Allein, als Familie oder als Gruppe reisen.

Ähnliche Dokumente
Allein, als Familie oder als Gruppe reisen.

Allein, als Familie, als Gruppe oder geschäftlich unterwegs. Vorteilhafte Angebote für alle.

öv-tipps für Seniorinnen und Senioren Unterwegs mit Zug, Bus und Tram.

Neu: Schweiz Österreich alle zwei Stunden. sbb.ch/oesterreich 48. *

Mit dem besten Abo reisen. Abonnemente, die sich lohnen.

SwissPass der Schlüssel für Ihre Mobilität.

Mit dem Öffentlichen Verkehr reisen. Allgemeine Informationen.

Wilhelm Tell Express. Mit Schiff und Bahn auf den Spuren der Schweiz.

Wir fahren, Sie surfen.

Mit dem Öffentlichen Verkehr reisen.

Mehr Bahnhof in Biel/Bienne.

Ganz einfach VVS-Verbundfahrkarten aus dem DB Fahrkartenautomat

Mit Velo, Auto und Zug reisen. Kombinierte Mobilität.

Stossrichtungen und Herausforderungen Personenverkehr Jahreskonferenz EPF, Bern 14. März 2009

Was immer Sie über Bahnreisen wissen möchten: Auskunft erhalten Sie am Bahnhof, am Telefon oder im Internet (sbb.ch).

Deutschland. Frankreich. Österreich. Liechtenstein Vaduz A13. Stuttgart. Strassburg. Ulm A81. A35 Freiburg i.b. Mulhouse. Schaffhausen.

Mobil in Hellenthal. Unterwegs mit Bus & Bahn. Richtung Schleiden und Kall. Wildgehege. Blumenthal 879. Hellenthal.

Mobil in. Unterwegs mit Bus & Bahn Euskirchen. 801 Arloff DB G. Euskirchen. Bad Münstereifel. Nettersheim, Kall. Frohngau, Blankenheim.

Mit diesem Service fahren Sie gut!

Der schnellste Kurierdienst der Schweiz. 70 Kurierpartner bringen Ihre Sendungen express an jedes Ziel.

Sei Teil unserer INTERNATIONALEN TRANSPLANTATIONSSCHNEEWOCHE

Mobil in Schleiden. Unterwegs mit Bus & Bahn. Gemünd. Schleiden SB 82 SB 82. Heimbach. Simmerath. Kall. Monschau. Kall. Hellenthal.

Ihr GA oder Halbtax auf dem SwissPass.

In der Freizeit reisen.

Mit diesem Service fahren Sie gut!

Ihre Empfehlung zählt Freundschaftswerbung für die VRN-Tickets im Abo. Jetzt weiterempfehlen und Prämie sichern. Die Bahn macht mobil.

Fahrplanwechsel am 14. Dezember 2014 Änderungen und Angebot im Überblick

Immer günstig unterwegs in Bayern.

3.000 Das Sortiment besteht aus drei Artikeln mit der Bezeichnung "Nachtzuschlag : Nachtzuschlag datiert: CHF 5.00 PRISMA-Artikel 1970

Reisegepäcktransport. (vom seco unterstütztes Regio-Plus-Projekt) Dokumentation Angebot Schweiz und Berner Oberland

VCD Service 2015/2016. Das Preissystem. Deutschen Bahn AG

Einzelfahrausweise. KolibriCard. Anerkennung BahnCard. Kindergartengruppenfahrausweis. RegioGruppe TIPP:

Häufig gestellte Fragen & Antworten (FAQ)

Unterwegs im Verbund. Alle Fahrkarten im Überblick. Einfach einsteigen. Und dabei sein.

VöV setzt Trassenpreiserhöhungen des Bundes um: Tarife im öffentlichen Verkehr steigen im Schnitt um 5,6 Prozent

Was immer Sie über Bahnreisen wissen möchten: Auskunft erhalten Sie am Bahnhof, am Telefon oder im Internet (sbb.ch).

» Mobilität für. Fortgeschrittene. 12 Monate fahren, 10 Monate bezahlen: nur 56,- im Monat!

Die RMV-Jahreskarten. Die RMV-Jahreskarten

Bauarbeiten Arth-Goldau - Steinen

Leistungsübersicht RailAway AG Ihr Partner für Veranstaltungen

Buchungsanleitung Tour Online

Buchungsanleitung Tour Online

Mobil in der Region Dorneck-Thierstein

Klassenfahrten und Tagesausflüge planen und buchen Ein kostenloser Service der Deutschen Bahn AG

VILLA DEGERSHEIM. Ferien für geistig und/oder psychisch beeinträchtigte Erwachsene. Wochenend- und Ferienplätze. Verein pro Ferien

FAQ DB weg.de Ticket

Der perfekte Partner:

FAQ Deutschland-Pass

Für Ihre besonderen Anlässe wir freuen uns auf Sie. DIE AUSSERGEWÖHNLICHE SEMINAR- UND EVENTLOCATION IN ZÜRICH

Apartment Berlin. Graf Starhemberggasse 17/Top Wien (4. Bezirk, Wieden) Monika: Manuela:

zug : transportation.

OFFERTE MÜNCHEN RICHTPREISE PRO PERSON IN CHF

Gesetz für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen. Erklärt in leichter Sprache

Zeit, Prämien zu sparen!

