Servo-Umrichter Technologie an Bord

Ähnliche Dokumente
Intelligente Positioniersysteme

Frequenzumrichter 9300 vector

Schneider Electric Frequenzumrichter IP2x 11kW 3x V ATV312

WAGO Kontakttechnik Feldbuscontroller Ethernet Allgemeine Informationen EAN

Frequenzumrichter smd. klein, stark, kompromisslos einfach smart

PRODUKTANKÜNDIGUNG. SystemOne CM Sicheres Mehrachssystem für kompakte Automatisierungslösungen

Neue Konzepte für die elektrischen Systeme in Fahrzeugen

Schnelle, bequeme und sichere Inbetrieb nahme durch einzig artige Bedienersoftware. WEISS Application Software

Pop. Parker Operator Panels. Pop CANopen. Compax3 I21T11 CANopen. mit integrierter Achse. standalone SMH/MH. CANopen. digitale Ein- und Ausgänge

UFM - HYBRID. Effizient Leistungsstark - Zuverlässig. PROMESS Gesellschaft für Montage- und Prüfsystem mbh

LADEN SIE UNS HEREIN IN IHRE INNOVATION UND ERFAHREN SIE UNSER MEHRWERT

SH HUB-DREHEINHEIT SH 75 DREHEINHEITEN HUB-DREHEINHEIT SH 75 WEISS APPLICATION SOFTWARE

L-force Controls I/O-System klein und clever

Готовые к интеграции Системы позиционирования Каталог 2008

Anwendung verstanden, clever gelöst. Produktneuheiten 2014

NPI AC Drives AF-6 Series

Die hochdynamischen Linearmotorachsen HL

STETS IN GUTEN HÄNDEN. Ihre Technik. unsere Stärke.

ONYX -S EINKANAL-PYROMETER ZUR OPTISCHEN TEMPERATURMESSUNG PRÄZISE TEMPERATURMESSUNG FÜR ANSPRUCHSVOLLE INDUSTRIEANWENDUNGEN

IMRO Anlagenbau IMRO Recyclinganlagen

High Speed Steuerung ZX20T

Sigma Pick & Place Die bessere Alternative

Identifikation Typ DL-PLC-COM-COM-LUE Art.-Nr

L-force Engineering. mit dem Drive Solution Catalogue und Drive Solution Designer. Einfache Auswahl und Auslegung von Antriebslösungen

COMPACT Klein, aber OHO!

Flexible Power aus dem Baukasten: VARIS das modulare Umrichter-System

Die neue HYDROVAR Generation Erhöhte Flexibilität und Kontrolle. Vogel Pumpen

Industrielle Linearmotoren

Softstarter SMC-Flex kw

Digitale Servoverstärker SERVOSTAR 300

INVEOR Der neue Effizienzstandard in der Pumpentechnik. Der universelle Antriebsregler für Asynchron- und Synchronmotoren

Alles integriert die intelligenten Kompaktantriebe IclA

Servoantriebe. Kompaktantriebe IndraDrive Cs

Alles integriert die intelligenten Kompaktantriebe IclA

3 TECHNISCHER HINTERGRUND

Sicher, skaliert und vor allem integriert.

Frequenzumrichter. Frequency Converter Fv

«Inspired by Simplicity»

PADU-S-Familie auf Basis neuer CPU-und Betriebssystemplattform. Fürth Harald Opel. Messtechnik- und Automatisierungssysteme

integrat Know-How und Lösungen für Industrie 4.0 und IoT

Online-Datenblatt UE43-3MF2A2 UE43-3MF SICHERHEITS-RELAIS

BOHREN SÄGEN FRÄSEN STANZEN MESSEN TRANSPORTIEREN POSITIONIEREN MULTIFUNKTION

High Speed Steuerung ZX20T

Neue Produkte Die Linearmotor-Technologie für den industriellen Einsatz. Linear Motor Serie P10x70. Linear Motor Serie P01-23Sx80-HP

Kleinsteuerung. kleine Abmessung/große Wirkung/hohe Wirtschaftlichkeit

Hexapoden in der Automatisierung

Feldbus & Netzwerk Technologie

Ebenen der Synchronisierung

Phoenix Contact Profibus ECO Link, RS-232( V.24)-Profibus-Konve

Absolute Neigungssensoren. Für Profibus und CANopen.

