Impressum: Evangelisch Lutherische Kirchengemeinde Manching Gemeindezentrum und Pfarramt: Lilienthalstr. 91, Manching

Ähnliche Dokumente
Druckerei: Gemeindebriefdruckerei Redaktion: Christiane Rüpplein, Gemma und Wolfgang Morscher, Maria Feifarek, Hermine Bernerth

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Impressum: Evangelisch Lutherische Kirchengemeinde Manching Gemeindezentrum (u. Pfarramt): Lilienthalstraße 91, Manching

Impressum: Evangelisch Lutherische Kirchengemeinde Manching Gemeindezentrum (u. Pfarramt): Lilienthalstraße 91, Manching

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

St. Paulus - Gemeindebrief

Impressum: Evangelisch Lutherische Kirchengemeinde Manching Gemeindezentrum (u. Pfarramt): Lilienthalstraße 91, Manching

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Impressum: Evangelisch Lutherische Kirchengemeinde Manching Gemeindezentrum (u. Pfarramt): Lilienthalstraße 91, Manching

Impressum: Evangelisch Lutherische Kirchengemeinde Manching Gemeindezentrum (u. Pfarramt): Lilienthalstraße 91, Manching

Evangelische Jugend Stadt- und Johanneskirche Hersbruck. Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck. Neue Gruppen in der Stadt- und Johanneskirche!

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Gottesdienstordnung vom

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Familienmail Sommer. Strandgebet ANMELDUNG FAMILIENWOCHENENDE

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde Peine (Baptisten)

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger),

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Nr. 22/2017

Nr. 4 - September bis November 2017

Gottesdienste. für, von und mit Familien. Schuljahr 2017/2018. Evangelische Kirche Bad Urach und Seeburg

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Gemeindebrief. Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017

Evangelische Kirchengemeinde Erolzheim-Rot mit den Gemeinden Erlenmoos - Erolzheim - Gutenzell-Hürbel - Rot an der Rot - Steinhausen an der Rottum

Druckerei: Gemeindebriefdruckerei Redaktion: Christiane Rüpplein, Gemma und Wolfgang Morscher, Maria Feifarek, Hermine Bernerth

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017)

Martin Luther beim Feiern im Pfarrgarten: Hör mal, ob dein Herz noch schlägt...

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Wir feiern Gottesdienst

Pfarrbrief St. Bernward Sonntag im Jahreskreis Nr

Freitags trafen wir uns alle in der Jugendherberge in Bad Ems zu einem gemeinsamen Wochenende unter dem. Mit Liebe ins Werk.

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Gottesdienste am Sonntag

Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein.

Liebe Gemeindemitglieder!

Kleiner Gottesdienstführer

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Bezirk Glarus, Ennetbühlerstrasse 8 GEMEINDEBOTE. Die Zeitschrift der Evangelisch-methodistischen Kirche Glarus

Oktoberpost und St. Martin

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Bericht des Dekanatsbeauftragten für die Lektoren und Prädikanten auf der Frühjahrssynode des Evang.-Luth. Dekanats Neustadt a. d. Aisch 23.

G E M E I N D E B R I E F

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Druckerei: Gemeindebriefdruckerei Redaktion: Christiane Rüpplein, Gemma und Wolfgang Morscher, Maria Feifarek, Hermine Bernerth

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Elektronische Gemeindeinfo

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Pfarramt St. Edith Stein

"Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun"

Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart und Hilfe! Unsere beiden Konfigruppen pflanzten ihren Konfi-Gedächtnisbaum

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

Brot teilen Kommunion feiern

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Familien Gottesdienst

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag

Newsletter Oktober 2015

April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

Programm. für das 1. Halbjahr

Evangelische Jugend Manching

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

8. Ökumenischer Kinderbibeltag

Jahresplanung 2017 Ev. Kirchengemeinde Steinheim am AlbuchSta Stand:

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Herzlich Willkommen. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Angebote / Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff GoetheSalon vorstellen.

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller

Kirche für Kinder, Jugendliche und Familien

Infobrief. Aktuelles. der alt-katholischen Gemeinde Aschaffenburg. kurz + bündig. Oktober Vikariat in den Gemeinden Offenbach und Aschaffenburg

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen?

