Unterrichtsvorhabenbezogene Konkretisierung: Schwerpunkte übergeordneter Kompetenzerwartungen: Aufbau und Funktion von Neuronen

Ähnliche Dokumente
Chemie am Friedrich-Leopold-Woeste-Gymnasium Hemer

Qualifikationsphase Q1 (GK)

Chemie. Gymnasium Borghorst Herderstr Steinfurt. Schulinterner Lehrplan zum Kernlehrplan für die gymnasiale Oberstufe.

Planungsübersicht über das I. und II. Unterrichtsvorhaben Chemie in der Sek II ( Q1)

NDER Biolo. Der. Basiskonzepte. Seite. Kapitel. Kompetenzen. 1 Molekulargenetik 1..1 Chromosomen 1..2 Erbsubstanz DNA

Kräfte und Bewegungen. Energie und Impuls. Gravitation Kräfte und Bewegungen. Energie und Impuls. Schwingungen und Wellen Kräfte und Bewegungen

Schulinterner Lehrplan (Stand Juni 2015)

Qualifikationsphase Inhaltsfeld Säuren, Basen und analytische Verfahren. Basiskonzepte. Leitfähigkeit. ph-wert

Jahrgangsstufe 9.1. Fachliche Kontexte und Hinweise zur Umsetzung des Kernlehrplans Meter in 10 Sekunden Physik und Sport

Deutsch Jgst. 10. Texte - Aus Aufgabenstellungen angemessene Leseziele ableiten und

2.1.2 Einführungsphase Unterrichtsvorhaben IV

Inhaltsfelder Konzeptbezogene Kompetenzen Prozessbezogene Kompetenzen Interne Ergänzungen Kraft, Druck, mechanische und innere Energie

Themenbereich 1: Das Individuum im Erziehungsprozess I

Chemie am Friedrich-Leopold-Woeste-Gymnasium Hemer

Gutenberg-Gymnasium, Schulinternes Curriculum im Fach Physik, Klasse 9

Messung von Stromstärken in verschiedenen Stromkreisen (z.b. SV, Einsatz von Mobile CASSY)

Schulinterner Lehrplan zum Kernlehrplan für die gymnasiale Oberstufe. Chemie. BMV-Schule

Vorwort zur exemplarischen Reihenplanung (Grobplanung) Die Reihenplanung ist nach der folgenden Struktur aufgebaut:

Die Spalte Zeitbedarf gibt die ungefähre Schulstundenanzahl der Sequenz (Spalte zwei) eines Kontextes an.

Schulinterner Kernlehrplan Biologie. Qualifikationsphase 1 Grundkurs

Lehrplan im Fach Physik EF (Einführungsphase)

Übersichtsraster Unterrichtsvorhaben Jahrgangstufe 7

Leistungsbewertungskonzept. Physik

Absprachen und Beschlüsse in der Jahrgangsstufe 10

Angestrebte Kompetenzen/Ziele

Grundsätze der Leistungsbewertung im Fach Erziehungswissenschaft

Lernen mit Web 2.0 Inhalte darstellen Webseite

Gymnasium Köln-Nippes Schulinternes Curriculum Physik Jahrgangsstufe 9

Schulinternes Curriculum. Deutsch Sekundarstufe II. Abitur 2017 (KLP 2014): Einführungsphase

Reihenplanung (Grobplanung):

Reinigungsmittel, Säuren und Laugen im Alltag Inhaltsfeld: Saure und alkalische Lösungen

Mediale Informationen erschließen, aufbereiten, verarbeiten. Intensive Kommunikation von Schüler und Stoff

Fachschaft. Einführung Mikroskopieren Mundschleimhautzelle Einfache Präparate (Wasserpest, Moosblättchen) (3 Std.)

