consulting Out-of-the-Box-Denker starten durch Unternehmensberatungen suchen Top-Absolventen Rolf-Magnus Weddigen Partner:



Ähnliche Dokumente
Out-of-the-Box-Denker

SIE STARTEN IHRE KARRIERE. UND LANDEN GANZ WEIT VORN.

WE MAKE YOUR CAREER WORK. Perspektiven VOM EINSTEIGER ZUM AUFSTEIGER BILFINGER WOLFFERTS GEBÄUDETECHNIK

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

Sie denken in Zahlen? Dann haben wir etwas für Sie! Informationen zu unserem Geschäftsfeld Finance. Der Spezialist im Finanz- und Rechnungswesen

Sie treffen immer den richtigen Ton? Wir haben etwas für Sie! Informationen zu unserem Geschäftsfeld Customer Care. Communication Competence

MACH. Unser Einstiegsprogramm für Hochschulabsolventen. Microsoft Academy for College Hires. Sales Marketing Technik

Experte. Dirigent. Teamplayer. Kein Job wie jeder andere. Für akademische Berufserfahrene.

Improve your career! Be part of us.

Starten Sie Ihre Karriere-Offensive!

was ist ihr erfolgscode?

Methode Online Befragung 16 geschlossene Fragen Durchgeführt im März 2015 im Rahmen des Future of Work HR Kongresses.

Das konzernweite internationale E.ON Graduate Program

Employer Branding: Ist es wirklich Liebe?

das Traineeprogramm der Allianz Suisse

Es gilt das gesprochene Wort. Anrede

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

8 Gründe.. WARUM IHR UNTERNEHMEN ENGLISCHSPRACHIGE MITARBEITER BRAUCHT

Leonhard. Ottinger. career:forum richtig guten. journalismus. lernen

Arbeitgeber vorgestellt: SuperOffice GmbH

Sauberes Klima. Sympathisches Klima. Perspektiven für Studenten und Absolventen

Studieren- Erklärungen und Tipps

Online bewerben - so funktioniert's

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer :00 Uhr

Begeisterung und Leidenschaft im Vertrieb machen erfolgreich. Kurzdarstellung des Dienstleistungsangebots

einfach mehr ist eine Verbindung von professionalität und Vielfalt, die Menschen zum Erfolg führt.

career:forum. Traumberuf JournalistIn: Das kleine 1x1 der Freiberuflichkeit SSC-screenBOOK Texte und Bilder zum lesen am Bildschirm

Perspektiven, die bewegen.

Senkrechtstarter. Visionär. Networker. Kein Job wie jeder andere. Einsteigen nach dem Studium.

Bin ich ein Beratertyp?"

RWE Power KOHLE FÜRS STUDIUM! Spannender Studieren mit Power Engineers. Power Engineers Die Studienförderung von RWE Power.

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin

Informationen für Bewerber

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

GOT SKILLS? Das Trainee-Programm der SELLBYTEL Group ist das Warm-Up für meine Karriere!

Talent Management wirkt

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Arbeitswelten der Zukunft Flexibles Arbeiten

Starten Sie Ihre Karriere bei uns!

Change Management. Teamentwicklung. Coaching. Training

Engineering Kompetenz ist ein Versprechen.

Einfach. Effizient. In Echtzeit.

Schulungsangebote. Katja Fleck Consulting

Entfalten Sie Ihr Potenzial bei der Barmenia.

Wie wirksam wird Ihr Controlling kommuniziert?

Soziale Netze (Web 2.0)

-Lab Stuttgart, 29. Januar 2013»Lean & Change Management«

Mein Praktikum bei Dräger Eine Praktikantin erzählt, warum sich ihr Praktikum bei Dräger gelohnt hat.

Landkreis Hersfeld-Rotenburg

Trainee (m/w) Karrierestart TRAINEEPROGRAMM IN DER NOLTE-GRUPPE

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

Azubi Plus. projekt zukunft. Gestalten Sie Ihre Ausbildungen attraktiver, interessanter und wirkungsvoller mit...

Mittelstandsbeteiligungen

Gefördert durch: PRESS KIT

Das Trading Qualification Program bei E.ON Energy Trading

SNP I Trainee Programm

Barmenia Krankenversicherung a. G. (gegründet 1904) Barmenia Lebensversicherung a. G. (gegründet 1928)

Karrieremanagement! Einstieg und Aufstieg, wertvolle Tipps für Ihre Karriereplanung. Referent: Christian Runkel, Geschäftsführender Gesellschafter

Papa - was ist American Dream?

Die beste Strategie taugt nix, wenn sie von Inkompetenten schlecht umsetzt wird

Ganzheitliche Personalberatung für Bewerber Ihr Coach für alles, was Sie für ihr Karriereziel und ihre Zukunft brauchen.

TSG Gesundheitsmanagement - auch die längste Reise beginnt mit dem ersten Schritt. Thomas Zimmermann 22. März 2011

Hier bin ich richtig!

Virtual Roundtable: Perspektiven für SAP-Profis

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation

h e l m u t h u b e r

NINA DEISSLER. Flirten. Wie wirke ich? Was kann ich sagen? Wie spiele ich meine Stärken aus?

engineering MIT BeSTeN PerSPeKTIVeN

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten

Test: Sind Sie ein Unternehmertyp?

BEREIT FÜR MEHR? DER NEUE RECRUITING-MIX FÜR IHRE VAKANZEN MARC IRMISCH SENIOR DIRECTOR SALES GERMANY

Das erwartet Sie in jedem Vorstellungsgespräch

Perform. Succeed. Be Yourself. Sales Management Program. Mein Weg.

