Ochtersumer NEUES AUS DEM SÜDEN. Schützenclub Horrido Die Bürgerscheibe gewinnt erneut Ingrid Badurczyk: S. 5

Ähnliche Dokumente
Ochtersumer NEUES AUS DEM SÜDEN. Service-Wohnen Trotz Einschränkungen in Ochtersum bleiben: S. 10

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Österliche Bußzeit 2015

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Programm JAHRE ST.MARIA

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg

familienzentrum.trokirche.de

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, Sonntag, Advent. Dienstag, 1.12.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Kinderrechte und Glück

Predigt über Lukas 10,38-42 am in Altdorf (Pfarrer Bernd Rexer)

mitten im leben Gemeinsam Freude erleben

Wir sind Familie Woche der Diakonie. vom September 2014 in Rotenburg

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

Kirchenvorstandswahlen - Ihre Stimme zählt!

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

TROTZ ALLEM BERATUNG FÜR FRAUEN MIT SEXUALISIERTEN GEWALTERFAHRUNGEN

Niederschrift. 12. öffentliche Sitzung des Beirates für Menschen mit Behinderungen der Stadt Bad Oldesloe

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

LANDESTAGUNG FULDA

Mehrgenerationenhaus Eröffnung in Magdeburg

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

Schreiben Sie einen Kommentar zum Beitrag: Gefällt mir 0

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen

Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm

Pflegezentrum Maichingen

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

ich freue mich sehr, dass Sie unserer Einladung zu Ihrer 55. Parlamentssitzung gefolgt sind.

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen.

Mensch sein, frei und geborgen.

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

Video-Thema Begleitmaterialien

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Albertina September 2012

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Ochtersumer. im Interview Norbert Pfundt war Professor und im Ortsrat: S. 6

G E M E I N D E B R I E F

Das bin ich! Das bin ich

Aktuelle Informationen aus dem Referat Seelsorge für Menschen mit Behinderungen Nr. 26

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Pfarrei Liebfrauen Trier. Leitbild. der Kindertagesstätten der katholischen Kirchengemeinde Liebfrauen Trier

Das kurze Leben von Anna Lehnkering

in Jugendkursen Es ist wichtig, sich kennenzulernen

im Interview Gabby Schramm ist vielseitige Hobby-Künstlerin: S. 6 Ochtersum aus der Vogelperspektive

Mein Zuhause. Hausgemeinschaft St. Barbara

Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man?

- es gilt das gesprochene Wort! -

St. Paulus - Gemeindebrief

Gottesdienstordnung vom bis wöchig

im Interview Andreas Lindenbaum war in Afghanistan: S. 6 Anwohner protestieren gegen 19 Wohneinheiten

1. Das Haus Gottes für die anderen

Wo Himmel und Erde sich berühren

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

Ihre Spezialisten für Sicherheit und Vorsorge vor Ort: Die Generalagentur Udo Klein & Team.

Familienzentrum Alfener Spatzennest

Infobrief 02/15 vom Öffentlichkeitsausschuss

Jacobi-Haus. Selbstbestimmt leben im Alter

Liebe Kinderpfarrblattleser!

CORNELIA MUSTER. Max Mustername 25. März 2010 Du fehlst mir. In meinem Herzen lebst du weiter. Danke für die Zeit mit dir. Claudia

Er frisst gerne Wurst. Mein Hund heißt Bello. Es ist grau. Es ist sehr groß. Es lebt in Afrika und in Indien. Das ist ein Elefant!

Bauern-Hof-Zoo im Büntepark

Seniorenzentrum St. Josefshaus Köln. Herzlich Willkommen

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach

Generation 55plus: Älterwerden ist nichts für Feiglinge oder Von der Kunst, älter zu werden

Gesamtauswertung. der Fragebogenaktion. Gesamtteilnehmer: 1.239

Anreise ab 16 Uhr h Willkommen und offizielle Eröffnung mit Hissen der Israel-Flagge und Singen der HaTikvah 18.

Newsletter Nr. 5 November Stadtbibliothek Pfungstadt. Aktuell

Mit der Zeit aber hat Frau K. gelernt, damit umzugehen: Wenn ihr mal wieder die Angst in die Glieder

NIEDERSCHRI FT. über die 7. öffentliche Sitzung des Ortsbeirates im Stadtteil

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum

Einfach wählen gehen!

Prinzenpaar Sabine III. und Christian II. (Eheleute Nitsche aus Hennen) Kolpingjugend Hennen

Protokoll der Sitzung am Dienstag, von 20:00 bis 22:30 Uhr

Das Stadtteil-Magazin für den Bremer Westen

Tradition Wandel Zukunft

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Heilige Maria Venser Andacht am 13. Sonntag im Jahreskreis 2016_C

Wie mache ich die Aktion bekannt? Tipps und Anregungen für Sammelstellen

DTC News. Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016.

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember

Gedanken zur Jahreslosung 2013 zur Erarbeitung von Andachten für Mitarbeiter und Teilnehmer

G O T T E S D I E N S T E

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

Margit Proske private Physiotherapiepraxis. Ausgabe Nr. 1 der hauseigenen Zeitschrift

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

German MYP 7. Summer exam review

Transkript:

