Mobile Medizintechnik. Lösungen für den sanitätsdienstlichen Einsatz

Ähnliche Dokumente
Mobile Lösungen für die Klinik

MEDUCORE Standard Defibrillation, Monitoring und Sauerstofftherapie in einer Hand

MEDUCORE Standard Defibrillation, Monitoring und Sauerstofftherapie in einer Hand

Defibrillation und Monitoring

2016/ / vom / Rev. 2 - SICHER - KOMPETENT - SCHNELL - SICHER - KOMPETENT - SCHNELL -

Notfallkrankenwagen (NKTW) der DRK Bereitschaft Altes Amt

Die Grundlage für eine ausgezeichnete Notfallmedizin und Erstversorgung. Defibrillator/Monitor Efficia DFM100

corpuls 1 die neue Klasse

Tipps mit Grips! Modul 08 ANHANG - Der Rettungsdienst. ANHANG 8.1 (RTW-Puzzle) DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e.v. Version: 22.

Robuster geht es nicht.

Günstig in über 80 weitere Länder telefonieren Keine Verbindungsgebühr Für 5 Cent/Minute ins deutsche Vodafone-Netz telefonieren

Eine Forderung der Leitlinien 2005*, der wir als einziger bereits seit 5 Jahren nachkommen

MEDUMAT Transport. High-End-Beatmung für jeden Einsatz

Informationen über plötzlichen Herztod und Defibrillation

Medap-Mobile Gasversorgung

Service. ASSA ABLOY, the global leader in door opening solutions

Die intelligente Lösung für mobile Intensivstationen

PHILIPS HeartStart HS1

Nachhaltigkeitsindex. Pensionssysteme. Presseaussendung. Quelle: Allianz Asset Management.

Der erste und einzige AED für die gesamte Reanimation

Analyse zum Thema Lasertechnologie

Public-Access-Defibrillator (PAD)

Adaptive Lösungsplattform zur Aktiven technischen Unterstützung beim Retten von Menschenleben

Wichtiger Sicherheitshinweis: Korrekturmaßnahme im Markt an einem Medizinprodukt MEDUMAT Transport: Anpassung der Gerätesoftware

VIVISOL. Produktkatalog. Tel Fax office@vivisol.at

hinterlegte Vollständigkeitserklärungen

Übung macht den Rundtakt-Meister Flexibilität und Produktivität in perfekter Balance

MEDUMAT Transport. High-End-Beatmung für jeden Einsatz

Netz-Ladegerät FW7405M/14

EUROPÄISCHE POSTLEITZAHLEN. Deutschland

Willkommen! Einblick in ein internationales Industrieunternehmen

Ungeschirmt, aber nicht ungeschützt.

Adapter für Sauerstoff Ventile nach Ländern

Laryngoskope. Präzision bis ins Detail

Firmenprofil: ZygoLOT. ZygoLOT GmbH Im Tiefen See Darmstadt Tel.: Fax:

Produktinformation. Notfallausrüstungen. Defibrillatoren und medizinischer Sauerstoff für jedes Bedürfnis.

Fax: Hotline: *

SIP Series powered by Commend Unübersehbare Sicherheit für die SIP-Welt

ZOLL AED-Plus. Die beste Unterstützung für jeden Hilfeleistenden RORACO IHR SPEZIALIST FÜR ERSTE HILFE UND NOTFALLMEDIZIN

Willkommen. Kampmüllerweg 24 A-4040 Linz Tel.: 0732 / Fax: 0732 / Mail: sales@schiller.at

Modularität..., Flexibilität..., Zuverlässigkeit...,

Walter Pepperl und Ludwig Fuchs gründen eine Radio Reparaturwerkstatt. tä Entwicklung und Produktion des ersten induktiven Näherungsschalters

Noch eine erfreuliche Nachricht:Wir haben auch alle HeartStart AED Präsentationen auf den neuesten Stand gebracht.

Apotheken- Automatisierung Kommissionierung ECOMAT MEDIMAT ROBOMAT Fill IN BOX SPEED BOX Sicheres Greifen

Rohde & Schwarz Service mit Mehrwert

DRINGENDE SICHERHEITSINFORMATION

Applikationshilfen von schülke. Halterungen, Zubehör und Dosierhilfen.

Vergleich von Zugangs- u. Rettungssystemen in der Rettungskette Offshore Wind

D Mehr Optionen, leichtere Entscheidungen. DRÄGER EVITA V300

IT- & TK-Lösungen für den Mittelstand Flexible IT-Nutzungskonzepte Eine Herausforderung

GLASS PROCESSING IS OUR PASSION SERVICE

Wir begleiten Sie auf einem Rundgang durch unsere Firma

Rettungszug Mannheim

NEU LMS 400. Lasermesssystem LMS 400 Pole-Position für Robotik und Material-Handling. Produktinformation

EcoEMOS.

