Serie MGF. Führungstisch. Deutlich reduzierte Montagehöhe

Ähnliche Dokumente
Doppelkolbenzylinder Kompaktausführung

Kolbenstangenloser Zylinder mit magnetischer Kupplung

180 -Winkel-Greifer Ausführung mit Nockenführung

Zugstangenzylinder, Serie 322/521

M/60285 bis M/ Drehflügelantriebe Doppeltwirkend 5,78 bis 241,73 Nm Drehmoment bei 6 bar

Elektrisch betätigte Ventile Baureihe KM-10, 5/2- und 5/3-Wege G1/ bis 2100 Nl/min

Dokumentation Vakuumschieber DN 250

RA/8000, RA/8000/M ISO/VDMA Zylinder

2-Wege-Einbauventil Serie C10 D*C. Kenndaten / Bestellschlüssel

Low Intensity Hindernisfeuer Infrarot SAL

Produktübersicht. Die Vorteile. 110 Bosch Rexroth AG Kugelbüchsenführungen R310DE 3100 ( ) Drehmoment-Kugelbüchsen

Elektrisch betätigte Ventile Baureihe M-22 3/2-Wege, G1/2, 3300 Nl/min

Druckluft-Zylinder Typ LPA für Stößelgewichtsausgleich einfachwirkend einfahrend ø mm PN [pmax.] = 16 bar

Steckverbindungen 23 % 24 % 57 % neu. neu ,,KQ2. Serie KQ2. Jetzt. Kompakt bei geringem Gewicht. Vereinfachtes Einführen/ Entfernen des Schlauchs

Sensorik Drucksensoren Serie PE2. Katalogbroschüre

realisieren: - Horizontale und vertikale Ausführung Teilen. - Chuck für Mehrstellen- und Formmessungen auf Auflageprismen oder

E2F. Zylindrischer Näherungssensor im Kunststoffgehäuse. Anwendungen. Bestellinformationen. Sensoren. Zubehör (gesondert zu bestellen)

Wegeventil Typ VDH 60EC 4/3

Hydraulisch betätigte Kupplung Baureihe 0 127

kapazitive sensoren 241

Drucktransmitter (2-Leiter) / Schalter für kontinuierliche oder On/Off Regelung

3/2-Wegeventile Betätigung: elektromagnetisch Direkt gesteuerte Sitzventile Anschlüsse: G 1/4, 1/4 NPT oder Aufflanschausführung Lochbild NAMUR

DICTATOR Türschließer "DIREKT"

5/2- und 5/3-Wege-Magnetventile, Typ ISO CD, Größe 1

Stromregelventilbaukasten

Zugstangenzylinder, Serie 523

Erhöhen Sie den Netzdruck um bis zu 100% Keine Stromversorgung nötig

Dokumentation. Universal-Signalboxen für pneumatische Drehantriebe - Typ KH P END M/I/X/P, KH P END MC/IC/EX -

Betriebsanleitung Pneumatisch-hydraulische Hochdruckpumpen Vor erster Inbetriebnahme bitte

Komaxl - Savonius Vertikalachsen-Windrotoren und Generatoren

Optische-Sensoren. Einweg-Schranken, Reflex-Schranken, Taster Sender mit Testeingang Robustes Metallgehäuse

Bedienungsanleitung Ultra Low Bed

PROPORTIONALVENTIL Sentronic plus Digitales elektronisches Druckregelventil

Wegeventile Elektrisch betätigt Serie LS04. Katalogbroschüre

Information. Hochvakuum-Rechteckschieber. Serie XGT. geringe Partikelbildung. mit Endlagenverriegelung (Option)

Piezoresistiver Absolutdrucksensor

Automax SuperNova Serie. Pneumatische Schwenkantriebe

Normzylinder DSNU/DSNUP/DSN/ESNU/ESN, ISO 6432

"Im Werkzeug" Gewinde Formeinheiten

Kompaktbaureihe pro. 12 und 24 VDC, Last bis 4500 N

Ventil-Terminal RE-19 mit Multipol-, AS-Interface oder Profibus 4 bis 24 Ventilstationen Nl/min