Wann Ihnen Deloitte Finance Advisory helfen kann 7x7 Schlüsselfragen zur Identifizierung von Optimierungspotenzial in Ihrer Finanzfunktion

eichenhorn coaching training moderation ULRIKE BERLENBACH Business Coach und Trainerin DVCT für Fach- und Führungskräfte

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7

Alumni Club. Das aktive Netzwerk nach dem TUM Executive MBA

Hinweis: Die Umfrage wurde von 120 Unternehmen in Deutschland beantwortet.

Leseprobe. Bruno Augustoni. Professionell präsentieren. ISBN (Buch): ISBN (E-Book):

Selbstständigkeit aus der Arbeitslosigkeit heraus interna

- mit denen Sie Ihren Konfliktgegner in einen Lösungspartner verwandeln

JOBS, DIE VIEL BEWEGEN.

Was kann ich jetzt? von P. G.

Senioren helfen Junioren

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

PRAXIS EXTREM. Mach dich schlau und starte jetzt als Azubi durch! IM JOB INTERESSIERT SIE DIE. Selina startet mit einer Ausbildung

Erst Lesen dann Kaufen

Ich biete Ihnen Seminare, Workshops, Bildungsurlaube und Einzelcoachings zu den Themen

Folgen Sie uns auf Machen Sie sich selbst ein Bild. Karriere bei PSP

Das Leitbild vom Verein WIR

Ein Immobilienverkauf gehört in sichere Hände

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen.

r? akle m n ilie ob Imm

Master Your Career jetzt für Audit oder für Tax. Die Premium-Events für Masterstudierende

Erfahrungsbericht: Ein Auslandspraktikum bei der Interseroh Austria in Österreich

Neugierig? Wir bieten. berufsbegleitendes Studium. Spannende Praktikumsplätze. Bachelor oder Master Thesis. Studentenjobs und Einstiegsjobs

Transkript:

NEU: karriereführer auch als ipad-app www.karrierefuehrer.de Besuchen Sie uns bei Facebook & Twitter Das Jobmagazin für Hochschulabsolventen 052011 042012 consulting Themen und Menschen Themen: Inhouse Consulting Change Management Interviews: BDU-Präsident Antonio Schnieder Sportberater Marcus Höfl Top-Interview Rolf-Magnus Weddigen Deutschland-Chef von Bain & Company Out-of-the-Box-Denker starten durch Unternehmensberatungen suchen Top-Absolventen Partner: QR-Code mit dem Handy scannen und Firmenprofile direkt mobil lesen Jetzt bewerben: Aktuelle Firmenporträts

37,000,000 TONNES OF AIR AND OCEAN FREIGHT IMMENSE REQUIREMENTS AND RISKS TO CONSIDER ONE STRATEGY TO SECURE GLOBAL LEADERSHIP Have you got an idea? JOIN A WORLD OF EXCITING CHALLENGES WITH INHOUSE CONSULTING Inhouse Consulting is the strategy and management consultancy of Deutsche Post DHL, the No. 1 international logistics group. Working in house, we support the top management of Deutsche Post DHL in shaping the future of their businesses worldwide. With an ambitious and highly motivated team of more than 150 consultants we develop high-impact solutions for the business challenges of today and tomorrow. As our successful growth continues we are constantly seeking talented people who come up with fresh ideas. Join us as a: MANAGEMENT CONSULTANT (M/F) Your work involves developing new strategies and concepts, defining innovative business models, helping turn around unprofitable businesses and optimizing existing structures. You will take on responsibilities quickly, with full exposure to the top management. You will profit from our strong focus on teamwork and diversity, our great career perspectives, the strong network of Deutsche Post DHL, as well as the fast-changing environment we work in. You, as a successful candidate, offer outstanding academic records. Fluency in English is essential, along with first professional experience gained in the international arena. Excellent analytical and problem-solving skills, team spirit and an open mind are attributes necessary to your success. Please send your application in English or German language through our online application system at www.exciting-challenges.com. If you have any questions please contact our recruiting specialist: Deutsche Post DHL Inhouse Consulting, Susanne Keller, Tulpenfeld 1, 53113 Bonn, Germany Phone: +49 228 24 35 141, email: contact-europe@exciting-challenges.com www.exciting-challenges.com INHOUSE CONSULTING