Busunternehmen Taxi und Autovermietung Billigfluglinien & Charter Airlines Andere

Quelle: UNWTO World Tourism Barometer August 2014, Ankünfte von ausländischen Gästen UNWTO,

Volle Kontrolle über Lager und Arbeitsplatz

UNIORG SAP mit Leidenschaft. UNIORG Package for operational reporting for SAP HANA

Herz-Lungen Wiederbelebung. und. Frühdefibrillation durch Laien

Automatisierungstage Industrie 4.0: Herausforderung für Volkswagen und Partner

Lösungen für Logistikunternehmen

Foto: Olympus. 30 S-CAPE GmbH

Schmiergeräte Werkstattausrüstungen für die Handhabung von Fett, Öl und Wasser

Division Automation. Gemeinsam erfolgreich

Gerätehandbuch. GW San BW. Auslieferung 2010

The Next. Fresh Brew. Animo präsentiert den neuen Optifresh (BEAN)

Basic life support. Basic life support

EMAU Greifswald Studierende Köpfe (Ausländer) entsprechend amtl. Statistik WS15/16

Die ergänzende Reiseversicherung für weltweiten Schutz.

Interkulturelles Lernen mit der ICUnet.AG. Frankfurt am Main 20. Oktober 2008

Siemens Business Services

So muss Robotertechnik sein Einfach Flexibel Erschwinglich

DAI Deutsches Aktieninstitut e.v.

T H E L I F E S A V E R

Wir begleiten Sie auf einem Rundgang durch unsere Firma

International trade needs international. Brussels Paris Moscow St-Petersburg Boedapest Sofia Prague

B I T K O M B I G D A T A S U M M I T

software und ser vice W E LT: O S P I. 110.DE-02/2006 OSPI

1. manueller (konventioneller) Defibrillator halbautomatischer Defibrillator. 2. Automatischer externe Defibrillator

für automatische Bestückung

Kompetenz rund um den Roboter. Ein Unternehmen der Firmengruppe.

Kapitel I Investmentfonds Ein Instrument der Geldanlage Seite. I-1 Aufbruch oder Einbruch? Asset Allocation 2005/2006 von Dr. Heinz-Werner Rapp...

D Willkommen in der Zukunft DRÄGER PRIMUS INFINITY EMPOWERED

bereit zum Abflug? Sind Ihre Talente

Fragebogen für Klinikstandorte

Rettung bei Herzstillstand

Hygiene im Ambulanzflugdienst

Verbrauch von Primärenergie pro Kopf

Update 2010 Reanimationsrichtlinien

Notfallstichwort: Badeunfälle und Beinahe-Ertrinken

MEDUCORE Standard. Defibrillator. Gebrauchsanweisung

Getriebeprüfanlagen mit modularer Prüfstandsplattform

Medizinische Gase und Mischungen. Neue Horizonte für die Gesundheit der Menschen

Cardio-Pulmonale-Reanimation Schulungsangebote am Kantonsspital Münsterlingen

Notenumrechnung Auslandsstudium

NOTFALLMEDIZIN. Ausbildung 4.1

Sensoren für Türen & Tore Produktübersicht

Die WEY Group Professional Business Solutions

Transkript:

Mobile Medizintechnik Lösungen für den sanitätsdienstlichen Einsatz

Titelfoto und Foto oben: Sanitätsdienst der Bundeswehr Robust und verlässlich Medizintechnik für extreme Anforderungen Unwegsames Gelände, extreme Witterungsbedingungen, Feinddruck es sind nicht wenige Faktoren, die die Versorgung von Verletzten im anspruchsvollen, einsatzmedizinischen Umfeld zu einer echten Herausforderung machen. Während der Rettung von Kameraden aus der unübersichtlichen Gefahrenzone steht immer auch das eigene Leben auf dem Spiel. Jeder Griff muss sitzen. Schnelligkeit ist gefragt, ein Fehler kann lebensgefährlich sein. Vom Feld bis ins Heimatland intelligente Systemlösungen für die wehrmedizinische Rettungskette WEINMANN Emergency unterstützt Sie dabei, auch in logistischer Abgeschiedenheit und unter widrigen Bedingungen dem Standard ziviler Rettungsdienste im Heimatland möglichst nahe zu kommen. Robuste und widerstandsfähige Geräte stehen Ihnen als verlässlicher Partner zur Seite beim Primäreinsatz im Feld, bei der Versorgung im Rettungszentrum oder zur intensivmedizinischen Betreuung von Soldaten während der Rückführung ins Heimatland. Mobile und intuitiv bedienbare Produkte leisten sofortige Hilfestellung bei der Rettung von Menschenleben in kargen Gebirgslandschaften oder staubiger Steppe, bei extremer Hitze und klirrender Kälte, am Tag und in der Nacht! Lückenlose Unterstützung in der einsatzmedizinischen Rettungskette Primäreinsatz Patiententransport Rettungszentrum Rückführung ins Heimatland 2 Mobile Lösungen für die Wehrmedizin