Zugerland Verkehrsbetriebe AG An der Aa 6 CH-6304 Zug. Schweizerische Bundesbahnen SBB Regionalverkehr Zentralstrasse 1 CH-6002 Luzern

Entdecken Sie die Vorteile der Flims Laax Falera Kreditkarte von Cornèrcard

FAQ Probe BahnCard 100

Grosse Änderungen bei der S-Bahn

Kundenkarten. Die Sparangebote der ÖBB. Günstiger österreichweit Bahn fahren. Wer will schon viel Bahn fahren? Für 4,50 Euro * pro Tag jeder.

Kreditkarten. Cembra MasterCard Gold Cembra MasterCard Premium Willkommen

» Mitmacher gesucht! Die NVV-Mobilfalt startet. Jetzt registrieren und 50, Startguthaben gewinnen!

OFFERTE OKTOBERFEST MÜNCHEN

Arcobaleno informiert.

REISE- & VENUE- INFORMATIONEN

Mobilität in der Schweiz. Wichtigste Ergebnisse des Mikrozensus Mobilität und Verkehr Mobilität und Verkehr

AFRIKA ENTDECKEN & ENTSPANNT GENIESSEN

Ermäßigungen bei ÖBB, VVT und IVB Innsbruck Museumstraße 38-SILLPARK 2.OG

1,2 oder 3? Für jeden was dabei! Häufig gestellte Fragen zum SemesterTicket 1, 2 und 3. An wen richtet sich das SemesterTicket 1 und 2?

1st Arrival Call. www. maximumsurfcamp.com

Reise-Regeln für Personen, die in ihrer Beweglichkeit eingeschränkt sind

» Die NVV-Mobilfalt. Mitmachen lohnt sich!

Auswertung Fragebogen "Öeffentlicher Verkehr" Gemeinde Birmenstorf

Ermäßigungen bei ÖBB, VVT und IVB Innsbruck Museumstraße 38-SILLPARK 2.OG

2 50/53/54 Würzburg - Greußenheim - Uettingen - Remlingen - Wüstenzell. Würzburger Straßenbahn GmbH, Omnibusverkehr Franken GmbH, Grasmann-Reisen GmbH

ABO. Hol dir lieber. das Original. Das BVG-Abo. sichern und. sparen

PORTRAIT SICHER UNTERWEGS

Mit dem Rad unterwegs in Bus und Bahn

Mehr Fun im neuen Park Snowpark Feldberg

Reka-Geld. Beliebt, kostengünstig und steuerbefreit. Mit Reka liegt mehr drin.

Firmenpräsentation Celebrationpoint AG

VCD Service 2014/2015 Das Preissystem. Deutschen Bahn AG

Bei uns kommt das Velo zum Zug

Wedel (Schleswig Holstein) 22 Avril 29 Avril 2009

OFFERTE MÜNCHEN PREISE PRO PERSON IN CHF

Fahr & Shuttle Service Mittelland GmbH Bielstrasse Wiedlisbach Telefon Fax

Jetzt bestellen und gratis testen! Schnell, schneller, ewz.zürinet. Noch attraktivere Angebote mit noch mehr Sparpotenzial.

Fahrplanwechsel am 13. Dezember 2015 Änderungen und Angebot im Überblick

ewl-internet.ch ewl internet + tv + telefon schnell. sympathisch. preiswert.

im Dreibettzimmer Zusatznacht im

Marketing Partner/Direct. Zurich Connect. ZDGM/T411 Postfach Zürich. ein iphone 3G! gewinnen Sie. die Chance. Nutzen Sie

von 40% auf alle Sunrise Freedom Abos! Checken Sie ein, das flexible Abo ohne Mindestlaufzeit wartet auf Sie. Bis zu 50% Rabatt

Die Preise im Überblick Die Preise richten sich nach der Anzahl der befahrenen Zonen.

Ein guter Tipp, der sich doppelt lohnt: Naspa Freundschaftswerbung

Einfach einfacher! Alles auf einen Blick. Der neue SH-Tarif für Bus und Bahn.

RMV-FIRMENCARD & RNN-JOBTICKET

Der kinderfreundliche Bahnhof. Faszination Bahnwelt. Dr. André Zeug Vorstandsvorsitzender DB Station&Service AG Köln,

10. Paraboat Event. 18. & 19. Juni 2016

S6 Basel SBB-Zell i.w. S5 Weil a. R.-Steinen/ Zell i.w. Ihre besten Verbindungen. Gültig vom bis

N e w s l e t t e r

OFFERTE OKTOBERFEST MÜNCHEN

Transkript:

Allein, als Familie oder als Gruppe reisen. Vorteilhafte Angebote für alle.

Alles Wichtige auf einen Blick. Inhaltsverzeichnis. 4 Aktuell. 7 Kinder und Familien. Viel Bewegungsfreiheit für Kinder und Erwachsene. 13 Jugendliche. Mobilität und Spass für wenig Geld GA Junior, Gleis 7 und Jahrgänger-Halbtax. 19 Senioren. Grenzenlose Reisefreiheit zu Vorzugspreisen für Senioren. 23 Gruppen und Schulen. Gemeinsam günstig und gut organisiert reisen. 29 Firmen. Mit SBB Businesstravel und den passenden Abos sind Firmen vorteilhaft unterwegs. 31 Menschen mit Handicap. Gut vorwärtskommen trotz Handicap. 35 Kontakt. Foto Seite 6: Keystone; Foto Seite 18: Prisma Bildagentur; Foto Seite 22: SwissTrails / Ch. Sonderegger 3

