Zeittafel Ginsheim-Gustavsburg 2007

Ähnliche Dokumente
der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen

N I E D E R S C H R I F T

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Jahresrückblick 2009 in Bildern

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Dank, Ehre und Abschied

Katholische Liebfrauengemeinde

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

Herr Schneider Frau Gärtner Markus Makiko. Mathias Olaf Björn Julia. Fritz und Thomas Lina Frau Meyer Herr und Frau Gunze

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

Das Leben in Ginsheim-Gustavsburg im Wandel der Zeit

K I R C H E N B L A T T

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese

Angebotsübersicht der Malterdinger Vereine Kinder- und Jugendbereich

Sitzung. des Gemeinderates Plein. Verhandelt zu. am 27. Juni Der Gemeinderat Plein besteht aus 13 Mitgliedern. Gegenwärtig waren:

- Stiftung für behinderte Menschen

Bürgerbegegnung zwischen den Partnergemeinden Wissous / Frankreich, Mád / Ungarn und Heidenrod / Deutschland vom 26. bis 30.

Pressemitteilung. Mainzer Volksbank (MVB) fördert kulturgeschichtliches Phänomen: Fastnachtliche 111 Euro-Spenden für insgesamt 13 Brauchtums-Vereine.

Nürnberger Schembart Gesellschaft in Glasgow

... ich finde meinen Weg

Satzung der Arbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung. der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau.

familienzentrum.trokirche.de

20 Jahre. Die ohrwürmer Kinder- u. Jugendchor der Evangelischen Pfarrgemeinde Mödling

Einstimmung: Jochen Schaaf & Peter Koppelmann (Fotos: J. Volk) Premiere: Die neue Tanzgruppe des Heimat- und Verkehrsvereins

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

Fußballclub Ostrach 1919 e.v.

NIEDERSCHRIFT. Cappel. Entschuldigt fehlten: über die 17. öffentliche Sitzung des Ortsbeirates im Stadtteil. am 25. Juni 2013 von bis 21.

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

Chronik. der. Ministranten. St. Johannes d. T. Oberviechtach

Am feierte unser Mitglied Renate Hagmann ihren 70. Geburtstag. Der gemischte Chor überbrachte ihr ein Ständchen und

GEDANKEN ZUM JAHRESWECHSEL Projekte, Maßnahmen und wichtige Ereignisse in 2012

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

BILANZ 2015 BEIM STIFTUNGSFEST DER FEUERWEHR AHRENSBURG: 412

Der Bayerische. Land-Tag. in leichter Sprache

St. Andreas München. Presseinformation Pfarrkirche St. Andreas erstrahlt in neuem Glanz. Kunstaktion. Interreligiöses Gebet. 5.

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

Kirchenvorstandswahlen - Ihre Stimme zählt!

für das neue Jahr 2017 wünschen wir Ihnen alles Gute, Glück und Gesundheit. Und dann geht es mit großen Schritten in die fünfte Jahreszeit.

Die besten Wünsche fürs neue Jahr

Ensinger Veranstaltungskalender 2014 Stand: Samstag, 15. März 2013

AUSSCHÜSSE. des Rates der Gemeinde Welver

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum

Heimat-, Kultur- und Museumsverein Lampertheim e.v.

Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man?

МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС

Vorstandsnachrichten Vereinsraum eingeweiht

Ein Projekt der beiden Lions Clubs Villingen-Schwenningen

Es gilt das gesprochene Wort

Initiative Allenstein

1. neu: Der Verein bezweckt, eine parteipolitisch ungebundene, sachbezogene kommunalpolitische Tätigkeit zu entfalten.

Grußwort des Oberbürgermeisters anlässlich der Gründungsveranstaltung Lokales Bündnis für Familie Rastatt am 04. Dezember 2008 um 18.

Jahreskulturkalender

Jubiläum 70 Jahre SPD-Ratsfraktion Kiel am 13. Oktober Meine sehr geehrten Damen und Herren, verehrte Gäste, liebe Genossinnen und Genossen,

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

kinderfreundliches Neustadt (Hessen) Familienzentrum Kindertagesstätte Regenbogen

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan

StadtSportVerband Sankt Augustin e. V.

ISBN

Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

- ö f f e n t l i c h - Für diese Sitzung enthalten die Seiten 1 bis 6 Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse mit den lfd. Nr

Pressemitteilung. eprimo ehrt regionales Engagement mit Sponsoring-Wettbewerb

GV Hohwacht. Sitzung vom Seite 75 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 76 bis 82 in Hohwacht, Lesehalle.

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Haushaltskonsolidierung in Riedstadt - Präsentation der Ergebnisse -

Bezirkssynode Karlsruhe-Land

Veranstaltungskalender 2017 FERIEN Veranstalter Anlass Ort Uhrzeit

Schulverband Dinkelscherben

Stadt Obernkirchen Der Bürgermeister. Niederschrift. über die Sitzung Nr. 2/2009. des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal

Satzung für den LandFrauenverein

Newsletter September 2016

Die Eltern-Kind-Angebote sind in der vorliegenden Broschüre nach Stadtteilen sortiert. Hier finden Sie Anschrift und Ansprechpartner des Anbieters.

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Tradition Wandel Zukunft

Rede von Ulla Schmidt

100% SOZIAL. Auch nach der Wahl. DIE LINKE. Unser Wahl-Programm in Leichter Sprache. Für einen Politik-Wechsel für Hessen. Seite 1

Jahresrückblick 2015 der Seniorengruppe die Grauen Füchse

Österliche Bußzeit 2015

Schornsteinfeger-Glückstour 2013 rollt am 23. und 24. Juni durch Sankt. Spenden-Übergabe an die Elterninitiative krebskranker Kinder Sankt

Der Dienstag sah gleich zwei große Programmpunkte vor. Ein Highlight der Klassenfahrt war die Domführung.

1. GLL ist Träger der WG und der Satelliten-Apartments

Der Chor in den 50-er und 60-er Jahren

Fragebogen. 1. Lebensqualität Die Lebensqualität ist bei uns im Vergleich zu anderen Orten

Niederschrift. Herr Teller vom Amt Hohe Elbgeest als Protokollführer. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

Erfolgreicher Landesverbandstag 2015

SENIORENPROGRAMM DER STADT LANGENSELBOLD

Vereine in Vallendar Stand: Januar 2014_01

346/2014 Unwetter in Castrop-Rauxel Einsatzkräfte im Dauereinsatz Schulen bleiben geschlossen. 347/2014 Altstadtmarkt wegen Bühne raus!

Gemeinde Glattbach. A) Jährliche Zuschüsse. 1. Grundsätze der Förderung

Auf Initiative des GVOO Gewerbeverein Ottendorf-Okrilla e.v.

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v.

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

SATZUNG. des Schulfördervereins des Heinrich-Mann-Gymnasiums Erfurt e.v.

175-jähriges Schuljubiläum 2016 Romfahrt

GEMEINDE WURMBERG Veranstaltungskalender 2005

Markt Kirchzell - Terminkalender 2016

Transkript:

1 Zeittafel Ginsheim-Gustavsburg 2007 2007 Januar Für das vergangene Jahr beläuft sich die Bilanzsumme der Volksbank Mainspitze auf über 770 Millionen Euro. Die Bank hat 11920 Mitglieder, die 72587 Anteile halten. Eine Dividende von 6 % wird ausgeschüttet 2007 Januar 555 Straftaten registriert die Polizei für das vergangene Jahr, 49,2 % wurden aufgeklärt. Die Statistik weist 4 Sexualstraftaten, 41 Körperverletzungen, sieben Raubdelikte und 239 Diebstähle, 83 Betrugsfälle und 20 Rauschgiftdelikte aus 2007 Januar Im Rahmen eines touristischen Beschilderungskonzeptes hat die Gemeinde in Zusammenarbeit mit dem örtlichen Gewerbeverein an verschiedenen Stellen Hinweisschilder in den Ortsteilen angebracht. Sie weisen auf öffentliche Einrichtungen, Freizeiteinrichtungen, Sehenswürdigkeiten, Geschäfte, Hotels und Gaststätten hin 2007 Januar Der Gemeindevorstand überzeugt sich im Alten- und Pflegeheim vom Baufortschritt der umfangreichen Sanierungsmaßnahmen, die von der Gemeinde mit 1,1 Millionen Euro unterstützt werden 2007 Januar In fünf Gruppen suchen 29 Ginsheimer Sternsinger die Menschen im Ort auf. Im Rathaus Gustavsburg werden 20 Kinder vom Ersten Beigeordneten Hans- Jürgen Müller empfangen 2007 Januar Neuer Service der Gemeinde im Internet: Auf der homepage Seite Gemeindeorgane ist ein Bürgerinformationssystem verlinkt. Enthalten sind Informationen zu Sitzungsterminen, Vorlagen und Beschlüsse als PDF-Datei 2007 Januar 5356 Ausleihvorgänge werden in der Gemeindebücherei für das 2006 registriert. 5000 Euro für Neuanschaffungen sind geplant, die Personalkosten werden 13100 Euro betragen 2007 01.01. Die Müllgebühren steigen. Die Riedwerke haben den Preis um 50 % anheben müssen, weil die Bundesregierung beschloss, von der Deponieentsorgung auf die Abfallverbrennung umzusteigen 2007 07.01. Beim Neujahrsempfang der CDU kann Vorsitzender Armin Wagner den CDU- Landtagsabgeordneten Roger Lenhart begrüßen 2007 14.01. Beim Neujahrsempfang der katholischen Pfarrgemeinde Herz Jesu ehrt die Kirchengemeinde ihre langjährigen Helferinnen und Helfer 2007 14.01. Horst Seil erhält beim Neujahrsempfang der Gemeinde den Bürgerpreis für sein langjähriges Wirken im Heimatmuseum und Dokumentationen für die Ortsgeschichte. Gastredner zu medialen Themen ist der Chefredakteur der Mainzer Allgemeinen Zeitung Klaus Beck. 2007 14.01. Das Blechbläserensemble die Euphoniker konzertiert mit Hänsel und Gretel in der ev. Kirche in Gustavsburg mit der Musik von Engelbert Humperdinck in einer Bearbeitung von Hans-Joachim Drechsler 2007 20.01. Gala-Diner, Sektempfang, Podiumsdiskussion und ein zweistündiges Unterhaltungsprogramm veranstaltet der VfB Ginsheim. Der langjährige Vorsitzende Siegbert Trautmann erhält den Ehrenbrief des Hessischen Fußballverbandes für seine Verdienste. 2007 20.01. Bei der Frauensitzung des Gustavsburger Carneval-Vereins unter der Präsidentschaft von Andrea Forg schlagen die Wellen hoch 2007 21.01. Der ev. Posaunenchor Ginsheim feiert seinen 50. Geburtstag. Einer alten Tradition folgend beginnt zunächst ein Kurrende blasen an verschiedenen Plätzen im Ort. Im Festgottesdienst geehrt werden die Gründer Reinhard Dürr, Dieter Hummel und Horst Krichbaum für 50 Jahre Bläserdienst sowie Michaela Heimann für 25 Jahre Mitgliedschaft. Der Chor zählt heute 52