MMS MODULARES MEHRSPUR SYSTEM PRODUKTINFORMATIONEN

Pitchregelungssystem

Wenn Zuverlässigkeit

Gemeinsame Pressekonferenz von Siemens und KUKA

Optische Datenübertragung DDLS 200 Robust, kompakt und international kommunikativ

Servo Steuerung CPM-1000

OPTIMUS. Dezentrale Kraftwerke

samos pro kompakte Sicherheitssteuerung

ELEKTRONISCHE SYSTEME

Sicherheitstechnik. von Bihl+Wiedemann

Berührungslose Positionserfassung der Aufzugskabine. K.A. Schmersal GmbH, Wuppertal

L-force Engineer. einfach und effizient projektieren

Fieldline. 4 digitale Eingänge, 4 digitale Ein- / Ausgänge RF-FLM DIO 8/4 M8

der klügere Roboter gibt nach BioRob Leichtbauroboter Für die sichere Mensch-Roboter-Kooperation

Automatisiertes (Laser)Fügen mit taktiler Nahtführung

Produktinformation. Gateway Zum Anschluss von EnDat-Messgeräten an PROFIBUS-DP

BKxxxx Buskoppler. Das Bindeglied zwischen Reihenklemmen und Feldbus. Power-LEDs. Versorgung Buskoppler. K-Bus. Feldbusanschluss.

P2 P1 P2 P1 P2 P1. Sicherheits-Steuerung. Für den Einsatz in mobilen Arbeitsmaschinen

intelligente Stromerzeugung

White Paper Anlagen nach dem Lego-Prinzip Modulare Automation mit Ventilinseln

Motorsteuergerät IMSG-UC-4H

L-force Servo Drives 9400 HighLine. Produktiv, wirtschaftlich, einfach

Bediengerät mit integriertem Raumfühler Typ A2G-200

Der offene Industrial Ethernet Standard. für die Automation. Antriebstechnik mit PROFINET. Dipl. Ing. Manfred Gaul

Top Technology made in Germany

Große Leistung- Kleiner Laser

Steuerungshardware. IndraControl XM22

Druckmaschine XYZ Übersicht, Steuerungskonzept

«RX-CAN» Komfortabler Betrieb von Luftheizapparaten über BUS-System Stufenlos

opensafety Der offene safety Standard für ALLE Kommunikationsprotokolle

Präzision in Perfektion. Intelligente Positioniersysteme

STEUERUNGS- / AUTOMATISIERUNGSTECHNIK

Linearstellzylinder Baureihe GSM

Global Drive. Lenze CAN. Kommunikationshandbuch

IMON-U300. GSM-/GPRS-Modems in der Automatisierungstechnik

jeden Elektromotor und das an jedem Ort!

Visualisierung von Prozessabläufen

Mechatronik - Der Weg zum optimalen Antrieb. Günther Vogt 9. Mai 2007

// Schnell zum Passer. sincon_star Ein-Stellen-Registerregelung. Be inspired. Move forward.

Montageanleitung. AS-i CONTROLLER e AC1305/AC / / 2005

digital business solution d.velop office intergration for SAP ERP

Katalog Seilzugwegsensoren 2007


CAN REMOTE I/O-Modul Basisgerät GEL 89100

Expertise. Produktqualität Kundennähe. Produkt-Leaflet Tengine IMAGE

SOWEIT KEIN AUGE REICHT OPTISCHE ENTFERNUNGSMESSUNG MIT VDM100 FABRIKAUTOMATION

D.1. Mechatronische Trainigssysteme

alpheno Perfektion in neuer Dimension

INTELLIGENT DRIVESYSTEMS, WORLDWIDE SERVICES ANTRIEBSLÖSUNGEN FÜR DIE INTRALOGISTIK-INDUSTRIE DRIVESYSTEMS

Walter Auf- und Feinbohrwerkzeuge: Mit System zum Erfolg.