Köln im Mai 2011 wenn die Unternehmen der Beraterbranche wachsen, benötigen sie neues Personal. Mehr Umsatz bedeutet mehr Projekte bedeutet Arbeit für Consultants so die einfache Rechnung. Und dass die Branche weiter wächst, daran zweifelt niemand. Das Krisenjahr 2009 mit Umsatzrückgängen ist längst Vergangenheit. Schon 2010 ging es wieder aufwärts, wie der Jahresreport des Bundesverbands Deutscher Unternehmensberater zeigt: Die deutschen Unternehmensberater erwirtschafteten ein Plus von fast sieben Prozent. Die Folge sind optimistische Unternehmensberater mit dem Problem, Nachwuchskräfte zu finden: Wie sollen sie an die Leute herankommen, die sie brauchen, um den Beratungsbedarf zu decken? Man darf sich keine Illusionen machen: Unternehmensberater stellen nicht leichtfertig ein. Das kann sich kein Unternehmen leisten, denn trotz der Erfolge der Branche schauen die Kunden sehr genau hin, ob die Consultants ihnen tatsächlich helfen können. Auf den Punkt gebracht: Die Arbeit von Unternehmensberatern wird stärker nachgefragt und kritischer beurteilt denn je. Das ist eine optimale Situation für talentierte Einsteiger. Wenn es ihnen gelingt, die Recruiter zu überzeugen, bekommen sie von Beginn an die Chance, in ihrem Job zu überzeugen. Und wer viel leistet, bekommt auch viel: Karrieren im Consulting sind oft steiler als in den meisten anderen Branchen. Woran ein Einsteiger erkennt, dass er zu den begehrten sogenannten High Potentials gehört, und was er tun kann, um noch bessere Karten für den Einstieg zu haben, erklären wir im Top-Thema dieser Ausgabe ab Seite 8. Rolf-Magnus Weddigen, Deutschland-Chef von Bain & Company, erzählt im Top-Manager-Interview ab Seite 20, was den Job als Consultant so einzigartig macht. Und im Handzeichen-Interview auf Seite 48 gibt Marcus Höfl, Berater von Sportgrößen wie Franz Beckenbauer und Maria Riesch, Tipps, was gutes Consulting auszeichnet. Viel Spaß beim Lesen wünscht Impressum: karriereführer consulting 7. Jahrgang, 05.2011-04.2012 Das Jobmagazin für Hochschulabsolventen ISSN: 1864-6298 Herausgeber: Transmedia Verlag GmbH & Co. KG, Weyertal 59, 50937 Köln Fon: 0221 4722-300 Fax: 0221 4722-370 E-Mail: info@karrierefuehrer.de Web: karrierefuehrer.de Redaktion: Franziska Andrä, Kerstin Neurohr, Anna-Lena Ohm (verantw.), Transmedia Verlag GmbH & Co. KG, Weyertal 59, 50937 Köln, Sabine Olschner Autoren dieser Ausgabe: André Boße, Petra Engelke PR, Kooperationen: Christina Wohter Hochschulkontakte: Tanja Reder Anzeigen: Viola Strüder (verantw.), Transmedia Verlag GmbH & Co. KG, Weyertal 59, 50937 Köln Anzeigendisposition und -technik: Jessica Andritzky Onlineauftritt www.karrierefuehrer.de Thomas Böttcher (verantw.) Grafik: Olaf Meyer, Köln DTP/Lithografie: Köllen Druck+Verlag GmbH, Bonn+Berlin Druck: westermann druck GmbH, Georg-Westermann-Allee 66, 38104 Braunschweig, Fon: 0531 708-501, Fax: 0531 708-599 Fotos: Cover: Fotolia/openwater Inhalt: Alexander Altmeyer (32 oben), Bain & Company (20-24), Capgemini (16 oben), Christina Brodel (28), Fotolia/AVAVA (34 oben), Fotolia/belleepok (12), Fotolia/Benjamin Haas (18 oben), Fotolia/circotasu (14), Fotolia/DREIDESIGN.com (8/9), Fotolia/forestpath (16/18 unten links), Fotolia/Jean-Jacques Cordier (38), Fotolia/kalafoto (10 oben), Fotolia/LH (18 unten rechts), Fotolia/milosluz (34 unten), Fotolia/openwater (4), Fotolia/percent (36), Fotolia/Thomas Reimer (30/32 unten), Fotolia/Torsten Rauhut (10/12/14 unten), Fotolia/WoGi (1), Jörg Rasinger (26), Marcus Höfl (48), Olaf Meyer (6), Steelcase (40), SXC (30 oben) Verlag: Transmedia Verlag GmbH & Co. KG, Weyertal 59, 50937 Köln, Fon: 0221 4722-300, Fax: 0221 4722-370 Geschäftsführerin: Viola Strüder. In der karriereführer-reihe erscheinen in der Transmedia Verlag GmbH & Co. KG, Köln, die Publikationen: karriereführer recht: März und September karriereführer frauen in führungspositionen: März karriereführer wirtschaftswissenschaften: März und September karriereführer hochschulen: April und Oktober karriereführer ingenieure: April und Oktober karriereführer consulting: Mai karriereführer finanzdienstleistungen: Mai karriereführer erneuerbare energien: Juni karriereführer naturwissenschaften: September karriereführer handel: Oktober karriereführer informationstechnologie: Oktober karriereführer bauingenieure: November. Der karriereführer consulting wird auf 100 % chlorfrei gebleichtem Papier gedruckt. Alle Rechte vorbehalten. Auszüge dürfen nicht ohne schriftliche Genehmigung des Verlages vervielfältigt oder verbreitet werden. Dies gilt auch für die Vervielfältigung per Kopie oder auf CD-ROM sowie die Aufnahme in elektronische Datenbanken. 1

Inhalt : Top-Thema Top-Manager Einsteigen Out-of-the-BoxDenker starten durch Rolf-Magnus Weddigen Jung und erfolgreich bei: Platinion Dr. Jörg Rasinger berichtet über seine Arbeit als IT-Berater. 8 Top-Absolventen haben in der Consultingbranche beste Chancen. 10 Der perfekte Dreiklang Wissen, Engagement und Persönlichkeit sind gefragt. 16 Es kommt auf die weichen Faktoren an Antonio Schnieder, BDU-Präsident und Europa-Chef von Capgemini im Interview. 2 20 Der Deutschland-Chef von Bain & Company im Interview. 26