2 Aktive. Zahlreiche Vertreter aus Politik und des öffentlichen Lebens gratulieren beim Empfang im evangelischen Gemeindehaus am Damm 2007 26.01. 936 Mitglieder hat der Turnverein Gustavsburg, geleitet von Uwe Fischer 2007 26.01. Die Fastnachter des Tischtennisclubs Ginsheim holen den Wilden Westen ins Bürgerhaus 2007 26.01. Fassenacht bei der Gustavsburger Ortsgruppe des Sozialverbandes im Seniorentreff Zur Fähre mit Sitzungspräsidentin Rosi Woytiniak mit vielen Beiträgen, Kreppel, Kaffee und Musik von Alleinunterhalter Herbert Schmitt 2007 27.01. So lange sich der Globus dreht, der Narr beim Club zur Fastnacht geht lautet das Motto der Fremdensitzung des Gustavsburger Carneval Club 2007 27.01. Reinhard Riesel organisiert den ersten Saalflohmarkt im ev. Gemeindehaus in Ginsheim. 28 Hobbyhändler bieten ein reiches Sammelsurium an 2007 28.01. Bei den Vogelfreunden in Ginsheim wird Roman Rauch als neuer zweiter Vorsitzender gewählt, weil Georg Müller dieses Amt aufgibt 2007. 28.01. Kommissarischer Wehrführer Helmut Peter Manz berichtet von 75 Einsätzen im Jahr 2006. Die Jahresversammlung wählt Torsten Krekel zum neuen Wehrführer und 1. Vorsitzenden der Gustavsburger Wehr 2007 30.01. Verstimmungen in den nachbarlichen Beziehungen von Ginsheim- Gustavsburg und Bischofsheim auf Grund einer nicht abgesprochenen Pressemitteilung aus Bischofsheim, dass die Fusion beider Bauhöfe unter dem Dach des Abwasser und Service Betriebs bevorstehe. Seit 2001 gibt es immer wieder stockende Verhandlungen und Kommunikationsschwierigkeiten. 2007 31.01. Gut angenommen wird der Wochenmarkt in der Rudolf-Diesel-Straße, der inzwischen mittwochs und freitags stattfindet. Das Angebot reicht von Obst und Gemüse über Wurst, Fleisch und Fisch bis zu Käse, Milchprodukten, Honig und freitags auch Backwaren 2007 Februar Der seit 2004 anhaltende Streit um eine Versickerungsmulde in Ginsheim- Nord nimmt kein Ende. Anlass sind Fußball spielende Kinder, wodurch sich Anwohner gestört fühlen. Aktionen der Jugendpflege, Aktivitäten aus dem politischen Raum, Einbringen von Findlingen, Harmoniegespräche vom Vorsitzenden der Gemeindevertretung Jochen Krausgrill und Bürgermeister Richard von Neumann lösen den Konflikt zwischen Eltern und Anwohnern nicht. Jetzt umgepflügt ist das strittige Gelände und befriedet die Kontrahenten nicht wirklich. Die Gemeindeverwaltung ist beauftragt ein Konzept zu entwickeln, dass weiterhin Bewegungsspiele für Kinder möglich sind 2007 Februar Vierzehn Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen der Integrierten Gesamtschule Mainspitze trainieren ihr erstes Bewerbungsgespräch, arrangiert von der Schulsozialarbeit. Petra Jurgeit, Geschäftsführerin eines IT- Unternehmens und Peter Taube, Gebietsleiter bei der Hermes Logistik GmbH stellen sich als Paten zur Verfügung 2007 03.02. Bereits zum 15. Mal feiert der Turnverein Gustavsburg Fassenacht im Vereinsheim auf der Ochsenwiese mit dem Motto Schee, schee ist s im TVG mit Sitzungspräsident Philipp Wecker und Regisseurin Ute Fischer 2007 03.02. Fassenacht in de Fäär heißt es im Seniorentreff mit Alleinunterhalter Herbert Schmidt, den Dibbeguckern vom Gesangsverein Einigkeit und der Seniorengruppe des Turn- und Sportvereins Ginsheim 2007 04.02. Auf dem Übungsplatz des Vereins für Deutsche Schäferhunde am Birkenwäldchen findet die erste Jahresprüfung statt. Fünf Hunde bestehen die Begleithundprüfung, 13 die Ausdauerprüfung

3 2007 07.02. Narren vom VdK Gustavsburg gestalten einen Fastnachtsnachmittag mit den Bewohnern des Alten- und Pflegeheims 2007 07.02. Nach 31 Monaten Bauzeit ist die Sanierung der IGS Mainspitze abgeschlossen. Kosten 12,4 Millionen Euro, das sind pro Schüler 1770 Euro. Von den 62 beteiligten Firmen wurden drei inzwischen insolvent. 2007 08.02. Joachim Müller, ehemals für die Freien Wähler im Gemeindeparlament, wechselt zur SPD-Fraktion 2007 08.02. Im Haushaltsentwurf der Gemeinde für 2007 stehen Erträge in Höhe von 21,6 Millionen Euro Aufwendungen von 26,9 Millionen Euro gegenüber. Die Gewerbesteuer sinkt um 3 Millionen Euro, die Kreis- und Schulumlage schlägt mit 7,2 Millionen zu Buche. Die Kosten für das Personal liegen bei 6,9 Millionen, die Kindertagesstätten haben einen Zuschußbedarf von 2,4 Millionen Euro. Erstmals muss die Gemeinde ein Haushaltssicherungskonzept zum defizitären Haushalt aufstellen. Darin sollen die Ursachen für den nicht ausgeglichenen Ergebnishaushalt genannt und Maßnahmen zur Konsolidierung beschrieben werden 2007 08.02. Wegen Widerstreit der Interessen muss der Verkauf eines Grundstückes in Ginsheim Nord an die Baugenossenschaft Mainspitze wiederholt werden. Bürgermeister und Gemeindevertreter Annette und Wilhelm Bungert hatten mitgestimmt, sind aber Aufsichtsratsmitglieder in der Genossenschaft. 2007 09.02. Beim Tennisclub Gustavsburg wird Diether Lebensky neuer Vorsitzender der 132 Mitglieder 2007 09.02. Volles Haus beim Funzelabend des VfB im Vereinsheim in der Rheinstraße. Durch das Programm aus Gruppenvorstellungen, Tanzeinlagen und Einzelvorträgen führen Rudi Hebel und Siegbert Trautmann 2007 09.02. Der Kulturbeutel ermöglicht Seniorinnen und Senioren den Besuch des Mundarttheaters in Mainz zur Vorstellung Die geheern allminonner in die Hoppla 2007 10.02. Das 22. große Halli Galli der Gustavsburger Feuerwehr füllt mit 500 stimmungsgeladenen Besuchern die Fahrzeughalle 2007 10.02. Neues Outfit bei den Fastnachtern der Feuerwehr Gustavsburg. Die Formation Singing Viledas präsentiert sich in roten Overalls und Wischmopp 2007 10.02. Ausverkaufte Fastnachtsitzung des Heimat- und Verkehrsvereins im evangelischen Gemeindehaus Ginsheim mit dem Kriminaltango von der Kantorei, Reklamegirls unter Leitung von Margarete Seibert, Männergesangstruppe, singendem Stammtischbruder Hans-Benno Hauf mit Klavierbegleitung von Armin Rauch, Bergfreund Philipp Wecker, Heinz Fischer und Helga Schmidt 2007 11.02. Kreppelkaffee der Ginsheimer Kantorei mit überwiegend hausgemachtem Spaß, Gebabbel und Vorträgen wie dem über den Bumbes, moderiert von Armin Rauch. 2007 15.02. Um das Landtagsdirektmandat im Wahlkreis 47 bewerben sich Renate Meixner-Römer und der Ginsheimer SPD-Vorsitzende Kai Weber, der in der Mitgliederversammlung alle Stimmen auf sich vereint 2007 17.02. Erste große Fastnachtssitzung der Kita Villa Kunterbunt im Bürgerhaus Ginsheim mit Beiträgen von allen fünf Gruppen, den Erzieherinnen, Eltern und Gästen 2007 18.02. Bei der ASV Fassenacht müssen die Gäste im Ginsheimer Vereinsheim ob des Andrangs eng zusammenrücken 2007 18.02. Ernst Ludwig Pfeffer, scheidender Sitzungspräsident beim VdK, erhält den Brauchtumsorden der Gemeinde

