Jugendbefragung Schalke. Jugendnetz Schalke Bildungsverbund Schalke

Ähnliche Dokumente
Auswertung der. im Jugendzentrum Wasserwerk Neuried. Umfrage-Zeitraum: 15. Mai 27. Juni 2009

Zusammenfassung der Ergebnisse der Umfrage: Freizeitgestaltung der Kinder und Jugendlichen in Strausberg

Jugendbefragung 2015 im Landkreis Weilheim-Schongau

Das Ergebnis. Hier das Ergebnis der offenen Befragung: Geschlecht. Lebensalter. Alter

Wie Jugendliche (15- bis 19-Jährige) ihre Freizeit verbringen: Gehaltvolle Freizeitaktivitäten gewinnen weiter an Bedeutung

Wortschatz zum Thema: Freizeit

Zusammenhang von sozialer Lage und Teilnahme an Kultur-, Bildungs- und Freizeitangeboten für Kinder und Jugendliche

In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster.

1 = Roller fahren. Medien Sport Musik Tennis

Ein guter Tag, für ein Treffen.

In Guebwiller gibt es drei Gymnasien, aber für uns ist das Deck- Gymnasium das beste. Théodore Deck war ein berühmter Keramiker, der 1823 in

Fragebogen zum Freizeitverhalten von Kindern und Jugendlichen in Dortmund. II. Zu Deiner Nutzung des Internet / Online

Wochenprogramm der städtischen Kinder- und Jugendtreffs vom

Optimal A1/Kapitel 4 Tagesablauf-Arbeit-Freizeit Wortschatz

Jugendsurvey Gütersloh

Collegium Johanneum. Internat für Jungen & Mädchen

Mein Name. die Dialoge den Bildern zu. Servus, Grazia. Wie geht s dir? Servus, Laura. Mir geht s prima! Hallo! Wie geht s dir? Mir geht s schlecht.

Die zentrale Anlaufstelle. befindet sich im Haus Schlössli an der Schulhausstrasse 4. Jugendliche

Jugendentwicklungsplan Krems Befragung bringt Meinungen und Wünsche der Kinder und Jugendlichen ans Licht!

R: Ja, kann ich mir schon vorstellen, hier ist es schön und gerade für Kinder es ist zentral mit einer Busverbindung und hier wohnen eigentlich auch

Herausgeber: Stadtverwaltung Metzingen Bildung, Kultur und Soziales Ines Lang Stand: Januar 2006

UMFRAGEERGEBNIS DER UMFRAGEBÖGEN

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-

SPRACHFERIEN KÜNZELSAU 2007

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

super gut geht so voll daneben

a. gelacht b. Handy c. los d. Jugendherberge e. warst f. gestern g. gewartet h. nass i. schnell j. eingestiegen k. Wetter l. Minuten m.

Klassenfahrt 7a, 7b, 7c nach Arendsee

Jugendzentrum Stadtteilzentrum Kulturzentrum

Wedel (Schleswig Holstein) 22 Avril 29 Avril 2009

Meldeschluss

Heidegärten. 16 Reihenhäuser mit Garage und Stellplatz. Ismaning-Fischerhäuser

Neuenhagen bei Berlin. Auf die Plätze. fertig los! Attraktive Bauplätze für ein aktives Leben

Jugendliche - Freizeitangebote / Treffpunkte

Was ist los?

Schweizer Mitglied von vmsm swiss interview institute. Bevölkerungsbefragung

KINDER UND JUGENDLICHE IN DRESDEN

Schülerfragebogen für die Ganztagsbetreuung

Ferien(s)pass Soltau Noch Plätze frei!

Fragebogen - Jugend. Gemeinde Winklarn

BLEIBT ALLES ANDERS! Kinder, Jungschar & Schule

A2, Kap. 20, Einstieg. Kopiervorlage 20a: Freizeit. KL hat die Vorlage auf Folie kopiert. Gemeinsam werden die Abbildungen betrachtet und besprochen.

