Stadt Karlsruhe Sozial- und Jugendbehörde Seniorenbüro/Pflegestützpunkt AKTIV IM ALTER

Ähnliche Dokumente
Stadt Karlsruhe Sozial- und Jugendbehörde Seniorenbüro AKTIV IM ALTER

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Beratungs- und Unterstützungsangebote für Alleinerziehende in Karlsruhe

Veranstaltungen für Senioren

Stadt Karlsruhe Sozial- und Jugendbehörde Kindertageseinrichtungen. Betreute Ferienangebote für Schulkinder 2011

Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr. Veranstaltungen

ANBIETERÜBERSICHT FÜR PC UND INTERNET KURSE

- Mittelweg 52 Montag Frauen unter sich mit Frühstück und Vorträgen zu unterschiedlichen Themen/ Problemlagen. Kontakt

Informationen machen stark Stärken Sie sich!

Verkaufsstellen für fair gehandelte Produkte in Karlsruhe

Gesund älter werden. Vorwort. Bewegung ist ein wichtiger Faktor!

ERREICHBARKEIT WICHTIGER EINRICHTUNGEN

Treffpunkte für Seniorinnen und Senioren

BETREUTE FERIENANGEBOTE

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit

Alle Kurse auf einen Blick!

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, Düsseldorf Tel.

Aktionswoche Älter werden in Hamburg 20. bis 26. September Die AWO Seniorentreffs machen mit lernen Sie uns kennen

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

Übersicht von Begegnungsstätten und Treffs für Senioren in der Stadt Halle (Saale)

PROGRAMM. H a s l a c h. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

Angebote zum geselligen Treffen 61. Besuchsdienste und Begegnungen für 67 Senioren und Jubilare. Deutsches Rotes Kreuz OV Kollnau

Februar Die in Klammern stehenden Angaben beziehen sich auf die Ansprechpartner für die jeweiligen Veranstaltungen. Der * bedeutet Beitrag.

TSV Infopost. Am Samstag Juni Uhr - ist es endlich soweit!!

Gustav-Adolf-Wiener-Haus Programm Seniorenbegegnungsstätte Angebote für ältere Menschen

Fit älter werden. sicher in Bewegung bleiben. Gleichgewicht, Kraft, Ausdauer, im Essener Norden. älter werden. Präventionsnetz Essen-Nord STADT ESSEN

Kursprogramm 2. Halbjahr 2012

Dienstleistungen und Unterstützungen für Familien in Karlsruhe

TV Hangelar 1962 e.v. - Übungsstundenplan

Installation von Gasanlagen

Angebote im Bereich Fortbildung, Weiterbildung, Voneinander und gemeinsames Lernen

VEP Karlsruhe - Zustandsanalyse

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Bewegungsförderung 60+ Im Spannungsfeld zwischen Theorie und Praxis. Zweite Regionalkonferenz des Zentrums für Bewegungsförderung Nordrhein-Westfalen

Monatsplan August 2015

Monatsplan Dezember 2015

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Barrierefrei im Denken, im Handeln im Sinne der Grundsätze des Roten Kreuzes. Wir sind zugänglich für alle Menschen, die diese Grundsätze achten.

Donnerstag, 08.Februar Uhr Pavillon Haus Waldeck Diavortrag Serengeti darf nicht sterben

Integrationsprojekt der Stadt Bamberg

Jahresbeginn im DRK Mehrgenerationenzentrum Uelzen

FEBRUAR Montag Uhr wöchentlich Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen

pro-fit-köpenick e. V Berlin den

Mittagstische in Hannover (nach Stadtbezirken) Stand: August 2011

Stadt Karlsruhe Sozial- und Jugendbehörde Sozialer Dienst PARTNERSCHAFT ENDET, ELTERNSCHAFT NIE

Freiwillige soziale Angebote für Seniorinnen und Senioren im Kreis Segeberg

Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts. (Kierkegard) Hol- und Bringdienst

REGELMÄßIGE ANGEBOTE

MARKTBERICHT WOHNIMMOBILIEN KARLSRUHE 2011

Der Herbst ist der Frühling des Winters

September Die in Klammern stehenden Angaben beziehen sich auf die Ansprechpartner für die jeweiligen Veranstaltungen. Der * bedeutet Beitrag.

Sprachkurse Januar - Juli 2016

Wann? Was? Wo? Wer? Anmeldung. Erich-Kästner-Grundschule Salzburger Straße75. ASB-Jugendclub XXL Ruppiner Straße 15

SENIORENNETZWERK. PROGRAMMHEFT 1. Halbjahr 2015

Außenstelle Lathen L Obstbaumschnitt, Düngung und Pflege in Theorie und Praxis L Richtig kompostieren in Theorie und Praxis

Betreuungsangebote für Menschen mit Demenzerkrankungen

DER VERBANDSGEMEINDE KATZENELNBOGEN

Freitag, 25. Januar Uhr Hegelsberghalle Karnevalistischer Seniorennachmittag

Angebote in Hellersdorf-Süd/ Kaulsdorf für Kinder, Jugendliche und deren Familien

Datum und Uhrzeit Mittwoch, :00-11:00 Mittwoch,

Ensinger Veranstaltungskalender 2014 Stand: Samstag, 15. März 2013

Boxen. Freizeitspiele. Freizeitsport. Unser Sportangebot. Montag 18:00 20:00 Uhr Boxtraining. Dienstag 18:00 19:30 Uhr Boxtraining

15621 Zumba für Erwachsene Sept Everkampsporthalle, Beginn , Mittwoch, 17:30 Uhr, 4 Termine, 27 Euro Flamenco, Hundsmühlen,

Von Jung bis Alt WICHTIGE TELEFONNUMMERN UND ADRESSEN. Sozialwegweiser für Lorsch. Eine Initiative der Evangelischen und Katholischen Kirche Lorsch

Wohn- & Geschäftshäuser Residential Investment Marktreport 2012 /2013 Karlsruhe

Essen und Treffen Seniorengerechte Angebote in Bamberg

gemeinsam aktiv: Kontaktnr gemeinsam aktiv: Kontaktnr gemeinsam aktiv werden: Kontaktnr gemeinsam aktiv:

Hr. Schwalenstöcker /

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Ort Angebot Veranstaltung Verein Ansprechpartner Telefon Übungszeit. SSG St. Augustin e.v. Andrea Genähr

Leben zwischen den Kulturen

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Pfarrbrief. vom 12. Juni Juni 2004

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Öffnungszeit Bücherstube: Jeden Dienstag von 16:00-18:00 Uhr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt

INTEGRATIONSKURSE IN KARLSRUHE (JUNI 2015)

SENIORENTREFF AKTUELL Programmheft des Seniorentreffs Riehl FÜR MENSCHEN AB 55 JAHRE

Computer Zentrum Ü50. Für Senioren. Von Senioren. Mit freundlicher Unterstützung durch

Stadt Karlsruhe Schul- und Sportamt SCHULISCHE BILDUNG UND BETREUUNGSANGEBOTE

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix

Seniorenzentrum Bergheim. Kirchstraße Heidelberg. Telefon: / Telefax: /

Seelische Gesundheit im Alter

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS...

Evangelische Kirchengemeinde in der Gropiusstadt Martin-Luther-King-Kirche

Küche Tagungstische Stühle Tafeln Musikanlage. Küche Tagungstische Stühle Tafel. 20 m² Küche komplett ausgestattet. Stühle für 32 Pers.

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87

Offizieller Newsletter des MTV Eintracht Celle e.v. Ausgabe 2/2013 August 2013

Kinder- & Familienzentrum Flummi

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software

Daten und Preise. Sportanlage Gründenmoos, Gründenstrasse 34, 9015 St. Gallen Tel ,

PC-Kurse August November 2015

Gesamttrainingsplan. Abteilungsleiter: Thomas Komorek (0176/ )

MÜLHEIM AN DER RUHR SPORT IM PARK SPORT IM PARK SPORTANGEBOTE 15. JUNI BIS 15. SEPTEMBER Kostenlos und ohne Anmeldung

Tagungszentrum der Deutschen Bundesbank in Eltville am Rhein

Transkript:

Stadt Karlsruhe Sozial- und Jugendbehörde Seniorenbüro/Pflegestützpunkt AKTIV IM ALTER

2 AKTIV IM ALTER SOZIAL- UND JUGENDBEHÖRDE SENIORENBÜRO/PFLEGESTÜTZPUNKT 3 GEMEINSAM AKTIV IM ALTER Jemand, der fest überzeugt ist, dass Möglichkeiten in ihm vorhanden sind besitzt sie wirklich. Orison Swett Marden (1850 bis 1924), amerikanischer Philosoph Mit der Broschüre Aktiv im Alter halten Sie ein Buch voller Möglichkeiten in den Händen! Bildungs- und Kulturangebote sowie gesellige s bieten vielseitige soziale, geistige und körperliche Aktivitäten. Sport- und Gesundheitsangebote vervollständigen das Bild und laden Sie dazu ein, für die eigene Gesundheit und Lebenszufriedenheit aktiv zu werden. Die unterschiedlichen Angebote in den Stadtteilen bringen Menschen zusammen, schaffen Räume der Begegnung, bieten Anregungen und Gelegenheiten zum Austausch. Es freut mich dabei besonders, dass neben zahlreichen kostenfreien Angeboten durch die große Akzeptanz der im Karlsruher Pass enthaltenen ildungsguts heine lus au h kosten i htige Angebote für Menschen mit geringem Einkommen zugänglich werden. assen Sie si h ins irieren finden Sie das r Sie assende Angebot. Nutzen Sie die Gestaltungsräume und Mitwirkungsmöglichkeiten und bringen Sie sich mit Ihren Interessen, Talenten und Fähigkeiten ein! Das vielfältige bürgerschaftliche Engagement Älterer leistet einen wichtigen Beitrag für unser Zusammenleben. Es bietet gleichzeitig Möglichkeiten, die eigenen Erfahrungen zu nutzen und etwas Sinnvolles und Wichtiges zu tun. In der Broschüre sind rmationen zu den vielseitigen und unterschiedlichen Angeboten in den Stadtteilen sowie wichtige ontaktdaten usammengestellt. ar ber hinaus finden Sie e auf Internetseiten der Veranstaltenden, die wie auch der Internetwegweiser des Seniorenb ros/ egest t unkts ortlau fend aktuelle rmationen für Sie bereit halten. Ich wünsche Ihnen viel Freude bei Ihren Unternehmungen. Martin Lenz Bürgermeister

