Manege frei! / Dezember Manage frei! Hinter den Kulissen des legendären Circus Roncalli. Curatolas, Foto: Circus Roncalli

Ähnliche Dokumente
Ardhi: Weihnachen geht mir so auf die Nerven! Dieser ganze Stress... und diese kitschigen

Annabel Anderson Die erfolgreiche Sängerin im Interview

1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt

LIEBLINGSGERICHTE DER BERLINER

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte.

LAGE & ANBINDUNG ZAHLEN & FAKTEN. Christos. 11 Km zum Flughafen 5,0 Km zum Chamäleon Beach 417 Doppelzimmer

Das Mercedes-Benz Museum im Frühjahr

OKTOBERFEST Leichte Lektüre - Stufe 1

Oktoberfest in München

Paulo. Zauberei Comedy Walk-Acts. Willkommen Zauber-Comedy-Show Close-Up Walk-Akts Theater Kindershows

Bis vor ein paar Jahren war Mark noch ein

Leichte Lektüren für Deutsch als Fremdsprache Die Bücher sind Geschenke vom Goethe-Institut Budapest

Das Staatstheater Nürnberg

Schritte 3. international. Diktat und Nacherzählung

Digitale Pressemappe

Markus Kircher / Tom Klengel. Große Bilder, Acryl auf Leinwand, Mai 2014 bis März 2015

Inhalt April Quentia Mitarbeiter unter den KYOCERA Top 10 Technikern. Seite 5. Seite 3. Neue Businesspartnerschaft mit Samsung

Energie und Energiesparen

Sind dann mal kurz weg.. New York wir kommen

HOFFNUNG. Wenn ich nicht mehr da bin, bin ich trotzdem hier. Leb in jeder Blume, atme auch in dir.

In Guebwiller gibt es drei Gymnasien, aber für uns ist das Deck- Gymnasium das beste. Théodore Deck war ein berühmter Keramiker, der 1823 in

Patenschaften bei nph deutschland

Firma - das sind wir. Material ist es uns möglich, gute Qualität und langjährige Erfahrung budgetorientiert anzubieten.

ÜFA - Messe am 16. April 2015 in Pforzheim

LORIOS NEWSLETTER. Magischer Jahresrückblick. Neu in der Magic-Crew! AUSGABE 3 / Dezemeber 2013

Freizeitangebot im Herbst- & Winterquartal 2015/16

Német nyelvi verseny november osztály

Schule für Uganda e.v.

SOS - Kinderdorf. Honduras/Tela. Kleve. Haus Borghorst 1977/78. Frau Langen/Frau Willermann

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION GERMAN 2/3 UNIT (COMMON) LISTENING SKILLS TRANSCRIPT

Zur Eröffnung Bombenstimmung im Großen Festzelt

Kinderweihnachtswelten 2014/15 Speziell für Unternehmen mit Veranstaltungsbedarf

So sagt man in Leipzig

Lenis großer Traum. Mit Illustrationen von Vera Schmidt

Tapas, Flamenco, Sonnenschein und fröhliche Menschen - Mein Jahr in Spanien

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 2: Die Geburtstagsfeier

KREATIVE KÜNSTLER PAUSE

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Der Münchner Christkindlmarkt Wirtschaftswert und Image

Juni - August VR-Bank Bonn eg

Frohe Ostern! Viel Glück! Toi, toi, toi! Alles Gute! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Frohe Weihnachten! Gute Besserung!

Tokio Hotel Durch den Monsun

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE

Handeln Sie Ihr Unternehmen im WEB nicht unter Wert! Willkommen bei BROWSE, der Software, die Online Handel ganz persönlich macht!

Offene Kinder- und Jugendarbeit

Tagesberichte. Projekt Bestandserhaltung Kirchenburg Mardisch. Fachschule für Bautechnik Meisterschule für das Bauhandwerk. Mittwoch, 29.

Kulinarischer Kalender

Eine besondere Feier in unserer Schule

Wohnen in Hannover- zwischen Zooviertel und Vahrenheide

Erste grosse Investition das eigene Auto 3 Das Spinnpong- Auto 3 Sponsoren 3

DOM IV (Deaf Online Meeting) ~ GL-C@fe 5 Jahre Jubiläum

Brasilienreise vom Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia

Wir planen unsere Unterstützung mit!