Transkript:

Servo-Umrichter 9300 Technologie an Bord

Erfolgreiches Portfolio vielfältig 2 Die Servo-Umrichter-Reihe 9300 bietet mit dem abgestimmten Motoren- und Getriebemotorenprogramm eine Vielfalt von Lösungsmöglichkeiten. Durch vorbereitete Anwendungen und vorkonfigurierte Technologiefunktionen lassen sich die verschiedenen Antriebs - aufgaben auf besonders einfache Weise realisieren. Ob eine einfache Drehzahlregelung benötigt wird oder mehrere Antriebe im Winkelgleichlauf betrieben werden müssen, für jeden Antrieb kann auf eine vorbereitete Lösung zurückgegriffen werden. Das gleiche gilt für komfortable Positioniersteuerungen, Bewegungssteuerungen auf Basis von Kurvenfunktionen oder Registerregelungen für Druck - maschinen. Sind individuelle Funktionserweiterungen notwendig, bieten die intern frei verschaltbare Funktionsblockstruktur und die Programmierbarkeit entsprechende Eingriffsmöglichkeiten. Der Servo-Umrichter 9300 bietet die erforderliche Vielfalt.

Technologiefunktionen anwendungsorientiert Den Servo-Umrichter 9300 gibt es in fünf verschiedenen Ausführungen Servo-Umrichter Positionierregler Kurvenantrieb Registerregler Servo PLC Moderne feldorientierte Regelung sorgt für präzise Bewegung. Einfache An - schlüsse für Resolver oder Absolut wert - geberrückführungen über konfektionierte Systemleitungen erleichtern die Montage. 3 Gruppenantrieb Einzelantrieb Netz 3 x AC 320... 528 V ± 0% PC-Software ZK-Sicherung Netzsicherung Netzfilter Bedienung Netzsicherung Netzfilter Kommunikation < > CAN (Lenze-Systembus) I/O-System IP20 Flachgetriebemotor Servo-Umrichter 9300 Ein-/Rückspeisemodul Bremschopper Human Machine Interface Servo-Umrichter 9300 Servo-Motoren Servo-Getriebemotoren Kegelradgetriebemotor

Servo-Umrichter 9300 fünf Ausführungen 4 Servo-Umrichter 9300 Im Servo-Umrichter 9300 sind die häufig benötigten Grundfunktionen eines Servo - antriebs realisiert. Das elektronische Getriebe ist eine wesentliche Techno logie - funktion in diesem Gerät. Als Alternative zur mechanischen Königswelle können hierbei per Leitfrequenzkopplung mehrere Antriebe in einem exakten Gleichlauf be trieben werden. Über einstellbare Getriebe faktoren kann dabei ein Verhält - nisgleichlauf einfach und flexibel realisiert werden. Für höchste Genauigkeit sorgen dabei Rückführsysteme wie Resolver oder SinCos-Geber. Servo-Positionierregelung Positionierung auf dem einfachsten Wege. Im Servo-Positionierregler 9300 ist eine komplette Positionierregelung mit Ablauf - steuerung integriert. Eine einfache Inbe - triebnahme mit wenigen Eingabe werten ist im Vergleich zu einer externen Posi - tioniersteuerung mit umständlicher Programmiersprache die modernere Lösung. Reaktionen von Endschaltern oder anderen Antrieben können hierbei gleich mit ausgewertet werden. Sollte die Anfangslage des Produktes sehr toleranzbehaftet sein, wird die Zielposition durch die selbständige Materialkorrektur sicher gefunden. Servo-Kurvenscheibe Mechanische Kurvenscheiben sind oft Bestandteile von Produktionsmaschinen. Umstellung oder Variation des Produktes bedeuten lange und umständliche Rüst - zeiten. In der Servo-Kurvenscheibe 9300 sind bis zu acht verschiedene Kurven - profile speicherbar, so dass eine Umschal - tung zwischen diesen Kurven während der Produktion verzögerungsfrei möglich ist. Auch das Dehnen/Stauchen oder eine Phasenverschiebung der Kurvenprofile ist im Online-Betrieb möglich. Für die Viel - zahl von möglichen Einsatzfällen der Servo-Kurvenscheibe wurde eine Reihe von Zusatzfunktionen integriert, wie z.b. elektronische Nockenschalter und markengesteuerter Kurvenstart. Speziell für das Öffnen und Schließen von Schweiß - balken wurde eine Funktion integriert, die eine konstante Schweißzeit bei variabler Taktfrequenz realisiert. Anwendung: Verpackung Kabelwickler

