MTV von 1848 Hildesheim e. V. Mein Verein. März 2017

Ähnliche Dokumente
Mein Verein. MTV von 1848 Hildesheim e. V. März 2018

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand:

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm

Unser Sportangebot umfasst:

Sportstätten: präsentiert sein Sportprogramm. Oberpleis: Sporthalle Oberpleis Halle 1 (01)

MTV von 1848 Hildesheim e. V. Mein Verein. September 2016

Unser Sportangebot umfasst:

MTV von 1848 Hildesheim e. V. Mein Verein. Dezember Unser Inlinernachwuchs ohne Helm und Hand- und Gelenkschutz geht gar nichts.

MTV von 1848 Hildesheim e. V. Mein. Verein48. September Tennistrainer Carsten Weymann bringt hier den Kindern spielend den Tennissport nahe.

MTV von 1848 Hildesheim e. V. Mein Verein. Juni 2017

MTV von 1848 Hildesheim e. V. Mein Verein. September Juli-Hochwasser 2017: Land unter auf dem MTV-Platz

SVA-Sportprogramm 2018/19

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen.

Turn- und Sportgemeinde.

Montag. Sportangebot der

MTV von 1848 e. V. Hildesheim. Mein Verein. Juni Mitgliederehrung bei der Delegiertenversammlung 2016

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen...

Montag Sportangebot Uhrzeit Trainer/in Halle

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V.

MTV von 1848 e. V. Hildesheim. Mein Verein. Juni 2015

MTV von 1848 e. V. Hildesheim. Mein Verein. März 2015

Montag Vormittags Nachmittags Abends

KURSE IM SPORTQUADRAT IN DEN SOMMERFERIEN KW 31

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

Kursprogramm 2. Halbjahr August 2012 bis 27. Januar 2013

SVA-Sportprogramm 2017/18

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang M. Ott/ M. Metz/ S. Merz

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/

Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2015 BIS 27. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str

Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle

Montag Vormittags Nachmittags Abends

TuS Hasseldieksdamm/Mettenhof

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15

TSG 1887/1924 Schwabenheim. Jahrgang 40 Nr. 139 Dezember 2018 SPORTFREUND VEREINSNACHRICHTEN.

Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner

Heidenheim, Großkuchen, Mergelstetten, Oggenhausen, Schnaitheim DRK KREISVERBAND HEIDENHEIM E.V.

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang/ M. Ott/ M. Metz/ F. Junghans

Sportangebot des SSV

Montag Vormittags Nachmittags Neu ab 01/17 Abends

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V.

Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017

Chancen einer Fusion Finanzielle Vorteile

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2018 BIS 24. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

Osterferien

Newsletter September 2016

TVO Übungsplan Winter

Freizeitraum Herbst 2014

Veranstaltungskalender 2015 / 2016

Sportangebote SVB Stand:

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2014/2015 nach Sportstätte sortiert Bitte beachten:

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2019 BIS 23. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) Abteilung Turnen

Das SportsCard-Angebot für die Sommerferien 2013 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Sportangebote. Sportangebote

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

FITNESS GESUND- HEIT

MRegelmäßige Veranstaltungen

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218

Trainingsplan Winter 2017/ 18 Stand

Viele kleine, gemeinsame Schritte. 21. Oktober

Baererstraße / Mareststraße Dreifeldhalle erst ab Mi Hallenfußball Mi Hallenfußball

»Kreisumzug«und»Kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des

Turngemeinde Worms. Sportangebot für die Hochschule Worms. Stand: November Unsere Auszeichnungen:

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2012/2013 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Sommerprogramm Sportbereich Gymwelt

Hallennutzungsplan der Dreifachsporthalle Großefehn

Aula Schule Turmweg. Aula Stiftsraße 69. Baererstraße / Mareststraße Dreifeldhalle Mi Hallenfußball Mi

Sportangebot Montag

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2013/2014 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Die Geschichte der Tri Team Bunnies Freitag, den 01. September 2017 um 14:16 Uhr

Übungsleiter/innen Börse des Kreissportbundes Peine e.v.

Übungsort: große Halle Hallenbelegung Stand

Mehr Informationen finden Sie unter Unser Sportangebot


Brunch. Beim TV Mengede schwitzen Sie immer in der ersten Reihe! TV 1890 Mengede e.v. KURSPROGRAMM

Bootshausnachrichten

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle

10. November November 2017

Mitgliederbefragung der Freiburger Turnerschaft von 1844 e. V.

Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v.

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport

Gesellschaftstanz - Berichte

Unser traditionelles Sommerfest fand dieses Jahr am 16. Juni bei strahlendem Sonnenschein statt, wie es sich für ein richtiges Sommerfest auch gehört.

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

Das SportsCard-Angebot für den Zeitraum von A Z

10. November November Montag Sportangebot Uhrzeit Trainer/in Halle

Transkript:

48 Mein Verein März 2017 48

Dabeisein ist einfach. Wenn man von den sportlichen Angeboten profitieren kann, die von der Sparkasse unterstützt werden. Wir engagieren uns seit Jahren in allen Bereichen des Sports in der Region. sparkasse-hgp.de

Grußwort 48 Liebe Sportkameradinnen, liebe Sportkameraden, wenn ihr diese Ausgabe unserer Vereinszeitung in den Händen haltet, wird die Renovierung unserer Clubgaststätte sicherlich abgeschlossen sein. In den mit viel Einfallsreichtum neu gestalteten Gasträumen werden euch Jasmin Lorenz und Bülent Özkan, unsere neuen Wirtsleute, mit einer Reihe von neuen Speisen und Getränken willkommen heißen. Was man nicht gleich sieht, auch die Küche wurde von Grund auf renoviert und dadurch auf einen zeitgemäßen Stand gebracht. Damit ist nach der Renovierung des Clubhausdaches und der Umgestaltung der Sanitärräume im Untergeschoss die dritte große Investition in unser Clubhaus abgeschlossen. Es fehlt noch die Reparatur des Daches der Kegelbahn. Das wollen wir noch in diesem Jahr in Angriff nehmen. Alle diese Maßnahmen waren und sind dringend erforderlich. Durch die Verlängerung der Pachtverträge mit der Stadt haben wir jetzt die Sicherheit, dass Investitionen sich lohnen. Die derzeitige günstige Zinslage hat uns bewogen, die Baumaßnahmen jetzt durchzuführen. Damit der MTV 48 auch zukünftig gut aufgestellt ist, ist eine Erhöhung unserer Vereinsbeiträge unumgänglich. Ich werde daher auf der Delegiertenversammlung im Namen des Vorstandes eine Erhöhung der Beiträge um ca. 10% mit Wirkung zum 1. Januar 2018 beantragen. Die letzte Erhöhung im Jahr 2012 diente dem Ausgleich der Kosten, die uns durch den Solidarvertrag von der Stadt zur Sanierung des städtischen Haushaltes auferlegt worden waren. Diese Kosten müssen wir bis 2024 weiter tragen. Für unseren Haushalt blieb kaum etwas übrig. Durch die Mehreinnahmen von jährlich etwa 13.000 ab 2018 wäre der Verein in der Lage, die gestiegenen Kosten aufzufangen. Ich bitte daher um euer Verständnis und eure Zustimmung. Mit sportlichen Grüßen Euer Norbert Aust fotolia.com Inhaltsverzeichnis Grußwort... 3 Kinderturnen.... 4 Kinderturnen/Integrationssport... 5 Verschiedenes.... 6 9 ManOnlyGroup.... 10 Verschiedenes.... 11 14 Inlineabteilung/Skiabteilung... 15 Skiabteilung.... 16 17 Einladung zur Delegiertenversammlung... 18 Angebote im Aktiv-Zentrum... 19 Besondere Geburtstage... 20 Übungszeiten der Abteilungen... 21 22 Vollkornbäckerei Backspezialitäten aus dem Steinbackofen Jeden Freitag auf dem Wochenmarkt Marienburger Platz Ihr Bäcker in der Region Hildesheim Elzer Straße 120 T. 0 51 21/4 27 93 www.baeckerei-krone.de Seite 3 3