4 AKTIV IM ALTER SOZIAL- UND JUGENDBEHÖRDE SENIORENBÜRO/PFLEGESTÜTZPUNKT 5 INHALTSVERZEICHNIS Vorwort 2 Logoerklärung 5 Begegnung, Aktivitäten, Sport in den Stadtteilen 6 Innenstadt 6 Südstadt 12 Südweststadt 17 Beiertheim/Bulach 24 Oberreut 27 Weiherfeld-Dammerstock 30 Rüppurr 32 Weststadt 36 Mühlburg 39 Grünwinkel 44 Daxlanden 49 Knielingen 53 Nordstadt 57 Nordweststadt 58 Neureut 65 Waldstadt 71 Hagsfeld 74 Oststadt/Rintheim 77 Durlach 83 Grötzingen 92 Wolfartsweier 96 Grünwettersbach 97 Palmbach 100 Stupferich 102 Hohenwettersbach 103 Stadtweite Angebote 105 s für ältere Migranten 105 Besondere Sportangebote stadtweit 106 Spezielle Reiseangebote 109 Stadtranderholung 110 Interessenverbände der Seniorinnen und Senioren 111 Bildungsangebote 114 Musikalisches Engagement 123 Engagement für sich und andere 125 Kulturelle und unterhaltsame Veranstaltungen 137 Impressum 140 LOGOERKLÄRUNG Teilnahmegebühren mit den Gutscheinen des Karlsruher Pass bezahlen! Der Karlsruher Pass der Stadt Karlsruhe mit den Gutscheinen 60 PLUS steht für die Teilhabe Aller an Sport und einem aktivem Miteinander. Menschen über 60 Jahre, die den Karlsruher Pass besitzen, können durch die Gutscheine 60 PLUS Teilnahmegebühren von Angeboten mit diesem Logo abdecken. Anspruch auf den Karlsruher Pass haben Menschen mit geringem Einkommen und Grundsicherungsempfängerinnen und -empfänger. Lassen Sie Ihren Anspruch bei den Mitarbeitenden des jfbw in der Bürgerstraße 16 berechnen. rmationen erhalten Sie unter 0721 133-5671 oder im Netz unter: www.jfbw.de/ka-pass/index.php oder www.karlsruhe.de/ senioren Barrierefreier Zugang zu den Veranstaltungen möglich! Veranstaltungen und Kurse, die mit diesem Logo gekennzeichnet sind, bieten auch Menschen mit Rollatoren und Rollstühlen die Möglichkeit, die Angebote barrierefrei zu erreichen!

6 AKTIV IM ALTER SOZIAL- UND JUGENDBEHÖRDE SENIORENBÜRO/PFLEGESTÜTZPUNKT 7 INNENSTADT BEGEGNUNG, AKTIVITÄTEN AWO Karlsruhe Haus der Familie www.awo-karlsruhe.de es h tsstelle A ele on: Haus der Familie, Kronenstraße 15 Freitag 14 Uhr, Seniorenkreis Sonstiges Englisch- und Italienischkurse, Gymnastik für Frauen ab 50, Qi Gong und mehr Caritasverband Karlsruhe e. V. Begegnungsstätte für Senioren im Beratungszentrum Caritashaus www.caritas-karlsruhe.de Frau Schimdt-Zoschke, Telefon: 0721 91243-26 Sophienstraße 33 Montag 13:30 bis 16:30 Uhr, Offener mit wechselndem Programm (Gymnastik, Singkreis, Gedächtnistraining, Themenarbeit, ahres eiern S iele und iskussionsrunden agesaus ge Frau Bozkurt, Telefon: 0721 91243-26 Cari-Tasse Montag 10 bis 12 Uhr, verschiedene Angebote Donnerstag 14 bis 16 Uhr, verschiedene Angebote Sonntag viermal im Jahr Sonntagsfrühstück für Senioren (5 Euro Selbstbeteiligung) Anmeldung erforderlich bei Frau Schmidt-Zoschke Sonstiges zweimal pro Jahr Seniorenfreizeit im Caritaswaldheim im Hardtwald INNENSTADT BEGEGNUNG, AKTIVITÄTEN Deutscher Hausfrauenbund (DHB) Netzwerk Haushalt Ortsverband Karlsruhe e. V. www.dhb-netzwerk-karlsruhe.de Geschäftsstelle, Telefon: 0721 379548 Kaiserstraße 63 Dienstag 10 Uhr, Gymnastik im Jubez Mittwoch 17:30 Uhr, Gymnastik im Kantgymnasium Mittwoch 14-tägig, 14:30 Uhr, Seniorentreff Donnerstag einmal monatlich, 9:30 Uhr, Literaturkreis I + II Freitag 12 bis 13 Uhr, Suppenbar Platzreservierung erbeten! Sonstiges Wäscheservice für Mitglieder Karlsruher Club 50 Plus e. V. www.kaplus50.de Herr Lustig, Telefon: 0721 389583 Begegnungsstätte Gretl Vogt, Adlerstraße 33 Dienstag 13 bis 18 Uhr, Geselliges Beisammensein Mittwoch 14 Uhr, Handarbeiten Mittwoch 19 Uhr, GO asiatisches Brettspiel Donnerstag 14 bis 18 Uhr, Spielen, Kartenspiele Freitag ab 20 Uhr, Schachabende des Schachclubs Slavija Samstag siehe Aushang oder www.kaplus50.de/termine Sonstiges Montag, 13 Uhr, Kegeln im SSC-Waldstadt

8 AKTIV IM ALTER SOZIAL- UND JUGENDBEHÖRDE SENIORENBÜRO/PFLEGESTÜTZPUNKT 9 INNENSTADT ANGEBOTE VON KIRCHENGEMEINDEN Evangelische Alt- und Mittelstadtpfarrei Pfarramt, Telefon: 0721 28342 Hanns-Löw-Saal, Kreuzstraße 13 Donnerstag 14-tägig, 15 Uhr, Seniorentreff Donnerstag 14-tägig, 15 Uhr, Mensch ärgere dich nicht Spielenachmittag Evangelische Christuskirche www.christuskirche-karlsruhe.de Pfarramt, Frau Pfarrerin Hug, Telefon: 0721 23177 Reinhold-Frank-Straße 48 a Dienstag dritter im Monat, 15 Uhr, Gemeindenachmittag Dienstag vierter im Monat, 17 Uhr von April bis September und 15 Uhr von Oktober bis März, Frauengesprächskreis Mittwoch zweiter im Monat, 19:30 Uhr, Literaturkreis Donnerstag zweiter im Monat, 17:30 Uhr, Bibelgesprächskreis Sonstiges Biblischer Arbeitskreis (Termine erfragen), theologischer Arbeitskreis (Termine erfragen), Ü55 : verschiedene Angebote, zum Beispiel Museumsbesuche Katholische Kirchengemeinde Sankt Stephan www.st-stephan-ka.de Pfarramt, Telefon: 0721 912740 Ständehausstraße 4, Gemeindezentrum Alt & Jung Frau van Schoor, Telefon: 0721 493935 Donnerstag 9:30 bis 11:30 Uhr, Kinderbetreuung durch Ältere INNENSTADT Evangelische Christuskirche www.christuskirche-karlsruhe.de Pfarramt, Telefon: 0721 23177 Albert-Schweizer-Saal, Reinhold-Frank-Straße 48 Donnerstag 15 bis 16 Uhr, Gymnastik und Tanz Donnerstag Ü55-: Walken, bei Heiko Erb, Telelefon: 0721 573589 Donnerstag Radfahren, bei Karin Midasch, Telefon: 0721 7569611 und Anton Goll, Telefon: 0721 9597993 FSSV Karlsruhe e. V. www.fssv-karlsruhe.de Peter Marx, Telefon: 0721 704561 Karlsruher Sportvereinigung Germania www.spvgg-germania-karlsruhe.de Telefon: 0721 6638860 Karlsruher Turnverein 1846 e. V. www.karlsruher-tv.de Telefon: 0721 753424 Goethe-Gymnasium, Renckstraße 2 Montag 19 bis 20:30 Uhr, Fit + Gesund Frauen ab 60 Donnerstag 19 bis 20:30 Uhr, Fit + Gesund ab 60 Gartenschule, Gartenstraße 20/22 Donnerstag 19 bis 20:30 Uhr, Gymnastik und Tanz für Seniorinnen

10 AKTIV IM ALTER SOZIAL- UND JUGENDBEHÖRDE SENIORENBÜRO/PFLEGESTÜTZPUNKT 11 INNENSTADT MTV 1881 e. V. Telefon: 0721 691173 Fritz-Erler-Straße 16, Heinrich-Hübsch-Schule, untere Turnhalle Montag 18 bis 19 Uhr, Wirbelsäulengymnastik Kanalweg 1, MTV-Halle Dienstag 10 bis 11 Uhr, Ein Leben lang in Schwung bleiben Training für Geist und Körper, Kurs zweimal jährlich, jeweils im Januar und Oktober Sonstiges Tai Chi/Qi Gong im Fichtegymnasium, Sophienstraße 12 16, Turnhalle, Termine bitte nachfragen SG Siemens Karlsruhe e. V. www.sgsiemens-karlsruhe.de Frau Ganzhorn, Telefon: 0721 451869 Durlacher Tor, Heinrich-Meidinger-Schule, Alte Weingartener Straße 41 Freitag 18 bis 19 Uhr, Herzsportgruppe Übungsgruppe S (im Sitzen) SÜDSTADT BEGEGNUNGEN, AKTIVITÄTEN AWO-Begegnungsstätte www.awo-karlsruhe.de/angebote/begegnungsstaetten-treffs.html Herr Kasper, Telefon: 0157 59137307 Wilhelmstraße 47 Montag 14 bis 18 Uhr, Gymnastik im Sitzen Mittwoch 14 bis 18 Uhr, Tischkegel Donnerstag 14 bis 18 Uhr, Bingo Freitag einmal im Monat, 17 Uhr, Damenstammtisch Sonstiges agesaus ge Alt & Jung Frau van Schoor, Telefon: 0721 493935 Mittwoch 14:30 bis 16:30 Uhr, Kinderbetreuung durch Ältere Sportkreis Karlsruhe In Schwung Telefon: 0721 3504085 Unterschiedliche Veranstaltungsorte Sonstiges Umfangreiches Programm siehe Broschüren, im Seniorenbüro erhältlich oder unter www.karlsruhe.de/b3/gesundheit/inschwung