Schmidt Mess- und Regeltechnik

Linearantrieb Insolis 3 zur Solarmodul-Nachführung. Der Sonne folgen mit unseren Antrieben für Solaranwendungen. Insolis 3

Ersatzteilhandel & Maschinenservice

Druckmessumformer für industrielle Anwendungen Typ MBS 3000

Flansch-Kugelhahn Typ AF90D

Bestelldaten. Parallelgreifer. Bestellnummer. schließend. öffnend. schließend G-GP050-I2-GÖ 50, ISO-Flansch, Hub 2, Greifkraftsicherung öffnend

Relativ- und Absolutdrucktransmitter

Getriebe. Maßgeschneiderte Antriebslösungen: Getriebe für Werkzeugmaschinen und Fertigungssysteme. Ihr Spezialist für

Miniatur-Optosensoren

BETRIEBSANLEITUNG MONTRAC KOMPONENTEN. elektrisch schaltbare Nocken

Pneumatikzylinder Baureihe XG Doppeltwirkend, ISO G3/4 und G1 Kolben-Ø 160, 200, 250 und 320 mm

HAUPTKATALOG EQUIPMENT PROTECTION SOLUTIONS. AUSGABE 24 OKTOBER Schrankzubehör Steckdosenleisten.

Druckmessumformer für Industrieanwendungen Typ MBS 32 und MBS 33

ABB Schalter und Steckdosen Programm Classic

PROPORTIONALVENTIL SENTRONIC D FÜR DIE DRUCKREGELUNG MIT DIGITALER ELEKTRONIK P302-DE-R5

Ejektor, Serie EBS Steckanschluss Elektrische Ansteuerung, T-Bauform mit Abstoßimpuls mit Schalldämpfer Vakuumschalter: elektronisch, einstellbar

M-DA-H Serie. Dreh-Antriebe. HKS Unternehmensgruppe. Leipziger Straße D Wächtersbach-Aufenau

Druckschalter SW 24. Öffner oder Schließer, Spannung max. 42 V. Bemessungsstrom (ohmsche Last) Schaltleistung:

Probleme beim Programmieren Ihres elektrischen Antriebs?

Drehstrom-Asynchronmotoren innengekühlt PLS Allgemeines

LS-Lineargetriebe. Zahnstangensysteme. RoHS-konform. Eigenschaften D-114

Handlingsysteme für Presswerk und Rohbau IMB-9/2009

Zweistufenschalter für raue Einsatzbedingungen

MAGNESCALE digitale Messtaster

Näherungsschalter SIES-8M, induktiv für T-Nut

für POSIDRIVE FDS 4000

Technische Dokumentation Technical Documentation

2008/24D. SPANNEN. SCHRAUBEN. SCHLIESSEN. Mit Service-Garantie. Positioniersystem für Laserbeschriftung.

Profibus. Systemkomponenten für ein industrielles Profibus-Netzwerk

M/50/LSU, M/50/RAC, TM/50/RAU

Druckübersetzer Serie SD500

Gruhn s RC Car Shop Ostring Riedstadt - Leeheim. Tel (0) Fax (0)

Pos. Bestandteile Stck Bestellbezeichnung Groundplane (Aussparung 100 x 100 mm) 1 GND 25

Zwei-Stufen-Auswerfer Präzisionssteuerung des Zwei-Stufenentformung

Lineare Sensoren. Innovative Positions Erfassende Technologie für mobile Anwendungen. Rota Engineering Ltd

Stellantriebe für Absperrklappen

Installationsanweisungen (Für Händler oder Installateur)

Ventilinsel Serie Y. Ventilmodule mit 2, 4, 6 und 8 Positionen» Breite 12,5 mm» Durchfluss 800 Nl/min 2/ ANSTEUERN

anutka - Fotolia.com awx - Fotolia.com

Original Betriebsanleitung. Sensortester SST. Montage- und Betriebsanleitung. Superior Clamping and Gripping

MSM Erweiterungsmodule

Betriebsanleitung HS 33 Z

Serie HF02. Ventilträgersysteme Ventilträgersysteme. Katalogbroschüre

Sach-Nr Aufgabe. 2. Funktion und Aufbau. 3. Ausführungen. 3.2 WIDENT/P für 8 Positionen (Öffner)

