Relaunch mit Web-Agenturen: Spiel, Spaß und Spannung



Ähnliche Dokumente
Relaunch FAU / Rollout-Projekt

Grundlagen zur Erstellung und dem Relaunch einer Homepage. Julius Hoyer Osnabrück März 2015

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

Leichte-Sprache-Bilder

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Facebook I-Frame Tabs mit Papoo Plugin erstellen und verwalten

Informationen als Leistung

Die Webservices der FAU

Hallo! Social Media in der praktischen Anwendung Warum macht man was und vor allem: wie? Osnabrück, den 07. Juli 2014.

Auswertung der Teilnehmerumfrage zum. vom November 2010

Die Wirtschaftskrise aus Sicht der Kinder

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Internet Explorer Version 6

Agiles Design. Dr.-Ing. Uwe Doetzkies Gesellschaft für Informatik mail:

Warum brauche ich eine Website?

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet

UNIGLAS - Handbuch zum Forum

Kontaktvorlage MikroPublic

Forschungsmethodik & Projektmanagement Was sagen uns kognitive Interviews (noch)?

Informationen zum neuen Studmail häufige Fragen

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor

Version smarter mobile(zu finden unter Einstellungen, Siehe Bild) : Gerät/Typ(z.B. Panasonic Toughbook, Ipad Air, Handy Samsung S1):

Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Ab wann ist Onlinemarketing. So finden Sie heraus, wann Ihre Website bereit ist optimiert zu werden

Ihren Kundendienst effektiver machen

Migration von statischen HTML Seiten

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7

Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik.

EIDAMO Webshop-Lösung - White Paper

Einrichten von -postfächern mit Outlook und Outlook Express

Statuten in leichter Sprache

Die Rückgabe kann über folgende, von uns getestete Programme / Apps vorgenommen werden: Adobe Digital Editions Sony Reader for PC Bluefire Reader

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG

Bei der Focus Methode handelt es sich um eine Analyse-Methode die der Erkennung und Abstellung von Fehlerzuständen dient.

ROI Facebook. Social Media als Puzzleteil Ihrer Unternehmenskommunikation

Die richtigen Partner finden, Ressourcen finden und zusammenführen

Outlook Vorlagen/Templates

Die sechs häufigsten Fehler

Erstellen einer digitalen Signatur für Adobe-Formulare

Herzlich willkommen. Vielen Dank, dass Sie an unserer Studie teilnehmen (hinsetzen lassen etc.)

Der perfekte Anzug für ihren erfolgreichen Auftritt

1. Was ihr in dieser Anleitung

Also heißt es einmal mehr, immer eine eigene Meinungen bilden, nicht beeinflussen lassen, niemals von anderen irgend eine Meinung aufdrängen lassen.

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu.

Grundsätze für das Online-Marketing der TMB

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Suchmaschinenoptimierung Professionelles Website-Marketing für besseres Ranking

CSS-Grundlagen. Etwas über Browser. Kapitel. Die Vorbereitung

Social-Media Basis-Paket Ein einfaches und verständliches Unternehmens-Programm für den ersten Schritt

Online-Marketing. Zum Nachmachen empfohlen oder mehr Schein als Sein? Der Internetauftritt eine erfolgreiche Visitenkarte im www

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich?

Hochschule Darmstadt Fachbereich Informatik

präsentiert: Ventildeckel lackieren

Webcontrolling Umsetzung in die Praxis. Toll, und wie ist es wirklich?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Sichere Anleitung Zertifikate / Schlüssel für Kunden der Sparkasse Germersheim-Kandel. Sichere . der

Leonhard. Ottinger. career:forum richtig guten. journalismus. lernen

Projektmanagement in der Spieleentwicklung

Gambio GX2 FAQ. Inhaltsverzeichnis

Die Online-Bewerbung. Stellensuche

GmbH. Feuer im Herzen. Werbung im Blut.

COMPUTER MULTIMEDIA SERVICE

Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen. Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung. Wir machen aus Zahlen Werte

Online bezahlen mit e-rechnung

Meinungen zur Altersvorsorge

Vorarlberger Standardschulinstallation Anbindung von Android Mobile Devices

Freunde, Fans und Faszinationen: Das Potenzial von Social Media

Schrittweise Anleitung zur Erstellung einer Angebotseite 1. In Ihrem Dashboard klicken Sie auf Neu anlegen, um eine neue Seite zu erstellen.