12 AKTIV IM ALTER SOZIAL- UND JUGENDBEHÖRDE SENIORENBÜRO/PFLEGESTÜTZPUNKT 13 SÜDSTADT ANGEBOTE VON KIRCHENGEMEINDEN Evangelische Johannis- und Paulusgemeinde www.johannis-paulus-ka.de Pfarramt, Telefon: 0721 387174 Gemeindehaus, Luisenstraße 53 Mittwoch zweiter im Monat, 15 bis 17 Uhr, Senioren-Club Katholische Kirchengemeinde Unserer Lieben Frau Altenkreis-punkt www.ulf-ka.de Pfarramt, Telefon: 0721 31108 Canisiushaus, Augartenstraße 51 53 Mittwoch 14-tägig, 14:15 Uhr, Altenkreis Sonstiges verschiedene Termine, Frauenkreis und katholische Frauengemeinschaft Deutschland VdK- www.vdk.de/kv-karlsruhe/ Herr Becker, Telefon: 0721 31506 Walhalla, Augartenstraße 27 Mittwoch vierter im Monat ab 16 Uhr, Stammtisch SÜDSTADT Evangelische Johannis- und Paulusgemeinde www.johannis-paulus-ka.de Pfarramt, Telefon: 0721 387174 Gemeindesaal der Kirche, Luisenstraße 53, Eingang Marienstraße Montag 9:30 bis 10:30 Uhr, Yoga Donnerstag 17 bis 19 Uhr, Venensport In Nae-Frauenselbstverteidigung und Kampfkunst e. V. www.innae.de Telefon: 0721 9339379 Augartenstraße 1 Montag 19:15 bis 20:30 Uhr, Basisgymnastik Rückentraining für Frauen Dienstag 12 bis 13:15 Uhr, Basisgymnastik Rückentraining für Frauen Dienstag 20 bis 21:30 Uhr, Yoga (Kundulani) Mittwoch 19 bis 20 Uhr, Basisgymnastik Rückentraining für Frauen Mittwoch 20 bis 21:30 Uhr, Taijiquan Chen-Stil Donnerstag 10 bis 11 Uhr und 16:30 bis 17:30 Uhr, Reha-Sport Orthopädie Donnerstag 19 bis 20:10 Uhr, Qi Gong Freitag 9:30 bis 11 Uhr, Taijiquan Chen-Stil Freitag 13 bis 14:30 Uhr, Basistraining Rückentraining für Frauen

14 AKTIV IM ALTER SOZIAL- UND JUGENDBEHÖRDE SENIORENBÜRO/PFLEGESTÜTZPUNKT 15 SÜDSTADT Katholische Kirchengemeinde Unserer Lieben Frau Altenkreis-punkt www.ulf-ka.de Pfarramt, Telefon: 0721 31108 Canisiushaus, Augartenstraße 51 53 Montag 10 bis 11 Uhr, Stuhlgymnastik, bei Frau Goss, Telefon: 0721 389958 Dienstag 10:30 bis 11:30 Uhr, Gymnastik für Frauen, bei Frau Mesloh, Telefon: 0721 2038420 MTV 1881 e. V. www.mtv-karlsruhe.de Geschäftsstelle, Telefon: 0721 691173 Heinrich-Hübsch-Schule, Fritz-Erler-Straße 16, untere Turnhalle Montag 18 bis 19 Uhr, Wirbelsäulengymnastik Bürgerzentrum Südstadt, Henriette-Obermüller-Straße 10 Dienstag 9 bis 10 Uhr und 10 bis 11 Uhr, Seniorengymnastik SÜDSTADT Post Südstadt Karlsruhe e. V. Begegnungen, Aktivitäten www.online-psk.de/abteilungen/senioren-und-freizeitsport Geschäftsstelle, Telefon: 0721 887444 PSD-Bank-Halle, Ettlinger Allee 9 Montag 11 bis 12 Uhr, Gymnastik Männer Montag 14:30 bis 15:30 Uhr, Tanzen im Sitzen Montag 15:30 bis 17 Uhr, Tanzen (gemischt) Dienstag 8 bis 11 Uhr, Tischtennis Dienstag 11 bis 12 Uhr, Gymnastik Frauen Ü 70 Donnerstag 9 bis 10 Uhr, Gymnastik Frauen Freitag 12 bis 15 Uhr, Tischtennis Oberwaldbad, Erlenweg 2 Mittwoch 9:15 bis 9:45 Uhr, Wassergymnastik, 13:15 bis 13:45 Uhr, Wassergymnastik Freitag 14:15 bis 14:45 Uhr, Wassergymnastik Kegelbahn Gaststätte Zur Südstadt Mittwoch gerade Woche, 14 bis 17 Uhr, Kegeln SG Eichenkreuz Karlsruhe e. V. www.sgek-karlsruhe.de Geschäftsstelle, Telefon: 0721 788114 Turnhalle Nebeniusschule, Nebeniusstraße 22 Montag 20:30 bis 22 Uhr, Damengymnastik und Spiele

16 AKTIV IM ALTER SOZIAL- UND JUGENDBEHÖRDE SENIORENBÜRO/PFLEGESTÜTZPUNKT 17 SÜDSTADT SG Siemens Karlsruhe e. V. www.sgsiemens-karlsruhe.de Frau Ganzhorn, Telefon: 0721 451869 Evangelische Johannisgemeinde, Luisenstraße 53 a Donnerstag 16:45 bis 17:45 Uhr, Gefäßtraining (Schaufensterkrankheit) Donnerstag 17:45 bis 18:45 Uhr, Venen-Training Sportkreis Karlsruhe In Schwung Telefon: 0721 3504085 unterschiedliche Veranstaltungsorte Sonstiges Umfangreiches Programm siehe Broschüren, im Seniorenbüro erhältlich oder unter www.karlsruhe.de/b3/gesundheit/inschwung SÜDWESTSTADT BEGEGNUNGEN, AKTIVITÄTEN Acabelle de Fleur www.acabelle.de Telefon: 0721 984440 Kriegsstraße 83 Montag 10 bis 11 Uhr, Stuhlgymnastik, bei Frau Goss, Telefon: 0721 389958 Freitag letzter im Monat, 14:30 bis 17 Uhr, Tanzcafé Souvenir (offenes Angebot) AWO-Begegnungsstätte Irma Zöller www.kunstwohlfahrt.eu Frau Caspary, Telefon: 0721 388459 und Herr Lustig, Telefon: 0721 812373 Begegnungsstätte Irma Zöller, Klauprechtstraße 30 Donnerstag erster im Monat, 15 Uhr, gemütliches Beisammensein Donnerstag zweiter und vierter im Monat, 15 Uhr, Chor/Singen Donnerstag dritter im Monat, Spielenachmittag Freitag nach Ansage, Boule unter der Hirschbrücke Freitag erster im Monat, 19:30 Uhr, Bar in der Kunstwohlfahrt geöffnet Sonstiges Montag, Mittwoch und Freitag, 12 bis 18 Uhr, Türkische Männer-Seniorengruppe

18 AKTIV IM ALTER SOZIAL- UND JUGENDBEHÖRDE SENIORENBÜRO/PFLEGESTÜTZPUNKT 19 SÜDWESTSTADT BEGEGNUNGEN, AKTIVITÄTEN Quartiersprojekt Südweststadt www.quartiersprojekt-suedweststadt.de Telefon: 0721 38498558 und Frau Scheytt, Telefon: 0721 120844-30 Bürgerzentrum, Redtenbacher Straße 10 14 Montag einmal im Monat, 17:30 Uhr, Literaturkreis Mittwoch 14 bis 17 Uhr, Basteln, Malen, Spielen Mittwoch 18:30 Uhr, Offener Quartiersabend Mittwoch 19:30 bis 22 Uhr, Nähgruppe Donnerstag 9 bis 10 Uhr, Gehen rund ums Quartier ( Gut zu Fuß ) Donnerstag 10 bis 11 Uhr, Gehen rund ums Quartier Mitmach-Laden, Mathystraße 12 Dienstag 14 bis 15:30 Uhr, Spanische Konversation Dienstag 16 bis 17:30 Uhr, Französische Konversation Mittwoch 10:30 bis 12 Uhr, Englische Konversation Mittwoch 14 bis 15:30 Uhr, Italienische Konversation SÜDWESTSTADT ANGEBOTE VON KIRCHENGEMEINDEN Evangelische Melanchthon- und Matthäusgemeinden www.matthaeus-ka.de Pfarramt, Telefon: 0721 357017 Melanchthonhaus, Graf-Rhena-Straße 2 a Montag zweiter und vierter im Monat, 15 Uhr bis 17 Uhr, Montagstreff für Frauen und Männer (Thematische Nachmittage mit Kaffeetrinken und Andacht) Sonstiges viermal jährlich, Tageswanderungen für Seniorinnen und Senioren über 60 Jahre, bei Frau Erbacher, Telefon: 0721 9339544, Anfang Dezember Adventsfeier, Projekt Winter Tee Katholische Pfarrei Sankt Elisabeth www.se-albsuedwest.de/index.php/st-elisabeth Pfarramt, Telefon: 0721 957847-10 Pfarrzentrum Sankt Michael, Geschwister-Scholl-Straße 2 Mittwoch einmal im Monat, 14:30 Uhr, Seniorenna hmittag geselliges eisammensein Aus ugs ahrten Halbjahresprogramme liegen in den Pfarrämtern aus. VdK- www.vdk.de/kv-karlsruhe Frau Melamed, Telefon: 0721 47035434 Restaurant Panorama, Kolpingplatz Montag dritter im Monat, ab 15 Uhr, Stammtisch Café am Tiergarten Mittwoch erster im Monat 15 Uhr, gemütliches Beisammensein

