Citrix Access Gateway



Ähnliche Dokumente
Citrix Access Essentials

Citrix MetaFrame Presentation Server für UNIX

Eine Kosten- und ROI-Betrachtung

Citrix Password Manager

estos UCServer Multiline TAPI Driver

1. Zugriff auf das Lonza Netzwerk von ihrem privaten PC oder von einem Internet Café

Anleitung mtan (SMS-Authentisierung) mit Cisco IPSec VPN

Konfiguration von Igel ThinClients fu r den Zugriff via Netscaler Gateway auf eine Storefront/ XenDesktop 7 Umgebung

Formular»Fragenkatalog BIM-Server«

Citrix Password Manager

Daten Monitoring und VPN Fernwartung

Externen Standorten vollen, sicheren Zugriff auf alle IT-Resourcen zu ermöglichen

Lizenzen auschecken. Was ist zu tun?

Clientless SSL VPN (WebVPN)

Client-Systemanforderungen für Brainloop Secure Dataroom ab Version 8.30

Citrix MetaFrame Conferencing Manager

Windows Server 2008 für die RADIUS-Authentisierung einrichten

Anleitung mtan (SMS-Authentisierung) mit SSLVPN.TG.CH

Virtual Desktop Infrasstructure - VDI

Client-Systemanforderungen für Brainloop Secure Dataroom ab Version 8.30

Dialogik Cloud. Die Arbeitsumgebung in der Cloud

Collax PPTP-VPN. Howto

ANYWHERE Zugriff von externen Arbeitsplätzen

Einrichtung des Cisco VPN Clients (IPSEC) in Windows7

SANDBOXIE konfigurieren

START - SYSTEMSTEUERUNG - SYSTEM - REMOTE

Lizenzierung von Windows Server 2012

Anwenderleitfaden Citrix. Stand Februar 2008

Software zur Anbindung Ihrer Maschinen über Wireless- (GPRS/EDGE) und Breitbandanbindungen (DSL, LAN)

GEZIELT MEHR SICHERHEIT MIT 4I ACCESS SERVER & 4I CONNECT CLIENT

Cockpit 3.4 Update Manager

Systemvoraussetzungen Stand

How-to: VPN mit PPTP und dem Windows VPN-Client. Securepoint Security System Version 2007nx

IGEL UMS. Universal Management Suite. Oktober Florian Spatz Product Marketing Manager

Lizenzierung von System Center 2012

lldeckblatt Einsatzszenarien von SIMATIC Security-Produkten im PCS 7-Umfeld SIMATIC PCS 7 FAQ Mai 2013 Service & Support Answers for industry.

Powermanager Server- Client- Installation

System-Update Addendum

OP-LOG

Step by Step VPN unter Windows Server von Christian Bartl

Intelligente Updateverwaltung Inventarisierung von Softwareprodukten Remoteunterstützung, mobile Endgeräte u.v.m.

In den vorliegenden, schrittweise aufgebauten Anweisungen

Konfigurationsanleitung Access Control Lists (ACL) Funkwerk. Copyright Stefan Dahler Oktober 2008 Version 1.0.

Tapps mit XP-Mode unter Windows 7 64 bit (V2.0)

White Paper. Konfiguration und Verwendung des Auditlogs Winter Release

Citrix Access Gateway

Installation & Konfiguration AddOn Excel Export Restriction

Installation & Konfiguration AddOn Excel Export Restriction

Anleitung zur Nutzung des SharePort Utility

System Center Essentials 2010

Infoblox Network Insight-Appliances. Spezifikationen: Hardware und Leistung

Verwendung des Terminalservers der MUG

ARCWAY Cockpit. Professional Upgrade. von 3.0 auf 3.1

Cisco AnyConnect VPN Client - Anleitung für Windows7

HANDBUCH LSM GRUNDLAGEN LSM

Wir bringen Ihre USB Geräte ins Netz Ohne Wenn und Aber!

