Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Ähnliche Dokumente
Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Landtagswahlen 1980 bis 2012 im Saarland nach Gemeinden

Landtag des Saarlandes 16. Wahlperiode Vorläufiges Verzeichnis

Die Landkreise in Reformprozessen 71. Jahrestagung 27. / Congress Center Saar Hafenstraße 12, Saarbrücken

Europäisches Parlament Name Schule Uhrzeit Bemerkungen Doris Pack, MdEP. Bundestag

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

A N T W O R T. zu der. Anfrage des Abgeordneten Hubert Ulrich (B90/Grüne)

Pressetermine in der 03. Kalenderwoche 2019

LANDTAG DES SAARLANDES 15. Wahlperiode Drucksache 15/1622 Dezember 2015 VERZEICHNIS. der Abgeordneten. des saarländischen Landtages

VERZEICHNIS. LANDTAG DES SAARLANDES 15. Wahlperiode Drucksache 15/1830 Mai der Abgeordneten. des saarländischen Landtages

Die regionale Aufteilung bezieht sich nur auf die Zuständigkeit der Fahrdienste

Gesetz über die Stiftung eines Feuerwehr- Ehrenzeichens

Pressetermine in der 43. Kalenderwoche 2017

14. Fair Play Tour der Großregion 2012

Vertreterversammlung

A N T W O R T. zu der. Anfrage des Abgeordneten Lutz Hecker (AfD)

Name Straße PLZ Ort . Bürgeramt Beckingen Bergstr Beckingen

Pressetermine in der 45. Kalenderwoche 2017

Energie. Zukunft. Chance. Programm 20. Juni Fachkongress Erneuerbare Energien Trends und Finanzierung. weitsicht durch nähe

Gesetz Nr zur Änderung des Gesetzes über die Hochschule der Bildenden Künste Saar (Kunsthochschulgesetz)

Verein für Landeskunde im Saarland e.v. (VLS) - Saarländische Archiv -

Tour d Europe Fair Play 2008 Ablaufplan

Bosch Orchester Homburg

A N T W O R T. zu der. Anfrage des Abgeordneten Rudolf Müller (AfD)

Der saarländische Landtag wird alle fünf Jahre nach den

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula

Pressetermine in der 41. Kalenderwoche 2017

Tagespflege. Hauptstraße Quierschied 06825/ ,59 61,59 70,09 80,09

JAHRE BETREUUNGSRECHT VERTRETUNG. VERTRETUNG UNTERSTÜTZUNG. UNTERSTÜTZUNG. BEGLEITUNG. BEGLEITUNG.

Rundtouren für Sportler

Verzeichnis der "Fachdienste Selbstbestimmtes Wohnen (FSW) - Stand

4.4 Hessische Landesregierung

Bosch Orchester Homburg

Empfehlungen für Restaurants in Saarbrücken

Schulobstprogramm 2010/2011

WAHLEN IM SAARLAND. - Vorläufige Ergebnisse -

A N T W O R T. zu der Anfrage. des Abgeordneten Klaus Kessler (B90/Grüne)

Stand ,41 76,26 84,31 92,35 96, ,80 69,52 74,79 78,31 81,82

Programm der 8. Kurswoche FKS VIII

Beirat bei der Bundesnetzagentur. für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen

Kindertageseinrichtungen der KiTa ggmbh Saarland - Zuordnung nach Gesamteinrichtung - Stand:

Landtagswahl am 25. März vorläufige Ergebnisse -

Preise Kontakt Verbreitungsgebiet

Faire Schulklassen erhielten Auszeichnungen im Saarbrücker Rathaus

Beirat bei der Bundesnetzagentur. für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen

A N T R A G. der CDU-Landtagsfraktion der SPD-Landtagsfraktion der DIE LINKE.-Landtagsfraktion der FDP-Landtagsfraktion der B90/Grüne-Landtagsfraktion

Preise Kontakt Verbreitungsgebiet

Protokoll der Mitgliederversammlung der DGP Landesverband Saarland

18. Fair Play Tour der Großregion 2016

Rede von Ministerpräsidentin Malu Dreyer. anlässlich ihrer Wahl in der Konstituierenden Plenarsitzung der 17. Legislaturperiode

De-Lenoncourt-Str Dillingen Tel.: / Fax: / Internet:

Verzeichnis der "Fachdienste Selbstbestimmtes Wohnen (FSW) - Stand

A N T W O R T. zu der. Anfrage des Abgeordneten Hubert Ulrich (B90/Grüne)

Zensus 2011: Gebäude- und Wohnungszählung. zensus Von Daniel Krämer. III Statistisches Quartalsheft Saarland 7

Unterstützung für Existenzgründer und Junge Unternehmen

Betriebliche Gesundheit Netzwerken für die Praxis. 4. Arbeitsschutzkonferenz. 25. Oktober 2018 Congresshalle Saarbrücken.