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017

Druckerei: Gemeindebriefdruckerei Redaktion: Christiane Rüpplein, Gemma und Wolfgang Morscher, Maria Feifarek, Hermine Bernerth

Transkript:

Impressum: Evangelisch Lutherische Kirchengemeinde Manching Gemeindezentrum und Pfarramt: Lilienthalstr. 91, 85077 Manching Pfarrer: Diakonin: Pfarrbüro: Kindergarten: Spendenkonto: Stelle zur Zeit vakant Vertretung Pfr. Michael Baldeweg Termine nach Vereinbarung über das Pfarramt Bei Bestattungen, Taufen und Trauungen: Pfr. Dr. Siegfried Schwemmer Telefon: 0175/438 5004 Katharina Müller Telefon: 08450/9567 E-Mail: diakonin@manching-evangelisch.de Tina Besel Bürozeiten: Telefon: 08459/3282-0 Telefax: 08459/3282-17 Mo und Do 09.00 11.00 Uhr Di 16.30 18.00 Uhr E-Mail: pfarramt.manching@elkb.de Internet: www.manching-evangelisch.de Waltraut Ehlert (Leitung) Lilienthalstr. 91 (Rückgebäude), 85077 Manching Telefon: 08459/6590 E-Mail: kindergarten@manching-evangelisch.de Hallertauer Volksbank IBAN: DE81 7219 1600 0109 7404 65 BIC: GENODEF1PFI Spendenkonto für Kindergartensanierung: IBAN: DE05 7215 0000 0053 5659 74 BIC: BYLADEM1ING Druckerei: Redaktion: V.i.S.d.P.: Gemeindebriefdruckerei Gemma und Wolfgang Morscher, Maria Feifarek, Hermine Bernerth Pfarrer Michael Baldeweg

Inhalt 03 04 05 07 09 10 11 13 15 17 18 19 20 21 22 Vorwort Vorstellung Fr. Obermeier Vorstellung Pfr. Schneider Schlauchbootstour Familienausflug nach Neuhaus Erntedank Gottesdienste Von Menschen Spieletreff Monstermäßiges Knochenklappern Mädchengruppe Einführung Pfr. Schneider Herbstsammlung Diakonie Mantra-Andacht Gemeindefest

03 Vorwort Liebe Mitglieder der Kirchengemeinde in Manching, ich freue mich, dass Sie zum 01.11.2017 einen neuen Pfarrer bekommen. Ich kenne Pfarrer Sieghart Schneider schon seit vielen Jahren. Wir waren zusammen im Dekanat Hersbruck und zuletzt hatten wir zusammen im Pastoralkolleg geistliche Exerzitien besucht. Mit dem neuen Pfarrer verbunden ist der Abschied von mir. Ich war 13 Monate als Pfarrer in Manching und ich habe diese Zeit gerne mit Ihnen verbracht. Es waren viele gute und auch herzliche Begegnungen. Meinen letzten Gottesdienst im Rahmen der Vakanzvertretung feiere ich mit Ihnen am 03.09. in der Friedenskirche. Besonders ans Herz gewachsen ist mir und meiner Frau die Friedenskirche. Die Friedenskirche ist von ihrer Architektur und von ihrer Geschichte etwas ganz Besonderes. Auch die Ausstattung ist sehr ansprechend. Ich habe gerne mit Ihnen Gottesdienst gefeiert. Ich hoffe, wir bleiben uns innerlich verbunden. Geplant ist, dass meine nächste Vakanzvertretung Brunnenreuth I sein wird. Ich wünsche der Gemeinde, den Mitarbeitenden und jedem einzelnen Christen alles Gute und Gottes Segen für den weiteren Weg. Ihr Pfarrer Für Interessierte ein Hinweis auf meine aktuelle Veröffentlichung: Siegfried J. Schwemmer, Mitten im Leben. Karate-do mit Leib und Seele, Distelhausen (schlatt-books) 2017, 206 S. ISBN 978-3-937745-34-3, Preis:14,90 (Bei Interesse kann das Buch gegebenenfalls auch zum Autorenpreis bezogen werden.)