Angestrebte Kompetenzen/Ziele. U-Gespräch. Vorwissen abfragen, Neugier wecken. S-Aktion

Ritzefeld-Gymnasium. Stolberg. Schwerpunkte des Physik-Unterrichts in den Klassen 8 und 9. Physik (SI, Klasse 8) Physik (SI, Klasse 9)

Überprüfung der Bildungsstandards in den Naturwissenschaften. Chemie Marcus Mössner

Schuleigener Lehrplan Chemie, Klasse 5 und 6

EINFÜHRUNG SINNSORIK KURZBESCHREIBUNG UND ZIELSETZUNG: 1. UNTERRICHTSEINHEIT (CA. 2 STUNDEN) DIDAKTISCHE UND METHODISCHE HINWEISE

Qualifikationsphase (Q1) GRUNDKURS Unterrichtsvorhaben II:

2.) Material und Methode

WP NW Jahrgang 6. Unterrichtsvorhaben Kompetenz 1 Kompetenz 2 Methodische Hinweise/Medien. Inhaltliche Hinweise

Struktur- Eigenschafts- Beziehungen. Stoff-Teilchen- Beziehungen. Struktur- Eigenschafts- Beziehungen. Chemische Reaktion

Beschreibung der Module / Projektangebote

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

I. Leistungskonzept Chemie der Sekundarstufe I

Unterrichtsvorhaben I: Thema/Kontext: Die Zelle Organisation und Struktur der kleinsten Funktionseinheit des Lebens

Fachkonferenz Physik: Verteilung der Inhaltsfelder auf die Jahrgänge

Schulinternes Curriculum des Erzb. St. Joseph-Gymnasiums Rheinbach für das Fach Chemie Sekundarstufe II Jahrgangsstufe EF

Impulse zur Gestaltung kompetenzorientierten Sportunterrichts

LLG: PS-CURRICULUM 2015 für GK in Q1 und Q2 Seite 1 von 10

Auflösung von NaCl in Wasser

Kernlehrplan Sek II, EK, GAL Übersichtsraster Unterrichtsvorhaben. Einführungsphase

Allgemeine Psychologie: Sinnesphysiologie. Sommersemester Thomas Schmidt

Leistungsbewertungskonzept. Chemie

Schulinternes Curriculum für die Qualifikationsphase am Tannenbusch-Gymnasium Bonn. Leistungskurs Deutsch. Stand: Juni 2015

Kernlehrpläne ab Schuljahr 2014/15 Schuleigener Lehrplan / FMG / Sekundarstufe II CHEMIE

Kompetenzerwerb/Ziele Arbeitsform und Methoden

Schulinterner Lehrplan für die gymnasiale Oberstufe im Fach Geographie

Fachliche Kompetenzen und Inhalte Politik Klasse 5 Verwendetes Lehrbuch: Wolfgang Mattes e.a., Team(1), Schöningh Verlag

Schulinterner Lehrplan (SILP) Physik

NWA- TAG Erregungsleitung. Verfasst von: Joachim Jäggle Ulrike Bau

GK Psychologie. 2-stündig 1 Klausur pro Halbjahr m:s 50 :50. Stundenprotokoll

Schulinterner Lehrplan Deutsch am Köln-Kolleg (Stand: 05/2015)

Lehrerhandbuch Unterrichtsstunde zum Mathematiklabor Thema Proportionalität. Universität Würzburg Lena Moser

Guter Umgang mit Stress statt Burn-out

brainbus 2013 Konfusion im Kopf Posten Pubertät Was passiert mit Kindern während der Pubertät?

Was versteht man unter einer Depolarisation bzw. einer Hyperpolarisation des Membranpotentials?

A) Hinweise zur Gestaltung und Durchführung der mündlichen Abiturprüfung. B) Hinweise zur mündlichen Abiturprüfung in den modernen Fremdsprachen

Schulinternes Curriculum des Schiller-Gymnasiums für das Fach Deutsch im Grundkurs. Abitur 2017

Sekundarschule Leichlingen Sekundarstufe I. Schulinterner Lehrplan im Fach Naturwissenschaften (Stand: ) Inhalt

eine Projektarbeit für Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse René Broch und Martin Hermann, Sek. Liestal

(1) Rahmenbedingungen der Behörde für Schule und Berufsbildung

Unterrichtsverlauf: Zins- und Zinseszinsrechnung mit Hilfe der Tabellenkalkulation Excel

