Voll auf Kurs für ein weiteres starkes Jahr

Ähnliche Dokumente
Hauptversammlung. 27. Januar Siemens AG 2015 Alle Rechte vorbehalten. siemens.com

Hauptversammlung. Siemens AG 2016 Alle Rechte vorbehalten.

Jahresprognose wieder voll erfüllt ein weiteres starkes Jahr

Wieder ein starkes Quartal profitables Wachstum setzt sich fort

Ziele erreicht ein weiteres herausragendes Jahr für Siemens

Gemischtes Bild im zweiten Quartal, Geschäftsjahr 2013 London, 2. Mai 2013

Starkes Auftragswachstum unterstreicht erfolgreiches erstes Quartal

Solider Start ins neue Geschäftsjahr Erstes Quartal, Geschäftsjahr 2014 Pressekonferenz München, 28. Januar 2014

Neue Konzernstruktur für Siemens Peter Löscher

Klöckner & Co SE. Hauptversammlung Düsseldorf, 15. Mai 2019 Gisbert Rühl CEO

Siltronic steigert Umsatz und Ergebnis im Geschäftsjahr 2018 deutlich

Ausgewählte Kennzahlen des OSRAM Licht-Konzerns (fortg. Geschäft) im ersten Quartal. 1. Quartal Quartal 2016 Verände. Umsatz ,4%

Siltronic blickt auf ein sehr erfolgreiches Geschäftsjahr 2017 zurück

Henkel mit starker Entwicklung im zweiten Quartal

DABEI SEIN, WENN SENSOREN ZUKUNFT MÖGLICH MACHEN BERICHT DES VORSTANDS ZUR ORDENTLICHEN HAUPTVERSAMMLUNG 2017 DR. DIRK ROTHWEILER, CEO

Ergebnisveröffentlichung Q3 GJ 2017

Arbeitskreis Bauteilmetallographie

Zwischenbericht Q Telefonkonferenz Presse, 10. November 2016 Tom Blades, Vorstandsvorsitzender Dr. Klaus Patzak, Finanzvorstand

Hauptversammlung 2007

Ergebnisveröffentlichung Q4 GJ 2017

Henkel bestätigt Umsatzerwartung für 2017 und hebt EPS-Prognose an. Henkel mit starker Entwicklung im dritten Quartal

Ergebnisveröffentlichung Q3 GJ 2018

Pressekonferenz Geschäftsjahr Februar 2017, Bad Homburg

DMG MORI SEIKI schließt 2013 erfolgreich ab

Neun-Monats-Zahlen Premiere. Fernsehen erster Klasse. 1

Ergebnisveröffentlichung Q4 GJ 2018

Siemens setzt Erfolgskurs fort Gewinnprognose angehoben Joe Kaeser, Ralf P. Thomas, Lisa Davis, Klaus Helmrich Pressekonferenz zum ersten Quartal,

Ergebnisveröffentlichung Q4 Geschäftsjahr 2018

20 Prozent Eigenkapitalquote steigt auf rund 47 Prozent Positiver Free-Cashflow von 47 Mio. Euro im 1. Halbjahr

1. Halbjahr Premiere. Fernsehen erster Klasse. 1

Osram beschleunigt Technologiewandel und erschließt weitere Zukunftsmärkte

Henkel mit gutem Umsatz- und Ergebnisplus im ersten Quartal

Daten und Fakten Geschäftsjahr siemens.com

Henkel mit guter Entwicklung im dritten Quartal

Pressemitteilung. Siltronic AG veröffentlicht Wertpapierprospekt

So lesen Sie den Ergebnisbericht von Siemens

Ergebnisveröffentlichung Q2 GJ 2017

Ergebnisveröffentlichung Q2 GJ 2018

Statement Hans Van Bylen, Vorsitzender des Vorstands Conference Call 8. November 2016, Uhr

Osram wächst bei steigenden Investitionen in die Zukunft

Unsere Zukunft: Nachhaltig erfolgreich! Halbjahres-Pressekonferenz Deutsche Bahn AG / DB Mobility Logistics AG Berlin,