Oktober_2013 Nr. 42 NEUES AUS DEM SÜDEN Gebäudeservice Gebäudereinigung Teppichreinigung Gardinenwäsche Glasreinigung Albert Schröter GmbH Rex-Brauns-Straße 10 31139 Hildesheim ( 0 51 21/ 20 54-0 www.schroeter-hildesheim.de aus dem Ortsrat Keine Fußwege an der Straße zum Hagebaumarkt: S. 3 Schützenclub Horrido Die Bürgerscheibe gewinnt erneut Ingrid Badurczyk: S. 5 im Interview Michael Arnold war Tipp- Kick-Mannschaftsmeister: S. 6 Wildgatter Wildkatzen sind ins neue Freigehege eingezogen Mitglieder Tierpaten des Fördervereins waren die ersten Besucher Im Wildgatter sind kürzlich drei Wildkatzen eingezogen. Für sie wurde neben den Wildschweinen ein neues Gehege gebaut. Auf Einladung des Fördervereins Wildgatter waren die Mitglieder Tierpaten die ersten Besucher, die die Katzen in ihrem liebevoll angelegten Heim bestaunen konnten. Zwei der drei Wildkatzenbrüder saßen dicht beieinander auf einer Plattform unter dem Dach, als sie der Förderverein vorstellte. Damit sie besser beobachtet werden können, wurde vor dem Gehege eine Aussichtsplattform gebaut. Die Wildkatzen wurden am 14. März in einem Gehege im Bayerischen Wald geboren suchten ein neues Zuhause, das in Ochtersum geschaffen wurde. Oberbürgermeister Kurt Machens kam zur Eröffnung sagte: Der Förderverein hat es nicht nur geschafft, das Wildgatter zu erhalten. Seitdem es den Verein gibt, ist hier auch alles besser geworden. Als Vertreter des Ortsrates würdigte Carsten Schiedeck die Arbeit des Vereins überreichte eine Geldspende an den Vorsitzenden Hans-Uwe Bringmann. Hauptsponsor für die Neuanlage des Geheges ist der Hit-Markt in Ochtersum. Die Wildkatzen-Expertin Charlotte Dietrich vom Umweltverband BUND will den Förderverein bei der Haltung der Tiere beraten. Bringmann blickte bei der Begrüßung der neuen Wildgatter-Bewohner schon wieder auf neue Projekte: In diesem Jahr sollen noch beheizbare Futtertröge installiert, Nistkästen für Fledermäuse angeschafft einige Gehege-Dächer repariert werden. sj Oben: Zwei Wildkatzenbrüder schauen auf die Besucher vor ihrem neuen Gehege. Rechts: Mitglieder Tierpaten des Fördervereins werfen einen ersten Blick auf die Wildkatzen. Unten: Oberbürgermeister Kurt Machens, Hans-Uwe Bringmann Charlotte Dietrich unterstützen das Wildkatzenprojekt.

Oktober_2013 Im Oktober: 3 Musicaln in Wochenende Hamburg für 2 Personen! zu gewinnen Was passt zu Ihnen: Bär, Bulle oder Schwein? Finden Sie es heraus mit unserer persönlichen Anlageberatung. 100 95 Nähere Informationen bei Ihrem Berater. 75 Abb. ähnlich Abb. ähnlich 25 5 0 drossek Autoteile GmbH Rex-Brauns-Straße 1 31139 Hildesheim Telefon: 0 51 21-28 12 90 29, Markenreifen 29, ossek Autoteile GmbH Rex-Brauns-Straße 1 31139 Hildesheim Telefon: 0 51 21-28 12 90 www.sparkasse-hildesheim.de Markenreifen BGut beraten! inhaltet bereits die gesetzliche Mehrwertsteuer. ab t zugreifen! e r gültig solang orrat reicht. ltet bereits die gesetzliche Mehrwertsteuer. ab Preis ist in Euro angegeben zugreifen! gültig solange rrat reicht. rossek Autoteile GmbH Rex-Brauns-Straße 1 31139 Hildesheim Telefon: 0 51 21-28 12 90 haltet bereits die gesetzliche Mehrwertsteuer. de 2 Jendrossek Autoteile GmbH Hildesheim Rex-Brauns-Straße 1 Telefon 0 51 21-28 12 90 Jendrossek Borsigstraße 5Autoteile Telefon 0 51GmbH 21-74 97 00 Jendrossek Autoteile GmbH Rex-Brauns-Straße 1 31139 Hildesheim Tel.: 05121-281290 Rex-Brauns-Straße 1 31139 Hildesheim Tel.: 05121-281290 J