20 AKTIV IM ALTER SOZIAL- UND JUGENDBEHÖRDE SENIORENBÜRO/PFLEGESTÜTZPUNKT 21 SÜDWESTSTADT Acabelle de Fleur GmbH www.acabelle.de Telefon: 0721 984440 Kriegsstraße 83 Montag 15 Uhr, Sitztanz Freitag letzter im Monat, 14:30 bis 17 Uhr, Tanzcafé Souvenir ESG Frankonia e. V. www.esgfrankonia.de Geschäftsstelle, Telefon: 0721 697040 Gartenschule, Ecke Karlstraße/Gartenstraße 20 22 Montag 17 bis 18 Uhr, Funktionelle Gymnastik für Frauen und Männer Donnerstag 18 bis 19 Uhr, Funktionelle Gymnastik für Frauen und Männer Sonstiges zum Beispiel Boule, Wandern, ESG FSSV Karlsruhe e. V. www.fssv-karlsruhe.de Peter Marx, Telefon: 0721 704561 Fichte-Gymnasium, Sophienstraße 12 16 Dienstag 19 Uhr, Gymnastik 60 plus SÜDWESTSTADT Karlsruher Turnverein 1846 e. V. www.karlsruher-tv.de Telefon: 0721 753424 Goethe-Gymnasium, Renckstraße 2 Montag 19 bis 20:30 Uhr, Gymnastik Fit + gesund Donnerstag 19 bis 20:30 Uhr, Gymnastik Fit + gesund Gartenschule, Gartenstraße 20 23 Montag 19 bis 20:30 Uhr, Gymnastik und Tanz für Seniorinnen Sonstiges zum Beispiel Herzsportgruppe, Boule, und so weiter Katholisches Altenwerk der Pfarrei Sankt Elisabeth www.se-albsuedwest.de/index.php/st-elisabeth Pfarramt, Telefon: 0721 957847-10 Hermann-Jung-Haus, Graf-Rhena-Straße 28 Donnerstag 9:30 bis 10:30 Uhr, Gymnastik Sportkreis Karlsruhe In Schwung Telefon: 0721 3504085 unterschiedliche Veranstaltungsorte Sonstiges umfangreiches Programm siehe Broschüren, im Seniorenbüro erhältlich oder unter www.karlsruhe.de/b3/gesundheit/inschwung

22 AKTIV IM ALTER SOZIAL- UND JUGENDBEHÖRDE SENIORENBÜRO/PFLEGESTÜTZPUNKT 23 SÜDWESTSTADT SV Karlsruhe-Beiertheim www.sv-karlsruhe-beiertheim.de Geschäftsstelle, Telefon: 0721 826512 Hermann-Jung-Haus, Graf-Rhena-Straße 28 Montag 10 bis 11 Uhr und 11 bis 12 Uhr, Fit bis ins hohe Alter Donnerstag 19 bis 20:30 Uhr, Yoga und Entspannung Kimmelmannschule Spiegelsaal, Graf-Rhena-Straße 18 Mittwoch 16 bis 17 Uhr, Seniorengymnastik 50 plus auf Anfrage Mittwoch 20:45 bis 21:45 Uhr, Beckenbodengymnastik auf Anfrage Goethe-Gymnasium Mittwoch 20 bis 21:30 Uhr, Fitness und Entspannung BEIERTHEIM/BULACH BEGEGNUNGEN, AKTIVITÄTEN AWO- www.awo-karlsruhe.de/angebote/begegnungsstaetten-treffs Frau Stobbe, Telefon: 0721 865413 Wachthäusle, Litzenhardtstraße 64 oder andere punkte Montag : hr geselliges eisammensein asteln Aus ge Seniorenclub Bulach Herr Matz, Telefon: 0721 861204 Restaurant Dionysos, Rudolf-Breitscheid-Straße 2 Dienstag 15 Uhr, gemütliches Beisammensein

24 AKTIV IM ALTER SOZIAL- UND JUGENDBEHÖRDE SENIORENBÜRO/PFLEGESTÜTZPUNKT 25 BEIERTHEIM/BULACH ANGEBOTE IN DEN KIRCHENGEMEINDEN Evangelische Paul-Gerhardt-Gemeinde www.ev-kirche-ka.de/index.php/paul-gerhard-gemeinde.html Pfarramt, Telefon: 0721 358039 Breite Straße 49 a Montag erster im Monat, 15 bis 17 Uhr, Spiele und Unterhaltung Dienstag erster im Monat, 9 bis 11 Uhr, Frühstück und Gesang Mittwoch dritter im Monat, 15 bis 16:30, Kaffee und Austausch Alt & Jung Frau van Schoor, Telefon: 0721 493935 Dienstag 9:30 bis 11:30, Kinderbetreuung durch Ältere Katholisches Altenwerk der Pfarrei Sankt Michael und Sankt Cyriakus www.se-albsuedwest.de Frau Eder, Telefon: 0721 817033 (Sankt Michael) und Frau Diebold, Telefon: 0721 868486 (Sankt Cyriakus) Pfarrzentrum Sankt Michael, Geschwister-Scholl-Straße 2 Mittwoch einmal im Monat, 14:30 Uhr, Seniorennachmittag, geselliges eisammensein Aus ugs ahrten Donnerstag zweiter im Monat, 15 Uhr, verschiedene Veranstaltungen (Sankt Cyriakus) Sonstiges Halbjahres-Programme liegen in den Pfarrämtern aus. VdK- www.vdk.de/kv-karlsruhe Frau Morgan, Telefon: 0721 61909117 TSV Bulach im Häusle, Sankt-Florian-Straße Mittwoch erster im Monat, 17 Uhr, gemütliches Beisammensein BEIERTHEIM/BULACH ESG Frankonia Karlsruhe www.esgfrankonia.de Geschäftstelle, Telefon: 0721 69704 oder Frau Blanke, Telefon: 0162 7165477 Gartenschule, Ecke Karlstraße/Gartenstraße 20 22 Montag 17 bis 18:30 Uhr, Gymnastik für alle Gelände der ESG-Frankonia Mittwoch nachmittags, Boule Tullaschule, Tullastraße 57 Mittwoch 20 Uhr, Pilates Pfarrhaus Bulach, Litzenhardtstraße 52 Donnerstag 15:30 bis 16:15 Uhr, Fit bis ins Alter PSK Gaststätte Dieter Steininger, Telefon: 0721 786588 Donnerstag 18 bis 20 Uhr, Walking Grundschule, Hedwig-Ketteler-Straße 11, Sporthalle Donnerstag 19 bis 20 Uhr, Gymnastik für alle Evangelische Paul-Gerhardt-Gemeinde www.ev-kirche-ka.de/index.php/paul-gerhard-gemeinde.html Pfarramt, Telefon: 0721 358039 Breite Straße 49 a Dienstag 14:30 bis 15:30 Uhr, Fit bis ins hohe Alter, Sturzvorbeugung Katholisches Altenwerk der Pfarrei Sankt Michael (Beiertheim) www.se-albsuedwest.de/index.php/st-michael Frau Eder, Telefon: 0721 817033 Hermann-Jung-Haus im Sankt Elisabeth, Eingang Graf-Rhena-Straße 20 a Donnerstag 9:30 bis 10:30 Uhr, Gymnastik für Seniorinnen und Senioren

26 AKTIV IM ALTER SOZIAL- UND JUGENDBEHÖRDE SENIORENBÜRO/PFLEGESTÜTZPUNKT 27 BEIERTHEIM/BULACH Rad- und Motorsportclub Karlsruhe e. V. www.rmsc-karlsruhe.de Herr Ruf, Telefon: 0721 886238 Turnhalle Grundschule Bulach, Grünwinkler Straße 10 Montag 18:30 bis 19:30 Uhr, Gymnastik 50 plus SV Karlsruhe Beiertheim www.sv-karlsruhe-beiertheim.de Geschäftsstelle, Telefon: 0721 826512 Hermann-Jung-Haus, Graf-Rhena-Straße 20 a Montag 10 bis 11 Uhr, Fit bis ins hohe Alter Montag 11 bis 12 Uhr, Fit bis ins hohe Alter Donnerstag 19 bis 20 Uhr, Yoga und Entspannung Kimmelmann-Schule, Graf-Rhena-Straße 18 Mittwoch 16 bis 17 Uhr, Gymnastik für Senioren 50 plus (auf Anfrage) Mittwoch 20:30 bis 21:45 Uhr, Beckengymnastik (auf Anfrage) Grundschule Beiertheim, Marie-Alexandra-Straße 51 Freitag 19:45 bis 21:30 Uhr, Spiel und Bewegung für Männer ab 50 plus Grundschule Bulach, Grünwinkler Straße 10 Montag 19:45 bis 21:30 Uhr, Indiaka Freizeitgruppe SVK Gelände Beiertheim Sontag 10 bis 12 Uhr, Sport im Freien OBERREUT BEGEGNUNGEN, AKTIVITÄTEN AWO-Begegnungsstätte www.awo-karlsruhe.de/angebote/begegnungsstaetten-treffs.html Herr Weber, Telefon: 0721 862448 Gemeinschaftszentrum Weiße Rose, Otto-Wels-Straße 31 Montag 14 bis 18 Uhr, Seniorentreff, gemütliches Beisammensein, Bingo, Singen Donnerstag 10 bis 11 Uhr, Seniorengymnastik Freitag 14 bis 17 Uhr, Seniorenspielenachmittag Sonntag erster im Monat, 10:30 Uhr, Bürgerfrühschoppen Sonntag 14 bis 20 Uhr, Seniorentreff für russisch Sprechende Karlsruher Pensionärsvereinigung e. V. www.karlsruhe-pensionärsvereinigung.de Frau Heim, Telefon: 0721 881269 Restaurant Dionysos, Rudolf-Breitscheid-Straße 2 Mittwoch zweiter im Monat, 15 Uhr, Seniorentreff Sonstiges weitere Angebote zu unterschiedlichen Zeiten an verschiedenen Orten

28 AKTIV IM ALTER SOZIAL- UND JUGENDBEHÖRDE SENIORENBÜRO/PFLEGESTÜTZPUNKT 29 OBERREUT ANGEBOTE VON KIRCHENGEMEINDEN Evangelische Versöhnungsgemeinde www.ev-kirche.info/versoehnung/_home Pfarramt, Telefon: 0721 868063 Ökumenisches Gemeindezentrum, Bernhard-Lichtenberg-Straße 46 48 Mittwoch zweiter im Monat, 15 bis 17 Uhr, Seniorennachmittag mit Andacht, Kaffee und Kuchen, Gespräche zu bestimmten Themen Alt & Jung Frau van Schoor, Telefon: 0721 493935 Mittwoch 9:30 bis 11:30 Uhr, Kinderbetreuung durch Ältere Katholisches Altenwerk der Pfarrei Sankt Thomas Morus www.se-ka-sw.de/st-thomas-morus-oberreut Pfarramt, Telefon: 0721 98672-0 Gemeinschaftszentrum Weiße Rose, Otto-Wels-Straße 31 Mittwoch erster und dritter im Monat, 14:30 Uhr, Seniorennachmittag unter bestimmtem otto a ee und u hen Aus ge OBERREUT Gemeinschaft für Seniorengymnastik und Tanz e. V. Frau Mesloh, Telefon: 0721 2038420 Gemeinschaftszentrum Weiße Rose, Otto-Wels-Straße 31 Donnerstag 10 bis 11 Uhr, Gymnastik Rad- und Motorradsportclub Karlsruhe e. V. www.rmsc-karlsruhe.de Herr Ruf, Telefon: 0721 886328 Anne-Frank-Schule, Sporthalle, Bonhoefferstraße Montag 17 bis 18 Uhr, Gymnastik Frauen 50 plus Herr Kandlbinder, Telefon: 0721 751223 Donnerstag 17 bis 20:30 Uhr, Tischtennis für alle Sportkreis Karlsruhe In Schwung Telefon: 0721 3504085 unterschiedliche Veranstaltungsorte Sonstiges umfangreiches Programm siehe Broschüren, im Seniorenbüro erhältlich oder unter www.karlsruhe.de/b3/gesundheit/inschwung