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki

DIRECCIÓ GENERAL D ORDENACIÓ I CENTRES DOCENTS Conselleria d Educació PROVES DE CERTIFICACIÓ THEMA 1: WIE LERNE ICH DEUTSCH?

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg

Fax: Vater Vorname Alter Mutter Vorname Alter. Beruf Voll/Teilzeit Beruf Voll/Teilzeit. Vorname Alter Geschlecht Verwandschaftsverhältnis Schule/Beruf

Pilot Gymnasium-Sfax Schuljahr : Text:

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli Offene Behindertenarbeit Friedberg

Auswertung der Onlineumfrage des Jugendtreffs Bürglen in der Oberstufe (KOST) Bürglen

P.A.R.T.Y.- Programm (Prävention von Alkohol- und Risikobedingten Traumen bei Jugendlichen)

Angebote in Marzahn-Süd/ Biesdorf für Kinder, Jugendliche und deren Familien

Internationales Jugendprogramm. Version 1.5,

«Kinderfreundliche Gemeinde»

Passantenbefragung in der Stadt Brandenburg an der Havel und Entwicklung von Handlungsempfehlungen

Unser mobiler Planet: Deutschland

Ablauf. Start Spaßprogramm und Musik 14:00 Uhr Beginn der Veranstaltung 13:45

Unsere Schule Ein Ort zum Wohlfühlen

Wahrnehmung von Werbung auf digitalen Bildschirmen im öffentlichen Raum

Auswertung der Fragebogenaktion der CDU Nordhorn

Für Mitarbeiter / -innen Das Vorstellungsgespräch Ablauf und mögliche Fragestellungen

Leistungen im Fach Deutsch: Klassenstufe Note Wochenstundenzahl

Protokoll Zukunftswerkstatt Markt Peißenberg

Angebote in Hellersdorf-Süd/ Kaulsdorf für Kinder, Jugendliche und deren Familien

Jeder Mensch ist anders. Und alle gehören dazu!

Der WISO- Fremdgänger - Leitfaden TIPS VON STUDENTEN FUER STUDENTEN IM AUSLAND

Kinderfreundliche Gemeinde

Zeit zuhause, Freunde, Urlaub und das Internet sind die wichtigsten Wohlfühlfaktoren für die Deutschen

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten

news } Sommerferien mit dem z4 in der Badi 4 Juli September 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 3/2015

Fussballinternate in der Bundesrepublik Deutschland

Österreich. Schülerfragebogen. Projektzentrum für Vergleichende Bildungsforschung Universität Salzburg Akademiestr.

2003 Kinder 6 12 Jahre

Forschung aktuell. Newsletter I Ausgabe 257 I 35. Jahrgang I 27. August 2014 Seite 1. Top 10 ergebnisse des Freizeit-Monitors 2014

Optimal A1 / Kapitel 7 Reisen Ferien planen &Ferien machen Ordnen Sie zu.

TEST BILAN D'ALLEMAND 9 e geni@l Regroupements A-BF-NA-NB / II e semestre

Bürgerbefragung Wie finanzieren wir die Zukunft der Universitätsstadt Tübingen?

Um Ihre Kunden fit zu hallten würde ich einen Song GRATIS auf Ihrer Hompage zum downloaden sponsoren.

P.A.R.T.Y.- Programm (Prävention von Alkohol- und Risikobedingten Traumen bei Jugendlichen)

Verleihung des Bürgerpreises Oktober 2015

Basis (=100%) zusätzlichen Schulabschluss an. Befragungszeitraum:

Besucherbefragung im Kinder- und Jugendzentrum Mühle

Kinder- und Jugendförderung vor neuen Herausforderungen

Lebensqualität in Rosenheim Zusammengefasste Ergebnisse einer Umfrage bei Bürgerinnen und Bürgern in Rosenheim

Broschüre Grundlagen und Hinweise für die Entwicklung von Sportvereinen. Einsteigen bitte! Die Reise in die Zukunft des Sportvereins beginnt.