4 2007 19.02. Eine Fahrt mit dem Schiff von Ginsheim nach Mainz zum Rosenmontagszug hat eine lange Tradition. Viele Jahre mit den Ginsemer Bootcher übernimmt es seit Jahren die Frankfurter Reederei Nauheimer mit ihren Schiffen, die Narren aus Ginsheim und darüber hinaus ins goldene Mainz zu bringen. 5 Euro hin und zurück ist der diesjährige Preis 2007 19.02. Der Motivwagen der Ginsheimer Fastnachtsaktiven auf dem Mainzer Rosenmontagszug trägt die Nummer 118 2007 19.02. Närrische Schulstunde am Rosenmontag im Vereinsraum des Gesangvereins Einigkeit in Gustavsburg mit Weißwürsten und Brezel 2007 20.02. Die Altrheinstromer des TTC besuchen ihre Patenkinder in der Kindertagesstätte Altrheinstromer mit Gesang und Süßigkeiten 2007 21.02. Aktuell gibt es 1000 Gewerbebetriebe und Gewerbetreibende in Ginsheim- Gustavsburg. 2007 24.02. Jan Wehner, Vanessa Kopp und Rebecca Schleppy sind die Sieger in den Klassenstufen beim Vorlesewettbewerb in Englisch an der IGS 2007 24.02. Tag der offenen Tür zum 35 jährigen Bestehen der IGS Mainspitze mit umfangreichem Programm zur Information und Unterhaltung 2007 24.02. Brigitta Schlechta (Sopran) und Derek Blyth (Orgel) imponieren bei einem Konzert zu Gunsten eines Schulprojekts in Nigeria in der kath. Kirche in Gustavsburg. Verbindende Texte spricht Gertraud Lindemann 2007 25.02. Die Puppenspielerin Marianne Schoppan aus Kassel gastiert mit Fin, der Hund, auf hoher See im Gustavsburger Achterbähnchen 2007 25.02. Schrecken in der Buslinie 54: der Fahrer erleidet einen Kreislaufkollaps, der Bus rollt durch den Bereich der Haltestelle Dr. Kitz Straße von der Fahrbahn auf den Gehweg, überrollt fünf Begrenzungspfosten ehe es Fahrästen gelingt, den Bus anzuhalten. Die Sperrung der Darmstädter Landstraße dauert 45 Minuten. 2007 27.02. Keine Abstimmung im Bauausschuss der Gemeinde über das Konzept zur Zusammenlegung der Bauhöfe von Ginsheim-Gustavsburg und Bischofsheim. Der Grundsatzbeschluss ist auf das Jahr 2008 verschoben 2007 März In der Rubrik Bildung und Kultur können Kulturschaffende auf der homepage der Gemeinde ihr Angebot über einen Link darstellen 2007 März Unter den 92 Mitgliedern der Naturfreunde Ginsheim sind 10 Jugendliche und zwei Kinder. Die Übernachtungszahlen 2006 gingen um zwölf Prozent auf 1165 zurück. Karl-Heinz Laufer wird erneut als Vorsitzender gewählt 2007 März Aus Sorge vor Feinstaub untersagt die Kreisverwaltung das Auskehren von Klassenzimmern in den Schulen durch die Kinder 2007 März Die Jagdgenossenschaft Ginsheim fordert in ihrer Jahresversammlung eine Hundeverordnung, um das Wild zu schützen. In der vergangenen Jagdsaison wurden erlegt: zwei Fasanen, acht Hasen, 20 Kaninchen, 12 Füchse und 16 Rehe. 2007 März Der VfB Ginsheim, Vorsitzender Siegbert Trautmann, hat derzeit 690 Mitglieder 2007 März Für den Biergarten von 100 qm auf der Ochsenwiese sucht die Gemeinde einen Pächter zum Pachtpreis von 130 zuzüglich Energiekosten 2007 01.03. Dienstags und donnerstags bietet die Gemeinde Senioren Einkaufsfahrten zu den einzelnen Märkten. Den Dienst versehen die beiden Zivildienstangestellten Tim Anschau und Marius Müller.

5 2007 03.03. Festwochenende beim Deutschen Roten Kreuz Mainspitze zum 75 jährigen Jubiläum mit einem bunten Abend, Sonntagsfrühschoppen mit dem Musikzug Weiterstadt sowie Schauübungen, Fahrzeug- und Geräteschau. 2007 05.03. Der Pegel in Mainz steht bei 5,10 Meter, die Ginsheimer Auen sind Land unter 2007 05.03. Im Seniorentreff Cafeteria gibt es Angebote wie Bingo oder Gedächtnistraining für Senioren 2007 08.03. An der Albert-Schweitzer-Schule wird das neue Freiluftklassenzimmer aus Kalksteinquader als Lernmanege eingeweiht 2007 09.03. Zum 15. Mal wählen die Mitglieder Klaus Rüdiger zum Vorsitzenden des TTC Ginsheim. Der Verein zählt 411 Mitglieder 2007 10.03. Gut besetzter Umwelttag der Gemeinde mit 260 Freiwilligen und zusätzlich 100 Schülern, Eltern und Lehrer der Albert-Schweitzer-Schule 2007 10.03. Zum 50 jährigen Bestehen des ev. Posaunenchors gastiert in der überfüllten Kirche am Damm das international renommierte Blechbläserensemble Harmonic Brass aus München und löst wahre Begeisterungsstürme im Publikum aus 2007 11.03. Die Feuerwehr Ginsheim dringt auf der Jahreshauptversammlung auf einen Neubau des Gerätehauses. 52 Aktive rückten 2006 zu 69 Einsätzen aus, leider waren davon 25 Fehlalarme. 2007 11.03. 116 Ehrungen beim TV Gustavsburg. Alleine 39 Kinder haben das Sportabzeichen erworben. Philipp Martin erhält eine Ehrenurkunde für die 20. Wiederholung 2007 11.03. Mit dem Stück Balldo, der Gauklerlehrling gastiert das Kindertheater Klacks aus Freiburg im Achterbähnchen des Kommunalen Kinos 2007 11.03. 80 mitwirkende Kinder der Musikschule Mainspitze präsentieren sich 200 Besuchern im Bürgerhaus Ginsheim in einem abwechslungsreichen Programm 2007 12.03. Karen Hirschfelder heißt die Jugendvertreterin des TSV Ginsheim. Sie vertritt rund 600 Jugendliche und Kinder im Verein 2007 12.03. Der Kulturbeutel des Seniorenbüros besichtigt die Sektkellerei Henkel 2007 14.03. In einem Vortrag zur Ortsgeschichte auf Basis der Familienchroniken Hübner und Guthmann berichtet Rudolf Guthmann in der Jahreshauptversammlung des Heimat- und Verkehrsvereins was die Chronisten in den letzten hundert Jahren bewegte. Der Verein hat 434 Mitglieder 2007 15.03. Im Rathaus Gustavsburg findet die berufliche Beratung für Frauen zu Themen wie Weiterbildung, Bewerbungen und individuelle Förderungen statt 2007 16.03. Jahreshauptversammlung des SKB Gustavsburg bestätigt Wilhelm Bungert als ersten Vorsitzenden 2007 16.03. Lutz Vonhausen ist erneut Vorsitzender des Kanu-Vereins. Das vom Vorstand ausgearbeitete Konzept für eine Beitragsanpassung in fünf Kategorien lehnt die Mitgliederversammlung mehrheitlich ab 2007 16.03. Ohne Widerspruch billigen die Mitglieder der TSV Ginsheim eine Gebührenerhöhung, Norbert Lindemann ist weiterhin Vorsitzender der 2250 Mitglieder 2007 17.03. Showtime bei der Chorgemeinschaft. Unter dem Titel Extrablatt bieten die Sänger bei zwei Veranstaltungen ein Konzert mit vielen komödiantischen Einlagen 2007 17.03. Die Resonanz auf die Sonderfahrt der Wort-Klang-Hausierer in der Kleinkunstbühne Achterbahn fällt mit nicht einmal 20 Besuchern recht mager aus

