5.Teamboot Firmen-Funcup

Ähnliche Dokumente
Klinik-Cup. Am 13. September Im Rahmen des 19. Drachenboot-Festival in Mülheim an der Ruhr

Drachenboot-Festival

Drachenboot-Festival

23. Mülheimer Drachenboot-Festival

22. Mülheimer Drachenboot-Festival. & 1. Mülheimer SUP Regatta

Mit freundlicher Unterstützung von

Sparkassen Cup Arenddrago 2017

Bremer Sport Club e.v.

KANU-CLUB HAMELN E.V.

deswegen arbeiten wir schon wieder auf Hochtouren, damit es auch 2018 wieder eine tolle Veranstaltung gibt!

deswegen arbeiten wir schon wieder auf Hochtouren, damit es auch 2018 wieder eine tolle Veranstaltung gibt!

AUSSCHREIBUNG SWU-Cup

Ausschreibung. 11. Weseler Drachenbootregatta 26. August 2017 auf dem Auesee in Wesel

10. Dessauer Fun- und Firmencup. Ausschreibung

am Samstag, 25. Juli 2015

KANU-CLUB HAMELN E.V.

Vohwinkeler 4.Fuchslauf. 11. Juni Meldeschluss: 4. Juni Benefizlauf zu Gunsten des Fördervereins Freibad Vohwinkel e.v.

3. Offene NRW Drachenboot Landesmeisterschaft Offener NRW Drachenboot Breitensport-Cup NRW Drachenboot Vereins Cup* Ausschreibung

Ausschreibung III. 12 Stunden Schwimmen

Der 1. Hamburger Drachenboot-Club e.v. Hamburg Syndicate Hanse Draxx

Hinweis Die Teilnehmerliste (siehe Seite 2) ist unterschrieben spätestens bis Uhr am abzugeben.

Tel.: 0160/ August 2019, 10:00 (Rennstart) Die Durchführung der Regatta ist abhängig vom Meldeergebnis

A U S S C H R E I B U N G

A U S S C H R E I B U N G

Mai 2016 Expo Fanmeile Kidscorner

Ausschreibung. 5. Berliner Halbmarathon für Drachenboote

der KSG Minden e.v. 2012

Einladung und Ausschreibung

Der 1. Hamburger Drachenboot-Club e.v. Hamburg Syndicate Hanse Draxx. Einladung zu den Drachenboot-Rennen für Sportteams am Samstag, 06.

Ausschreibung zum 6. Bitterfelder Drachenboot-Indoorcup

Einladung und Ausschreibung

11. Leeraner Drachenbootregatta Stadtmeisterschaft

Ausschreibung 1. gemeinsame Deutsche Drachenboot Langstrecken - Meisterschaft Deutsche Drachenboot Langstrecken-Bestenermittlung 2019

Teammeldung zum Drachenboot Fan-Cup am Hanauer Bürgerfest 2017

Ausschreibung. 3. Inselcup Berlin 8000 Meter 9. Berliner Halbmarathon für Drachenboote

Der 1. Hamburger Drachenboot-Club e.v. Hamburg Syndicate Hanse Draxx. Einladung zum Hafencup 2018 der offene Klasse am Freitag, 11.

6. Antenne Niedersachsen Drachenboot- Indoor-Cup 2017 im. Einladung

7. Drachenbootregatta auf dem Wisseler See Ausschreibung

über die Halbmarathon-Distanz von 21,1 km auf dem Rhein-Herne-Kanal in Oberhausen

Einladung zum 23. Bergischen Drachenbootcup 2016

7. Leeraner Nachtsprint der Drachenboote in der Hafenarena Leer

1 Anwendungsbereich. 4 Meldezeitraum Für alle Laufstrecken gelten die in der aktuellen Ausschreibung genannten Fristen.

Ausschreibung. 3. Gemeinsame Deutsche Drachenbootmeisterschaften und Bestenermittlung Breitensport Schwerin 2014

Offene sächsische Drachenboot-Meisterschaft Offene sächsische Stand-Up-Paddling Meisterschaft

MSC Süd Sauerland e.v.im ADAC

Schwimmverein Haltern 1974 e.v. Mitglied im Schwimmbezirk NW

24-Stunden Schwimmen

24-Stunden-Schwimmen. unter der Schirmherrschaft von Herrn Brigadegeneral a.d. Barth. zur Unterstützung der

Ausschreibung. Saarlandmeisterschaft. Kanu-Drachenboot (Breitensport) und. Bestenermittlung im. Bereich Kanu-Drachenboot FUN. des

Einladung zum 24. Bergischen Drachenbootfest 2017

Einladung zum 23. Bergischen Drachenbootcup 2016

24-Stunden-Schwimmen

1. Drachenbootverein Saar e.v.

Ausschreibung 6. gemei Platz fü ns r am Log e o Deutsche Drachen GD bootmei DM 2015 sterschaften und Bestenermittlung Breitensport Brandenburg 2017

der KSG Minden e.v. 2016

DRACHENBOOTFESTIVAL HANNOVER 2018

der Sparkasse Mülheim an der Ruhr

1.Drachenbootverein Saar e.v.