Servo-Registerregelung In vielen Maschinen werden Material - bahnen bearbeitet. Zweitdrucke, Schnitte, Perforationen, Prägungen oder Klebe - stellen müssen dabei exakt zu einem gegebenen Druckbild auf der Materialbahn positioniert werden. Wegen verfahrenstechnisch bedingter Schwankungen (Materialeigenschaften, Fertigungsparameter) driftet allerdings die Lage des Druckbildes. 5 Zur Grundvoraussetzung Elektrische Welle tritt zusätzlich die Forderung nach einer überlagerten registergenauen Ausrichtung der rotativen Bewegung an dem Druckbild. Anwendung: Insetter Die bereits im Servo-Umrichter integrierte Registerregelung richtet die Winkellage von Einzugswalzen, Druckzylindern, Schneidwalzen oder anderen Bearbeitungsstationen immer wieder an dem Druckbild aus. Zweitdrucke, Schnitte, Perforationen, Prägungen, Klebestellen etc. liegen immer genau dort, wo sie liegen sollen. Drifterscheinungen gehören der Vergan - genheit an. Und dies ohne übergeordnete Steuerung und ohne Überlagerungsgetriebe. Servo PLC Frei programmierbare, intelligente Servo - regler sind die Schlüsselelemente, um modulare Maschinenkonzepte in komplexen Anlagen effizient zusammenzustellen. Die Servo PLC 9300 zeichnet sich durch höchstmögliche Flexibilität und Integrationsfähigkeit aus. Sie lässt sich in den Sprachen der IEC 61131-3 frei programmieren. Möchten Sie bei komplexen Antriebsaufgaben auf vorbereitete Lösun gen zurückgreifen, dann stehen Ihnen die Technologievarianten der Servo PLC 9300 zur Verfügung: Cam Winder Positioner Die Kommunikation mit übergeordneten Steuerungen erfolgt entweder direkt über digitale und analoge Schnittstellen oder über alle gängigen Feldbusse.