Aktuell. Herzlich willkommen. Mit dem Öffentlichen Verkehr unterwegs. Die Broschüren. Alles über den Öffentlichen Verkehr. Familien mit Kindern, Jugendliche, Senioren oder Gruppen und Schulklassen sowie Reisende mit einem Handicap kommen mit dem Öffentlichen Verkehr in der Schweiz gut und günstig voran. Für sie gibt es spezielle Abonnemente und Billette sowie eine Menge attraktive Kombi-Angebote für Tagesausflüge. Diese Broschüre informiert Sie über das Wichtigste. Generelle Informationen zum Reisen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, genauere Angaben zu den unterschiedlichen Abonnementen und Billetten, zu den verschiedenen Angeboten für die Freizeit sowie zur kombinierten Mobilität finden Sie jeweils in unseren separaten Broschüren. Die Titel der weiteren Broschüren sind auf der ge genüberliegenden Seite aufgeführt. Detailinformationen mit Webcodes. Wenn Sie zu einem Thema mehr wissen möchten, helfen Ihnen die Webcodes weiter. Ein Überblick über die Themen. Diese Broschüren vermitteln Ihnen einen ersten Überblick über die Angebote, Produkte und Services des Öffentlichen Verkehrs. Weiterführende Informationen finden Sie jeweils im Internet unter den entsprechenden Webcodes. Mit dem Öffentlichen Verkehr reisen. Allgemeine Informationen zum Öffentlichen Verkehr in der Schweiz. Mit dem besten Abo reisen. Wann sich für Sie ein Generalabonnement, ein Halbtax-Abo, ein Gleis 7, ein Strecken-, ein Verbund- oder ein Inter-Abonnement lohnt. In der Freizeit reisen. Tipps für Tagesausflüge, Reisen und Ferien. Mit Velo, Auto und Zug reisen. Von Tür zu Tür mit individuellen und öffentlichen Verkehrsmitteln. Beispiel: 40354 Tippen Sie den Webcode auf unserer Website sbb.ch in das Suchfeld ein. Sie werden direkt zum detaillierten Inhalt weiter geleitet. 4 5

Kinder und Familien. Familien sind gut aufgehoben. Umfassende Angebote für Familien. Für Familien mit Kindern ist der Öffentliche Verkehr in der Schweiz eine abwechslungsreiche und preiswerte Alternative zum Auto. Kleinen und grösseren Kindern macht Zug fahren meist viel Spass, denn sie können sich bewegen, gemeinsam Karten spielen, sich im Familienwagen vergnügen, im Restaurant etwas geniessen oder einfach durch die grossen Fenster die Landschaft betrachten. Für die Fahrt stehen von der Junior-Karte bis zur Kinder-Tageskarte, vom Jahrgänger-Halbtax bis zum Abonnement Gleis 7 und vom GA Kind bis hin zum GA-Plus Familia viele ermässigte Angebote für Kinder und Familien zur Verfügung. Einen Überblick über alle Abos finden Sie in der Broschüre «Mit dem besten Abo reisen.» am Bahnhof. 40200 Von SBB RailAway gibt es eine Menge preislich attraktive Kombi-Angebote für Familien. Zudem bietet Magic Ticket, der Kinder- und Jugendclub der SBB, viele Attraktionen und günstige Angebote. 7

Kinder und Familien. Familien kommen günstig in Fahrt. Kinder und Familien. Mit der Familie durch die Schweiz. 40205 Für Kinder und ihre Eltern gibt es spezielle General- Abos im Jahres- oder im Monatspreis (siehe Inter net). Beachten Sie bitte, dass Sie für den Kauf aller General-Abos einen amtlichen Ausweis und verschiedene Unterlagen benötigen. GA Kind. Das ideale GA, falls nur Kinder von 6 bis 16 Jahren mit dem GA reisen, die Eltern jedoch keines besitzen. Ideen für Ausflüge. Abwechslungsreiche Tagesausflüge von SBB RailAway für sportliche, kulturell interessierte oder Erholung suchende Familien gibt es zu vorteilhaften Konditionen an jedem Bahnschalter. Die Kombi-Angebote verbinden eine Zugreise mit einer Zusatzleistung wie etwa einem Zooeintritt zu einem ermässigten Preis. Das schont das Familienbudget. Jahrespreis 2. Klasse 1. Klasse GA Kind 6 16 Jahre CHF 1500. CHF 2500. 40220 Über 400 Angebote und jeden Monat neue Ausflugstipps zu spannenden Themen erwarten Sie im Internet. 40210 GA-Plus Familia Kind und Jugend. Ledige Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 25. Altersjahr erhalten ein ermässigtes GA, wenn ihre Eltern bereits über ein Basis-GA verfügen (z. B. GA Erwachsene) und im selben Haushalt wohnen. Jahrespreis 2. Klasse 1. Klasse GA-Plus Familia Kind 6 16 Jahre CHF 620. CHF 2500. GA-Plus Familia Jugend 16 25 Jahre CHF 830. CHF 2500. 40215 GA-Plus Familia Partner. Der zweite Elternteil profitiert von einer Vergünstigung, wenn neben einem Basis-GA bereits mindestens ein GA-Plus Familia Kind oder ein GA- Plus Familia Jugend im Haushalt vorhanden ist. 40225 Entspannt im Familienwagen reisen. Damit den Grossen und den Kleinen längere Zugfahrten gleichermassen Spass machen, reisen sie am besten im Familienwagen. In vielen InterCity- Doppelstockzügen ermöglicht dieses Spielzimmer auf Schienen den Kindern eine kurzweilige und den Eltern eine erholsame Fahrt. Familienwagen verkehren auf den Strecken Romanshorn Zürich HB Bern Brig sowie Genf Flughafen Lausanne Bern Zürich HB St. Gallen. Sie sind im Fahrplan speziell mit FA gekennzeichnet. Jahrespreis 2. Klasse 1. Klasse GA-Plus Familia Partner CHF 1900. CHF 3050. 8 9