YouTube: Video-Untertitel übersetzen

Wie bekomme ich eine Adresse. Eva Lackinger, Rene Morwind Margot Campbell

Wir beraten Sie. Wir unterstützen Sie. Wir schaffen Lösungen. Wir bringen Qualität. Wir beraten Sie. Wir unterstützen Sie. Wir schaffen Lösungen

Checkliste zur Planung einer Webseite

2.1 Präsentieren wozu eigentlich?

Welche Gedanken wir uns für die Erstellung einer Präsentation machen, sollen Ihnen die folgende Folien zeigen.

Es ist nicht genug zu wissen, man muss es auch anwenden. Es ist nicht genug zu wollen, man muss es auch tun.

Gehen Sie Ihren Weg zielgenau! Existenzgründung Unternehmenskauf Nachfolge - Expansion Neuausrichtung

r? akle m n ilie ob Imm

Integrier te Kommunikation für Juweliere VOLLE FAHRT VOR AUS

Partnerportal Installateure Registrierung

Telenet SocialCom. verbindet Sie mit Social Media.

Dies fällt oft deshalb schwerer, da der Angehörige ja von früher gewohnt war, dass der Demenzkranke funktioniert. Was also kann oder soll man tun?

IT OUTSOURCING. Wie die IT durch Transparenz zum internen Dienstleister wird. Herford, , Steffen Müter

Online Marketing. Wie reduziere ich die Abhängigkeit von Google YOUR LOGO

Ist Fernsehen schädlich für die eigene Meinung oder fördert es unabhängig zu denken?

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Systemwette. Sporttip set

Agile Vorgehensmodelle in der Softwareentwicklung: Scrum

Arbeitshilfen Messecontrolling Wie geht denn das?

FRONT CRAFT.

Nicht über uns ohne uns

Gehen Sie Ihren Weg zielgenau!

Einkaufen im Internet. Lektion 5 in Themen neu 3, nach Übung 10. Benutzen Sie die Homepage von:

Leitfaden für den Zugriff auf die SEB-Webseite. Anmelden, Kennwort ändern, mit- arbeiten und gestalten ;-)

Warum KMU in Liechtenstein digitale Strategien benötigen. Prof. Dr. Kerstin Wagner Schweizerisches Institut für Entrepreneurship, HTW Chur

Landes-Arbeits-Gemeinschaft Gemeinsam Leben Gemeinsam Lernen Rheinland-Pfalz e.v.

Träger : Kath. Kirchengemeinde St. Laurentius Bretten

StuPro-Seminar Dokumentation in der Software-Wartung. StuPro-Seminar Probleme und Schwierigkeiten in der Software-Wartung.

Gmail in Thunderbird mit IMAP einrichten

Transkript:

REGIONALES RECHENZENTRUM ERLANGEN [ RRZE ] Relaunch mit Web-Agenturen: Spiel, Spaß und Spannung 27. März 2015

RELAUNCHES Spiel, Spaß und Spannung

Spiel, Spaß und Spannung Kunden aus der Hölle Quelle: anfragenausderhoelle.tumblr.com 3

Spiel, Spaß und Spannung Kunden aus der Hölle Quelle: anfragenausderhoelle.tumblr.com 4

Spiel, Spaß und Spannung Kunden aus der Hölle Quelle: anfragenausderhoelle.tumblr.com 5

Die bösen, bösen Kunden Sie sind nicht allein! 6

Agenturen aus der Hölle! 7

Anonyme Beispiele Agenturen aus der Hölle 8

Anonyme Beispiele 9

Bahn HTML-Mail Agenturen aus der Hölle 10

lumax-web.de 11

lumax-web.de 12

Freeyourdata.org 13

Freeyourdata.org 14

erlangen-gegen-ttip.de 15

erlangen-gegen-ttip.de 16

erlangen-gegen-ttip.de 17

Sei doch nicht so streng... Das sind doch alles nur kleine Projekte bei denen nicht viel Geld dahinter steckt. Und bei der Bahn war das sicher nur ein Fehler eines Redakteurs. 18

Sueddeutsche.de (gerade relaunched) 19

20

21

22

fau.de www.fau.de 23

fau.de 24

RELAUNCH MIT AGENTUREN Was können wir tun?