Unterrichtsvorhaben II Elektrochemie Q1

Marianne-Weber-Gymnasium, Lemgo Dezember Schulinterner Lehrplan für die Gymnasiale Oberstufe. Kunst

Leitfragen zur Entwicklung eines Leistungsnachweises

Biologie auf allen Ebenen Überblick zu den Unterrichtsbausteinen Hinweise zur Struktur der Publikation... 9

Schulcurriculum Informatik. 1) Das Fach Informatik am GSG

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Chemie um uns herum. Das komplette Material finden Sie hier:

Leistungsbewertung im Fach Französisch

Schulinterner Lehrplan zum Kernlehrplan Geographie für die Gymnasiale Oberstufe Einführungsphase

Hausinternes Curriculum Informatik, G8 - ITG

Thema: Menschen- und Fliegenauge

Einführungsphase Unterrichtsvorhaben I. Kontext: Vom Alkohol zum Aromastoff. Inhaltsfeld: Kohlenstoffverbindungen und Gleichgewichtsreaktionen

Anleitung zur Bewertung von Projekt-, Studien- und Bachelorarbeiten

Aufgaben: Sinnesorgane des Menschen

..den Sinneszellen. zu schützen. optimal zuzuführen. die Qualität des Reizes festzustellen die Quantität des Reizes festzustellen

Produkte und Dienstleistungen aus ökologischem Landbau verkaufen Aufbaueinheit

Zustandsänderungen. fest dick schön

Schulinternes Curriculum des Schiller-Gymnasiums für das Fach Deutsch im Leistungskurs. Abitur 2017

Zelluläre Kommunikation

Mo 16:15-17:45 NZ 42 Schweizer, K. Einführung: Psychologie für Pädagogen - Entwicklung und Lernen in sozialen Kontexten

Entwurf!!!!! Erweiterung der Rahmenrichtlinien. Technik. für das Fach. im Berufliches Gymnasium Technik. Stand: Mai 2008

Beitrag RW.mobile bei edidaktik 2014 Linz

DVD Bildungsmedien für den Unterricht. Medien und Gesellschaft. Datenschutz. Medienpädagogisches. Internetprojekt

Wirkungsvoll präsentieren

Unterrichtsplanung: Denkmäler in Hildesheim Die nationale und internationale Bedeutung von Kulturerbe. Stammgruppe 5.5

Mineralstoffe Arbeitsblatt

MODUL 2: Unser Partnerunternehmen

ENKI - Bandana - Haube

Transkript:

Unterrichtsvorhabenbezogene Konkretisierung: Unterrichtsvorhaben V: Thema/Kontext: Molekulare und zellbiologische Grundlagen der neuronalen Informationsverarbeitung Wie ist das Nervensystem des Menschen aufgebaut und wie ist organisiert? Inhaltsfeld: IF 4 (Neurobiologie) Inhaltliche Schwerpunkte: Schwerpunkte übergeordneter Kompetenzerwartungen: Aufbau und Funktion von Neuronen Die Schülerinnen und Schüler können Neuronale Informationsverarbeitung und Grundlagen der Wahrnehmung (Teil 1) Methoden der Neurobiologie (Teil 1) Zeitbedarf: ca. 25 Std. à 45 Minuten UF 1 biologische Phänomene und Sachverhalte beschreiben und erläutern UF 2 zur Lösung von biologischen Problemen zielführende Definitionen, Konzepte und Handlungsmöglichkeiten begründet auswählen und anwenden E 1 biologische selbstständig in unterschiedlichen Kontexten biologische Probleme identifizieren, analysieren und in Form biologischer Fragestellungen präzisieren, E2 Beobachtungen und Messungen, auch mithilfe komplexer Apparaturen, sachgerecht erläutern, E 5 Daten und Messwerte qualitativ und quantitativ im Hinblick auf Zusammenhänge, Regeln oder Gesetzmäßigkeiten analysieren und Ergebnisse verallgemeinern, E 6 Anschauungsmodelle entwickeln sowie mithilfe von theoretischen Modellen, mathematischen Modellierungen und Simulationen biologische sowie biotechnische Prozesse erklären oder vorhersagen Mögliche didaktische Leitfragen / Sequenzierung inhaltlicher Konkretisierte Kompetenzerwartung Empfohlene Lehrmittel/ Materialien/ Methoden Didaktisch-methodische Anmerkungen und Empfehlungen