Installation & Konfiguration AddOn AD-Password Changer

Parallels Mac Management 3.5

Browser mit SSL und Java, welcher auf praktisch jedem Rechner ebenso wie auf vielen mobilen Geräten bereits vorhanden ist

SZENARIO BEISPIEL. Implementation von Swiss SafeLab M.ID mit Citrix. Redundanz und Skalierbarkeit

Verwendung des IDS Backup Systems unter Windows 2000

ICS-Addin. Benutzerhandbuch. Version: 1.0

Single User 8.6. Installationshandbuch

Produktübersicht. Access Gateway. Einfacher und sicherer Zugriff auf Anwendungen und Ressourcen von jedem Ort.

How-to: VPN mit L2TP und dem Windows VPN-Client. Securepoint Security System Version 2007nx

IBM Software Demos Tivoli Provisioning Manager for OS Deployment

Nutzung von GiS BasePac 8 im Netzwerk

UPS WorldShip Installation auf einen Einzelarbeitsplatz oder einen Administratoren Arbeitsplatz

Spotlight 5 Gründe für die Sicherung auf NAS-Geräten

Anleitung zum Extranet-Portal des BBZ Solothurn-Grenchen

Treuhand Cloud. Die Arbeitsumgebung in der Cloud

HISPRO ein Service-Angebot von HIS

2 Die Terminaldienste Prüfungsanforderungen von Microsoft: Lernziele:

WINDOWS 8 WINDOWS SERVER 2012

Angebot zum Release-Update PROXESS 2008 auf PROXESS 5 :

Unified Communication Client Installation Guide

Anti-Botnet-Beratungszentrum. Windows XP in fünf Schritten absichern

NetMan Desktop Manager Vorbereitung und Konfiguration des Terminalservers

Revit Modelle in der Cloud: Autodesk 360 Mobile

SharePoint Portal für eine effiziente Zusammenarbeit

GKSpro WebServer. Überblick. Web Server. GKSpro. Datenbank. GKSpro. InfoBrief Nr. 61 November GKSpro WebServer.

Tutorial Windows XP SP2 verteilen

Wireless & Management

Benutzeranleitung Web Login (Internetzugang an Öffentlichen Datendosen und in Studentenwohnheimen )

P-touch Transfer Manager verwenden

Anmelden am Citrix Access Gateway

Clientkonfiguration für Hosted Exchange 2010

iphone 4 - Einrichtung des VPN Clients (Cisco VPN Client) / Verbinden des iphones mit einem Exchange

Windows Server 2008 (R2): Anwendungsplattform

Lizenzierung von Windows Server 2012 R2. Lizenzierung von Windows Server 2012 R2

2. Installation unter Windows 8.1 mit Internetexplorer 11.0

ecaros-update 8.2 Update 8.2 procar informatik AG 1 Stand: DP 02/2014 Eschenweg Weiterstadt

Marketing-Leitfaden zum. Evoko Room Manager. Touch. Schedule. Meet.

Checkliste. Installation NCP Secure Enterprise Management

Windows Small Business Server (SBS) 2008

INHALT. 2. Zentrale Verwaltung von NT-, und 2003-Domänen. 3. Schnelle und sichere Fernsteuerung von Servern und Arbeitsstationen

Arbeiten mit dem neuen WU Fileshare unter Windows 7

ANLEITUNG. Firmware Flash. Seite 1 von 7

Transkript:

P R O D U K T Ü B E R S I C H T Citrix Access Gateway DAS INNOVATIVE SSL-VPN FÜR DEN ZUGANG ZU ANWENDUNGEN UND RESSOURCEN JEDER ART. Citrix Access Gateway ist ein universell einsetzbares SSL- VPN, das die besten Eigenschaften von IPSec- und SSL- VPNs vereint, jedoch ohne deren Einschränkungen. Access Gateway schafft sicheren, zentralen Zugang zu Unternehmensinformationen und Ressourcen jeder Art, ist kompatibel mit jeder Art von Firewall und unterstützt alle Protokolle und Anwendungen. Access Gateway ist schnell und einfach zu implementieren und kosteneffizient zu betreiben. Die optionale Produktkomponente Control ermöglicht darüber hinaus die Vergabe von granularen Zugriffsrechten, die genau auf das jeweilige Zugriffs-Szenario des Benutzers abgestimmt ist. Damit kann das Unternehmen nicht nur bestimmen, wer Zugang zu Informationen erhält, sondern auch, wie der Benutzer die Information in unterschiedlichen Situationen nutzen darf: Volle Nutzungsrechte bei Zugriff über vertrauenswürdige Netze und mit vertrauenswürdigen Endgeräten, eingeschränkte Rechte bei Zugriff über das Internet oder von unternehmensfremden Endgeräten aus.