Landesplan "Werkstätten für behinderte Menschen im Saarland"

Programm zum 14. Aktionstag Weiterbildung

Verzeichnis der Interdisziplinären Frühförderstellen Stand:

Horst Köhler A 2006/ 7242

Statistische Berichte

Statistische Berichte

Einladung 4. Homburger Schmerz- und Palliativkongress Umsorgen oder entsorgen- wie wir als Gesellschaft mit unseren Sterbenskranken umgehen

Deutsch-Tunesischer Dialog: Perspektiven regionaler Zusammenarbeit

Deutscher Werkbund Saarland

4.4 Hessische Landesregierung

Einladung 6/BIL/ Landtag von Sachsen-Anhalt Ausschuss für Bildung und Kultur. 31. Sitzung. Mittwoch,

S O N N T A G S D I E N S T


Die Ministerin für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr

Hierüber haben sich schon viele kluge Köpfe Gedanken gemacht. Aber nicht alle haben sich dabei am politisch Machbaren orientiert.

Statistische Berichte

Wahlen im Saarland. Landtagswahl am 26. März Vorläufige Ergebnisse - Statistisches Amt. Einzelschrift Nr. 128 / 2017

auf folgende Termine der Spitzenkandidaten von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der kommenden Woche möchten wir Sie gerne aufmerksam machen.

Unternehmerisches Handeln auf dem Fundament christlicher Werte

Termine des Regionalbezirks Saarbrücken-Obere Saar im Verband Saarländischer Karnevalsvereine

Programm der 7. Kurswoche FKS XII

Transkript:

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom 16.10.2017 bis 22.10.2017 Montag, 16. Oktober 2017 11:00 Staatssekretärin Christine Streichert-Clivot Grußwort zur Eröffnung des Akademischen Studienjahres 2017/18 der Hochschule für Musik Saar (HfM) Ort: Hochschule für Musik Saar (Konzertsaal), Bismarckstraße 1, 66111 13:00 Staatssekretär Roland Theis Teilnahme an der Podiumsdiskussion im Rahmen der Internationalen Konferenz für Politische Kommunikation der Konrad Adenauer Stiftung Ort: Akademie der Konrad Adenauer Stiftung, Tiergartenstraße 35, 10785 Berlin 14:00 Minister Stephan Toscani Teilnahme an der Überreichung der Auszeichnungsurkunde zum 1a- Arbeitgeber an die Firma LKU (Luft-Klima-Umwelttechnik GmbH) durch die Akademie Zukunft Handwerk Ort: LKU GmbH, Dörrmühle 5, 66663 Merzig-Mechern 15:00 Staatssekretär Roland Theis Grußwort anlässlich der Internationalen Konferenz (Veranstaltung für frankophone-botschaften) in Berlin Ort: Landesvertretung des Saarlandes, In den Ministergärten 4, 10117 Berlin 19:00 Minister Ulrich Commerçon Grußwort zur Eröffnung/Bergfest des Festivals Loostik - im Anschluss Stück: Dis-cordes Ort: Le Carreau, Avenue Saint-Rémy, F-57600 Forbach

Dienstag, 17. Oktober 2017 08:00 Staatssekretär Prof. Dr. Ulli Meyer Antrittsbesuch im Finanzamt Ort: Finanzamt, Mainzer Straße 109-111, 66121 09:00 Minister Klaus Bouillon Grußwort und Schirmherrschaft beim 3. Vergabetag Saarland Ort: Hermann-Neuberger-Sportschule 4, 66123 10:00 Kabinett Ort: Staatskanzlei, Am Ludwigsplatz 14, 66117 10:00 Staatssekretärin Christine Streichert-Clivot Antrittsbesuch bei Prof. Dr. Roland Brünken, Universität des Saarlandes, Vizepräsident für Lehre und Studium Ort: Universität des Saarlandes, Campus A 23, 66123 13:00 Landespressekonferenz Ort: Staatskanzlei, Am Ludwigsplatz 14, 66117 14:00 Staatssekretärin Christine Streichert-Clivot Antrittsbesuch bei der Diakonie Saar Ort: Evangelische Familienbildungsstätte, Mainzer Straße 269, 66121 15:30 Minister Reinhold Jost Übergabe eines Zuwendungsbescheides an die Kinder- und Jugendfarm Saarlouis (Neubau eines einbruchsicheren Schweinestalls) Ort: Amselweg 4, 66740 Saarlouis 17:00 Ministerin Anke Rehlinger Teilnahme an der Diskussion anlässlich des zweiten Saarbrücker Arbeitsrechtssymposiums Ort: Universität des Saarlandes, Gebäude B 4.1, Hörsaal 0.07, 66123

