Einstellen/Überprüfen der Schaltseilzug-Getriebeposition Astra J 1.6T Getriebe M32

Ähnliche Dokumente
Rückwärtsgang Sperrschalter aus dem Serienbock 2

tab Mahlwerk revidieren

EINBAUHINWEISE CAE ULTRA-SHIFTER VW Golf I Umrüstung auf Seilzugbetätigung VW Getriebetyp 020 Art No: 10008

EINBAUHINWEISE Rennsportschaltung CAE ULTRA-SHIFTER Golf II / Golf III / Corrado Passat 35 i / Polo / Lupo / Arosa VW Seilzuggetriebe 02a

Anleitung zur Reparatur der Klartextanzeige beim XM Y4

Lieferung 04

Montage-Beispiel für Messestände

Einbau einer zusätzlichen Steckdose im Fach unter der Mittelarmlehne

Anleitung zur Reparatur der Klartextanzeige beim XM Y4

Digitale Ganganzeige. Bedienungsanleitung

6 MONTAGE. Montage des I.S. 1 Systems. Warnung. Warnung. 6.1 Sicherheitshinweise zur Montage

Digitale Ganganzeige (7 LED) Bedienungsanleitung

Einbau- und Einstellanweisung

Schaltwegverkürzung selbst bauen (MTX75 Getriebe im Escort)

Zahnriemen erneuern bei der Ducati 750SS

Montage des Frontflügels

3. Zusammenbau der X-Achse

BUILD YOUR OWN. Lieferung 14

BND-Kaffeestudio - Boris Nawroth - Blockfeldstraße Mutterstadt. Jura. Reparaturanleitung zum Tausch der Dichtungen am Drainageventil.

R65 Getriebe neu lagern

Digitale Ganganzeige DA SH. Bedienungsanleitung

Elektro-Sofortstart Nutzfahrzeug der Serie Workman MD/MDX

Einbauhinweise für CAE ULTRA-SHIFTER Unterflur Renault Clio III RS Seilzuggetriebe

zur Verwendung mit original Schaltseilen

Ausbau Radio Wave / Boost Mini R50 bis R53

MONTAGE-ANLEITUNG SCHALTWIPPEN SYSTEM 125 MAX-DD2 Mod.09

Ersetzen des Kühlmitteltemperaturgebers am A6 4B quattro 2.8 V6 30V (ACK, 142 kw)

Anleitung zum Nachrüsten eines Motors bei einer Kassetten-Markise PERFECT

Türschloss Z-TS E92 DM55 PZ 4iS GM1.050 Silber VK8 F-2.400x16 verlängerbar PT

Umbau der Kanzelfächer

ARTIC2SP/4SP. Installation und Betrieb ALLGEMEINE INFORMATIONEN WERKZEUGE TECHNISCHE DATEN ABMESSUNGEN INSTALLATIONS-ARTEN VERPACKUNG

Austausch des AGR-Ventils beim Alfa Romeo Brera. (JTDm ANC)

Bedienungsanleitung. Rettungsplattform nach DIN Fabrikat: JUST Leitern AG. Typ: FE-130. Herstellort: Österreich. Eigengewicht: 45 kg

Wirbelklappentausch Mondeo MK3 2.0 Duratec HE, Bj. 2001

Einbauanleitung für Tachoscheiben VW Golf 4 und Passat 3B

EMPFEHLUNGEN VORSICHTSMASSNAHMEN AUTOMATIKGETRIEBE AL4

1 obere Kamera 2 Spacer 3 Antenne

Jura S-Serie. Reparaturanleitung zum Einbau Nachrüstmodul Tassenbeleuchtung

Tachoüberholung Fiat Spider

Einbauanleitung für Einbaublenden - Doppel DIN Geräte - SET

AEG CaFamosa Reparaturanleitung zur Revision der Heizpatrone

-Montageanleitung- Standrohrcover BMW SCRAMBLER. Teile-Nr.: S

SEI VORBEREITET!? LICHTANLAGE & KONTROLLLEUCHTEN. - auf Funktion prüfen. Nebelschlussleuchte S.5 -einschalten -auf Funktion prüfen -Kontrolllampe

Einbauanleitung Rückfahrkamera Opel Astra J

Einbauanleitung für eine Beleuchtung der Ablagefächer unterhalb vom Radio und rechts neben der Handbremse

Anhängerkupplung, fest

Austausch der Kühlflüssigkeit beim Alfa Romeo Brera. (JTDm ANC)

Trix E103 für Express (22932)

HOLZSCHUBLADEN Montageanleitung

Der Scheinwerfer. Honda CB750 FOUR: Bauanleitung. Bauphase 8. Ihre Bauteile. Werkzeuge. Weitere Bauteile

Jura S-Serie Reparaturanleitung zum Tausch der Dichtungen am Drainageventil

AEG CaFamosa Reparaturanleitung zum Tausch der Dichtungen am Drainageventil

- Montageanleitung - System-Profi-Werkbank mit Schubladen. ca. 96 cm (H) x 182,5 cm (B) x 63 cm (T)

Jura Z-Serie-Classic Reparaturanleitung zum Tausch der Dichtungen am Drainageventil

Delonghi ECAM Reparaturanleitung zum Revidieren des Brühkolbens

BAU- ANLEITUNG. für MOVENTO TIP-ON LADE. Stand G.K.