Ideenboxen für Stemwede AWO-Familienzentrum Stemwede, Niedermehnen. Ideenboxen für Stemwede DRK Tageseinrichtung für Kinder Heidemaus Haldem

Auflistung der gesprochenen Sätze aus Komm zu Wort! 2 Hör-Bilder-Buch (3082)

Potsdam VIELFALT CHANCENGLEICHHEIT. TEILHABE FÜR ALLE! Lokaler Teilhabe-Plan für Potsdam in leichter Sprache

Bewerbungsformular Schüleraustausch MSG Nevers

Das Privatgymnasium Borromäum.

Ausgabe 1. Schuljahr 07 / 08

PUMPTRACK Einführung in eine neue Welt des Bikens. Zeit: Vm; Kosten CHF 85. ; 374 Walenstadt

Fragebogen für die Kinder. Fragebogen. Hallo!

Die Veranstaltung im South Beach Berlin. 365 Tage im Jahr! Indoor & Outdoor

Ihr Kind ist drei Jahre alt und kommt bald in den Kindergarten. Notieren Sie bitte den Titel des Buches, das Sie gefunden haben.

Handlungsansätze und Bedarf im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit

Transkript:

Jugendbefragung Schalke Jugendnetz Schalke Bildungsverbund Schalke

Stichprobe 2

Schalke Stadtbezirk Mitte (außer Schalke) Stadtbezirk Süd Stadtbezirk West Stadtbezirk Nord Stadtbezirk Ost außerhalb Gelsenkirchens Zusammensetzung der Stichprobe Schülerzahlen Rückläufe absolut in Prozent Schalker Gymnasium 303 206 68,0 Lessing Realschule 391 132 34,3 Hauptschule Grillostraße 227 97 42,7 921 435 47,2 35 30 25 20 31 29 19 21 39 31 22 15 10 5 0 Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 Klasse 10 3 2 2 2

Zusammensetzung der Stichprobe Migrationshintergrund (mindestens ein Elternteil im Ausland geboren) kein Migrationshintergrund 46 % Migrationshintergrund 54 % Sprache mit Freunden nur Deutsch 68 % nur eine andere Sprache 5 % verschiedene Sprachen 26 % Sprache mit Eltern Nur Deutsch 46 % Nur eine andere Sprache 21 % Verschiedene Sprachen 33 % Eigenes Zimmer 72 % Einfamilienhaus 35 % Mehrfamilienhaus 61 % Garten 69 % 4

Freizeit in Schalke Freizeit in Schalke Freizeit nicht in Schalke 17% 9% 83% 83% 91% 17% Wohnort Schalke Wohnort Mitte (ohne Schalke) Wohnort Süd 5

Zufriedenheit mit den Freizeitangeboten Zufriedenheit mit Schalker Freizeitangeboten sehr zufrieden zufrieden teils/teils unzufrieden sehr unzufrieden Gesamt 9% 35% 44% 7% 5% Hauptschule an der Grillostraße 11% 37% 36% 11% 5% Lessing Realschule 5% 34% 47% 6% 9% Schalker Gymnasium 10% 35% 45% 7% 3% Klasse 10 9% 26% 50% 8% 8% Klasse 9 1% 28% 57% 10% 4% Klasse 8 11% 38% 41% 7% 3% Klasse 7 12% 41% 35% 6% 6% 6