Ausschreibung. German Open. Veranstalter und Ausrichter: Startgemeinschaft Essen e.v.

8. offene Deutsche Drachenboot Langstrecken-Meisterschaft Ausschreibung. 8. offene Deutsche Drachenboot Langstrecken - Meisterschaft 2017

STEELER VEREINSCUP 9. Juli 2011

der Sparkasse Mülheim an der Ruhr

TuS 06 Nackenheim. Die ideale Vorbereitung für den Gutenbergmarathon

Ausschreibung. Int. Edelstein-Schwimmfest des Idarer TV 1873 e.v. am 17./ im Hallenbad Idar-Oberstein

der Sparkasse Mülheim an der Ruhr

Training zur Vorbereitung auf den

Einladung zu den Drachenboot-Rennen der Betriebssport- & Firmenmannschaften + Fun Teams am Sonntag, 12. Mai 2019

KSN - Drachenboot - Cup 2017

Swim days Ausschreibung Jetzt mit: Vitusbad Veranstalter Ausrichtung Samstag Sonntag Abschnitt 1 Abschnitt 3 Abschnitt 2

der Sparkasse Mülheim an der Ruhr

der Sparkasse Mülheim an der Ruhr

So bereiten Sie einen Triathlon vor

Ausschreibung 10. ITH-Hennesee-Triathlon Meschede 24. Juni 2017 Die Genehmigungsnummer NRW TV lautet:

16. KUPFERDREHER DRACHENBOOTREGATTA

Der Schwimmclub Illingen e.v bedankt sich für Deine Anmeldung und. wünscht Dir ein erfolgreiches Training bis zum

1. Leeraner Hafencup der Drachenboote

Ausschreibung zum BMW Motorrad BoxerCup 2018

Nennung 24h Race for life

Drachenbootrennen 10 km Verfolgungsrennen Langstrecke Barßel

Zeitplan Vorläufig Änderungen je nach Teilnehmerzahl. Samstag, Sonntag,

Ausschreibung. Bremer Stadtmusikantenliga

Ausschreibung. 19. DJK Bundesjahrgangsmeisterschaften Schwimmen Ort: Molzbergbad, Kirchen, Auf dem Molzberg 6

7. Österreichische Drachenboot-Meisterschaften, 1. Wiener Drachenbootrennen der PSV Wien

Datum: Freitag,

Kanu-Club Witten e.v.

2. Offene Niedersächsische Meisterschaft im. Einladung

23. Spandauer Jedermann-Zehnkampf

Training zur Vorbereitung auf den 15. Gießener Drachenboot Cup 2018

Seminaranmeldung: Mit den hier angegebenen Daten melde ich mich verbindlich zu folgendem Seminar an: Seminarname: Termin: Persönliche Daten: Nachname:

Ausschreibung 12. Drachenboot-Cup Salzgitter Sonntag, 11. Juni

Ausschreibung 1. SWIM AND RUN SC Prinz Eugen München e.v. am SC Prinz Eugen München e.v. (

Music for runners! Teil. Allgemeine Angaben. Anmeldung zum RhönEnergie Challenge Band Contest 2017

Ausschreibung für den 12. Gorch Fock Lauf 2017

DRACHENBOOTFESTIVAL HANNOVER 2017

Transkript:

5.Teamboot Firmen-Funcup 15. Juli 2017 TiB-Wassersportzentrum Bruno-Bürgel-Weg 127-131 12439 Berlin 1