Aufsteigen 28 Was macht eigentlich ein Transferund Karriereberater? Christina Brodel berichtet von ihrer Arbeit beim Institut zur Entwicklung beruflicher Perspektiven. 30 Aufgestiegen zum Senior Inhouse Consultant Dr. Alexander Altmeyer hat Physik studiert und berät heute die Deutsche Bahn. 34 Karrierekick mit Kind Wer Erfolg im Beruf und Kinder haben will, muss gut organisieren können. Projekt Handzeichen Lust auf Veränderung Change Manager verwandeln Unternehmen von innen heraus. Marcus Höfl Handschriftliches vom ProminentenManager, der Franz Beckenbauer, Boris Becker und Maria Riesch berät. 36 48 Service 01 01 02 04 06 40 41 Editorial Impressum Inhalt Inserenten Kurz + knapp Checkliste Bewerbung Firmenporträts karriereführer crossmedial Diese Ausgabe erscheint als: > Printmedium > E-Paper > ipad-app Hinweise darauf finden Sie auch > auf unserer Facebook-Fanpage > auf unserem Twitter-Kanal > über unsere iphone-app Mehr dazu: www.karrierefuehrer.de 3

karriereführer consulting 2011.2012 Inserenten INHOUSE CONSULTING Allianz 29 Bayer Business Consulting 25 Booz & Company GmbH U4 Capgemini Consulting 35 CTcon GmbH 11 Deloitte Consulting GmbH 27 Detecon International GmbH 37 Deutsche Post DHL Inhouse Consulting U2 Ebner Stolz Mönning Bachem Unternehmensberatung GmbH Horváth & Partner GmbH U3 Isban DE GmbH 39 Kienbaum Management Consultants GmbH Oliver Wyman Consulting GmbH Platinion GmbH A company of The Boston Consulting Group 4 31 7 15 5 Rölfs RP Management Consultants GmbH 17 RWE Consulting GmbH 23 Siemens Management Consulting 13 Steria Mummert Consulting AG 33 Stern Stewart & Co. GmbH 21 Volkswagen Consulting 19

The Creative Factory Wenn nur noch die Fassade stimmt, wird es Zeit, das Haus zu wechseln. Platinion sucht praxiserfahrene IT-Spezialisten mit ausgeprägtem Gestaltungswillen. Als BCG-Tochter verantworten wir die Konzeption und Umsetzung strategischer IT-Lösungen für renommierte Kunden im Industrie- und Dienstleistungssektor. Sie finden bei uns glänzende Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb flexibler Strukturen. Bewerben Sie sich, wir freuen uns auf Sie. Platinion ist an den Standorten Köln und München vertreten. Richten Sie Ihre Bewerbung per Post oder per E-Mail bitte an: Platinion GmbH Recruiting Herrn Mike Stertz Im Mediapark 4a 50670 Köln E-Mail: recruiting@platinion.de

Kurz+ knapp karriereführer finanzdienstleistungen 2007/2008 Service von Kerstin Neurohr Berater mit Engagement Berater von Stern Stewart & Co. trifft man nicht nur in den Chefetagen namhafter Unternehmen, sondern auch an einem Ort, wo man sie vielleicht nicht unbedingt vermuten würde: bei Entwicklungsprojekten in Burkina Faso. Im Rahmen des Stern Stewart Institutes engagiert sich das Unternehmen in Westafrika mit unterschiedlichen Projekten aus den Bereichen Business Development, Mikrofinanzierung und Bildung. Die Berater vermitteln den Einwohnern das notwendige Know-how, damit sie selbst unternehmerisch erfolgreich sein können. Sei es bei einem Alphabetisierungsprogramm, der Planung eines Ausbildungszentrums für Imker oder bei der Begleitung potenzieller Investoren für weitere Projekte jeder Berater hat die Möglichkeit, mitzumachen und für ein bis zwei Monate vor Ort einen Projekteinsatz der ganz besonderen Art zu erleben. www.sternstewartinstitute.com Wegweiser für Gipfelstürmer Was ist entscheidend für den richtigen Einstieg und Aufstieg? Was sind die Kniffe für eine erfolgreiche Verhandlung? Wie meistert man Konflikte und Krisen? Und was gibt es bei Auftritten zu beachten? Dr. Thosten Knobbe, Karriere- und Unternehmensberater, beantwortet diese und viele andere Fragen und zeigt damit den Weg zum Gipfel, also zum beruflichen Erfolg. Der erste Teil des Ratgebers basiert auf Essays des Top-Beraters Egon Zehnder aus der Reihe Der Weg zur Spitze, die nie im Buchhandel erhältlich war. Thorsten Knobbe hat die Gedanken Zehnders auf die heutige Arbeitswelt übertragen und aktualisiert. Der zweite Teil beinhaltet zahlreiche Praxisbeispiele und Tipps, die auch für Einsteiger eine wertvolle Hilfestellung sind. Thorsten Knobbe: Gipfelstürmer. Haufe Lexware 2010. ISBN 978-3648002995. 24,80 Euro Blog für Personaler und Bewerber Wollmilchsau ist ein Businessblog und es ist tatsächlich so vielfältig und interessant, wie sein Name vermuten lässt: Nahezu täglich erscheinen Artikel zu den Themen Recruiting, Marketing und Social Media. Autoren sind drei Mitarbeiter von atenta, einem Unternehmen, das Software und Agenturlösungen für Recruiting und Employer Branding im Social Web entwickelt. Sie schreiben fachlich fundiert, aktuell, informativ und meinungsstark über Themen, die Personaler und Bewerber interessieren. Ergänzend gibt es eine Linksammlung zu Recruitingblogs, Tutorials zur Personal- beziehungsweise Stellensuche, eine Rangliste der meistgenutzten Karriereseiten bei Facebook sowie Zahlen und Statistiken zu Facebooknutzern allgemein. Seit 2008 gibt es die Wollmilchsau, mittlerweile hat das Blog schon 15.000 Leser im Monat, und es gibt ergänzende Angebote bei Facebook und Twitter. www.wollmilchsau.de 6