Aspekte Wie ist ein Neuron aufgebaut und welche Funktion hat es? en des Kernlehrplans Die Schülerinnen und Schüler sowie Darstellung der verbindlichen Absprachen der Fachkonferenz Aufbau der Neurons beschreiben Aufbau und Funktion des Neurons (UF1) Film: Der menschliche Körper (Otto Walkes) Einstieg in das Thema durch Beschreibung eines Reiz-Reaktions- Schemas Informationsaufnahme, Informationsverarbeitung, Informationsweitergabe Bild einer Nervenzelle und Ableitung der Funktion, Abbildung (detailliert) beschriften Der detaillierte Aufbau des Neurons wird erarbeitet und in Zusammenhang mit der Funktion gebracht. Wie wirken sich Impulse auf die Zelle aus? Gleichgewichtspotential Ruhepotential Kalium-Natrium-Pumpe Aktionspotential erklären Ableitungen von Potentialen mittels Messelektroden an Axon [und Synapse] und werten Messergebnisse unter Zuordnung der molekularen Vorgänge an Biomembranen aus (E5,E2,UF1,UF2) Lehrervortrag: Grundlagen der Bioelektrizität und Gleichgewichtspotential Informationstexte und Arbeitsblätter zu a) Ruhepotential b) Kalium-Natrium-Pumpe c) Aktionspotential Komplexe Inhalte werden vermittelt und bilden die Grundlage für die restlichen Inhalte Inhalte müssen zunächst theoretische verarbeitet werden um diese in einem zweiten Schritt in eine andere Darstellungsform überführen zu können. leiten aus Messdaten der Patch-Clamp Beschriftung von Abbildungen

-Technik Veränderungen von Ionenströmen durch Ionenkanäle ab und entwickeln dazu Modellvorstellungen (E5,E6,K4), Darstellung der Vorgänge an der Biomembran durch Stopp-Motion- Filme/ Animationen zur Verdeutlichung der Zusammenhänge Bewertung der Filme/ Animationen (Inhalt/ Umsetzung) Eine Übertragung in eine andere Darstellungsform setzt ein Verständnis der Zusammenhänge voraus. Wie wird die Information an die nächste Nervenzelle weitergegeben? Vorgänge an der Synapse Neurotransmitter erklären Ableitungen von Potentialen mittels Messelektroden an [Axon und] Synapse und werten Messergebnisse unter Zuordnung der molekularen Vorgänge an Biomembranen aus (E5,E2,UF1,UF2) Informationsblätter und Arbeitsblätter zu Vorgängen an der Synapse Internetrecherche zu Neurotransmittern und unterschiedlichen Rezeptoren SuS erarbeiten sich die grundlegenden Vorgänge. Warum ist die Weiterleitung an Axonen unterschiedlich schnell? vergleichen die Weiterleitung des Versuch mit Dominosteinen und Analogisierung mit Möglichkeiten und Grenzen des Modells werden erarbeitet.

saltatorische Weiterleitung kontinuierlicher Weiterleitung Wie werden unterschiedliche eingehende Informationen miteinander verrechnet? Räumliche Summation Zeitliche Summation Erregende Synapsen Hemmende Synapsen Digital/ analog Wie regeln Sympatikus und Parasympatikus die physiologischen Vorgänge im Körper? Diagnose von Schülerkompetenzen: Aktionspotentials an myelinisierten und nicht myelinisierten Axonen miteinander und stellen diese unter dem Aspekt der Leitungsgeschwindigkeit in einen funktionellen Zusammenhang (UF2,UF3,UF4), erläutern die Verschaltung von Neuronen bei der Erregungsweiterleitung und der Verrechnung von Potentialen mit der Funktion der Synapsen auf molekularer Ebene (UF1,UF3) erklären die Rolle von Sympathikus und Parasympathikus bei der neuronalen und hormonellen Regelung von physiologischen Funktionen an Beispielen (UF4, E6, UF2, UF1) Erregungsweiterleitung Partnerpuzzle zu den verschiedenen Formen der Erregungsleitung auf Grundlage der Informationstexte im Buch und ergänzender Materialien Informationstexte zu a) räumliche/ zeitliche Summation b) erregende/ hemmende Synapsen c) digitale/ analoge Weiterleitung Erstellung eines Spickzettels Informationsblätter: Funktion Sympatikus Parasympatikus Anwendungsbeispiele a) Beta-Blocker b) Atropin als Antidot Lernplakat erstellen Darstellung der Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Formen der Erregungsleitung Reduktion auf wesentliche Aspekte ist notwendig. Ggf. Aufgabe mit konkretem Beispiel als Anwendungsaufgabe Lernplakat zur Funktionsweise von Sympatikus und Parasympatikus im menschlichen Körper anhand von Beispielen wird erstellt.

