Pressemitteilung. BOSCH HOCKENHEIM HISTORIC DAS JIM CLARK REVIVAL vom APRIL 2012 auf dem Hockenheimring

Ähnliche Dokumente
FÜR FANS UND INSIDER: Gewinnspiel Fan-Beiträge Event-infoS IMPRESSIONEN HintergrÜndE u.v.m.

HPZ Racing Motorsport der Porsche Zentren der Hahn Gruppe

April ,00. Foto: Reinhard PROGRAMMHEFT.

Blancpain Endurance Series 2011

MINI TROPHY Weitere Informationen über uns finden Sie unter : weiter mit ENTER oder LEERTASTE

JS JEFFREY SCHMIDT SPONSORING

Presseinformation Jochen Mass Hans Herrmann Klaus Ludwig

IG-RALLYE INFORMATION 01/2016

In der Folge die letzten und wichtigsten Informationen zum nächsten Rennen und eine kleine Vorschau auf das Finale in Monza.

Pressemitteilung Juli 2015

INSIGHT SEBASTIAN VETTEL IM EXKLUSIV-INTERVIEW FÜR FANS UND INSIDER. Zur aktuellen Saison und zum Traum vom ersten Sieg auf dem Hockenheimring

Bruxelles (Bois de la Cambre) Grand Prix Automobile de Bruxelles Formula 3 cancelled

BMW M1 Gr.5 Le Mans 1981 #53 m.rt3-fahrwerk Sidewinder ArtNr.: SC6024

Motorsportwochenende der Superlative

Schmidt Sport & Marketing GmbH Bergstrasse 33 CH-4410 Liestal Mobile Fax Mail contact@schmidt-sport-marketing.

INSIGHT SEBASTIAN VETTEL IM EXKLUSIV-INTERVIEW FÜR FANS UND INSIDER. Zur aktuellen Saison und zum Traum vom ersten Sieg auf dem Hockenheimring

DMSB führt Nordschleifen-Lizenz und Register für Gelbverstöße ein

Keynote Hewlett-Packard Michael M. Schmidt, Marketing Director 31. März Hew lett-packard Partner Channel Event MTF

Bericht des Sportleiter: Rückschau 2009 / Ausblick 2010

Bieten Sie Ihren Kunden Motorsport-Action + Rennfeeling live

Präsentation 2016 RENAULT EIGENTUM

Presseinformation. Kompaktes Expertenwissen. Erste Schulungen zum Konzept BILSTEIN-Fahrwerk-Experte erfolgreich absolviert

er sc s e M t o orsport der W lt e - NitrOlympX / D rag Drag-Racing Hockenheimring

Newsletter. Mai/JUNi. Rollout ZF Race Camp. Christian Danner zu Besuch Präsentationstraining bei REHAU. Sommerfest bei Schlaeger.

Portrait. 21/02/2010 Page 1 of 10 Kurzportrait_Maurer_Motorsport10.doc

Mastertitelformat bearbeiten. AutoScout24 Branchenindex Dezember Flamatt

Vorschau und Katalogauszug Autos, Spielzeug 2. und 3. Mai 2014

Studenten der Universität Duisburg-Essen bauen ihren eigenen Elektro-Rennwagen Auto World begleitet sie dabei

Mastertitelformat bearbeiten. AutoScout24 Branchenindex Juni Flamatt

St.Gallen consulting group. Stop! Verwandelt sich Ihr Business-Alltag immer mehr in eine Rennstrecke?

EXTREME PERFORMANCE GESCHAFFEN FÜR STRASSE UND RENNSTRECKE DRIVE WITH CONFIDENCE.

Maximilian Buhk Sponsoreninformationen. FIA GT3 European Champion 2012

Mastertitelformat bearbeiten. AutoScout24 Branchenindex März Flamatt

Präsentation Cyndie Allemann

Alle Mercedes-Benz Motorsport-Champions 2015 bei Stars & Cars in Stuttgart

INSIGHT 30 JAHRE DAMPF IN DER HÜTTE FÜR FANS UND INSIDER. NitrOlympX-Jubiläum auf dem Ring. Das muss gefeiert werden!