Foto: Sanitätsdienst der Bundeswehr MASCAL Einem Kameraden im Feld die bestmögliche Erstversorgung zu ermöglichen stellt im militärischen Einsatz generell eine außergewöhnliche Herausforderung dar. Kommt es zu einem Massenanfall von Verletzten, ist zusätzlich eine hohe logistische Hürde zu nehmen. Nun gilt es, umfangreiches Equipment schnellstmöglich an die unwegsamsten Einsatzorte zu transportieren. Dies muss sofort einsatzbereit und einfach zu handhaben sein. Um die hohen Anforderungen bei der gleichzeitigen Behandlung mehrerer Verletzter zu erfüllen, bietet WEINMANN Emergency Ihnen unterschiedlichste transportable Systemlösungen. Sprachgeführtes Notfallbeatmungsgerät MEDUMAT Easy CPR Notfallbeatmungsgerät MEDUMAT Easy CPR mit MODUL Oxygen und Verteilerleiste auf Tragesystem LIFE-BASE III MANV Transportables Sauerstoffsystem O 2 Box Rescue Notfallrucksack RESCUE-PACK Mobile Lösungen für die Wehrmedizin 3

Foto: Sanitätsdienst der Bundeswehr Combat rescue (role I) Die Primärversorgung von Verletzten in den Einsatzgebieten stellt eine unberechenbare Gefahrensituation dar. In einer solchen Situation wird das medizinische Personal mit besonderen Anforderungen konfrontiert. Lebensrettende Entscheidungen müssen in Sekundenschnelle getroffen werden. Für den Forward MedEvac sind daher intuitiv bedienbare Geräte von Nutzen, die handlich und leicht zu transportieren sind und damit einen schnellen und flexiblen Einsatz ermöglichen. Und genau diese Eigenschaften sind es, die die robusten Therapiegeräte von WEINMANN Emergency ausmachen. Notfallbeatmungsgerät MEDUMAT Standard² in Schutz- und Tragetasche Notfallbeatmungsgerät MEDUMAT Standard² und Defibrillator-/Monitoringsystem MEDUCORE Standard auf Tragesystem LIFE-BASE 3 NG Absauggerät ACCUVAC Lite Sauerstoff-Flowdosierer OXYWAY Click 4 Mobile Lösungen für die Wehrmedizin

Rescue center, field hospital (role II III) Foto: Sanitätsdienst der Bundeswehr Ihr Ziel ist es verwundeten Kameraden eine intensivmedizinische Betreuung zu bieten, deren Qualität den Standards ziviler Krankenhäuser im Heimatland entspricht? Die dabei zum Einsatz kommenden Geräte dürfen für optimale Therapieergebnisse keine hohen Anforderungen an Umgebung und Bedienung stellen, sondern müssen diese stattdessen verlässlich erfüllen? Egal ob an Land, zur See oder in der Luft viele Jahre Erfahrung mit Medizintechnik von WEINMANN Emergency im militärischen Umfeld zeigen: Diese Medizintechnik hat sich bewährt! Für die Verwendung im Rescue Center steht eine Auswahl hochklassiger und widerstandsfähiger Geräte auf Klinikniveau zur Verfügung. Notfallbeatmungsgerät MEDUMAT Standard² und Defibrillator-/Monitoringsystem MEDUCORE Standard auf Tragesystem LIFE-BASE 1 NG XL Notfall- und Transportbeatmungsgerät MEDUMAT Transport auf Tragesystem LIFE-BASE light Absauggerät ACCUVAC Pro Transportables Sauerstoffsystem O 2 Box Rescue Notfallkoffer ULMER KOFFER Mobile Lösungen für die Wehrmedizin 5