Kinder und Familien. Kinder profitieren immer. Kinder und Familien. Ein Club nur für Kinder. 40230 40235 40240 Kinder-Tageskarte. Falls Sie als Erwachsener mit einem Kind einen Tag durch die Schweiz reisen möchten, kann dieses Sie mit der Kinder-Tageskarte für 15 Franken in der 2. Klasse oder für 30 Franken in der 1. Klasse begleiten. Sie benötigen ein GA oder ein Halbtax mit einem gültigen Billett und dürfen höchstens vier Kinder mit je einer Kinder-Tageskarte mit nehmen. Junior-Karte. Wenn Sie als Vater oder Mutter Ihre Kinder in öffentlichen Verkehrsmitteln begleiten, kaufen Sie für sich ein Billett und für die Kinder je eine Junior-Karte für 30 Franken pro Jahr. Die Junior- Karte für das dritte sowie für jedes weitere Kind in der Familie erhalten Sie bei gleichzeitigem Kauf aller Junior-Karten kostenlos. Enkel-Karte. Enkelkinder dürfen einen Grosselternteil mit der Enkel-Karte für 30 Franken pro Jahr in öffentlichen Verkehrsmitteln begleiten. Oma oder Opa benötigen dafür einen gültigen Fahrausweis. 40245 Magic Ticket. Magic Ticket ist der Kinder- und Jugendclub der SBB. Kinder von 6 bis 16 Jahren können sich registrieren und erhalten einen eigenen Mitgliederausweis. Die Mitglieder werden zu verschiedenen Anlässen eingeladen und profitieren von Vergünstigungen bei Partnern. Zudem erhalten sie monatlich den E-Newsletter von Magic Ticket mit allen wichtigen Infos rund um alle Aktivitäten des Clubs. Magic Ticket hat auch online einiges zu bieten: verschiedene Spiele, ein Forum und einen Chat, abwechslungsreiche Verlosungen, aktuelle Buch-, Musik- und Filmtipps und für Kochfans: monatlich Rezepte. Zudem gibts online auch Aus flugsideen für abenteuerlustige Kids, Reportagen von Mitgliedern oder Wissenswertes über die SBB. Und natürlich eine Fülle an Informationen darüber, wie Kinder mit unseren Abos und Billetten alleine, mit ihren Geschwistern oder Freunden sowie in Begleitung von Eltern oder Grosseltern günstig durch die Schweiz reisen. Weitere Informationen finden Sie unter magicticket.ch. 10 11

Jugendliche. Jung und mobil. Tagsüber und nachts gut ankommen. Der Öffentliche Verkehr bietet für wenig Geld viel Mobilität. Bitte beachten Sie, dass Sie für den Kauf der entsprechenden Abos einen amtlichen Ausweis und diverse Unterlagen mitnehmen müssen. Das Jahrgänger-Halbtax ist ein speziell günstiges Halbtax-Abo für 16-Jährige. Jugendliche bis zu ihrem 25. Geburtstag sind mit Gleis 7 ein ganzes Jahr lang für 129 Franken nach 19 Uhr auf den Strecken der SBB und einiger Privatbahnen unterwegs. Mit dem GA Junior reisen junge Erwachsene von 16 bis 25 Jahren, als Studierende bis 30 Jahre, ab 2400 Franken ein Jahr lang mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Falls ledige Jugendliche von 16 bis 25 Jahren in einer GA-Familie leben, können sie schon ab 830 Franken ein Jahr lang reisen. Freitag- und samstagnachts bringen Nightbird-Busse und diverse weitere Nachtbusse Ausgehfreudige bis in die frühen Morgenstunden sicher nach Hause. 40300 Mit Snow n Rail kommen Jugendliche günstig in die Winterferien und zum Wintersport. Und mit den Event- Kombis von SBB RailAway reisen sie vorteilhaft an Events, Konzerte oder Festivals in der Schweiz. 13