18:00 Minister Reinhold Jost Begrüßung bei der Jahreshauptversammlung des Waldbesitzerverbandes Ort: Castellum, Im Brühl 24, 66620 Nonnweiler-Kastel Mittwoch, 18. Oktober 2017 ganztägig Staatssekretär Jürgen Lennartz Leitung der Konferenz der Chefin und Chefs der Staats- und Senatskanzleien im Rahmen der Ministerpräsidentenkonferenz am 19. und 20. Oktober in Ort: Schloss Halberg, Franz-Mai-Straße 1, 66121 09:30 Minister Ulrich Commerçon Besuch des Inklusionsprojekts "Papierschöpfkunst" an der Grundschule Güdingen Ort: Saargemünder Straße 157 a, 66130 09:30 Staatssekretärin Christine Streichert-Clivot Grußwort zur 1. Fairtrade-Schülerakademie Ort: Congresshalle, Hafenstraße 12, 66111 11:00 Minister Stephan Toscani Grußwort bei der Amtsübergabe der Generalstaatsanwaltschaft von Margot Burmeister an Günter Matschiner Teilnahme Staatssekretär Roland Theis Ort: Industrie- und Handelskammer Saarland, Franz-Josef-Röder- Straße 9, 66119 11:00 Staatssekretär Jürgen Barke Offizielle Einweihung des Service-Centers der Firma Sympatel am Standort Ort: Union Center, Neugrabenweg 4, 66123 11:00 Staatssekretär Roland Krämer Überreichung der EMAS-Urkunde an die Firma Viasit Büromöbel Ort: Boxbergweg 4, 66538 Neunkirchen

11:30 Minister Ulrich Commerçon Besuch der Gemeinschaftsschule St. Ingbert-Rohrbach Ort: Sportplatzstraße 3, 66386 St. Ingbert 14:00 Ministerin Monika Bachmann Schirmherrschaft und Grußwort "Krankheit, Sterben und Tod" - Chancen und Probleme bei der Begleitung von Menschen mit Behinderung am Lebensende bei der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin und der Lebenshilfe Ort: Großer Saal der Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung Obere Saar e. V., Industriestraße 8, 66129 -Bübingen 14:00 Minister Ulrich Commerçon Grußwort zur Vernissage mit Arbeiten von Schülerinnen und Schülern des Albert-Magnus-Gymnasiums Ort: Ministerium für Bildung und Kultur (Erdgeschoss), Trierer Straße 33, 66111 14:00 Staatssekretär Prof. Dr. Ulli Meyer Antrittsbesuch des Präsidenten der Steuerberaterkammer, Michael Leistenschneider, dem Geschäftsführer Clemens Ranker und dem stellvertretenden Geschäftsführer Harald Seichter Ort: Ministerium für Finanzen und Europa, Am Stadtgraben 6-8, 66111 15:00 Minister Klaus Bouillon Teilnahme an der Vorstellung des Projektes Stadtteil-Kreativ-Zentrum Neunkirchen: KreativWerkSTADT, Projektteil 1: Kutscherhaus" Ort: Kutscherhaus, Saarbrücker Straße 19, 66538 Neunkirchen 15:00 Staatssekretär Roland Theis Gespräch mit Trägern der ambulanten Sanktionsalternativen Ort: Ministerium der Justiz, Franz-Josef-Röder-Straße 17, 66119 15:30 Staatssekretär Prof. Dr. Ulli Meyer Antrittsbesuch von Vertretern der Saarländischen Investitionskreditbank AG (SIKB) Ort: Ministerium für Finanzen und Europa, Am Stadtgraben 6-8, 66111