6 2007 17.03. Edgar Kownatzki ist weiterhin Vorsitzender des Gesangsvereins Einigkeit 1898 Gustavsburg. Der Altersdurchschnitt der 160 Mitglieder liegt bei rund 60 Jahren. Es singen 14 Männer und 52 Frauen. 2007 18.03. Pfarrer Ehrenfried Kissinger hält seinen letzten Gottesdienst nach 15 Jahren Amtszeit in der ev. Kirche in Gustavsburg. Er wechselt in die Gemeinden Bechtolsheim, Biebelnheim, Ensheim und Spiesheim. Als Vakanzpfarrerin wird von Dekan Hohmann Claudia Weiß-Kuhl vorgestellt. Die musikalische Gestaltung erfolgt von Organist Rolf Mayer und dem ev. Bläserchor 2007 23.03. Die Saxophonbande unter Leitung von Gerhard Wiebe gastiert im Gerberhaus in Gustavsburg 2007 23.03. Hans Mattes ist erneut Vorsitzender der SKG Ginsheim, der insgesamt 28 Vereine mit 6938 Mitgliedern angehören. Neu auf genommen wird der evangelische Posaunenchor Ginsheim, wegen Inaktivität ausgeschlossen werden der Rassegeflügelschutzverein, der Touren- und Yachtclub sowie der Wassersportverein Nonnenau. 2007 24.03. 28 Beschicker präsentieren beim 15. Osterbasar in der Georg-August-Zinn- Schule ihre selbst gefertigten Kleinode im Schulhaus 2007 24.03. Eine vierköpfige senegalesische Delegation aus Paris weilt zu Gesprächen über Projekte in der Partnergemeinde Ballou im Ginsheimer Rathaus 2007 24.03. 1500 bunte Eier schmücken Brunnen und Heimatmuseum beim Ostermarkt des Heimat-und Verkehrsvereins. Aussteller sind Martha Schumann mit Tupftechnik, Adriane Bolz mit Serviettentechnik, Petra Schäfer mit floralen Arrangements, Helmut Lipp mit Laubsägearbeiten, Martina Hofmann mit dreidimensionalen Postkarten, Korbmacher Johannes Wegner, Martha Strasser mit Heutieren und Handtuchgeschenken 2007 26.03. Die Radsportgemeinschaft (RSG) zählt 170 Mitglieder. 2007 27.03. Im Bau- Umwelt- und Verkehrsausschuss wird die geplante Umgehungsstraße für Ginsheim vorgestellt. Zwei Kreisel dienen als Anbindung an Frankfurter Straße und L 3040/Rheinstraße, eventuell auch die Münchner Straße. Die Kosten werden auf 4,6 Millionen Euro beziffert. 3,4 Mio übernimmt das Land, 1,2 Mio trägt die Gemeinde. Die Gemeinde übernimmt die Planung, schafft Baurecht und finanziert die Ausführung vor. Das Land erstattet seinen Teil über 15 Jahre unverzinst an die Kommune zurück. 2007 29.03. Die Theater AG Pusteblume der IGS Mainspitze unter der Leitung von Ute Simmer und Birgit von Stern führt das selbst geschriebene Stück Zeitreise auf. 2007 29.03. Der Antrag von Bündnis 90/Die Grünen, den Campingplatz auf der Langenau zu räumen, wird von der Gemeindevertretung abgelehnt. Während die CDU auf die Auflösung des Wassersportvereins Nonnenau hofft, will die SPD erst die Rechtskraft des Bebauungsplanes abwarten. Auch die Freien Wähler bauen auf eine biologische Lösung. 2007 29.03. Ein zehnminütiges Rederecht in den Ausschusssitzungen der Gemeindevertretung, von den Grünen und Freien Wählern beantragt, wird von SPD und CDU abgelehnt 2007 29.03. Die Grundstücke im geplanten Wohngebiet Am alten Sportplatz werden an die Wohnbau Mainspitze zur Vermarktung verkauft, beschließt die Gemeindevertretung 2007 31.03. Die Bateria Caipirinha vom TSV Ginsheim beteiligt sich im 10. Jahr des Bestehens auf Einladung der Partnerstadt Bouguenais am Fastnachtszug in Nantes 2007 April Der VfB Ginsheim will eine Frauen-Fußballmannschaft aufstellen. Training ist freitags und montags

7 2007 April Verkehrsbehinderungen in der Stuttgarter und der Ringstraße: Die Stadtwerke Mainz erneuern die Gasniederdruckleitungen 2007 April Erste Jahreshauptversammlung des Vereins für Städtepartnerschaft. Vorsitzender Jungbluth kündigt eine verstärkte Förderung von Jugendprojekten an. Anstelle der aus Zeitgründen ausscheidenden Annette Bungert wurde Andreas Klopp als stellvertretender Vorsitzender gewählt. 2007 April Rund 30 internationale Designpreise, darunter etliche Gestaltungs-Oscars, zeichnen den Ginsheimer Mike Ambach als erfolgreichen Produktdesigner aus. Seine Ideenschmiede befindet sich im ehemaligen Café Ambach und späteren Gasthaus Odenbach in der Ringstraße 2007 02.04. 150 Auewaldgehölze wie Eschen, Stieleichen, Schwarzpappeln, Hainbuchen, Vogelbeeren, Linden und Vogelkirschen werden als Ersatz für die 2006 gefällten Pappeln auf der Rabeninsel gepflanzt 2007 04.04. Solveig Driesel löst Thorsten Siehr nach 10 Jahren als Vorsitzende des Fördervereins Ballou ab, bleibt dem Vorstand als 2. Vorsitzender aber erhalten 2007 05.04. Seit 10 Jahren machen SPD-Mitglieder Hausbesuche mit Ostereiern, um mit den Bürgern in das Gespräch über die Ortspolitik zu kommen 2007 06.04. Ostereierschießen bei den Altrheinschützen, 12600 bunt gefärbte Eier hat der Verein für den erwarteten Ansturm geordert 2007 07.04. Der Schlepper kiek-ut sinkt bei Rheinkilometer 491,5 vor der Nonnenau in Ginsheim im Rhein. Kapitän und mitreisender Freund finden den nassen Tod. Der 65 jährige Schiffseigner wird erst acht Tage später vor der Ortslage Mainz-Mombach aus dem Rhein geborgen 2007 09.04. Zum Emmausspaziergang treffen sich Mitglieder der Kirchengemeinden aus der Mainspitze in einem Sternmarsch hin zur Mainmündung 2007 10.04. Französische Jugendliche und Erwachsene aus Bouguenais werden im Rathaus von Bürgermeister von Neumann begrüßt. Das Programm für die 18 Jugendlichen hat Petra Töbler zusammengestellt, die zwanzig Erwachsenen werden von der Kreisvolkshochschule betreut 2007 12.04. Mollig und mobil in de Frühling: jeden Donnerstag bietet der TSV Ginsheim Mädchen und Buben mit Übergewicht Spaß an Bewegung und Spiel 2007 13.04. Voll im Zeitplan liegen die Bauarbeiten auf dem Ballou-Platz, mit denen der Servicebetrieb Bauhof beauftragt ist und im Rahmen eines Ausbildungsprojekts in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Nauheim und der Stadt Rüsselsheim hergestellt wird. Vor Ort überzeugen sich Bauhofchef Bernd Kraus, Bürgermeister und Architektin Andrea Sliwka. 2007 14.04. Nachwuchsschüler der Musikschule Maier gestalten ein Konzert im Bürgerhaus Ginsheim anlässlich der ARD-Aktion Kinder sind unsere Zukunft. Schirmherr ist der Bürgermeister, der über das breitgefächerte Angebot der ARD-Themenwoche informiert 2007 15.04. 16 Erstkommunionskinder werden unter den Klängen des ev. Bläserchors Gustavsburg feierlich zur Kirche geleitet 2007 16.04. Seit zwei Jahren lebt der aus Russland stammende Graphiker und Designer Dimitry Baum in Gustavsburg. Er stellt seine farbenfrohen Bilder in der Volksbank Gustavsburg aus 2007 21.04. Zweiter Flohmarkt in und um das evangelische Gemeindehaus Ginsheim. 18 angemeldete Stände teilten sich die allerdings wenigen Besucher und hoffen im kommenden Juni auf mehr Interessenten 2007 22.04. Der Gesangsverein Einigkeit Gustavsburg präsentiert den bulgarischen Chor Dobrudjanski Swuzi in einem Konzert im Bürgerhaus mit einem