Reparaturanleitung (UNTERBRECHERZÜNDUNG) Arbeitsschritte. Entfernen Sie die Tachowelle und hängen Sie den

1. Griffabdeckung von unten durch das kleine Loch mit einem spitzen Schraubendreher entriegeln und abziehen.

Ausbau des ENR Kompressors und Wechsel des QSV

Einbauanleitung für Einbaublenden - Doppel DIN Geräte - SET

Fiat Punto 176 Kupplung erneuern 1,2 l 16 V

Umbau des Serien-GSX1400-Rücklichtes auf LED-Basis

Montageanleitung Kennzeichenhalter

Austausch des Dieselfilters beim Alfa Romeo Brera. (JTDm ANC)

Installation und Beschreibung des GY6 Motor Tuning Torque Drivers (Wandler)

Reiningung der Streulinse vom B6 Xenonscheinwerfer

Rückfahrlicht beim LKW 2t tmil gl Mercedes-Benz U1300L (Unimog 1300L)

Geschrieben von: Daniel Sebastian

Einstellung der Diaphragma Tellerfeder für BigTwins. Von Rolf ( rp ) und Christian für

Info Brief von Hano H Das Original Aus der Praxis für die Praxis

SG-7C21. INTER-7 Nabe mit Rücktrittbremse. INTER-7 Nabe mit Rücktrittbremse SG-7C21. Revoshift Drehgriffschalter SB-7S40 SB-7S40-J SB-7S45 SL-7S10

ALLGEMEINE KURZE TIPS FÜR DEN EINBAU VON KAMERABELEDERUNGEN: BITTE ERST DURCHLESEN!!!!

Reparatur + Revision Standheizung Webasto Thermo Top T (BW50)

Vorbereitende Arbeiten

Einbauanleitung Lockschalter KIA Sorento V3 Einbauanleitung des Lock-Schalters V3 für den KIA Sorento (02-06)

4. Zusammenbau der Z-Achse

Einführung. Durchflussmesser mit eingepresster Welle. Durchflussmesser-Wartungssätze. Zerlegen. Leerlaufwelle abnehmen

Reparaturanleitung VW Phaeton Motor der Holzblende bei äußerer Luftaustrittsdüse, vorn

MONTAGEANLEITUNG FÜR WANDSPIEGEL. Bitte vor der Montage Ihres Spiegels die folgende Anleitung genau lesen!

Einbauanleitung für Tachoscheiben VW Golf 4 und Passat 3B Bilder und Text von T.Fronz

Diese Einbauanleitung gilt für folgende Artikelnummer/Beschreibung: Amarok 4-Zyl. Automatik Getriebe- und Achsentlüftung für höhere Wattiefe

BMW Motorrad, UX-VA-4 1/6

Montageanleitung für die Instandsetzung der elektr. Sitzhöhenverstellung. - Mondeo MK2 (Bj: ) - Mondeo MK3 (Bj: )

Kupplung aus-, einbauen und prüfen

DIE STECKER 1 - ALLGEMEINE HINWEISE WICHTIG! ACHTUNG VERSION MIT STANDARD-LAGERSCHALEN VERSION MIT OS-FIT LAGERSCHALEN. Rev.

Perfekt gerade bohren ohne Bohrständer

867 M-TYPE Zusatzanleitung. Abfrage Nadelbereich-Abdeckung

Belehrung. Der Umbau wurde von mir an einem Audi A1 (122 PS, Ambition, MJ 2011) vorgenommen.

Der Nippel. Also: Step 1 Motorhaube auf und bei abgekühltem Motor mal den Deckel des Ausgleichgefäßes langsam öffnen.

IDP Ink Document Printer

Montageanleitung. Achtung! Markisentuch erneuern. Für eine sichere Befestigung des Markisentuch raten wir zu mindestens 2 Personen.

Einbauanleitung. für die Nachrüstung. eines klimatisierten. Handschuhfaches im Golf 4

Vordere Differentialsperre nachrüsten Ver. 2.1

HANDHABUNGSHINWEIS Hochschrank DISPENSA VVS-x

Magnetkupplung -N25 instand setzen ("Zexel"- Kompressor) Magnetkupplung -N25 instand setzen ("Zexel"- Kompressor)

AC Schnitzer Handhebel

Aus-u. Umbau eines Kombiinstrumentes vom Astra-J

Transkript:

Einstellen/Überprüfen der Schaltseilzug-Getriebeposition Astra J 1.6T Getriebe M32 Disclaimer Rechtlicher Hinweis: Mit dem nachfolgend beschriebenen Ablauf wird keine Gewähr auf Vollständigkeit, Richtigkeit und Zuverlässigkeit der Einstellung übernommen. Fehlerhaft beschriebene oder fehlende Arbeitsschritte können zu schweren Getriebeschäden führen, ein Sicherheitsrisiko im Straßenverkehr darstellen oder zumindest einen Fahrzeugausfall verursachen der die kostenpflichtige Reparatur oder Justage durch einen qualifizierten Mechaniker/in bedingt. Selbstverursachte Schäden jeglicher Art - führen zu einem Ausfall von Gewährleistungsansprüchen und/oder Versicherungsleistungen. Führen Sie keine eigenen Reparaturen oder Einstellungsarbeiten an KFZ durch wenn Sie nicht entsprechend versiert und ausgebildet sind! Die Benutzung nachfolgender Arbeitsanweisung durch Dritte erfolgt somit auf eigene Verantwortung und Gefahr!