Citrix Access Gateway HOHE BENUTZERFREUNDLICHKEIT Access Gateway verfügt über einen Auto-Update Client, der automatisch auf das Endgerät heruntergeladen wird, so dass sich die Benutzer nicht mit der Versionskontrolle und dem Update der Client-Komponente auseinandersetzen müssen. Wechselt ein mobiler Benutzer zwischen verschiedenen Endgeräten und Zugriffsorten oder geht die Netzwerkverbindung verloren, stellt die Access Gateway Always-On-Funktionalität automatisch und nahtlos die Verbindung zu den genutzten Anwendungen und Dokumenten wieder her. HOHE DATENSICHERHEIT Access Gateway verbirgt die IP-Adressen der internen Ressourcen und hilft durch Split Tunneling Kontrolle, böswillige Angriffe auf das Firmennetz zu verhindern. Ein Sicherheits- Check während des Logins und kontinuierliches Real-Time-Scanning stellen sicher, dass das Endgerät für eine Verbindung zum Unternehmensnetz sicher ist und bleibt. Mit der Produktkomponente können darüber hinaus situationsspezifische Nutzungsrechte vergeben werden. So können einem Benutzer abhängig davon, von welchem Ort er auf die Informationen zugreift oder welches Endgerät er nutzt, unterschiedliche Bearbeitungsrechte eingeräumt werden (z.b. kein Zugang zu besonders sensiblen Informationen bei Zugriff von außerhalb des LANs, Ausschluss von Speichern, Drucken, Editieren etc). NIEDRIGER VERWALTUNGSAUFWAND Citrix Access Gateway ist trotz seiner hohen Sicherheitsstandards einfach und schnell zu implementieren und administrieren. Der zeitaufwendige Rollout eines VPN-Clients entfällt, da die Client-Komponente bei Verbindungsaufnahme mit dem Access Gateway automatisch auf das Endgerät heruntergeladen wird. Auf diese Weise wird auch sichergestellt, dass auf allen Endgeräten im Unternehmen der aktuellste Access Gateway Client vorhanden ist. DIE BESTE REMOTE ACCESS LÖSUNG Citrix Access Gateway ist weit mehr als eine konventionelle SSL-VPN-Lösung. Während eine typische SSL-VPN-Lösung lediglich Remote Access zu Unternehmensressourcen ermöglicht, bietet Access Gateway darüber hinaus richtlinienbasierte, granular auf unterschiedliche Zugriffs-Szenarien abstimmbare Nutzungsrechte. Access Gateway kann vollkommen unabhängig von Citrix Presentation Server eingesetzt werden und ermöglicht den Zugang zu Ressourcen jeder Art, einschließlich VoIP-Software. 2

Citrix Access Gateway Spezifikationen TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN Optionale Produktkomponenten Lizenzierung Concurrent User Firmware Updates 12 Monate Verlängerung möglich Access Gateway Client Automatischer Download, automatisches Update Verbirgt interne IP-Adressen und DNS-Namen Split Tunnelling Kontrolle Integriertes Endgeräte-Scanning Automatische Wiederaufnahme von Verbindungen Mit oder ohne lokalen PC-Administrationsrechten Benutzername/Passwort Microsoft Active Directory Clientseitige digitale Zertifikate RSA SecurID Token Secure Computing SafeWord Token LDAP RADIUS Verschlüsselung Sitzungslänge: 128 bit, 168 bit Verschlüsselungsalgorithmus: RC4, 3DES Hash: MD5, SHA1 Verfügbarkeit Support für Failover Access Gateway Hardware Support für externe Industry-Standard Load Balancer Management und Reporting Support für zentrale SYSLOG Server SNMP-Integration Java -basierte Administrationskonsole Windows-basierte Administrationswerkzeuge Stromversorgung Ausgangsleistung 260W Wechselstrom 100-240V, 60-50Hz, 5-3 Amp Laufwerke 40 GB Festplatte 1 x 32x CD-ROM Laufwerk 1 x 3,5 1,44 MB Diskettenlaufwerk Netzwerk Zwei RJ-45 Ethernet Zwei 10/100/1000 Mbps Ethernet Zwei 9-Pin serielle Ports Zwei USB 2.0 / 1.1 Ports Gehäuse 1U Rackmount Abmessungen 1,7 (4,3 cm) Höhe x 16,8 (42,6 cm) Länge x 14,1 (35,8 cm) Tiefe Gewicht 23 lbs (10,4 kg) Garantie 12 Monate Verlängerung möglich 3