ENDLESS SUMMER ASCARI PREISLISTE TRACKDAYS RENT A RACECAR 1:1 COACHING

MARKET LEADER TEAM BY PROJECT 1 PROJECT 1 UND TOLIMIT

SPONSORENKONZEPT SAISON NO LIMIT GMBH

Zustand: bespielt, Stern defekt mit Gebrauchsspuren, keine Risse oder Abbrüche

MOTORSPORT. Chris Sass und die Mutter aller Straßenrennen -ein Rennfahrer stellt sich vor und bewirbt sich hiermit um einen Partner.

RACE AGAINST POLIO 3. JUNI 2015

Ein Reifen dreht sich um die Welt. Seit 2011 bietet PIRELLI noch mehr Performance

FIA Institute-approved Medical Regional Training Provider (MRTP) INTERNATIONALE INHOUSE SCHULUNGEN UND TRAININGS

SIPLACE and McLaren Auf der Pole Position

Nennungsschluss ( ) reduzierte Nenngebühr ( ) Bitte alle Unterlagen mit der POST schicken, NICHT per oder Fax!

Motorsport-Show Amstetten 2009

PIRELLI Superstock 2013

Hier hat Kreativität das Rennen gemacht: die strahlenden Sieger des Akkuschrauberrennens 2013

NEWSLETTER. Nr6 Mai Saison THEMEN: ZF Racecamp, Formula Student UK, uvm..

18. Oldtimer-Veranstaltungsarten

8race. Running 1000m 3500m U 16 Jg. 1995/96 U 18 Jg. 1993/94. Salzburger Laufcup 2009/10. Features:

Firmenincentives HOHE LEISTUNG BELOHNT MIT HOHER LEISTUNG!

Formel 1 & Rennwagen Selber Fahren

IMPULSE AUTO INSIGHTS. Aktuelles, Wissenswertes, Besonderheiten zum deutschen Pkw Markt. Zulassungen Oktober Quelle: Heidelberg,

th May Feel the formula, enjoy Lloret.

8. OLDTIMERFAHRT GOLDENER HUT. am 29. August REINE AUSFAHRT und AUSFAHRT MIT WERTUNG

B2 Leseverstehen. Wirtschaftsdeutsch, Finanzwesen 45. Text 1 BGF NYTK FÜR IHRE ANTWORTEN BENUTZEN SIE DAS LÖSUNGSBLATT!

Delahaye. 135 Coupe des Alpes. Carrosserie Tüscher & Co., Zürich. Baujahr 1938

85109 Entstörsatz ohne LED Lampen Entstörsatz mit 4 LED Lampen Entstörsatz mit 3 LED Lampen

WORLD PREMIERE X-BIONICFIRE SHIELD

EMEC-Prototyping GmbH Würzburger Strasse Dresden. Quantum Development Consulting UG (haftungsbeschränkt) Niemegker Straße Berlin

1957 Mercedes 300 SL Roadster

Inhaltsverzeichnis. Seite 9. Hinter den Kulissen. Oldtimer & Sportwagenmesse

Jede Menge Racing-Action am Nürburgring

Technisches Reglement RX-Cup (Rallye)

Sponsoring Dossier 2010

halo-racing-team präsentiert 2003!

ADAC Westfalen Trophy

Lange nichts gehört...

Highlights aus der Starterliste

ACS AKTUELL. Viel Spektakel auf der Frauenfelder Allmend

ADAC SAKC Kartrennen Zeittraining R 2 RK1 / World Formula

CMC Modell Historie. Artikel- Name Mass- Farbe Noch im CMC Limitiert Stück- Abbildung. Nr. stab Sortiment zahl

UFA Sports Hospitality.