Oktober_2013 3 aus dem Ortsrat Keine Fußwege an der Straße zum Hagebaumarkt Kita-Mitarbeiter bei der Stadt beschäftigen an neuen Träger ausleihen? In der letzten Ortsratssitzung ging es erneut um die Trägerschaft der Kita Villa Kunterbunt. Zuletzt war die Übernahme durch die Deutsche Angestellten-Akademie (DAA) gescheitert, weil diese die betriebliche Altersversorgung nicht bieten kann, auf die die Mitarbeiter Anspruch haben. Die Stadt lässt derzeit durch mehrere Juristen prüfen, ob die 18 Mitarbeiter zukünftig bei der Stadt beschäftigt an die DAA als Träger ausgeliehen werden können. Ein weiteres Thema war die Grünpflege öffentlicher Bereiche, die die Stadt weiterhin nicht zur Zufriedenheit vieler Bürger leistet. Eine Zuschauerin zeigte dem Ortsrat Fotos von überwuchernden Treppen im Wohngebiet Lindholz. Verwaltungsmitarbeiterin Jasmin Weprik wies darauf hin, dass Bürger selbst Hand anlegen Büsche in öffentlichen Bereichen zurückschneiden können. Ein Anruf bei der Stadt genügt, um den Rückschnitt abholen zu lassen. Ein Bürger hat sich an das Ortsratsmitglied Klaus Offen gewandt die Verkehrssituation am Hagebaumarkt bemängelt. Dort gibt es immer noch keine Fußwege. Ortsbürgermeister Dr. Ulrich Kumme sagte, dass der Endausbau der Straßen Fußwege erst erfolgen kann, wenn das Gelände der Firma Hit bebaut ist. Diese hatte vor Jahren geplant, ihren Standort hierhin zu verlegen. Auf Antrag der SPD- Fraktion soll in der nächsten Ortsrats-Sitzung die Verkehrssicherheit in Ochtersum auf der Tagesordnung stehen. Zwei neue Ortsratsmitglieder: Ruth Matthies (CDU), 63 Jahre, Sparkassenmitarbeiterin im Ruhestand, lebt seit 1978 in Ochtersum. Sie ist verheiratet hat zwei Kinder. Matthies ist für Uwe Faßbender nachgerückt, der seinen Wohnsitz nicht mehr in Ochtersum hat. Karl-Heinz Krupp (SPD), 59 Jahre, Studiendirektor an der Michelsenschule, lebt seit 2000 in Ochtersum. Er ist verheiratet hat drei Kinder. Als Gründungs- Vorstandsmitglied engagiert er sich für den Förderverein Wildgatter. Krupp ist für Petra Tzschentke nachgerückt, die wegen häufiger Terminüberschneidungen auf ihr Ortsratsmandat verzichtet hat. Ortsbürgermeister Kumme Ortsratsmitglied Carsten Bartels hatten ein Treffen mit Stadtbaurat Dr. Kay Brummer, um mit ihm über die Verbesserung des kahlen Platzes im Mittelfeld zu sprechen. Brummer erklärte, dass der Stadt das Geld fehle, um in Begrünung zu inves- Der Ortsrat lädt ein: 21. Kulturtage Liebe Mitbürgerinnen Mitbürger! Gemeinsam mit den Bürgerinnen Bürgern unseres Ortsteiles haben wir auch in diesem Jahr wieder ein attraktives Programm zusammengestellt, mit dem wir die Kulturtage in der Aula des Schulzentrums Ochtersum an der Schlesierstraße präsentieren. Die Kulturtage sind seit über 20 Jahren eine feste Einrichtung. Jedes Jahr erfreuen sich viele Bürger an den kulturellen Angeboten, die unseren Ortsteil bereichern. Auch in diesem Jahr zeigen viele Hobbykünstlerinnnen -künstler ihre Werke. Wie seit Jahren üblich, werden Gemälde, Fotografien, Textil- kunsthandwerkliche Arbeiten ausgestellt. Erstmalig werden auch Autoren unseres Ortsteils dabei sein bei Lesungen ihre Werke vorstellen. Die Künstlerinnen Künstler werden anwesend sein es besteht die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch. Mit Musik lassen wir den Tag ausklingen. Schüler der Renataschule verwöhnen uns während der Veranstaltung im Foyer der Aula mit Kaffee Kuchen. Zwei Wochen später wird die Kleine Bühne Algermissen mit einem Märchen wieder Jung Alt erfreuen. Der Ortsrat lädt alle Bürgerinnen Bürger herzlich ein zu den vielfältigen Kulturveranstaltungen freut sich auf Ihren Besuch! Ihr Ortsbürgermeister Dr. Ulrich Kumme Programm: Sonntag, 3. November 2013: Kunst Kultur 11 Uhr: Eröffnung der Kunstausstellung Künstler präsentieren ihre Werke. 17 Uhr: Konzert Interpreten werden uns musikalisch unterhalten. Der Jugendchor der Lukasgemeinde unter der Leitung von Margarita Chopova wird das Konzert eröffnen. Anschließend wird das Vokalensemble unter der Leitung von Professor Eckhard Albrecht einem Urgestein der Kulturtage mit seiner Musik Licht in die dunkle Jahreszeit bringen. Zweiter Sonntag, 17. November 2013: Märchentheater tieren. Chancen zur Verschönerung des Platzes bestünden nur, wenn Bürger im Rahmen von Patenschaften Teilflächen selbst gestalten wollen. Damit die Statik des Platzes erhalten bleibt, könnten nur die Felder zwischen den dunklen Abgrenzungssteinen verändert werden. cb Kunst Kultur Märchen 15 Uhr: Dornröschen Das Märchen für Kinder ab vier Jahren jung gebliebene Erwachsene spielt Die kleine Bühne des Theaterkreises der Kolpingsfamilie Algermissen. Der Eintritt kostet 4 Euro. Karten gibt es in den Kindergärten, der Grschule bei Christina Heise, Telefon: 26 58 31.

