SA Zwischen Partizipation und Diskriminierung - Migration und Integration im nationalen und internationalen Vergleich

Ähnliche Dokumente
Afghanische Flüchtlinge weltweit

Abba Eban: Dies ist mein Volk

Ausländische Bevölkerung nach Staatsangehörigkeit

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode

Diskriminierung Bedeutung der Religion am Beispiel Israel & Palästina

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 11. Bezirk: Mariatrost, Stand

Deutsche Exporte von Apparaten zum Filtrieren oder Reinigen von Wasser nach Wirtschaftsregionen 2012

Daniel Krahl China und der Mittlere Osten

Die 10 wichtigsten Exportnationen der Wasserund Abwassertechnik am Weltmarkt 2010

Ihre Partei für christlich-innovative Politik PRO ISRAEL!

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode Nachstehende Fragen beziehen sich auf die Drucksache 6/769.

FORD FOCUS Focus_346_2014_V9_Cover.indd /08/ :17

Schriftliche Kleine Anfrage

United States of America

Mission & Globalisierung

Wer ist ein Immigrant?

Stadt und Migration. Dr. Norbert Gestring

Welt-Bruttoinlandsprodukt

EINWANDERUNG DER BEITRAG DER ERWERBSTÄTIGKEIT ZUR INTEGRATION *

Menschenrechte der Frauen. Federal Ministry for Foreign Affairs of Austria

Antisemitismus unter muslimischen Jugendlichen in Europa

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 14. Bezirk: Eggenberg, Stand

HIV/Aids in Afrika & Global

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 2. Bezirk: St. Leonhard, Stand

Wie schaffen wir es? Ideen und Modelle für Flüchtingsschutz in Europa

Agenda Introduction The Founding Ideas Walter Eucken and the Ordnungpolitik Alfred Müller-Armack and the Ethical Dimension of the Social Market Econom

EMAU Greifswald Studierende Köpfe (Ausländer) entsprechend amtl. Statistik Wintersemester 2018/2019

Auswertung der Peiner Bevölkerung nach Personen mit Migrationshintergrund. (Stand: )

Spaniens Umgang mit Immigration

Erkenntnismittelliste Palästina/Israel

Inhalt. Einleitung 10. I. Statistik. II. Geschichtliches

Übungen im Transnationalen Recht

Flüchtlinge* Flüchtlinge * Nach Herkunftsstaaten in abso Nach Herkunftsstaaten in abso luten Zahlen, Ende 2008 luten Zahlen, Ende 2008

10 Migration. Migration in Deutschland. Lies den Text und ordne die Wörter zu. Arbeit / weggehen / Probleme / verheiratet / Land

Verwaltungsgericht Berlin 28. Kammer Eritrea Erkenntnisliste VIII / 2018 (Stand: 26. Juli 2018)

Geschichte der Islamischen Welt im 20. Jahrhundert

EMAU Greifswald Studierende Köpfe (Ausländer) entsprechend amtl. Statistik Wintersemester 2017/2018

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini, Stand

Minderheitenrechte der Araber in Israël

Ausländische Ärztinnen/Ärzte

Rosa Luxemburg Stiftung, AK Asien Gender, Migration und Entwicklung in Asien Berlin, Kyoko Shinozaki

Asylbewerber nach Staatsangehörigkeit

Referat 05 -Finanzcontolling- Statistik nach Ländern im WS 18/19. Stand:

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini, Stand

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini, Stand

Verwaltungsgericht Berlin 28. Kammer Eritrea Erkenntnisliste I / 2019 (Stand: 18. Januar 2019)

Projektarbeiten zum Thema Integration in Deutschland

Gottes Anliegen. , denn IHM gehören. alle sollen erkennen, anerkennen, annehmen und erfahren. Gott hat Paulus berufen und ihn zu den Menschen gesandt

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 5. Bezirk: Gries, Stand

.Staatendokumentation Publikationen Analysen und Berichte

Regelleistungsempfänger nach Asylbewerberleistungsgesetz in Sachsen von 2008 bis 2017 nach ausgewählten Herkunftsländern

A N T W O R T. zu der. Anfrage des Abgeordneten Lutz Hecker (AfD)

Geospots HAK und Hotspots HAK:

Statistische Berichte

Schautafel-Inhalte der Deutsch-Israelischen Gesellschaft Bremen zur Nakba-Ausstellung

Flucht, Asyl und Einwanderung: zur Geschichte der Gegenwart

1. Das weltweite Humboldt-Netzwerk

EMAU Greifswald Studierende Köpfe (Ausländer) entsprechend amtl. Statistik WS 14/15

Auf der Flucht. 1) Warum flieht man eigentlich?