30 AKTIV IM ALTER SOZIAL- UND JUGENDBEHÖRDE SENIORENBÜRO/PFLEGESTÜTZPUNKT 31 WEIHERFELD-DAMMERSTOCK BEGEGNUNGEN, AKTIVITÄTEN AWO-Ausflüge www.awo-karlsruhe.de/angebote/begegnungsstaetten-treffs.html Frau Ehbrecht, Telefon: 0721 696346 Mittwoch einmal im onat agesaus ug Abfahrt immer 10 Uhr an der Franziskuskirche Der Fröhliche punkt (DRK) Telefon: nicht bekannt Café Rieberg, Ostendorfplatz 1 Freitag dritter im Monat, 14 bis 18 Uhr, Seniorentreff (Basteln, Singen), Seniorenfahrten Alt aber nicht einsam VDK- www.vdk.de/kv-karlsruhe Frau Morgan, Telefon: 0721 61909117 PSK Gaststätte Mittwoch erster im Monat, ab 15 Uhr, gemütliches Beisammensein ANGEBOTE VON KIRCHENGEMEINDEN Katholisches Altenwerk der Pfarrei Sankt Franziskus www.st-nikolaus-ka.de Frau Schneider, Telefon: 0170 4131099 Gartensaal, Rechts der Alb 24 Montag 15 Uhr, Sitzgymnastik Dienstag erster im Monat, 14:30 Uhr, Gesprächsrunden, iavortr ge Aus ge S a ierg nge WEIHERFELD-DAMMERSTOCK Evangelische Friedensgemeinde www.weiherfeld-dammerstock.de/frieden/doku.php Pfarramt, Telefon: 0721 881434 Gemeindehaus, Tauberstraße 10 Dienstag 9:30 Uhr, Seniorengymnastik Mittwoch 18 bis 19 Uhr, Yoga Gemeinschaft für Seniorengymnastik und Tanz e. V. Frau Schlenker, Telefon: 0721 887466 Gemeindesaal Friedenskirche, Tauberstraße 10 Dienstag 9:30 bis 10:30 Uhr, Seniorengymnastik Post Südstadt Karlsruhe e. V. www.online-psk.de/abteilungen/senioren-und-freizeitsport Herr Schaber, Telefon: 0721 484488 PSD-Bank-Halle, Ettlinger Allee 9 Montag 11 bis 12 Uhr, Gymnastik Männer Montag 14:30 bis 15:30 Uhr, Tanzen im Sitzen Montag 15:30 bis 17 Uhr, Tanzen Dienstag 8 bis 11 Uhr, Tischtennis Dienstag 11 bis 12 Uhr, Gymnastik Frauen Ü 70 Mittwoch gerade Wochen, 14 bis 17 Uhr, Kegeln, Gaststätte Südstadt Donnerstag 9 bis 10 Uhr, Gymnastik Frauen

32 AKTIV IM ALTER SOZIAL- UND JUGENDBEHÖRDE SENIORENBÜRO/PFLEGESTÜTZPUNKT 33 RÜPPURR BEGEGNUNGEN, AKTIVITÄTEN AWO-Tagesstätte Oskar Hartlieb www.awo-karlsruhe.de/angebote/begegnungsstaetten-treffs.html Herr Maier, Telefon: 0721 888994 Begegnungsstätte Lange Straße 69, Telefon: 0721 881889 Montag, 14 Uhr, gemütliches Beisammensein, Spiele, Mittwoch, ingo Aus ugs ahrten ahres eitli he eiern Freitag Seniorenforum www.eeb-karlsruhe.de/index.php/seniorenforum_rueppurr.html Herr Ritsert, Telefon: 0721 888589 und Frau Stumpfrock, Telefon: 0721 890711 Evangelische Gemeindezentrum, Diakonissenstraße 23 Kath. Gemeindezentrum, Tulpenstraße 1 und andere Dienstag 10 Uhr, Boule beim TuS-Rüppurr Dienstag erster und dritter im Monat, 15 bis 16:30 Uhr, PC-Unterstützung Dienstag einmal im Monat, 15 Uhr, Literaturkreis Mittwoch erster im Monat, 15:30 Uhr, Runder Tisch zum Glauben Donnerstag ab 15 Uhr, Spielenachmittag Sonstiges andern ortr ge gemeinsam o hen usaus ge französische Konversation Das Seniorenforum will Seniorinnen und Senioren locken, ihre Fähigkeiten und Erfahrungen mit anderen zu teilen. Einmal vierteljährlich trifft man sich zu einem Markttag, dort werden Projekte abgesprochen und geplant. RÜPPURR ANGEBOTE VON KIRCHENGEMEINDEN Evangelische Kirchengemeinde Rüppurr www.evkirche-rueppurr.de Sekretariat, Telefon: 0721 891420 Gemeindezentrum, Diakonissenstraße 26 Montag 10 bis 11 Uhr, Gymnastik Dienstag zweiter im Monat, 20 Uhr, Männerstammtisch Donnerstag dritter im Monat, 15 Uhr, Bibelnachmittag Alt & Jung Frau van Schoor, Telefon: 0721 493935 Montag 9:30 bis 11:30 Uhr, Kinderbetreuung durch Ältere Katholisches Seniorenwerk der Pfarrei Christkönig www.st-nikolaus-ka.de/index.php/christkoenig Pfarramt, Telefon: 0721 890868 Gemeindehaus, Tulpenstraße 1 a Mittwoch dritter im Monat, 14:30 Uhr, Vorträge, gemütliches Beisammensein, Besichtigungen, hrungen usaus ge ahrdienst m gli h

34 AKTIV IM ALTER SOZIAL- UND JUGENDBEHÖRDE SENIORENBÜRO/PFLEGESTÜTZPUNKT 35 RÜPPURR Evangelische Kirchengemeinde Rüppurr www.evkirche-rueppurr.de Sekretariat, Telefon: 0721 891420 Gemeindezentrum, Diakonissenstraße 26 Montag 10 bis 11 Uhr, Gymnastik und Stuhlgymnastik Geriatrisches Zentrum Karlsruhe ViDia Christliche Kliniken Karlsruhe www.diak-ka.de Telefon: 0721 889-2701 Klinik für Rehabilitative Geriatrie, Diakonissenstraße 28 Dienstag 14 bis 15 Uhr, Kraft- und Balancetraining zur Sturzprävention Kurs I Anfänger Dienstag 15 bis 16 Uhr, Kraft- und Balancetraining zur Sturzprävention Kurs II Fortgeschrittene Post Südstadt Karlsruhe e. V. www.online-psk.de/abteilungen/senioren-und-freizeitsport Herr Schaber, Telefon: 0721 484488 Oberwaldbad, Erlenweg 2 Mittwoch 9:15 bis 9:45 Uhr, Wassergymnastik Mittwoch 13:15 bis 14 Uhr, Wassergymnastik Freitag 14 bis 14:45 Uhr, Wassergymnastik RÜPPURR Sportkreis Karlsruhe In Schwung Telefon: 0721 3504085 unterschiedliche Veranstaltungsorte Sonstiges umfangreiches Programm siehe Broschüren, im Seniorenbüro erhältlich oder unter www.karlsruhe.de/b3/gesundheit/inschwung TUS 1874 Rüppurr e. V. www-tus-rueppurr.de Telefon: 0721 884501, 1. und 3. Donnerstag im Monat von 19 bis 19:30 Uhr Riedschule, Riedstraße 11 Freitag 17 bis 18 Uhr, Gymnastik Senioren Sie + Er Gymnastikraum, Steinmannstraße 1 Montag : bis : hr Seniorenfitness Donnerstag 10:15 bis 11:15 Uhr, Wirbelsäulengymnastik Turnhalle, Max-Planck-Gymnasium, Krokusweg 49 Dienstag 19 bis 20 Uhr, Gymnastik Frauen Platzanlage Samstag 15 bis 16 Uhr, Nordic Walking Bouleanlage, Steinmannstraße 1 Dienstag 18 bis 20 Uhr, Boule für Jedermann Donnerstag 17:30 bis 20 Uhr, Boule für Jedermann Samstag, Sonntag 14:30 bis 17 Uhr, Boule für Jedermann

36 AKTIV IM ALTER SOZIAL- UND JUGENDBEHÖRDE SENIORENBÜRO/PFLEGESTÜTZPUNKT 37 WESTSTADT BEGEGNUNGEN, AKTIVITÄTEN VDK- www.vdk.de/kv-karlsruhe Frau Mechelke, Telefon: 0721 359799 Kegelcenter, Kaiserallee 13 Mittwoch vierter im Monat, 14:30 Uhr, Stammtisch ANGEBOTE VON KIRCHENGEMEINDEN Evangelische Markusgemeinde www.markusgemeinde-karlsruhe.de Pfarramt, Telefon: 0721 845405 Gemeinderaum Hübschstraße 8 Montag 16 bis 18 Uhr, Frauenkreis für Ältere: Bibelarbeit, Vorträge Mittwoch einmal im Monat, 10 bis 11:30 Uhr, Themenfrühstück Alt & Jung Frau van Schoor, Telefon: 0721 493935 Montag 9:30 bis 11:30 Uhr, Kinderbetreuung durch Ältere Evangelische Lukasgemeinde www.lukasgemeinde-karlsuhe.de Pfarramt, Telefon: 0721 845280 Gemeindesaal, Hagenstraße 7 Dienstag 14-tägig, 15 Uhr, geselliges Beisammensein, we hselndes rogramm a eeaus ug WESTSTADT ANGEBOTE VON KIRCHENGEMEINDEN Katholisches Altenwerk der Pfarrei Sankt Bonifatius www.allerheiligen-ka.de/wir/die-pfarreien/st-bonifatius Pfarramt, Telefon: 0721 98541-0 Sophienstraße 127 Sonntag einmal im Monat, Gemeindefrühstück Evangelische Markusgemeinde www.markusgemeinde-karlsruhe.de Herr Schröter, Telefon: 0721 5164544 Gemeindehaus, Weinbrennerstraße 23 Dienstag erster im Monat, ab 14 Uhr, 66 Wandergruppe Donnerstag 9:30 bis 10:30 Uhr, Gymnastik Fit bis 100, bei Pfarramt, Telefon: 0721: 845405 FSSV Karlsruhe e. V. www.fssv-karlsruhe.de Herr Marx, Telefon: 0721 704561 (Geschäftsstelle zur Zeit nicht besetzt) Gemeinschaft für Seniorengymnastik und Tanz e. V. Frau Fühler, Telefon: 0721 881122 Draisschule, Turnhalle, Tristanstraße 1 Mittwoch 19:30 bis 20:30 Uhr, Gymnastik