ERGEBNISSE 3. QUARTAL 2017 (IFRS, NICHT TESTIERT)

Siemens stellt mit der Vision Weichen für die Zukunft

Ergebnisveröffentlichung Q2 GJ 2019

Ergebnisveröffentlichung Q1 GJ 2018

Verbesserung der Kaltstart-Fähigkeit von GuD-Kraftwerken VGB Gasturbinen und Gasturbinenbetrieb 2017 Tjark Eisfeld, Karsten Jordan, Florian Röhr

Henkel mit starker Entwicklung im dritten Quartal

Ergebnisveröffentlichung Q1 Geschäftsjahr 2019

Ergebnisveröffentlichung Q1 GJ 2017

Mehrfach angehobene Jahresprognose übertroffen Historischer Erfolg durch starke Teamleistung

Presse. Pressekonferenz Erstes Quartal des Geschäftsjahres Starker Geschäftsjahresauftakt. Joe Kaeser Vorstandsvorsitzender, Siemens AG

Presse. Telefonkonferenz für Journalisten Drittes Quartal des Geschäftsjahres Voll auf Kurs. Joe Kaeser Vorstandsvorsitzender, Siemens AG

KUKA Aktiengesellschaft

Solide Q3-Performance, schwaches Marktumfeld Q3, Geschäftsjahr 2015, Telefonkonferenz für Analysten und Journalisten München, 30.

KUKA Aktiengesellschaft

Drittes Quartal 2014: Henkel mit guter Entwicklung in schwierigem Umfeld

ERGEBNISSE 2. QUARTAL 2017 (IFRS, NICHT TESTIERT)

Software AG Ergebnisse 4. Quartal und Gesamtjahr 2014 (IFRS, nicht testiert)

Siemens in Deutschland. April 2019

Atos und Siemens stärken ihre globale Allianz

Allianz Gruppe 2011 Status und Ausblick

Software AG Ergebnisse 2. Quartal 2015 (IFRS, nicht testiert)

ERGEBNISSE 3. QUARTAL 2016 (IFRS, NICHT TESTIERT)

Henkel setzt gute Entwicklung im zweiten Quartal fort

Siltronic schließt Geschäftsjahr 2017 erfolgreich ab und erwartet ein sehr positives Geschäftsjahr 2018

ERGEBNISSE 1. QUARTAL 2016 (IFRS, NICHT TESTIERT)

Hauptversammlung Heidelberger Druckmaschinen AG. 26. Juli 2007

Ypsomed Präsentation Halbjahreszahlen 2016/17. Zürich, 3. November 2016

GxP German Properties AG Portfolio Übersicht. Stand:

1. QUARTAL 2017 ERGEBNISSE (IFRS, NICHT TESTIERT)

Bilanzpressekonferenz 2015 thyssenkrupp AG. Essen, 19. November 2015

Mehr als Strom. Analystenkonferenz 1. Halbjahr GJ Mai MVV Energie AG

Software AG Ergebnisse 3. Quartal 2014 (IFRS, nicht testiert)

KUKA mit Rekordauftragseingang im ersten Halbjahr 2016

Medienpräsentation Halbjahresergebnis 2016

Software AG Ergebnisse 1. Quartal 2015 (IFRS, nicht testiert)

Fresenius Medical Care veröffentlicht vorläufige Zahlen für das 3. Quartal und passt Ziele für 2018 an

Knorr-Bremse AG präsentiert starke vorläufige Zahlen für 2018 Guidance voll erfüllt weiteres profitables Wachstum für 2019 erwartet

OVB Holding AG. Hauptversammlung Allfinanz einfach besser!