4 Oktober_2013 Liebe Leser, Hildesheim hat gewählt. Die CDU hat erstmals den Wahlkreis für die Bestagswahl direkt gewonnen Dr. Ingo Meyer wird als rot-grün-schwarzer Kandidat neuer Oberbürgermeister. Beides sind interessante Entwicklungen stellen politische Gewohnheiten unserer Stadt auf den Kopf. In der OB-Frage ist es den Parteien nicht gelungen, eigenes Personal für eine Kandidatur auszubilden oder sich mit Kurt Machens auszusöhnen. Ferner ist es den Parteien nicht gelungen, nachdem eigene Kandidaten fehlten, einen Hildesheimer für das höchste Amt im Potte zu nominieren. Das muss per se nicht schlecht sein, nur ist es ungewöhnlich. Ich denke, diese Wahl hat gezeigt, dass die Parteien eine intensive Talentförderung betreiben sollten, wenn es ihr Anspruch ist, auch weiterhin eigene personelle Angebote für politische Ämter vorzuhalten. Nach der OB-Wahl ist vor der Kommunalwahl. Wir Hildesheimer werden die lokale Parteienlandschaft weiterhin interessiert beobachten. Dem scheidenden Oberbürgermeister Kurt Machens dürfen wir jedenfalls aufgr seines jahrzehntelangen Engagements für Hildesheim seine Bürger von Herzen dankbar sein. Machens kann zufrieden auf seine Bilanz politische Wegstrecke zurückblicken. Er ist erst 59 Jahre alt ein Comeback an welcher Stelle auch immer vielleicht nicht ausgeschlossen. Seinem Nachfolger, Dr. Ingo Meyer, wollen wir gleichsam viel Glück Segen bei seiner verantwortungsvollen Aufgabe zum Wohle unserer Vaterstadt wünschen. Einen entspannten Oktober, Ihr Mirco Weiß Impressum Chefsache WIR OCHTERSUMER Neues aus dem Süden Bernward Mediengesellschaft mbh, Domhof 24, 31134 Hildesheim Verantwortlich für den Gesamtinhalt (Text Anzeigen): Mirco Weiß, Anschrift s. o. Anzeigen: Michael Busche Telefon 0 51 21 / 307-870, Fax 0 51 21 / 307-801 E-Mail: anzeigen-ochtersumer@bernwardmedien.de Redaktion: Sabine Jüttner Telefon 0 51 21 / 307-800, Fax 0 51 21 / 307-831 E-Mail: anzeigen-ochtersumer@bernwardmedien.de Handelsregister Hildesheim Nr. B147. Geschäftsführer Thomas Hagenhoff, Hildesheim. Verteilung: H.V.O. Hildesheimer Verteilerorganisation GmbH & Co. KG Druck: B&W Druckservice, In den sieben Äckern 2, 31162 Bad Salzetfurth Anzeigenpreisliste: gültig ab 1. Oktober 2010, abrufbar unter www.wir-ochtersumer.de oder Telefon 0 51 21 / 307-870 Verteilte Auflage: 4000 Exemplare, Erscheinung monatlich. Keine Gewähr für unverlangt eingesandte Manuskripte. Die Redaktion behält sich die Kürzung von Pressemitteilungen Leserbriefen bei Abdruck vor. Anzeigenentwürfe des Verlages sind geschützt. Übernahme nur nach vorheriger Absprache. Für unverlangt eingeschickte Bilder Besprechungsexemplare wird keine Haftung übernommen. Rücksendung nur, wenn Porto beiliegt. Für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen wird keine Haftung übernommen. Bei Nichtlieferung besteht kein Entschädigungsanspruch. Wir hat Rflug verlost Gewinner ist Alfred Gentemann In der September-Ausgabe hatte WIR OCH- TERSUMER eine Foto-CD mit Luftbildern aus dem Ortsteil angeboten. Die Käufer der CD nahmen an der Verlosung für einen Rflug per Tragschrauber teil. Sanita Buß, Empfangs-Mitarbeiterin bei Keine Nudeln für Wiederkäuer! Am Wildgatter sind kürzlich zwei Mufflons eingegangen. Es wird vermutet, dass sie an Koliken gestorben sind, die durch die Fütterung mit Nudeln verursacht wurden. Wiederkäuer wie Rinder, Schafe, Rot- Damwild vertragen keine Mehlprodukte. Deshalb wurden jetzt an einigen Gehegen Schilder angebracht, die das Füttern dieser Tiere verbieten. Wildschweine sind keine Wiederkäuer von dem Fütterungsverbot nicht betroffen. Sie dürfen weiterhin Nudeln fressen. Unsere Serviceleistungen: Elektrohausgeräte SAT- TV-Anlagen Fachberatung, Ausstellung, Kendienst Bernward Medien, zog den Gewinner: Alfred Gentemann. Ich freue mich richtig darüber, dass ich gewonnen habe, sagte Gentemann, der 2. Vorsitzender beim VfR Ochtersum ist. WIR OCHTERSUMER überreichte ihm den Gewinn auf dem Vereinsgelände. sj Mit Alfred Gentemann freut sich Biagio Errante- Parrino, Wirt der VfR-Vereinsgaststätte (von links). EP:Fütterer ElectronicPartner Meisterbetrieb für Elektrogeräte- u. Gebäudetechnik 31134 Hildesheim Bahnhofsallee 12 Telefon (0 51 21) 1 24 02 www.ep-fuetterer.de

Oktober_2013 5 Bürger- HubertusschieSSen beim Schützenclub Horrido Siegerehrung der Schützen: Mannschaftssieger sind Marius, Detlef Monika Kehe Ingrid Badurczyk (vorn von links). Wir kommen jetzt zur letzten Siegerehrung Ingrid Badurczyk gewinnt erneut die Bürgerscheibe Mit viel Sportsgeist haben die Schützen beim Hubertusschießen noch einmal ihre Vereinsbesten ermittelt, aber zum Bürgerschießen hätten mehr kommen können, sagte der Vereinsvorsitzende Alexander Kohl, bevor er verkündete: Wir kommen jetzt zur letzten Siegerehrung. Im nächsten Jahr wird sich der Schützenclub Horrido auflösen. Wie schon im letzten Jahr hat Ingrid Badurczyk die Bürgerscheibe gewonnen, Mannschaftssieger wurde Familie Kehe. Im vereinsinternen Vergleich wurde Norbert Reichel Schützenkönig Kerstin Rückert Schützenkönigin. Die weiteren Sieger: Annika Rückert, (Jugendkönigin), Alexander Kohl (Standeinweihungspokal), Karin Staar (Alterskönigin Damen-Wanderpokal) Paul Badurczek (Alterskönig). Der Verein will sich Ende 2014 auflösen, weil der Eigentümer die Pacht ab 2015 so stark anhebt, dass die Mitglieder sie nicht leisten können. Im nächsten Sommer wollen die Schützen bereits beginnen, den Schießstand an der St.-Godehard-Straße zu räumen. sj Menschen würdig pflegen Steuerwalder Str. 18 31137 Hildesheim Telefon 05121 20660-3 www.caritas-teresienhof.de Phyto PTA Regina Hoffmann Kompetente individuelle Beratung r um pflanzliche Arzneimittel Ihr Phytothek Team Mühlenstraße 24 31134 Hildesheim Telefon 05121 20409-0 www.caritas-magdalenenhof.de

