NMS- App- Portfolio. SPORTMATICS (Sport & Mathematik)

Ähnliche Dokumente
Newsletter Volksschule Klenaugasse

Lerngespräch. in der 3.Jahrgangsstufe

DEUTSCH 1. Sprechen und Zuhören Gew.*: BEWERTUNGSBLATT 1. STUFE GEMEINDESCHULEN BÜLLINGEN

Schule der 10- bis 14-Jährigen

Schule der 10- bis 14-Jährigen

Kinder Selbsteinschätzungsbogen DEUTSCH

Mathe Leuchtturm Übungsleuchtturm =Übungskapitel

Aquarelltechniken und moderne Kalligraphie Bildnerische Erziehung Schulstufe: 7

Deutsch ABC Calligraphy DeutschAkademie (Deutsch Übungen Grammatik)

LERNGESPRÄCH ARBEITS- UND LERNVERHALTEN VERHALTEN IN DER GEMEINSCHAFT. Gemeinsame Einschätzung des aktuellen Lernstandes

Ich setze seit ca. einem Schuljahr die Lernplattform MOODLE ein, und auch Ihnen ist MOODLE durch Ihr Kind wahrscheinlich schon ein Begriff.

TESTEN ÜBEN. 3. Klasse Mathematik. Textaufgaben WISSEN. Drei Lernbausteine für garantiert bessere Noten! + 8

Artfactory. Jahrgang 10. Inhalt (Worum geht es?)

Mathe mit Mieze Mia. Mathe mit Mieze Mia. Mia blickt auf Klasse 3 zurück. Mia blickt auf Klasse 3 zurück. Ein Heft von.

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Deutschlehrerinnen

Dividiere die Differenz mit Textbausteinen Terme legen und berechnen. Von Roland Bullinger, Gaildorf Illustriert von Julia Lenzmann, Stuttgart

LERNEN LERNEN TIPPS FÜR MATHEMATIK

Projektbeschreibung. IMST = MINDT - Projektbericht

Österreich. Schülerfragebogen. Projektzentrum für Vergleichende Bildungsforschung Universität Salzburg Akademiestr.

So arbeitest du erfolgreich und erzielst gute Leistungen in der 4. Klasse der Grundschule Bonifatius!

Grundschule II Lauf. Lernentwicklungsbogen für die 3.Jahrgangsstufe zum Schulhalbjahr 2016/17

Profil A, Schwerpunktfach Latein oder Griechisch

Im Folgenden werden verschiedene Antwortkategorien für Items angeführt. Überlegen Sie bitte jeweils, wie diese verbessert werden können:

Im Folgenden finden Sie eine nicht ganz vollständige Auswahl an Arbeitsbögen, die mit der Grundschulversion von Einfach Nur Rechnen?

Kinder Selbsteinschätzungsbogen DEUTSCH

Microsoft Photostory 3 Schedler Marlis

Mein Lernentwicklungsgespräch in der 3.Jahrgangsstufe zum Schulhalbjahr 2016/17

Spanisch. Zeitdauer: 4 Schulstunden pro Woche für 4 Schuljahre. Du interessierst dich weiterhin für andere Kulturen und Länder?

Fotos und PDF unterliegen dem Urheberrecht und dürfen ohne Genehmigung nicht verlinkt, kopiert oder als eigene Werke ausgegeben werden!

Mein Lernentwicklungsgespräch in der 3.Jahrgangsstufe zum Schulhalbjahr 2017/18

Thema: Verbrauch im Haushalt Schätzen und Überschlagen

Mathematik Jahrgangsstufe 2

*Videobearbeitung* (Kurs V6 Praxis)

L e r n z i e l b o g e n L e r n s t u f e 3

Ihr Kind kann die Lernziele im angemessenen Zeitraum erreichen.

Test von Berufsverbänden

Die Materialien zum Zahlenbuch Klasse 3 im Überblick

L e r n z i e l b o g e n L e r n s t u f e 2

Lernzielkatalog. Volksschule

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Mathe-Rätsel für helle Köpfe / 6. Schuljahr

Lerngespräch zum Halbjahr des Schuljahres 2014/15. für. Jahrgangsstufe 2. am 2015

Kinder Selbsteinschätzungsbogen DEUTSCH

INFORMATIONSABEND. Herzlich willkommen! NMS Bad Vigaun

Lernentwicklungsgespräch (LEG)

LERNGESPRÄCH ARBEITS- UND LERNVERHALTEN VERHALTEN IN DER GEMEINSCHAFT. Gemeinsame Einschätzung des aktuellen Lernstandes

Rechnen mit natürlichen Zahlen

Grundschule Marktredwitz Lernentwicklungsgespräch zum Halbjahr des 3. Schuljahres 2018/19

Online-Praktikum zur Höheren Mathematik für Maschinenbau-Studiengänge

Fächergruppen und Kursprofile in der Mittelstufe an der Bettina-von-Arnim-Schule. Fächergruppe I

Du möchtest wissen, wie so ein typischer Schultag aussieht?