Veranstalter - Turngemeinde in Berlin 1848 e.v. Termin - 15. Juli 2017, 10 00 Uhr Ort/Gewässer - TiB - Wassersportzentrum Bruno-Bürgel-Weg 127-131 12439 Berlin-Treptow Meldeschluss - Montag, 19.06.2017 (Poststempel oder E-Mail Eingang) Meldeanschrift andreas@kanu-oberspree.de - TiB-Wassersportzentrum Organisationsteam Firmen Funcup Bruno-Bürgel-Weg 127-131 12439 Berlin-Treptow Startgeld - 100,00 pro gemeldeter Mannschaft - Der Betrag ist mit der Abgabe der Anmeldung zu zahlen, spätestens bis zum 19. Juni 2017. - Bei Abgabe einer Meldung muss das Startgeld bezahlt werden. Bei einer eventuellen Abmeldung wird das Startgeld nicht zurückerstattet. - Ohne geleistetes Startgeld besteht kein Anrecht auf ein Training im Vorfeld. - Vor Ort wird eine ordnungsgemäße Rechnung übergeben. Der Cupgewinner wird zusätzlich mit einem Wanderpokal ausgezeichnet. Weiterhin wird auch das beste Frauenteam geehrt. 2

Bankverbindung Turngemeinde in Berlin 1848 e.v. IBAN DE63 1009 0000 5803 2260 50 BIC BEVODEBBXXX Verw.Zweck Startgeld Firmen-Funcup/Teamname Streckenlänge - ca. 300 m Reglement - Siehe Anlage, bitte durchlesen und wahrnehmen. Rennplan - Nach Eingang aller Meldungen wird ein Rennplan aufgestellt, dieser wird drei Tage vor dem Event im Internet veröffentlicht. Internetseite - http//www.kanu-oberspree.de/firmencup/ Training - Mannschaftsboote sind leicht zu fahren, dennoch haben Sie die Möglichkeit mit dem Startgeld im Vorfeld ein Training zu absolvieren. Hierzu finden Sie im Anmeldeformular Terminvorschläge. - Bitte tragen Sie Ihren gewünschten Termin gleich ein, oder vereinbaren Sie Ihren Trainingstermin unter andreas@kanu-oberspree.de Telefon 0176 2042 6933 Bootsbesetzung Kapazität Versorgung Teamkleidung - Eine Bootsbesatzung besteht aus mindestens 8 bis höchstens 10 Paddler/innen sowie einem Steuermann. - Ein Frauenboot besteht aus 100% weiblicher Besetzung. - Die Mannschaftsbesetzung sollte während des Wettkampfes gleichbleibend sein. - Aus logistischen Gründen können maximal 16 Teams an unserem Teamboot Firmen-Funcup teilnehmen. - Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Zu moderaten Preisen werden Getränke ausgeschenkt und leckeres vom Grill serviert. - Teamshirts und Teilnehmershirts sind bei unserem Sponsor myteamevent.com erhältlich (Seite 5) 3

Anmeldung Wir bitten das Anmeldeformular vollständig und lesbar bis spätestens 19.06.2016 auszufüllen. Nach Ablauf der Meldefrist erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung. BITTE IN DRUCKBUCHSTABEN AUSFÜLLEN! Teamname Firma Teamcaptain Kontaktadresse / Rechnungsadresse Firmenname Ansprechpartner Straße/Nr. PLZ/Ort Tel./Mobil E-Mail Trainingswunsch Alternativtermin 1 Mo, 03.07.2017, 17 30-19 00 Alternativtermin 2 Mo, 03.07.2017, 19 00-20 30 Alternativtermin 3 Di, 04.07.2017, 17 30-19 00 Alternativtermin 4 Di, 04.07.2017, 19 00-20 30 Alternativtermin 5 Alternativtermin 6 Alternativtermin 7 Alternativtermin 8 Mi, 05.07.2017, 17 30-19 00 Mi, 05.07.2017, 19 00-20 30 Do, 06.07.2017, 17 30-19 00 Do, 06.07.2017, 19 00-20 30 Alternativtermin 9 Fr, 07.07.2017, 17 30-19 00 Alternativtermin 10 Fr, 07.07.2017, 19 00-20 30 Optional können Sie den Grillplatz nach dem Training nutzen. Bitte stellen Sie hierzu eine Anfrage unter info-wsz-kanu@tib1848ev.de Die Ausschreibung zum 5. Teamboot Firmen-Funcup sowie das Reglement haben wir gelesen. Die aufgeführten Wettkampfregeln erkennen wir in vollem Umfang an. Ort/Datum Unterschrift des Teamcaptains 4