38 AKTIV IM ALTER SOZIAL- UND JUGENDBEHÖRDE SENIORENBÜRO/PFLEGESTÜTZPUNKT 39 WESTSTADT Katholische Pfarrei Sankt Bonifatius www.allerheiligen-ka.de/wir/die-pfarreien/st-bonifatius Pfarramt, Telefon: 0721 98541-0 Schillerstraße 46, Bonifatiushaus Montag 17:30 Uhr, Gymnastik für Frauen SG Eichenkreuz Karlsruhe e. V. www.sgek-karlsruhe.de Frau Helbig, Telefon: 07271 9007398 oder 0176 22992155 Drais-Realschule, Tristanstraße 1 Dienstag 18 bis 19 Uhr, Herzsportgruppe SG Siemens Karlsruhe e. V. www.sgsiemens-karlsruhe.de Geschäftsstelle, Telefon: 0721 7569368 oder Frau Ganzhorn, Telefon: 0721 451869 Gutenbergschule, Goethestraße 34, Eingang Nelkenstraße Dienstag 17:15 bis 18:15 Uhr, Herzsport Übungsgruppe S (im Sitzen) Dienstag 18 bis 19 Uhr, Herzsport Dienstag 19 bis 20 Uhr, Herzsport MÜHLBURG BEGEGNUNGEN, AKTIVITÄTEN AWO- www.awo-karlsruhe.de/angebote/begegnungsstaetten-treffs.html Herr Bluck, Telefon: 0721 786430 oder Frau Voigt-Lindemann, Telefon: 0721 842873 Hardtwaldklause, Kesselbergweg 5 Dienstag zweiter im Monat, 12:30 Uhr, Seniorentreff Bürgerzentrum Mühlburg e. V. www.bzm-ka.de Bürgerzentrum, Telefon: 0721 853842 Hardtwaldklause, Kesselbergweg 5 err Stu er ele on: Montag 19:30 bis 21 Uhr, Chorprobe InCanto Karlsruhe e. V. Dienstag 15 bis 17 Uhr, Erzählcafé, gemütliches Beisammensein, Vorträge Mittwoch 17:30 bis 18:30 Uhr, Qi Gong/Tai Chi IN SCHWUNG Frau Filpe, Telefon: 0721 1831466 Samstag erster und zweiter im Monat, 10 bis 12 Uhr, Kreativwerkstatt Nadelspiel

40 AKTIV IM ALTER SOZIAL- UND JUGENDBEHÖRDE SENIORENBÜRO/PFLEGESTÜTZPUNKT 41 MÜHLBURG BEGEGNUNGEN, AKTIVITÄTEN Initiative für Senioren Arche NOAH e. V. www.arche-noah.org Büro, Telefon: 0721 2030383 Philippstraße 8 Montag 11 bis 12 Uhr, Englisch A1 Montag 15 bis 16 Uhr, Gedächtnistraining Dienstag 13 bis 16 Uhr, Spiel- (zum Beispiel Karten- und Brettspiele) Mittwoch 10 bis 11 Uhr, Englisch A2 Mittwoch 11:15 bis 12:15 Uhr, Englisch für Anfänger Mittwoch 15 bis 16 Uhr, Gymnastik 60 Plus Donnerstag 10:15 bis 11:30 Uhr, Hatha Yoga Donnerstag erster im Monat, 14:30 bis 16 Uhr, Büchercafé Donnerstag zweiter im Monat, 14 bis 16 Uhr, Kaffee- Café Schwätzle Donnerstag dritter im Monat, 14:30 bis 16 Uhr, Vorträge Donnerstag letzter im Monat, 15 bis 16 Uhr, gemeinsames Singen Freitag erster im Monat, 9:30 bis 11 Uhr, offener Internet- Samstag 9:30 bis 12:30 Uhr, Computerkurs, Smartphone, Tablet nur über Anmeldung und erst ab sechs Teilnehmer MÜHLBURG ANGEBOTE VON KIRCHENGEMEINDEN Evangelische Karl-Friedrich-Gemeinde www.karl-friedrich-gemeinde.de Pfarramt, Telefon: 0721 551552 Jung-Stilling-Saal, Sedanstraße 20 Montag 14-tägig, Männerstammtisch Dienstag 14-tägig, 15 bis 16:30 Uhr, Frauenkreis: interessante Themen Katholisches Altenwerk der Pfarrei Sankt Peter und Paul www.stpeterundpaul-muehlburg.de Herr Förderer, Telefon: 0721 594185 Gemeindezentrum, Sophienstraße 234 Mittwoch einmal im Monat, 15 bis 17 Uhr, Vorträge, Feiern und so weiter VdK- www.vdk.de/kv-karlsruhe Herr KIeschnitzki, Telefon: 0721 550894 Restaurant nat-pop, Am Mühlburger Bahnhof 12 Mittwoch zweiter im Monat, 13:30 Uhr, Kaffeenachmittag

42 AKTIV IM ALTER SOZIAL- UND JUGENDBEHÖRDE SENIORENBÜRO/PFLEGESTÜTZPUNKT 43 MÜHLBURG Evangelische Karl-Friedrich-Gemeinde, www.karl-friedrich-gemeinde.de Pfarramt, Telefon: 0721 551552 Jung-Stilling-Saal, Sedanstraße 20 Montag 15 bis 16 Uhr, Gymnastik für Frauen Karlsruher Turnverein 1846 e. V., www.karlsruhe-tv.de Geschäftsstelle, Telefon: 0721 753424 Friedrich-Ebert-Grundschule im Winter, Staudingerstraße 3 Donnerstag 18 bis 20 Uhr, Herzsportgruppe (Einlass 17:30 Uhr) Katholisches Altenwerk der Pfarrei Sankt Peter und Paul www.stpeterundpaul-muehlburg.de Pfarramt, Telefon: 0721 95568-0 Gemeindezentrum, Sophienstraße 236 Montag 9:10 bis 10:10 Uhr, Gymnastik für Frauen SG Eichenkreuz Karlsruhe e. V., www.sgek-karlsruhe.de Frau Helbig, Telefon: 07271 9007398 oder 0176 22992155 Drais-Realschule, Tristanstraße 1 Dienstag 18 bis 19 Uhr, Herzsportgruppe Sportkreis Karlsruhe In Schwung Telefon: 0721 3504085 Unterschiedliche Veranstaltungsorte Sonstiges umfangreiches Programm siehe Broschüren, im Seniorenbüro erhältlich oder unter www.karlsruhe.de/b3/gesundheit/inschwung MÜHLBURG Turnerschaft Mühlburg 1861 e. V., www.turnerschaft-muehlburg.de Geschäftsstelle, Telefon: 0721 554031 TS Mühlburg, Halle 2, Am Mühlburger Bahnhof 12 Montag 16 bis 17 Uhr, Fit ab 50 (Frauen) Dienstag 17 bis 18 Uhr, Tai-Chi für Anfänger Mittwoch 9 bis 10 Uhr, Qi Gong Mittwoch 10 bis 11 Uhr, Frauenfunktionsgymnastik im Sitzen Mittwoch 16 bis 17 Uhr, Beckenbodentraining für Frauen Donnerstag 10:15 bis 11:15 Uhr, Rücken-Fit Freitag 18:15 bis 19:15, Qi Gong TS Mühlburg, Halle 1, Am Mühlburger Bahnhof 12 Montag 10:15 bis 11:15 Uhr, Fit in Balance Dienstag 16 bis 17 Uhr, Bewegung für (Wieder)Einsteiger Donnerstag 16 bis 17 Uhr, Seniorengymnastik Ü 65 TS Mühlburg, Fitness-Studio, Am Mühlburger Bahnhof 12 Dienstag 13:45 bis 14:45 Uhr, seniorengerechtes Kraftraining an Geräten für Ü 65 Dienstag 15 bis 16 Uhr, seniorengerechtes Krafttraining an Geräten für Ü 65 Donnerstag 13:45 bis 14:45 Uhr, seniorengerechtes Gerätekraftraining für Ü 65 Donnerstag 15 bis 16 Uhr, seniorengerechtes Gerätekraftraining für Ü 65 Jugendheim West, Gymnastikraum Dienstag 9:30 bis 10:30 Uhr, Seniorinnen Gruppe I, mit und ohne Rollator Dienstag 10:30 bis 11:30 Uhr, Seniorinnen Gruppe II, Sitzgymnastik mit und ohne Rollator Humboldt-Gymnasium (kleine Halle) Dienstag 19 bis 20:30 Uhr, Fitnessgymnastik Frauen Ü 60 Sporthalle Friedrich-Ebert-Schule Dienstag 19 bis 20:30 Uhr, Gymnastik Ü 60 und Volleyball für Männer