Die wichtigsten Features im Überblick FEATURE Auto-Update Client BESCHREIBUNG Lädt automatisch den neuesten Client auf das Endgerät, sobald sich der Benutzer mit dem Access Gateway verbindet. NUTZEN Erleichtert Roll-out und Wartung des Access Gateway Clients. Ermöglicht die kostengünstige Unterstützung großer Benutzergruppen. Remote Support Trouble-Shooting auf dem Endgerät bei Remote Access Problemen. Ermöglicht IT-Abteilungen schnellen und effizienten Benutzersupport, ohne dass sich der Administrator zum Endgerät begeben muss. Netzwerk ACLs (Access Control Lists) Konfiguration von ACLs mit erlaubten Servern und Ports. Granulare Kontrolle über Ressourcen, die für Remote Access bereitstehen sollen. SNMP Support Unterstützung von SNMP-basierten Monitoring-Tools. Nutzung vorhandener SNMP-Netzwerk-Management- Tools zur Überwachung von Access Gateway. Syslog Server Unterstützung von Syslog Servern. Nutzung vorhandener Syslog Server für Access Gateway Logging. Administrationskonsole User Interface zur Access Gateway Administration. Über Webbrowser zugängliche, Java-basierte Management-Konsole für Administration und Monitoring. Event Logging Ermöglicht die Protokollierung von Benutzeraktivitäten zu Auditing-Zwecken, wie z.b. An- und Abmeldung, Dauer der Sitzung oder Name der Ressource, auf die zugegriffen wurde. Möglichkeit zum Dokumentieren von sicherheitsrelevanten Benutzeraktivitäten. Wichtig im Rahmen von Regulatory Compliance. Always-On Zugang Automatische Wiederverbindung im Falle von Netzwerkunterbrechung. Wiederverbindung mit den genutzten Ressourcen, sobald die Netzwerkverbindung wiederhergestellt ist. Keine Benutzerinteraktion erforderlich. Support für beliebige Endgeräte Unterstützt eine breite Palette von Endgeräten, von PCs bis zu PDAs. Ermöglicht dem Benutzer die Wahl des Gerätes, das ihn bei der Arbeit am besten unterstützt. Interface Optimierung Automatische Anpassung der Benutzeroberfläche an Geräte mit kleinem Bildschirm, z.b. PDAs. Optimale Unterstützung mobiler Benutzer. Darstellung der Ressourcen in einem einfach lesbaren Format. Secure Gateway Kompatibilität Access Gateway unterstützt den ICA-Client in ähnlicher Form wie die Access Suite-Komponente Secure Gateway. Ermöglicht Zugriff über jeden SSL-fähigen ICA-Client. Presentation Server-Benutzer können Access Gateway anstelle von Secure Gateway nutzen, ohne jedwede Einbuße von Funktionalität. 4