Vorwissenstests Aufbau Neuron Selbstevaluationsbogen mit Ich-Kompetenzen am Ende des Unterrichtsvorhabens KLP-Überprüfungsform: Optimierungsaufgabe (z.b. Modellkritik an Modellen zu Ionenströmen durch zur Ermittlung der Modell-Kompetenz (E6) Leistungsbewertung: angekündigte Kurztests zu Ruhe- und Aktionspotential Transferaufgabe zu Synapsengiften ggf. Klausur Unterrichtsvorhaben VI:

Thema/Kontext: Fototransduktion Wie entsteht aus der Erregung einfallender Lichtreize ein Sinneseindruck im Gehirn? Inhaltsfeld: IF 4 (Neurobiologie) Inhaltliche Schwerpunkte: Schwerpunkte übergeordneter Kompetenzerwartungen: Leistungen der Netzhaut Die Schülerinnen und Schüler können Neuronale Informationsverarbeitung und Grundlagen E 6 Modelle zur Beschreibung, Erklärung und Vorhersage biologischer der Wahrnehmung (Teil 2) Vorgänge begründet auswählen und deren Grenzen und Gültigkeitsbereiche angeben, Zeitbedarf: ca. 8 Std. à 45 Minuten K 3 biologische Sachverhalte, Arbeitsergebnisse und Erkenntnisse adressatengerecht sowie formal, sprachlich und fachlich korrekt in Kurzvorträgen oder kurzen Fachtexten darstellen Mögliche didaktische Leitfragen / Sequenzierung inhaltlicher Aspekte Wie ist die Netzhaut aufgebaut und wie können Farben und Kontraste wahrgenommen werden? Aufbau Netzhaut Konkretisierte Kompetenzerwartung en des Kernlehrplans Die Schülerinnen und Schüler erläutern den Aufbau und die Funktion der Netzhaut unter den Aspekten der Farbund Kontrastwahrnehmung (UF3,UF4), Empfohlene Lehrmittel/ Materialien/ Methoden Experimente zum Thema Sehen Informationstexte und Arbeitsblätter: a) Aufbau des Auges b) Detaillierter Aufbau der Netzhaut c) Funktion der Netzhaut Didaktisch-methodische Anmerkungen und Empfehlungen sowie Darstellung der verbindlichen Absprachen der Fachkonferenz Wie funktioniert das Sehen? Fototransduktion stellen die Veränderung der Membranspannung Informationsblätter zu a) Veränderung der

Funktion und Arbeitsweise der Sinneszellen an Lichtsinneszellen anhand von Modellen dar und beschreiben die Bedeutung des second messengers und der Reaktionskaskade bei der Fototransduktion (E6,E1) Membranspannung b) second- messenger Prinzip c) Fototransduktion (Reaktionskaskade) stellen den Vorgang von der durch einen Reiz ausgelösten Erregung von Sinneszellen bis zur Entstehung des Sinneseindrucks bzw. der Wahrnehmung im Gehirn unter Verwendung fachspezifischer Darstellungsformen in Grundzügen dar (K1,K3) Erstellung eines Kurzvortrags zur Darstellung des Vorgangs von Reizaufnahme bis zur Wahrnehmung im Gehirn. Diagnose von Schülerkompetenzen: Selbstevaluationsbogen mit Ich-Kompetenzen am Ende des Unterrichtsvorhabens Vorwissenstests Aufbau Auge Leistungsbewertung: angekündigte Kurztests Unterrichtsvorhaben VII: Thema/Kontext: Aspekte der Hirnforschung Welche Faktoren beeinflussen unser Gehirn?