44 AKTIV IM ALTER SOZIAL- UND JUGENDBEHÖRDE SENIORENBÜRO/PFLEGESTÜTZPUNKT 45 GRÜNWINKEL BEGEGNUNGEN, AKTIVITÄTEN Aktiv älter werden in Grünwinkel Frau Ortlepp, Telefon: 0721 862543, ab 19 Uhr AWO, Hopfenstraße 5 Montag 14-tägig, 15 bis 17 Uhr Gesellschaftsspiele und Handarbeiten Haus Edelberg, Edelbergstraße 19 Dienstag 14-tägig, 10 Uhr, Literaturkreis Mittwoch 14-tägig, 15 Uhr, Literaturkreis Bushaltestelle Friedhof Grünwinkel Dienstag 15 Uhr, Spaziergang mit Herrn Jüngert Hohlohstraße 100, hinter Siedlerheim, bei Herr Morgenstern, Telefon: 0721 504007 Donnerstag 14 Uhr, Boule Sonstiges Alle onate findet im aus delberg ein n eskreis statt. bei Frau Bader, Telefon: 0721 2016977 AWO- www.awo-karlsruhe.de/angebote/begegnungsstaetten-treffs.html Frau Stobbe, Telefon: 0721 865413 Gasthaus Rössle, Durmersheimer Straße 85 Montag vierter im Monat, 12 Uhr, gemütliches Beisammensein GRÜNWINKEL BEGEGNUNGEN, AKTIVITÄTEN Naturfreunde OV Grünwinkel Herr Bergdolt, Telefon: 0721 576241 TSV Grünwinkel, Durmersheimer Straße 81 a Sonstiges einmal im Monat, 20 Uhr, Stammtisch Rad- und Motorsportclub Karlsruhe e. V. www.rmsc-karlsruhe.de Herr Birg, Telefon: 0721 868202 Vereinsheim Radlertreff, Joachim-Kurzaj-Weg 5 a Mittwoch hr Seniorenaus ge VdK www.vdk.de/kv-karlsruhe Herr Schipper, Telefon: 0160 4487322 TSV Grünwinkel, Durmersheimer Straße 81 a Dienstag erster im Monat, 17 Uhr, gemütliches Beisammensein Bürgerverein Grünwinkel www.bv-gruenwinkel.de Frau Armbruster, Telefon: 0721 579119 Sitzungsraum, Hopfenstraße 5 Dienstag vierter im Monat, 19 Uhr, Geschichtskreis (Stadteilgeschichte)

46 AKTIV IM ALTER SOZIAL- UND JUGENDBEHÖRDE SENIORENBÜRO/PFLEGESTÜTZPUNKT 47 GRÜNWINKEL ANGEBOTE VON KIRCHENGEMEINDEN Evangelische Hoffnungsgemeinde www.hoffnungsgemeinde-karlsruhe.de Frau Fink, Telefon: 0721 572076 und Frau Zeschky, Telefon: 0721 501140 Thomasgemeindezentrum, Albring 7 Donnerstag zweiter im Monat, 15 Uhr, Junge Senioren Philippusgemeindezentrum, Am Anger 6 b Mittwoch erster und dritter im Monat, 15 Uhr, Frauenkreis Donnerstag 12 Uhr, gemeinsames Mittagessen, Kosten 6 Sankt Joseph Seelsorgeeinheit Karlsruhe Südwest www.se-ka-sw.de/st-josef-gruenwinkel Pfarramt, Telefon: 0721 957319 Gemeindezentrum, Eichelbergstraße 1 Mittwoch dritter im Monat, 15 bis 17 Uhr, Altennachmittag im Gemeindezentrum GRÜNWINKEL Evangelische Hoffnungsgemeinde www.hoffnungsgemeinde-karlsruhe.de Frau Fink, Telefon: 0721 572076 und Frau Zeschky, Telefon: 0721 501140 Thomasgemeindezentrum, Albring 7 Dienstag 10 bis 11 Uhr, Seniorengymnastik Philippusgemeindezentrum, Am Anger 6 b Mittwoch 17 Uhr, Gymnastikgruppe Frauen Mittwoch 20 Uhr, Herz-Kreislauf-Training, Rücken- und Wirbelsäulengymnastik, Gymnastik für Männer Donnerstag 10:45 bis 11:45 Uhr, Spaß und Fitness für Diabetiker Naturfreunde OV Grünwinkel Herr Bergdolt, Telefon: 0721 576241 TSV Grünwinkel, Durmersheimer Straße 81 a Sonstiges einmal im Monat zu verschiedenen Zeiten, Wandern und Radfahren Rad- und Motorsportclub Karlsruhe e. V. www.rmsc-karlsruhe.de Herr Birg, Telefon: 0721 868202 Vereinsheim Radlertreff, Joachim-Kurzaj-Weg 5 a Freitag 18 Uhr, AOK-Rad- von April bis Oktober Wandern/Radfahren je nach Wetter Freitag 18 bis 20 Uhr, Tischtennis-Spaß für die ganze Familie, bei Herrn Becker, Telefon: 0721 573256

48 AKTIV IM ALTER SOZIAL- UND JUGENDBEHÖRDE SENIORENBÜRO/PFLEGESTÜTZPUNKT 49 GRÜNWINKEL Sankt Josef Seelsorgeeinheit Karlsruhe-Südwest www.se-ka-sw.de/st-josef-gruenwinkel Pfarramt, Telefon: 0721 9573193 Gemeindesaal, Veranstalter Sportkreis In Schwung Montag 14:15 bis 15:15 Uhr, Gymnastik für Seniorinnen Mittwoch 20 Uhr, Meditativer Tanz Donnerstag 18 bis 19 Uhr, Gymnastik für Seniorinnen Sportkreis Karlsruhe In Schwung Telefon: 0721 3504085 unterschiedliche Veranstaltungsorte Sonstiges umfangreiches Programm siehe Broschüren, im Seniorenbüro erhältlich oder unter www.karlsruhe.de/b3/gesundheit/inschwung TSV Grünwinkel 1862 e. V. www.tsv-grünwinkel.de Geschäftsstelle, Telefon: 0721 9573776 Spiegelsaal, Durmersheimer Straße 81 a Montag 18 bis 19 Uhr, Wirbelsäulengymnastik Dienstag 16 bis 17 Uhr, Seniorengymnastik Dienstag 17:30 bis 18:30 Uhr, Wirbelsäulengymnastik Dienstag 19 bis 20 Uhr, Frauengymnastik Mittwoch 20 bis 21 Uhr, Wirbelsäulengymnastik Sonstiges Boule, Indiaca, Tai Chi, Yoga DAXLANDEN BEGEGNUNGEN, AKTIVITÄTEN AWO-Begegnungsstätte Daxlanden Lisbeth Pflüger www.awo-karlsruhe.de/angebote/begegnungsstaetten-treffs.html Frau Sturm, Telefon: 0721 575229 Am Anger 6 a Montag 14 bis 18 Uhr, gemütliches Beisammensein Dienstag 14 bis 18 Uhr, Spielenachmittag Donnerstag 14 bis 18 Uhr, Seniorentreff Sonstiges ermine r Aus ge und ortr ge werden im re ausgeh ngt. Bürgerzentrum Daxlanden www.caritas-karlsruhe.de Frau Roth, Telefon: 0721 82487-150 Pappelallee 18 b Sonstiges verschiedene Veranstaltungen wie Wochenendfrühstück für Senioren, Ausstellungen, Vorträge, Projekte Stadt- und Kreisverband der Hörgeschädigten Karlsruhe 1900 e. V. www.stv-ka.info Geschäftsstelle, Telefon: 0721 579593 Gehörlosenzentrum, Im Jagdgrund 8 Donnerstag erster im Monat, 14 Uhr, Seniorentreff

50 AKTIV IM ALTER SOZIAL- UND JUGENDBEHÖRDE SENIORENBÜRO/PFLEGESTÜTZPUNKT 51 DAXLANDEN ANGEBOTE VON KIRCHENGEMEINDEN Evangelische Hoffnungsgemeinde www.hoffnungsgemeinde-karlsruhe.de Frau Fink, Telefon: 0721 572076 und Frau Zeschky, Telefon: 0721 501140 Thomasgemeindezentrum, Albring 7 Donnerstag zweiter im Monat, 15 Uhr, Junge Senioren Philippusgemeindezentrum, Am Anger 6 b Mittwoch erster und dritter im Monat, 15 Uhr, Frauenkreis DAXLANDEN Evangelische Hoffnungsgemeinde www.hoffnungsgemeinde-karlsruhe.de Frau Fink, Telefon: 0721 572076 und Frau Zeschky, Telefon: 0721 501140 Thomasgemeindezentrum, Albring 7 Dienstag 10 bis 11 Uhr, Seniorengymnastik Philippusgemeindezentrum, Am Anger 6 b Mittwoch 17 Uhr, Gymnastik für Frauen Mittwoch 20 Uhr, Herz-Kreislauf-Taining, Rücken- und Wirbelsäulengymnastik, Gymnastik für Männer Donnerstag 10:45 bis 11:45 Uhr, Spaß und Fitness für Diabetiker Sportkreis Karlsruhe In Schwung Telefon: 0721 3504085 unterschiedliche Veranstaltungsorte Sonstiges umfangreiches Programm siehe Broschüren, im Seniorenbüro erhältlich oder unter www.karlsruhe.de/b3/gesundheit/inschwung Stadt Karlsruhe Frau Lämmel, Telefon: 0721 389850 Jugendheim West, Lindenallee 10 Donnerstag 9:30 bis 10:30 Uhr, verschiedene Tänze und Folklore

52 AKTIV IM ALTER SOZIAL- UND JUGENDBEHÖRDE SENIORENBÜRO/PFLEGESTÜTZPUNKT 53 DAXLANDEN Stadt- und Kreisverband der Hörgeschädigten Karlsruhe 1900 e. V. www.stv-ka.info Herr Lämmel, Telefon: 0721 389850 Gehörlosenzentrum, Im Jagdgrund 8 Freitag 15 bis 16:30 Uhr, Gymnastik für Frauen TSV 1889 Karlsruhe-Daxlanden e. V. www.tsv-daxlanden.de Frau Wolf, Telefon: 0157 2055222 Grund- und Hauptschule Daxlanden, Pfalzstraße 8 Montag 20 bis 21 Uhr, Fit und Spaß, Aroha für junge Seniorinnen Donnerstag 16 bis 17 Uhr, Evergreens (Gymnastik, Herz-Kreislauf,...) Donnerstag 20:15 bis 21:30 Uhr, Jedermänner (Gymnastik, Spiel,...) Adam-Remmele-Schule, August-Dosenbach-Straße 28 Donnerstag bis : hr undum fit r unge Seniorinnen Turnerschaft Mühlburg 1861 e. V. www.turnerschaft-muehlburg.de Geschäftsstelle, Telefon: 0721 554031 Gymnastikhalle im Jugendheim West Dienstag 9:30 bis 10:30 Uhr, Gesundheitsgymnastik Seniorinnen Gruppe I Mit und ohne Rollator Dienstag 10:30 bis 11:30 Uhr, Gesundheitsgymnastik Seniorinnen Gruppe II Sitzgymnastik mit und ohne Rollator KNIELINGEN BEGEGNUNGEN, AKTIVITÄTEN Bürgerverein Knielingen www.knielingen.de Herr Fischer, Telefon: 0721 579776 Eggensteiner Straße 1 Alt & Jung Frau van Schoor, Telefon: 0721 493935 Dienstag 9:30 bis 11:30 Uhr, Kinderbetreuung durch Ältere Naturfreunde Ortsgruppe Knielingen e. V. www.naturfreunde-knielingen.de Frau Kiefer, Telefon: 07271 41010 Naturfreundehaus Albhäusle, Telefon: 0721 562123 Mittwoch ab 15 Uhr, gemütliches Beisammensein Sonstiges Wandern, Quizabende, Zupforchester und mehr Vdk- www.vdk.de/kv-karlsruhe Frau Haak, Telefon: 0721 861734 Begegnungsstätte Bürgerverein Knielingen, Eggensteiner Straße 1 Montag zweiter im Monat, 15 bis 18 Uhr, Kaffeetrinken mit Vorträgen, Aus ge eventuell koordiniert mit hlburg Gasthaus Rose, Neufeldstraße 29 Donnerstag zweiter im Monat, 19 Uhr, Stammtisch