Jugendliche. Auf dem Weg zum Erwachsenwerden. Jugendliche. Das GA für viel Freiraum. 40305 Das Jahrgänger-Halbtax. Für Jugendliche, die 16 Jahre alt werden und weiterhin zum halben Preis durch die Schweiz reisen möchten, gibt es das vergünstigte Jahrgänger- Halbtax. Es kostet nur so viel wie die letzten beiden Ziffern im Geburtsjahr. Beispiel: 1996 geborene Jugendliche, die es 2012 kaufen, bezahlen 96 Franken. Gegenüber dem 1-Jahres-Halbtax bedeutet dies eine Einsparung von 69 Franken. 40325 Für Jugendliche gibt es spezielle General-Abos im Jahres- oder im Monatspreis (siehe Internet). Beachten Sie bitte, dass Sie für den Kauf aller General-Abos einen amtlichen Ausweis und verschiedene Unterlagen benötigen. GA Junior. Für Jugendliche und junge Erwachsene von 16 bis 25 Jahren, für die 1. oder die 2. Klasse. 40310 Jahrespreis Abends günstig mobil. Jugendliche und junge Erwachsene sind bis zum vollendeten 25. Altersjahr mit Gleis 7 jeden Abend ab 19 Uhr unbeschränkt auf allen Strecken der SBB sowie auf denen vieler privater Transportunternehmen unterwegs für nur 129 Franken pro Jahr. Gleis 7 gibt es nur für die 2. Klasse. Bitte stellen Sie vor Antritt der Reise sicher, dass die gewählte Route im Geltungsbereich von Gleis 7 liegt. Gleis 7 für 1 Jahr (Zusatzkarte zum Halbtax) CHF 129. Kombi-Karte Gleis 7 und 1-Jahres-Halbtax CHF 294. Jahrespreis 2. Klasse 1. Klasse GA Junior 16 25 Jahre CHF 2400. CHF 4000. 40330 GA Junior für Studierende (25 30 Jahre). Für Studierende einer Universität, einer Fachhochschule oder einer höheren Fachschule in der Schweiz. Mehr Informationen sowie eine Liste der beteiligten Ausbildungsinstitutionen finden Sie unter sbb.ch/studierende. Jahrespreis 2. Klasse 1. Klasse GA Junior für Studierende 25 30 Jahre CHF 2400. CHF 4000. 40315 40320 Gleis 7 und die Kombi-Karte können Sie am Schalter kaufen oder online bestellen. Beachten Sie bitte, dass Sie für den Kauf einen amtlichen Ausweis und verschiedene Unterlagen benötigen. Die Jugendplattform der SBB. gleis7.ch, die Communityplattform der SBB für Jugendliche, steckt voller Vergünstigungen und Überraschungen. 40335 GA-Plus Familia Jugend. Ledige Jugendliche bis 25 Jahre profitieren von stark er mässigten General-Abos, wenn sie mit einem Elternteil im gleichen Haushalt leben, der schon ein Basis-GA besitzt (z. B. GA Erwachsene). Jahrespreis 2. Klasse 1. Klasse GA-Plus Familia Jugend 16 25 Jahre CHF 830. CHF 2500. 14 15

Jugendliche. Auch nachts gut heimkommen. Jugendliche. Kombi-Billette zum Sparen. 40345 Mit Snow n Rail günstig auf die Gipfel. Mit dem SBB RailAway-Angebot Snow n Rail kommen Wintersportler dank Kombi-Billetten für die Zugfahrt und einem 1- oder 2-Tages-Skipass preisgünstig in rund 40 Schweizer Skigebiete. Zudem gibt es für einige Skigebiete attraktive 6-Tages-Skipässe. Falls Sie ein Halbtax haben, sind die Zugfahrt in der 2. Klasse und der Versand von Skiern oder Snowboards bei den 6-Tages- Skipässen kostenlos. Wer ein GA besitzt, kann zusätzlich zwei Gepäckstücke gratis aufgeben. 40340 Nachtangebot. Nightbird ist das Nachtbus-Angebot von SBB und PostAuto Schweiz für die Nächte von Freitag auf Samstag und von Samstag auf Sonntag. Wenn Sie den letzten Zug verpassen, bringt Sie der Nightbird sicher und bequem nach Hause. Für die Fahrt im Nightbird brauchen Sie einen gültigen Fahrausweis. Zusätzlich bezahlen Sie einen distanzabhängigen Nachtzuschlag in der Höhe von 5 bis maximal 15 Franken für die ein fache Fahrt. Für Gruppen ab zehn Personen ist eine Reservierung beim Rail Service 0900 300 300 (CHF 1.19/ Min. vom Schweizer Festnetz) obligatorisch. Der Nightbird verkehrt freitag- und samstagnachts auf den Strecken Zürich Bern, Zürich Basel, Zürich Chur, Zug Luzern, Bern Genf Flughafen und Genf Lausanne. In einigen Verkehrsverbünden gibt es auch regionale Nachtangebote. 40350 40355 Eventtickets und Event-Kombis. Tickets für Konzerte, Festivals, Sportanlässe und Events erhalten Sie an den grösseren SBB Bahnhöfen. Für gewisse Veranstaltungen gibt es auch ermässigte Kombiangebote (Fahrt plus Eintritt). Diese Kombi-Billette erhalten Sie an allen ÖV- Verkaufsstellen. Falls es ein Kombi-Angebot gibt, Sie aber schon das Eventticket haben, können Sie das vergünstigte Bahnbillett auch im Nachhinein kaufen. Ausflugsideen für Jugendliche. Allein oder mit Freunden Ausflüge unter nehmen: Eine Fülle von spannenden Ideen für sport-, kulturoder technikbegeisterte Jugendliche gibt es unter sbb.ch. 16 17

