Bernard Bolzano s Schriften

Ähnliche Dokumente
Matematický časopis. Ernest Jucovič; Hansjoachim Walther Über längste Kreise in flächenregulären Polyedergraphen. Terms of use:

Acta Universitatis Carolinae. Mathematica et Physica

Archivum Mathematicum

Grundlagen der Gruppoid- und Gruppentheorie

Bernard Bolzano s Schriften

Czechoslovak Mathematical Journal

Kössler, Miloš: Scholarly works

Commentationes Mathematicae Universitatis Carolinae

David Hume zur Kausalität

The projectivity of the moduli space of stable curves. I: Preliminaries on "det"...

Bernard Bolzano s Schriften

Bernard Bolzano s Schriften

Predigt zu Johannes 14, 12-31

Bernard Bolzano s Schriften

Aplikace matematiky. Andrej Kyselovič Bemerkungen zu Gomorys Algorithmus. Terms of use: Aplikace matematiky, Vol. 16 (1971), No.

1. Johannes 4, 16b-21

Die Heilung des Blindgeborenen. Johannes 9

Von der Besinnung und dem Verstand

Weihnachtsgeschichte. Die. Jesus Christus wurde geboren, um für DICH zu sterben!

Verlässt du die Bühne ohne Applaus wartest du vergebens auf die Bitte um eine Zugabe

Das war die eine Seite in mir. So selbstbewusst konnte sie sprechen. Aber da gab es auch noch eine andere Seite. Erinnert ihr euch? Ich hatte Angst.

Časopis pro pěstování matematiky a fysiky

Auserwählte, liebe Freunde, seid heiter in Mir, Gott; lasst euch von der Sanften Welle Meiner Liebe, von der Strömung Meiner Zärtlichkeit tragen.

Sonntag Okuli / 23. März Biblisches Theater - Matthäus 15, 21-28

Entscheide dich für das Licht

Believe and Pray. 16. November Sehnsucht und Feuer in Dir. Gebet Teil I. Bischof Stefan Oster

Da sprach der HERR zu Mose: Nun sollst du sehen, was ich dem Pharao antun werde; denn durch einen starken Arm muß er gezwungen werden.

Czechoslovak Mathematical Journal

Archivum Mathematicum

Wenn du mit Gottes Augen sehen würdest, dann wüsstest du, dass alle deine Schöpfungen reine Liebe sind und wirklich alles aus Liebe geschieht.

Josefine, die Sängerin oder Das Volk der Mäuse

Deine Daten. Am Markt Bremen Telefon: Fax: Adresse:

Deine Daten. Datenschutzbeauftragter Stau 15/ Oldenburg Telefon: Fax:

Wo wohnt Gott? 1. Mose 3:8

Schwule, lesbische oder andere (ungewöhnliche) Beziehungen, werden nicht von allen Menschen toleriert und meistens unwissend verurteilt.

Das Gesetz: Die Lebensregel des Christen? Johannes 14,21; 1.Johannes 3,21-24; Römer 7 8

Pfingsten: Apg 2,1-13 Wer ist der Heilige Geist und was bewirkt er?

23 Das Leere ist das Wertvolle

TRAUSPRÜCHE AUS DER BIBEL

Die Ringparabel. (aus: Nathan der Weise von Gotthold Ephraim Lessing)

Wissen und Glauben. Ist Glauben «Nicht-Wissen»? Ich weiß, dass mein Erlöser lebt. Die Bibel Hiob 19,25

Predigt im Gottesdienst vom 25. Oktober 2015 Reformierte Kirche Birmensdorf Die Ersten werden wie die Letzten sein und die Letzten wie die Ersten

Joachim Stiller. Platon: Euthyphron. Eine Besprechung des Euthyphron. Alle Rechte vorbehalten

NEUBELEBUNG UND NEUGRÜNDUNG VON GEMEINSCHAFTEN. Impuls im Rahmen der Herbstkonferenz des EGVPfalz 01. November 2012

An Die hohe Königlich Großbritannische Hannoversche Domainen-Cammer zu Hannover

Auserwählte, liebe Freunde, lebt glücklich und voller Hoffnung in Meiner Liebe. Die Drangsal wird aufhören und der leuchtende Tagesanbruch wird in

März Montagmorgen

Časopis pro pěstování matematiky

Gedanken zur eigenen (Un)Endlichkeit - ein nachdenklicher Pfarrer

Der geistliche Impuls

Predigt über 1. Korinther 7, am in der Auferstehungskirche Großhansdorf von Pastor Wolfgang Krüger

Sich selbst motivieren

Part 11. Problemlösung.

