1. Sehr geehrter Anwender des OMNITRON Hinweise Vor der Anwendung Sicherheitsvorschriften: Kontraindikationen...

Ähnliche Dokumente

Naturheilpraxis Salvida * Heilpraktikerin Nicole Bruhn * * info@salvida.de

Name: Geburtstag: Vorname: Tel. privat: Straße: Tel. gesch.: PLZ Ort: Über wen kommen Sie zu uns? Beruf / Schulklasse:

weg-mit-dem-rückenschmerz.de

Pranamat personel training

Anamnesebogen für Erwachsene Osteopath / Heilpraktiker Johann Tschikanzew D.O.SAL Therapiezentrum am Hasenbuck, Nerzstraße 9, Nürnberg

APOTEXT Themenliste 2014

Die Rückenschule fürs Büro

spitäler schaffhausen

Rückenschmerzen. kennt jeder.

Indikationen für die TCM

Klinik und Poliklinik für Chirurgie Abteilung für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie

1.) Unter welchen Beschwerden leiden Sie? Falls vorhanden, wie lauten die schulmedizinischen Diagnosen?

Name:.. Vorname:... Geb. Datum:... Anschrift:... Telefon:.. Mobil: Ausgeübte Tätigkeit:...

Schlüsselregionen. Kraniosakrales System. Kiefer- und Kopfgelenke. Schultergürtelregion. Thorakolumbaler Übergang Viszerales System

chiropraktik osteopathie heilpraktik

Risikoträger: Barmenia Allgemeine Versicherungs-AG. Die Opti5Rente Rund-um-Schutz für Ihre Arbeitskraft

der Gitterpflaster Informationsbroschüre Olaf Kandt Sanfte Reize mit großer Wirkung Schmerzfrei ohne Medikamente

Traditionelle Chinesische Medizin und Osteopathie

Entspannt starten. NetMoms Yoga. YOGA IN DER Schwangerschaft. Die wechselseitige Nasenatmung. Anfangsentspannung SEITE 1

Anamnese - Fragebogen für Erwachsene

Naturheilkunde Fachausbildung. Arbeits- und Lernskript. Thema: Ohrakupunktur

Die Behandlung Therapie mit reiner Energie. Es werden keinerlei Medikamente verwendet. Auch die Diagnose erfolgt weniger durch Befragen des

(7) Fuß Yang Magen. Therapie Akupunktur Doz. Dr. Yan Ma

Kleiner Übungsleitfaden Fit im Büro

ANAMNESE FRAGEBOGEN. Bei Kindern: Name des Rechnungsempfängers:

Landwirtschaftliche Sozialversicherung

Das online-umfrage Portal. Einfach professionell.

Indikationen und Kontraindikationen der Bindegewebsmassage. Indikationen

Praxis Wolfgang Runge. Fragebogen

Die 5 Tibeter 1. Übungen zur Kräftigung und Regulierung des ganzen Körpers und seiner Systeme insbesondere des Hormonsystems

Heilen mit Sauerstoff

MEDI TAPING. Frau Elisabeth Lindorfer und Frau Ingrid Kronschläger

Vorname: Name: bei Minderjährigen bitte zusätzlich Vorname/Name des Erziehungsberechtigten/des Versicherten: Vorname: Name: Straße: PLZ: Ort:

Das Finger Buch. Mit Gesten gegen Spannungskopfschmerzen

Homöopathischer Fragebogen Erwachsene

ANAMNESE FRAGEBOGEN. Vielen Dank! Name. Straße / Nr. PLZ / Wohnort. . Geburtszeit. Beruf. Anamnese Bogen Version 1.0

Zu allen nachfolgend aufgeführten Therapiemethoden sind in meiner Praxis ausführlichere Info Blätter zu erhalten

Die drei Punkte auf der Wirbelsäule (Nacken, Mitte, unterer Lendenwirbelbereich) 2x täglich