48 Kinderturnen Weihnachtsschauturnen Natursteine W. STEMME Siemensstraße 15 31135 Hildesheim Tel.: 05121/53711 Fax: 05121/59969 E-Mail: info@natursteine-stemme.de www.natursteine-stemme.de Schon zum dritten Mal fand am letzten Dienstag vor den Weihnachtsferien das Schauturnen für Eltern, Geschwister und andere Interessierte statt. Aber dieses Mal war etwas anders: Alle drei Kinderturngruppen, die dienstagsnachmittags in der Heinrich-Engelke-Halle trainieren, nahmen teil und zeigten, was sie in den letzten Wochen fleißig eingeübt hatten. Die Vorführung begann mit dem Turntigertanz, den alle Gruppen zusammen zeigten mit drei sicheren Vorturnerinnen von den großen Viertklässlern. Dann waren die 4 6-Jährigen zu sehen, die über Bänke balancierten, ihre ersten Hockwenden zeigten und am Minitramp Strecksprünge und Rollen turnten. Weiter ging es mit der 17 Uhr Gruppe (1. 6. Klasse). Mangels Schwebebalken wurde eine Bank umgedreht auf zwei kleinen Kästen beturnt und im Anschluss sprangen die Kinder Grätschen, Hocken und sogar Handstandüberschläge über den Quer- und Längskasten. Die 18 Uhr Gruppe (1. 6. Klasse) präsentierte in Kleingruppen selbst ausgedachte Choreographien am Stufenbarren, Pyramiden, sowie eine große Bodenchoreographie. Schließlich tanzten alle Gruppen, wie es mittlerweile schon Tradition ist, zum Abschluss gemeinsam den Jingle-Bells-Tanz. Für viele Kinder war dies der erste Auftritt und sie haben ihn ganz toll gemeistert. Wir haben uns alle über den großen Applaus von unserem Publikum gefreut! Im neuen Jahr geht es mit dem Turnen wieder ganz normal weiter und die Kinder freuen sich schon, nach den Proben an den immer gleichen Geräten nun endlich wieder etwas anderes zu machen. Da ein paar Kinder mittlerweile aus der Gruppe herausgewachsen sind, gibt es auch wieder freie Plätze. Wer mag kann gerne zum Schnuppern vorbeikommen! Bringt Sportklamotten mit und probiert es einfach aus. Die Trainingszeiten sind dienstags in der Heinrich-Engelke-Halle: 16 17 Uhr für 4 6-Jährige Kinder (Leitung: Johanna und Lena Heibach); 17 18 Uhr für Grundschulkinder (Leitung: Johanna und Lena Heibach). Jetzt bleibt mir nur noch, mich bei meinen Helferinnen (und mittlerweile Nachfolgerinnen) Lena und Johanna Heibach und Dayna Edwards zu bedanken. Ohne euch wären all diese Aktionen gar nicht möglich. Und danke an Felix Kamisek für die Fotos. Lisa Stern Seite 4

Kinderturnen/Integrationssport 48 Lichterfest in der Grundschule Nord Was für eine Veranstaltung. Mit offenem Mund kamen die Kinder in ihre Sporthalle und staunten nicht schlecht, weil diese in ein wahnsinniges Lichtermeer verwandelt war. Mit ihren mitgebrachten Taschenlampen erkundeten die Kinder die Turnhalle mit den beleuchteten Sportgeräten. Schnell fassten sie Vertrauen und fingen an zu turnen und die Geräte zu erobern. Eine neue Schaukel war der Hit neben Verstecken spielen und Klettern. Der allergrößte Hit jedoch war der große Schlitten in der Halle, der immer belagert wurde. Auch die hübsch beleuchtete Theke wurde stark frequentiert. Hier gab es Kekse, Schokolade, Äpfel und Nüsse. Die bunt, rot und lila leuchtenden Getränke waren der Knüller. Danke für den super schönen Nachmittag an das gesamte Team Dayna, Sophie, Katrin und Martin. Kino mit den Großen Für die Turnkinder (6 10 Jahre) vom Integrationsstützpunkt in der GS Nord ging es im Dezember ins Kino. Der MTV 48 Hildesheim hatte dazu eingeladen. Auf dem Programm stand der Zeichentrickfilm Sing, ein Film in 3D. Es war ein toller Kinobesuch, wie es sich gehört natürlich auch mit mega Popcornbechern und in diesem Fall auch mit 3D-Brillen. Das war unsere einmalige Weihnachtsveranstaltung, ein unvergesslicher Nachmittag für die Kinder vom Integrationssport. Es war kein guter Film, sondern er war mega cooooool, so die Kinder. Seite 5

48 Verschiedenes Kinderfasching im AktivZentrum Alle Jahre wieder feiert unser Verein ein lustiges Kinderfaschingsfest. Mit mehr als 88 Kindern in bunten, fantasievollen und lustigen Verkleidungen war die Halle proppenvoll. Die Kinder, groß und klein, kamen mit ihren Eltern, um sich von unserer Übungsleiterin, Sabine Schmidt, und ihrem Team bespaßen zu lassen. Es wurde getanzt, gelacht und gesungen. Es gab einen Bonbonregen, und immer wieder war der Hildesheimer Karnevalsruf Pott heissa zu hören. Bei einer Modenschau auf Langbänken konnten die Kinder ihre Kostüme präsentieren und hier war das Angebot gewaltig. Der Auftritt der Cheerleader Tigers mit den Würfen war am Nachmittag. Mit ihrem Elan und akrobatischen Hebefiguren begeisterten sie die Zuschauer. Sabine riss auch in diesem Jahr wieder mit Schwung und Begeisterung die kleinen Sportler und Sportlerinnen und Gäste mit. Bis zur nächsten Faschingsfeier, Sabine wir freuen uns schon jetzt wieder drauf. www.bwv-hi.de Wir eröffnen am Freitag, 10. März Fr., 10. März, und Sa., 11.März Großes Eröffnungsbüffet, Preis 13,90 /p. P. Wir bitten um Reservierung Täglich außer Dienstag ab 17 Uhr - Küche bis 22 Uhr Marienburger Straße 90 B - 31141 Hildesheim Tel.: 05121 81848 BWV: Spielräume. Nutzen Sie die Vorteile der größten Wohnungsgenossenschaft in Hildesheim! Freuen Sie sich auf Ihr neues Zuhause und genießen Sie dabei die Leistungsvorteile, die wir Ihnen als Wohnungsgenossenschaft bieten können. Informieren Sie sich unverbindlich über die Vorzüge unserer Angebote. Wir beraten Sie gern. BWV Theaterstr. 7/Zingel 15 31141 Hildesheim Tel. 05121 9136-0 email: info@bwv-hi.de Seite 6

Verschiedenes 48 Kinder-Rehasport für die Kleinsten Im Februar veranstaltete die Übungsleiterin, Sabine Schmidt, eine Informationsstunde für Eltern, deren Kinder sich schlecht konzentrieren können, ADHS haben oder Adipositas sind oder es einfach nur schwer im Alltag haben, weil sie verzögert sind oder von anderen vielleicht gehänselt werden. Sabine hat für dieses Rehasport-Angebot eine extra Ausbildung absolviert und möchte nun donnerstags die Kinder sportlich unterstützen und stark machen. Hierfür werden die Kinder nach Alter in Gruppen eingeteilt.von 15 16 Uhr sollen die sechs- bis achtjährigen Kinder und von 16 17 Uhr die vier- bis sechsjährigen unterrichtet werden. Die Angebote finden im Aktiv Zentrum statt. Die erste Übungsstunde beginnt am Donnerstag, 16. März um 16 Uhr und beginnt erst einmal mit einer Gruppe. Um die Voraussetzungen für dieses Angebot zu erfüllen, muss eine Verordnung Nr. 56 vom Kinderarzt ausgestellt werden, die die Krankenkasse anschließend genehmigen muss. Da die Teilnehmerzahl auf 10 Kinder pro Gruppe begrenzt ist, werden die Kinder in der Reihenfolge der Anmeldungen angenommen. Die Abrechnung erfolgt direkt vom Verein. Anmeldungen unter info@mtv48 hildesheim.de Frühstück im Aktiv Zentrum Jahresabschlussfeier der Elke-Gruppen Abschlussfrühstück im Aktiv Zentrum... alle Jahre wieder... jeder der Akteure bringt lecker Essen und Getränke mit, zwei decken ein und damit die guten Sachen nicht gleich zu Hüftgold umgesetzt werden, gibt es vor dem Frühstück noch eine heftige Stunde Bauch, Beine, Po. MTV von 1848 Hildesheim e.v. Marienburger Str. 90b 31141 Hildesheim Tel. 05121/12674 E-Mail: info@mtv48hildesheim.de www.mtv48hildesheim.de Sport für ALLE Am Samstag, den 25. März 2017 von 11 bis 16/17 Uhr lädt der MTV 48 Hildesheim alle sportbegeisterten Menschen in seine vereinseigene Sporthalle zum Austoben ein. Es gibt Zumba, Zumba Step mit Louisa, BOP mit Elke, Pilates und PowerSwing mit Andrea, Modern Dancing mit Cindy, Trampolino mit Katrin und vieles mehr wir sind noch am Planen Unterstützt werden wir von der BKK24. Ein Zeitplan wird Ende Februar 2017 veröffentlicht. Wir freuen uns schon jetzt auf auf deine Teilnahme. www.clipproject.info Wetten, wir sind günstiger! 50 sind Ihnen sicher Ich wette, dass Sie bei einem Wechsel von mindestens drei Versicherungen, z.b. Ihrer Hausrat-, Haftpfl icht- und Unfallversicherung, zur HUK-COBURG mindestens 50 im Jahr sparen. Verliere ich die Wette, erhalten Sie einen Einkaufsgutschein von Amazon.de im Wert von 50, ohne weitere Verpfl ichtung. Rufen Sie an und vereinbaren Sie einen Vergleichstermin! * Teilnahmebedingungen unter www.huk.de/checkwette Vertrauensmann Eberhard Zenker Telefon 05121 82525 Telefax 05121 83566 Eberhard.Zenker@HUKvm.de Eupener Straße 7 31141 Hildesheim OT Marienburger Höhe Sprechzeiten: Mo. Do. 16.30 18.30 Uhr und nach Vereinbarung 50,- Gutschein von sichern Seite 7