8 beeindruckenden Programm, das mehr als die anwesenden 70 Besucher verdient gehabt hätte 2007 23.04. Aus dem Flugzeug werden Schluckimpfungsköder in der Gemarkung abgeworfen um die Tollwut bei Füchsen einzudämmen 2007 25.04. Die Lese-Oma besucht die Gemeindebücherei in der Gartenstraße und liest für Kinder von 3 bis 6 Jahren 2007 26.04. Erneut Vorsitzender des Gewerbevereins Ginsheim-Gustavsburg (80 Mitglieder) ist Willi Büttner 2007 29.04. Zum Saisonauftakt ehrt der Tennisclub Gustavsburg langjährige Mitglieder. Der Verein zählt 130 Mitglieder, ein Drittel davon Jugendliche 2007 29.04. 60 Jahre VdK Mitgliedschaft: Elisabeth Christ, Erna Frey, Katharina Kübler, Edwin Gabel, Helmut Heirnigshoff, Klara Wiesend und Maria Teufert. Der Verein hat nunmehr 608 Mitglieder. 235 Hilfesuchende kamen im vergangenen Jahr zur Beratung 2007 29.04. Super Wetter, beste Stimmung bei Zuschauern und Sportlern und so viele Teilnehmer wie noch nie (455 aus 33 Vereinen) erlebt die Hafenschildregatta des Kanu-Vereins Ginsheim-Gustavsburg am Altrhein 2007 Mai Unruhe bei der MAN Belegschaft von rund 800 Mitarbeitern: Der Konzern will sich von seinem Werk in Gustavsburg trennen und dazu die Mehrheit an die bayerische Hörmann Beteiligungs AG verkaufen. 2007 Mai Neue Dozentin für Gesang bei der Musikschule Mainspitze ist die Diplom- Sängerin Mareen Knoth 2007 Mai Die zum 1. Januar 2008 angestrebte Fusion der Bauhöfe von Ginsheim- Gustavsburg und Bischofsheim wird immer unwahrscheinlicher. Beide Bürgermeister äußern sich sehr zurückhaltend 2007 Mai Für die Gründung eines Jugendparlaments, das als abteilungsübergreifende Institution im Turnverein Gustavsburg agiert, wurde das Team um Mareike Soßdorf und Björn Diercks mit dem Förderpreis des Sportkreises Groß-Gerau ausgezeichnet 2007 01.05. Mai-Kundgebung des DGB-Ortsverbands Mainspitze in Gustavsburg mit 35 Besuchern. Hauptthema ist der Versuch von Neonazis, den ersten Mai für deren Zwecke zu vereinnahmen 2007 01.05. Unter dem Maibaum an der Villa Hermann feiert der Gesangsverein Einigkeit sein Maifest mit fröhlichem Gesang, Maibowle und Kaffee und Kuchen 2007 01.05. Das Kurshaus Ginsheim wird gegründet. In der ehemaligen Buchbinderei in der Karl-Liebknecht-Straße versuchen Sandra Schröder und Thomas Hirschbiegel ein Angebot zu machen für Firmenseminare, Künstler-, Psychologie-, Yogakurse anzubieten. Autorenlesungen, abendliche Kleinstkonzerte, Weinproben oder Kochkurse sollen ergänzen. 2007 03.05. Erna und Ernst Ebling feiern in Ginsheim Diamantene Hochzeit. Es gratulieren zwei Töchter, vier Enkel und drei Urenkel 2007 04.05. Die Chorgemeinschaft Ginsheim bietet einen Projektchor für Männer mit Deutsch-Rock wie Flieger, grüß mir die Sonne an 2007 04.05. An der IGS Mainspitze wird ein interkultureller Raum des Fachbereichs Religion/Ethik vor Gästen der Gemeinde, Kirchengemeinden, muslimischer Gemeinden sowie der religionspädagogischen Ämter unter dem Motto nicht übereinander reden, sondern miteinander eingeweiht. 2007 04.05. Der Modellbauclub Mainspitze feiert sein 30 jähriges Bestehen mit einer großen Schau im Bürgerhaus Ginsheim. Nachwuchssorgen gibt es nicht, derzeit sind sechs Jugendliche aktiv. 2007 04.05. Hit-Radio an der Gustav-Brunner-Schule. Während der drei musikalischen Projekttage stellen Kinder in den Pausen ihr eigenes Radioprogramm

9 zusammen. Mit selbst gebastelten Instrumenten musizieren, Lieder in verschiedenen Sprachen lernen, ein neues Schullied texten, einen Rap gestalten und Tänze einstudieren viele Möglichkeiten im Projektangebot. Die Ergebnisse werden von den Schülern heute den Eltern präsentiert. 2007 05.05. Gemeinsame Jahreshauptversammlung der Feuerwehren Ginsheim- Gustavsburg. Ginsheim verfügt über 54 aktive Einsatzkräfte, in Gustavsburg sind es 53. 33 Jugendfeuerwehrleute gibt es in beiden Wehren. 2007 05.05. Schweres Gewitter bei der Arbeiterwohlfahrt Gustavsburg. Der Bewerber um den Vorsitz, Franz-Jürgen Sturm, beklagte in einer persönlichen Erklärung die zwischenmenschlichen Störungen, stand dann für eine Wahl nicht zur Verfügung und erklärte seinen sofortigen Austritt. Neue und alte Vorsitzende ist die 84 jährige Erika Brühl 2007 06.05. Jahreshauptversammlung bei der SPD Ginsheim. Nach neun Jahren im Vorsitz löst der 46 jährige Kai Weber Paul Leo Giani als Vorsitzenden ab 2007 06.05. Tasten, Sehen, Riechen, Spüren und Hören: Natur mit allen Sinnen. Ein Pilotprojekt der Gemeinde zur Förderung der Sinneswahrnehmung mit Umweltpädagogin Christine Märtin-Müller und vier bis zwölf Jahre alte Kinder im Bauschheimer Wald 2007 06.05. Literatur aus Renaissance, Frühbarock und Romantik präsentiert die ev. Kantorei unter Leitung von Armin Rauch beim Serenadenkonzert in der evangelischen Kirche zu Ginsheim 2007 07.05. Die Frist für Einsprüche der Bürger gegen den Flughafenausbau läuft ab 2007 07.05. Heute beginnt der Erholungsurlaub für ältere Bürgerinnen und Bürger mit niedriger Rente in Herbstein im Vogelsberg, organisiert vom Seniorenbüro der Gemeinde 2007 08.05. Im Sozialausschuss beziffert Bürgermeister von Neumann das Jahresdefizit auf jetzt 4,8 Millionen Euro 2007 09.05. Derzeit hat die SPD Gustavsburg 161 Mitglieder. Als Vorsitzender wiedergewählt wurde Norbert Heller, der auch den Fraktionsvorsitz übernimmt, für den Jürgen Averbeck aus beruflichen Gründen nicht mehr zur Verfügung steht 2007 11.05. Bei der gut besuchten Generalversammlung des Arbeiter Samariter Bundes in Gustavsburg unterstreicht Vorsitzender Martin Bordt die Notwendigkeit eines Neubaus der Rettungswache 2007 12.05. Während einer Regatta auf dem Rhein vor Gustavsburg kentern mehrere Segeljollen und die Besatzungen gehen über Bord. Die alarmierten Einheiten von den Feuerwehren aus Ginsheim, Gustavsburg, Bischofsheim, DLRG und des Rettungshubschraubers brauchen nicht einzugreifen. Die Segler hatten sich selbst ans Ufer oder in Begleitboote gerettet. 2007 14.05. Mit großer Erleichterung begrüßt die Landwirtschaft die Regenfälle der vergangenen Tage angesichts des trockensten Aprils seit Wetteraufzeichnungen 2007 15.05. Im Bau- Umwelt- und Verkehrsausschuss stellt die Straßen- und Verkehrsverwaltung Darmstadt den überarbeitenden Entwurf des schon 1988 genehmigten Bebauungsplans zur Beseitigung des Bahnübergangs vor. Der Fahrzeugverkehr soll durch einen Tunnel geführt werden, Fußgänger einen gesonderten Durchgang erhalten. Auf neun Millionen Euro werden die Kosten veranschlagt. Vertragsgemäß soll die Gemeinde die Planungskosten vorfinanzieren. Zwei Jahre sollen die Bauarbeiten dauern. 2007 19.05. Aus ganz Deutschland treffen sich auf der Ochsenwiese in Gustavsburg Liebhaber der Heinkel-Roller mit 350 Zweirädern und 600 Besuchern