Simone Salzer. Naturheilpraxis

Aktive Pause am Arbeitsplatz

Yoga im Büro Rückenschule Hannover - Ulrich Kuhnt

Inhalt. 7 Liebe Leserinnen und Leser

Anamnese Fragebogen Die kleine Gesundheitspraxis, Claudia Grumser, Heilpraktikerin

Käfer, leicht. WIRKUNG Der Käfer bewirkt eine effektive Straffung des Bauches und kräftigt sowohl die gerade als auch die schräge Bauchmuskulatur

Myofasziale Entspannung durch Selbstmassage

ANAMNESE-FRAGEBOGEN. Bei Kindern: Name des Rechnungsempfängers:

Kontakt zu Rhythmus und Struktur

PROGRESSIVE MUSKELRELAXATION PMR nach Jacobson

Über wen kommen Sie zu uns? Versicherung: O Gesetzlich (AOK, DAK, usw.) O Beihilfe Private Zusatzversicherung. Beruf / Schulklasse:

Ohr-Akupunkt-Massage (=OAM) Eine Therapie, die Ihre Behandlungsmöglichkeiten bereichern wird!

Schulter Arm - Schmerz

Chinesische Medizin und Akupunktur Eine Behandlungsmethode der Komplementärmedizin

Gesundheitsfragebogen Dieser Fragebogen kann Ihnen helfen, sich selber zu beurteilen.

Schullehrplan für den Bereich Pharmakologie 3. und 4. Lehrjahr

spitäler schaffhausen

Dr. med. Franjo Grotenhermen. Hanf als Medizin. Ein praxisorientierter Ratgeber zur Anwendung von Cannabis und Dronabinol.

ANMELDUNG ZUR GERIATRISCHEN REHABILITATION

Übungen mit dem Theraband für zu Hause (Teil 2) Allgemeine Hinweise zu den Übungen

=>Es ist heute möglich, die Jacobson-Methode über Videokassetten oder CD s zu erlernen.

Praxis Laubengeiger. Naturheilkunde Physiotherapie. Gesundheit und Wohlbefinden durch Naturheilkunde und Physiotherapie

ONGO MOVE TRAININGSPROGRAMM ÜBUNGSPROGRAMME

me-first.ch Ergonomie am ComputerArbeitsplatz Einleitung Gesund am Computer

WICKEL FÜR DEN TÄGLICHEN GEBRAUCH. Wickel für den täglichen. Gebrauch HEISSE WICKEL. Marcella Berchtold

Die wichtigsten Übungen nach Jacobson Mit hilfreichen Akupressurtipps zur Entspannung

WAS TUN BEI ANGST & DEPRESSION? von. Hans Kottke

Allgemeine Hinweise zur Durchführung von Dehnübungen

Widerstandsband Übungen

Sporthoprakti c der Sport-Integrations-Aufbau. Zuerst 15 Min. lockeres Warmlaufen ( Kerntemperatur 39 )

Top 10 Bewegung am Arbeitsplatz

2.6.2 pádábhyaéga die Fußmassage

Wir sind für Sie da. Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression

VPV Vital Fact Sheets. Nur für den internen Gebrauch!

Impressum. All rights reserved. Asian samples courtesy of Spectrasonics 'Heart of Asia' ISBN:

FRAGEBOGEN ZU IHRER GESUNDHEIT

Entspannungstraining

Labortests für Ihre Gesundheit. Volkskrankheit Diabetes 32

Ausbildungskonzept Manuelle Lymphdrainage. Bildungszentrum 6020 Emmenbrücke

Gesundheitsamt. Vermittlung von Selbsthilfegruppen durch das Gesundheitsamt

Anamnesebogen. Liebe Patientin, lieber Patient,

Lernzielkatalog Orthopädie Stand:

Sportmassage/ Faszientechniken

Progressive Muskelrelaxation nach Jacobsen (PMR)

Lege deine Hände auf deinen Bauch. Beobachte das Ein- und Ausatmen... Lege die Hände wieder neben den Körper. Schritt C.