48 Verschiedenes Zumba soft an mit Cindy Seit Februar haben wir eine neue Übungsleiterin, Cindy Milcosch, die die Geschäftsstelle hiermit herzlich willkommen heißt. Seit dieser Zeit bietet der MTV 48 Hildesheim ganz neu als Integrationsstützpunkt Zumba soft mit Cindy an, die mit viel Elan und tollen Ideen rund 30 Frauen bewegt. Vormachen, nachmachen und wiederholen, denn nur ganz wenige der jungen Sportlerinnen sprachen ein bisschen Deutsch. Doch der Spaß am Sport und am Tanzen war die Hauptsache und Spaß hatten alle. Weiter so Cindy, alle freuen sich auf die nächste Stunde. Da die Trainingsstunde bereits völlig überfüllt ist, können wir zur Zeit niemanden weiter aufnehmen. Eine große Bitte an alle Sportlerinnen: Wir benötigen Sportsachen für Frauen, T-Shirts, Sporthosen und -schuhe, bitte bei Anja in der Geschäftsstelle abgeben. Vielen Dank. Dieses Projekt und auch ähnliche Projekte für Integrationssport werden vom Bund über den LSB gefördert. Das Gymnastikabzeichen Eine sportliche Herausforderung So formuliert es der Deutsche Turnerbund, und es ist mit Sicherheit nicht übertrieben. Schließlich sind 8 Übungen mit Handgeräten wie Ball, springender Medizinball, Reifen, Keulen, Hanteln, Band, Seil und Stab zu absolvieren. Die Übungen sind relativ kurz, doch bekanntlich steckt der Teufel im Detail. Auch in diesem Jahr haben wir uns wieder dieser Herausforderung gestellt. Nach einigen Übungsabenden, an denen kleine Fehler ausgemerzt und kleine Unsicherheiten behoben wurden, konnten alle Teilnehmerinnen die Prüfung erfolgreich ablegen. Bestanden haben: Edith Pfeil (38. Wiederholung), Ingrid Sträter (37.), Gabi Wiesner (37.), Barbara Lehrke (35.), Bärbel Richers (33.), Rosi Ruberg (31.), Regina Aust (28.), Renate Dormeyer (28.), Charlotte Junker (27.), Ursula Fleige (26.) und Jutta Hoffmann (25.) An Hand der Wiederholungszahlen kann man erkennen wie lange wir alle dabei waren! Nun hört unsere Übungsleiterin aus Altersgründen auf und leider ist niemand in Sicht, der diese tolle Gruppe übernehmen könnte. Damit sind nun 60 Jahre Gymnastikabzeichen in unserem Verein Geschichte. Mit viel Enthusiasmus geprägt haben in dieser langen Zeit verschiedene Ehrenamtliche wie Hanna Hoyer, Irmgard Räupke, Gerda Lange, Gertrud Fischer, Bärbel Richers und Barbara Lehrke. Dafür nochmal ein herzliches Dankeschön. Reha Zentrum Hildesheim Zentrum für ambulante Rehabilitation und Physiotherapie LEBEN IST BEWEGUNG BEWEGUNG IST LEBEN WIR BEWEGEN SIE! Lavesstraße 7 31137 Hildesheim Tel.: 0 51 21 / 7 41 95 00 Fax: 0 51 21 / 7 41 95 25 E-Mail: info@reha-hildesheim.de Internet: www.reha-hildesheim.de Seite 8

Verschiedenes 48 Das Wintervergnügen Auch wenn die Temperaturen alles andere als Winter anzeigen. Beim Eisstockschießen darf der MTV 48 nicht fehlen. Mittlerweile ist es schon gute Tradition unseres Vereins daran teilzunehmen. Zum fünften mal veranstaltete Anja Hennecke mit neun Manschaften einen kleinen Wettkampf auf der Eisstockbahn auf der Lilie. Hierbei geht es um nichts außer Spaß, und den hatten auch dieses mal wieder alle Beteiligten. Ein bunt zusammen gewürfelter Haufen, Frauen und Männer, gaben alles um das Schweinchen aus dem Haus zu treiben. Am Ende gab es nur Sieger. Jahresbeginn mit Frühstücksgymnastik Anstatt sich am 9. Januar erstmalig in 2017 im Erich-Schröter- Aktiv-Zentrum zu beugen und zu strecken, begann die Gymnastikgruppe Fit ab 50 mit dem Training der Kaumuskulatur. Im Campus, dem Restaurant in der Uni, war der Tisch reichlich gedeckt. Von der Marmelade, über Rührei mit Würstchen, Aufschnitt, Obst mit Quark und Saft, war alles vorhanden, was dem Ausgehungerten Sportler am Montagmorgen fit für den Tag und die Woche machen sollte. Schau nach Norden, Osten, Westen: Südklause-Hähnchen sind die Besten! Unser Clubraum bietet Platz für Betriebs- und Familienfeiern bis zu 60 Personen. Täglich Mittagstisch. Gaststätte Marienburger Platz Telefon 05121 83628 Zeit für Trauer. Zeit für Austausch. Bitte fordern Sie unsere kostenlose Info-Broschüre an! Unser eigenes Hauscafé bietet dafür Raum. Süßmann Bestattungen Goschenstraße 51 31134 Hildesheim Tel.: 05121-3 48 67 info@suessmann-bestattungen.de Seite 9

48 ManOnlyGroup Überraschungspaket für Anja und Katrin Wie schon in den Jahren davor war Textmeister Hans Neubauer nicht untätig und hat wieder einen tollen Text für und über die beiden Übungsleiterinnen geschrieben. Der wurde den Damen dann von der ManOnlyGroup nach der Melodie Kling Glöckchen vorgetragen. Die Damen waren, wie nicht anders zu erwarten, hoch begeistert. Anschließend überreichte Vorsitzender Dicki den Übungsleiterinnen, als kleines Dankeschön, noch ein Überraschungspaket. Erst die Arbeit, dann das Vergnügen, das war auch diesmal wieder das Motto. Die ManOnlyGroup musste sich mal wieder mächtig ins Zeug legen, bevor es zum Weihnachtsessen ging. Trommeln und Bodenübungen waren angesagt und das mit weihnachtlicher Kopfbedeckung. Nachdem genug Kalorien verbrannt waren ging es zum Duschen und dann eine Etage höher. Anja hatte frühzeitig bei Melek einen Tisch reserviert und das Essen vorbestellt. Nachdem sich alle im Vereinslokal eingefunden hatten, konnte der vergnügliche Teil des Abends starten. Sport der anderen Art J. JÜTTNER DACHDECKERMEISTERBETRIEB 31135 Hildesheim Tel. 0 51 21 / 88 01 52 Fax 88 01 53 J.Juettner@t-online.de Unsere Leistungen für Sie: Neu- und Umdeckung Balkonsanierung Schornsteinkopfbekleidung Wohn- & Dachfenstereinbau Sturmschadenbehebung Dachabdichtung Fassadenbekleidung Reparaturarbeiten Bauklempnerarbeiten Dachwartung/Dachcheck In ihrer ersten Sportstunde im neuen Jahr ließ sich Anja etwas Besonderes einfallen. Rette dein Bier hieß das Motto. Die MenOnlyGroup musste eiskaltes Bier zehn Minuten während der Sportstunde zu vorgegebenen Übungen festhalten. Wer sein Sportgerät losließ, dem wurde das Dosenbiersportgerät abgenommen. Eine Herausforderung und ein lustiger Kampf um die später zu trinkenden Bierdosen begann. Auch beim späteren Wegräumen anderer Sportgeräte und Matten galt es, die Bierdose festzuhalten. Nur einer drömmelte ein bisschen herum und nahm zwei Bierdosen in eine Hand. Alle anderen retteten tapfer und mit kalten Händen ihre Dosen. Ein Sport ganz anderer Art war geboren. Mal sehen was dieses Jahr noch so alles passiert. Planung Beratung Fertigung Fenster Haustüren Zimmertüren Ganzglastüren Wintergärten Innenausbau Reparaturen Goschenstraße 51 Telefon 1 02 09 70 www.tischlerei-suessmann.de Seite 10