Vorstellung Frau Obermeier 04 Liebe Gemeindemitglieder, ich möchte mich kurz vorstellen: Mein Name ist Gabriele Obermeier, ich bin 48 Jahre alt und koche seit Juni 2017 für die Kinder im evangelischen Kindergarten. Da meine beiden Kinder schon erwachsen sind, genieße ich es, nun die Kleinen im Kindergarten mit einem abwechslungsreichen und mit Liebe zubereiteten Essen verwöhnen zu dürfen. In meiner Freizeit steht meine Familie mit Hund Max an erster Stelle. Ich freue mich auf eine schöne Zeit mit meiner Kollegin, den Kindern und den Erzieherinnen.

05 Vorstellung Pfr. Schneider Grüß Gott, ich heiße Sieghart Schneider und freue mich auf die Zeit bei und mit Ihnen in Manching. Geboren bin ich 1956 in Baudenbach, einem fränkischen Marktflecken in der Mitte zwischen Nürnberg und Würzburg. Dort bin ich zusammen mit vier Geschwistern als Pfarrerssohn aufgewachsen. Ich engagierte mich in der evangelischen Landjugend und blies im Posaunenchor mit. Studiert habe ich in Erlangen, München und Tübingen. Meine 1. Gemeindestelle war im oberfränkischen Marktredwitz. Danach wirkte ich in Pommelsbrunn im Nürnberger Land. Von 1991 bis 2004 war ich in Herzogenaurach tätig. Ich begleitete als Mentor mehrere Vikare und wurde zum stellvertretenden Dekan gewählt. Von 2004 bis 2010 war ich Dekan in Neustadt/Aisch. Danach arbeitete ich als Gemeinde- und Hochschulpfarrer in der Diasporagemeinde Eichstätt. Meine Frau Marion Weyermann-Schneider ist Diplomreligionspädagogin(FH). Wir sind seit 38 Jahren glücklich miteinander verheiratet. Unsere drei erwachsenen Kinder wohnen in Berlin, München und Hannover. Ich freue mich, dass in Manching eine Kindertagesstätte zur evangelischen Gemeinde gehört. Ein gutes Miteinander von Kindergarten und Gemeinde liegt mir am Herzen. Gerne pflege ich die Ökumene. Zusammen mit Ihnen möchte ich Jesus Christus in den Mittelpunkt stellen so wie es mein Konfirmationsspruch aus dem Hebräerbrief sagt: "Lasst uns aufsehen auf Jesus, den Anfänger und Vollender des Glaubens"(Hebr 12,2).

06 Am 5. November werde ich von Dekan Schwarz um 16.00 Uhr in der Christuskirche installiert. Ich freue mich auf viele schöne und gute Begegnungen mit Ihnen! Ihr Sieghart Schneider, Pfarrer

07 Schlauchbootstour Früh morgens trafen sich am 8. Juli 2017 sechs Betreuer der Evang. Jugend Manching zusammen mit elf abenteuerlustigen Vätern und 13 Kindern am Einstieg zur Paar in Manching. Bevor es richtig los ging, mussten noch einige Vorbereitungen getroffen werden: Schlauchboote aufpumpen, Schwimmwesten anlegen, den passenden Helm finden, eine Unterweisung im Paddeln und Navigieren und ein Gruppenfoto machen (zum Abschied von den zuhause gebliebenen Müttern). Und dann ging es endlich los! Der Weg Richtung Donau war dieses Jahr durch keinen einzigen umgestürzten Baum blockiert. Nur der Wasserstand stockte das eine oder andere Mal die Fahrt. In der Donau angekommen wurde erst einmal Rast in Vohburg gemacht, wo sich die kleinen und großen Seeleute zur Stärkung ein Eis und kühle Getränke genehmigten. Im Anschluss ging die Reise Richtung Weltenburg weiter, allerdings etwas gemütlicher als auf der Paar. Nahezu ohne rudern und zusammengebunden ließen sich die Ausflügler dahin treiben. Die Zeit bis zur Ankunft wurde mit ganz viel Baden, Faulenzen und essen verbracht. Nur durch zwei Ge-