3/2-Wege-Magnetventilpatrone

Filteranzeigen. FMU Max. 420 bar. Die Messung wichtiger Systemparameter ist entscheidend. Produktmerkmale: Ansprechpartner:

2 Zusammenbau der Zylinderbaugruppe

Kompaktführung Typ HR Extrem flachbauender Typ

TopControl Continuous

Sichere und wirtschaftliche Problemlösungen: NTH-Ringe/Führungsringe für Hydraulik und Pneumatik

IMK 331P. Industrie- Druckmessumformer. Druckanschlüsse mit frontbündig verschweißter Edelstahlmembrane. Genauigkeit nach IEC 60770: 0,5 % FSO

Sicherheitsdrehriegel

Rockinger Produkte für Land- und Forstwirtschaft

Zubehör. AP-Zubehör für den Innenbereich. Kompatible Produkte. Beschreibung Bild Inhalt der Kits

Produktübersicht. Normzylinder DIN ISO Befestigungselemente und Zubehör. Preisliste. ab Seite

Kegelradgetriebe Übersicht Robuste Bauart

Rotative Messtechnik Inkrementale Drehgeber

4.3 MSK SCHALTKASTEN TYP MSK (GRÖSSE I) ALLGEMEINE HINWEISE

Inverse Prop.-Druckbegrenzungspatrone NG 1

Transkript:

Führungstisch Serie MGF ø, ø, ø0 Kompakter Zylinder mit niedrigem Profil und konzentrischen Führungsbuchsen gegen hohe exzentrische Lasten. Deutlich reduzierte Montagehöhe Niedriges Profil erlaubt kompakte Maschinenkonstruktionen. Montagehöhe Reduktion um 1 bis % (im Vergleich zur Serie MGQ von SMC) Innenliegender Mechanismus gewährleistet Verdrehsicherheit Verdrehsicherung des Tisches durch zusätzliche Führungsstangen welche durch eine lange Buchse geführt werden. Verdrehgenauigkeit Kolben-ø 0 Verdrehgenauigkeit (θ) ±0.08 ±0.06 ±0.0 Mit T-Nuten T-Nuten an Seiten zur Montage unterschiedlicher Anbauteile (Nicht zur Befestigung des Zylinders geeignet.) Produktübersicht Modell MGF MGF MGF0 Kolben-ø 0 Standardhub 0 7 0 2-72

Kompakter Zylinder mit niedrigem Profil und konzentrischen Führungsbuchsen gegen hohe exzentrische Lasten Große konzentrische Führungsbuchse (gegen hohe exzentrische Lasten) Eine Große Führungsbuchse ermöglicht die Aufnahme von exzentrischen Lasten an jedem Punkt innerhalb eines 60 -Radius. Zulässiges Moment Kolben-ø zulässiges Moment (Nm) 0 1 Wert bei einer Zylindergeschwindigkeit von 0 mm/s Signalgebermontage auf Seiten möglich Montage von 2 Seiten von oben von unten Anwendung Richtungsänderung bei Förderanlagen Positionieren 2-7