Verschiedenes 48 Menschenkickerturnier im AktivZentrum Am 5. Februar veranstaltete der MTV 48 im AktivZentrum an der Marienburger Höhe auf Initiative von Kristian Häberle ein Menschenkickerturnier. In dem 12 mal 6 Meter großen Spielfeld werden die Teilnehmer zur menschlichen Tischkickerfigur. Jede Mannschaft tritt mit sechs Spielern an, und wie im richtigen Leben gewinnt auch hier die Mannschaft, die die meisten Tor schießt. Als bleibende Erinnerung gab es am Ende für die drei ersten Mannschaften Medaille. Kristian, als einer von zwei Verantwortungsbürgern des MTV 48, hat in Zusammenarbeit mit seinem Gastelternstammtisch diese Veranstaltung organisiert. Es sollte ein gemeinsames Projekt mit jugendlichen des Vereins und elternlosen jugendlichen Flüchtlingen, die bei Gasteltern aufwachsen, werden. Die Resonanz auf die Einladungen entsprach leider nicht ganz den Erwartungen, so dass nicht wie gewünscht sechs Mannschaften zusammen gestellt werden konnten. Das tat dem Spaß der Teilnehmer aber keinen Abbruch. Für Essen und Getränke sorgten die Gasteltern und für den reibungslosen Ablauf war im Hintergrund Anja Hennecke aktiv. Kris und Anja haben das Spielfeld aus Hannover geholt und mit Detlef Herrmann aufund abgebaut und am Ende auch wieder zurückgebracht. Hierfür ein dickes Dankeschön. Da auch so eine Veranstaltung nicht ganz kostenlos ist, an dieser Stelle ein Dankeschön an den LSB für die monitäre Unterstützung. Dr. Walter Seeland Zahnarzt Reinkommen drankommen sich wohlfühlen Einumer Straße 93 Hildesheim Tel. 0 51 21-1 26 92 Dorfstraße 8 Schellerten Tel. 0 51 23-40 77 510 Kronen- und Brückenanfertigung ohne Abdruck, Prophylaxe, ästhetische Zahnheilkunde, hochwertiger Zahnersatz, Parodontologie, Implantologie, ambulante Operationen (ggf. Vollnarkose) Henri-Dunant-Straße 8, 31141 Hildesheim Telefon 0 51 21 / 8 10 32, Fax 0 51 21 / 87 69 47 www.zahnarzt-seeland.de Seite 11

48 Verschiedenes Niedersachsenpreis für Mohammed Nouali Der von der Landesregierung, der VGH Versicherung und der Sparkassen in Niedersachsen ausgelobte Preis für Bürgerengagement 2016 wurde am 26. November von Ministerpräsident Stefan Weil in Hannover überreicht. Die Ehrung steht für freiwilliges und unbezahltes Bürgerengagement. Mit dem Niedersachsenpreis für Bürgerengagement 2016 hat Ministerpräsident Stephan Weil die Arbeit von zehn Organisationen, Projekten und Einzelpersonen ausgezeichnet. Sie alle stehen stellvertretend für die 2,8 Millionen Menschen, die sich in Niedersachsen in Ehrenämtern engagieren und unsere Gesellschaft dadurch täglich ein Stück lebendiger und liebenswerter machen. Zu den Preisträgern gehört unter anderem auch ein 48er, Mohammed Nouali, Integrationshelfer und Verantwortungsbürger beim MTV 48. Die Verantwortlichen des Familiensportvereins von der Höhe waren der Meinung, dass ihr Integrationsbeauftragter Nouali die Ausschreibungsbedingungen der Landesregierung erfüllt, denn diese lauten: Zu den zufriedensten Momenten im Leben zählen die, in denen wir uns freiwillig Zeit nehmen und uns für andere engagieren. Mit dem unbezahlbaren Gefühl, Sinnvolles zu leisten, vom dem die Gemeinschaft profitiert. Der Nominierung stand also nichts im Wege, denn dieser Leitfaden bestimmt auch Mohammeds Handeln. Er ist ein würdiger Preisträger. Der gesamte Verein ist mächtig stolz auf ihn. (Foto:r) Rechtsanwalt Hans Geiger Ehrenvorsitzender des MTV v. 1848 e.v. Tätigkeitsschwerpunkte: Verkehrs-, Familien- und Arbeitsrecht, Unfallschadenregulierung, Forderungseinzug Interessenschwerpunkte: Straf- und Ordungswidrigkeitenrecht, Mietrecht Kalenberger Graben 17 31134 Hildesheim Tel.: 05121-81043 Fax: 05121-81045 E-Mail: info@rechtsanwalt-geiger.de www.rechtsanwalt-geiger.de Seite 12

Verschiedenes 48 Besuch beim Landessportbund Niedersachsen Kristian Häberle und Anja Hennecke besuchten am 1. Februar Stefanie Kosik und Roland Gräfe, um Erfahrungen als Verantwortungsbürger auszutauschen. Kris hat von seinen verschiedenen Projekten berichtet (Elternstammtisch, Netzwerke aufbauen, Kontakte zu Sozialwerken, Sorgen und Nöte der Gasteltern und Flüchtlinge u.a.). Frau Kosik und Herr Gräfe waren mit unserer Flüchtlingsarbeit sehr zufrieden und haben Kris und mir Mut gemacht, weiterhin am Ball zu bleiben, auch wenn es manchmal gefühlsmäßig eher rückwärts als vorwärts geht. Uns allen war klar, dass Mohammed viel schneller Zugang zu den Flüchtlingen findet als jeder andere. Die gute Ergänzungsarbeit zwischen Kris und Mohammed stellte sich in dem Gespräch heraus. Für mich war es bei diesem Treffen wichtig unser Stützpunkt 2013 als wichtiges und notwendiges Element darzustellen. Kosik und Gräfe werden den MTV 48 im Herbst besuchen, um den Verein in seinem Bemühen, den Stützpunkt 2013 weiterhin führen zu dürfen, zu unterstützen. Wir baten darum, uns alle Veranstaltungen im Hinblick auf Integration zukommen zu lassen und den Kontakt zu Peine, Herrn Klemm, voranzutreiben, da Kris gern an verschiedenen Gastelternabenden teilnehmen möchte zwecks Erfahrungsaustausch. Weitere Projekte wie Fahrradfahren lernen und die Flüchtlinge mit Sportschuhen auszustatten sind in Planung. Anja Die Tanzsparte hat ein Herz für Igel Was wird denn eigentlich aus dem Laub, das auf den Rasenflächen und Wegen des MTV liegt? Richtig: der Natur zurückgegeben. Hinter den Büschen und Hecken wird es aufgehäuft und verrottet dort zu bestem Kompost. Leider finden die Blätter unserer vielen und schönen Bäume und Sträucher nicht von selbst den Weg zu ihrer ökologischen Lagerstätte. Aber sie haben ja verlässliche Unterstützung. Die Tanzsparte nimmt ihre Patenschaft ernst und recht sie zusammen, schafft sie mit Schubkarren auf die Komposthaufen und überlässt sie dann der Winterzeit. Die Igel freuen sich schon auf diese an einem sonnigen, aber kalten Samstagmorgen bereitgestellte Renovierung ihrer Schlafquartiere. Und die mit Rechen, Besen und Schaufeln agierenden Tänzer können wiederum von sich sagen, dass sie nicht nur auf dem Parkett eine gute Figur machen. Materielle Belohnung gab es auch: Katrins Glühwein und Lebkuchen mundeten bestens. NASE VOLL VON DEN NACHBARN? Gneisenaustr. 7, 31141 Hildesheim Tel. 05121 83981 Unsere Leistungen: erkaufen ermieten erwalten Immobilien GmbH Schützenallee 61 31134 Hildesheim Tel. 05121 31038 www.juehlcke dietz.de info@juehlcke dietz.de Behandlung von Angstpatienten Prothetik (Hochwertiger Zahnersatz) Ästhetische Zahnheilkunde Implantologie Lasertherapie Kieferorthopädie Kinderzahnheilkunde www.zahnarztpraxis-peyvandi.de Wir würden uns freuen, Sie in unserer Praxis begrüßen zu dürfen. Terminvereinbarung telefonisch Seite 13