1. Zierrahmen der Schaltkonsole - ablagefachseitig - vorsichtig aushebeln und dabei unterstützend am Schaltsack nach oben ziehen. 2. Zierrahmen/Schaltsack soweit nach oben stülpen das der blaue Sicherungsring sichtbar ist. 3. Sicherungsnasen (rote Pfeile, Bild 1) eindrücken und blauen Sicherungsring nach oben schieben. (Bild 1)

4. Schalthebel nach oben abziehen und 180 gedreht wieder aufsetzen. Schalthebel nach links drücken und die beiden schwarzen Passstifte vollständig in die Arretierungslöcher drücken (Bild 2). (Bild 2).

5. Am Getriebdom prüfen ob das Arretierloch und der Arretierzapfen vollständig übereinander liegen. Ein Dorn (alternativ Bohrer) AD=4,5mm sollte spielend hinein gehen - 5,0mm sollte saugend hinein gehen. (Bild 3 und 4). (Bild 3)

(Bild 4) Stimmen Arretierbohrung und Arretiernase nicht sauber - wie in Bild 3 - überein müssen nun in der Schaltkulisse die Schaltseilzüge neu fixiert werden. Dazu muss der Arretierbolzen am Getriebe durch die Arretiernase in die Passbohrung gebracht werden.

6. Dazu kann man die Umlenkgabel mit der Hand heben/senken/drehen bis sich der Arretierbolzen in die Passbohrung drücken lässt. (In der Schaltkulisse müssen während dessen die Passstifte in den Passlöchern sitzen (Bild 2). 7. In der Schaltkulisse müssen nun an den blauen Feststellblöcken die federgestützen Sicherungsschieber Richtung Heck geschoben werden (Nr. 1, Bild 5) so dass die Klemmblöcke nach oben kommen und die Seilzüge (Nr. 2, Bild 5) freigängig sind. (Bild 5) 8. Die Seilzüge müssen nun (einzeln) bis zum Anschlag in die Aufnahmen (weiße/schwarze Blöcke) gedrückt werden. Während man die Seilzüge (einzeln) auf Anschlag hält drückt man mit einem Schraubendreher den zugehörigen blauen Feststellblock wieder nach unten. Die Sicherungsschiene muss nun wieder vollständig nach vorne rutschen. Die Seilzüge dürfen sich anschließend nicht mehr in den Aufnahmeblöcken verschieben lassen!

Hat man die Seilzüge neu fixiert 9. Entfernt man zunächst nur den Arretierdorn vom Getriebe 10. Prüft nun ob Bohrung und Nase sauber übereinstimmen (Bild 3) 11. Wenn OK, wird der Schalthebel wieder vollständig in Originalposition aufgesteckt und der blaue Sicherungsring wieder nach unten eingerastet (Bild 1) 12. Sicherstellen dass sich auch unter deutlichem Zug nach oben der Schalthebel nicht mehr abziehen lässt. 13. Zierblende/Schaltsack werden noch nicht montiert 14. (Motor Aus) Kupplung treten und prüfen das sich alle Gänge einlegen lassen. Es ist sicherzustellen das sich der Rückwärtsgang nicht ohne hochziehen des Verriegelungsknopfes einlegen lässt! Dabei muss die Führungslippe (1, Bild 6) deutlich mit der Sperrlippe (2, Bild 6) überlappen (mind. 5mm). (Bild 6)

15. Leerlauf einlegen 16. Kupplung getreten halten und Motor starten 17. Lassen sich bei getretener Kupplung alle Gänge ohne kritische Geräusche einlegen wird nun ein erster Anfahrversuch im 1. Gang, dann Rückwärtsgang (geräuschfreies einlegen, Sperre funktioniert?), dann 2. Gang unternommen. 18. Wenn alles OK, Schaltsackblende wieder richtig befestigen und vorsichtig Probefahrt unternehmen. Hinweis: Will man zur Feinabstimmung am Getriebedom die Höhenposition der Passborhung um wenige mm rauf/runter verschieben ist das mit der Justage des fahrerseitigen Seilzugs (weiß) in der Schaltkulisse zu machen. Die rechts/links Auslenkung wird mit dem Beifahrerseitigen Schaltseilzug beeinflusst. Astradruide, Mitglied bei Motor-Talk.de Oktober 2014