Sponsoring Dossier 2011

Histo Cup Ausschreibung / Reglement. Offen für Fahrzeuge mit und ohne HTP Sicherheitsbestimmungen laut Anhang K

Deutsche Biographie Onlinefassung

Reglement 2008/2009. (Gültig für die Saison 2008/2009)

Mountainbike Downhill - Verein

ALU rad KATALoG 2012/13 Kronprinz GmbH Weyerstr DESiGnS. GrÖSSEn. FAHrzEUGE Solingen

NewsLETTER. Nr.1/2008. s p a h r m o t o r a c i n g Seite 1 von 6

VDRM Virtuelle Deutsche Rallye Meisterschaft 2015 KURZVORSTELLUNG ORGANISATION

2 Das Sportereignis Formel 1

Reglement GT Open. Stand: 22. April Änderungen/Ergänzungen zum Vorjahr sind im Folgenden rot markiert

SVM Inline Cup Reglement Revision 5,

Lass dich anstecken vom Rallye-Fieber

Bogogno Junior Boot Camp

6. ADAC MSC - Johannisberg Classic s für Automobile & Motorräder bis Baujahr 1985

NEUHEITEN. Neuheiten März Lieferung der Artikel wie im Text beschrieben

allensbacher berichte

Trainingsergebnis - Gesamt

Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft. KBK Group - Agentur für Sport- und Eventmarketing

Sponsor Guide SUMMER RIDE - AUSTRIAN NATIONAL CHAMPIONSHIP XCO/XCE AUTUMN RIDE - UCI C1 XCO

SPONSORENMAPPE BEACHKICK BERLIN. BeacH Soccer at its best!

Flottenverbrauch ( )

Er macht Opel edel. Breiter Bolide FASZINATION. Die Rückkehr der Formel-Schmiede ESSEN MOTOR SHOW

Transkript:

BOSCH HOCKENHEIM HISTORIC DAS JIM CLARK REVIVAL vom 13.-15. APRIL 2012 auf dem Hockenheimring Die Rennserien im Überblick Während der Bosch Hockenheim Historic Das Jim Clark Revival vom 13. bis 15. April 2012 werden die Monoposti der Rennklassen FIA HFO Championship, European Formula 2, Boss GP und FIA Lurani Trophy um die Positionen kämpfen. Ein Präsentationslauf der Race History on Track rundet das einmalige Spektrum an Formel-Fahrzeugen ab. Bei der FIA HFO Championship handelt es sich um die wohl schnellste Rennserie der Welt mit historischen Fahrzeugen. Die Formel 1-Boliden vergangener Jahrzehnte repräsentieren im Renntempo die als Goldene Zeit überlieferte Ära der Königsklasse des Motorsports, als noch das fahrerische Können und packende Überholmanöver die Zuschauer fesselten. Das Fahrerfeld umfasst eine zwanzigjährige Zeitspanne des Formel 1-Rennsports mit Dreiliter-Boliden von 1966 bis 1985. Das Spektrum reicht vom Tyrell 001 von Jackie Stewart bis zum Brabham BT49 von Patrese. Die European Formula 2 ist die internationale Serie für Formula 2 und Formula Atlantic-Boliden der Baujahre zwischen dem 1. Januar 1967 und 31. Dezember 1978 ohne Ground-Effect-Auslegung. Insgesamt wird in vier Klassen gewertet. In jedem Jahr werden maximal zehn Rennen bei fünf Veranstaltungen ausgeschrieben. Der Hockenheimring hat für die insgesamt rund 50 eingeschriebenen Fahrer eine große Bedeutung, da die gesamte Veranstaltung zu Ehren des zweifachen Formel 1- Weltmeisters Jim Clark stattfindet, der am 7. April 1968 im ersten Lauf um den Martini Gold Cup (Formel 2-Europameisterschaft) in der fünften Runde tödlich verunglückte. Hockenheim/pr/ybb 03.04.2012 1/6