Progressive Muskelrelaxation nach E. Jacobson. Eine Anleitung zum Selbstlernen

Fun Stepper. Benutzerhandbuch

NEWSLETTER DER HEILPRAKTIKER

Hilfe bei plötzlichem, unwillkürlichem Harnverlust.

SOP Schädel in 2 Ebenen

RehaCity Basel. Ambulantes Rehabilitations- und Therapie zentrum im Gesundheitszentrum im Bahnhof Basel SBB

UniversitätsKlinikum Heidelberg. Patienteninformation der Neurochirurgischen Klinik nach operativem Eingriff an der Wirbelsäule

Beckenbodengymnastik für Frauen

Beckenbodengymnastik. für einen kräftigen Beckenboden. Praxis für Physiotherapie - Reinhard Jesse - Dietrich-Bonhoeffer-Straße Waren/Müritz

Handbuch Naturheilkunde

aktiv schmerzfrei Ich, dein Körper.

Transkript:

Inhaltsverzeichnis 1. Sehr geehrter Anwender des OMNITRON... 2 1.1 Hinweise... 2 2. Vor der Anwendung... 3 2.1 Sicherheitsvorschriften:... 3 2.2 Kontraindikationen... 4 3. Lokalisierung des Schmerzes mit OMNITRON... 4 4. Anwendungsempfehlungen Richtlinien... 5 4.1 Steigerung der Intensität... 5 4.2 Neben- und Nachwirkungen... 5 4.3 Abbruch der Anwendung... 5 4.4 Prävention... 5 5. Die Platzierung der Behandlungsschlaufe... 6 5.1 Beispielbilder... 6 6. Indikationen... 7 1

1. Sehr geehrter Anwender des OMNITRON Dieses Anwendungshandbuch dient als Leitlinie des Gebrauchs von OMNITRON in Ihrer täglichen Praxis. Den auf den nachfolgenden Seiten genannten Therapie-Empfehlungen liegen sowohl die wissenschaftlichen Evaluierungen der repetitiven peripheren Magnetstimulations- Therapie (rpms) mit OMNITRON sowie die Erfahrungsmedizin aus der langjährigen täglichen Praxis, als auch generelle, evidenzbasierte Erkenntnisse aus dem Gesamtbereich der sog. Elektromedizin zugrunde. 1.1 Hinweise - Dass diese Leitlinien nur beratenden Charakter haben und dementsprechend keine strikten Richtlinien sind. - OMNITRON in vielen Bereichen singulär, oft aber auch additiv angewendet wird bzw. werden sollte. - Dem persönlichen Empfinden des Anwenders bzgl. der Einstellungen der Intensität und der jeweiligen Behandlungsdauer stets der Vorzug auch entgegen der Leitlinien zu geben ist, da jeder Anwender je nach Verfassung, Vorgeschichte seiner Erkrankung und seinem individuellen Organismus unterschiedlich auf die Behandlung reagieren kann. - Bitte beachten Sie beim Einsatz des OMNITRON stets die technische Gebrauchsanweisung! 2

2. Vor der Anwendung 2.1 Sicherheitsvorschriften: Stellen Sie sicher, dass der Anwender - Scheck und Kreditkarten - Elektronische Autoschlüssel - - Mobiltelefon - Schmuck / Gürtelschnalle in mindestens 5 Metern Abstand zum Gerät OMNITRON abgelegt hat. 3