6 Oktober_2013 Interview in Ochtersum Ziele erreichen niemals aufgeben Michael Arnold war Tipp-Kick-Mannschaftsmeister im Besliga-Team Michael Arnold wurde am 8. März 1962 in Hildesheim geboren. Seit 2002 lebt er mit seiner Partnerin Tanja in Ochtersum. Die beiden haben zwei Söhne, drei acht Jahre alt. Nach seiner Schulzeit wurde Arnold bei der Firma Gerstenberg zum Offsetdrucker ausgebildet wechselte anschließend in den Familien-Betrieb Friedrich Arnold Druck Stempel in der Scheelenstraße. 1992 legte er seine Meisterprüfung ab. Elf Jahre später übernahm er von seinen Eltern die Firma, die bereits sein Großvater 1919 gegründet hatte. Michael Arnold war Tipp-Kick-Profi. Er sagt: 1981 wurde ich Zweiter bei einem Einzelturnier mit 60 Teilnehmern. In der Saison 1990/91 gehörte ich dem Besliga-Team des TFB Drispenstedt an, das deutscher Tipp-Kick-Mannschaftsmeister wurde. Welche Überschrift sollte ein Porträt über Sie tragen? Ziele erreichen niemals aufgeben. Was bedeutet Ochtersum für Sie? Meine Heimat. Beim Spaziergang durch den Steinberg fühle ich mich wie im Urlaub. Was könnte man in Ochtersum verbessern? Der Bolzplatz für Kinder an der Adolf-Kolping-Straße ist sehr hügelig, da kann man sich schnell verletzen. Wenn Sie nicht hier leben würden, wo dann? In Berlin. Wenn Sie nicht Drucker geworden wären, was dann? Als Kind wollte ich Schauspieler werden. Haben Sie ein Hobby? Laufen. Im Frühjahr bin ich in Hannover meinen ersten Halbmarathon gelaufen. Was würden Sie anders machen, wenn Sie die Zeit zurückdrehen könnten? Ich würde meine Partnerin früher kennenlernen. Welchen Wunsch möchten Sie sich eines Tages erfüllen? Ich hätte gern einmal die Beatles live erlebt. Dieser Wunsch lässt sich leider nicht mehr erfüllen. Wo wie verbringen Sie Ihren Urlaub am liebsten? Im Süden am Meer. Haben Sie eine Lieblingssendung im Fernsehen? Nachrichten, Sportschau, Aktenzeichen XY ungelöst. Nennen Sie uns die Lektüre, die Sie anderen empfehlen können: Steve Jobs die autorisierte Biografie des Apple-Gründers von Walter Isaacson. Was ist Ihr Lieblingsgericht? Steak mit Pommes Frites. Welches war Ihr erstes Auto? Ein grüner VW Käfer Baujahr 1971. Für einen Tag würden Sie gern wer sein? Hellseher. Wer wünscht sich das nicht, mal für einen Tag in die Zukunft zu schauen. Ich müsste aber an diesem Tag Urlaub haben, damit ich ihn optimal nutzen kann. Welche Frage ist Ihnen noch wichtig wie lautet Ihre Antwort? Können Sie über sich selbst lachen? Ja, ich lache gern viel. Außerdem versuche ich in allen Dingen etwas Positives zu sehen. Ihr Fachmann für Schließanlagen Sorgen Sie vor! Wir beraten Sie gern in allen Fragen zu den Themen Notöffnungen, Einbruchschutz, ReparaturenSchlüssel auchbei Ihnen vor Ort kostenlos. Wir bieten Ihnen moderne günstigesicherheitslösungenfür Türen, Fenster Terrassentüren. Schließanlagen nach Ihren Wünschen! Mit Mit einem einem Schlüssel in jeder in jede Ihrer Tür! Türen! Durch Schlüssel Durch die Sicherungskarte die Sicherungskarte haben haben Sie Sie die die Kontrolle. Denn Denn die die Karte verhindert, dass Unbefugte Ihren Schlüssel kopieren können. Über dem Kirchhofe 1 31177 Harsum OT Borsum Tel. 0 51 21 / 10 25 899

Oktober_2013 7 T e r mine Gesheitsvorsorge ist Thema für Senioren Pizzeria Biagio Philosophenweg 2 31139 Hildesheim Einen Bildervortrag über Gesheitsvorsorge im Herbst Winter hält Apotheker Dr. Hansjörg Läer beim Seniorenkreis am Mittwoch, 9. Oktober. Die Veranstaltung beginnt um 14 Uhr im Ortsgemeinschaftshaus, Konrad-Adenauer-Straße 9. Partyservice: Wollen Sie bei uns oder zu Hause feiern? Alle Speisen bereiten wir gern nach Ihren Wünschen zu. Wir bieten deutsche italienische Küche. Futtertage am Wildgatter Zum Thema HI-Land regionale Produkte informiert die EVI in ihrem Energiesparhaus am Steinberg, Agnes-MeyerhofStraße 1, am Freitag, 18. Oktober, von 12 bis 18 Uhr. Basar im St.-Altfried-Kindergarten Kinderbekleidung, Spielzeug, Bücher Umstandsmode werden bei einem Basar im St.-Altfried-Kindergarten am Samstag, 26. Oktober, von 14 bis 16 Uhr angeboten. Wer selbst etwas verkaufen möchte, kann sich am Sonntag, 5. Oktober, zwischen 11 12 Uhr telefonisch unter 0 51 21 / 20 49 99 einen Standplatz reservieren lassen. estellung! Traditionelles Braunkohlessen für Gruppen auf Vorb Architektenhäuser zum Festpreis! Architektenhäuser Festpreis! Architektenhäuser zum zum Festpreis! www.fischerbau.de Das Energieberatungs-Zentrum informiert Antipasti Salate Pasta Pizza Fleischgerichte Tel: 05121 / 22383 Mobil: 01794802161 Inh. Biagio Errante-Parrino Montags Ruhetag www.fischerbau.de www.fischerbau.de www.fischerbau.de Der Wildgatter-Förderverein sammelt am Samstag, 12., Sonntag, 13. Oktober, jeweils von 11 bis 15 Uhr Tierfutter, mit dem sich die Tiere am Wildgatter ihren Winterspeck anfressen können. Abgegeben werden können zum Beispiel Eicheln, Kastanien, Bucheckern, Nüsse, Zuckerrüben oder Äpfel. Jeder Tierfutter-Spender wird mit einem warmen Kakao einer Urke belohnt. Die Sammelstelle befindet sich auf dem Betriebshof des Wildgatters am Naturke-Museum. Clubhaus VfR Germania Ochtersum Architektenhäuser zum Festpreis! z.b. als Energieeffizienhaus 70 z.b. als Energieeffizienhaus 70 z.b. alsalsenergieeffizienhaus 70 Besuchen Sie auch unser Musterhaus: z.b.straße Energieeffizienhaus Besuchen Sie auch unser Musterhaus: 31139 70 (0 51 21) 26 80 11 Barienroder 28 Hildesheim (0 51 21) 26 80 11 Barienroder 31139 Besuchen Sie28auch unser Musterhaus: Samstag Straße Sonntag 11 bis 17 Uhr Hildesheim Montag bis Freitag 10 bis 18 Uhr Besuchen Sie 11 auch Musterhaus: Samstag Sonntag bis31139 17unser UhrHildesheim Montag bis Freitag (01051bis21)1826Uhr80 11 Barienroder Straße 28 E-Mail: hildesheim@fischerbau.de (0 51 21) 26 80 11 Barienroder Straße 28 31139 Hildesheim E-Mail: hildesheim@fischerbau.de Samstag Sonntag 11 bis 17 Uhr Montag bis Freitag 10 bis 18 Uhr Samstag Sonntag 11 bis 17 Uhr Montag bis Freitag 10 bis 18 Uhr E-Mail: hildesheim@fischerbau.de E-Mail: hildesheim@fischerbau.de N E U E S AU S D E M S Ü D E N Wir haben noch Wir noch Wirhaben haben noch Top-Grstücke Top-Grstücke Top-Grstücke Wir haben noch in Hildesheim, in Top-Grstücke inhildesheim, Hildesheim, Nordstemmen, Nordstemmen, innordstemmen, Hildesheim, Schulenburg Schulenburg Nordstemmen, Schulenburg Hemmingen für Sie. Hemmingen für Sie. Schulenburg Voll erschlossen Hemmingen für Sie. Voll erschlossen Hemmingen für Sie. mit idealer SüdwestVoll erschlossen mit idealer SüdwestVoll erschlossen Ausrichtung. mitausrichtung. idealer Südwestmit idealer SüdwestAusrichtung. Ausrichtung. Fischer-Bau Fischer-Bau Das Massivhaus. Fischer-Bau Das Massivhaus. Fischer-Bau DasMassivhaus. Massivhaus. Das Redaktions- Anzeigenschluss für die NovemberAusgabe: 18. Oktober Wir wird am ersten Wochenende im Monat an alle Haushalte verteilt. Eine Abholstelle gibt es in der Sparkasse, Kurt-Schumacher-Straße 48. WIR OCHTERSUMER online: www.wir-ochtersumer.de Anzeigen: Michael Busche, Telefon: 307 870 E-Mail: anzeigen-ochtersumer@bernwardmedien.de