48 Verschiedenes Winterzeit ist Schneidezeit Alles war vorbereitet. Schon im Dezember stand der Termin fest. Pünktlich um 8 Uhr trafen am 21. Januar die Profis von der Grünschnittfirma auf dem Sportgelände ein. Im Eingangsbereich standen drei Bäume, die sich ungünstig zum Gebäude geneigt hatten. Diese Bäume sollten gefällt werden. Weiterhin war es erforderlich, umlaufend um die Platzanlage ein Lichtraumprofil zu schneiden. Die Äste und Zweige von Bäumen und Büschen hingen im Sommer teilweise so tief, dass der Weg nicht gefahrlos genutzt werden konnte. Es war also genug zu tun. Kaum angekommen und schon waren die Kettensägen auch schon im Einsatz. Tags zuvor wurde ein Schredder angemietet, denn der Grünschnitt sollte auf dem Gelände verbleiben und im Grüngürtel verteilt werden. Um den Schredder mit Schnittgut zu füttern, fanden sich an diesem herrlichen Wintertag reichlich Helfer ein. Detlef hatte sich frühzeitig darum bemüht. Und damit die fleißigen Helfer auch durchhalten, hat er auch gleich für Brötchen, Mett und Kaffee gesorgt. Bis 16 Uhr waren die Kettensägen und der Schredder im Einsatz; dann war alles das geschafft, was geschafft werden sollte. Ein dickes Dankeschön an alle Helfer. Ohne ihren Einsatz wäre diese Aktion gar nicht möglich gewesen. Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass das Restaurant, Café und die Bar Wolke 7 im Clubhaus des MTV 1848 Hildesheim ab Freitag, dem 10. März, seine Pforte öffnen wird. Das Eröffnungswochenende am 10. und 11. März ab 17 Uhr wird mit einem Büffet gestartet. Es wird eine Vielfalt an Speisen aus unserer Karte zur Verköstigung bereit stehen: Von griechischen Leckereien bis hin zu veganen Spezialitäten wie vegane Pizza, veganes Zaziki, vegane Hackbällchen in veganer Metaxa-Soße und vieles mehr. Die Eröffnungskosten für das Buffet belaufen sich auf 13,90. Wir freuen uns auf euch und bitten um Reservierung. Auch die beliebte Currywurst bleibt im Angebot. Für unsere Studenten gibt es dauerhafte Preisvorteile und für die Kreativen die Möglichkeit, in unserem eigens dafür eingerichteten, geräumigen Ausstellungsraum, unseren Gästen die eigenen Werke zu präsentieren. Ihr könnt uns gerne darauf ansprechen. Schaut bitte auf unserer Facebookseite unter Wolke 7. Euer Wolke 7 Team Täglich außer Dienstag ab 17 Uhr - Küche bis 22 Uhr Marienburger Straße 90 B - 31141 Hildesheim Tel.: 05121 81848 Seite 14

Inlineabteilung/Skiabteilung 48 Eisstockschießen ein fester Platz im Terminkalender Mittlerweile hat der Sparkassencup im Eisstockschießen einen festen Platz im Terminkalender der Speedskater bekommen. Im letzten Jahr konnte das Team völlig überraschend den Titel gewinnen. Somit war auch in diesem Jahr die Motivation hoch, sich den 95 gegnerischen Mannschaften im Kampf um die Eisstöcke zu stellen. Mit den Teams, Skater on ice und P4-Physio waren in der Vorrunden noch zwei Teams am Start. Gegen fünf Mannschaften musste mindestens der zweite Platz erreicht werden. Für P 4 reichte es ganz knapp um einen Stein nicht zum Finaleinzug. Besser machten es die Skater on ice. Vier Siege und eine Niederlage reichten fürs Weiterkommen. Am Finaltag galt es noch einmal eine Zwischenrunde mit wei- MTVer beim Skridmannlauf 2017 Nach einigen schneearmen Wintern fand dieses Jahr der 35. Skridmannlauf bei besten Bedingungen statt. Hierzu eingeladen und gut organisiert hatte der Hildesheimer Skiclub. Start und Ziel war die Hochmoorbaude, die vereinseigene Hütte in Oderbrück. Für uns Mitglieder der MTV-Skiabteilung ist die Teilnahme Tradition und mit sieben Langläufern stellten wir die größte Gruppe. Die Strecke führte 13 Kilometer durch die tiefverschneite Oberharzer Winterlandschaft. Im Ziel gab es für alle Teilnehmer eine Urkunde und Anstecknadel. In der gemütlichen Gaststube der Hochmoorbaude konnten wir den Tag bei Erbsensuppe sowie Kaffee und Kuchen ausklingen lassen. teren 31 Mannschaften. In der gleichen Besetzung wie letztes Jahr gelang es Bettina Stühmeier, Julius Mumme, Carsten Popielas und Dennis Lattacz hier ungeschlagen den Einzug ins Achtelfinale perfekt zu machen. Im Achtelfinale gab es einen spannenden Kampf, der erst mit dem letzten Stein entschieden wurde. Leider hatten die vier dieses Mal nicht das Glück auf ihrer Seite, so dass die Mission Titelverteidigung beendet war. Trotzdem hat es wieder viel Spaß gemacht. Im nächsten Jahr wird es wieder einen neuen Versuch geben. Dank an Petrus und den Skiclub Hildesheim für die gelungene Veranstaltung! In der Rote-Bruch-Loipe im tiefverschneiten Bodetal Vor dem Start an der Hochmoorbaude in Oderbrück Gudrun Krawietz und Carola Matschulat am Kontrollpunkt 1 am Goetheweg Seite 15

48 Skiabteilung MTV-Skiabteilung beim Haseder Silvesterlauf 2016 Dass die Laufgruppe der MTV-Skiabteilung zum Haseder Silvesterlauf fährt, hat schon Tradition. So machten sich zur Mittagszeit am Silvestertag wieder 10 Läuferinnen und Läufer auf den Weg zum Hildesheimer Nachbarort an der B6, um am 32. Haseder Silvesterlauf teilzunehmen. Bei bestem Laufwetter mit Sonnenschein und leichtem Westwind gingen um 13 Uhr Gudrun Krawietz, Christine Krawinkel-Oehlschlägel, Romilda Sander, Bernd Kamberger und Rolf Pfeiffer über die 5-km-Distanz durch die Haseder Feldmark an den Start. Als Nordic-Walker absolvierte Thomas Oehlschlägel ebenfalls die 5-km-Strecke. Um 14 Uhr wurde der 10-km-Lauf gestartet, der wie in den letzten Jahren in drei Runden an Die Laufgruppe der MTV-Skiabteilung nach dem Lauf der Haseder Turnhalle vorbeiführte. Hier starteten für die MTV 48 Skiabteilung Detlef Hermann, Bernd Krawietz, Olaf Sander und Ulrich Weithauer. Alle kamen gesund und zufrieden wieder ins Ziel und stießen beim Fachsimpeln nach dem Duschen mit einem Becher Sekt auf das nicht mehr ferne neue Jahr 2017 an. Toller Skiwinter im Januar 2017 Wer hätte das gedacht: Nachdem bis kurz nach Jahreswechsel nichts passiert ist bzgl. Schnee, ging es in der ersten Januarwoche so richtig los mit dem Schnee in den Mittelgebirgslagen und so auch im Harz. Seit dem 6. Januar lud unser heimisches Mittelgebirge zum Skilanglauf und Abfahrtslauf ein. Bis Mitte Januar hatte sich selbst in den mittleren Lagen um 600 m rund um Clausthal- Christine Krawinkel-Oehlschlägel (rechts) im Start- Pulk des 5-km-Feldes Olaf Sander (links) und Bernd Krawietz (rechts) mit Claudia Hübers vom Lauftreff Diekholzen nach dem 10-km-Lauf MTV-Skiabteilung am 8. Januar auf erster Skitour bei Sonnenberg unterwegs Auf der Sonnenloipe Bockswieser Höh bei Clausthal-Zellerfeld Zellerfeld eine 50 60 cm hohe Schneedecke gebildet. So war auch hier erstmals seit mehreren Jahren Skilanglauf gut möglich und man hatte an den Wochenenden keine Kämpfe um die Parkplätze an den bekannten Langlauforten im Oberharz und Staus auf der B4 bei Torfhaus zu befürchten. Und das alles bei besten Sonnenwinterwetter, während in den Tallagen und im Harzvorland oft eine dicke Nebelschicht den Blick auf die Sonne versperrte. Seite 16