FEATURE Sicherheits-Check auf den Endgeräten BESCHREIBUNG Stellt eine Kombination aus initialem Endgeräte- Scann während des Logins und fortwährendem Scann während der Sitzung zur Verfügung. NUTZEN Stellt sicher, dass das Endgerät die Sicherheitsanforderungen erfüllt, die für eine Verbindung mit dem Netzwerk vorgeschrieben sind. Blockierung von Netzwerk-Würmern Verbirgt die IP-Adressen des verbundenen Netzwerks vor dem Endgerät. Verhindert die Verbreitung von Würmern, die sich durch das Auslesen von Routing Tabellen im Netzwerk orientieren. Support für sämtliche Anwendungen in ihrer nativen Form ob Client/Server-, Web- oder Presentation Server-basiert. Unterstützt auch UDP-basierte Anwendungen, wie z.b. VoIP (Softphones). Ermöglicht Unternehmen den Remote Zugang zu Ressourcen jeder Art, ohne die Notwendigkeit von Eigenentwicklungen oder den parallelen Betrieb von SSL- und IPSec VPNs. Split Tunneling Kontrolle Ermöglicht dem Administrator die Aktivierung oder Deaktivierung von Split Tunneling auf Benutzer- Gruppen-Ebene. Durch Deaktivieren von Split Tunneling hat das externe Endgerät für die Dauer der Access Gateway-Sitzung keinen Zugang zu seinem lokalen Netzwerk. Dies verhindert, dass das Endgerät ungewollt zum Sprungbrett für böswillige Angriffe auf das Firmennetz wird. Ermöglicht die Benutzerauthentifizierung gegen RADIUS-Server. Einbinden vorhandener s-dienste. Ermöglicht die Benutzerauthentifizierung gegen LDAP- Server. Einbinden vorhandener s-dienste. Unterstützung von zweistufiger Native Unterstützung der Token-Lösungen Secure Computing SafeWord und RSA SecurID. Zusätzliche Sicherheit bei der Benutzerauthentifizierung. Unterstützung sämtlicher Anwendungen und Netzwerk-Ressourcen RADIUS- LDAP- Situationsspezifische Nutzungsrechte Analyse des Zugriffs-Szenarios und Erteilung darauf abgestimmter Zugriffsrechte. Ermöglicht die fein abgestufte Erteilung von Access- Rechten abhängig von unterschiedlichen Zugriffs- Szenarien, wie z.b. Zugriffsort (innerhalb / außerhalb des LANs, ) genutztem Endgerät, genutzter Netzwerkverbindung. Live Edit Flexible Richtlinien basierend auf Benutzeridentität, Endgerät, Zugriffsort etc., sie ermöglichen oder untersagen das lokale Speichern von Dateien. Verhindert, dass vertrauliche Unternehmensinformationen auf Endgeräten zurückbleiben. Dokumente können nur auf den gesicherten Unternehmens- Servern geöffnet, editiert und gespeichert werden, jedoch nicht auf dem Endgerät. Integration mit Presentation Server Richtlinien Presentation Server-Einstellungen wie Client-seitiges Laufwerks-Mapping, Cut & Paste und lokales Drucken können abhängig vom Zugangs-Szenario gestattet oder ausgeschlossen werden. Erweiterung der SmartAccess-Funktionalität auf die Presentation Server-Umgebung. 5