Inhaltsfeld: Neurobiologie Inhaltliche Schwerpunkte: Plastizität und Lernen Methoden der Neurobiologie (Teil 2) Zeitbedarf: ca. 17 Std. à 45 Minuten Mögliche didaktische Leitfragen / Sequenzierung inhaltlicher Aspekte Wie funktioniert unser Gedächtnis? Informationsverarbeitung im Zentralnervensystem Bau des Gehirns Hirnfunktionen Konkretisierte Kompetenzerwartung en des Kernlehrplans Die Schülerinnen und Schüler stellen aktuelle Modellvorstellungen zum Gedächtnis auf anatomischphysiologischer Ebene dar (K3, B1). Schwerpunkte übergeordneter Kompetenzerwartungen: Die Schülerinnen und Schüler können UF4 Zusammenhänge zwischen unterschiedlichen, natürlichen und durch menschliches Handeln hervorgerufenen Vorgängen auf der Grundlage eines vernetzten biologischen Wissens erschließen und aufzeigen. K2 zu biologischen Fragestellungen relevante Informationen und Daten in verschiedenen Quellen, auch in ausgewählten wissenschaftlichen Publikationen recherchieren, auswerten und vergleichend beurteilen. K3 biologische Sachverhalte und Arbeitsergebnisse unter Verwendung situationsangemessener Medien und Darstellungsformen adressatengerecht präsentieren, B4 begründet die Möglichkeiten und Grenzen biologischer Problemlösungen und Sichtweisen bei innerfachlichen, naturwissenschaftlichen und gesellschaftlichen Fragestellungen bewerten. Empfohlene Lehrmittel/ Didaktisch-methodische Materialien/ Methoden Anmerkungen und Empfehlungen sowie Darstellung der verbindlichen Absprachen der Fachkonferenz Lernumgebung zum Thema Gedächtnis und Lernen Diese enthält: Informationsblätter zu Mehrspeichermodellen: a) Atkinson & Shiffrin (1971) b) Brandt (1997) c) Pritzel, Brand, d) Markowitsch (2003) An dieser Stelle kann sehr gut ein Lernprodukt in Form einer Wikipedia- Seite zum effizienten Lernen erstellt werden. Vorschlag: Herausgearbeitet werden soll der Einfluss von: Stress Schlaf bzw. Ruhephasen

Internetquelle zur weiterführenden Recherche für SuS: http://paedpsych.jk.unilinz.ac.at/internet/arbeitsbla etterord/lerntechnikor D/Gedaechtnis.html gestufte Hilfen mit Leitfragen zum Modellvergleich Versprachlichung Wiederholung von Inhalten Gemeinsamkeiten der Modelle (z.b. Grundprinzip: Enkodierung Speicherung Abruf) und Unterschiede (Rolle und Speicherung im Kurz- und Langzeitgedächtnis) werden herausgestellt. Möglichkeiten und Grenzen der Modelle werden herausgearbeitet. Was passiert, wenn eine Information aus dem Kurzzeit- ins Langzeitgedächtnis überführt wird? Neuronale Plastizität erklären den Begriff der Plastizität anhand geeigneter Modelle und leiten die Bedeutung für ein lebenslanges Lernen ab (E6, UF4). Informationstexte zu a) Mechanismen der neuronalen Plastizität b) neuronalen Plastizität in der Jugend und im Alter Im Vordergrund stehen die Herausarbeitung und Visualisierung des Begriffs Neuronale Plastizität : (Umbau-, Wachstums-, Verzweigungsund Aktivitätsmuster von Nervenzellen im Gehirn mit besonderem Schwerpunkt auf das Wachstum der Großhirnrinde) Möglichkeiten und Grenzen der Modelle werden einander gegenübergestellt. Welche Möglichkeiten und Grenzen bestehen bei bildgebenden Verfahren? PET MRT, fmrt stellen Möglichkeiten und Grenzen bildgebender Verfahren zur Anatomie und zur Funktion des Gehirns (PET und fmrt) gegenüber und bringen diese mit der MRT und fmrt Bilder, die unterschiedliche Struktur- und Aktivitätsmuster bei Probanden zeigen. Informationstexte, Bilder und kurze Filme zu PET und fmrt