Bei uns gehen Sie auch in die Tiefe. Und das in unterschiedlichsten Beratungsfeldern. So unterstützen wir unsere Kunden bei ihren Transformations prozessen und helfen Unternehmen, ihr Potenzial zu entfalten. Dabei entwickeln wir nicht nur Konzepte, sondern begleiten die Menschen in der Organisation auf dem Weg nach oben. Kienbaum Management Consultants das ist klassische Unter nehmensberatung und modernes HR Management. Genau diese Kombination ist unsere Stärke. Mit Ihrem Engagement und unserer Expertise begleiten wir gemein sam namhafte Top Unternehmen bei der strategischen Weiter entwicklung. Wir bieten Ihnen ein professionelles Umfeld und ausgezeichnete Perspektiven. Nutzen Sie Ihre Chance und überzeugen Sie uns von Ihren Fähigkeiten! Kienbaum Management Consultants GmbH Frau Joana Neunzling Beethovenstraße 12 16 60325 Frankfurt am Main joana.neunzling@kienbaum.de www.kienbaum.de/karriere

karriereführer consulting 2011.2012 Beste Chancen für Top-Absolventen Out-of-the-Box-Denker starten 8

Klasse. Erste Klasse, bitte! Die Krise ist vorbei, die Unternehmen schauen nach vorne und wünschen sich neue Strategien, um sich im Wettbewerb zu behaupten. Das sind gute Nachrichten für die Consultingunternehmen, denn die Branche wächst schneller und steiler als gedacht. Die Folge: Es entstehen neue und lukrative Stellen. Doch diese werden nicht willkürlich besetzt: Gesucht werden Einsteiger mit enorm viel Potenzial. Welche Fähigkeiten gefragt sind und woran man erkennt, dass man für die Consultingbranche geschaffen ist unser Top-Thema verrät es Ihnen. 10 durch 16 Top-Thema Der perfekte Dreiklang Die Consultingbranche sucht qualifizierte Einsteiger, die mehr mitbringen als die Standards dafür bietet sie exzellente Chancen. Es kommt auf die weichen Faktoren an Antonio Schnieder, Präsident des Bundesverbands Deutscher Unternehmensberater (BDU) und Europa-Chef der Managementund IT-Beratung Capgemini im Interview 9

karriereführer consulting 2011.2012 Top-Thema Der perfekte Dreiklang Die großen Strategie- und Manage- mentberatungen benötigen ab sofort eine beachtliche Zahl an neuen exzellenten Leuten, weil die Unternehmen Beratung nachfragen sich von ihr aber auch eine Menge versprechen. Einsteiger haben gute Chancen, wenn sie Wissen, Engage- ment und Persönlichkeit mitbringen. Von André Boße 10 Das von der Wirtschaftskrise und einem Umsatzrückgang bestimmte Jahr 2009 war für die Consultingbranche nur ein Ausrutscher. Im Jahr 2010 stieg der Umsatz wieder: ein Plus von 6,9 Prozent auf 18,9 Milliarden Euro, wie die Branchenstudie Facts & Figures zum Beratermarkt 2010/2011 des Bundesverbands Deutscher Unternehmensberater (BDU) feststellt. Und auch für 2011 ist die Dynamik ungebrochen: Drei Viertel der Beratungsunternehmen erwarten laut der Studie auch in diesem Jahr steigende Umsätze. Die Unternehmen setzen auf Wachstum und schaffen daher neue und attraktive Stellen, um die vielen anstehenden Projekte bewältigen zu können. Doch diese Jobs bekommt nicht jeder. Erstklassig müssen die Einsteiger sein, denn die Kunden haben heute eine eindeutige Erwartung an ihre Consultants: Aus der Beratung soll sich ein klarer wirtschaftlicher Vorteil ergeben. Wer einen Berater engagiert, möchte am Ende Erfolge sehen: reduzierte Kosten, eine effizientere Unternehmensstruktur, konkrete Wachstumsperspektiven und eine Strategie, die für das gesamte Unternehmen vom Vorstand über den Vertrieb bis hinein in die Fertigung nachvollziehbar ist. Um diesen Erwartungen gerecht werden zu können, benötigen die Unternehmensberatungen exzellentes Personal. Tiefes Wissen über Trends und Märkte, außergewöhnliches Engagement und eigene Persönlichkeit das ist der Dreiklang, den exzellente Berater vereinen müssen. High Potentials nennt man Talente, die damit kein Problem haben. Und die sind so begehrt, dass der BDU-Präsident Antonio Schnieder (siehe Interview auf S. 16) die Rückkehr des War for Talents feststellt des Wettstreits um die Besten der Besten. Da stellt sich für Einsteiger die Frage: Woran erkenne ich denn, dass ich zu den Besten der Besten gehöre? Bernd Wöllner, Chief Operating Officer für den deutschsprachigen Raum bei der Managementund IT-Beratung Capgemini Consulting, rät, sich noch einmal den Verlauf des Studiums genauer anzuschauen. Ein Fingerzeig ist, wie leicht einem das Studium gefallen ist und wie sehr man interessiert war, auch Aktivitäten links und rechts des Studienfachs auszufüllen. Letzteres wohlgemerkt nicht aus reinen Karriereerwägungen, sondern aus wirklichen Interesse heraus. In einem Punkt sind sich die Personalexperten der Consulting-Branche einig: Ein exzellenter Studienabschluss ist notwendig aber nicht hinreichend. Unternehmensberater erwarten, dass die Bewerber sich auch jenseits ihrer studentischen Komfortzone zwischen Hörsaal, Mensa und Bibliothek engagiert haben. Und selbst auf dem ersten Blick banale Erfahrungen können einen Hinweis darauf geben, ob man sich als Einsteiger zu den High Potentials zählen darf oder nicht. Bernd Wöllner bringt es auf den Punkt: Wenn einen die WG-Mitbewohner aus der Wohnung geworfen haben, scheint es klar an den Soft Skills zu mangeln.