kenne und nutze ich kenne ich nur kenne ich nicht in Prozent Stadtbibliothek Gelsenkirchen 34 45 22 Musiktheater im Revier 14 63 22 Bolzplatz Orangeplatz Bulmke-Hüllen 11 28 60 Bolzplatz Skateranlage Bulmker Park 11 41 48 Jugendhaus Eintracht Amigonianer 8 30 62 Schülertreff der Amigonianer 7 30 63 DJKTeutonia Schalke Nord Fußball 7 51 43 Sportangebote Gelsensport e.v 5 26 69 Städtische Musikschule Gelsenkirchen 5 35 60 Schwimmclub Gelsenkirchen 04 e.v 4 33 63 Falkentreff an der Rheinischen Straße 4 29 66 Skateranlage Schalker Verein 4 20 75 Evangelisch Freikirchliche Gemeinde 4 19 77 Katholische Kirchengemeinde St. Joseph 3 29 68 Angebote der mobilen Jugendarbeit 3 18 80 Freiraum Ladenlokal 3 15 82 FC Schalke 04 Handball 3 48 49 Jugendprojekt der AWO 3 28 69 TurnerClub Gelsenkirchen 1874 e.v 3 13 84 Jugendangebote Erlöserkirche 3 8 89 Musikkolleg Musikschule der Erlöserkirche 3 13 84 Jugendzentrum Villa Kanzlerstraße 2 11 87 FC Schalke 04 Tischtennis 2 41 57 Mädchenzentrum 2 15 83 Kulturrucksack 2 4 94 JudoClubKoriouchi 2 16 82 3 8 89 Jugendangebote Erlöserkirche Musikkolleg Musikschule der Erlöserkirche 3 13 84 Jugendzentrum Villa Kanzlerstraße 2 11 87 FC Schalke 04 Tischtennis 2 41 57 Kenntnis und Nutzung von Schalker Freizeitangeboten Mädchenzentrum 2 15 83 Kulturrucksack 2 4 94 JudoClubKoriouchi 2 16 82 Tanzsportclub BlauWeiß Gelsenkirchen e.v 2 20 78 Die Flora 2 26 72 Lalok libre 2 12 86 Schalker Jugendorchester 1 10 89 Chorangebote 1 13 86 AFC American Football Club Gelsenkirchen 1 25 73 Radsportverein Gelsenkirchen 1902 e.v 1 14 85 Together 1 7 92 Jugendheim Magdeburger Straße 1 11 88 VHS Gelsenkirchen 1 12 87 MoveTanzprojekt 1 10 89 Internationaler Mädchengarten 1 11 89 7