witter wurde der gechillte Nachmittag unterbrochen. Hier suchten die Schiffsbesatzungen vorsichtshalber Deckung unter Brücken. Am Ende der Reise wurden noch einmal alle Kräfte mobilisiert, um die Anlegestelle in Weltenburg nicht zu verpassen. An Land angekommen, mussten die Boote ausgeräumt und in die bereitgestellten Kleinbusse verstaut werden. Nach getaner Arbeit durften sich die Abenteurer auf eine Stärkung im Biergarten freuen, bevor sie die Heimreise antraten. Wieder zurück in Manching wurden die Boote dann noch gemeinsam vom Schmutz befreit und wieder trocken gelegt. Gegen 21 Uhr ging ein anstrengender, aber auch sehr lustiger Tag zu Ende. Bis zum nächsten Jahr wenn es wieder heißt Leinen Los zur EVJM-Schlauchbootstour 2018! 08

09 Familienausflug nach Neuhaus a.d. Pegnitz Die Evang. Jugend Manching lädt alle Familien und Alleinreisende ab 8 Jahren zum Familienausflug am Sonntag, 24.09.2017 nach Neuhaus a. d. Pegnitz ein. Hin- und Rückfahrt mit dem Zug, ein ca. 13 km Wanderpfad, eine geführte Höhlentour, einige Geocaches und jede Menge Spaß sind im Preis von 18,00 Euro (Kinder 6-16 Jahre) bzw. 20,00 Euro (ab 17 Jahre) enthalten. Mittags kehren wir in den Grottenhof und abends in eine Kommunbrauerei ein. Mehr Infos auf der Homepage www.evjm.de - hier kann man sich auch online bis zum 22.09.2017 anmelden.

Erntedank 10 Herzliche Einladung zum Erntedankgottesdienst am 01.10.2017 um 10.00 Uhr in der Christuskirche. Wir dürfen uns glücklich schätzen, in einem Land wie Deutschland geboren und aufgewachsen zu sein. Hunger muss in unserem Land kaum jemand leiden, ein Überfluss an Nahrungsmitteln steht uns immer zur Verfügung. Nicht überall in der Welt können die Menschen sich aus diesem riesigen Angebot an Nahrungsmitteln das aussuchen, worauf sie gerade Lust haben. Beim Erntedankgottesdienst wollen wir Danke sagen und uns unseres Reichtums bewusst werden; uns vielleicht die Frage stellen, wie wir mit denen, die weniger oder nichts haben, teilen können. Den Familiengottesdienst mit Abendmahl feiert Pfarrer Peter Plack mit uns. Sie sind herzlich eingeladen, miteinander, mit Kindern, Großeltern, Freunden und Bekannten einen Erntedankgottesdienst zu feiern und sich anschließend beim gemeinsamen Mittagessen in den Gemeinderäumen über Erntedank oder auch über Gott und die Welt zu unterhalten. Erntegaben für den Altar dürfen gerne in der Woche vor Erntedank im Pfarrbüro zu den normalen Geschäftszeiten oder am Samstag, 30. September, bei Familie Vocht, Lilienthalstr.111 in Manching, abgegeben werden.

11 Gottesdienste Datum Uhrzeit Kirche Besonderheiten 03.09.17 10 Uhr Friedenskirche 10.09.17 10 Uhr Christuskirche Gemeindefest mit Kon mandenvorstellung 17.09.17 10 Uhr Friedenskirche 24.09.17 10 Uhr Christuskirche mahl und anschließend gemeinsamen Mittage mationsjubiläum mit H mahl und anschließend pfang in den Gemeind 01.10.17 10 Uhr Christuskirche Erntedankfest mit Hl. 08.10.17 10 Uhr Friedenskirche 15.10.17 10 Uhr Christuskirche 22.10.17 10 Uhr Friedenskirche 29.10.17 Kein Gottesdienst! 31.10.17 10 Uhr Christuskirche Festgottesdienst zum 05.11.17 16 Uhr Christuskirche Einführung Pfr. Schne 10.11.17 18.30 Uhr Friedenskirche Musikalische Abendan Liebe 12.11.17 10 Uhr Christuskirche 19.11.17 10 Uhr Friedenskirche 22.11.17 19 Uhr Friedenskirche Buß- und Bettag denken an die Verstor 26.11.17 10 Uhr Christuskirche Ewigkeitssonntag mit mit Hl. Abendmahl Änderungen vorbehalten! Bitte beachten Sie für aktuelle Informationen unsere