Schulnummer Zeugnis. der Schuleingangsphase. Schuljahr 2015/16. Schulbesuchsjahr

Leistungsbewertung Mathe

1. Vorgehensweise. Beispiele erste Skizzen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Klett Mein großes Trainingsbuch Mathematik 3. Klasse

Rechnen mit rationalen Zahlen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Dividiere die Differenz Mit Textbausteinen Terme legen und berechnen

Beilage 4: Schulleistungen_HS

II* III* IV* Niveau das kann ich das kann er/sie. Mein Bericht, Kommentar (Einsatz, Schwierigkeiten, Fortschritte, Zusammenarbeit) Name:... Datum:...

Mathematik Jahrgangsstufe 2

Diagnosetest!!!!! Mathematik. Schulcurriculum Mathematik Klasse 5 Stand: Januar 2014 DHPS Windhoek

Werkstatt Mathematik Rechnen im ZR Million Zahlraumerfassung bis

Würfelbauten Geometrie. Perspektiven Ansichten von Körpern malen. Würfelbauten. Geometrie

L e r n z i e l b o g e n L e r n s t u f e 4

Regeln für die Weltmeisterschaften im Kopfrechnen 2016

Das kann ich! Rechnen mit Größen. von Andrea Tonte Illustrationen von Guido Wandrey

LERNZIELKATALOG. für. Vorname Nachname. geboren. Religionsbekenntnis: 2. / 2. Schulstufe Schuljahr 2018/19

Lesen lieben lernen. Vorbereitung fürs Lesen lernen: die 4 besten Spiele. Seite 16

Liebe Schüler der zukünftigen 7. Klassen des Marie-Curie- Gymnasiums

WIR - unsere gemeinsamen Aktivitäten

Affinity Photo "Quick Start Guide" Tutorial Deutsch

Bilder, die (sich) bewegen! - Tipps für Bewegtbild-Content -

MT3 jahresplanung Stoffverteilung zum Mathetiger

Movie Maker 12 1

Ankidroid Vokabeltrainer Deutsch nein leicht offline nein. Deutsch + 4 Sprachen. Deutsch

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Spielerisch und individuell zum Erfolg

Schule. Klasse. Station Mathematik und Kunst Teil 3. Tischnummer. Arbeitsheft. Teilnehmercode (Schüler-ID und Geburtstag)

nachsehen, ob zwei etwas ausrechnen Dinge gleich sind oder ob es Unterschiede gibt etwas aussieht richtig ist Arbeitsanweisungen - Quartett berechnen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Klett Ich kann Mathe: Zahlen. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Geometrie - Übungen zur Mathematik (4.-6. Klasse)

2019/20 Infoheft Wahlpflichtfach

Das kann ich! Rechnen mit Größen

Fragebogen für Studenten der PH Niederösterreich bzgl. des Einsatzes von Medien im Unterricht.

2017/18. Infoheft Wahlpflichtfach

Aufgabe 5: Einspluseins, Einmaleins

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Auf die Einteilung kommt es an! Fördermaterial zum Bruchbegriff und zum Bruchrechnen

Spielzeug ab 12 Jahren. Tabu

Alle 5. Klassen: es gefällt mir vieles nicht so gut. manches stört mich hier. ich fühle mich sehr wohl. ich fühl mich hier absolut unwohl

Alle 7. Klassen: es gefällt mir vieles nicht so gut. manches stört mich hier. ich fühle mich sehr wohl. ich fühl mich hier absolut unwohl

Vorschlag einer Jahresplanung zu Das Zahlenbuch 4

Arnold-von-Wied-Schule. Gemeinschaftsgrundschule der Stadt Bonn. Vilicher Straße 2 in Bonn. Schuleingangsstufe. Kriteriengestütztes Zeugnis

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Klett Ich kann Mathe: Brüche und Dezimalzahlen 5./6.