2.2 Kontraindikationen Stellen Sie vorher ebenfalls sicher, dass der Anwender - keinen Herzschrittmacher oder sonstige empfindliche, elektromagnetische Implantate trägt - keine ringförmigen (abschließenden) metallischen Implantate trägt - nicht schwanger ist 3. Lokalisierung des Schmerzes mit OMNITRON Man kann mit OMNITRON auch Schmerz-und Entzündungsherde lokalisieren, die schon in sehr frühen Stadium erkannt werden können. Bitte beachten Sie, das dieser Scan mit OMNITRON keine Diagnose darstellt. Hierzu stellt sich der Anwender in lockerer Haltung frei in den Raum. Wenn möglich, sollte er die Augen schließen, um seine Konzentration auf das Empfinden zu lenken. Stellen Sie OMNITRON auf eine Intensität von 100% ein und bewegen Sie die Behandlungsschlaufe, am Körper anliegend, folgende Körperregionen entlang: Nacken, Schulter, Schulterblätter, Wirbelsäule, ISG, Ischias, Hüftgelenke und Kiefer. Der Anwender kann nun durch ein Stechen, Ziehen oder neuralgisches Gefühl Entzündungen, Degeneration, Verspannungen oder Verletzungen spüren und der Schmerzpunkt somit lokalisiert werden. Bitte beachten Sie, das die Mitte der Behandlungsschlaufe den intensivsten Punkt vorgibt, so können Sie durch Reposition exakt die Schmerzstelle ermitteln. Achtung: An den Extremitäten wie Arme und Beine hat der Anwender in der Regel keine Schmerzreaktion. Danach wird die Intensität am Schmerzpunkt so eingestellt, dass der Anwender die Behandlung nur noch minimal spüren kann und sie als angenehm empfindet. 4

4. Anwendungsempfehlungen Richtlinien Die nachfolgende Liste gibt Ihnen eine allgemeine Übersicht bzgl. der Anwendung mit OMNITRON. Die Indikationen sind alphabetisch und nicht nach Themenkreisen gelistet. Legen Sie die Behandlungsschlaufe direkt auf die jeweils betroffene Stelle bzw. auf das betroffene Organ. Der Anwender kann die Behandlungsschlaufe während der Anwendung selbst verständlich selbst halten. Aus vielen praktischen Beispielen empfehlen wir Ihnen den OMNIDRIVE Behandlungswagen zu nutzen, da bei einer zu behandelten Stelle die Schlaufe über einen montierten beweglichen Arm platzierbar ist. Bei Anwendungen im Kopfbereich (z.b. Kiefergelenksarthrose) nur mit einer Intensität von max. 40% arbeiten. Die Empfehlungen bzgl. der Intensität und Impulsrate sind Richtwerte. Ausschlaggebend ist jedoch das subjektive Empfinden des Anwenders, d. h. die Anwendung soll spürbar und angenehm sein. Die Angaben zur Dauer der Anwendung beziehen sich auf je eine Anwendungsstelle. 4.1 Steigerung der Intensität Bei der nächsten Anwendung beginnt man wieder mit derselben Intensität wie bei der Vorherigen. Dann versucht man die Intensität soweit zu steigern, dass die Anwendung immer noch angenehm ist. Wenn nicht, die alte Einstellung beibehalten und bei der nächsten Anwendung wieder versuchen die Intensität zu erhöhen. Ziel ist es, nach und nach die Intensität auf 100% anzupassen, OHNE das der Anwender noch Schmerzen verspürt. 4.2 Neben- und Nachwirkungen Nebenwirkungen sind bis dato nicht bekannt. Die meisten Anwender nennen als Nebeneffekt eine Steigerung des Wohlbefindens und fühlen sich energievoller. In einzelnen Fällen tritt eine vorübergehende Erschöpfung ein, die sich bald wieder verflüchtigt. 4.3 Abbruch der Anwendung In seltenen Fällen reagiert der Anwender nicht auf die Anwendung, so das eine Fortführung sinnlos ist, sollte der Anwender die Anwendung subjektiv als negativ empfinden oder steht er ihr dauerhaft ablehnend gegenüber, so sollte auf eine andere Therapiemethode ausgewichen werden. 4.4 Prävention Die präventive Anwendung wird immer noch unterschätzt. Es empfiehlt sich alte und oder ausgeheilte Verletzungen sowie bekannte Schwachstellen präventiv 1- mal pro Monat zu behandeln und vorzubeugen. 5