Senioren. Viel Vergnügen beim Reisen. Vom Freiraum profitieren. Falls Sie nun mehr Zeit zur Verfügung haben und gerne mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sind, gibt es für Frauen ab 64 und für Männer ab 65 Jahren das vergünstigte GA Senior für 2550 Franken pro Jahr. Ganz gleich, ob Sie sportlich aktiv sein möchten, kulturell interessiert sind oder Erholung suchen: Eine Vielzahl von Kombi-Angeboten von SBB RailAway bringt Sie an die schönsten Orte der Schweiz. Dabei profitieren Senioren in einigen Fällen von zusätzlichen Reduktionen. Zudem können Sie sich jederzeit abwechslungsreiche Rundfahrten mit Zug, Post auto und Schiff zusammenstellen. 40400 Möchten Sie mehr über den Öffentlichen Verkehr wissen oder die neuen Billettautomaten besser bedienen lernen? Die speziellen Mobilitätskurse von Rundum mobil helfen Ihnen dabei. Infor ma tionen finden Sie im Internet oder unter der Telefon nummer 033 222 06 44. 19

Senioren. Grenzenlose Mobilität. Senioren. Freie Fahrt. 40405 GA Senior. Frauen ab dem vollendeten 64. und Männer ab dem vollendeten 65. Altersjahr sind mit dem GA Senior in der 1. oder der 2. Klasse ein Jahr lang in der Schweiz zum Vorzugspreis unterwegs. Bitte vergessen Sie nicht, beim Kauf des Abos die entsprechenden Unterlagen mitzubringen. Jahrespreis 2. Klasse 1. Klasse GA Senior ab 64/65 Jahren CHF 2550. CHF 4200. 40409 Tageskarte zum Halbtax. Geniessen Sie einen Tag lang freie Fahrt auf Bahnen, Schiffen und Postautolinien sowie auf Tram- und Busstrecken in den meisten Schweizer Städten und Agglomerationen. Karte 2. Klasse 1. Klasse Einzel-Tageskarte CHF 68. CHF 108. Tageskarte Multipack 6 für 5 CHF 340. CHF 540. 40415 Enkel-Karte. Haben Sie Enkelkinder zwischen 6 und 16 Jahren, mit denen Sie gerne gemeinsam unterwegs sind? Für 30 Franken begleitet Sie ein Enkel ein Jahr lang auf Ihren Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Sie benötigen einfach einen gültigen Fahrausweis. Und beim Kauf müssen Sie einen amtlichen Ausweis mitnehmen. 40410 9-Uhr-Karte zum Halbtax. Wenn Sie erst ab 9 Uhr unterwegs sind, eignet sich für Sie die 9-Uhr-Karte zum Halbtax, mit der Sie von 9 Uhr morgens bis Betriebsschluss in der ganzen Schweiz mit Zug, Postauto oder Schiff günstig unterwegs sind. Die 9-Uhr-Karte zum Halbtax ist nicht gültig an Samstagen, Sonntagen und allgemeinen Feiertagen. Karte 2. Klasse 1. Klasse 9-Uhr-Karte 1 CHF 58. CHF 96. 9-Uhr-Karte 1 Multipack 6 für 5 CHF 290. CHF 480. 1 Gültig von Montag bis Freitag ab 9 Uhr. Nicht gültig am Samstag, Sonntag und an allgemeinen Feiertagen. 20 21

Gruppen und Schulen. Spass haben und profitieren. Gemeinsam günstig verreisen. Verbringen Sie gemeinsam mit der Familie, mit Freunden, Vereinsmitgliedern, Arbeitskollegen oder der Schulklasse eine vergnügliche Zeit und erleben Sie eine kurzweilige Reise im Zug, mit dem Bus oder auf dem Schiff. Das Ganze erhalten Sie besonders günstig, denn Reisegruppen und Schulklassen ab zehn Personen profitieren von attraktiven Ermässigungen auf Zugfahrt und Eintritt. Wichtig ist, dass Sie mindestens zwei Arbeitstage vorher online, am Schalter oder über den Rail Service 0900 300 300 (CHF 1.19/Min. vom Schweizer Festnetz) reservieren, am besten jedoch noch früher. 40500 Ausflugsideen für Reisegruppen. Gemeinsam nach Luzern ins Verkehrshaus der Schweiz oder nach Winterthur ins Swiss Science Center Technorama, ins Sea Life nach Konstanz, ins Alpamare nach Pfäffikon oder mit der Rhätischen Bahn auf der Berninastrecke fahren: Bei der Planung inspirieren wir Sie auf unserem Gruppenportal sbb.ch/gruppen zu kreativen Ausflugsideen für alle Regionen der Schweiz. Dabei wählen Sie aus den Themenbereichen Kulinarik, Wissen, Kultur, Natur, Spass und Aktiv. Selbstverständlich bieten wir auch massgeschneiderte Gruppenreisen an. Beachten Sie auch die separaten Broschüren für Schulen und Gruppen von SBB Rail Away, die am Bahnhof erhältlich sind. 23