Statistik der Ausländischen Studierenden. WS 17/18 Stand

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 4. Bezirk: Lend, Stand

1. Das weltweite Humboldt-Netzwerk

Statistik der Ausländischen Studierenden. WS 14/15 Stand

Statistik der Ausländischen Studierenden. WS 13/14 Stand

Studien zum dänischen Strafrecht

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 3. Bezirk: Geidorf, Stand

HINRICHTUNGEN UND TODESURTEILE 2013 LÄNDERÜBERSICHT

Kleine Anfrage der Abgeordneten Andrea Kersten, Fraktion der AfD

Daten zur Zuwanderung im Familiennachzug in die Stadt Zürich

Ausländische Ärztinnen/Ärzte in der Bundesrepublik Deutschland

Projekte in Herkunftsländern zur Reintegrationsunterstützung von RückkehrerInnen

Anhang. Auslandseinsätze der Bundeswehr

Für Integration und gleichberechtigtes Zusammenleben

WÄHLEN SIE IHR REISEZIEL NAHER OSTEN / ASIEN AFRIKA

Somalia. Herkunft der Muslime in der Schweiz. Zerfallener Staat mit Übergangsregierung. Landesflagge Religiöse Bezüge: Keine

Begriffe zum Thema Migration

Inhalt Vorwort 11 I. Statistik II. Geschichtliches

Beat Meyer, Amt für Migration, 2. November Der lange Weg vom Erstaufnahmezentrum zur BBewilligung

Arbeit mit unbegleiteten jungen Flüchtlingen Grundlagen, Erfahrungswerte, Stolpersteine. Thomas Köck

05c / Muslime in der Schweiz. Herkunft der Muslime in der Schweiz. Kosovo. Republik. Landesflagge Religiöse Bezüge: Keine

Britisches Mandat für Palästina (1/3) Wie es begann

Der Zukunft verpflichtet Integration nachhaltig gestalten

Diversität als Treibstoff für soziale Innovation und Kulturwandel in Unternehmen

Universität Greifswald Studierende Köpfe (Ausländer) entsprechend amtl. Statistik Sommersemester 2018

Project 14: Łòdż-Lodsch-Litzmannstadt Lecturer: Marek Ostrowski (Poland)

Wer migriert wohin und wieso?

Guinea-Bissau. Erkenntnismittelliste (Stand: 13. Februar 2018)

Eine UNO-Statistik zur Weltbevölkerung

Österreichische Außenpolitik Supplement zu»internationale Politik«

Accomodation of asylum seekers and integration of refugees in municipalities: good practices from Germany. kitev, 12. April 2016 Ljubljana

Beantwortung der Anfrage

Vorlesung: BA, Kulturwissenschaften-Einführung // GS, Typ C Montag, 11:15-12:45 Uhr, Ort: GD Hs

Internationale Migration von und nach Deutschland: Die neue Einwanderungswelle aus Südeuropa in Globaler Perspektive

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/ Wahlperiode

Was ist der Unterschied zwischen einem Binnenvertriebenen und einem Flüchtling?

Das Verschwindenlassen

Trotz ägyptischer Bemühungen hielt die vor einer Woche vermittelte Waffenruhe nicht.

Flucht, Asyl und Einwanderung. Worüber sprechen wir eigentlich (nicht)?