German Beginners (Section I Listening) Transcript

VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016

Das ultimative Showgefühl

Abschluss-Shows der integrativen Ferienprojektwochen. CABUWAZI weitet Angebote für geflüchtete Kinder und Jugendliche aus

Impressionen aus zehn Jahren Sozialarbeit und Seelsorge der Heilsarmee für Frauen aus dem Sexgewerbe

Do it yourself Die Exkursion der Wirtschaftsingenieure 5. Semester nach Frankfurt

Video-Thema Begleitmaterialien

Schülerstatements 6. Klasse Primarschule Murg

DIE SCHOKOLADENSEITE DER BUSTOURISTIK. Mit Storytelling zu neuem Erfolg im Gruppenreisegeschäft

Serviceorientierung im Krankenhaus als Wettbewerbsfaktor. Servicemomente Die Erwartungen des Patienten

Anni und Yannis. jagen die Stromfresser. Eine Geschichte für kleine Klimaschützer

Howto - Ball. Lea Timmerhaus. 2. Februar 2015

DIE SHOW IN FRANKFURT

PRAG Kein Abschied. Nach dem was war und wie ist es ist, wer hätte das gedacht? Kein Abschied erscheint am 16. Januar 2015!

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

Klassenfahrt der 5d oder

Camps & Events Winter Frühling 2016

Geschichte Arbeitsblätter

Fotos selbst aufnehmen

Förderer der Nabushome School e.v.

Leselust statt Lesefrust Schulkinder lesen Kindergartenkindern vor!

Übersicht zur das - dass Schreibung

Wenn ich flüchten müsste, würde ich ein Feuerzeug mitnehmen, damit ich Feuer machen könnte oder damit ich Licht habe. Vielleicht würde ich es auch

Mögliche Ankündigungstexte in verschiedenen Längen zur Verwendung in Programmheften, Presseankündigungen etc.

Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen

Jahresbericht Zirkusschule Tortellini Schuljahr 2009/10

Tempelritter. Jaguar Die Legende lebt. Lern mit Ben Einfach fotografieren lernen. Outfittery Männer-Outfits

Begeisterte, deutsche Don Bosco Volontäre in Indien

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache

Der professionelle Gesprächsaufbau

Platz für Neues schaffen!

Herzlich willkommen im DOJO des Sport-Centers Nippon Bern

Neuer Zirkus Deutschland Gastspiele im Rahmen des gleichnamigen Netzwerktreffens

Ich finde, gut gekleidete Leute sagen etwas aus über sich selbst. Und sie sind hübsch anzusehen. Kleider machen Leute.

Abteilung Datum. Titel. Dokumentation Nikolausaktion Diözese: Regensburg. 10 Aktionen 112 Helfer

Neuer Messestand-Platz in Halle 2 und noch attraktiveres Mittags-Angebot auf Heels Parkterrasse

Ihre ZUKUNFT Ihr BERUF. STEUERBERATUNG? Why not!

Einfach. Gut. Geschützt.

Berufsinformationen einfach finden. Hypnotiseur/in (nicht Arzt/Ärztin oder Heilpraktiker/in)

Modul: Soziale Kompetenz. Vier Ohren. Zeitl. Rahmen: ~ 45 min. Ort: drinnen

Checkliste & Tipps für die Besichtigungstermine

Impressum: Herausgeber:

Keiner sieht einen Unterschied!

Transkript:

Manege frei! / Dezember 2015 Manage frei! Hinter den Kulissen des legendären Circus Roncalli Curatolas, Foto: Circus Roncalli

Dezember 2015 / Manege frei! chon beim ersten Schritt ins Zirkuszelt werden Kindheitserinnerungen wach: Der Geruch nach gebrannten Mandeln, frischem Popcorn, Sägemehl und Pferden verzaubert nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene, die sich wieder an ihre Kindheitstage zurückerinnern. Was Erfinder Bernhard Paul mit dem Unternehmen Roncalli erschaffen hat, ist etwas, das man in der heutigen Zeit wirklich braucht: Einen Ort, an dem man sich von Poesie und Fantasie in eine andere Welt entführen lassen kann in ein Land des Lächelns. dort bis zum 15. November das Bamberger Publikum. Für Roncalli und auch Bamberg war dies tatsächlich eine Premiere, denn der Circus schlug zum ersten Mal in seiner Geschichte in der Domstadt seine Zelte auf und bot mit einem Durchmesser von 36 Metern und 80 Zentimetern Platz für etwa 1.500 Menschen. Betritt man das prunkvolle Chapiteau (Circuszelt), wird man gleich von der Musik, den Holzschnitzereien und dem Duft von Sägemehl gefangen genommen und denkt sich sofort: In diese Welt möchte man gerne eintauchen und ein Teil von ihr sein und sei es auch nur für zwei Stunden Show. tionsteam der Salto-Vitale Tournee wurde meine Neugier befriedigt. Ich durfte einen Tag lang dabei sein und vor sowie während der Show hinter den Kulissen staunen und viel lachen. Selten erlebt man Menschen so fröhlich und gleichzeitig konzentriert bei der Arbeit wie bei Roncalli. Alle Künstler und natürlich auch Pascal waren sehr offen, herzlich und standen für all meine Fragen jederzeit zur Verfügung. Premiere: Zu Gast in Bamberg Annährend 40 Jahre gibt es den erfolgreichsten Circus Europas bereits. Am 5. November feierte er auf dem Neuen Volksfestplatz Premiere und begeisterte Der Blick hinter die Kulissen Wie sieht es wohl hinter den Kulissen des bekannten Circus Roncalli aus? Wie ist der Alltag eines erfahrenen Circus-Artisten? Dank Pascal Raviol vom Organisa- werden muss. Die Löcher hierfür werden extra gebohrt und beim Abbau wieder versiegelt. Zwei Tage dauert die Prozedur des Auf- und Abbaus. Unter Planen versteckt liegen fünf Kilometer Kabel, drei 34 Ein Tag bei Roncalli Die Tour durch den Zirkus ging bereits vor dem Zelt los, das beim Aufbau mit unzähligen Erdnägeln im Boden befestigt