16:00 Staatssekretär Jürgen Barke Begrüßung und Impulsreferat im Rahmen der Informationsveranstaltung zur Entsendung von Arbeitnehmern zwischen Deutschland und Frankreich Ort: Industrie- und Handelskammer des Saarlandes, Raum 1, Franz- Josef-Röder-Straße 9, 66119 17:00 Staatssekretär Jürgen Barke Festrede und Verleihung der Zeugnisse im Rahmen der Meisterfeier der Industrie- und Handelskammer Ort: Saalbau, Franz-Josef-Röder-Straße 9, 66119 18:00 Ministerin Monika Bachmann Grußwort bei der 65-Jahr-Feier der Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie beim Winterbergklinikum Ort: Casino, Winterberg 1, 66119 18:00 Minister Ulrich Commerçon Teilnahme am Empfang anlässlich des Besuchs von Prof. Tzvi Avni, Ehrenbürger der Stadt Ort: Rathaus, Rathausplatz 1, 66111 19:00 Staatssekretär Roland Krämer Grußwort bei der gemeinsamen Veranstaltung des Ministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz und der Landwirtschaftskammer zum Thema "Düngerecht" Ort: Finkenrech, Tholeyer Straße 50, 66571 Eppelborn Donnerstag, 19. Oktober 2017 ganztägig Staatssekretär Prof. Dr. Ulli Meyer Teilnahme an der Finanzministerkonferenz; Sitzung des Finanzausschusses in Berlin Ort: Finanzausschuss im Bundesrat, Leipziger Straße 3-4, 10117 Berlin 08:30 Staatssekretär Roland Theis Besuch der Justizvollzugsanstalt Ort: Lerchesflurweg 37, 66119

09:00 Staatssekretär Jürgen Barke Statement und Eröffnung des Risiko-Parcours als Schulungsfläche für das Personal des Landesbetriebs für Straßenbau Ort: Risiko-Parcours, Im Alseiterstal 7, 66538 Neunkirchen 10:00 Ministerin Monika Bachmann Grußwort bei der Konstituierende n Sitzung des Landesseniorenbeirates Ort: Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr, Raum 003, Franz-Josef-Röder-Straße 17, 66119 10:00 Staatssekretär Stephan Kolling Grußwort zur Herbsttagung des Verbandes der Krankenhausdirektoren des Saarlandes Ort: Seezeitlodge, Am Bostalsee 1, 66625 Nohfelden-Gonnesweiler 11:30 Minister Ulrich Commerçon Grußwort zur Einweihung der ipad-klasse am Gymnasium am Steinwald Ort: Am Mädchenrealgymnasium, 66538 Neunkirchen 12:00 Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer Leitung der Ministerpräsidentenkonferenz bis einschl. 20.10. Teilnahme Staatssekretär Jürgen Lennartz Ort: Schloss Halberg, Franz-Mai-Straße 1, 66121 Hinweis für Medien: Teilnahme an den öffentlichen Terminen nur mit Akkreditierung möglich! Die Akkreditierungsfrist ist bereits abgelaufen! 13:30 Minister Ulrich Commerçon Teilnahme an der Diskussion /Podiumsdiskussion im Rahmen der Fachtagung Das Saarland denkt global: Den Wandel durch Bildung mitgestalten des Netzwerks Entwicklungspolitik im Saarland e. V Ort: Ministerium für Bildung und Kultur (Säle), Trierer Straße 33, 66111 14:00 Ministerin Monika Bachmann Grußwort bei der Konstituierenden Sitzung des Landesjugendhilfeausschusses für die 13. Amtsperiode Ort: Sitzungssaal, Hardenbergstraße, 66119

14:00 Staatssekretär Stephan Kolling Schirmherrschaft und Grußwort Einweihung "Waldklassenzimmer" Ort: Bauernwald, 66450 Bexbach 15:00 Minister Reinhold Jost Grußwort bei der Preisverleihung des 33. Möbel Martin Naturschutzpreises Ort: Möbel Martin, Provinzialstraße 300, 66806 Ensdorf 16:00 Minister Ulrich Commerçon Teilnahme an der Diskussion /Podiumsdiskussion des AK- Zukunftforums Kulturpolitik im Rahmen des Festivals "Colors of Pop" Ort: Arbeitskammer des Saarlandes (Großer Saal), Fritz-Dobisch- Straße 6, 66111 17:30 Ministerin Anke Rehlinger Impulsreferat und Rede bei der Abendveranstaltung zum 20-jährigen Jubiläum der Tourismus Zentrale Saarland Teilnahme Staatssekretär Roland Krämer Ort: Congresshalle, Hafenstraße 12, 66111 19:00 Ministerin Monika Bachmann Besuch der Filmwoche Illingen Film von Fanny Ardant in "Die schönen Tage" Ort: Union Theater Kino, Hauptstraße 88, 66557 Illingen Freitag, 20. Oktober 2017 09:00 Staatssekretär Roland Theis Besuch der Saarländischen Klinik für Forensische Psychiatrie Ort: Trierer Straße 148 G, 66663 Merzig 10:00 Minister Stephan Toscani Teilnahme am UNICEF-Lauf 2017 "Laufen für Flüchtlingskinder in Not" des Deutsch-Französischen Gymnasiums Ort: Saarufer, Start: "Paulanergarten" in St. Arnual gegenüber dem Heizkraftwerk, Koßmannstraße, 66119