Die Citrix Access Plattform Jedes der Citrix Produkte löst eine bestimmte Herausforderung beim Zugriff auf die Unternehmensressourcen. Gemeinsam bilden sie eine sichere, flexible, leicht skalierbare Access Plattform. Citrix Worldwide HAUPTSITZ EUROPA Citrix Presentation Server ist die Basis der Citrix Access Suite und weltweit die meistgenutzte Lösung, um Unternehmensanwendungen an jedem Ort, auf jedem Endgerät und über jede Netzwerkverbindung zugänglich zu machen. Citrix Access Gateway ist die innovative, einfach zu nutzende und kosteneffiziente SSL VPN-Lösung für sicheren Zugang zu beliebigen Unternehmensressourcen, mit situationsspezifischen Nutzungsrechten abhängig vom Zugriffs-Szenario. Citrix Password Manager ist die effiziente Single Sign-On-Lösung zur automatisierten Anmeldung an passwortgeschützten Windows-, Web- und Host-Anwendungen innerhalb und außerhalb der Citrix-Umgebung. Citrix GoToMeeting ist die sichere, komfortable Managed-Service-Lösung für Online-Meetings, mit kosteneffizientem All You Can Meet Abrechnungsmodell für zeitlich unbegrenzte Meetings zum Festpreis. Citrix GoToAssist ist ein webbasierter Software Service, der Helpdesks und Call Centern Dienstleistungen wie technischen Remote-Support oder Produktschulungen in einer hochverfügbaren, sicheren Umgebung ermöglicht. Citrix GoToMyPC ist eine Managed-Service-Lösung für den sicheren, browserbasierten Zugriff auf Windows-basierte PCs von jedem mit dem Internet verbundenen Computer aus, beispielsweise für den Zugang zum PC im Büro oder Homeoffice. Citrix Systems International GmbH Rheinweg 9 8200 Schaffhausen Schweiz Tel: +41 (0)52 6 35 77-00 www.citrix.com EUROPÄISCHE NIEDERLASSUNGEN Citrix Systems GmbH Am Söldnermoos 17 85399 Hallbergmoos / München Deutschland Tel: +49 (0)811 83-0000 www.citrix.de Citrix Systèmes SARL 7, place de la Défense 92974 Paris la Défense 4 Cedex Frankreich Tel: +33 (0)1 49 00 33 00 www.citrix.fr Citrix Systems UK Limited Chalfont Park House, Chalfont Park Chalfont St. Peter Gerrards Cross Buckinghamshire, SL9 0DZ United Kingdom Tel: +44 (0)1753 276 200 www.citrix.co.uk HAUPTSITZ Citrix Systems, Inc. 851 West Cypress Creek Road Fort Lauderdale, FL 33309 USA Tel: +1 (800) 393 1888 Tel: +1 (954) 267 3000 www.citrix.com Über Citrix: Citrix Systems, Inc. (NASDAQ: CTXS) ist der weltweit führende Anbieter von Access Infrastructure Software und die zuverlässige Marke für sicheren Informations- und Applikations-Zugang für Unternehmen und Individualanwender. Mehr als 160.000 Unternehmen weltweit verwenden Citrix jeden Tag, um ihrer Arbeit nachzugehen. Die Access Software, Services und Appliances von Citrix ermöglichen jedem Anwender einen sicheren, einfachen und kontrollierten Zugang zu allen Geschäfts-Informationen on demand das heißt: Zugriff von jedem Ort, zu jeder Zeit, über jedes Endgerät und über jede Netzwerkverbindung. Zu den Citrix Kunden zählen alle Fortune 100 Unternehmen, 99 Prozent der Fortune 500 Unternehmen und 97 Prozent der Fortune Global 500. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Fort Lauderdale, Florida (USA), und ist mit Niederlassungen in 22 Ländern vertreten. Citrix zählt 7.000 Handels- und Allianz-Partner in über 100 Ländern. Die Niederlassung für die Vertriebsregion Central Europe (Deutschland, Österreich, Schweiz und Osteuropa) befindet sich in Hallbergmoos bei München. Weitere Informationen finden Sie unter www.citrix.de oder www.citrix.com 2005 Citrix Systems, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Citrix, Citrix Access Suite, Citrix Presentation Server, Citrix Access Gateway, Citrix Password Manager, Citrix GoToMeeting, Citrix GoToAssist und Citrix GoToMyPC sind Warenzeichen oder registrierte Warenzeichen von Citrix Systems, Inc. in den USA und anderen Ländern. UNIX ist registriertes Warenzeichen von The Open Group in den USA und anderen Ländern. AIX ist registriertes Warenzeichen von International Business Machines Corporation. HP-UX registriertes Warenzeichen von Hewlett-Packard Company. Sun,Java und Solaris sind Warenzeichen oder registrierte Warenzeichen von Sun Microsystems, Inc. Macintosh ist registriertes Warenzeichen von Apple Computer, Inc. Microsoft und Windows sind Warenzeichen oder registrierte Warenzeichen von Microsoft Corporation. Linux ist registriertes Warenzeichen von Linus Torvalds. Alle übrigen Warenzeichen und registrierten Warenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Besitzer. HAUPTSITZ ASIEN/PAZIFIK Citrix Systems Asia Pacific Pty Ltd. Suite 3201, 32nd Floor One International Finance Centre 1 Harbour View Street Central Hong Kong Tel: +852 2100 5000 www.citrix.com Citrix Online Division 5385 Hollister Avenue Santa Barbara, CA 93111 Tel: +1 (805) 690 6400 www.citrixonline.com EM-D26501 07/05

IT- Service for you Sprechen Sie mit unseren Spezialisten: Norbert Bushuven Bereichsleiter System-Management Telefon: 02152/143.493 nbushuven@gedak.de Volker Trautwein Vertriebsbeauftragter Telefon: 02152/143.465 vtrautwein@gedak.de Gesellschaft für Datenverarbeitung und Kommunikation mbh Mülhauser Straße 157 47906 Kempen www.gedak.de