Das süße Warten auf Weihnachten Endlich gibt es wieder Nürnberger Lebkuchen! Anzeige Hochbetrieb herrscht derzeit bei Lebkuchen Schmidt. In der Bamberger Niederlassung freut man sich, wie seit 1998 stets in den Wochen vor Weihnachten, über regen Zulauf. Kilometer Wasserleitungen und insgesamt 1.500 Meter Abwasserschläuche. 10.000 Glühbirnen beleuchten die Roncalli-Stadt. Etwa 100 Leute arbeiten jeden Tag daran, dass alles funktioniert, unterstützt werden diese von Arbeitercrews, die mitreisen. Für die Logistik werden etwa 30 Leute engagiert. Heute bieten Sattelschlepper oder Speditionen dem Circus die gewisse Mobilität, um mit Equipment, Zelt und Co. an die jeweiligen Spielorte zu kommen. Weiter geht es ins Zelt, wo sich die 10,5 Meter große Manage verbirgt, die aus zwölf Kubikmetern Lehm und acht Kubikmetern Sägemehl besteht. Bevor es sozusagen hinter die Kulissen geht, erzählt Pascal, dass bereits in den frühen Morgenstunden mit dem Training der Pferde begonnen wird. Für die Vorführung am Nachmittag bereiten sich am frühen Mittag die ersten Den guten Ruf verdanken Lebkuchen dem weltweit bekannten Unternehmen Lebkuchen-Schmidt, dem ältesten Versender für Lebkuchen- und Gebäckspezialitäten. Gegründet wurde das Unternehmen 1927 in Nürnberg von E. Otto Schmidt. Sein Bruder hatte 1926 in Thüringen eine Eisenbahnwaggon-Ladung voll Lebkuchen von einem Kunden in Zahlung genommen und diese E. Otto Schmidt nach Nürnberg zur Vermarktung schicken lassen. Dieser entwickelte den Gedanken, Lebkuchen zu Sortimenten zusammenzustellen und an den Endverbraucher zu verkaufen der Lebkuchen-Versand war geboren. Ab 1927 stellte er in einer kleinen Backstube in Nürnberg die ersten Lebkuchen her und verkaufte sie an private Abnehmer. Produziert wird bis heute ausschließlich in Nürnberg, rund 800 Mitarbeiter in der Saison backen im Drei-Schicht-Betrieb täglich rund 3 Millionen Lebkuchen. Ofenfrisch verpackt gelangen die Lebkuchen und Gebäcke direkt zu den Kunden. Dies einerseits über den Versand weltweit, andererseits in Deutschland an über 140 stationären Verkaufsstellen. In Saison-Geschäften macht man sich zu Nutze, dass im Winter viele italienische Eisdielen geschlossen sind: Seit 1998 erfreut sich das Bamberger Ladengeschäft am Grünen Markt in den Räumlichkeiten des Eiscafés Venezia jährlich großer Beliebtheit. Lebkuchen-Schmidt. Grüner Markt 10. 96047 Bamberg Tel.: (0951) 208 39 54. www.lebkuchen-schmidt.com LIEBEVOLLE Geschenke Mit dem Herzen dabei Artisten vor, die ihre Nummer üben oder ihre Ausstattung checken. Mittags öffnet dann die Kasse und das Vorzelt wird aufgewärmt, Popcorn, Kaffee und Glühwein vorbereitet. Das Vorheizen ist auch wirklich nötig, denn warm ist es erstmal ganz und gar nicht. Daran muss man sich beim In In Frankfurt Bamberg für ganzjährig Sie geöffnet: für Grüner Sie geöffnet: Markt 10 Neue Kräme 33 LEBKUCHEN-SCHMIDT GMBH & CO. KG Zollhausstr. 30 90469 Nürnberg Tel. 0911 / 8966-0 www.lebkuchen-schmidt.com