8 Oktober_2013 Termine der Lukasgemeinde Lutherempfang in der Lukasgemeinde Die Lukasgemeinde lädt am Reformationstag, Donnerstag, 31. Oktober, um 19 Uhr Vertreter von Einrichtungen Vereinen, Gemeindemitglieder Interessierte zum Jahresempfang in die Lukaskirche ein (Schlesierstraße 5). Dr. Jochen Arnold, Theologe, Kirchenmusiker Direktor des Michaelisklosters Hildesheim (Foto), referiert zum Thema: Eine Regiererin des menschlichen Herzens Martin Luthers Musikverständnis. Gottesdienste: Andacht im Altenheim am Steinberg: mittwochs um 10 Uhr 06.10., 10.00 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl zum Erntedankfest 13.10., 10.00 Uhr: Gottesdienst 20.10., 10.00 Uhr: Gottesdienst zum Männersonntag 26.10., 10.00 Uhr: Lukas-Kinderkirche für Eltern Kinder von 0-12 Jahren, anschließend Imbiss (bis 12.30 Uhr) 27.10., 10.00 Uhr: Gottesdienst zur Besschluss-Aktion mit Gospelchor Join Hands, anschließend Kirchenkaffee 31.10., 17.30 Uhr: Gottesdienst zum Reformationstag in der Markuskirche, Ulmenweg 11 03.11., 10.00 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl, Einführung Verabschiedung Ehrenamtlicher, anschließend Kirchenkaffee Veranstaltungen: 07.10., 15.00 Uhr: Frauennachmittag (Seniorinnen): Erntedank Apfelfest (S. Dürkop Team) 08.10., 19.30 Uhr: Bastelgruppe 09.10., 19.45 Uhr: Die Bibel im Gespräch : Der Galaterbrief 10.10., 19.30 Uhr: Geburtstags-Besuchsdienstkreis 15.10., 19.30 Uhr: Gesprächskreis Glauben heute : bis an der Welt Ende 19.10., 9.00 Uhr: Haus- Gartentag: Gemeinsame Garten Aufräumarbeiten (bis 12 Uhr) 21.10., 15.00 Uhr: Frauennachmittag (Seniorinnen): Der 23. Psalm. (Prädikantin Ingrid Illig) 24.10., 15.00 Uhr: Herrenre (Senioren): Kleine Geschichte der Männerarbeit in unserer Landeskirche, Diakon Horst Büshel, Sprengelreferent 29.10., 19.30 Uhr: Frauenkreis: Arztgeschichten in der Bibel 30.10., 19.30 Uhr: Tanzen im Kreis: Bunt sind schon die Wälder 31.10., 10.00 Uhr: Besuchsdienstkreis für Neuzugezogene Jeden Dienstag: 16.30 bis 17.30 Uhr, Kinderchor ab 5 Jahren (außer in den Ferien) Jeden Freitag: 16.30 Uhr Pfadfindergruppe des VCP für 7 9Jährige: Es sind noch Plätze frei. Anfragen bei Christian Brems, Telefon 01 51 / 15 77 69 94 16.30 Uhr Pfadfindergruppe des VCP für 10 12 Jährige (außer in den Ferien) Lukasgemeinde, Schlesierstraße 5, Tel.: 26 32 08, www.lukasgemeinde-hildesheim.de Damit Pflege zum Segen wird Alten- Pflegeheim Am Steinberg Wir beraten Sie gerne, sprechen Sie uns an! Klaus Neumann Heimleiter Tel. 05121-200-0 Schlesierstr. 7, 31139 Hildesheim amsteinberg@diakonie-hildesheim.de Bei uns stehen Lebensfreude Lebensqualität im Mittelpunkt. Ein erfahrenes Team begleitet unterstützt unsere Bewohnerinnen Bewohner r um die Uhr in allen Belangen des Lebens. Wir engagieren uns für eine Pflege, die nicht nur professionell, sondern auch mitfühlend herzlich ist: Bei uns können Sie sich ganz zu Hause fühlen. Wohlfühlen in der Backstage hair.lounge Als sich die Friseurmeisterinnen Kristin Frischke Katharina Lütje gemeinsam selbstständig machen wollten, hatten sie den Traum, einen Friseursalon zum Wohlfühlen zu eröffnen. Sie schauten sich im Altdorf Räume auf dem ehemaligen Klöpperschen Hof an wussten sofort: Hier soll unser Traum wahr werden. Vor einem Jahr eröffneten sie ihre Backstage hair. lounge. In drei abgetrennten stilvoll eingerichteten Arbeitsbereichen bei Lounge-Musik mit Blick auf einen üppigen Garten werden Haare gewaschen, gefärbt frisiert. Die haben uns sehr gut angenommen, sagt Katharina Lütje. Seit dem 1. August haben die Friseurmeisterinnen eine Auszubildende eingestellt, Maria Meise aus Barienrode. Es ist ein gutes Gefühl, dass wir unsere Erfahrung weitergeben können, sagt Kristin Frischke. Seit Oktober verstärkt Christiane Hübscher das Team mit ihrer langjährigen Erfahrung als Friseurin. Bambergwww.diakonie-hildesheim.de/amsteinberg Katharina Lütje, Kristin Frischke, Christiane Hübscher Maria Meise (von links).