Friedenskirche Schlossberg 12 Christuskirche Lilienthalstrasse 91 12 Pfarrer/in Kollekte Pfr. Dr. Schwemmer Eigene Gemeinde (Erwachsenenbildung) fir- Diakonin Müller Eigene Gemeinde (Gemeindearbeit) Pfr. Conrad Theologische Ausbildung in Bayern Pfrin. Conrad Mission Eine Welt Abend- Pfr. Plack Eigene Gemeinde (Arbeit mit em Familien) ssen Pfr. i. R. Küstenmacher Diakonie Bayern Pfr. Jacubasch Studierendenseelsorge Pfr. Herrgen Neuendettelsau Refor- Pfr. Schwarzer Eigene Gemeinde (Erhalt l. Abend- Christuskirche) em Emeräumen ider Dekan Schwarz Eigene Gemeinde (Gottesdienstliche Ausgaben) dacht Team Erhalt Friedenskirche Pfr. Schneider Pfr. Schneider Pfr. Schneider Volksmissionarische Aufgaben Vereinigte Evang.-Luth. Kirche in Deutschland Eigene Gemeinde (Besuchsdienst) Ge- Pfr. Schneider Diakonie Bayern benen Homepage www.manching-evangelisch.de oder den Manchinger Anzeiger.

15 Spieletreff Der im Januar diesen Jahres ins Leben gerufene Spieletreff wird dieses Winterhalbjahr fortgesetzt. Brett-, Karten- und Würfelspielfreunde treffen sich am: 14. Oktober 2017 11. November 2017 13. Januar 2018 10. März 2018 jeweils von 15:00-18:00 Uhr in den Jugendräumen der Christuskirche/Donaufeld. In Zusammenarbeit mit dem www.spielestadl.de versucht die Evang. Jugend Manching auch jedes Mal neue Gesellschaftsspiele anzubieten. Eingeladen sind alle, die gerne spielen: Kinder, Jugendliche, Familien, Junggebliebene... Die Teilnahme an einem Spieletreff ist kostenlos. Getränke können zum Selbstkostenpreis gekauft werden. Einige Spiele können auch direkt beim Spieletreff erworben werden.

16

17 Monstermäßiges Knochenklappern Am Freitag, den 27. Oktober 2017 von 17 bis 21 Uhr veranstaltet die Evang. Jugend Manching wieder eine Halloween-Kinderdisco für alle 8- bis 12-jährigen Gespenster, Monster, Hexen, Zombies oder Phantasiewesen. In den Jugendräumen der Christuskirche in Donaufeld wird gefeiert, getanzt, sich gegruselt und gespielt. Denn immer zur vollen Stunde können die Partygäste bei schaurig-schönen Spielen tolle Preise gewinnen. Für alle, die eine kurze Verschnaufpause beim Tanzen benötigen, gibt es ein Stockwerk tiefer einen chilligen Bereich, in dem es auch belegte Semmeln, Getränke und Popcorn zu kaufen gibt. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig, einfach vorbeikommen. Der Eintritt kostet 4 Euro (Semmeln, Getränke & Popcorn kosten extra). Kommen darf jeder - egal welcher Konfession!

Auf geht s in eine neue Runde! 18 Die Manchinger Mädchengruppe startet in eine neue Runde. Eingeladen sind alle Mädchen der 1. - 4. Klasse. Die Gruppe findet zu den angegebenen Terminen immer von 15.00-16.30 Uhr in den Jugendräumen und rund um die Christuskirche (Lilienthalstraße 91) in Manching statt. Nähere Informationen bei Diakonin Katharina Müller per Mail an: katharina.mueller@elkb.de oder 08450-9567. Es ist keine Voranmeldungen nötig. Einfach vorbeikommen und dabei sein. 19.09. Neustart 24.10. Was für ein Wind 28.11. Heute geht s rund im Haus 19.12. Backe, backe.