Wie beeinflusst Stress unser Lernen? Einfluss von Stress auf das Lernen und das menschliche Gedächtnis Cortisol-Stoffwechsel Welche Erklärungsansätze gibt es zur ursächlichen Erklärung von Morbus Alzheimer und welche Therapie-Ansätze und Grenzen gibt es? Degenerative Erkrankungen des Gehirns Erforschung von Gehirnabläufen in Verbindung (UF4, UF1, B4). recherchieren und präsentieren aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse zu einer degenerativen Erkrankung (K2, K3). Ggf. Exkursion an eine Universität (Neurobiologische Abteilung) oder entsprechendes Datenmaterial Informationstext zum Cortisol- Stoffwechsel (CRH, ACTH, Cortisol) Kriterien zur Erstellung von Merkblättern der SuS Recherche in digitalen und analogen Medien, die von den SuS selbst gewählt werden. formale Kriterien zur Erstellung eines Flyers Beobachtungsbögen Reflexionsgespräch Die Messungen von Augenbewegungen und Gedächtnisleistungen in Ruhe und bei Störungen werden ausgewertet. (Idealerweise authentische Messungen bei einzelnen SuS) Konsequenzen für die Gestaltung einer geeigneten Lernumgebung werden auf Basis der Datenlage abgeleitet. Sie könnten z.b. in Form eines Merkblatts zusammengestellt werden. Informationen und Abbildungen werden recherchiert. An dieser Stelle bietet es sich an, ein Lernprodukt in Form eines Informationsflyers zu erstellen. Präsentationen werden inhalts- und darstellungsbezogen beobachtet und reflektiert. Wie wirken Neuroenhancer? Neuro-Enhancement: - Medikamente gegen Alzheimer, Demenz und dokumentieren und präsentieren die Wirkung von endo- und exogenen Stoffen auf Arbeitsblätter zur Wirkungsweise von verschiedenen Neuro- Enhancern Partnerarbeit Die Wirkweise von Neuroenhancern (auf Modellebene!) wird erarbeitet. Im Unterricht werden Gemeinsamkeiten

ADHS Vorgänge am Axon, der Synapse und auf Gehirnareale an konkreten Beispielen (K1, K3, UF2). leiten Wirkungen von endo- und exogenen Substanzen (u.a. von Neuroenhancern) auf die Gesundheit ab und bewerten mögliche Folgen für Individuum und Gesellschaft (B3, B4, B2, UF2, UF4). Kurzvorträge mithilfe von Abbildungen (u. a. zum synaptischen Spalt) Unterrichtsgespräch Erfahrungsberichte Podiumsdiskussion zum Thema: Sollen Neuroenhancer allen frei zugänglich gemacht werden? Rollenkarten mit Vertretern verschiedener Interessengruppen. und Unterschiede der verschiedenen Neuroenhancer gemeinsam erarbeitet und systematisiert. An dieser Stelle bietet sich eine Podiumsdiskussion an. Diagnose von Schülerkompetenzen: Vorwissens- und Verknüpfungstests neuronale Netzwerkerstellung und moderierte Netzwerke Selbstevaluationsbogen mit Ich-Kompetenzen am Ende des Unterrichtsvorhabens KLP-Überprüfungsform: Dokumentationsaufgabe : Handreichung für effizientes Lernen KLP-Überprüfungsform: Bewertungsaufgabe (z.b. zum Thema: Neuroenhancement Chancen oder Risiken?) Leistungsbewertung: angekündigte Kurztests Transferaufgabe zu Synapsenvorgängen (z.b. Endorphine und Sport) ggf. Klausur