Oktober_2013 9 St.-Altfried-Gemeinde Gottesdienste 02.10., 09.00 Uhr: hl. Messe 03.10., 18.00 Uhr: Gebet um geistliche Berufe 05.10., 17.30 Uhr: Vorabendmesse 06.10., 10.30 Uhr: Erntedankgottesdienst 09.10., 09.00 Uhr: hl. Messe 11.10., 10.00 Uhr: Kommunionfeier im Altenheim 12.10., 17.30 Uhr: Vorabendmesse 13.10., 10.30 Uhr: Hochamt 16.10., 09.00 Uhr: hl. Messe 19.10., 17.30 Uhr: Vorabendmesse 20.10., 10.30 Uhr: Hochamt 10.30 Uhr: Kleine Kirche 23.10., 09.00 Uhr: hl. Messe 25.10., 10.00 Uhr: Messe im Altenheim 26.10., 17.30 Uhr: Vorabendmesse 27.10., 10.30 Uhr: Hochamt 28.10., 18.00 Uhr: Friedensgebet 30.10., 09.00 Uhr: hl. Messe 31.10., 18.00 Uhr: Gebet um geistliche Berufe 01.11., 09.00 Uhr: hl. Messe Woanders-Gottesdienst 300 Besucher feiern im Altdorf Auf dem Hof beim Grünen Landhaus veranstalteten die Lukas- die St.- Altfried-Gemeinde an einem Freitag im September ihren ersten Woanders-Gottesdienst. Mitten auf dem Platz wurden Bänke aufgestellt, die umliegenden Geschäfte sorgten für Speisen Getränke. Schilder mit biblischen Worten regten beim Rgang zum Nachdenken an die Rockband B.Bosi spielte. Der ökumenische Gottesdienst wurde unterbrochen, um den etwa 300 Besuchern die Gelegenheit zu geben, sich auf dem Hof umzuschauen miteinander ins Gespräch zu kommen. Die Idee, einen besonderen Gottesdienst außerhalb der Kirchen zu feiern, hatten Gemeindemitglieder der Kirchen zusammen mit Pastorin Meike Riedel Pfarrer Hendrik Rust. Der Woanders-Gottesdienst soll in Ochtersum auch im nächsten Jahr wieder gefeiert werden. Wo das sein wird, steht noch nicht fest auf jeden Fall woanders. sj Veranstaltungen 03.10., 15.00 Uhr: Handarbeitskreis 06.10., 15.00 Uhr: Medjugoriegebetskreis 19.00 Uhr: Jugendtreff 19.30 Uhr: St.-Altfried-Chorprobe 10.10., 15.00 Uhr: Handarbeitskreis 13.10., 19.00 Uhr: Jugendtreff 17.10., 15.00 Uhr: Handarbeitskreis 18.10., 20.00 Uhr: Kolping-Vortrag: Der soziale Gedanke heute (Hilfe zur Selbsthilfe), referent: Martin Knöchelmann 20.10., 19.00 Uhr: Jugendtreff 22.10., 15.00 Uhr: Frauenb: Klönnachmittag 24.10., 15.00 Uhr: Handarbeitskreis 25.10., 20.00 Uhr: Kolping: Das Evangelium die Evangelien, Referent: Bruder Godehard 27.10., 19.00 Uhr: Jugendforum 28.10., 16.00 Uhr: Blutspende 29.10., 16.00 Uhr: Besuchsdienst 31.10., 15.00 Uhr: Handarbeitskreis St.-Altfried-Gemeinde Kurt-Schumacher-Straße 9, Telefon: 26 28 86 www.st-altfried.de 20 Steuerwalder Straße 7 31137 Hildesheim Ihr neuer Heizkessel unser bestes Meister-Stück! Bäder Heizung Solar Seit über 20 Jahren GmbH Planung Ausführung Service Beusterstraße 43 31141 Hildesheim / OT Marienburg Telefon (0 51 21) 26 70 00 Fax (0 51 21) 26 71 00