Die FIA Lurani Trophy geht bis ins Jahr 1958 zurück. Damals brachte Count Johnny Lurani in Monza eine Nachwuchsklasse für italienische Grand Prix-Fahrer an den Start. Die Rechnung ging auf und zwar international. Spitzenfahrer wie Jim Clark, John Surtees, Mike Spence und Peter Arundell verdienten sich die ersten Sporen in den kleinen Monoposti. Die Popularität der Formel Junior-Klasse unter dem Namen FIA Lurani Trophy ist bis heute ungebrochen. Dies ist hauptsächlich auf das unermüdliche Engagement von Serienkoordinator Duncan Rabagliati zurückzuführen. Er brachte diese Serie zu den klassischen Top-Veranstaltungen des internationalen Renngeschehens. Auch die Bosch Hockenheimring Historic Das Jim Clark Revival gehört für die internationalen Teilnehmer zu den Saisonhighlights. Mit der Boss GP absolviert eine der schnellsten und spektakulärsten Rennserien in Europa während der Bosch Hockenheim Historic ihren Serienauftakt. Boss ist die Abkürzung für Big Open Single Seater, also für Formelfahrzeuge mit großem Hubraum und viel PS, gebaut in den 80er, 90er und 2000er Jahren. Genaugenommen muss das Chassis der Fahrzeuge vor dem 31. Dezember 2003 gebaut worden sein. Die Zuschauer erwartet ein faszinierendes Sammelsurium von brummenden Sechs- und Achtzylinder-Boliden der Renault World Series ohne Hubraumbegrenzung, die sich mit den kreischenden und hoch drehenden Zehn- und Zwölfzylinder-Monoposti der Formel 1 sowie den fauchenden Fahrzeugen der Turbo-Ära messen. Formel Wagen aus fast sechs Jahrzehnten sind bei der Vereinigung Race History on Track (RHoT) zu erleben. Besucher dürfen sich hier auf große Marken wie Brabham, Ferrari, Lotus und March freuen. Nach dem Rückzug von Toyota aus der Formel 1 sind in diesem würdigen Umfeld auch mehrere dieser japanischen Boliden wieder hautnah zu erleben. RHoT ist ein internationaler und aufgrund seiner vielfältigen Fahrzeugsortierung sehr repräsentativer Zusammenschluss von Enthusiasten historischer Formel Fahrzeuge. Das Spektrum der rund 20 geschichtsträchtigen Hockenheim/pr/ybb 03.04.2012 2/6

Formel 1- und rund 15 Formel 2-Boliden beginnt mit dem F1 Ferrari 500 aus dem Jahr 1952, der damals von Alberto Ascari gefahren wurde. Für die Bosch Hockenheim Historic Das Jim Clark Revival formieren sich drei europäische Serien der schnellsten Sportprototypen zu einem spektakulären Starterfeld, das um den Pokal des Titelsponsors BOSCH fährt. Der SuperSportsCup war für zweisitzige Sportwagen und Sportprototypen der Baujahre 1968 bis 1971 (Periode G ) und 1972 bis 1976 (Periode H ) ausgeschrieben. Die flachen, offenen Sportwagen stellen einen absoluten Höhepunkt im historischen Motorsport dar. Die Markenweltmeisterschaft für Sportwagen war vergleichbar populär wie die Weltmeisterschaft für Formel 1-Fahrzeuge. In Europa wurde die Trophy für Sportwagen bis 2 Liter ausgetragen, bei der Lola, Chevron, Alpine und March den Meistertitel unter sich ausmachten. Nach diesem Vorbild ist der SuperSportsCup bis heute ausgeschrieben. Der Start erfolgt aus Sicherheitsgründen fliegend. Bei der Martini Trophy Series handelt es sich um die englische Rennserie für Zweisitzer mit Zweiliter-Motoren, die vor dem 31. Dezember 1978 gebaut wurden. Sowohl offene als auch geschlossene Autos sind teilnahmeberechtigt und werden in drei Klassen eingeteilt. In Hockenheim sind nach den Supersports Regeln auch Autos mit Motoren, die größer als zwei Liter sind, teilnahmeberechtig. Für den Rest der Saison werden allerdings wie bei den ursprünglichen europäischen Sportwagen-Championships der 70er Jahre, bei denen Fahrer wie Joachim Bonnier, Brian Redman, Arturo Merzario, Jean-Pierre Jabouille, Derek Bell und Dieter Quester antraten, nur Zweiliterautos teilnahmeberechtigt sein. Hockenheim/pr/ybb 03.04.2012 3/6