Migrationsstatistik 2011

Transkript:

Referat: Israel als Migrationsland SA6.22.05 Zwischen Partizipation und Diskriminierung - Migration und Integration im nationalen und internationalen Vergleich Dozent: V. Kaufmann Gianna Gentili und Rosa Meyer Israel als Migrationsland 5. Juni 2012

Sami Berdugo: 1948 gab es den zionistischen Traum einer vereinten Gesellschaft. Gleichzeitig wurden die Juden aus den arabischen Ländern von den aus Europa stammenden Juden kritisch beäugt. Sie waren in ihren Augen nicht so gebildet wie sie, hatten eine ungewohnt dunkle Hautfarbe und man begegnete ihnen allgemein mit Skepsis. Als die Juden aus den arabischen Ländern 1948 einwanderten, waren die wichtigen Positionen in der Politik, Wirtschaft und Gesellschaft schon besetzt. Viele der Juden, die 1948 und danach nach Israel eingewandert sind, haben zu Beginn nicht ihrer Ausbildung entsprechend einen Job gefunden. Bis heute sind sephardische Juden in politischen Ämtern und Führungspositionen unterrepräsentiert. 5. Juni 2012 Israel als Migra7onsland

Israel und die " jüdische Einwanderung Israel als Migrationsland 5. Juni 2012

Aliya " Das Hebräische Wort für jüdische Einwanderung nach Israel ist Aliya (Aufstieg)." Israel als Migrationsland 5. Juni 2012

Jüdische Einwanderung vor der Staatsgründung 1. Aliya (1832-1903) 35 000 2. Aliya (1904-1914) 40 000 3. Aliya (1919-1923) 40 000 4. Aliya (1924-1929) 82 000 5. Aliya (1929-1939) 250 000 2. Weltkrieg (1939-1948) 201 350 Ost Europa Russland Am Vorabend der Staatsgründung (14. Mai 1948) waren bereits 650 000 Juden nach Israel eingewandert. Israel als Migrationsland Irak 5. Juni 2012

The Declaration of the Establishment of the State of Israel " (The Knesset: 14 th May 1948) The State of Israel will be open for Jewish immigration and for the Ingathering of the Exiles; it will foster the development of the country for the benefit of all its inhabitants; it will be based on freedom, justice and peace as envisaged by the prophets of Israel; it will ensure complete equality of social and political rights to all its inhabitants irrespective of religion, race or sex; it will guarantee freedom of religion, conscience, language, education and culture; it will safeguard the Holy Places of all religions; and it will be faithful to the principles of the Charter of the United Nations. Israel als Migrationsland 5. Juni 2012

Law of Return Das Law of Return (1950) gibt jedem Juden/jeder Jüdin das Recht nach Israel einzuwandern und automatisch die Staatsbürgerschaft zu erhalten. Seit der Staatsgründung haben mehr als 2,5 Millionen Einwanderer von diesem Recht Gebrauch gemacht. Israel als Migrationsland 5. Juni 2012

Jüdische Einwanderung nach der Staatsgründung Verdopplung der Bevölkerung in 3 Jahren nach der Staatsgründung. Nov. 1984 Jan. 1985 Operation Moses Mai 1991 Operation Solomon Heute leben 56 000 Äthiopische Juden in Israel Die ersten Jahre nach 1948 Mai 1949 Magic Carpet 687 000 45 000 1951 Ezra und Nehemia 153 000 1950er 1960er Jahre 240 000 1967 1970er 181 800 1880er 1990er Jahre 22 200 USA 17 900 Latein Amerika Marokko Israel als Migrationsland Algerien Tunesien Lybien 32 000 Äthiopien Irak 121 000 Iran 5. Juni 2012 Indien

Israel als Migrationsland 5. Juni 2012

Herausforderungen/Maßnahmen Sprache Segregation in Schulen/Städten Orthodoxe/Säkulare Militär Rolle der Frau Fall in Beit Shemesh Sprache Aschkenasische/sephardische Juden Anerkennung Politik Schriftsteller/Literatur Israel als Migrationsland 5. Juni 2012

" " " Was hat ein Jude aus Russland mit einem aus Äthiopien gemeinsam?"..." Israel als Migrationsland 5. Juni 2012

Nicht-jüdische Einwanderung nach Israel

Arbeitsmigranten! vor 1990 Arbeitskräfte aus palästinensischem Gebiet" " 1990er häufig geschlossene Grenzen" " Anwerbung von Gastarbeitern" " fünf Tätigkeitsbereiche"

Flüchtlinge! 2006 erste Flüchtlinge aus Afrika" " heute ca. 60 000 afrikanische Flüchtlinge" " monatliche Neuzuwanderung liegt bei 2000 bis 3000 Flüchtlingen"

UNHCR 2009" Total Andere Ethopien Nigeria Sudan Eritra 0 5000 10000 15000 20000 25000

Aktuelle Flüchtlings-/ Arbeitsmigranten-Problematik 5. Juni 2012 Israel als Migra7onsland

Staatliche Maßnahmen!