Software AG Ergebnisse 2. Quartal 2014 (IFRS, nicht testiert)

Quartal Premiere. Fernsehen 1. Klasse. 1

UNTERNEHMENSPRÄSENTATION

Henkel mit guter Entwicklung im 2. Quartal trotz deutlich negativer Währungseffekte

4. QUARTAL 2016 ERGEBNISSE (IFRS, NICHT TESTIERT)

Hauptversammlung 2013 Herzlich Willkommen

Henkel setzt gute Entwicklung im 3. Quartal fort

ERGEBNISSE 2. QUARTAL 2018

ERGEBNISSE 1. QUARTAL 2018 (IFRS, NICHT TESTIERT)

Q1 2018/19: CECONOMY mit Umsatzwachstum und Ergebnisstabilisierung

Bilfinger SE Zwischenbericht zum 30. September 2014

Software AG 4. Quartal und Gesamtjahr 2008 (nicht testiert) Arnd Zinnhardt, CFO

Ergebnisveröffentlichung Q4 GJ Juli bis 30. September 2016

Statement von Hans Van Bylen, Vorstandsvorsitzender von Henkel Q2-Conference Call 16. August 2018, Uhr

UMSATZMELDUNG RUMPFGESCHÄFTSJAHR 2013

Bilfinger SE Bilfinger: Ergebnis Q3 2018

Soweit nicht anders gekennzeichnet beziehen sich alle Zahlen auf das fortgeführte Geschäft (ohne Ledvance). 2

Geschäftsjahr 2010: Dräger verzeichnet kräftiges Umsatz- und Ertragswachstum

TUI GROUP Hauptversammlung 2017 Friedrich Joussen Vorsitzender des Vorstands

Finanzinformationen. siemens.com

Dürr stellt Weichen für Ergebnisverbesserung in der Umwelttechnik, HOMAG reorganisiert Produktion

Transkript:

Voll auf Kurs für ein weiteres starkes Jahr Joe Kaeser, Ralf P. Thomas, Michael Sen Telefonkonferenz zum dritten Quartal, Geschäftsjahr 2017 München, 3. August 2017 siemens.com

Hinweise und zukunftsgerichtete Aussagen Dieses Dokument enthält Aussagen, die sich auf unseren künftigen Geschäftsverlauf und künftige finanzielle Leistungen sowie auf künftige Siemens betreffende Vorgänge oder Entwicklungen beziehen und zukunftsgerichtete Aussagen darstellen können. Diese Aussagen sind erkennbar an Formulierungen wie erwarten, wollen, antizipieren, beabsichtigen, planen, glauben, anstreben, einschätzen, werden und vorhersagen oder an ähnlichen Begriffen. Wir werden gegebenenfalls auch in anderen Berichten, in Präsentationen, in Unterlagen, die an Aktionäre verschickt werden, und in Pressemitteilungen zukunftsgerichtete Aussagen tätigen. Des Weiteren können von Zeit zu Zeit unsere Vertreter zukunftsgerichtete Aussagen mündlich machen. Solche Aussagen beruhen auf den gegenwärtigen Erwartungen und bestimmten Annahmen des Siemens-Managements, von denen zahlreiche außerhalb des Einflussbereichs von Siemens liegen. Sie unterliegen daher einer Vielzahl von Risiken, Ungewissheiten und Faktoren, die in Veröffentlichungen insbesondere im Abschnitt Risiken des Geschäftsberichts beschrieben werden, sich aber nicht auf solche beschränken. Sollten sich eines oder mehrere dieser Risiken oder Ungewissheiten realisieren oder sollte es sich erweisen, dass die zugrunde liegenden Erwartungen nicht eintreten beziehungsweise Annahmen nicht korrekt waren, können die tatsächlichen se, Leistungen und Erfolge von Siemens (sowohl negativ als auch positiv) wesentlich von denjenigen sen abweichen, die ausdrücklich oder implizit in der zukunftsgerichteten Aussage genannt worden sind. Siemens übernimmt keine Verpflichtung und beabsichtigt auch nicht, diese zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren oder bei einer anderen als der erwarteten Entwicklung zu korrigieren. Dieses Dokument enthält in einschlägigen Rechnungslegungsrahmen nicht genau bestimmte ergänzende Finanzkennzahlen, die sogenannte alternative Leistungskennzahlen sind oder sein können. Für die Beurteilung der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage von Siemens sollten diese ergänzenden Finanzkennzahlen nicht isoliert oder als Alternative zu den im Konzernabschluss dargestellten und im Einklang mit einschlägigen Rechnungslegungsrahmen ermittelten Finanzkennzahlen herangezogen werden. Andere Unternehmen, die alternative Leistungskennzahlen mit einer ähnlichen Bezeichnung darstellen oder berichten, können diese anders berechnen. Aufgrund von Rundungen ist es möglich, dass sich einzelne Zahlen in diesem und anderen Dokumenten nicht genau zur angegebenen Summe addieren und dass dargestellte Prozentangaben nicht genau die absoluten Werte widerspiegeln, auf die sie sich beziehen. Seite 2 München, 3. August 2017