Serie MGF Sicherheitshinweise Stellen Sie sicher, dass die Hinweise vor Inbetriebnahme gelesen werden. Achtung Auswahl qsetzen Sie den Zylinder innerhalb seiner Betriebsbedingungen ein. Berücksichtigen Sie bei der Modellauswahl die Last in horizontaler Richtung, das Drehmoment und die exzentrische Last, die zulässig sind. Wenn die Anwendungsgrenzwerte überschritten werden, kann die exzentrische Last, die auf das Führungsrohr wirkt, hohe Abnutzungserscheinungen, Unrund-laufen des Zylinders und Schäden an den Befestigungs-schrauben verursachen. wverhindern Sie Dellen, Kratzer usw. auf der Montagefläche der Befestigungsplatte und der Endplatte. Dies könnte sich negativ auf die Parallelität der Montagefläche auswirken und das Unrundlaufen des Zylinders sowie den Gleitwiderstand erhöhen. eachten Sie bei der Zylinderbetätigung darauf, dass Hände und Finger usw. nicht in die Nähe des Zylinders geraten. Finger können leicht zwischen Gehäuse und Platte eingeklemmt werden. Falls Sie nahe an den Zylinder herankommen müssen, installieren Sie eine Abdeckung o.ä. auf dem Zylinder. Achtung Montage qverwenden Sie zur Montage des Zylinders Schrauben in ausreichender Länge, und ziehen Sie diese mit dem entsprechenden Anzugsdrehmoment fest. Montage von oben Modell MGF MGF MGF0 Montage von unten verwendbare Schraube M6x1 M8x1.2 Mx1.0 max. Anzugsdrehmoment (Nm) 2 1 l l 8 l rnicht in der Nähe von Objekten platzieren, die durch den Magneten beeinflusst werden könnten. Da ein Magnet im Zylinder eingebaut ist, bringen Sie keine Magnetplatten, Magnetkarten, Magnetbänder usw. in die Nähe. Daten könnten verloren gehen. twenn der Zylinder in vertikaler Richtung mit schwerer Last betrieben wird, müssen Maßnahmen getroffen werden, die eine rasche Beschleunigung der Kolbenstange beim Starten in Senkrichtung verhindern. Wird der Zylinder in vertikaler Richtung mit schwerer Last und bei gleichem Druck für die Aufwärts- und Abwärtsbewegung betrieben, kann die Anfangsgeschwindigkeit in Senkrichtung die mit einer Drossel gesteuerte Geschwindigkeit über-schreiten. Verwenden Sie in diesem Fall einen Dualdruck-Steuerschaltkreis für den Druckluft-Schaltkreis. Beispiel) Modell MGF MGF MGF0 verwendbare Schraube M8x1.2 Mx1.0 M12x1.7 max. Anzugsdrehmoment (Nm) l wbefestigen Sie ein Werkstück am Zylinder nur wenn der Kolben eingefahren ist. Achten Sie außerdem darauf, dass der Drehmoment, welcher auf das Zylindergehäuse wirkt, nicht den zulässigen Drehmoment (siehe Seite 2-7) überschreitet. (Dies würde den Verdrehsicherheits-Mechanismus beschädigen und zu Funktionsstörungen führen.) 18 6 6 8 2-7

Führungstisch Serie MGF ø, ø, ø0 Bestellschlüssel Anschlussgewindeart MGF 0 - TN TF Rc NPT G Führungstisch Kolben-Ø/ Standardhub, 0, 7, 0, 0, 7, 0, 0, 7, 0 M9BW Anzahl der Signalgeber - S n 2 Stk. 1 Stk. "n" Stk. Bestelloptionen Siehe Seite 1 für detaillierte Angaben. Signalgeber - ohne Signalgeber (eingebauter Magnetring) Wählen Sie aus unten stehender Tabelle ein Signalgebermodell. Verwendbare Signalgeber/Siehe Leitfaden für Signalgeber für nähere Informationen zu Signalgebern. Ausführung elektronischer Signalgeber Reed- Schalter Sonderfunktion Diagnoseanzeige (2-farbige Anzeige) wasserfest (2-farbige-Anzeige) Betriebsspannung Signalgeber- modell Anschlusskabellänge (m) Elektrischer Verdrahtung Eingang (Ausgang) 0, 1 DC AC rechtwinklig axial () (M) (L) (Z) Betriebsanzeige ja ja nein -adrig (NPN) -adrig (PNP) 2-adrig -adrig (NPN) -adrig (PNP) 2-adrig -adrig (NPN) -adrig (PNP) 2-adrig -Draht (entspricht NPN) 2-adrig 2 V 2 V V, 12 V 12 V V, 12 V 12 V V, 12 V 12 V V 12 V 0 V max. 0 V M9NV M9PV M9BV M9NWV M9PWV M9BWV M9NAV M9PAV M9BAV M9N M9P M9B M9NW M9PW M9BW M9NA M9PA M9BA Z76 Z7 Z80 vorverdrahteter Stecker Wasserfeste Signalgeber können auf den o. g. Modellen montiert werden, in diesem Fall kann SMC die Wasserfestigkeit jedoch nicht garantieren. Setzen Sie sich bei Verwendung wasserfester Modelle mit den o.g. Bestell-Nr. mit SMC in Verbindung. Symbole für Anschlusskabellänge: 0, m 1 m M m L m Z (Beispiel) M9NW (Beispiel) M9NWM (Beispiel) M9NWL (Beispiel) M9NWZ zulässige Last Kabeldurchführung Kabeldurchführung IC- Schaltkreis IC- Schaltkreis IC- Schaltkreis IC- Schaltkreis IC-Steuerung Elektronische Signalgeber mit der Markierung werden auf Bestellung gefertigt. : D-A9 /A9 Eine Bestückung mit V ist nicht möglich Relais, SPS Relais, SPS Details zu weiteren erhältlichen Signalgebern finden Sie auf Seite 2-02. Nähere Angaben zu Signalgebern mit vorverdrahtetem Stecker finden Sie im Leitfaden für Signalgeber. Signalgeber werden mitgeliefert (nicht montiert). 2-7