Infiltration Law! 1954 verfasst" Änderung Januar 2012" bis zu 3 Jahren Haft" Beihilfe " bis 14 Tage vor Aussage " bis 7 Tage vor Gespräch mit Grenzbehörde" Entlassung nach 3 bzw. 6 Monaten"

Grenzzaun! Grenze zu Ägypten 220 km Radarüberwachung, Wachtürme Fer7gstellung Ende 2012

Ausbau der Gefängnisse " Erweiterung des Saharonim Gefängis" "von 2000 auf 3400" Neues Gefängnis für 7000 Gefangene" Gesamt 12 400 Häftline" ""

Registrierung der Pflegekräfte! Registrierung seit 2009" Keine Registrierung - keine Arbeitserlaubnis" Keine Registrierung - keine Einstellungen" Arbeitsvisum schließt Heirat & Kinder aus" Seit Mai 2011 neues Bestimmungsgesetz"

They are liable to damage the state s Jewish identity, constitute a demographic threat and increase the danger of assimilation, Eli Yishai

Sami Berdugo: Die zionistische Idee war, dass hier Juden aus der ganzen Welt zu einem Volk verschmelzen. Wie es sich gezeigt hat, ist das unmöglich. Der Zusammenhalt ist immer dann am größten, wenn die Gefahr von außen wächst. Gleichzeitig beobachte ich, dass sephardische Jugendliche wieder stolz auf ihre Wurzeln sind. Was man früher versucht hat, zu verstecken, betont man heute. Sie hören sephardische Musik und grenzen sich bewusst von den Ashkenasim ab. 5. Juni 2012 Israel als Migra7onsland

Quellenverzeichnis 1. Teil Bundeszentrale für politische Bildung: http://www.bpb.de/internationales/asien/israel/45146/sami-berdugo 2.6.2012 Focus Migration: http://focus-migration.hwwi.de/israel.5246.0.html 27.05.2012 Hagali: http://www.hagalil.com/archiv/2012/05/21/aethiopische-juden/ 27.05.2012 Israel Ministry of Foreign Affairs: http://www.mfa.gov.il/mfa/mfaarchive/2000_2009/2001/8/aliya 27.05.2012 http://www.mfa.gov.il/mfa/mfaarchive/2000_2009/2001/8/the%20law%20of%20return-%201950 27.05.2012 http://www.mfa.gov.il/mfa/mfaarchive/2000_2009/2001/8/acquisition%20of%20israeli%20nationality 27.05.2012 http://www.mfa.gov.il/mfa/history/history+of+israel/history-%20the%20state%20of%20israel 27.05.2012 Israelnet: http://www.israelnet.de/geschichte.htm 27.05.2012 Ministry of Immigrant Absorption: http://www.moia.gov.il/moia_en/aboutisrael/knowisrael.htm 27.5.2012 The Knesset: http://www.knesset.gov.il/docs/eng/megilat_eng.htm 27.05.2012 Israel als Migrationsland 5. Juni 2012

Quellenverzeichnis 2. Teil Bundeszentrale für politische Bildung: http://www.bpb.de/gesellschaft/migration/dossier-migration/57639/arbeitsmigration 2.6.2012 The Jerusalem Post: http://www.jpost.com/nationalnews/article.aspx?id=271625 1.6.2012 UNHCR: http://www.unhcr.org/4c9084a89.html 28.5.2012 Hotline for Migrant Workers: http://www.hotline.org.il/english/pdf/prevention_of_infiltration_law_eng.pdf 28.5.2012 http://www.hotline.org.il/english/pdf/new_detention_facility_eng.pdf 28.5.2012 Israel Government Portal: http://www.gov.il/firstgov/topnaveng/engsituations/esmigrantworkersguide/esmwgcoming/ 28.5.2012 The PRI s World: http://www.theworld.org/2011/06/israel-law-migrant-caregiver/ 29.5.2012 Global Post: http://www.globalpost.com/dispatch/israel-and-palestine/100528/foreign-workers-israel 28.5.2012 Israel als Migrationsland 5. Juni 2012