Krippenspiel der Jungen Gemeinde in der Ev. Kreuzkirche Görlitz ( )

ABENDMEDITATION IN DER FASTENZEIT: ELEMENT FEUER. MEDITATIVE MUSIK wird über CD-Player EINGESPIELT

Starke Worte. Gesprächsanregungen für den Teenstreff im Gottesdienst am

Reich Gottes: Schon jetzt, noch nicht!

Allerheiligen Kind Gottes sein. der Mensch ist nur dann ganz Mensch, wenn er bereit ist, als Kind Gottes zu leben!

schließt. Aus vielen Nahtoderfahrungen wissen wir heute jedoch, dass das Leben mehr ist als unser kurzer Aufenthalt hier auf Erden.

Biblische Sätze, die sich als Taufspruch eignen:

Inhalt ICH GOTT GEBET

Thema 2: Gottes Plan für dein Leben

Otfried, darf ich etwas fragen: Habt ihr in Selzach immer solchen schlechten Handyempfang? Auf meinem Smartphone sind nur zwei von vier Streifen hell.

SANANDA-Botschaft vom gechannelt von Nushin Shayegan

t h e o l o g i a germanica

Stephanie M. J. Rodenbäck

Predigt zum Vaterunser

Geist Seele Körper. Detox: entgiften, entschlacken oder reinigen des Organismus von schädlichen Stoffen

1. Fürbitten. 1. Wir beten in der Stille, dass dieses Kind ein treuer Zeuge des Evangeliums wird.

Nachlass Robert Koch Signatur: as/b2/063 DOI: /RKI-History-0828 Transkription: Heide Tröllmich. Nutzungsbedingungen / Terms of use

Die Gnade. Liebe Gemeinde! Der vorgeschlagene Predigttext für den diesjährigen 17.S.n.Tr. steht im Brief des Paulus an die Römer, im 10. Kapitel.

Matthäus 28, Mt. 28, 1-15! Mt. 28, 16-20!

Immanuel Kant. *22. April 1724 in Königsberg +12. Februar 1804 in Königsberg

Modul 4 - Selbstbewusstsein

Familiengottesdienst am , dem 6. Sonntag der Osterzeit Zum Thema Freundschaft und Vertrauen

Advent Advent feiern heißt warten können. Warten kann nicht jeder: nicht der gesättigte, zufriedene und nicht der respektlose. Warten können nur Mensc

KAPITEL 4 DIE BIBEL EIN LICHT AUF DEINEM WEG

GÜTERSDIE LOHERVISION VERLAGSEINER HAUSNEUENWELT

Jesus kam für dich! - Echt krass!

Frieder Harz. Religiöse Erziehung und Bildung. Erzà hlung zu: Wohnt Gott im Tempel (1.Kà 8) Erzählung zu 1. Könige 8: Wohnt Gott im Tempel?

Mein Zehn-Gebote- Stille-Zeit- Buch

Nach dem Tod das Leben Predigt zu Joh 5,24-29 (Ewigkeitssonntag 2015)

12. Mai 2013; Andreas Ruh. Text: Joh. 7,37-39 und Joh. 4,13-14

Die Text-Rechte liegen bei den Autoren und beim Ev. Rundfunkreferat NRW. Verwendung nur zum privaten Gebrauch!

Auserwählte, liebe Freunde, wisst, dass ein Tag für Mich wie tausend Jahre ist und tausend Jahre wie der Tag der vergangen ist.

Gebet bewirkt Veränderung. Poster oder Karten mit einem

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen

Wie kann ich Liebe finden? Liebe entsteht, wenn wir sie am allerwenigsten erwarten. Wenn wir sie nicht suchen. Die Jagd nach Liebe bringt nie den

Wir wissen genau: Es ist nicht alles im zu Ende gehenden Jahr gut geworden

Klar, nur Gott vermag diese tiefe Leere im Herzen von jedem Menschen sinnvoll auszufüllen. Wie denn? Die Bibel, Gottes Wort, weist uns den sicheren

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen

Welche Gaben bekomme ich?

Und wir stellen im 21.Jahrhundert nach Christi Geburt fest, dass uns diese Fragen immer noch treiben, auch außerhalb von Kirchen und Gottesdiensten;

Novene zur Ganzhingabe an Jesus

Auserwählte, liebe Freunde, Ich habe aus jedem von euch ein Werkzeug Meiner Liebe gemacht. Wirkt in der Welt nach Meinem Willen.