Führungstisch Serie MGF Technische Daten Bestelloptionen Funktionsweise Medium Prüfdruck max. Betriebsdruck min. Betriebsdruck Umgebungs-/Medientemperatur Kolbengeschwindigkeit Dämpfung Schmierung Hubtoleranz doppeltwirkend Druckluft 1. MPa 1.0 MPa 0.1 MPa bis 60 C bis 0 mm/s elastisch, beidseitig nicht erforderlich +1.0 0 mm Symbol -XC79 Technische Daten zusätzliche Bearbeitung durch Gewindebohrungen, Bohrungen oder Stiftlöcher Standardhub Modell MGF MGF MGF0 Standardhub, 0, 7, 0 Zwischenhub Zwischenhübe (in mm-schritten) sind mit Distanzscheiben,, 1,, und 2 mm erhältlich. Beispiel) MGF-1 mit 1 mm-distanzscheibe im MGF- installiert Die Gesamtlänge ist damit dieselbe wie mit mm Hub. Theoretische Zylinderkraft Kolben-ø 0 Kolbenstangen-ø 2 6 6 AUS EIN AUS EIN AUS EIN Bewegungsrichtung Kolbenfläche (mm 2 ) 126 76 117 99 78 68 0.2 21 1 62 19 170 167 0. 76 229 9 629 26 0 0. 02 6 126 89 11 27 Anm.) Theoretische Zylinderkraft = Druck (MPa) X Kolbenfläche (mm 2 ) AUS(N) Betriebsdruck (MPa) 0. 628 82 18 9 926 17 0.6 7 9 1870 129 711 1 0.7 879 2182 169 97 78 0.8 0 612 29 1679 6282 68 EIN(N) 0.9 11 688 280 1889 7067 611 (N) 1.0 126 76 117 99 78 68 Gewicht (kg) Modell Kolben-ø Standardhub 0 7 0 MGF 2.0 2..0.6 MGF.1.8.7 6.6 MGF0 0 6.2 7.2 8. 9.6 2-76

Serie MGF Berechnungsbeispiel Details zur Anwendung 1. Zylinder-Ø: D [mm] 2. Betriebsdruck: P [MPa]. Gesamtgewicht der Last: Wo [kg] Wo = (Last: WA) + (Werkzeuggewicht: WB). Kolbengeschwindigkeit: v [mm/s] Berechnung von Zylinderkraft FA 9.8 x Wo FA = η Betriebsdruck (MPa) η 0.2 0. 0. 0. > 0. 0.6 Verwenden Sie einen grösseren Durchmesser als ØD Überprüfung der theoretischen Zylinderkraft Fo Fo: Siehe "Theoretische Zylinderkräfte" auf Seite 2-7 FA FO NEIN FA > FO JA FA FO Horizontal Befestigungsart Vertikal Prüfung der Kolbengeschwindigkeit (max. V) Kalkulation der zulässigen Last F (Horizontal) Ja mo Wo mo: Siehe unter "zulässige exzentrische Last" auf Seite 2-7. mo Wo NEIN mo < Wo Prüfung des exzentrischen Lastabstand L JA m Wo m: Siehe unter "zulässige exzentrische Last" auf Seite 2-7. m Wo NEIN m < Wo Zulässiges Torsionmoment T Gewähltes Modell Verdrehtoleranz Ablenkunkgswinkel der Platte für exzentrischen Lasten θ θ T θ θ θ θ Zylinder-Ø [mm] 0 7 22 Hub [mm] 0 7 16 12 22 17 T [Nm] 0 1 Zylinder-Ø [mm] 0 Verdrehtoleranz θ ± 0.08 ± 0.06 ± 0.0 Zylinder-Ø [mm] 0 Ablenkungswinkel θ ± 0, max. ± 0. max. 2-77