Kommunikation Schnittstellen Die industrielle Kommunikation wird in immer mehr Branchen und damit in einer zunehmenden Zahl von Anwendungen eingesetzt. Lenze bietet für die verschiedenen Busysteme Feldbusmodule, die einfach montiert werden können. 6 Lenze unterstützt die Kommunikation über folgende Bussysteme: INTERBUS DeviceNet LECOM-A / B / LI PROFIBUS-DP CAN AS-i CANopen EhtherCAT Kommunikationsmodule Die Kommunikationsmodule (AIF = Application Interface) kommen dann zum Einsatz, wenn über den Feldbus mit einer Steuerung kommuniziert werden soll oder parallel dazu digitale und analoge Signale über I/O-Klemmen des Reglers einzulesen sind. Diese Module können in den verschiedenen Antriebsreglern eingesetzt werden, so dass einmal erlerntes Wissen über den Umgang mit Lenze-Antriebsreglern in Zusammenhang dieser Module auch bei einem anderen Lenze-Antriebsregler wieder angewendet werden kann hierdurch werden immense Kosten eingespart. Durch diese Modularisierung ist der Antriebsregler den ständig wechselnden Anforderungen gewachsen. Die Schnittstellen Zur offenen Kommunikation konzipiert Netzeinspeisung und DC-Einspeisung von oben, Zwischenkreise zum Energieaustausch koppelbar Klartext Bedieneinheit einfach aufsteckbar Einfache Integration in Feldbussysteme über zwei serienmäßig verfügbare Schnittstellen: Feldbusmodule aufsteckbar Systembus CAN integriert Digitale / analoge Ein- und Ausgänge an Bord, leicht erweiterbar über integrierten Systembus Unterstützung verschiedener Istwertgeber: Resolver, Inkrementalgeber, Sin/Cos-Absolutgeber, (Single- / Multi-Turn) Digitales Gleichlaufsystem über Leitfrequenzkopplung für elektrische Welle / elektronisches Getriebe

Technische Daten Servo-Umrichter 9300 Typ 9321 9322 9323 9324 9325 9326 Motornennleistung [kw] 0,37 0,75 1,5 3,0 5,5 11,0 Ausgangsnennstrom [A] 1,5/1,05 1) 2,5/1,7 1) 3,9/2,6 1) 7,0/4,7 1) 13,0 23,5 Maximalstrom [A] 2,3/3,0 1) 3,8/5,0 1) 5,9/7,8 1) 10,5/14,0 1) 19,5 35,3 Netzspannung [V] 3 x 320 528 ± 0 % Abmessungen 350 x 350 x 350 x (H x B x T) [mm] 78 x 97 x 135 x 250 250 x 250 Typ 9327 9328 9329 9330 9331 9332 Motornennleistung [kw] 15,0 22,0 30,0 45,0 55,0 75,0 Ausgangsnennstrom [A] 32,0 47,0 59,0 89,0 110,0 145,0 Maximalstrom [A] 48,0 70,5 88,5 133,5 165,0 225,0 Netzspannung [V] 3 x 320 528 ± 0 % Abmessungen 350 x 591 x 680 x (H x B x T) [mm] 250 x 340 x 440 x 250 285 285 7 1) Betriebsart Beschleunigungsantrieb

Gut zu wissen warum wir für Sie da sind Unsere Kunden kommen zuerst. Ihre Zufriedenheit ist unsere Motivation. In Kundenvorteilen denken heißt, durch Zuverlässigkeit Ihre Produktivität zu erhöhen. Lenze Antriebs- und Automatisierungslösungen Sie erhalten von uns genau das, was Sie brauchen perfekt aufeinander abgestimmte Produkte und Lösungen mit den passenden Funktionen für Ihre Maschinen und Anlagen. Das verstehen wir unter Qualität. Nutzen Sie unser Know-how, das wir seit mehr als 60 Jahren in unterschiedlichen Branchen gesammelt und konsequent in Produkte, Bewegungs funktionen sowie vorbereitete Branchen-Lösungen umgesetzt haben. Lenze Automation GmbH Grünstraße 36 D-40667 Meerbusch Technische Änderungen vorbehalten Printed in Germany 5.2010 Version 1.0 de 5 4 3 2 1 Wir identifizieren uns mit Ihren Zielen und streben eine langfristige Partnerschaft an, bei der beide Seiten gewinnen. Kompetente Beratung führt zu passenden Lösungen. Wir sind für Sie da und unterstützen Sie in allen entscheidenden Prozessen. Auf unseren Service können Sie sich verlassen. Expertenrat bekommen Sie 24 Stunden an 365 Tagen im Jahr in mehr als 30 Ländern über unsere internationale Helpline 008000 24 Hours (008000 2446877). www.lenze.com 13338997