10 2007 20.05. Mit dem verrückten Märchen Knallpurgas Reise zum Mond locken Axel S. und Annette Will rund 50 Gäste ins Kommunale Kino Gustavsburg 2007 22.05. Beim Burgfest, Tag der Vereine, treten 12 Vereine zum Tennis-Turnier an. 2007 23.05. Im Haupt- und Finanzausschuss beschlossen: Beide Bürgerbüros sollen an einem Werktag in der Woche geschlossen bleiben. Die Urnenbeisetzungen erfolgen durch die jeweiligen Hausmeister, das erspart 6000 Euro im Jahr. Bis 2010 soll das Personalkostenbudget auf 7,5 Millionen Euro eingefroren bleiben. Die Grundsteuer B wird von 250 auf 300 Prozentpunkte angehoben und spült jährlich 240.000 Euro mehr in die Gemeindekasse. Auf dem Prüfstand stehen auch das kommunale Kino (75.000 Euro Zuschuss im Jahr) und der Seniorentreff in Ginsheim ( (11.000 Euro Zuschuss im Jahr). Eine Übergabe der kommunalen Sportanlagen an die Vereine soll geprüft werden. 2007 25.05. 51. Burgfest mit Faßbieranstich durch Bürgermeister Richard von Neumann und musikalischem Auftakt durch den ev. Posaunenchor Ginsheim bei herrlichem Wetter. Samstags zieht Sturm auf, das Musikprogramm muss abgebrochen werden. Auch der Frühschoppen am Sonntag fällt buchstäblich ins Wasser. Unterkühlt bleibt der Montag mit dem ökumenischen Gottesdienst, ev. Bläserchor und Frühschoppen mit dem Musikverein Concordia Kostheim. Das Feuerwerk muss abgesagt werden. 2007 28.05. Pfarrer Herbert Olbrich wird mit einem Gottesdienst und einer Feierstunde in Anwesenheit von Dekan Kurt Hohmann, Pröbstin Gabriele Scherle, Kirchenvorstandsvorsitzende Kühn-Benning, Bürgermeister Richard von Neumann in den Ruhestand verabschiedet. Die musikalische Begleitung übernehmen Posaunenchor, Kantorei, Kinderchor Happy Young Voices und VocoMotion von der Chorgemeinschaft. 22 Jahre dauerte seine Dienstzeit in Ginsheim, 15 Jahre war er in der Kirchensynode tätig. 2007 29.05. Internationaler Nachmittag im Seniorentreff Zur Fähre. Griechisches, italienisches, französisches und türkisches Essen, dazu passende Getränke und Musik erwarten die Gäste 2007 31.05. Erste von 5 Seniorentagesfahrten der Gemeinde zum Landgasthof Hochwaldhof in Bruchweiler im Hunsrück 2007 31.05. Der Haushalt der Gemeinde wird beschlossen in Einnahmen von 22,3 Millionen Euro, Ausgaben von 27 Millionen. Das Defizit beträgt demnach 4,7 Millionen, die Gesamtschulden 11 Millionen. Die jährliche Zinsbelastung beläuft sich auf 500.000 Euro 2007 Juni Die Baugenossenschaft Mainspitze hat einen aktuellen Wohnungsbestand von 1059 Wohneinheiten, 88 werden derzeit modernisiert, an 385 besteht Sanierungsbedarf in den nächsten 15 Jahren. Derzeit wird den Mietern von 136 denkmalgeschützten Häusern in der Cramer-Klett-Siedlung der Erwerb angeboten. Hans Josef Barth, Ludwig Ruthard, Walter Holz, Rudolf Fabian und Fritz Dörfler sind seit 50 Jahren Mitglied 2007 Juni Im verschwisterten Ballou soll ein Partnerschaftsverein im Rahmen des Demokratisierungsprozesses entstehen. Die europäischen Partner werden zunächst ihr Geld in ein bis 2015 konzipiertes Wasserversorgungsprojekt stecken 2007 Juni Der Sozialpsychiatrische Verein Kreis Groß-Gerau wird in Gustavsburg kein CAP-Markt-Produkt zur Lebensmittelversorgung in der Ortsmitte realisieren. Damit scheitern bisher alle Versuche, einen Supermarktbetrieb in Nachfolge des PLUS zu finden 2007 Juni In einer Pressemitteilung fordern die Freien Wähler einen Planungsstop für eine neue Ginsheimer Sportanlage und schlagen anstatt dessen eine gemeinsame Nutzung der Bischofsheimer Sportanlage vor

11 2007 Juni Bei der Jugendsammelwoche beteiligen sich die Radsportgemeinschaft Ginsheim, der Kanuverein Ginsheim-Gustavsburg, der VfB Ginsheim, der ev. Posaunenchor und der Rollsportverein Solidarität Mainspitze. Das Ergebnis: 1172,37 Euro 2007 02.06. Der Segelclub Mainspitze (SCM, 229 Mitglieder) verzeichnet bei optimalen Bedingungen ein großes Interesse am Schnuppersegeln 2007 02.06. Tag der offenen Tür beim Abwasserverband Mainspitze(ASM). Bürger können Kläranlage und Betriebslabor besichtigen 2007 07.06. Fronleichnamsprozession in Ginsheim von der kath. Kirche zur Familie Guthmann in der Rheinstraße, zum Altrheinkran und zur Familie Falck in der Ringstraße unter musikalischer Begleitung des ev. Posaunenchors. In Gustavsburg belegen Mädchen der Ministrantengruppe einen alten Brauch und legen einen bunten Blütenteppich 2007 07.06. Die Gemeindevertretung beschließt die Erhöhung der Anlegestelle der Altrheinfähre auf der Nonnenau mit einer Auftragssumme von 62000 Euro. Die Grünen und Albrecht Marufke stimmen dagegen, weil sie lediglich für eine Sanierung votieren. SPD und CDU stimmen für den Bebauungsplan Ortsumgehungsstraße mit voraussichtlichen Gesamtkosten von 4,5 Millionen Euro, von denen die Gemeinde 1,16 Millionen tragen muss. Freie Wähler, Grüne und FDP stimmen gegen das Projekt 2007 08.06. Altrheinfest in Ginsheim mit der Coverband Timelight 2007 09.06. Elisabeth und Helmut Plachetta feiern in Ginsheim diamantene Hochzeit 2007 09.06. Altrheinfest: Jugendnachmittag mit Drachenbootrennen und Darbietungen von TSV, Albert-Schweitzer-Schule, IGS, Fitness-Treff, Nachwuchsband der IGS Mainspitze, moderiert von Andreas Beisiegel Wiesbadener Band No Credit 2007 10.06. Ökumenischer Gottesdienst mit anschließendem Frühschoppen mit dem ev. Posaunenchor Ginsheim, Schachturnier, Drachenbootrennen, Auftritt der Saxophonbande und Unterhaltungsmusik mit Anschau4Music 2007 11.06. Altrheinfest: Kinderfest, Edelweißbuam aus Weisenau, Lampionkorso und Feuerwerk. Ursula Bauer ist Gewinnerin des Ratespiels der Freunde der Städtepartnerschaft. Sie lag mit 6,2 Kilogramm richtig und kann den Korb mit französischen Spezialitäten mit nach Hause nehmen 2007 12.06. Erstes Mitglied aus einer Partnerschaftsgemeinde im TSV Ginsheim ist Valérie Sourdin aus Bouguenais 2007 13.06. Im Altenzentrum in Gustavsburg sind die 10 Jahre andauernden Umbauarbeiten beendet. Die Bewohner haben dem Haus den neuen Namen Mainblick gegeben 2007 15.06. Seit 15 Jahren ist Richard von Neumann als Bürgermeister im Amt 2007 16.06. Heute am Samstag kann in Ginsheim auf dem Standesamt geheiratet werden 2007 16.06. Die Ginsheimer Musikschule Maier hat mehr als 400 Schüler, alleine 200 im frühmusikalischen Bereich. An zwei Tagen finden vier Konzerte mit insgesamt 120 Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen im ev. Gemeindehaus statt 2007 16.06. An zwei Tagen ermittelt das Deutsche Jugendrotkreuz die Qualifikation für den Bundesentscheid auf dem Gelände der IGS Mainspitze 2007 17.06. Pfarrfest der Herz-Jesu-Gemeinde Gustavsburg mit dem Bläserchor der Kirchenmusik Cäcilia Finthen, Kinderprogramm, antiquarischen Büchern zum Kilopreis und der Ginsheimer Kantorei mit A-capella- Gesängen in der Kirche 2007 19.06. In den Kindertagesstätten Cramer-Klett-Platz und Akazienstraße sollen 12 zusätzliche Plätze für Kinder unter drei Jahren geschaffen werden

12 2007 20.06. Die Big Band 82 feiert ihr 25 jähriges Bestehen, gegründet u.a. von Siegfried Nachtmann, mit einem Konzert im Bürgerhaus Ginsheim. Sie hat heute 18 Mitglieder. 2007 22.06. Sport und Theater verbinden sich in der neuen Vorstellung der Traumwerkstatt, einem Projekt von Lehrer Norbert Lindemann in der IGS Mainspitze 2007 23.06. Spieler der Versehrtensportgemeinschaft (VSG) gewinnen das von der Jungen Union ausgerichtete Bouleturnier an der Villa Hermann 2007 24.06. Volksliedersingen mit 300 Gästen vor dem ev. Gemeindehaus in Ginsheim mit den Chören der Chorgemeinschaft, der Kantorei und dem Kinderchor Happy Young Voices. Den Abschluss übernimmt der evangelische Posaunenchor. 2007 25.06. 12 Feuerwehrmänner der Ginsheimer Wehr radeln mit einem Doppeltandem zur befreundeten Wehr in Dingelsdorf an den Bodensee 2007 25.06. Peter Hartwig, Leiter der Albert-Schweitzer-Schule, verlässt überraschend aus persönlichen Gründen die Schule und wechselt zum 09. Juli in eine Hochheimer Schule 2007 25.06. 14 Tage lang ist die Kreuzung Stuttgarter Straße / Schulstraße gesperrt. Die Stadtwerke Mainz erneuern die Gasniederdruckleitung 2007 27.06. In der Mainschleuse vor Gustavsburg läuft aus einem Leck geschlagenem Motorschiff Heizöl in den Main 2007 28.06. Mit einem Gottesdienst in der ev. Kirche Ginsheim, begleitet von Bläserinnen und Bläsern des Posaunenchors, feiern die Schulabgänger der IGS Mainspitze ihren Abschluss. Insgesamt 87 Schülerinnen und Schüler verlassen die Schule 2007 28.06. In der Gemeindevertretung rückt Daniela Hoffard für die zurückgetretene Heike Pockrandt nach, bei den Freien Wählern tritt Reinhard Will als Fraktionsvorsitzender zurück und gibt auch sein Mandat auf. Mit den Stimmen von SPD, CDU und der FDP wird die Erweiterung der Straßenbeitragssatzung beschlossen. Danach können auch Grundstückseigner im Außenbereich zur Mitfinanzierung bei Straßenerneuerungen herangezogen werden. Der CDU Fraktionsvorsitzende Faßbender bringt eine Zusammenlegung der Feuerwehren von Ginsheim, Gustavsburg und Bischofsheim in die Diskussion 2007 29.06. Die Siedlergemeinschaft Ginsheim (90 Mitglieder, Vorsitzender Hans Schober) feiert drei Tage ihr Sommerfest auf dem Philipp Rauch Platz 2007 30.06. Beim Tag der offenen Tür des Seniorentreffs Zur Fähre wird starke Kritik laut an dem Haushaltssicherungskonzept der Gemeinde. Darin ist vorgesehen, den Treff in die Hände von ortsansässigen Verbänden zu geben. Drei Meter Stand beim Flohmarkt kosten einen Kuchen. 2007 Juli Zur Jahreshauptversammlung des Naturschutzbundes Mainspitze (140 Mitglieder) erscheinen lediglich 9 Mitglieder. Vorsitzender Wolfgang Patczowsky fordert mehr Mitspracherecht in der Kommunalpolitik in Sachen Naturschutz 2007 Juli Mit einem Aufwand von 6,5 Millionen Euro betreibt die Baugenossenschaft Mainspitze derzeit die Komplettsanierung von 88 Wohneinheiten in Gustavsburg in Häusern der Pfarrer-Haus-, Merian-, Zeppelin-und Stresemannstraße. Danach werden sich die Mieten um durchschnittlich 2,07 Euro pro Quadratmeter erhöhen 2007 01.07. Das Kettelerhaus der Gustavsburger katholischen Gemeinde wird an einen Käufer übergeben, der es zu Wohnzwecken nutzen will. 2007 02.07. 25 Bücherfreunde beraten im Bürgerhaus, wie die beabsichtigte Schließung der Bücherei in Ginsheim verhindert werden könne. Dabei werden