Test A Wortschatz, Aussprache, Rechtschreiben

Ein Bericht von Sina Wolter und Amélie Krempel

Mathematik: Mag. Wolfgang Schmid Arbeitsblatt 7 4. Semester ARBEITSBLATT 7 RECHNEN MIT LOGARITHMEN

Gut.Besser.FiT. Klasse. Von Grundschullehrern EMPFOHLEN. Entspricht den Lehrplänen. Das musst du wissen! Mathematik

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Nikolaus-Rechnen für die 4. Klasse. Das komplette Material finden Sie hier:

Kompetenzbeschreibung für Schülerinnen und Schüler

Transkript:

NMS- App- Portfolio erstellt von der Multimedia- & Web- Design- Gruppe der 5A HAK Tamsweg in Kooperation mit der 3. Klasse der NMS Mariapfarr, Jänner 2016 SPORTMATICS (Sport & Mathematik) SPORT SWORKIT Krafttraining, Cardio, Yoga & Stretching mehr als 160 verschiedene Übungen Individuell anpassbare Trainingseinheiten Übungserklärung durch Videos Testergebnis: C Lustig, unterhaltend C Geeignet für den Einsatz im Sportunterricht C Geeignet für Auflockerung im Schulalltag C Sehr gute Erklärung der Übungen D Übungen (Krafttraining) teilweise schwer für die Altersgruppe D Hohe Speicherkapazität (75MB) erforderlich à lange Downloadzeit Mathematik Mathematus löst Mathematik- Aufgaben erklärt den Rechenweg mit allen wichtigen Zwischenschritten und Formeln unterstützt Schüler ab der 5. Klasse bis zur Matura Testergebnis: C Schnelle Lösung von Aufgaben C Umfangreiche Möglichkeiten C Zwischenschritte der Rechnung sind gut erklärt C Ergänzender Einsatz im Unterricht möglich Seite 1 von 8

Math Hero Beantworte so schnell wie möglich einfache Mathematik- Fragen Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren und Dividieren Werde ein Mathe- Held im Wettbewerbsspiel Testergebnis: C Lustig, unterhaltend C Einsatz im Unterricht: z.b.: Aufwärmen nach Ferien D Kein Wettkampf möglich, nur Einzelspieler Math Contest Einzel oder Mehrspieler, um dein Gedächtnis zu trainieren 2 Antworten und 5 Sekunden Zeit für eine Frage Vergleiche deine Ergebnisse mit deinen Freunden Testergebnis: C Einsatz im Unterricht: Rechenkönig Duelle C Lustig, unterhaltend C Fördert schnelles Kopfrechnen C Sehr guter Wettkampfmodus C Auswahl von Schwierigkeit möglich D Nur Multiplikation & Addition Seite 2 von 8

Naturwissenschaften Geografie - Geschichte Unsere getesteten Applikationen: 1. Quizduell 2. Menschliche Organe 3D 3. Nationalflaggen- Quiz 4. Errate die Stadt 5. Länder Europas Feedback: Quizduell: Beinhaltet viele Bereiche des Allgemeinwissens, weil es Spaß macht, kann man sich viel mehr merken, aber die Fragen sind für NMS- Schüler etwas kompliziert. Während des Spielens immer Werbung. Menschliche Organe 3D: Zur Veranschaulichung der Organe gut, aber die Schüler fanden diesen App nicht so cool und eher fad. Nationalflaggen Quiz: Bei ein paar mussten die Schüler raten aber sie finden es ist eine super Abwechslung im Unterricht. Errate die Stadt: Hier wird ein Bild von irgendeiner Stadt abgebildet und dies ist zu schwer für NMS- Schüler. Länder Europas: Fanden alle Schüler sehr cool, und möchten diesen App im Unterricht benutzen. Seite 3 von 8

MUSIK- APPS SKETCH- A- SONG- 4- KIDS: Mit dieser App können Kinder mit verschiedenen Instrumenten einen eigenen Song erstellen. Durch die spielerische Anwendung wird den Komponenten das Kombinieren verschiedener Instrumente beigebracht. Nicht alle Schüler der NMS finden es passend für ihre Altersgruppe. Es ist ihnen zu leicht und sie finden es nicht wirklich geeignet für den Unterricht. KARAOKE- APP: Diese Applikation fördert die gesangliche Entfaltung der Stimme. Hier werden Originalsong- ähnliche- Lieder instrumental wiedergegeben. Der Songtext ist auf dem Bildschirm zu sehen und es wird angezeigt, welche Strophe gesungen werden soll. Die Schüler finden diese App zwar amüsant und privat akzeptabel, aber nicht für den Unterricht geeignet. Sie denken, es ist ziemlich unangenehm vor anderen allein singen zu müssen, sie singen lieber gemeinsam in einer Gruppe. FOTO- APPS FOTO- GITTER: Mit dieser Anwendung kann man Bild- Collagen erstellen und Fotos bearbeiten, auch, wenn sie schon in einer Collage eingebunden worden sind. Würden es sich aufs Handy runterladen, fänden die App für den Unterricht Zeichnen passend, da es viele Möglichkeiten gibt, Fotos zu bearbeiten. PHOTO EDITOR PRO: Diese App ist Foto- Gitter sehr ähnlich. Sie bietet jedoch mehr Auswahl an Bearbeitungswerkzeugen und Filter. Photo Editor Pro ist, laut den Schülern, sehr gut für das Fach Bildnerische Erziehung geeignet. Durch die verschiedenen Effekte können sie die Fotos einfach, schnell und nicht zu kompliziert bearbeiten. Dennoch sind manche Funktionen nicht ganz klar und könnten besser beschrieben werden. Seite 4 von 8