Dezember 2015 / Manege frei! Circus gleich als erstes gewöhnen, erzählt Pascal mit einem Lächeln. Man friert eigentlich fast immer. Auch die Spuren des Vortages müssen um die Mittagszeit beseitigt werden, die Techniker überprüfen Licht und Ton. Gespielt wird die Tour von März bis Januar, zehn Nationalitäten sind hier unter einem Dach vereint, da muss man schon lernen, auf kleinstem Raum miteinander auszukommen, sagt Pascal. Das klappt aber richtig gut, denn es ist wie in einem Schmelztiegel: Hier treffen Leute aufeinander, die alt und neu verbinden und voneinander lernen. Allerdings ist es eine Herausforderung, Leute zu finden, die ihr Zuhause für längere Zeit verlassen und mitreisen wollen. bildet und der Zeltöffnung für die Artisten und Tiere. Hier wird bereits ordentlich geprobt. Rechts und links befinden sich in Wohnwagen die Garderoben für Schminkutensilien und Kleider sowie der Schneidercontainer. Hier lässt mich Pascal allein und gibt mir die Möglichkeit, mich ein wenig umzusehen. Betritt man den kleinen Garderobenwagen, wird schnell klar: Hier zählt Zweckmäßigkeit. Auf wenig Raum schminken sich bereits die ersten Artistinnen, die es sich mit Heizwärmen kuschelig warm gemacht haben. Im gegenüberliegenden Zeit sind auch der Clown Sergej Maslennikow, Weißclown und Moderator Yann Rossi und Flötenmann Gabor Vosteen mit Schminken die vor einer Vorführung immer herrscht, sehr locker. Es wird rumgealbert und die Mitwirkenden sind gerne bereit, meine Fragen zu beantworten. Nach dem Besuch bei den Clowns geht es raus aus dem Zelt in die Wohnwagen. Alles ist sehr spartanisch und praktisch, aber man arrangiert sich. Der Kontakt mit Familie und Freunden wird durch Internet und Handy aufrechterhalten. So bekommen die Künstler auch das Leben außerhalb von Magie und Poesie mit. Hinter der Manage Weiter geht es hinter die Manege zum sogenannten Sattelgang, dem Raum zwischen der mit einer Gardine verschlossenen Tür, die den Eingang zur Manege beschäftigt. Das Schminken selbst dauert unterschiedlich lange. Während Sergej in kürzester Zeit fertig ist, benötigt Yann insgesamt etwa 45 Minuten. Die Atmosphäre ist trotz der gesunden Anspannung, sen herrscht gespannte Konzentration. Während der Vorführung ist es interessant zu sehen, was hinter der Manege passiert und wie die Abläufe funktionieren. Alles ist genau getaktet und durchgeplant, 36 Mit Kind und Kegel Mittlerweile ist es Nachmittag und der Einlass beginnt. Die letzten Vorbereitungen werden getroffen, bevor die Show um 15.30 Uhr beginnt. Hinter den Kulis-

hier weiß jeder, was er zu tun hat und was als nächstes passiert. Wie Pascal gesagt hat: Hier hört jeder auf die Musik. Sobald sich diese ändert, weiß hier jeder, was er zu tun hat, das passiert ganz automatisch. Nach der ersten Show gehen die Künstler in ihre Wohnwagen, machen eine Pause und essen, bevor es weitergeht. Viele haben ihre Familien bei der Tour dabei. Die Kinder lernen über eine Fernschule, manche trainieren ab und an auch mit, erzählt Yann Rossi, der bereits mit 17 Jahren als Weißclown seine erfolgreiche Karriere begann. Mein Tag bei Roncalli neigt sich leider dem Ende Es war schön, für einen Tag ein Teil der Familie sein zu dürfen und eins ist klar: Dieses spannende Erlebnis vergesse ich ganz sicher nicht so schnell. Für alle, die sich von meiner Begeisterung haben anstecken lassen, sei gesagt: Zwar ist Roncalli bereits weitergezogen, doch eine Chance gibt es noch: Vom 3. Bis 13. Dezember gastiert der Kultcircus mit seinem Programm Salto Vitale in der Festspielstadt Bayreuth und lädt dort zum Träumen und Lachen ein. Karten gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen und unter www.roncalli.de Text: vk, Fotos: Sebastian Badke