10:00 Staatssekretär Prof. Dr. Ulli Meyer Teilnahme an der Kundgebung der Deutschen Zoll- und Finanzgewerkschaft Bezirksverband Saarland im Rahmen des Bezirkstages des BDZ Ort: Seehotel, Zum Stausee 202, 66679 Losheim am See 11:00 Ministerin Monika Bachmann Besuch und Gespräch mit Thomas Blenke (MdL) in der cts Klinik in Bad Liebenzell und fachlicher Austausch zum Thema Demenz Ort: cts Klinik am Schlossberg, Hindenburgstraße 47, 75378 Bad Liebenzell 11:00 Minister Ulrich Commerçon Grußwort zur Eröffnung der Ganztagsgrundschule Siersburg Ort: Zum Horst 12, 66780 Rehlingen-Siersburg 13:00 Ministerin Anke Rehlinger Eröffnung der Messe "Creative Mass 2.0" des Kreativzentrums Saar Ort: Industrie- und Handelskammer des Saarlandes, Franz-Josef- Röder-Straße 9, 66119 13:00 Minister Reinhold Jost Grußwort anlässlich des Festes zur Fertigstellung der Fassade am Bürgerhaus in Morscholz Ort: Konfelder Straße 8, 66687 Wadern-Morscholz 14:00 Staatssekretärin Christine Streichert-Clivot Gespräch mit Vertretern der Ärztekammer des Saarlandes zu Gesundheitsthemen an Schulen Ort: Ministerium für Bildung und Kultur, Trierer Straße 33, 66111 Samstag, 21. Oktober 2017 10:00 Minister Reinhold Jost Grußwort bei der Landesvertreterversammlung des NABU - Landesverband Saar Ort: Stadthalle Lebach, Pfarrgasse 10, 66822 Lebach

14:30 Staatssekretär Roland Krämer Übergabe von Zuwendungsbescheiden zur Neupflanzung von Obstbäumen zur extensiven Obsterzeugung Ort: Familie Jacoby, Franz-Altmeyer-Str. 27, 66693 Tünsdorf 20:00 Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer Grußwort zur offiziellen Eröffnung der neuen Räumlichkeiten der Tanzschule Bootz-Ohlmann Ort: Tanzschule Bootz-Ohlmann, Europaallee 4, 66113 20:00 Minister Ulrich Commerçon Teilnahme an der 5-Jahr-Feier des Café de Paris im Nauwieser Viertel Ort: Blumenstraße 10, 66111 Sonntag, 22. Oktober 2017 10:30 Minister Stephan Toscani Teilnahme am Podiumsgespräch "Allez les bleus! Die Zukunft Frankreichs nach den Wahlen" mit Dr. Nino Galetti, Leiter des Auslandsbüro Frankreich der Konrad-Adenauer-Stiftung e.v. in Paris, und Dr. Christophe Arend, député 6ème circonscription de Moselle Ort: Festsaal des Saarbrücker Schlosses, Schlossstraße 1-15, 66119 11:30 Minister Ulrich Commerçon Grußwort und Schirmherrschaft bei der Benefizveranstaltung des Saarländischen Volkstanz- und Trachtenverbandes im Rahmen des Oktoberfestes vom 21./22.10.2017 Ort: Holzäppelhalle (Festhalle), Rebenstraße, 66129 - Bübingen 17:00 Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer Schirmherrschaft und Grußwort beim Jubiläumskonzert 40 Jahre Polizeichor des Saarlandes Ort: Illipse, Burgweg 4, 66557 Illingen 19:00 Minister Ulrich Commerçon Teilnahme an der Eröffnung der Jüdischen Filmtage mit dem Film "Through the wall - the wedding plan" Ort: Kino 8 1/2, Nauwieserstraße 19, 66111