13 Sparvorschläge derart gemacht, dass das Büchereiteam auf jegliche Bezahlung verzichten will und die Öffnungszeiten verkürzt werden könnten. 2007 03.07. 40 Schülerinnen und Schüler aus vier Klassen der Georg-August-Zinn-Schule befreien ihre Schulwege in Gustavsburg von Abfällen in einer Reinigungsaktion 2007 03.07. Baden für Pkw verboten Mit einer Ulkaktion am Ginsheimer Altrhein reagieren Mitglieder der Jungen Union auf die Forderung der Freien Wähler, Barrieren zu errichten, die das Abrollen geparkter Autos in den Altrhein verhindern sollen 2007 03.07. Großes Interesse mit 130 Besuchern der Bürgerversammlung zum Bau der Bahnunterführung im Bürgerhaus Gustavsburg, in der der aktuelle Planungsstand erläutert wird. Dabei herrscht große Skepsis bei den Anwohnern. Die Nachbarn fürchten Lärm, Bauschäden durch die jahrelangen Arbeiten und mehr Durchgangsverkehr 2007 04.07. Die Musikschule Mainspitze informiert über die Angebote Musikgarten für Babys und Früherziehung für das Alter von vier bis sechs 2007 07.07. Mit einer Fahrt zur Wasserski-Anlage in Heuchelheim beginnt das Sommerprogramm des TSV Ginsheim 2007 07.07. Die nationale Holzbootbauer-Szene trifft sich bei den Tagen der offenen Tür beim Kanuverein in Ginsheim und das Publikum staunt nicht schlecht, welche Eleganz der alte Werkstoff ausstrahlen kann 2007 07.07. Eine Reise ins Glück bietet der ev. Posaunenchor bei seinem zweiten Tanzabend im Bürgerhaus Ginsheim den 130 Gästen. 2007 07.07 Zum fünften Mal in Folge bieten die Jugendabteilungen von VfB Ginsheim und SKG Bauschheim Ferienfußball für fünf- bis 14 jährige Kinder an. 73 Teilnehmer üben mit dem runden Leder. 88 Stundenkilometer ist der schnellste Rums ins Tor 2007 07.07. Zum dritten Mal haben lokale Musikgruppen im Gerberhaus Gelegenheit, ihr Können zu zeigen. Dabei ist auch Ravens Attitude. 2007 08.07. Mit einem Bürgerfest wird der Ballou-Platz von Bürgermeister Richard von Neumann eingeweiht. Mit dabei sind Janine Planer aus Bouguenais und Aladji Kanoute, Präsident der Landgemeinde Ballou. Geplant von Landschaftsarchitektin Andrea Sliwka, kosteten die Baumaßnahmen rund 260.000 Euro. Organisiert wurde das Fest vom Kulturbüro der Gemeinde mit Karl Brauer an der Spitze. Afrikanische Musik, Kinderchor der Kindertagesstätte Altrheinstromer, Trommler der Gesamtschule, Bateria Caipirinha des TSV, die Band Sunset Seeds, die Band Discover, Spielmobil der Gemeinde, Bouleturnier, Bücherflohmarkt und der Stand der Städtepartnerschaft mit bretonischem Cidre, Calvados und Sekt mit senegalesischem Ingwer sind Programmbestandteile. 2007 08.07. Die Ferien-Gottesdienstreihe Sommerkirche widmet sich an den kommenden Sonntagen mit Liedern von Paul Gerhardt, dessen 400. Geburtstag in diesem Jahr gefeiert wird 2007 09.07. Ferienspiele in Gustavsburg, Kanu-Freizeit für acht bis zwölf Jahre alte Mädchen und Jungen im Lahntal 2007 10.07. Im Rahmen des Sommerferienprogramms beginnt heute die Freizeit für Jugendliche im Alter zwischen 13 und 16 Jahren auf der Adriainsel Young Island in Kroatien. Die Teilnahme kostet 445 Euro 2007 11.07. Im Rahmen seines 50 jährigen Bestehens fährt der ev. Posaunenchor Ginsheim in das polnische Ermland, Pommern und in den Masuren. Auf dem Programm stehen Besuche in Stettin, Danzig, Zoppot, Marienburg, der Wolfsschanze, Allenstein und Thorn

14 2007 14.07. Beim Tag der offenen Tür der Vogelfreunde Ginsheim stellen die Mitglieder das neu gebaute Insektenhotel vor 2007 14.07. Die RSG Ginsheim mit Marco Müller, Roman Müller, Marcus Eider, André Müller, Christoph Hau, Kevin Creel und Veit Winterhoff verliert die deutsche Meisterschaft im Fünfer-Radball erst im Endspiel gegen Waldrems. 2007 16.07. Gegen die lästigen Hausschnaken können in den Bürgerbüros kostenlos BTI- Tabletten zum Einbringen in Regenfässern, Teichen, Zisternen u.a. bezogen werden 2007 16.07. Auf der Mainspitze brennen 22 große Strohballen unter der Eisenbahnbrücke. Erst um 02.00 Uhr ist der Feuerwehreinsatz beendet 2007 19.07. Neun Stunden über fünf Tage gehen Kinderträume auf dem Burgparkgelände mit Europas größtem mobilen Spielpark, bestehende aus 16 Hüpfburgen und Riesenkrake mit Rutschen, der Fa. Lumax trotz Dauerregen in Erfüllung. 2007 20.07. Mit einem Besuch des Opel-Zoos in Kronberg enden die Gustavsburger Ferienspiele. 35 Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren waren auf einer Kanu-Freizeit auf der Lahn, 19 Jugendliche durften 10 Tage in Kroatien Ferien machen 2007 22.07. Mit der neuen musikalischen Reihe Klassik vorm Anker startet der ev. Posaunenchor in seinem Jubiläumsjahr in die Sommerkirche und setzt mit einer halbstündigen Matinee einen musikalischen Akzent in die kulturelle Sommerlandschaft 2007 23.07. Ferienspiele in Ginsheim. Zwölf Teamer betreuen zwei Wochen 100 Kinder 2007 25.07. Die Jugendfeuerwehr Ginsheim reist an den Bodensee und beteiligt sich am Zeltlager der Kreisjugendfeuerwehr Konstanz in der Stadt Aach 2007 31.07. 69 Blutspender finden sich in der Albert-Schweitzer-Schule beim Roten Kreuz ein. Der älteste Spender mit 69 Jahren kommt bereits zum 105. Mal 2007 31.07. Wegen akuter Astbruchgefahr werden am Altrheinufer 31 Pappeln gefällt 2007 31.07. In der Sendung Kaffee oder Tee zeigt das Südwestfunkfernsehen den dreiminütigen Beitrag, der anlässlich des Open-Air-Rock-Festivals auf der Nonnenaue am 8. August 1970 gedreht wurde. Studiogast ist der Schlagzeuger Manie Neumeier von der Rockgruppe Guru Guru. 2007 August Einer immer wieder ins Gespräch gebrachten Fusion der Feuerwehren von Ginsheim-Gustavsburg und Bischofsheim treten die beiden Gemeindebrandinspektoren Jürgen Karheiding und Matthias Dornbach energisch entgegen 2007 August Fachgerecht im Bauhof gelagert ist jetzt ein Sandsteinbogen mit Doppelwappen aus einer Hinterhofmaurer in der Rheinstraße und die ehemalige Sonnenuhr vor dem evangelischen Gemeindehaus, einem Grabstein in Säulenform aus dem Jahr 1848 2007 August Das Straßenfest in der Mariama-Bá-Straße und Annette-Kolb-Weg wird seit 1998 gefeiert 2007 August Derzeit wird die Schleuse Kostheim/Gustavsburg ausgebaut, eine der verkehrsreichsten Schleusen im deutschen Wasserstraßennetz 2007 August Pressetermin beim VfB Ginsheim. Der Verein weist auf dringend erforderliche Kapazitäten beim Trainings- und Spielbetrieb hin. 280 Kinder und Jugendliche sind aktiv. Die Hoffnungen liegen auf einen baldigen Neubau des Sportgeländes und Vereinsheims an der Gesamtschule 2007 August Der Heimat- und Verkehrsverein gibt sein 10 Jahre angestrebtes Ziel auf, eine historische Schiffsmühle nachzubauen und im Rhein zu betreiben. Die Realisierung wird vom Verein nicht mehr als gegeben gesehen. Zudem überfordere das Projekt Vorstand und Mitglieder.