5. Die Platzierung der Behandlungsschlaufe Legen Sie die Behandlungsschlaufe direkt auf die jeweils anzuwendende Stelle bzw. auf das anzuwendende Organ. Der Anwender kann die Schlaufe während der Anwendung selbstverständlich selbst halten. Grundsätzlich sollten die Thymusdrüse, der Plexus Solaris und die Füße je 5 min. bei allen Behandlungszyklen zusätzlich bearbeitet werden, um das Immunsystem zu aktivieren und die körperliche Entspannung zu fördern. 5.1 Beispielbilder 6

6. Indikationen A B Akne 30-40% 10 min. lokal Allergien 60-70% 15-20 min. Leber, Nieren, Thymus Alzheimer 30-40% 15-20 min. Stirn, Hinterkopf, HWS Außenbandläsion 70-80% 15-20 min. lokal Arthrosen allgemein 70-80% 15-20 min. lokal Bandscheibenvorfall 50-70% 15-20 min. lokal Borreliose 80-90% 15 min. Colon C Carpaltunnelsyndrom 60-70% 15 min. lokal Cervical-Syndrom 60-80% 15 min. lokal Coxarthrose 80-90% 15-20 min. lokal Cystitis 70-80% 15-20 min. oberhalb der Blase D E F Depression, leicht-mittel 30-40% 15 min. Stirn, Nacken, HWS Diabetische Polyneuropathie 80-90% 15 min. lokal, HWS, ISG Dornwarzen, Warzen 80-90% 10 min. lokal Entzündungen, Ekzeme 70-80% 15-20 min. lokal Frakturen 70-90% 15-20 min. lokal Furunkel 60-70% 15-20 min. lokal G Gastritis 90-100% 15 min. lokal Gicht 70-80% 15 min. lokal Grauer Star 30-40% 15-20 min. lokal Golfschulter 70-80% 15-20 min. oberhalb der Blase Gonarthrose 80-90% 15 min. lokal 7

H I K Harninkontinenz 60-80% 20 min. auf die Schlaufe setzen Heilungsbeschleunigung 70-80% 10 min. Bruch, Wunde, Verletzung Inkontinenz 80-90% 15-20 min. wenn möglich täglich Kiefergelenksarthrose 30-40% 15 min. lokal Kreuzbandruptur 70-80% 15 min. lokal M Makuladegeneration 30-40% 10 min. je Auge Multiple Sklerose 70-90% 15 min. Wirbelsäule, Arme, Beine, Kopf (max.40%) N 0 P R S Nephritis 70-80% 15 min. lokal Neurodermitis 60-80% 15 min. Thymus, Leber, Nieren, Solarplexus Nierenkolik und Steine 50-60% 20 min. lokal Ödem 80-90% 15 min. lokal Osteoporose 80-90% 20 min. Lokal, präventiv Parkinson 30-40% 40-50 min. Gliedmaßen, Kopf (max. 40%) Rotationsmanschettensyndrom 80-90% 15 min. lokal Spastiken 70-80% 15 min. lokal 8

T V Tendinitis 80-90% 15 min. lokal Tinnitus 20-40% 15 min. je Ohr W Z Verbrennungen 70-90% 15 min. lokal Wundheilung 50-70% 15 min. lokal Zahnentzündungen (Wurzel) 30-40% 15 min. lokal Zysten 80-90% 15 min. lokal Alle in dieser Broschüre genannten Informationen wurden nach bestem Wissen publiziert. Diese Informationen richten sich an Ärzte, Personen aus sonstigen Heilberufen und geschulten Anwendern. Der Hersteller Healthfactories GmbH, deren Händler sowie die behandelnden Ärzte und Therapeuten übernehmen keine Garantie für Linderung oder Heilung von Beschwerden und keine Haftung bei Unwirksamkeit oder Missbrauch. Das Anwender Handbuch ersetzt nicht die Gebrauchsanweisung! 9