19 Einführung von Pfarrer Schneider Einführung von Herrn Pfarrer Sieghart Schneider am Sonntag, 05.11.17 um 16.00 Uhr in der Christuskirche Nach knapp 2 Jahren Vakanzzeit freuen wir uns, am Sonntag, den 05.11.17, Herrn Pfarrer Sieghart Schneider in sein Amt und in unsere Kirchengemeinde einzuführen. Der Einführungsgottesdienst findet um 16.00 Uhr in der Christuskirche statt, der Sonntagsgottesdienst um 10.00 Uhr entfällt an diesem Tag. Den Gottesdienst wird Herr Dekan Schwarz übernehmen, im Anschluss daran sind alle Gottesdienstbesucherinnen und -besucher zu einem kleinen Umtrunk in die Gemeinderäume eingeladen. Dabei bietet sich Gelegenheit, den neuen Pfarrer Herrn Schneider und seine Frau in unserer Gemeinde persönlich willkommen zu heißen. Es wäre schön, wenn sich viele Gemeindeglieder für diesen Einführungsgottesdienst Zeit nehmen könnten.

20

21 Mantra Andacht In einer musikalischen Abendandacht wollen wir am Freitag, den 10. November um 18.30 Uhr in der Friedenskirche die Woche ausklingen lassen und durch Musik und Stille zu neuen Kräften kommen. Das Mantra Fülle mich mit Liebe zieht sich wie ein roter Faden durch die Andacht. Verschiedene Instrumente und Sologesang interpretieren die Melodie. Der Bibeltext 1. Johannes 4, Vers 7-16 (Die Liebe Gottes und die Liebe zum Bruder) steht im Mittelpunkt und wird durch das von der Gemeinde gesungene Mantra vertieft. Ein Mantra ist ein gesungenes, sich mehrmals wiederholendes Gebet. Dieser meditative Charakter unterstützt uns dabei, zur Ruhe zu kommen. Eingeladen sind alle, gleich welcher Konfession, die sich einen Moment der Ruhe gönnen und sich in der stimmungsvollen Atmosphäre der Friedenskirche auf das Wochenende einstimmen möchten. Über Ihr Kommen würden wir uns sehr freuen! Inge Müller und Team

Gemeindefest am 10. September ab 10.00 Uhr 22 Herzliche Einladung zu unserem diesjährigen Gemeindefest am 10. September 2017 rund um das Gemeindezentrum der Christuskirche. Wir beginnen um 10.00 Uhr mit einem familienfreundlichen Gottesdienst mit Einführung der neuen Konfirmanden. Gestaltet wird dieser Gottesdienst von Diakonin Katharina Müller. Anschließend haben wir Mittagessen sowie Kaffee und Kuchen für Sie vorbereitet und freuen uns, wenn Sie noch eine Zeit lang verweilen. Spiel und Spaß für die jüngeren Besucher stehen ebenso auf dem Programm wir die musikalische Umrahmung des Festes durch Martin Kumpf und seine Musiker. Wir freuen uns, wenn Sie uns zahlreich besuchen!

Erwachsenenbildung: Evangelisches Forum Schrannenstr. 7 85049 Ingolstadt Tel.: 0841/17325 Fax: 0841/8817285 Dekanat: Evang. Luth. Dekanat Ingolstadt Schrannenstraße 7 85049 Ingolstadt Tel.: 0841/933712 Fax: 0841/933737 Evang. Klinikseelsorge: Klinikum Ingolstadt Krumenauer Straße 25 85049 Ingolstadt Tel.: 0841/8801010 Dekanatsjugend: Evangelische Dekanatsjugend IN Schrannenstraße 5 85049 Ingolstadt Tel.: 0841 9311948 Diakonie: Aufgrund verschärfter Datenschutzgesetze ist es leider nicht mehr möglich, personenbezogene Daten in der Online Ausgabe des Gemeindebriefs zu veröffentlichen. Darauf wurden die Pfarrämter von Seiten der Landeskirche unter Verweis auf das Datenschutzgesetz hingewiesen. Bitte haben Sie Verständnis, dass auch die per E Mail versandten Gemeindebriefe dem Datenschutz unterliegen. Weitere Informationen gibt es hier: www.manching-evangelisch.de Schrannenstraße 5 85049 Ingolstadt Tel.: 0841/933090 Fax: 0841/9330925