15 2007 01.08. Der eigentlich für heute geplante Wechsel des MAN-Werkes in die Hörmann- Gruppe verzögert sich, weil das Bundeskartellamt der Fusion noch nicht zugestimmt hat 2007 01.08. Hans-Benno Hauf leitet seit 30 Jahren den evangelischen Posaunenchor Ginsheim. Der Chor dankt ihm mit einem öffentlichen Ständchen 2007 02.08. Die Europäische Union hat zum Ziel, unter dem Namen Natura 2000 ein europaweites zusammenhängendes Netz von Schutzgebieten zu schaffen. In der Gemeinde sind betroffen und vom Land Hessen bereits gemeldet: Ginsheimer Altrhein mit Uferstreifen der Langenau vom Steindamm bis zur Mainzer Straße auf den Damm; Wanderfischgebiet Rhein Großrhein mit Uferbereich einschl. Bleiaubach und Acker und Mündungsbereich des Altrheins sowie Mainmündung und Ginsheimer Altrhein von der Mainmündung, Mainspitze über den Großrhein bis in die Gemarkung Astheim 2007 03.08. Im Rahmen des Kultursommers lockt das Open-Air-Kino mit dem Film Born to be wild rund 400 Filmfreunde vor den Altrheinkran 2008 03.08. Auf der Nonnenaue stehen auf einer Fläche von rund 500 qm Strohballen, Bäume und Gebüsch in Flammen. Die Wehren aus Ginsheim und Gustavsburg waren mit 6 Fahrzeugen und 24 Einsatzkräften vor Ort und verhindern ein Übergreifen der Flammen auf das Hofgut 2007 03.08. Die Tafel eine Aktion der Kirchen in der Mainspitze gibt montags, mittwochs (auf dem Parkplatz neben dem Naturfreundehaus) und freitags im ev. Gemeindehaus in Ginsheim kostenlos Brot, Gemüse, Obst und vieles mehr an Bedürftige ab, das von Supermärkten gespendet wird 2007 04.08. Zufriedene Gesichter bei den Ginsheimer Vogelschützern. Das Jahresfest ist gut besucht und der 250 Mitglieder starke Verein kann drei Neumitglieder begrüßen 2007 07.08. Die Jugendpflege bietet für Mädchen einen Ausflug Erlebnis-Kletterwald Neroberg und Schwimmbadbesuch nach Wiesbaden an 2007 11.08. Der Arbeitersamariterbund bietet in der Georg-August-Zinn-Schule neue Kurse Lebensrettende Sofortmaßnahmen an 2007 11.08. Der Vorspielnachmittag der Musikschule Mainspitze offenbart ein umfangreiches Angebot für Kinder zur Förderung der Persönlichkeitsentwicklung 2007 11.08. Ausgerechnet im 30. Jahr seines Bestehens muss der Modellbauclub Mainspitze sein Schaufahren auf dem Altrhein wegen Hochwassergefahr und vermehrtem Treibgut erstmals absagen 2007 12.08. 450 Knödel, Braten und Urlaubsstimmung beim Sommerfest des ASB in Gustavsburg rund um die Rettungswache 2007 18.08. 25 Jahre Jugendfeuerwehr in Gustavsburg mit Oliver Mager beim musikalischen Abend, Jugendralley durch Gustavsburg, Fahrzeugausstellung, Fettexplosion und der Darbietung der Showband Jocus-Garde aus Mainz- Kastel 2007 18.08. Anlässlich der Tage der Industriekultur spannt das TIGZ, ansässig im ehemaligen MAN-Verwaltungsgebäude, den Bogen vom Gründergeist des 19. Jahrhunderts bis heute und lädt zur Besichtigung ein. 2007 19.08. In Rekordzeit bewältigen 7 Rheinschwimmer der Feuerwehr Ginsheim die sechs Kilometer lange Strecke im Rheinstrom vom Treburer Steindamm bis zur Nato-Rampe. Darunter auch der 76 jährige Initiator Georg Stippler 2007 20.08. Beim runden Tisch, einberufen wegen der beabsichtigten Schließung der Ginsheimer Bücherei, regt sich starker Widerstand. Büchereileiterin Renate Fischer legt 664 Unterschriften zur Erhaltung vor 2007 20.08. 80 Kinder werden in Ginsheim, 68 in Gustavsburg eingeschult

16 2007 20.08. Einhundert neue Schüler in vier fünften Klassen werden in der Gesamtschule Mainspitze begrüßt. 601 Schüler betreut die Schule nunmehr. Der Aufnahmestopp an Mainzer Gymnasien wirkt sich bisher nicht aus. 2007 21.08. Zeugen beobachten, wie eine Frau in Gustavsburg in ein Auto gezerrt wird und lösen eine Verfolgungsjagd durch Rheinland-Pfalz und Nordrhein- Westfalen mit Streifenwagen, Polizeihubschrauber und einem Spezialeinsatzkommando aus. In Köln wird das Auto gestellt. Die Aktion der Polizei ist umsonst: keine Entführung, das Paar streitet nur heftig. 2007 25.08. 400 Radsportler starten bei Radhändler Smit in Gustavsburg zum Radtouristik Grand Prix des Hochheimer Vereins 2007 25.08. Die Jugendfeuerwehr in Gustavsburg besteht 25 Jahre 2007 25.08. Flohmarkt des Fördervereins Ballou am Kran in Ginsheim zugunsten von Förderprojekten in der Partnergemeinde 2007 26.08. Wings of Dixie, Berufsmusiker der US Air Force aus Ramstein, sind die Stargäste beim Feuerwehrfest in Ginsheim 2007 27.08. Der Friedhof Gustavsburg wird von Kaninchen heimgesucht. Ab heute beginnt die Bejagung. 2007 27.08. Die diesjährigen Schiffstouren des Seniorenbüros führen von Ginsheim nach Bacharach 2007 29.08. Der Verein LebensAlter aus Hochheim und die Baugenossenschaft Mainspitze wollen ein Wohnprojekt gründen, in dem Menschen verschiedener Generationen zusammenleben und sich gegenseitig unterstützen 2007 31.08. Tag der offenen Backstube im Betrieb Eckstein in der Friedrichstraße von 21.00 h bis Mitternacht erfreut sich eines großen Zuspruchs 2007 31.08. Die evangelische Kirchengemeinde Ginsheim bietet zwei Gruppenstunden für Kinder im Alter von 6 9 Jahren unter der Gesamtleitung von Gaby Keller an 2007 September In Kooperation mit der ev. Kirchengemeinde will die Musikschule Maier ein interkonfessionelles, interkulturelles Gitarrenensemble gründen 2007 September Wegen der Blauzungenkrankheit, einer Infektionskrankheit, ist der Kreis Groß-Gerau zum Sperrgebiet erklärt. Die 45 Milchkühe von Rudolf Guthmann in Ginsheim sind bisher nicht betroffen 2007 September Die Vorsitzenden der Gemeindevertretungen in Ginsheim-Gustavsburg und Bischofsheim treffen sich, um einen politischen Dialog zwischen beiden Gemeinden zu initiieren, festgefahrenes zu lösen und gemeinsames zu stärken 2007 September Der Verein Sonnenschein ermöglicht Kindern aus dem vom atomaren Unglück betroffenen Gebiet um Tschernobyl drei Wochen Erholung in Hochheim und Ginsheim. Auch ein Besuch des Heimatmuseums steht im Programm 2007 01.09. In zwei Kindertagesstätten bietet die Gemeinde ab heute ein neues Betreuungsangebot für Kinder ab zwei Jahren an. Zwölf Plätze in der Kita Akazienstraße und 12 in der Kita Cramer-Klett-Platz, jeweils in der Zeit von 7 bis 14.00 Uhr 2007 02.09. Erstmals in seiner langen Vereinsgeschichte veranstaltet der TV Gustavsburg in der Gustav-Brunner Halle einen Tag der offenen Tür 2007 04.09. Vertreter der örtlichen Schulen äußern sich im Sport-, Jugend und Sozialausschuß über Berufsberatung in den Abschlußjahrgängen. Laut Franz Birle von der SPD hängen 70 % aller Hauptschüler und 40 % der Realschüler der Gemeinde nach ihrem Abschluss in der Luft. 2007 05.09. Die SPD Ginsheim bekräftigt ihre Unterstützung bei den Plänen für die Ortsumgehungsstraße