Fehlende Freizeitangebote in Schalke und Umgebung Akapela oder etwas für Gamer! * Alles * American Football, Skydiving, Museum, Bungee Jumping Amigonianer * Backclub * Badminton * Basketballkorb * Bereich (Elektro-)Technik * Bessere oder vernünftigere Cafés oder Lokale * Bessere Schwimmbäder * bessere Spielplätze, mehr Sportplätze und Parks * Bezahlbares Kino und Restaurants oder Cafés * Bolzplatz in Nähe der Schule * Bolzplätze * Camping, Klettern * CentrO * Cheerleading * Computer und Sportsachen * Conventions (Anime/Manga) * Dass es auf dem Kunstrasenplatz auf BWGE Flutlichter gibt, damit man da länger spielen kann * Disco für Jugendliche * Diskos ab 16 Jahren * Diskos, Parks * DRL/ Dronen Road League * E- Sports * eigentlich gar nichts * Bowlingcenter und Schwimmbad * Einkaufszentrum * Einkaufszentrum wie in Oberhausen oder Essen * Kickerclub * Otaku Club * paar mehr Parks vor Cafés * Schach-Club * Spaßbad * große Trampolinhalle * Kunst-AG * Einkaufszentrum * Eishalle, Tanzmöglichkeiten * Eishallen * Eishockey * Parks, Spielplätze * Zockerclub * mehr Shishabars * Etwas für Games (z. B. ein Club * ) * etwas mehr für Soziales * Fitness-Studio ab 12 * Freesun/Parkour * frei zugängliche Sporthallen * Freizeitbad & viel mehr Sportplätze mit Kunstrasen * Freizeitbad, Sportplätze mit Kunstrasen * Freizeitpark * Freizeitparks * Fußball * Fußball-Challenge * Fußballangebote * Fußballvereine * Gaming, tauchen, angeln, E-Sport, + Skaterpark, Ruhrpark, Schießstand, Go-Kart-Bahn, Auto-, Motorrad- und Quadsimulation für Kinder * Gar keine * Gar nichts * Großer Kunstrasenplatz, Fußball-Challenge * Gymnastikvereine * Ich will Geige spielen können und ich weiß nicht, wo ich das lernen kann * Jugendtreff * Kampfsport für Mädchen * Kein neues Schwimmbad * Keine * Keine Ahnung * Keine Ahnung! * Keine, wohne nicht in Schalke und nutze die Angebote nie * Kenn keine. Juckt mich nicht. * Kletterwald, Football * Kochen für Kinder, Freizeitbeschäftigung * Konzerte * KPop Festivals * Kreativ, Musikkurse (Gitarre) * Kreatives Schreiben, Zeichnen * Kunst- und Backkurse * Kunstkurse * Läden (Sinnes, Zara, JD) * Läden (Zara, Sinnes, Mango, Bershka, JD) * Leichtathletik-Vereine * Mädchen-Fußball-Team * Mädchentreffs * Mädchenangebote * Mehr Bibliotheken * Mehr coole und interessante Vereine * mehr Discos * Mehr Eishallen * mehr Freizeitangebote, Parks * Mehr Leichtathletik für Anfänger und Einsteiger * Mehr Musikschule und nicht so teuer * Mehr öffentliche Kunstrasen in GE-Schalke, um Fußball zu spielen. * Mehr Parks * Mehr Sachen, wo man was mit Freunden macht * mehr Sportangebote * Mehr Sportangebote * Mehr Sportarten * Mehr Sportplätze, geile Jungs * Mehr Tanz-AG * Mehrere Einkaufsmöglichkeiten und Cafés wie Starbucks und Parks, in denen man sich öfter und lange aufhalten kann. * Mir fehlen Angebote, die sich z. B. mit Rap beschäftigen * Mir fehlen Klettergärten und Freizeitparks * Mir fehlt ein bisschen mehr Natur * Mir fehlt nichts * Mittagspause * Museum * Musik, Konzerte, Festivals * Musikalische Angebote zum Mitmachen (Bands etc.) * 8

Fehlende Freizeitangebote in Schalke und Umgebung neue Skateparks * Nichts * offizielle Fanclubs/-Treffen * Paintball, Trampolinpark, Lasertag * Parkourhalle * Parks mit Sportmöglichkeiten * Pennyboard, Skatboard * Politik * Reiten/Musik * Reiterhöfe * Sachen die man kennt * Schauspielkurs für Jugendliche * Schauspielschulen * Schöne Cafés/Bars, wo man mit Freunden abends raus kann. * Schwimmvereine * Selbstverteidigung, Parkourverein * Skatepark * Skateranlage vor Musiktheater. Die anderen Anlagen sind zu weit entfernt. * Sportangebote * Sportangebote für Mädchen * Sportangebote, Inliner-Skater-Park, Fitnessstudio ab 12 Jahren * Sportanlagen * sportliche Aktivitäten * Starbucks, Einkaufsmöglichkeiten * Stärkere Fußballvereine * Tanzclubs, Snipes, Starbucks, Hollister, Fußballgeschäft * Tanzen (Hip Hop) * Tanzschulen * Tanzvereine * Tauchkurs, Parkourplatz, Go-Kartbahn, bessere Schwimmbäder * Tierorganisationen, Tierheime * Trampolinpark * Überall in den Schulen bzw. Straßen WLAN * Vereine ohne Turniere oder Vorführungen * Viele Fußball-Vereine * z. B. Sportplätze * Zeichnen, Schule * 9