Führungstisch Serie MGF Einsatzfälle Zulässige horizontale Last L Zulässige exzentrische Last Die max. zulässige exzentrische Last, die bei einem Lastabstand L aufgenommen werden kann. L m m0 L = 0 mm Grafik 1 L = 0 mm Grafik 2 Last m0 [kg] 0 MGF0 MGF MGF Last m0 [kg] MGF0 MGF MGF v = 0 mm/s oder < Grafik Last m [kg] 0 0 0 0 2 MGF MGF0 MGF v = 0 mm/s oder < Grafik 6 Last m [kg] 0 0 0 0 2 MGF MGF0 MGF 0 0 0 0 1 0 0 0 0 0 1 0 0 0 0 0 Hub [mm] Hub [mm] Lastabstand L [mm] Lastabstand L [mm] L = 0 mm Grafik L = 0 mm Grafik v = 10 mm/s oder <Grafik 7 v = 0 mm/s oder < Grafik 8 0 0 MGF0 MGF0 0 0 MGF0 0 0 Last m0 [kg] MGF Last m0 [kg] MGF Last m [kg] 0 MGF MGF Last m [kg] 0 MGF MGF0 MGF MGF MGF 2 2 0 0 2 0 0 1 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Hub [mm] Hub [mm] Lastabstand L [mm] Lastabstand L [mm] Beispiel 1) Last 70 kg, Lastabstand 60 mm bei v=10 mm/s, --> Grafik, MGF 0 wird gewählt 2-78

Serie MGF Konstruktion Zylinder ausgefahren Zylinder eingefahren Stückliste Pos. Bezeichnung Material Bemerkungen 1 2 6 7 8 9 11 Gehäuse Zylinderrohr Zylinderdeckel Kolben Kolbenstange Platte Endplatte Führungsstange Buchse Buchse (für Führungsstange) Dämpfer Aluminum-Legierung Aluminum-Legierung Aluminum-Legierung Aluminum-Legierung Stahl Aluminum-Legierung Aluminum-Legierung rostfreier Stahl Kunststoff Sinterbronze Urethan hart eloxiert hart eloxiert hart eloxiert chromatiert hart chromatiert hart chromatiert Stückliste Pos. Bezeichnung Material Bemerkungen 12 1 1 1 16 17 18 19 21 22 2 2 Schraube A Schraube B Schraube C Magnet Stahlkugel Element Sicherungsring Kolbenstangendichtung Kolbendichtung Zylinderrohrdicht. A Dichtung B Dichtung C Verstärkung Stahl Stahl Stahl Kunststoff Federstahl NBR NBR NBR NBR NBR C-Stahl vernickelt vernickelt vernickelt Service-Set Kolben-Ø [mm] 0 Bestell-Nr. MGF-PS MGF-PS MGF0-PS Inhalt bestehend aus 19,, 21, 22 und 2. Dichtungssets sind nicht mit Reinraumserie kompatibel Die Dichtungssets bestehen jeweils aus den Artikeln bis. Bestellen Sie die Ersatzteile entsprechend des jeweiligen Kolbendurchmessers. Bitte bestellen Sie Schmierfett separat, da es nicht im Dichtungsset enthalten ist. Bestell-Nr. Schmierfett: GR-L-0 (g) 2-79

Führungstisch Serie MGF Abmessungen ø MGF -M8x1.2 Durchgangsbohrung K 2-1/8 Druckluftanschluss für Zylinderausfahrhub Entlüftungsbohrung für Führung (mit Filter) Druckluftanschluss für Zylindereinfahrhub -M8x1.2 Durchgangsbohrung M: T-Nut für Sechskantschraube 8 18. 6.+Hub 6+Hub 8 9. 7 11 0 1 ø90 11 8 Bei ausgefahrenem Hub 0 1. 8.7 6-K (6 Nuten) 2-80