Ansprache: Liturgische Eröffnung. Liebe Schwestern und Brüder,

Predigt zu Markus 9,14-21 "Ich glaube, hilf meinem Unglauben" Pfrin Martina Müller, 31. Oktober 2000, Muttenz Dorf, Jubiläum Goldene Hochzeit

Transkript:

Bernard Bolzano s Schriften Vorwort In: Bernard Bolzano (author); Arnold Kowalewski (editor): Bernard Bolzano s Schriften. Band 3. Von dem besten Staate. (German). Praha: Královská česká společnost nauk v Praze, 1932. pp. [III] VI. Persistent URL: http://dml.cz/dmlcz/400121 Terms of use: Institute of Mathematics of the Czech Academy of Sciences provides access to digitized documents strictly for personal use. Each copy of any part of this document must contain these Terms of use. This document has been digitized, optimized for electronic delivery and stamped with digital signature within the project DML-CZ: The Czech Digital Mathematics Library http://dml.cz

VORWORT. In aller Wahrheit kann der Verfasser dieses Aufsatzes betheuern, dass er die Menschen als seine Brüder geliebt und sich von Jugend auf mit keinem anderen Gegenstande des Nachdenkens lieber, öfter und angelegentlicher beschäftigt habe, als mit der umfassenden Frage:»Wie den vielen Liebeln und Leiden, die unser Geschlecht auf Erden drücken, am wirksamsten gesteuert werden könnte?«so oft ihn ein Missgeschick traf, oder so oft er auch nur von einem Unglücke hörte, das andere heimgesucht, war es von jeher seine Gewohnheit, bald nur in aller Stille bei sich selbst zu erwägen, bald auch gemeinschaftlich mit anderen Personen, die ihm dazu geeignet schienen, über die Frage zu sprechen:»ob und wie es dahin gebracht werden könnte, dass die Menschen von Liebeln dieser Art dereinst entweder ganz verschont oder doch seltener, als es bisher geschieht, beunruhigt würden?«je älter er ward, um desto mehr wurde ihm einleuchtend, dass die verkehrten Einrichtungen, die wir mehr oder weniger noch in allen bisher bestehenden bürgerlichen Verfassungen antreffen, zwar nicht das einzige, doch gewiss das mächtigste Hinderniss sind, dass es nicht besser werden kann auf Erden. Von dieser Zeit ] an widmete er einen beträchtlichen Theil seiner einsamen, dem stillen Nachdenken geweiheten Stunden der Untersuchung, wie ein Staat eingerichtet sein müsste, um der Förderung des allgemeinen Wohles auf das Vollkommenste zu entsprechen? Obgleich er nun keineswegs sich einbildet, in dem Besitze einer vollkommenen Lösung dieser überaus schwierigen Aufgabe zu sein, so entscliloss er sich in einem schon etwas vorgerückten Alter doch dasjenige, was sich ihm bei der vielfältigsten Prüfung und nach der unparteilichsten Vergleichung mit Allem, was über

IV diesen Gegenstand bisher von Anderen gesagt worden, immer als richtig darstellte, in der gedrängtesten Kürze niederzuschreiben. Er entschloss sich hiezu nicht in der Erwartung oder auch nur mit dem Wunsche, dass man in irgend einem Lande, wo seine Gedanken bekannt werden sollten, alsbald die bis dahin bestehende Verfassung niederreissen und ein ganz neues Gebäude nach dem von ihm angegebenen Grundrisse aufrichten mochte. Ein solches Beginnen müsste er vielmehr im Voraus für übereilt, und wegen der äusserst verderblichen Folgen, die es nach sich ziehen könnte, auch für strafwürdig erklären. Nein, er vertraute seine Gedanken einzig in der Absicht seiner Feder an, damit vorausgesetzt, dass man in irgend einem Staate es für erlaubt erklärt, sie durch den Druck oder auch nur handschriftlich zu verbreiten sachkundige und vom Vorurtheil freie Männer, was darin Neues ist, prüfen, das Wahre behalten, das Irrige berichtigen und das noch Mangelnde ergänzen möchten. Bevor man es wagen darf, Veränderungen von einer solchen Wichtigkeit, wie die hier Aorgeschlagenen grössten Theils sind, in einem bürgerlichen Vereine vorzulegen, muss man sie erst von allen Seiten her erwogen und die Verständigsten und die Besten im Lande müssen sich einstimmig für sie erklärt haben. Ja nicht genug hier an; selbst, wenn die Weisesten eines Volkes einig darüber sind, dass eine gewisse Einrichtung unter die Zahl derjenigen gehöre, die in dem vollkommensten Staat nicht fehlen dürfen, auch dann noch kann man ein sehr vernünftiges Bedenken tragen, diese Einrichtung in einem bestimmten Lande gleich auf der Stelle einzuführen: entweder, weil noch nicht alle die übrigen Einrichtungen, welche mit ihr gleichzeitig eingeführt werden müssten, erdacht sind; oder weil gegenwärtig noch ein allzuheftiger Widerstand von Seite derer zu befürchten wäre, die sich, es sei mit Recht oder TJnrecht, vorstellen, dass sie für ihre eigene Person dabei verlieren würden; oder endlich auch, weil der Abstand zwischen dem, was bisher gegolten hatte und was der neuen Einrichtung zufolge von nun an gelten müsste, zu gross ist, als dass es billig und räthlich wäre, von dem Einen zu dem Andern zu überspringen. Bevor man nähmlich in irgend einem der bisher bestehenden Staaten die Einrichtungen, die in dem besten Statt finden sollten, einfühlen könnte, müsste man erst eine ganze Reihe von Zwischen Veränderungen vorausgeschickt haben; man müssle, sage ich, Anstalten treffen, die eine nur zeitweilige Dauer und die Bestimmung hätten, die Menschen zu dem, was kommen soll, vor-