Bestellung/Anfrage myteamevent.com fashion for teams FAX 030 695 387 311 info@myteamevent.com Firmen Fun Cup 2017 Bestellung Teilnehmershirts 7,00 zzgl MwSt p. Stück Menge Größe S M L XL XXL Anfrage Angebot Teamshirts - Funktion MENGE Farbe Anzahl Logo pro Shirt Größe Logos Anzahl Farben pro Logo Logovorlage als.eps erforderlich Teamname Auftraggeber Firma Ansprechpartner Straße Ort Kontakt Ausschreibung 5

Reglement 5. Teamboot Firmen-Funcup 1. Hiermit erklären wir unsere Teilnahme am 5. Teamboot Firmen-Funcup gegenüber den Veranstaltern. 2. Eine Teilnahmeberechtigung ist nur gültig in Verbindung mit der termingerechten Begleichung der Startgebühr und schriftlicher Bestätigung des Veranstalters. 3. Die Teilnahme an der Veranstaltung, sowie dem Training erfolgt auf eigene Gefahr. Jede Haftung des Veranstalters und seiner Helfer für Personen-, Sachschäden oder Diebstahl ist ausgeschlossen. 4. Fahrten im Teamboot/10er Kanadier sind nur mit Genehmigung des Veranstalters oder seiner Helfer durchzuführen. Deren Anweisungen bei der Befahrung des Gewässers am Tag des 5. Teamboot Firmen-Funcups oder beim Training ist unbedingt Folge zu leisten. 5. Dieses Reglement wurde allen Teilnehmern unseres Teams zur Einsicht vorgelegt. 6. Das Reglement wird mit Unterschrift des Teamchefs auf dem Anmeldeformular ohne Einschränkung anerkannt. 7. Das Startgeld beträgt 100,00 pro gemeldeter Mannschaft, und ist bis zum 19. Juni 2017 auf das Konto IBAN DE63 1009 0000 5803 2260 50, BIC BEVODEBBXXX mit dem Verwendungszweck Startgeld Firmen-Funcup 2017 und dem Teamnamen einzuzahlen. Ohne geleistetes Startgeld besteht kein Anspruch auf ein Training. 8. Bei Abgabe einer Meldung zum diesjährigen Teamboot-Firmen-Funcup ist das Startgeld zu begleichen. Wenn ein Team zurückgezogen werden muss (Abmeldung), wird das Startgeld nicht zurückerstattet. 9. Jede Mannschaft fährt zwei Vorläufe. Die Zeiten der beiden Läufe werden addiert. Mit diesen zusammengefassten Vorlaufzeiten werden die Teams einem Finalrennen zugeteilt. Jede Mannschaft nimmt an der Siegerehrung teil und bekommt eine Teilnahmeurkunde überreicht. Die besten Drei werden ausgezeichnet. Das Siegerteam erhält einen Wanderpokal, welcher im nächsten Jahr verteidigt werden kann. Zusätzlich wird auch 2017 das beste Frauenboot prämiert. 10. Bei höherer Gewalt (Gewitter, etc.) behält sich der Veranstalter vor, den 5. Teamboot Firmen-Funcup kurzfristig ausfallen zu lassen. 11. Jede Mannschaft benennt einen Teamcaptain als Verantwortlichen. 12. Ein Teamcaptain muss mindestens 18 Jahre alt sein. Die Teilnehmer sollten mindestens 15 Jahre alt sein. Der Teamcaptain erklärt, dass ihm die Einverständniserklärungen der minderjährigen Teilnehmer vorliegen. 6

13. Der Veranstalter trainiert jede Mannschaft einmal. Der Trainingstermin wird nach der Anmeldung vereinbart. 14. Boote und Steuerleute werden ausschließlich von der Turngemeinde in Berlin 1848 e.v. gestellt. 15. Den Anweisungen der Regattaleitung, der Helfer und der Steuerleute ist unbedingt Folge zu leisten. 16. Durch die Unterschrift des Teamcaptains wird erklärt, dass alle Teilnehmer mind. 300 m mit Bekleidung schwimmen können. 17. Der Veranstalter behält sich vor, Teilnehmer bei übermäßigem Alkoholkonsum vom Wettkampf auszuschließen. 18. Die persönlichen Daten werden gemäß dem Bundesdatenschutzgesetz maschinell verarbeitet. Die im Zusammenhang mit der Teilnahme gemachten Fotos, Filmaufnahmen und Interviews des Teilnehmers in Rundfunk, Fernsehen, Printmedien, Büchern oder fotomechanischen Vervielfältigungen können vom Veranstalter ohne Anspruch auf Vergütung verbreitet und veröffentlicht werden. gez. Organisationsteam 2017, TiB 1848 e.v. 7