Serie MGF Abmessungen ø MGF -Mx1. Durchgangsbohrung K ø1 8.+Hub 60+Hub 11. 2-G1/ Druckanschluss für Zylinder ausfahrend 6 Entlüftungsbohrung für Führung Druckanschluss für Zylinder einfahrend Bei ausgefahrenem Hub 1 160 M6: T-Nuten-Abmessung 7 16 1 160 0 16 -M X 1. Durchgangsbohrung 11 6-K (6 Nuten) 2-81

Führungstisch Serie MGF Abmessungen ø0 MGF0 -M12x1.7 Durchgangsbohrung K ø160 9.+Hub 6+Hub 11. 2-G1/ Druckanschluss für Zylinder ausfahrend 6 Entlüftungsbohrung der Führung Druckanschluss für Zylinder einfahrend Bei ausgefahrenem Hub M6: T-Nut-Abmessung 9 190 170 0 70 186 -M12x1.7 Durchgangsbohrung 170 0 11 6-K (6 Nuten) 2-82

Serie MGF Signalgebermontage Mindesthub für Signalgebermontage Anzahl montierter Signalgeber D-M9 V D-M9 WV D-M9 AV D-M9 D-M9 W verwendbares Signalgebermodell D-Z7 D-Y69 D-Y9 D-M9 A D-Y7 WV D-Z8 D-Y7PV D-Y7P D-Y7 W D-Y7BA 1 Stk. 2 Stk. 1 2 1 1 1 Signalgeber-Einbaulage (Erkennung am Hubende) B A Betriebsbereich Signalgeber-Einbaulage Signalgebermodell Kolben-Ø 0 A 9 19, 2, D-M9 D-M9 V D-M9 W D-M9 WV D-M9 A D-M9 AV B, D-Z7 /Z80 D-Y9 /Y69 D-Y7P/Y7PV D-Y7 W/Y7 WV D-Y7BA A 1, 19, Signalgeber-Befestigungselement: Bestell-Nr. B 0 0 0 Oben angegebene Abmessungen beziehen sich auf den Standardhub. Die Abmessung A ist für Zwischenhübe anzupassen. Anm.) Überprüfen Sie vor der endgültigen Einstellung des Signalgebers zunächst die Betriebsbedingungen. Signalgebermodell D-M9 /M9 V D-M9 W/M9 WV D-M9 A/M9 AV D-Z7 /Z80 D-Y9 /Y69 D-Y7P/Y7PV D-Y7 W/Y7 WV D-Y7BA Kolben-Ø 0 6 6 6, 6 Es handelt sich bei diesen Angaben um Richtwerte einschließlich Hysterese, für die keine Garantie übernommen wird. (Abweichung von ca. ±%). Je nach Umgebungsbedingungen können die Werte beträchtlich variieren. 6 6 Signalgebermodell D-M9 /M9 V D-M9 W/M9 WV D-M9 A/M9 AV Kolben-Ø ø, ø, ø0 BMG2-012 D-M9 (V)/M9 W(V)/M9 A(V) BMG2-012 Neben den im Bestellschlüssel angegebenen Modellen können auch folgende Signalgeber montiert werden: Siehe Seiten 189 bis 07 für nähere Angaben. Signalgeberausführung Modell elektrischer Eingang (Anschlussrichtung) Merkmale elektronischer Signalgeber D-Y69A, Y69B, Y7PV D-Y7NWV, Y7PWV, Y7BWV D-Y9A, Y9B, Y7P D-Y7NW, Y7PW, Y7BW Kabeldurchführung (vertikal) Kabeldurchführung (axial) Diagnoseanzeige (2-farbige Anzeige) Diagnoseanzeige (2-farbige Anzeige) Elektronische Signalgeber sind auch mit vorverdrahtetem Stecker erhältlich. Nähere Angaben finden Sie auf den Seiten 1960 und 1961 Die drucklos geschlossene Ausführung (NC = b-kontakt) der elektronischen Signalgeber (D-F9G/F9H/Y7G/Y7H) ist ebenfalls erhältlich. Siehe Seiten 1911 und 191 für nähere Angaben. 2-8