54 AKTIV IM ALTER SOZIAL- UND JUGENDBEHÖRDE SENIORENBÜRO/PFLEGESTÜTZPUNKT 55 KNIELINGEN ANGEBOTE VON KIRCHENGEMEINDEN Interessenkreis der Evangelischen Kirchengemeinde Knielingen-Ost www.eki-knielingen.de Frau Domder, Telefon: 0721 566897 Gemeindezentrum, Struvestraße 45 Mittwoch 14-tägig, 17 Uhr, Interessenkreis Katholisches Altenwerk der Pfarrei Sankt Konrad www.allerheiligen-ka.de Pfarramt, Telefon: 0721 790020 kleiner Saal, Sankt Konrad, Hertzstraße 16 a Sonstiges einmal im Monat ab 14:30 Uhr, gemütliches Beisammensein, Aus ge ortr ge Evangelische Kirchengemeinde Knielingen-West www.eki-knielingen.de Pfarramt, Telefon: 0721 561562 Gemeindehaus, Dreikönigstraße 21 Dienstag viermal im Jahr, 15 Uhr, Gemeindenachmittag mit Kaffee, Kuchen und Vorträgen Donnerstag 9 Uhr, Frauentreff (auf Anfrage) KNIELINGEN Evangelische Kirchengemeinde Knielingen-West www.eki-knielingen.de Pfarramt, Telefon: 0721 561562 oder Frau Ketterer, Telefon: 0721 705336 Gemeindehaus, Dreikönigstraße 21 Mittwoch 14 Uhr, Gymnastik für Frauen Sportgemeinschaft Siemens Karlsruhe e. V. www.sgsiemens-karlsruhe.de Geschäftsstelle, Telefon: 0721 7569368 SG Siemens, Hertzstraße 23 Montag 17:45 bis 19 Uhr, Gymnastik für Frauen, kleine Halle Dienstag bis hr S ort treiben fit bleiben Dienstag 10 bis 11:15 Uhr, Aktive Senioren Mittwoch 9:30 bis 11 Uhr, Aktive Senioren Mittwoch 12 bis 13 Uhr, Yoga Mittwoch 16:30 bis 18:30 Uhr, Herz-Kreislauf-Training Mittwoch 17:30 bis 20:30 Uhr, Tischtennis Mittwoch 20:15 bis 21:15 Uhr, Feldenkrais Donnerstag 9:45 bis 11 Uhr, Aktive Senioren Donnerstag 18:30 bis 20 Uhr, Lauftreff, Nordic Walking Freitag 10 bis 11:15 Uhr, Aktive Senioren Bewegungszentrum, Siemensallee 73 Montag 12:15 bis 13 Uhr, Tai Chi Mittwoch 14:30 bis 15:30 Uhr, Wirbelsäulengymnastik Sonstiges Herzsport, Lungensport, Gefäßsport, Sport nach Krebs, Diabetikersport, Faustball für Männer

56 AKTIV IM ALTER SOZIAL- UND JUGENDBEHÖRDE SENIORENBÜRO/PFLEGESTÜTZPUNKT 57 KNIELINGEN TV Knielingen 1891 e. V. www.tvknielingen.de Geschäftsstelle, Telefon: 0152 34377262 und Herr Hauer, Telefon: 0721 568180 Frauenhäusleweg 1 b NORDSTADT BEGEGNUNGEN, AKTIVITÄTEN Paritätische Sozialdienste ggmbh www.paritaet-ka.de Telefon: 0721 91230-58 Hardtwaldzentrum, Kanalweg 40/42 Sonstiges offener, Angebote auf telefonische Anfrage Alt & Jung Frau van Schoor, Telefon: 0721 493935 Donnerstag 9:30 bis 11:30 Uhr, Kinderbetreuung durch Ältere Mikado Kulturhaus www.mikadokultur.de Telefon: 0721 60900316 Kanalweg 42 Montag 18 bis 19:30 Uhr, Tai Chi Mittwoch 18 bis 19 Uhr, Qi Gong Samstag oder Sonntag einmal im Monat, verschiedene Zeiten, Offene Keramikwerkstatt, unter Telefon: 0721 3352025 Sonntag einmal im Monat, 15 Uhr, Tanzcafé Sonstiges Tanzkurse, Schauspielkurse, Trommelkurse

58 AKTIV IM ALTER SOZIAL- UND JUGENDBEHÖRDE SENIORENBÜRO/PFLEGESTÜTZPUNKT 59 NORDWESTSTADT BEGEGNUNGEN, AKTIVITÄTEN AWO- www.awo-karlsruhe.de/angebote/begegnungsstaetten-treffs.html Herr Bluck, Telefon: 0721 786430 oder Frau Voigt-Lindemann, Telefon: 0721 842873 Hardtwaldklause, Kesselbergweg 5 Dienstag zweiter im Monat, 12:30 Uhr, Seniorentreff Bürgerzentrum Nordweststadt www.ka-nordweststadt.de Frau Voigt-Lindemann, Telefon: 0172 7446957 oder Frau Kauser, Telefon: 0179 1002983 Walther-Rathenau-Platz Dienstag Qi Gong auf der Wiese vor dem Bürgerzentrum Mittwoch 10 bis 12 Uhr, Spielangebot für Senioren Freitag 14:30 bis 17 Uhr, Kreativ Häckeln und Stricken im Schaufenster NORDWESTSTADT BEGEGNUNGEN, AKTIVITÄTEN für Ältere vom Diakonischen Werk www.diakonisches-werk-karlsruhe.de Frau Stumpf, Telefon: 0721 83184913 oder Herr Kaiser, Telefon: 0721 83184911 Kußmaulstraße 72 (Ab Januar 2017 wird der wegen Umbauarbeiten in den Krille-Saal, Haizingerstraße 1, Oststadt, verlegt.) Montag 10 bis 11:30 Uhr, Tiramisu das andere Gedächtnistraining, Italienisch lernen Dienstag 11 bis 11:45 Uhr, Atem-Bewegung-Körper wahrnehmen Dienstag ab 15 Uhr, Der Dienstagnachmittag (verschiedene Angebote) ab 14:45 Uhr, Kaffee Mittwoch 10 bis 12 Uhr, Computer-Compakt Mittwoch 14:30 bis 16 Uhr, Tanz der Wirbelsäule (sanfte Bewegungen aus dem Qi Gong und Yoga) Donnerstag 11 bis 12 Uhr, Mitsingen macht Spaß... Seniorenchor Donnerstag ab September über die Wintermonate, ab 14 Uhr, Der Stricktreff Wollwerk, www.wollwerk.org Freitag 10 bis 12 Uhr, Computer-Compakt Sonstiges Zusätzliche Kurse und Projekte unter anderem im Generationendialog, seniorengerechte Bildungsangebote im useum. Im Sommer: Aus ugs rogramm.

60 AKTIV IM ALTER SOZIAL- UND JUGENDBEHÖRDE SENIORENBÜRO/PFLEGESTÜTZPUNKT 61 NORDWESTSTADT ANGEBOTE VON KIRCHENGEMEINDEN Evangelische Petrus-Jakobus-Gemeinde www.petrus-jakobus-gemeinde.de Pfarramt, Telefon: 0721 753434 emeinde entrum ienwaldstra e Ab r findet der im Wilhelmine-Luebke-Haus, Trierer Straße 2, statt!) Donnerstag zweiter und vierter im Monat, 14:30 bis 16:30 Uhr, Gemütliche Nachmittage mit rmationsveranstaltungen u alterss e ifis hen hemen iavortr ge ber eisen heaterbesu he Aus ge Donnerstag dritter im Monat, 15 Uhr, Frauenkreis Katholisches Altenwerk der Pfarrei Sankt Konrad www.allerheiligen-ka.de Pfarramt, Telefon: 0721 790020 kleiner Gemeindesaal, Hertzstraße 16 a Sonstiges einmal im Monat ab 14:30 Uhr, gemütliches Beisammensein, Aus ge ortr ge NORDWESTSTADT Evangelische Petrus-Jakobus-Gemeinde www.petrus-jakobus-gemeinde.de Pfarramt, Telefon: 0721 753434 Wilhelmine-Luebke-Haus, Trierer Straße 2 Dienstag 10 bis 10:30 Uhr, Qi Gong Mittwoch 15:30 bis 16:30 Uhr, Frauengymnastik im Sitzen Altenwohnheim, Kußmaulstraße 72 Mittwoch 10:30 bis 11:15 Uhr, Seniorengymnastik Gemeinschaft für Seniorengymnastik und Tanz e. V. Herr Frey, Telefon: 0721 71593 oder Frau Legler, Telefon: 0721 661117 Altenwohnheim, Kußmaulstraße 72 Mittwoch 10:30 bis 11:15 Uhr, Seniorengymnastik Karlsruher Turnverein 1846 e. V. (KTV) www.karlsruher-tv.de Geschäftsstelle, Telefon: 0712 753424 Humboldt-Gymnasium, Wilhelm-Hausenstein-Allee 22 Mittwoch 18 bis 19 Uhr, Wirbelsäulengymnastik gemischt