Fehlende Freizeitangebote in Schalke und Umgebung soziales Engagement; 2 Einkaufen; 6 Musik/Kunst; 16 Treffpunkte (Parks, Cafes, Disko); 19 Sport; 57 Im Bereich Sport wird der Bedarf sowohl bei dem Ausbau des Vorhandenen gesehen (mehr Vereine) aber auch im Bereich von Trendsportarten (Parcour, Klettern) oder auch spezielle Angebote für Mädchen. 10

Freizeit allgemein 11

Ort und Personen der Freizeitgestaltung 53% 12% 35% Allein Mit meiner Familie Mit meinen Freundinnen / Freunden in Prozent Freizeit zu Hause 83 bei Freunden 56 Sportplatz,Sporthalle, Schwimmbad 29 an öffentlichen Plätzen 25 im Park 16 im Garten 15 in der Natur 10 im Jugendzentrum, Jugendtreff 7 Café Kneipe 3 in der Kirchengemeinde 2 in der Disco 2 auf dem Schulhof 0 Freizeit in Schalke 40 12

Freizeitgestaltung Art und Informationswege Freizeitgestaltung Musik hören 81 Freunde treffen 78 Social media, Internet surfen 65 Chillen 64 Fernsehen 51 Computerspiele 51 Shoppen 45 Sport mit Freunden 42 Sportverein, Fitnessstudio, Tanzclub 42 Kino 39 Kochen, Backen 31 Kreatives, Malen, Handarbeit 26 Bücher 25 Musik machen 15 Karten Brettspiele 13 Projekt, Verein, Initiative 9 Blog, YouTube, Kanal 8 Konzerte 8 Theater, Museum 3 Jugendverbandsarbeit 1 Partys, Disko 0 über Freizeit informieren Freunde 77 Familie 58 Facebook/Twitter 52 Internetseite der Veranstalter 43 Plakate/Flyer 17 Zeitung 14 13

Art der Freizeitgestaltung Welche Angebote zur Freizeitgestaltung gefallen Dir? Kino 68 Schwimmbäder 46 Sportangebote 46 Einkaufsmöglichkeiten 44 Bolzplatz/Basketballkorb/Skateplatz 36 Parks 35 Konzerte 19 Kursangebote 17 Bibliothek 11 Cafés/Bars 11 Disco 9 Messen 8 Conventions/Museen 8 Proberäume 5 Jugendberatungsstellen 3 Politische Gruppen 3 14

Bedingungen der Freizeitgestaltung insgesamt weiblich männlich Was ist das wichtigste an Freizeitangeboten? Ich kann Spaß haben. 87 in Prozent 88 86 Ich kann dort meine Freunde treffen. 76 76 77 Ich kann körperlich aktiv sein. 56 50 63 Ich kann neue Leute kennen lernen. 50 56 43 Ich kann mich bewegen. 39 33 45 Ich finde Ideen für meine Freizeit. 33 35 31 Ich kann dort Leute mit gleichen Interessen und Vorlieben treffen. 32 37 26 Ich kann meinen Eltern aus dem Weg gehen. 15 16 13 Ich kann mich einbringen/engagieren und etwas verändern. 13 15 10 Ich kann dort Freunde treffen, die ich zuhause nicht treffen darf. 9 9 10 Ich finde Hilfe bei Problemen. 9 9 9 insgesamt weiblich männlich Welche Themen interessieren Dich? Sport 70 in Prozent 59 83 Familie/ Freunde 69 75 62 Schule und Ausbildung 59 63 56 Gesundheit/ Ernährung 42 47 37 Tiere/ Umwelt 41 48 33 Liebe und Sexualität 23 23 24 Wirtschaft/ Geld 21 16 28 (Anti-)Rassismus 20 18 21 15

Rahmenbedingungen 16

Feste wöchentliche Termine wöchentliche Termine in Stunden keine Termine bis zu 2 Stunden mehr als 2 bis zu 5 Stunden mehr als 5 bis zu 10 Stunden mehr als 10 Stunden Jungen 13% 8% 38% 30% 11% Mädchen 21% 14% 32% 21% 13% Hauptschule an der Grillostraße 14% 10% 40% 24% 12% Lessing Realschule 28% 9% 34% 18% 11% Schalker Gymnasium 9% 12% 35% 30% 14% Gesamt 17% 11% 35% 25% 12% 48 Prozent machen aktiv in einem Verein, einer Organisation, Einrichtung etc. mit 17