Sie wollen sich schneller entwickeln. Management Consultants (m/w) gesucht CTcon ist die Top-Managementberatung für Unternehmenssteuerung. Auf unsere langjährige, branchenübergreifende Expertise setzen bedeutende Konzerne sowie große öffentliche Organisationen. Wir bieten Ihnen anspruchsvolle Projekte in einem herausfordernden, partnerschaftlichen und internationalen Umfeld. Übernehmen Sie Verantwortung und bringen Sie Ihre Erfahrung und Ihre Persönlichkeit ein. Mehr Informationen unter www.ctcon.de/perspektiven. CTcon GmbH Burggrafenstraße 5a 40545 Düsseldorf Frau Petra Anstöter 49 211 577903-61 team@ctcon.de www.ctcon.de Bonn l Düsseldorf l Frankfurt l München l Vallendar

karriereführer consulting 2011.2012 Top-Thema Die wichtigsten Klientenbranchen Laut der BDU-Branchenstudie Facts & Figures zum Beratermarkt 2010/2011 stieg 2010 der Beratungsbedarf am deutlichsten bei Unternehmen aus der Konsumgüterindustrie, der Chemiebranche und dem Maschinenbau mit diesen Branchen machen die Unternehmensberater ein Umsatzplus von jeweils über zehn Prozent. Ebenfalls erkennbar gestiegen ist der Beratungsbedarf im Groß- und Einzelhandel, von Energie- und Wasserversorgern sowie der Automobilindustrie. Neben der Unterstützung in allgemeinen Strategiefragen fragten die Klienten am häufigsten nach Beratung bei den Themen Unternehmensfinanzierung, Marketing und Vertrieb, Innovation sowie Human Resources. Quelle: www.bdu.de Maria Meiler ist nie aus einer WG geflogen und hat auch an anderen Stellen vieles richtig gemacht. Die 31-jährige Münchnerin ist seit 2008 Beraterin bei der Boston Consulting Group (BCG) und hat dort eine vielversprechende Karriere gestartet. Sie berät Unternehmen verschiedener Branchen, ihr Schwerpunkt liegt im Bereich Industriegüter. Überraschend ist dabei ihr Studienfach: Mathematik. Nicht gerade der klassische Abschluss für einen Consultant. Aber Maria Meiler verlor Themen wie Wirtschaft, Märkte oder Politik nicht aus den Augen. Ich habe zwar Mathematik studiert aber ohne Scheuklappen, sagt sie. Ich habe die Wirtschaftsteile überregionaler Zeitungen gelesen und mich für Märkte und Branchen interessiert. Was mir an BWL-Wissen fehlte, zum Beispiel das Verständnis für Bilanzen, wurde mir bei BCG im Rahmen eines zweiwöchigen betriebswirtschaftlichen Trainingsprogramms konzentriert vermittelt. Die Entscheidung der promovierten Mathematikerin, sich in die Unternehmensberatung zu stürzen, reifte nach Gesprächen mit Mentoren aus zwei großen Consultingunternehmen, die sie im Rahmen eines Stiftungsprogramms kennengelernt hatte. Beide haben mir den Beratungsberuf schmackhaft gemacht. Sie berichteten von der Vielfalt des Berufs, bei dem ich in kurzer Zeit viel lernen würde. Das passte zu mir, denn ich wollte nach meiner Promotion verschiedene Unternehmen und Bereiche kennenlernen und mich schnell weiterentwickeln. 12 Ein großes Beratertalent zu sein bedeutet aber auch, die eigene Rolle richtig einschätzen zu können. Es kommt schon vor, dass ich in einer Runde mit sehr erfahrenen Ingenieuren sitze und diese mir zunächst mit einiger Skepsis begegnen. Man darf sich als Berater dann nicht hinter Floskeln oder Halbwissen verstecken. Entscheidend ist, dass ich schnell mit übergreifendem Wissen punkten kann, sagt Maria Meiler. Das ist, was die Branche Out-of-the-Box-Denken nennt: Ein Consultant muss die Informationen, die er vom Kunden erhält, auf eine höhere Ebene stellen können. Das ist nicht immer einfach, und für Einsteiger kann es entscheidend sein, im richtigen Moment selbst nach Beratung zu fragen. Maria Meiler: Ich denke, es ist für jeden Einsteiger wichtig, trotz eigener Ambitionen eine gewisse Portion Demut gegenüber den Kollegen mitzubringen, die bereits viel Erfahrung gesammelt haben. Das ist auch für die eigene Karriere von Bedeutung, da erfahrene Kollegen viel Know-how vermitteln, das Beratern am Anfang ihrer Karriere zugute kommt. Kein Arbeitgeber setzt voraus, dass Einsteiger in der Lage sind, sofort ihr gesamtes Potenzial abzurufen. Talente dürfen reifen und die großen Beratungsunternehmen tun viel, um diesen Prozess zu fördern. Die Lernkurve der Berater ist von Anfang an sehr steil; jedes Projekt ist anders, und sie müssen sich immer wieder auf neue Fragen und Menschen einstellen,