Skiabteilung 48 Skilanglaufwoche in Südtirol Die Skilanglauffreunde des MTV 48 verbrachten im Februar wieder in Südtirol ihre Skiwoche. Ulla Rünker und Eva- Maria Buttlar hatten im Vorfeld alles bestens organisiert, so dass über 50 Skiläuferinnen und Skiläufer eine erholsame Urlaubswoche mit sportlichen Akzenten in den Südtiroler Loipen erleben konnten. Zum 20. Mal wurde mit dem modernen Fernreisebus der Firma Scheithauer das Hotel Jonathan der Familie Überbacher in Natz bei Brixen angesteuert. Von dort aus ging es an den einzelnen Tagen in die schneesicheren Hochtäler, wie zum Beispiel das bekannte Biathlonzentrum Antholz. Gut gespurte Loipen und viel Sonnenschein ließen tagsüber keine Wünsche offen. Nach der Rückkehr ins Hotel genossen die Wintersportler gerne die Hotelsauna und das solarbeheizte Schwimmbad mit Außenbecken und Blick auf das Südtiroler Bergpanorama. Die MTV-Skilanglaufgruppe bei der Skifreizeit 2017 hier in Ridnaun Das Vier-Gänge-Menü im Hotel Jonathan rundete an jedem Abend den perfekten Urlaubstag ab. Beim Tiroler Abend wurde nach dem Essen bei zünftiger Musik kräftig das Tanzbein geschwungen. Ein weiterer fester Tagesordnungspunkt der Woche waren die Gästeehrungen. Für 20-malige Teilnahme an der Skifreizeit wurden Ingeborg Wedekin, Arnold Meyer und Dieter Wüstefeld von Marianne Überbacher-Unterkirchner, Mitglied des Gemeinderates Natz/ Schabs, mit einer Urkunde der Stadt und Ferienregion Brixen geehrt. Bernd Krawietz erhielt die Auszeichnung für 10-malige Teilnahme. Der Dank der Teilnehmerinnen und Teilnehmer geht an Eva- Maria Buttlar und Ulla Rünker, die als Organisationsteam die Urlaubswoche wieder gut geplant hatten und sicherlich eine Menge Zeit investiert haben. seit 1934 Ihre Vollreinigung im Herzen der Marienburger Höhe Inhaberin: Nesrin Dursun Reinigung und Bügelservice Spezialreinigung für Brautund Abendmode Annahme von Teppichen und Lederwaren Wäsche- und Mangelservice Hermes-Paketshop Marienburger Straße 95 D 31141 Hildesheim Telefon 05121 85203 Öffnungszeiten: Mo Fr durchgehend 8.30 18 Uhr Sa 9 13 Uhr Seite 17

48 Einladung zur Delegiertenversammlung Einladung zur Delegiertenversammlung des MTV v. 1848 Hildesheim am Freitag, dem 31.03.2017, um 19.30 Uhr im Aktiv-Zentrum, Marienburger Str. 90b, 31141 Hildesheim Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Gedenken der verstorbenen Mitglieder 3. Feststellen der Beschlussfähigkeit 4. Genehmigung der Tagesordnung 5. Genehmigung des Protokolls der Delegiertenversammlung vom 08.04.2016 6. Ehrungen 7. Berichte des Vorstandes: a) Bericht des Vorsitzenden b) Bericht des Sportwartes c) Bericht des Kassenwartes 8. Bericht der Rechnungsprüfer 9. Entlastung des Kassenwartes und des Vorstandes 10. Haushalt 2017 11. Anträge (müssen der Geschäftsstelle bis spätestens 24.03.2017 vorliegen) a) Antrag des Vorstandes auf Erhöhung des Vereinsbeitrags zum 01.01.2018 12. Wahlen zum Vorstand a) 1. Vorsitzende/r b) Hauptsportwart/in c) Kassenwart/in d) Schriftführer/in 13. Wahlen zum Beirat a) Stellvertretende/r Sportwart/in b) Stellvertretende/Schriftführer/in 14. Wahl des Rechnungs-Prüfungs-Ausschusses 15. Verschiedenes Norbert Aust, 1. Vorsitzender Edelstahl-, Schlosser- und Kunstschmiedearbeiten Telefon 0 51 21 / 6 96 96 20 www.metallbau-gorny.de 31137 Hildesheim Sandstr. 7 VERKAUF + REPARATUREN TV - HiFi - Sat-Anlagen H.-W. Umlauf Der Metz-Händler in Ihrer Nähe Fernsehen erstklassig erleben Osterstr. 27 31174 0ttbergen Tel. 0 51 23/43 42 Fax 4619 Marienburger Platz 12 31141 Hildesheim Tel. 0 51 21/8 54 96 Seite 18

Angebote im Aktiv-Zentrum 48 Gesundheitssport MTV 48 HI Gültig ab 01.03.2017 Tel.: 05121/12674 Marienburger Str. 90b, 31141 Hildesheim, E-Mail: info@mtv48hildesheim.de Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonstiges Halle 1 Halle 2 Halle 1 Halle 2 Halle 1 Halle 2 Halle 1 Halle 2 Halle 1 Halle 2 Halle Halle 1 / 2 8.30-9.30 Gymn. 9.30-10.15 Step 10.15-11.15 Bodyforming 11.15-12.15 Playboys 16.00-17.00 Hip Hop 17.00-18.00 8.30-9.30 Pilates 9.30-10.30 Reha WS3* 10.30-11.30 Gymn. 8.30-9.30 Powerswing 10.00-11.00 Seniorensport mit Handicap 17.00-18.00 Zumba Rücken Fit 18.05-19.00 Pilates 19.00-20.05 Inliner Praxis 20.05-21.15 Inliner Null 18.00-19.00 Fit und Fun 19.00-19.50 Powerswing 20.15-21.30 Speedskater Krafttraining 18.00-19.00 Fettkiller Bodyworkout 19.00-20.00 Rücken Fit WS-Gymn. 20.00-21.30 Inline-Hockey Hobbytruppe 8.00-9.30 MarmaYoga 17.00-18.25 AOK Nordic Walk. Kurs* auf Anfrage 18.00-19.00 Only Men 19.05-19.35 Funktionstraining Rehasport 19.35-20.05 Funktionstraining 9.30-10.30 Allround Fitness 10.30-11.30 8.30-9.30 Rücken Fit Kurs 9.30-10.30 Diakonie 10.30-11.30 Atemwegssport* Reha WS1* 11.30-12.30 11.30-12.30 Atemwegssport* Reha WS2* 15.00-16.00 Kinder in Bewegung 16.00-17.00 Eltern+Kind 17.00-18.00 Inliner f. Kids Fun&Action 18.00-19.00 Inliner f. Kids 18.45-19.30 BOP 18.30-19.30 BOP 18.30-19.30 Laufen 19.30-21.00 Tribal 15.00-16.00 RehaKids 6-8 J. 16.00-17.00 RehaKids 4-6 J. 17.00-18.00 8.00-9.30 Marma Yoga 18.00-19.00 Men Power 9.30-10.15 Step I 10.15-11.00 BOP 17.00-18.00 Zumba Cheerleading 18.00-19.00 Ski Gym 18.30-offen Freizeitfußball Erwachsene 19.00-20.00 Tanzen 20.15-21.45 Tanzen 19.00-20.00 Gymnastik 19.00-20.30 Nordic Walk. f. Fortsetzer 20.00-20.30 Funktionstraining (20.30-21.00 Funktionstraining) 5-10 Jahre 18.00-20.00 Cheerleading ab 11 Jahre 20.00-22.00 Handballabt. 8.30-9.30 Becken+Pilates 9.00-10.30 Nordic Walking Fortsetzer 17.30-18.30 Fett weg 18.45-19.30 Stretching Nach Termin Absprache: Inlinerund Spiele Geburtstage Pluspunkte sammeln! Vermietung der Halle zu sportlichen Zwecken Info Tel.: Hi 12674 AB Alle Angebote können beliebig oft, nacheinander und zu jeder Zeit genutzt werden! Ein Preis, einfach, klar und fair. Die Nutzer dieses Programms zahlen Euro 6,25 mtl. als Kursgebühr zusätzlich zum Vereinsbeitrag. Dieser beträgt z.zt. für Erwachsene Euro 14,75, für Azubis + Studies Euro 10,50, für Kinder Euro 9,50, für Paare Euro 27,00, für Familien Euro 30,00 mtl. Zeitmitglieder (mind. 3 Monate) zahlen Euro 27,00 mtl.; Zehnerkarten: Euro 60,00. * Anmeldung erforderlich Änderungen vorbehalten! Siehe Aushang Seite 19

