 7 0 1 0 1 3 1 M Engl Passler Norbert 3 2 0 0 0 1 0 M Gasser Manuel 5 4 4 1 4 0 0 M Haller Matthias 0 1 0 0 0 0 0 M Mittermair Stefan 0 0 0 0 0 0 0 M Oberlechner Martin 4 1 6 1 2 2 1 M Plankensteiner Stefan 6 0 5 3 0 1 0 M Steger Patrick 4 2 2 0 0 0 1 S Mölgg Tobias 1 3 4 0 1 4 1 S Oberhuber Jakob 6 2 2 0 0 0 0 S Oberhuber Simon 11 0 0 0 4 3 1 S Simonic Boris 0 4 1 0 1 0 0 S Mair Lukas 0 0 0 0 0 0 0 S Steiner Markus 9 3 1 0 7 4 1 S Volgger Mario 0 0 3 0 2 0 0 S Wolfsgruber Alexander 2 5 4 0 0 0 0 Pos Team G W T L P GF GA GFA D 1 Val Badia 14 12 1 1 37 34 9 2,43 25 2 Dietenheim Aufhofen 14 8 2 4 26 24 9 1,71 15 3 Wengen 14 8 2 4 26 20 15 1,43 5 4 Sexten 14 7 2 5 23 19 16 1,36 3 5 Percha 14 7 2 5 23 26 23 1,86 3 6 Niederdorf 14 6 2 6 20 16 14 1,14 2 7 Mühlwald 13 4 7 2 19 23 17 1,77 6 8 Raas 13 5 3 5 18 21 17 1,62 4 9 Gsiesertal 14 4 3 7 15 23 30 1,64-7 10 Prettau 14 3 4 7 13 14 21 1,00-7 11 St Georgen Junior 14 2 3 9 9 12 34 0,86-22 12 Helm Vierschach 14 0 3 11 3 17 42 1,21-25 9

Fussballwitze Durch einen schrecklichen Zufall versterben in einer Woche zuerst Dietmar Demuth und, drei Tage später, Frank Pagelsdorf. Als Pagelsdorf in den Himmel kommt, sagt Go? zu ihm: "Hallo, Herr Pagelsdorf, schön sie zu sehen! In Anbetracht ihrer großen Verdienste um den HSV kriegen sie hier ihr eigenes Häuschen, und, glauben Sie mir, das kriegt hier nicht jeder!" Go? nimmt Pagelsdorf an der Hand und führt ihn vor einen kleinen Flachdachbungalow. Die Fußma?e an der Tür ist mit der HSV-Raute versehen und eine kleine HSV-Fahne weht im Vorgärtchen. Pagelsdorf denkt sich: "Joh, ganz ne?", dreht sich um... und traut seinen Augen nicht. Auf der nächsten Wolke, hoch über ihm, steht ein italienischer Palazzo, komple? mit Balustrade und sechs dorischen Säulen. Der Palazzo ist braun-weiß gestrichen, über und über mit FC St. Pauli-Symbolen, -Graffi1, -Fahnen und -Transparenten übersät und aus riesigen Lautsprechern wehen die Klänge von "You'll never walk alone" zu ihm herab. Pagelsdorf wendet sich an Go? und sagt, schwer brüskiert: "Was ist DAS denn? Wieso kriegt der Demuth so'n Palast da hingestellt? Hat doch noch gar nix geleistet, der Mann!! Häh??? Wieso lebt der hier in so 'nem Haus???" Go? dreht sich um, schaut Pagelsdorf 1ef in die Augen und sagt: "Das ist nicht Demuths Haus. Das ist meins." Eine holländische Familie geht einkaufen. Während sie im Sportgeschä6 sind, nimmt sich der Sohn ein Deutschland T-Shirt und sagt zu seiner Schwester: "Ich habe mich entschieden, dass ich Deutschland-Fan werde und möchte dieses T-Shirt zum Geburtstag." Die große Schwester reagiert wütend und gibt ihm eine Ohrfeige: "Bist du bescheuert, geh und rede mit Mu?er darüber." Also geht der kleine Junge mit dem Deutschland T-Shirt zur Mu?er und sagt: "Ich habe mich entschieden, dass ich Deutschland-Fan werde und möchte dieses T-Shirt zum Geburtstag." Die Mu?er reagiert entsetzt und gibt ihm 2 Ohrfeigen: "Hast du sie noch alle, geh und rede mit Vater darüber." So geht der Junge zum Vater und sagt: "Ich habe mich entschieden, dass ich Deutschland-Fan werde und möchte dieses T-Shirt zum Geburtstag." Der Vater dreht komple? durch und haut den Jungen an Ort und Stelle windelweich: "Kein Sohn von mir wird je in so einem T-Shirt herumlaufen!" Ungefähr eine halbe Stunde später sitzt die ganze Familie wieder im Auto und macht sich auf den Heimweg. Der Vater dreht sich zum Sohn um und sagt: "Sohn, ich hoffe du hast heute etwas gelernt." "Ja Vater, das habe ich." "Gut Sohn, und das wäre?" Der Sohn antwortet: "Ich bin erst seit einer Stunde Deutschland-Fan und schon finde ich die Holländer zum kotzen!" 10

Der SSV Mühlwald wird unterstützt von: Forer Erich Gewerbegebiet Sandweide 1 39030 Mühlwald Phone: +39 348 7157733 www.forerbau.com forer.erich@rolmail.net Wir sind ein Betrieb für Verputzarbeiten, der seit der Gründung im Jahre 1990 zu einer erfolgreichen Firma avancierte. Heute beschäftigen wir ca. 13 Mitarbeiter, die alle über jahrelange Erfahrung in den Bereichen Innen- und Außenputzarbeiten sowie Vollwärmeschutzarbeiten verfügen. Im gesamten Land haben wir bereits zahlreiche Projekte im Innen- und Außenputz in jeder Größenordnung professionell realisiert. Auch passen wir uns stets den Veränderungen der Zeit und der Gesellschaft an. Gerne möchten wir Ihnen unsere Kompetenz unter Beweis stellen. Sprechen Sie