Relaunch mit Agenturen Die bekannten Hausmittelchen Wir machen eine Ausschreibung! Mit Bieterwettbewerb! Agenturen können Bewerbungsentwürfe senden und kriegen diese sogar bezahlt Die beste Agentur wird genommen Und wir machen ein Pflichtenheft Ganz streng nach Balzert Mit Wasserfall-Diagrammen für alle Projektphasen Und ein Vertrag gemäß EVB-IT! 26

Relaunch mit Agenturen Ausschreibung, Pflichtenheft, Projekt- und Zeitplan, EVB-IT- Vertrag, was kann da schon schief gehen? Erwartungshaltung: Wir kriegen ein Hypersonic- Jet! Und so sieht die Website auch aus! Hui! 27

Relaunch mit Agenturen Dummerweise schaut irgendwann irgendsoein Informatiker (!) oder ein Blogger (!!) mal unter die Haube Bild: failblog.org 28

URSACHEN Warum gehen Relaunches trotz aller Vorbereitung schief oder sind fehlerhaft?

Ursachen Agentur Überschätzt sich; Gibt nicht zu, wenn sie an eigene Grenzen der Kompetenz und des Wissens stößt. Sagt dem Kunden nicht, wenn dieser unsinnige Ideen hat. Verkauft sich aufgrund Leistungen eines Teams gut (BIENE-Award), gibt Kunden aber nur das Junior-Team. Glaubt den Kunden unhinterfragt alle Featurewünsche ( Ich hätte da gern Custom Fields ). Auftraggeber Bindet zu viele Leute (z.b.: an Uni die erweiterte Hochschulleitung) in Entscheidungen ein. Wird von Wireframes auf neue Ideen gebracht; äußert diese missverständlich gg. Agentur, die sie als Featurewünsche sieht Hält sich aufgrund von politischen Erwägungen nicht an Zeitplan. Überprüft die Lösungen der Agentur nicht (zeitnah). 30

Ursachen Agentur Liefert nur Desktop-Wireframes Behauptet Mobile-First, programmiert allerdings Media Queries mit nach Ende des Ladeprozesses Wendet sich (absichtlich) nur an nicht IT-kompetente Entscheiderebene; Auftraggeber Erwartet und entscheidet nur Desktop-Wireframes. Macht sich keine Gedanken zur Darstellungsreihenfolge von Inhalten (insbes. Für mobile Devices) Gestaltet Taxonomie nach subjektiven oder politischen Erwägungen, nicht nach Usability oder Benutzerwünschen Wählt die falsche Agentur (z.b. Printdesigner anstelle Webdesign) 31

Ursachen Probleme beider Seiten: Konzeptionelle Grundlagen werden nicht als solche behandelt, sondern als Feature gesehen, die im Zeitplan erst später umgesetzt werden brauchen. Bspw.: Barrierefreiheit, Mobile First Konzept Unterschätzung der Komplexität eines modernen Webauftritts Berücksichtigt und diskutiert wird oft nur, was Projektbeteiligte selbst kennen 32

Klassenaufgabe! Was fehlt? 33

Entwurf Agentur November 2014

Entwurf Agentur November 2014

Entwurf Agentur November 2014

Ursachen was fehlte den obigen Entwürfen? Antwort: Die Varianten für Mobile Devices! 37

Ursachen Folgen: Erst in der Implementierungsphase fällt auf, dass es keine mobile Variante gibt. Die Entwickler stehen dann vor der Wahl: Designentscheidung, einschließlich Diskussion zur Reihenfolge der Inhalte in der mobilen Darstellung neu herbei zu führen und so den Projektzeitplan zu kippen oder es stillschweigend irgendwie umzusetzen auf Kosten der eigenen Zeit 38

Ursachen Probleme beider Seiten: Unterschätzung der Komplexität Von Außen nach Innen: Einbindung von Third-Party-Komponenten. Kalender, Social Media Integration, Videos, Werbebanner, SSO (für geschützte Seiten), Bilder und Dokumente aus DRM- Systemen, Anbindung an Übersetzungswerkzeugen (Trados und co ), Kartendienste, interne Dienstleistungsangebote, 39

Ursachen Probleme beider Seiten: Unterschätzung der Komplexität Von Innen nach Außen: Bereitstellung geeigneter APIs und strukturierter Daten. SEO-Optimierung, OpenGraph-Support, Structured Data Formate, Automatische Publikation in Social Media-Portalen, Inhalte in Formate für RSS, JSON, PDF (Print), Ursache hier auch: Fehlerhafte (veraltete) Ansicht von einer zentralen Website 40

Ursachen Schnittstellen im Falle der FAU Abhängigkeiten von Kernfunktionalitäten von der Bereitstellung geeigneter Schnittstellen durch Drittsysteme. HISInOne, UnivIS, CRIS, Videoportal, StudOn, MeinCampus, Uni- Shop, Jobbörse(n), uvm. Schnittstellen teilweise nicht vorhanden oder untauglich Projektzuständige sehen keinen eigenen Bedarf und keinen eigenen Nutzen; Zusammenarbeit für diese unter geringster Priorität. Notwendigkeit eigener Schnittstellen für andere Sprachendienst, Studieninformationsdatenbank, Glossar, Visitenkarten(?), Bilderpool (?) 41