Heute Strategieberater. Morgen ins Management. Activate your Future. Starten Sie Ihre Karriere als Inhouse-Berater bei Siemens Management Consulting. Werden Sie Teil eines globalen Netzwerks von über 190 Ländern. Folgen Sie dem Karrierebeispiel von Lars Leber, der das Senior Management der unterschiedlichsten Siemens Geschäftsdivisionen weltweit berät. Ganz gleich ob Strategieplanung, Post-Merger-Integration, Benchmarking oder Konzernrestrukturierung: die Lösungen, die Lars gemeinsam mit seinem Team entwickelt, steigern den Geschäftswert des gesamten Unternehmens. Und morgen? Nimmt Lars eine neue Herausforderung im Management eines der weltgrößten Technologieunternehmen an. Vielleicht dann mit Ihnen als seinem Nachfolger bei SMC? www.siemens.com/smc

karriereführer consulting 2011.2012 Top-Thema Eintritt in die Erste Klasse: Literatur zu Soft Skills Welche Relevanz haben Soft Skills wirklich im Alltag einer Unternehmensberatung und auf welche Art wirken sich welche Fähigkeiten positiv auf den Erfolg der Arbeit aus? Das Buch Soft Skills und Erfolg in Studium und Beruf (Waxmann 2007, 29,90 Euro) von Claudia Wetzel ist eine vergleichende Studie, die soziale Kompetenzen hochbegabter Studenten und erfolgreicher Consultants abgleicht und darstellt. Der Persönlichkeitsfragebogen Proerfolg funktioniert als Monitor für die eigenen Soft Skills. Ein konkreter und hilfreicher Ratgeber ist Soft Skills für Young Professionals: Alles, was Sie für Ihre Karriere brauchen von André Moritz und Felix Rimbach (Gabal 2006, 29,90 Euro). Das Buch identifiziert die wichtigsten Soft Skills, gibt Tipps, wie man sie pflegt, und bietet Checklisten und Übungen. sagt Christian Greiser, Partner bei BCG und verantwortlich für das Recruiting. Schwerpunkt der Trainings für neue Berater sei daher der Aufbau von Problemlösungs- und Kommunikationskompetenzen. In Seminaren und Workshops lernen die Einsteiger die Instrumente und Methoden kennen, mit denen die Consultants arbeiten danach gibt es eine erste Zäsur, die auch dazu dient, eventuelle Lücken zu füllen. Partner Christian Greiser: Noch vor ihrem Start erhalten die Einsteiger Empfehlungen, welche Kenntnisse und Fähigkeiten sie ausbauen sollten. Die Lust darauf, immer besser werden zu wollen, ist Teil des Talents und nicht ohne Grund zählt Greiser hohe Lernbereitschaft neben Neugier und schneller Auffassungsgabe zu den wichtigsten Eigenschaften, die ein High Potential neben sehr guten Abschlussnoten und Praxis- sowie Auslandserfahrungen mitbringen sollte. Und wie verhält sich ein Talent im Bewerbungsprozess? Ganz sicher nicht, als komme es darauf an, der Größte unter den Perfekten zu sein. Zu sterile Kandidaten wecken kaum Begeisterung. Die Unternehmen möchten Leute mit echter Leidenschaft und keine glitzernden Fassaden. Für Katja Monschau, Personalreferentin bei Roland Berger Strategy Consultants, kommt es nicht unbedingt darauf an, dass ein Bewerber sein Studium wie am Schnürchen durchgezogen hat. Eine Vita mit Schlenkern ist durchaus erwünscht. Jedoch, so Monschau, ist 14 in einem guten Profil jede Station eines Lebenslaufs nachvollziehbar. Wer sich bewirbt, so ihr Tipp, sollte es dem Recruiter daher möglichst einfach machen. Er sollte seine kompletten Daten offenlegen genaue Zeiträume, erreichte Leistungen, aber auch Verzögerungen und Lücken und dann im Gespräch darstellen, wann und warum er was gemacht hat. Hat es mit dem Einstieg in die Branche geklappt, beginnt in den Unternehmen eine Zeit des Lernens. Mit einem normalen Nine-to-five-Job hat das wenig zu tun die Consultingunternehmen erwarten von Einsteigern berufliches Engagement weit über das Normalmaß hinaus. Für die echten Talente sind diese Anforderungen im Angesicht einer spannenden Karriere allerdings kein Problem, wie Katja Monschau sagt: Sie haben sich schon im Vorfeld mit den Anforderungen und Chancen sowie mit dem damit verbundenen Lebensstil auseinandergesetzt. Zu diesem Lebensstil zählt auch, dass erstklassige Arbeit nicht nur erstklassig bezahlt wird: Eine gute Work-Life-Balance wird immer wichtiger, und hier bieten die Consultingunternehmen viel Spielraum. Die Entscheidung, Beruf und Familie verbinden zu wollen, sei zum Beispiel keine Karrierebremse mehr, sagt Katja Monschau. Berater arbeiten projektbezogen und somit häufig losgelöst von festen Zeiten und Orten. Daher ist eine gewisse Flexibilität durch Teilzeitarbeit oder Sabbaticals möglich.