V zubereiten, und so einen allmäligen Uebergang von dem Einen zu dem Andern zu machen, dass nicht nur Niemand in seinen Rechten verletzt werde, sondern dass nicht einmal Jemand Grund zu der Klage erhalte, dass man ihm eine Beschwerlichkeit, die bei einem langsameren Vorgänge zu ersparen gewesen war, verursacht habe. Diese Einrichtungen namentlich anzugeben, ist eine Sache, die sich begreiflicher Weise erst dann bewerkställigen lässt, wenn man darüber, welche Einrichtungen in dem vollkommensten Staate vorhanden sein müssen, schon völlig einig sein wird. Ueberdies ist leicht zu errathen, dass für verschiedene Staaten auch verschiedene Zwischeneinrichtungen erfordert werden; denn ihre Beschaffenheit hängt nicht nur ab von dem gemeinschaftlichen Ziele, dahin sie führen sollen, sondern auch von den verschiedenen Standpunkten, auf denen sich die verschiedenen Völker der Erde bis jetzt befinden. In diesen Blättern also hat der Verfasser sich bloss mit der 5 ersten Aufgabe, oder mit der Beantwortung der Frage beschäftigt, welche Einrichtungen für einen Staat geziemen, der auf den Namen des vollkommensten Ansprüche macht; auf jene zweite Frage aber, wie nämlich ein solcher Staat allmälig herbeigeführt werden könnte, hat er sich nirgends eingelassen. Ihm wird dies genügen, wenn ihm einst zugestanden wird, dass er nur zur Beantwortung dei ersten Frage einen nicht zu verwerfenden Beitrag geliefert habe. Dies aber, meint er, sei in der That geschehen und so gering daher auch die Anzahl dieser Bögen ist, so glaubt er doch einigen Werth auf sie legen zu dürfen, ja es bedünkt ihn, dies Büchlein sei das beste, wichtigste Vermächtniss, das er den Menschen, seinen Brüdern, zu hinterlassen vermag, wenn sie es annehmen wollen. Darum, wer du auch immer bist, dem diese Papiere einst zu Gesichte kommen, wisse, dass ihr Verfasser über den Gebrauch derselben dir Rechenschaft abfordern wolle, bis er mit dir einst steht vor Gottes Richterstuhle. So wenig er es verlangt, dass du seinen Ansichten ungeprüft beistimmest, oder seine Vorschläge mit Uebereilung, oder durch Mittel, die ungerecht sind, ins Werk zu setzen versuchest; so strenge fordert er, dass du mit Unbe- 6 fangenheit prüfest und nicht aus blosser Leidenschaft bestreitest, was dir im Innersten vielleicht als Wahrheit einleuchten wird. Noch dringender warnt er dich vor dem Vergehen, der Unterdrücker solcher Wahrheiten zu werden. Leicht ist das allerdings, diese wenigen Blätter, zumal sie dir noch als Handschrift vor-

VI liegen, in die lodernde Flamme tu werfen, und somit alles Gute, was sie etwa t\\ stiften vermöchten, im Keime zu ersticken, aber das überlege vorher, ob du es eben so leicht weidest verantworten können, wenn du auf diese Weise schuld daran würdest, dass auch nur Eine erspriessliehe Wahrheit unter den Menschen später, als es sein müsste, anerkannt würde.