Ursachen Eigene Anwendungen der Fakultäten Selbst entwickelte und lieb gewonnene Lösungen wie Jobbörsen, Kalenderverwaltung, Personen- und Publikationsverzeichnisse, etc. Wer programmiert diese individuellen Anwendungen in Form von Plugins nach und pflegt diese dauerhaft? Wer erklärt dem stetig wechselnden Personal (>60% zeitlich befristete Angestellte) die Konzepte und die Bedienung des Systems? Auch noch in zwei Jahren? 42

Ursachen Spezialproblem auf Seiten des Auftraggebers Warum war der Relaunch eigentlich notwendig? Wurde hinterfragt, warum die vorherige Site schlecht war und welche Ursachen dem zugrunde lagen? 43

Ursachen 44

RELAUNCHES Gibt es den Stein der Weisen?

Empfehlungen Mögliche Vorgehensweisen Bestandsaufnahme Was funktionierte nicht? Was funktionierte gut? Was brauchen wir? Welche Funktionalitäten? Welche Inhalte? Und was brauchen andere von uns? 46

Empfehlungen Mögliche Vorgehensweisen Erst danach: Wie wollen wir es? Welches Design für welches Medium? Unter welchen technischen Rahmenbedingungen? 47

Empfehlungen Wen brauchen wir? 1994 1999: 1 Webmaster 48

Empfehlungen Wen brauchen wir? 2000-2007: 1 Webmaster 1 Designer, der HTML kann 49

Empfehlungen Wen brauchen wir? 2008-2010: 1 CMS-Betreuer 1 Backend-Entwickler 1 Webdesigner 50

Empfehlungen Wen brauchen wir? 2010-2012: 1 CMS-Betreuer 1 Backend-Entwickler 1 Webdesigner 1 SEO-Optimierer und 0.5 Social Media-Specialist 51

Empfehlungen Wen brauchen wir? 2013-2015: 1 CMS-Betreuer 2 Backend-Entwickler 2 Webdesigner 1 SEO-Optimierer und Performance-Optimierer 1 Social Media-Specialist 1 API Entwickler 1 Lehrer (Schulungskonzept) 52

Empfehlungen Wen brauchen wir theoretisch? Webdesigner CMS-/Theme-/Plugin-Entwickler, API-Entwickler & Entwicklungsprioritäten bei Third-Party-Produkten, Inhaltsredakteure und Autoren, Foto-Redakteure, Social Media Leute, Dozenten, die Bediener schulen, Performance-Optimierer, Server-, Datenbank- und Systemadministration, Eine begrenzte (!) Zahl an Entscheidern und Einen Projektleiter, der auch Nein zu Entscheidern sagen kann und der den Überblick behält. 53

Fazit? Es gibt keine goldene Regel, keine Theorie, die der Praxis standhält. Aber Ratschläge: Stellen Sie alles in Frage! Eigene Vorstellungen und Meinungen, wie auch Lösungen von Agenturen und eigenen Mitarbeitern. Sorgfalt bei der Abnahme von Teillösungen ist unverzichtbar. Sorgen Sie für ein offenes und kreatives Klima im Projektteam; Setzen Sie agile Methoden um so weit dieses möglich ist. 54

Fazit? Ratschläge: Die Leitung, die Auftraggeber und die Projektleitung müssen hinter dem Projektteam stehen und die Website nach außen persönlich vertreten Auch und erst recht, wenn es nach dem Relaunch zu Kritik kommt selbst bei berechtigter! Sorgen Sie für bedingungslose Transparenz der Projektentwicklung. Auch über Leistungen der Agentur. Tipp: Nutzen Sie hierfür offene Open Source Plattformen, wie bspw. GitHub Dokumentieren Sie, warum verschiedene Vorschläge oder Lösungsmöglichkeiten nicht umgesetzt wurden 55

Fazit? Der wichtigste Ratschlag ist jedoch: Bleiben Sie gelassen und geduldig. Ein Webauftritt lebt und wird nie fertig und nie perfekt sein. 56

REGIONALES RECHENZENTRUM ERLANGEN [ RRZE ] Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! Regionales RechenZentrum Erlangen [RRZE] Martensstraße 1, 91058 Erlangen http://www.rrze.fau.de Fragen? E-Mail: webmaster@rrze.fau.de Blog: blogs.fau.de/webworking