Den stärksten Rennwagen der Welt steuert der Canadian-American Challenge Cup mit den bis über 1.000 PS starken Boliden der Periode zwischen 1966 und 1974 bei. Diese Prototypen der damaligen Markenweltmeisterschaft waren teilweise schneller als die zu dieser Zeit aktuellen Formel 1-Boliden. Der unter Federführung von Peter Schleifer wiederauflebende Cup geht in seine zweite Saison und ist ausgeschrieben für die zweisitzigen Boliden der Baujahre zwischen 1966 und 1974. Das Prädikat Publikumslieblinge wird den Teilnehmern sicher sein. Renn-Tourenwagen in allen Hubraumklassen allen voran die Hubraumzwerge - runden dieses erstklassige Motorsport-Wochenende auf dem Hockenheimring Baden- Württemberg ab. Die drei Serien Abarth-Coppa-Mille, British-Car-Trophy und NSU-TT-Trophy tragen seit Jahren ihren Saisonauftakt auf dem Hockenheimring aus unter dem Motto: Kampf der Zwerge. Mini Cooper, NSU TT, DKW Junior, Steyr-Puch 650TR, Abarth OT, SS oder TC, Autobianchi A-112 oder Fiat 127, die Kleinwagen der 60er und 70er Jahre verfügen fast alle über eine veritable Rennsport-Historie. Kein Wunder, dass der Kampf der Zwerge bei den Veranstaltungen des historischen Motorsports ein gern gesehener Gast ist. Zur Bosch Hockenheim Historic werden rund 50 Fahrzeuge erwartet. Die niederländische Serie NKHTGT ist für Fahrzeuge zwischen 1947 und 1965 ausgeschrieben. Der niederländische historische Wettbewerb für Tourenwagen und GT-Wagen - Nederlands Kampioenschap voor Historische Toerwagens en GT s (kurz: NK HTGT) - erfreut sich seit seinem Gründungsjahr 1997 stetig wachsender Beliebtheit. Der Wettbewerb beinhaltet Wagen, die zwischen 1947 und 1965 gebaut wurden. Alle teilnehmenden Autos sind nach den Vorgaben des FIA Code Sportif Hockenheim/pr/ybb 03.04.2012 4/6

International, Anhang K, gerüstet. Obwohl es ein niederländischer Wettbewerb ist, haben Fahrer aus ganz Europa einen Gastauftritt beim NK HTGT. Die Spezial Tourenwagen Trophy H&R Cup, bei dem auch neuzeitliche Boliden am Start stehen werden, ist seit 1986 fester Bestandteil in der deutschen Motorsport- Szene. Durch die Unterstützung des Hauptsponsors H&R erhielt die Serie seit 2006 den Namenszusatz H&R Cup. Weitere namhafte Sponsoren und Förderpartner machen es möglich, am Ende der Saison hohe Sachpreise an die eingeschriebenen Fahrer zu verlosen. Verschiedene Klassen für Tourenwagen und GT-Fahrzeuge bieten eine große Vielfalt an Rennfahrzeugen. Die stärksten Fahrzeuge wie Porsche Turbo oder Chrysler Viper treten in der großen STT-Klasse über sechs Liter Hubraum an. Die Sieger werden nach einem ausgeklügelten Punktesystem ermittelt, so dass am Ende auch ein Fahrer aus den kleinen Klassen ganz oben auf dem Podest stehen kann. Neben echten Amateuren starten immer wieder ehemalige Profis, die den Zuschauer mit spannendem und faszinierendem Rennsport begeistern. Mehr Informationen zu den Bosch Hockenheim Historic 2012 erhalten Sie unter www.hockenheim-historic.de. MEDIA-INFORMATION: Die Akkreditierungsfrist für die Bosch Hockenheim Historic Das Jim Clark Revival 2012 endet am 06.April 2012. Bitte beachten Sie, dass der Akkreditierungsschluss bindend ist. Eine Akkreditierung vor Ort ist leider nicht möglich. Anträge die nach dem 06. April eingehen, werden nicht mehr bearbeitet. Hockenheim/pr/ybb 03.04.2012 5/6

Den Akkreditierungsantrag sowie weitere Informationen finden Sie unter im allgemein zugänglichen Bereich der Media-Area des Hockenheimrings unter Akkreditierungsinfos. Hockenheim/pr/ybb 03.04.2012 6/6