48 Besondere Geburtstage März 2017 Günter Rex Helmut-Anton Bergmann Jutta Hoffmann Heidemarie Schneider Gerhard Hermet Johann Chmielorz Gerhard Hofmeister Eckhard Schulz Joachim Buß Susann Wiegand Dagmar Madert Katrin Katholnigg Besondere Geburtstage Allen Mitgliedern des MTV 48, die in den nächsten Monaten ein festliches Ereignis feiern, wünscht der Vorstand nur das Beste, Gesundheit, Zufriedenheit und weiterhin viel Spaß bei ihren sportlichen Aktivitäten. Ein ganz besonderer Gruß gilt den Jubilaren zu ihrem Ehrentage. April 2017 Iris Schiller Harry Keuneke Jürgen Schulze Irmtraud Nisse Renate Will Sonja Zwanzig Kirsten Klemperer Mai 2017 Ilse Röhl Klemens Sander Gerhard Stelzer Kähte Bormann Siegfried Schweitzer Bärbel Schröter Horst Bünte Walter Uszkoreit Hedi Berens E. Rockstroh Petra Geißler Jürgen Buschner Christoph Landers Elke Kettler RECHTSANWÄLTE FACHANWÄLTE DR. GIESECKE & PARTNER GbR Reinald Gutkess FA Familienrecht Wolfgang Asche Notar FA Arbeitsrecht u. Strafrecht Margret Voßhans-Wallheinke Michael Schulz Dr. Stephanie Gutkess Kai Remmer Notar FA Familienrecht FA Arbeits-, Sozial- u. Familienrecht FA Familienrecht u. Erbrecht IS: Verkehrsrecht u. Strafrecht Bahnhofsplatz 6 31134 Hildesheim Tel 05121/748720 Fax 05121/7487274 www. dr-giesecke-partner.de Vertrauen ist gut. Anwalt ist besser. Fachanwalt noch besser. Impressum Herausgeber Marienburger Straße 90b 31141 Hildesheim Telefon: 0 51 21-1 26 74 Fax: 0 51 21-13 26 41 E-Mail: info@mtv48hildesheim.de Internet: www.mtv48hildesheim.de Öffnungszeiten der Geschäftsstelle Mo. und Mi. 9 10.30 Uhr, Mo. und Di. 18 19 Uhr nicht während der Ferien Bankverbindung Sparkasse Hildesheim IBAN DE19259501300000005005 BIC NOLADE21HIK Mitarbeiter Hans-Jürgen Rückert und Rolf Pfeiffer Druck und Weiterverarbeitung Druckhaus Köhler GmbH Siemensstraße 1 3 31177 Harsum www.druckhaus-koehler.de Auflage: 1.000 Exemplare Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: 19.05.2017 Sendet die Berichte bitte an: redaktion@mtv48hildesheim.de Seite 20

Übungszeiten der Abteilungen 48 AktivZentrum siehe gesonderten Plan Atemwegssport Do. 10.30-11.30 Uhr, AktivZentrum Do. 11.30-12.30 Uhr, AktivZentrum Badminton Jugendliche/Erwachsene Mo. 19.00-22.00 Uhr, Mi. 19.00-22.00 Uhr, Didrik-Pining-Schule, Zeppelinstraße (mittwochs nur vom 01.04. 30.09.16) Basketball für Jugendliche weiblich + männlich Mo. 18.30-21.00 Uhr, RBG neue Sporthalle, HT4 Di. 18.00-20.00 Uhr (12 bis 16 Jahre), Gymnastikhalle der Scharnhorstschule, Steingrube Do. 19.00-21.00 Uhr (12 bis 16 Jahre), Sporthalle der Oskar-Schindler- Schule, Bromberger Weg Boccia Mi. 17.00 bis..., MTV Sportplatzanlage (nicht bei Regen) Ostern bis Herbst Cheerleading Juniors (5-10 Jahre) Tigers Fr. 17.00-18.00 Uhr, AktivZentrum ab 11-20 Jahre Fr. 18.00-20.00 Uhr, AktivZentrum Faustball Ansprechpartner Hans-Jürgen Sudholt, Do. 17.00-19.00 Uhr, Didrik-Pining-Schule, Zeppelinstraße Funktionstraining/Rehasport RehaZentrum, Lavesstr. 7, Tel. 7419500 AktivZentrum, Tel. 12674 Mo. 12.00-13.00 Uhr, RehaZentrum, Reha WS Di. 17.00-17.30 Uhr, RehaZentrum FT Di. 18.00-18.30 Uhr, RehaZentrum FT Di. 19.30-20.00 Uhr, AktivZentrum FT Di. 20.00-20.30 Uhr, AktivZentrum FT Mi. 12.00-13.00 Uhr, RehaZentrum, RehaWS Do. 20.00-20.30 Uhr, AktivZentrum FT Do. 17.00-17.30 Uhr, RehaZentrum FT Do. 18.00-18.30 Uhr, RehaZentrum FT Fr. 13.00-13.30 Uhr, RehaZentrum FT Fr. 13.45-14.15 Uhr, RehaZentrum FT Fr. 14.00-14.30 Uhr, RehaZentrum FT Fußball Jugend: Hans-Jürgen Sudholt Tel. 05121 261524 Mädchen: Frank Albrecht, Tel. 0176 40156610 Frauen: Andreas Wiese, Tel. 0172 9485934 in Kooperation mit dem PSV MTV Hallenfußball (ab 10 Jahre): Fr. 17.00-19.00 Uhr, Gymnastikhalle der Scharnhorstschule, Steingrube Freizeit-Fußball-Gruppe für Erwachsene im MTV 48! Do. 18.30 Uhr bis zum Dunkelwerden... Ostern bis Herbstferien, Sportplatzanlage Gymnastik Bleib fit-gymnastik ab 50 Jahren und mehr Mo. 08.30-09.30 Uhr, AktivZentrum für jederfrau Mo. 10.30-11.30 Uhr, AktivZentrum ab 40 Jahren und mehr Mo. 20.00-21.00 Uhr, Heinrich-Engelke-Halle Di. 17.30-18.30 Uhr, Sporthalle der Freiherr-vom-Stein-Schule ab 50 Jahren und mehr Di. 18.45-19.45 Uhr, Sporthalle der Freiherr-vom-Stein-Schule für jederfrau Do. 19.00-20.00 Uhr, AktivZentrum Fitnesstraining und Spiel für Sie und Ihn ab 40 Jahren und mehr Mo. 19.30-21.00 Uhr, Stadtmittehalle HT1 RückenFit Kurs Mo. 19.00-20.00 Uhr, Heinrich-Engelke-Halle Di. 17.00-18.00 Uhr, AktivZentrum Senioren aktiv und beweglich (mit Handicap) Di. 10.00-11.00 Uhr, AktivZentrum Halle 2 Kraft+ZumbaSoft Mi. 19.00-20.30 Uhr, mit Cindy Freiherr-vom-Stein-Schule, Gymnastikraum Handball 1. Herren Mo. 18.30-20.00 Uhr, Stadtmittehalle Mi. 19.30-22.00 Uhr, Stadtmittehalle 2. Herren Mo. 20.00-22.00 Uhr, Stadtmittehalle Hockey Hockeygemeinschaft für Erwachsene Sommer und Winter neue Sporthalle Goetheschule Info: Kinder und Jugendliche Tel. 511305 Fr. 20.00-22.00 Uhr Inlineabteilung So. 10.30-12.15 Uhr, Kindertraining (6-12 J.) Aktiv Zentrum (Sept.-April, alle 2 Wochen) Inline Hockey Mo. 21.00-22.30 Uhr, Heinrich-Engelke-Halle Infos: Gerrit de Boer über Geschäftsstelle, Tel. 12674 Inline Freizeit Mo. 19.00 Uhr, Mo. 20.30 Uhr 0 Std., Mo, 20.05-21.15 Uhr Fitness-Gymnastik Di. 20.00-21.30 Uhr Hockey alles Aktiv-Zentrum Speed Skating Winter: Mo. 20.00-21.30 Uhr Konditions- und Koordinationstraining, AktivZentrum Di. 19.45 Panzerstraße am Osterberg/ ICE-Strecke Sorsum Mi, 17.00-18.00 Uhr Inliner für Kids Fun&Action Do. 19.45-21.00 Uhr, Daimlerring/Giesen Fortsetzung auf Seite 22 Für jeden Fuss den richtigen Lauf-Schuh Wir beraten Sie gern Scheelenstr. 24, 31134 Hildesheim Telefon 05121 2816250 Mo.-Fr. 10:00-18:00 Sa.10:00-1 :00 6 Seite 21