VIDEO- APPS VIVA- VIDEO: Mit Hilfe dieser App können Videos aufgenommen und bearbeitet werden. So können Multimedia- Anfänger ihre ersten Kurzfilme erstellen mit Vorspann & Titel, verschiedenen Effekten und einem Abspann. Die Schüler finden das erste Zusammentreffen mit dieser App sehr schwierig. Damit man sich auskennt, muss man sich mehrere Male intensiv damit beschäftigen, um Funktionen genau kennen zu lernen und die Vorgänge zu verstehen. Außerdem finden die Schüler, dass die App nicht für ihre Altersstufe geeignet ist. Sie könnte jedoch im Unterricht verwendet werden, wenn sich der Lehrer mit der App auskennt und so auftretende Frage beantworten kann. VIDEO- COLLAGEN- APP: Diese Anwendung ermöglicht es Bilder in bewegte Collagen einzubinden. Nicht nur Bilder, auch Videos kann man mit dieser App animieren. So kann man z.b. ein Bild mit Musik hinterlegen. Die NMSler sind sehr von dieser App begeistert, durch ihre leicht verständliche Benutzeroberfläche und vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten. Sie finden die App wäre passend für Zeichnen und eher noch für Informatik. KUNST- APPS KUNST PUZZLE APP: Wer kennt es nicht? Puzzle! Wie der Name es schon sagt, kann man mit dieser App Puzzle zusammenfügen. Die Motive sind historische Gemälde. Die Schüler waren von dieser Applikation sehr angetan. Sie finden die Idee, geschichtliches mit kindlichem Spielspaß zu kombinieren sehr erfrischend. Es wäre ihrer Meinung nach gut für Geschichte und Bildnerische Erziehung geeignet. Da man mit den Bildern auf die verschiedenen Epochen eingehen kann und zum Abschluss dieser Epoche kann man das Puzzle lösen. Seite 5 von 8

PAINT JOY: Hier etwas für jene, die sich gerne mit verschiedenen Pinselarten und Farben austoben. Ansatzweise erinnert Paint Joy an das Computerprogramm Paint von Microsoft, da es auch viele verschiedene Pinsel hat. Die Kinder finden die Bedienung sehr leicht, auch wenn die App auf Englisch ist, haben sie keine Probleme damit, sich mit Hilfe der Bilder zurecht zu finden. Ihrer Meinung nach wäre Paint- Joy gut für Bildnerische Erziehung geeignet, eventuell auch für Mathematik zum Zeichen für Skizzen. Seite 6 von 8

SPRACH- APPS ENGLISCH Englisch Learn Fun Easy Es geht darum auf spielerische Art und Weise Vokabeln zu lernen. Man kann sich ein beliebiges Thema aussuchen, egal ob der Körper, die Organe, bis hin zu den Ländern Afrikas. Es gibt dann auch noch verschiedene Möglichkeiten der Abfrage z.b.: entweder man hört nur das Wort und muss es schreiben, oder man muss 10 deutsche Wörter zu 10 englische zuordnen. Die Testpersonen waren begeistert, aber fanden es teilweise zu leicht. Duolingo Die englische Grammatik wird auf spielerische Art und Weise mit dieser App beigebracht. Man muss englische Sätze ins Deutsche übersetzen oder umgekehrt. Der Satz wird auf Englisch vorgelesen und man muss diesen auf eigene Art und Weise wiedergeben. Alle Testpersonen waren sehr begeistert von dieser App. Alphabear Alphabear ist eine recht spielerische Englischlernapp. Es geht darum mit verschiedenen Buchstaben ein englisches Wort zu kreieren und dadurch den Bären wachsen zu lassen. Dabei sollte man auch auf die erreichte Punktzahl schauen. Fazit: durch das Freischalten neuer Bärenkostüme nach jedem Level, bleibt die Motivation immer auf gleicher Ebene und der Spielspaß hört nie auf. Alle Testpersonen fanden die App lustig gestaltet und hatten Spaß daran den Bären wachsen zu lassen. Seite 7 von 8

Italienisch: Italienisch Lernen Es geht darum, dass deutsche Wörter hergezeigt werden und das italienische Wort gesagt werden muss. Wenn man dann auf das Wort draufklickt, wird einem das italienische Wort vorgezeigt und auch vorgelesen. Da die meisten Kinder kein bzw. zu wenig italienisch können, konnte ich diese App nicht sehr gut testen. Es war für die Kinder zu schwer und die leichteren Bereich wie z.b.: Zahlen und Farben sind nur in der Premiumversion vorhanden welche 4,99 kostet. Seite 8 von 8