Kennzahlen Q3 GJ 2017 Voll auf Kurs für ein weiteres starkes Jahr Gewinn nach Steuern stark mit einem Anstieg von 7% auf 1,5 ; je Aktie bei 1,74, Plus von 6% Marge des Industriellen Geschäfts bei 10,4% (-40 Bp.), belastet durch M&A-bedingte Effekte aus Gamesa und Mentor Graphics von -60 Bp. wachstum 8%, getragen von Siemens Gamesa, Mobility und Digital Factory; +3% auf vergleichbarer Basis -6% aufgrund des erheblichen Rückgangs von Großaufträgen bei Power and Gas und Siemens Gamesa; -9% vergleichbar; beträchtlicher Anstieg bei kleineren Aufträgen, kurzzyklisches Geschäft weiterhin sehr erfolgreich Solider Free Cash Flow von 0,9 Weitere Maßnahmen eingeleitet, um Führungsposition in der Digitalisierung zu stärken MindSphere gewinnt an Fahrt Seite 3 München, 3. August 2017

DF: Sehr starke Dynamik bei Kurzzyklikern und Software PD: Selektive Zuwächse beim, strukturelle Anpassungen dauern an Digital Factory (DF) Process Industries and Drives (PD) +11% 1) +11% 1) +7% 1) -3% 1) 2,6 3,0 2,5 3,0 2,1 2,3 2,2 2,2 marge marge +23% +70 Bp. 14-20% +2% 8-12% 395 485 16,2% 15,7% 17,4% 101 103 +20 Bp. 6,2% 5,1% 16,4% 4,5% 4,7% Hervorragende Kurzzykliker und Software-Geschäfte führen zu - und Margenwachstum M&A-Effekte von ~-260 Bp., MindSphere ~-100 Bp. Großaufträge im Lösungsgeschäft und starke Nachfrage in China Operative Herausforderungen, besonders bei Large Drives 1) Vergleichbar, d.h. bereinigt um Währungsumrechnungs- und Portfolioeffekte Marge wie berichtet Marge bereinigt um Personalrestrukturierung Seite 4 München, 3. August 2017

BT: Hervorragende se setzen sich fort MO: Beeindruckender, überzeugende se Building Technologies (BT) Mobility (MO) +3% 1) +4% 1) +111% 1) +15% 1) 1,7 1,7 1,5 1,6 1,1 2,3 1,8 2,0 marge marge 140 +18% 165 +120 Bp. 9,3% 10,5% 8-11% 158 +13% 178 9,1% -10 Bp. 9,1% 6-9% 9,1% 10,3% 8,8% 8,7% Wachstum des s USA, Deutschland wachstum durch Produkt- und Servicegeschäft Wachstum und Umsetzungsstärke führen zu höherer Marge steigt in allen Geschäften und Regionen wächst auf breiter Basis, primär wegen des Schienenfahrzeuggeschäfts (Großprojekte, Loks) 1) Vergleichbar, d.h. bereinigt um Währungsumrechnungs- und Portfolioeffekte Marge wie berichtet Marge bereinigt um Personalrestrukturierung Seite 5 München, 3. August 2017