Zeit für Freizeitgestaltung 100% 80% 86% 92% 96% in der Woche 60% 40% 67% 20% 30% 0% 7% bis vor 14 Uhr ab 14 Uhr ab 15 Uhr ab 16 Uhr ab 17 Uhr ab 18 Uhr 100% 80% 89% 93% am Wochenende 60% 40% 59% 77% 42% 20% 19% 25% 9% 0% bis vor 10 Uhr ab 10 Uhr ab 11 Uhr ab 12 Uhr ab 13 Uhr ab 14 Uhr ab 15 Uhr ab 16 Ihr 18

Ich kann dort Leute mit gleichen Interessen und Vorlieben treffen. 32 37 26 Ich kann meinen Eltern aus dem Weg gehen. 15 16 13 Ich kann mich einbringen/engagieren und etwas verändern. allgemeine 13 Interessen 15 10 Ich kann dort Freunde treffen, die ich zuhause nicht treffen darf. 9 9 10 Ich finde Hilfe bei Problemen. 9 9 9 insgesamt weiblich männlich Welche Themen interessieren Dich? Sport 70 in Prozent 59 83 Familie/ Freunde 69 75 62 Schule und Ausbildung 59 63 56 Gesundheit/ Ernährung 42 47 37 Tiere/ Umwelt 41 48 33 Liebe und Sexualität 23 23 24 Wirtschaft/ Geld 21 16 28 (Anti-)Rassismus 20 18 21 Politik 10 9 12 Alkohol/Drogen 10 8 13 spirtuäle und religiöse Fragen 9 10 8 19

Finanzen Ich komme gut zurecht Ich muss auf Vieles verzichten Ich muss es mir gut einteilen Klasse 10 Klasse 9 Klasse 8 unter 10 Euro 10 bis unter 20 Euro 20 bis unter 30 Euro 30 bis unter 50 Euro 50 bis unter 80 Euro über 100 Euro Klasse 7 0% 10% 20% 30% 40% 50% 60% 70% 80% 90% 100% 20

Wie kommst Du am häufigsten zur SCHULE? männlich 31% 5% 54% 10% weiblich 27% 2% 55% 16% 10. Klasse 30% 1% 62% 7% 9. Klasse 39% 3% 50% 9% 8. Klasse 18% 4% 63% 15% 7. Klasse 30% 7% 45% 18% Hauptschule an der Grillostraße 25% 1% 72% 2% Lessing Realschule 47% 2% 46% 5% Schalker Gymnasium 18% 6% 54% 23% Stadtbezirk Süd 4% 0% 87% 9% Stadtbezirk Mitte 16% 5% 62% 18% Schalke 64% 6% 18% 11% Insgesamt 30% 4% 53% 13% zu Fuß mit dem Fahrrad, Roller etc. 21

Wie bist Du am häufigsten in der FREIZEIT unterwegs? männlich 48% 12% 33% 7% weiblich 31% 6% 43% 19% 10. Klasse 28% 3% 52% 17% 9. Klasse 40% 3% 54% 3% 8. Klasse 38% 11% 38% 12% 7. Klasse 44% 15% 22% 19% Hauptschule an der Grillostraße 36% 6% 55% 3% Lessing Realschule 49% 5% 42% 4% Schalker Gymnasium 32% 13% 32% 24% Stadtbezirk Süd 25% 4% 57% 13% Stadtbezirk Mitte 29% 29% 29% 14% Schalke 59% 8% 24% 10% Insgesamt 38% 9% 39% 13% zu Fuß mit dem Fahrrad, Roller etc. mit Bus und Bahn ich werde gebracht bzw. abgeholt 22