Gruppen und Schulen. Eine Gruppe von Vorteilen. Gruppen und Schulen. In der Gruppe sparen. 40505 40510 Zehn Personen sind eine Gruppe. Gruppenermässigungen erhalten Reisegruppen mit mindestens zehn gemeinsam reisenden Personen. Mitreisende, die ein General-Abo besitzen, werden zur Erreichung dieser Mindestteilnehmerzahl an gerechnet. Nicht anrechenbar sind Personen mit Tageskarten und Gleis 7 sowie kostenlos mitreisende Kinder mit Junior-Karte oder Kinder-Tageskarte sowie Kinder bis zum 6. Altersjahr. Ausnahme: Bei Reisen von Schulen und J+S-Gruppen werden Kinder bis zum 6. Altersjahr zur Gruppe dazugerechnet und fahren kostenlos. Kostenlose Rekognoszierungsfahrt. Wenn Sie eine Gruppenreise planen und vorher eine persönliche Erkundungsfahrt auf der vorgesehenen Route unternehmen, wird Ihnen das dafür gekaufte Billett beim Kauf des Gruppenbilletts angerechnet. Verwenden Sie jedoch für die Rekognoszierungsfahrt keine Mehrfahrtenkarte, kein SBB RailAway-Angebot für Individualreisende und keine Tageskarte, denn diese Billette können leider nicht zurückerstattet werden. 40515 40520 Gruppenreisen online berechnen und buchen. Auf der Gruppenplattform sbb.ch/gruppen können Sie selbst einen Richtpreis für Ihre Gruppenreise berechnen. Geben Sie dafür die Anzahl der Teilnehmenden in den verschiedenen Altersklassen und mit den jeweiligen Abos wie Halbtax oder GA ein, dazu die gewünschte Reiseroute und das Reisedatum. Sie können auch direkt einen Buchungsauftrag an eine SBB Verkaufsstelle senden oder eine detaillierte Offerte für Ihre Gruppenreise anfordern. Reduktionen für Gruppen. Ab zehn Personen gibt es für Erwachsene eine Er mässigung von 20 Prozent, für Kinder von 6 bis 16 Jahre und für Erwachsene mit Halbtax-Abo eine solche von 60 Prozent gegenüber dem Normaltarif. Jede zehnte Person in der Gruppe reist kostenlos mit. Die Ermässigung von 60 Prozent gilt auch für Teilnehmende von Schulklassen und Jugendgruppen vom 6. bis zum vollendeten 25. Altersjahr. 24 25

Gruppen und Schulen. Gruppen sind gut beraten. Gruppen. Damit Ihr Anlass einmalig wird. 40525 40530 Von der Planung bis zur Durchführung. Wenn Sie persönliche Unterstützung bei der Or ganisation Ihrer Gruppenreise wünschen, so steht Ihnen unser kompetentes Verkaufspersonal am Bahnhof oder beim Rail Service 0900 300 300 (CHF 1.19/Min. vom Schweizer Festnetz) gerne zur Verfügung. Frühzeitig reservieren. Melden Sie uns Ihre Gruppenreise möglichst früh an, damit wir genügend Sitzplätze für Sie reservieren können. In gut ausgelasteten Zügen ist die Anzahl der Sitzplätze für Gruppen beschränkt. Falls genügend Plätze vorhanden sind, können Sie Ihre Reservierung online, am Schalter oder über den Rail Service 0900 300 300 (CHF 1.19/Min. vom Schweizer Festnetz) auch noch zwei Arbeitstage im Voraus bis spätestens um 15 Uhr tätigen. Detailinformationen. Persönlich am Schalter, telefonisch oder auch online unter sbb.ch/gruppen erhalten Sie Informationen zu Annullierungen, Umbuchungen, Änderungen der Teilnehmerzahl, aber auch zu Reservierungen im Speisewagen sowie zur Gepäckaufgabe oder zum Transport von Velos. 40535 Extrawagen für besondere Anlässe. Verleihen Sie Ihrer Hochzeits- oder Geburtstagsfeier, Ihrem nächsten Familientreffen oder einem Firmenanlass einen speziellen Glanz: Mieten Sie einen Extrawagen oder Extrazug. Wählen Sie dazu zum Beispiel einen gediegenen Wagen im Stil des Orient-Express oder den legendären Roten Doppelpfeil und suchen Sie sich die entsprechende Route aus. Je nach Wagen oder Zug steht Ihnen auch die Infrastruktur für gemeinsame Essen oder Meetings zur Verfügung. Selbstverständlich kümmern wir uns auf Ihren Wunsch um Zusatzleistungen wie die passende Verpflegung, stimmungsvolle Live-Musik oder gar einen Extrahalt auf einer Brücke. Nähere Informationen zu unseren Dienstleistungen erhalten Sie unter der Telefonnummer 051 227 36 17. Oder schicken Sie einfach ein E-Mail an charter@railaway.ch. 26 27

Firmen. SBB Businesstravel. Das Firmenportal der SBB. SBB Businesstravel ist das Firmenportal der SBB und damit der Bahnschalter für Unternehmen. Hier können Mitarbeitende Billette online kaufen und am Arbeitsplatz ausdrucken. Zudem steht unter SBB Mobile Business der mobile Billettschalter für Mobiltelefone, iphones und Smartphones zur Verfügung. Die Registrierung bei SBB Businesstravel ist kostenlos. Dank dem effizienten Buchungssystem gibt es keine manuellen Spesenabrechnungen mehr, der administrative Aufwand sinkt, und die Firma hat jederzeit Überblick über das Reiseverhalten. Zudem können Abonnemente online bestellt werden. Und es stehen verschiedene Auswertungsmöglichkeiten nach Kostenstellen zur Verfügung. Abgerundet wird das Angebot mit einem attraktiven Rabattsystem. 40600 Melden Sie sich jetzt an: sbb.ch/business. 29