10 Oktober_2013 Deutsche Tipp-Kick-Meisterschaft in Ochtersum 184 Teilnehmer wollten per Knopfdruck zwölfeckige Bälle ins Tor schießen Die 48. Deutsche Einzelmeisterschaft im Tipp-Kick wurde im September in der Aula ausgetragen. Ausrichter des Turniers war die Tisch-Fußball-Gemeinschaft Hildesheim von 1938 (TFG), die in diesem Jahr ihr 75-jähriges Bestehen feiert. Die Bedeutung der Meisterschaft wurde durch großes Medien- Interesse unterstrichen. Ein Fernsehteam des NDR war für die Sendung Hallo Niedersachsen zwei Sten vor Ort. Jeder der 184 Teilnehmer brachte seine eigenen Figuren mit. Diese haben speziell an- 183 Teilnehmer aus Deutschland spielen in der Aula um die Meisterschaft. Drei Turnier-Teilnehmer aus Ochtersum: Andreas Hofert, Christian Reymann Michael Arnold (von links). geschliffene Schussbeine, um zum Beispiel harte Schüsse oder Dreher zu erzeugen. Der Tipp-Kicker entscheidet aus der Spielsituation heraus, welche seiner maximal vier Figuren er einsetzt. Durch Druck auf einen Knopf an der Figur wird das Bein zum Schwingen gebracht so versucht, den zwölfeckigen Ball ins Tor des Gegners zu schießen. Eine Begegnung dauert zwei mal fünf Minuten. Die Auslosung der Gruppen erfolgte nach festen Regeln des DTKV, um Manipulationen auszuschließen. Der direkte Kontakt zum Gegner macht den Reiz an dem Sport aus. Dieses Gefühl hat man bei einem Fußball-Computerspiel nicht, erklärte Thomas Lachnitt, 2. Vorsitzender Spielwart der TFG. Die Tipp-Kick-Szene in Deutschland besteht aus etwa 500 Spielern, die sich immer wieder bei Veranstaltungen treffen. So entstehen über den Sport hinaus viele persönliche Beziehungen, sagte er. Deutscher Meister wurde Benjamin Buza aus Hirschlanden. Bei den Damen siegte Michaela Kögel aus Berlin U18-Meister wurde Marco Bittmann aus Murgtal. tr Mir gefällt... weil das Blatt übersichtlich ist ich mit meiner Werbung hier Erfolg habe! Wolfgang Krüger Installateur-Meister Loben Sie Ihr Kind auch für kleine Schritte Vortrag zum Thema Lernen in der Grschule Lesen, Schreiben Rechnen sind Grfertigkeiten, die ein Kind in der Grschule lernen sollte. Wie können Eltern dabei am besten helfen? Was fördert den Lernerfolg welches Verhalten führt im schlimmsten Fall zur Verweigerung des Kindes? Die Grschule hatte zu diesen Fragen den Referenten Björn Pulz eingeladen. Die Kosten für den Vortrag wurden vom Förderverein übernommen. Das Thema ist so wichtig für unsere Kinder, dass wir jedem den Besuch der Veranstaltung ermöglichen wollten. Ein Eintrittsgeld sollte kein Hinderungsgr sein, sagte Rektorin Annegret Rehbock den Eltern in der gut besuchten Aula. Pulz veranschaulichte, dass gut strukturiertes Lernen dazu beiträgt, möglichst viel zu behalten. Um sich eine Reihe von Wörtern besser zu merken, kann zum Beispiel eine Geschichte ausgedacht werden, in der diese Wörter vorkommen. Aber nicht jeder Schüler kommt mit dieser Technik zum Erfolg, da es unterschiedliche Lerntypen gibt: logisch-abstrakte, visuelle, auditive oder Gefühls Bewegungslerner. Die Eltern können helfen, Strukturen zu finden, die zu ihrem Kind passen. Darüber hinaus sollte eine Lernsituation frei von Zorn oder Furcht sein, denn negative Emotionen verhindern den Erfolg. Deshalb sei es wichtig, so Pulz, das Kind auch am Ende einer negativen Lernsituation an positive Lernerfolge zu erinnern. Loben Sie Ihr Kind auch für kleine Schritte. Loben Sie es, wenn es motiviert gelernt hat. Nach dem Lernen setzt ein Verarbeitungsprozess ein, der etwa zwanzig Minuten dauert, erklärte Pulz. In dieser Zeit rät er von Fernsehkonsum oder PC-Spielen ab. Diese fordern durch ihre emotionalen Inhalte das Gehirn so stark, dass dabei die Verarbeitung des Gelernten gestört wird. Lesen, Musik hören oder Spielen seien die besseren Alternativen. tr

Haustex Star 2013 Bettenfachhändler des Jahres Die ergodeluxe-vermessung ist kostenlos unverbindlich! Ihre individuelle Matratze mit ergodeluxe 1 20 22 21 20 19 18 19 22 20 19 17 16 Gemessenes Druckprofil in Millibar SCHRITT 1 ist eine Liegedruck-Messung in Rückenlage. SCHRITT 4 Die am Liege-Simulator ermittelten Körper-Stützwerte werden an den Matratzen-Hersteller weitergeleitet von diesem in Form von unterschiedlich festen Stützeinlagen in die Matratze eingearbeitet. 4 SCHRITT 3 Mit Hilfe der bei der Liegedruck-Messung gewonnenen Messdaten errechnet der Liege-Simulator das zum Körperbau passende Matratzen-Stützprofil. Dieses wird in der 24 25 22 21 21 20 22 23 22 21 19 18 2 Gemessenes Druckprofil in Millibar Folge simuliert überprüft. Auf Wunsch werden die Daten an den Matratzenhersteller weitergeleitet, der entsprechend feste oder weiche Stützstempel in die Matratze SCHRITT 2 3 ist eine Liegedruck-Messung in Seitenlage. eingearbeitet. über 100 m 2 Wellness pur! In der Salzgrotte Hildesheim inkl. Sole-Oase Gutscheine Egal zu welchem Anlass, Gutscheine für die Salzgrotte kommen immer gut an. Schenken Sie doch einfach mal etwas Auszeit vom Alltag; Free Familie werden sich für die Erholung bedanken. BESSER SCHLAFEN BESSER LEBEN! www.kolbe-bettenland.de P Kostenlose Parkplätze direkt vor der Tür! Mo. bis Fr. von 9.00 Uhr 19.00 Uhr Sa. von 9.00 Uhr 18.00 Uhr Betten Kolbe GmbH & Co. KG Telefon (0 5121) 5144 50 Bavenstedter Str. 50 31135 Hildesheim Folgen Sie uns auf

1,14% p.a. bis 2014 Festgeldanlage bis zum 14.01.2014. Achtung: begrenztes Sonderkontingent. Für Gelder, die bisher noch nicht bei der Volksbank Hildesheimer Börde eg angelegt sind. Für Beträge von 10.000 bis 100.000 (höhere Beträge auf Anfrage) Stand: 15.09.2013 Volksbank Hildesheimer Börde eg Im Mittelfeld 3 31139 Hildesheim 05121 9186126 direkt im Hagebaumarkt in Hildesheim-Ochtersum