Mobility Neuaufträge Großauftrag für Mireo von DB Regio für Rhein- Neckar-Bahn Verkehrsanbieter Sound Transit in Seattle, USA: Order für weitere 30 Stadtbahnen; insgesamt jetzt 152 Seite 6 München, 3. August 2017

PG: Rückgang im Markt beeinträchtigt Volumen und EM: wachstum hält an, ungünstiger Geschäftsmix belastet Power and Gas (PG) Energy Management (EM) 4,5-41% 1) 2,7 4,3-11% 1) 3,8 3,1-3% 1) 3,0 2,9 +5% 1) 3,0 marge marge 480-23% 369 11,2% -140 Bp. 10,7% 11-15% 240-14% 207 8,5% -150 Bp. 7,1% 7-10% 11,1% 9,7% 8,3% 6,8% Strategische Partnerschaft mit Duke Energy rückgang v. a. bei großen GTs und Kompressoren Anhaltender Preisdruck aufgrund von Überkapazitäten 1) Vergleichbar, d.h. bereinigt um Währungsumrechnungs- und Portfolioeffekte steigt, außer bei Transformatoren wachstum in Europa und Asien Geschäftsmix belastet Marge Marge wie berichtet Marge bereinigt um Personalrestrukturierung (und ohne Integrationskosten von D-R für PG ) Seite 7 München, 3. August 2017

Power and Gas Kooperation mit Duke Energy HL-Klasse Turbine In naher Zukunft Wirkungsgrad von 63 Prozent, mittelfristig 65 Prozent Effizienzsteigerung von 25 Prozent am Standort des Kunden im Vergleich zu bisher installierten Turbinen Seite 8 München, 3. August 2017

PG: Rückgang im Markt beeinträchtigt Volumen und EM: wachstum hält an, ungünstiger Geschäftsmix belastet Power and Gas (PG) Energy Management (EM) 4,5-41% 1) 2,7 4,3-11% 1) 3,8 3,1-3% 1) 3,0 2,9 +5% 1) 3,0 marge marge 480-23% 369 11,2% -140 Bp. 10,7% 11-15% 240-14% 207 8,5% -150 Bp. 7,1% 7-10% 11,1% 9,7% 8,3% 6,8% Strategische Partnerschaft mit Duke Energy rückgang v. a. bei großen GTs und Kompressoren Anhaltender Preisdruck aufgrund von Überkapazitäten 1) Vergleichbar, d.h. bereinigt um Währungsumrechnungs- und Portfolioeffekte steigt, außer bei Transformatoren wachstum in Europa und Asien Geschäftsmix belastet Marge Marge wie berichtet Marge bereinigt um Personalrestrukturierung (und ohne Integrationskosten von D-R für PG ) Seite 9 München, 3. August 2017

SGRE: Integration auf Kurs HC: Gute se, getragen von Diagnostic Imaging Siemens Gamesa Renewable Energy (SGRE) Healthineers (HC) 2,7-64% 1) 1,4 1,7 +3% 1) 2,7 3,4 +3% 1) 3,5 3,2 +4% 1) 3,4 marge marge 143 Umstellung auf Auktionssystem in Indien und volatile Offshore-Ausschreibungen mindern Integrationskosten belasten Marge 1) Vergleichbar, d.h. bereinigt um Währungsumrechnungs- und Portfolioeffekte +14% 164-220 Bp. 8,3% 6,2% 8,3% 6,1% 5-8% Zuwachs beim in Europa und Asien Zweistelliges wachstum in China Diagnostic Imaging mit hervorragender Profitabilität Seite 10 München, 3. August 2017 Marge wie berichtet 534 +9% 579 Marge bereinigt um Personalrestrukturierung +70 Bp. 16,9% 17.5% 16,5% 17,2% 15-19%

Siemens Healthineers Jährlicher von etwa 14 Mrd. Mehr als 47.000 Mitarbeiter weltweit FuE-Ausgaben von mehr als 1 Mrd. pro Jahr Seite 11 München, 3. August 2017