Personal growth Get there faster. Start here. Wo werden Sie in fünf Jahren sein? Planen Sie, den Vorstand eines internationalen Großunternehmens bei der Entwicklung seiner Expansionsstrategie zu unterstützen? Haben Sie an einer der renommiertesten Hochschulen studiert und wollen als Beraterin oder Berater von Beginn an außergewöhnlich international tätig sein? Oder sind Sie schon auf dem Weg zu einem Chefposten und möchten Ihre Erfahrung in Projekten bei Kunden in ganz unterschiedlichen Branchen einsetzen? Was immer Sie erreichen wollen, mit Oliver Wyman kommen Sie schnell und besser an Ihr Ziel. Bei uns arbeiten Sie für internationale Kunden an großen Herausforderungen. Unser Arbeitsstil stellt messbare Veränderungen sicher. Exzellente Leistung für unsere Kunden und für unsere Mitarbeiter hat uns zu der Topmanagementberatung gemacht, die weltweit am schnellsten wächst. Kommen Sie zu uns, wenn Sie mit uns wachsen möchten! Kontakt Natalie Bojdo, Telefon +49 89 939 49 409 www.oliverwyman.com/de

karriereführer consulting 2011.2012 Top-Thema Es kommt auf die weichen Faktoren an Antonio Schnieder ist seit 2007 Präsident des Bundesverbandes Deutscher Unternehmensberater (BDU) und Europa-Chef der Management- und IT-Beratung Capgemini mit Sitz in Berlin. Im Gespräch mit André Boße analysiert der Branchenkenner, warum die Consultingunternehmen tatsächlich die Besten der Besten benötigen und woran ein Einsteiger erkennen kann, ob er dazugehört. Herr Schnieder, woran erkenne ich als Hochschulabsolvent, dass ich ein Consultingtalent bin? Nicht allein an Ihrem Studienabschluss so exzellent die Noten auch sein mögen. Ein sehr guter Abschluss bringt Sie zwar in die Runde derer, die für eine Karriere im Consulting in Frage kommen. Aber um sich dort durchzusetzen, kommt es entscheidend auf die weichen Faktoren an. Dazu zählt die Fähigkeit, sich sehr schnell und flexibel auf neue Situationen einzustellen. Auch kommunikative, analytische und rhetorische Skills sind gefragt. Zudem müssen Sie mit Menschen umgehen können. Gut zuzuhören gehört genauso dazu wie die Fähigkeit, andere zu motivieren. 16 Unternehmen aller Branchen versuchen, ausgezeichnete Leute an sich zu binden. Doch im Consulting wird am deutlichsten formuliert, dass man ausschließlich an den Besten der Besten interessiert ist. Warum ist das in dieser Branche so extrem? Weil Sie als Consultant in der Industrie auf sehr gute Leute treffen. Leute, die Sie fachlich gar nicht überholen können und denen Sie dennoch helfen sollen. Sie müssen dann in der Lage sein, sich so gut in die Branche hineinzudenken, dass Sie durch die richtigen Fragen herausbekommen, wo das Problem liegen könnte. Und dieses Problem wird kein offensichtliches sein, sonst hätten die sehr guten Leute aus der Industrie es längst selber gelöst.

Kluger Kopf? Dann setzen Sie ihn bei uns ein! Für unsere Niederlassungen in Düsseldorf und Frankfurt a. M. suchen wir: Praktikanten Bachelor-, Masterund Diplomstudenten Analysten Research und Beratung Managementberater Strategie, Performance Management und Organisation Senior Manager Restructuring & Transaction Bewerbungen an: recruiting-mc@roelfspartner.de Düsseldorf Berlin Dortmund Dresden Frankfurt a.m. Hamburg Köln Leipzig München Schwerin Stuttgart

karriereführer consulting 2011.2012 Top-Thema Hat die Wirtschaftskrise die Probleme, die ein Consultant lösen soll, noch komplizierter gemacht? Es gibt nach dieser Krise einen wieder erstarkten Trend, in verschiedenen Szenarien zu denken. Man macht sich viele Gedanken darüber, mögliche Situationen zu identifizieren, die in der Lage wären, eine übliche Branchenprognose vollkommen auf den Kopf zu stellen. So wie es in der Wirtschaftskrise geschah, als gesunde und gut geführte Unternehmen plötzlich einen Umsatzeinbruch von 40 oder 50 Prozent hatten und nicht darauf vorbereitet waren. Um das zu verhindern, wird der Unternehmensberater zum Stochastiker: Er geht diverse mögliche Szenarien durch und bewertet sie mit einer bestimmten Eintrittswahrscheinlichkeit. Consultingunternehmen sind auch auf der Suche nach erfahrenen Beratern sowie nach Quereinsteigern aus der Industrie. Erschwert dieser Trend die Karrierechancen für Einsteiger? Nicht, solange die Branche weiterhin wächst. Die Beratungsunternehmen haben 2010 eingestellt und werden das auch in diesem Jahr tun. Und zwar Einsteiger wie auch Quereinsteiger, dafür sorgt alleine schon die Dynamik des Wachstums. Solange eine Branche um mehr als fünf Prozent wächst, müssen sich talentierte Einsteiger um 18 ihren Karriereeinstieg keine Sorgen machen. Und um die Zeit danach? Auch nicht. Ein Einstieg in der Consultingbranche ist weiterhin ein ideales Sprungbrett. Noch immer gilt: Berufsjahre in einer Unternehmensberatung zählen doppelt bis dreifach. Viele Consultants wechseln nach circa fünf Jahren in die Industrie und nehmen dort ausgezeichnete Positionen ein was übrigens auch ein Grund dafür ist, warum das Niveau dort immer weiter steigt. Und wer dem Beraterberuf treu bleibt, darf nach weiteren drei bis vier Jahren davon ausgehen, im Consulting Karriere gemacht zu haben.