Firmen. Das passende Abo für Firmen. Handicap. Gut unterwegs trotz Handicap. 40605 Wenn eine Firma Geschäftsreisen mit öffentlichen Verkehrsmitteln fördert, lohnt sich die Anschaffung von passenden Abonnementen. GA Erwachsene. Flexibel und unabhängig unterwegs: Mit dem Generalabonnement (GA) für Erwachsene von 25 bis 64/65 Jahren steigen Sie einfach in den nächsten Zug. Das GA erhalten Sie für die 1. und für die 2. Klasse. Jahrespreis 2. Klasse 1. Klasse GA Erwachsene 25 64/65 Jahre CHF 3350. CHF 5350. Dienstleistungen fürs Vorwärtskommen. Sie sind in Ihrer persönlichen Mobilität eingeschränkt und möchten trotzdem selbstständig mit den öffentlichen Verkehrsmitteln reisen? Wir unterstützen Sie mit verschiedenen Dienstleistungen und Services. Viele Bahn- und Buslinien in der Schweiz verfügen über Niederflurfahrzeuge, bei denen Personen im Rollstuhl weitgehend selbstständig ein- und aussteigen können. Wo dies nicht der Fall ist, helfen Ihnen an den Stützpunktbahnhöfen unsere Ein- und Aus steigehilfen gerne weiter. 40615 40620 Halbtax-Abo. Mit dem Halbtax-Abo sind Mitarbeitende ein, zwei oder drei Jahre lang zum halben Preis mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs. Die Reisespesen halbieren sich. Verbund- oder Inter-Abonnement. Wenn Mitarbeitende zwischen Regionen oder innerhalb von Verkehrsverbünden mobil sein müssen, bietet sich ein Verbund- oder ein Inter- Abonnement an. 40700 Blinden und sehbehinderten Personen ermöglichen Treppenmarkierungen, Sicherheitslinien auf den Bahnperrons sowie Informations- und Wegleitsysteme die Orientierung im Bahnhof und das Erkennen der gewünschten Gleise. In vielen Schweizer Bahnhöfen gehören rollstuhlgängige Billettschalter, stufenlose Perronzugänge mit Rampen oder Liften, rollstuhlgängige Warteräume und Toiletten sowie Schalter mit Verstärkeranlagen für Hörbehinderte zum Standard. Informationen zur Ausstattung der Züge finden Sie im Internet. 30 31

Handicap. Hilfe beim Reisen. 40705 Reiseplanung. Für die Planung von langen und komplexen Zugfahrten empfehlen wir Ihnen das offizielle Kursbuch, das neu auch Angaben zur Rollstuhlgängigkeit des Bahn-, Bus- und Tramverkehrs enthält. 40710 Einstiegshilfen. Beim SBB Call Center Handicap können Sie Hilfe für das Ein- und Aussteigen auf den verschiedenen Stützpunktbahnhöfen bestellen. Sie erhalten dort auch Auskünfte über die Zugänglichkeit von Bahnhöfen und Zügen. Wenn Sie die gleiche Strecke regelmässig fahren, empfehlen wir Ihnen die Platzierung eines Dauerauftrags beim SBB Call Center Handicap. 40715 Fahrvergünstigungen. Behinderte und ihre Begleiter profitieren von verschiedenen Fahrvergünstigungen: Sie erhalten das ermässigte GA für Reisende mit Handicap. Wenn Reisende auf eine Begleitperson angewiesen sind und die Ausweiskarte für Reisende mit einer Behinderung (Begleiterkarte) haben, hat die Begleitung Anspruch auf kostenlose Beförderung. 32 33

Handicap. Hilfreiche Informationen. Kontakt. So erreichen Sie uns immer. 40720 Broschüre für Reisende mit Handicap. Die ausführliche Broschüre «Reisende mit Handicap.» mit detaillierten Informationen für Menschen mit eingeschränkter Mobilität ist am Bahnschalter oder im Internet als PDF-Datei erhältlich. SBB Call Center Handicap. Wenn Sie in Ihrer persönlichen Mobilität eingeschränkt sind, unterstützt Sie das SBB Call Center Handicap bei Reisen mit dem Öffentlichen Verkehr. Die Unterstützung ist kostenlos für alle Reisenden im Rollstuhl, für Gehbehinderte, Blinde und Sehbehinderte sowie für geistig Behinderte. Öffnungszeiten: 6 22 Uhr Telefonnummer Schweiz: 0800 007 102 (Anrufe aus der Schweiz sind kostenlos) Direktwahl aus dem Ausland: +41 51 225 78 44 E-Mail: mobil@sbb.ch Aktuelle Bahnverkehrsinformationen. Telefon 166 (CHF 0.50 pro Anruf und pro Minute) sbb.ch/166 Fernsehen SF1 Teletext Seiten 486 und 487 Aktuelle Betriebslage sbb.ch/166 Online-Fahrplan für alle Verbindungen sbb.ch/fahrplan Rail Service. (für Auskünfte und Bestellungen) Telefon: 0900 300 300 (CHF 1.19/Min. vom Schweizer Festnetz) SBB Call Center Handicap. (für Reisende mit Behinderung) Telefon: 0800 007 102 (Schweiz) +41 51 225 78 44 (Ausland) E-Mail: mobil@sbb.ch sbb.ch/handicap SBB Kundendienst. (nur für Anregungen oder Beschwerden) Postfach 3000 Bern 65 Telefon: 0800 401 401 (Montag bis Freitag 8 17 Uhr) sbb.ch/kundendienst 34 35

11.104.d XII.11 P-FV-MKO SBB Personenverkehr WylerPark Wylerstrasse 123/125 3000 Bern 65 sbb.ch Preis- und Produktänderungen vorbehalten. Gültig ab 11.12.2011.