Healthineers Strategy 2025 zur Sicherung einer marktführenden Position über 2025 hinaus Mittelfristig und darüber hinaus Mittelfristig Neues Wachstum 2017-19 Stärkung Ausbau Strategische Ausrichtung Kerngeschäft ausbauen Grundlage für Wachstum und Produktivität Angrenzende Wachstumsmärkte erschließen Marktführerschaft 2025 Strategische Prioritäten Erfolgreiche Markteinführung der nächsten Generation von Produkten und Plattformen, z.b. CT SOMATOM go, Artis Pheno, MR MAGNETOM Vida Atellica Solution und Atellica 360 Teamplay und Digital Ecosystem Produktivitätsinitiative konsequent umsetzen (>4% Produktivitätssteigerung p.a.) Digital, Data, and AI Precision Medicine Therapy of Tomorrow Patient Journey Steward Technology Enabled Services Entwicklung hin zu Seite 12 München, 3. August 2017

Klarer Pfad für IPO von Siemens Healthineers Entscheidung für den Börsengang (Q4 GJ 2016) Healthineers Strategy 2025 und stringenter Umsetzungsplan aufgesetzt (08/2017) Wichtige Produkteinführungen etablieren sich im Markt Markteinführung Atellica Solution (Q4 GJ 2017) Combined Financial Statements und Prospektvorbereitung Ankündigung des Börsengangs ( Intention to float ) Siemens Healthineers IPO (H1 Kalenderjahr 2018) Seite 13 München, 3. August 2017

Siemens Gamesa Renewable Energy Neues Management-Team mit klarem Fokus auf Kostensenkung Angekündigte Synergien sind nun Minimalziel und werden voraussichtlich früher erreicht Regionale Aufstellung wird optimiert Das Beste aus zwei Welten ist Kriterium für Portfolioentscheidungen Seite 14 München, 3. August 2017

Ausblick für Geschäftsjahr 2017 bestätigt Gewinn je Aktie (EPS all-in ) Ausblick in 6,74 6,80 7,20 7,20 7,70 Wir bestätigen unsere, mit den sen für Q2 GJ 2017 veröffentlichten Erwartungen für das Geschäftsjahr 2017. Wir erwarten weiterhin ein geringes Wachstum der erlöse, bereinigt um Währungsumrechnungs- und Portfolioeffekte, und gehen davon aus, mit einem über den erlösen liegenden ein Book-to-Bill-Verhältnis von über 1 zu erreichen. Für unser Industrielles Geschäft rechnen wir mit einer marge von 11,0% bis 12,0% und erwarten das unverwässerte je Aktie (für den Gewinn nach Steuern) innerhalb einer Bandbreite von 7,20 bis 7,70. Dieser Ausblick beinhaltet die in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahrs 2017 bereits abgeschlossenen Portfolioveränderungen, insbesondere die Akquisition von Mentor Graphics sowie die Gamesa-Fusion, die die marge des Industriellen Geschäfts und das unverwässerte je Aktie (für den Gewinn nach Steuern) im Geschäftsjahr 2017 belasten. Von diesem Ausblick sind weiterhin Belastungen aus rechtlichen und regulatorischen Themen sowie potentielle Belastungen in Verbindung mit ausstehenden Portfolioangelegenheiten ausgenommen. GJ 2016 GJ 2017e Stand Q4 GJ 2016 GJ 2017e Stand Q2 GJ 2017 Hinweis: GJ 2016 gewichtete durchschnittliche Anzahl Aktien von 809 Millionen Seite 15 München, 3. August 2017

Siemens Presse-Ansprechpartner Finanz- und Wirtschaftspresse Robin Zimmermann +49 89 636-22804 Philipp Encz +49 89 636-32934 Yashar N. Azad +49 89 636-37970 Nicole Elflein +49 89 636-35148 Richard Speich +49 89 636-30017 Wolfram Trost +49 89 636-34794 Internet: E-Mail: www.siemens.com/presse press@siemens.com Telefon: +49 89 636-33443 Fax: +49 89 636-35260 Seite 16 München, 3. August 2017