48 Übungszeiten der Abteilungen Fortsetzung von Seite 21 Fr. 20.00-22.00 Uhr Skatetraining, Sporthalle Renataschule in Ochtersum (nicht i. d. Ferien!) Sa. + So.: Ausdauer, Radfahren, Laufen, Skaten je nach Wetterlage Sommer: Tel.: 130342 oder E-Mail: dennis@speedskater-hildesheim.de Di. 19.00 Uhr Intervall, Sprint Panzerstraße am Osterberg Do. 19.45 Uhr Ausdauer, Technik, Windschatten etc. Feldmark zwischen Hasede und Asel/Daimlerring/Medicinum Kindersport 3-4 Jahre Di. 16.00-17.00 Uhr, Heinrich-Engelke-Halle 6-10 Jahre Di. 17.00-18.00 Uhr, Heinrich-Engelke-Halle Kinder in Bewegung 4-6 Jahre Mi, 15.00-16.00 Uhr, Aktiv Zentrum Eltern-Kind-Sport 1-3 Jahre Mi, 16.00-17.00 Uhr, Aktiv Zentrum 7-12 Jahre Geräteturnen Di. 18.00-19.00 Uhr, Heinrich-Engelke-Halle Integrationssport in Zusammenarbeit mit dem Mehrwertstadtteilbüro Nord Do. 15.30-16.30 Uhr, (3-5 Jahre) Do. 16.30-17.30 Uhr, (6-10 Jahre) REHA Sport für Kinder im Vorschulalter: Findet nach den Sommerferien wieder statt Infos und Anmeldung Tel. 12674 (AB) Leichtathletik Sommersaison (nach den Osterferien) Mi. 17.30-19.30 Uhr, nur Wettkämpferinnen Fr. 16.30-17.30 Uhr bis einschl. 11 Jahre Fr. 17.30-19.30 Uhr, MTV Sportanlage Wintersaison (nach den Herbstferien) Fr. 16.30-17.30 Uhr, D+C-Jugend (7-11 J.) Sporthalle der Oskar-Schindler-Schule, Bromberger Weg Fr. 17.30-19.00 Uhr, B+A-Jugend (ab 11 J.) REHA Sport Erwachsene WS, Hüfte, Knie, Morbus Bechterew, siehe auch Atemwegssport Voranmeldung: RehaZentrum, Lavesstr. 7, Tel. 7419500 AktivZentrum, Tel. 12674 Mo. 09.30-10.30 Uhr, AktivZentrum WS Mo. 12.00-13.00 Uhr, RehaZentrum WS Mo. 11.15-12.00 Uhr, WASSER, Ameos Klinik Mi. 10.30-11.30 Uhr, AktivZentrum WS Mi. 11.30-12.30 Uhr, AktivZentrum WS Do. 10.30-11.30 Uhr, AktivZentr. Atemwegsp. Do. 11.30-12.30 Uhr, AktivZentr. Atemwegsp. Ski-Abteilung Skigymnastik Winter: Oktober März Do. 18.00 19.00 Uhr, Aktiv-Zentrum Laufgruppe Sommer: April Oktober Mo. + Do. 18.30 Uhr, MTV-Clubhaus Winter: während der Skigymnastik Mo. 18.30 Uhr, Lauftraining MTV-Clubhaus Nordic Walking Gruppe Sommer: April September Mo. + Do. 18.15 Uhr, MTV-Clubhaus Winter: Oktober März Mo. + Mi. 14.00 Uhr, MTV-Clubhaus Gänzjährig Samstag: Walking 14.00 Uhr, MTV-Clubhaus Laufen 14.30 Uhr, MTV-Clubhaus Sportabzeichen Sommer (Mai bis Ende September) Mo. 17.00-19.00 Uhr, MTV Sportplatzanlage Tanzsport Kinder Hip Hop (4-12 J.) Mo. 16.00-17.00 Uhr, AktivZentrum Erwachsene Formationstanz Do. 19.00-20.00 Uhr, JR, AktivZentrum Standard und Latein Do. 20.15-21.45 Uhr, AktivZentrum Tennis Training für Kinder und Jugendliche zu erfragen unter Tel. 12674 AB Weitere Auskünfte: Benno Gorgs, Tel. 05123 4901 Carsten Weymann, Tel. 0157 30435721 Tischtennis in Kooperation mit dem PSV Kinder u. Jugendliche Mi. 17.00-18.00 Uhr, Sporthalle der Freiherr-vom-Stein-Schule Volleyball Die Traininigszeiten aller Volleyballteams sind auf der Homepage http://volleyballmtv48hildesheim.de/ einzusehen. Wassersport Aqua Reha: auf Verordnung vom Arzt Nr. 56 Mo. 11.15-12.00 Uhr, Schwimmhalle Ameos Klinik Aqua Fit Kurs nur nach Anmeldung Fr. 16.00-16.45 Uhr, Schwimmhalle der Uni Aqua Fit Kurs nur nach Anmeldung Mi. 19.15-20.00 Uhr, Schwimmhalle AMEOS-Klinik Schwimmen: Seepferdchen/Fortgeschrittene Di. 16.45 Uhr, Susanne Henking, Tel. 05127 5110 Hallenbad Gehörlosenzentrum, Silberfundstraße, in Kooperation mit dem PSV, Infos Tel. 12674 AB Hinweis für alle Übungsleiter Termine für Übungszeiten, Änderungen jeglicher Art (Übungszeiten, Übungsräume, Übungsleiter u.s.w.) bitte mit der Geschäftsstelle abstimmen bzw. in der Geschäftsstelle einreichen. Dort soll die erste und einzige Anlaufstelle sein. Hier werden die Übungszeiten der Abteilung koordiniert, aktualisiert und dann an die Redaktion weiter gereicht. Die Geschäftsstelle Die Redaktion Seite 22

48 Für eine saubere Zukunft. Die EVI-Förderung für E-Mobilität. Für Ihr neues E-Mobil Als Privatkunde der EVI Energieversorgung Hildesheim können Sie von unserem Förderprogramm E-Mobilität profi tieren. Jetzt bis zu 480 Zuschuss sichern! 120 für Ihr neues E-Bike 240 für Ihren neuen E-Roller 480 für Ihr neues E-Auto Das Angebot gilt für Privatpersonen, die Kunden der EVI sind und ein Ökostromprodukt der EVI beziehen. Pro Kunde bzw. Kundennummer ist nur eine Förderung möglich. Mehr dazu auf unserer Homepage: www.evi-hildesheim.de Seite 23

Marienburger Straße 90b, 31141 Hildesheim Elektrotechnik Antennen- und Satellitenanlagen Daten- und Kommunikationsnetze ISDN-DSL-LAN-Technik Frank Nothdurft Am Kuhanger 43 31141 Hildesheim Tel: 0 51 21-86 05 05 Fax: 0 51 21-86 01 11 E-mail: info@eldatek.de Internet: www.eldatek.de 14 Jahre Erfahrung in der Ausführung von Privaten und Gewerblichen Projekten Malerfachbetrieb J. Wagner Jens Wagner Maler u. Lackierer Soltaustr. 16 31141 Hildesheim 0 51 21/ 17 66 45 Mobil 01 60/ 78 15 219 Fax 0 51 21/ 17 66 43 malerfachbetrieb-j.wagner@gmx.de