Foto: Sanitätsdienst der Bundeswehr Strategic Air MedEvac, Luftrettung Bei der Repatriierung von Verletzten aus den Einsatzgebieten in die jeweiligen Heimatländer gilt es meist mehrere Schwerverletzte gleichzeitig über große Distanzen zu transportieren, ihren Zustand stabil zu halten und im Notfall alle nötigen Maßnahmen zu ergreifen. Mit flexibel einsetzbaren Systemlösungen von WEINMANN Emergency ist es Ihnen möglich, die im Rescue Center begonnene Versorgung während des langen Transports sicher fortzusetzen. Ganz ohne Unterbrechung für ein vermindertes Patientenrisiko! Notfall- und Transportbeatmungsgerät MEDUMAT Transport auf Tragesystem LIFE-BASE 4 NG Notfallbeatmungsgerät MEDUMAT Standard² auf Tragesystem LIFE-BASE 3 NG Absauggerät ACCUVAC Pro Lebensretter undercover Unsere Produkte passen zu jeder Einheit gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir die optimale Tarnung unserer Medizintechnik für Ihren Einsatz. Tragesysteme Notfallrucksäcke Transportkisten 6 Mobile Lösungen für die Wehrmedizin

Produktübersicht Beatmung Unser umfangreiches Beatmungsprogramm besteht u. a. aus den MEDUMAT-Notfall- und Transport-Respiratoren, dem MODUL- System für CPAP-Therapie, Sauerstoff-Inhalation und Absaugung sowie Beatmungsbeuteln und Beatmungsmasken. MEDUMAT Transport MEDUMAT Standard 2 MEDUMAT Easy CPR COMBIBAG Defibrillation und Monitoring Auskunft über die lebenswichtigen Messparameter wie EKG, Sauerstoffsättigung des Blutes, Herz- und Pulsfrequenz gibt Ihnen unser Defibrillator-/Monitoringsystem MEDUCORE Standard. Über Klebe-Elektroden können Sie im Fall einer Reanimation den Patienten sowohl manuell als auch im AED- Modus defibrillieren. MEDUCORE Standard MEDUCORE Standard und MEDUMAT Standard 2 auf LIFE-BASE 3 NG Absaugung Das Absaugen der Atemwege können Sie mithilfe unserer mobilen Absauggeräte einfach und sicher durchführen. Alternativ zur Absaugung sind unsere elektrischen Pumpen ACCUVAC Pro und ACCUVAC Lite auch für die Evakuierung von z. B. Vakuummatratzen geeignet. ACCUVAC Pro ACCUVAC Lite MANUVAC Notfallkoffer und -rucksäcke Unsere Notfallkoffer und -rucksäcke bieten Ihnen Übersicht, viel Stabilität und den sicheren Transport Ihrer Ausstattung. Die Rucksäcke vereinen das Konzept des Notfallkoffers mit den Vorteilen eines Rucksacks. Das bedeutet, auf dem Weg zum Einsatzort haben Sie die Hände frei. ULMER KOFFER RESCUE-PACK Sauerstofftherapie Das mobile Sauerstoffsystem O 2 Box Rescue compact für MANV- und Katastropheneinsätze ermöglicht es Ihnen, vier Inhalationspatienten gleichzeitig zu versorgen. Mit der LIFE- BASE III MANV können Sie, wenn ein Beatmungsgerät auf dem Tragesystem installiert ist, bis zu fünf Patienten parallel behandeln. O 2 Box Rescue LIFE-BASE III MANV Sauerstoff- und Fahrzeuganlagen Neben den bewährten OXYWAY-Druckminderern und Flowreglern bieten wir für eine zuverlässige, mobile Sauerstoffversorgung Sauerstoffflaschen sowie Flaschenspannschellen, Anschlüsse für Druckminderer und umfangreiches Zubehör. OXYWAY Fix III OXYWAY Fast II Sauerstoffflaschen Mobile Lösungen für die Wehrmedizin 7

Mobile Medizintechnik Lösungen für den sanitätsdienstlichen Einsatz Auch die NATO und die Armeen ihrer Mitgliedsstaaten vertrauen unseren Produkten im Einsatz unter extremen Bedingungen. Deshalb verfügen viele von ihnen über eine NATO Stock Number (NSN), wie MEDUMAT Transport (WM 28400) mit der NSN 6515-12-382-2202. Gern teilen wir Ihnen die NSN unserer weiteren Produkte mit. Sanitätsdienste von Armeen und Streitkräften wollen die Einsatzbereitschaft ihrer Ausrüstung überall auf der Welt und in schwierigsten Situationen sicherstellen. Dafür bilden wir sie gern aus, um beispielweise Wartung und Reparatur von Geräten eigenständig durchführen zu können. Für maximale Unabhängigkeit und Flexibilität! Die Armeen folgender Länder setzen bereits auf Qualität von WEINMANN Emergency: Belgien China Dänemark Simply Professional Frankreich Deutschland Griechenland Italien Jordanien Saudi-Arabien Niederlande Oman Polen Spanien Thailand Ungarn WEINMANN Emergency ist ein international tätiges Medizintechnik-Unternehmen in Familienbesitz. Mit unseren mobilen Systemlösungen für die Bereiche Notfall-, Transport- und Katastrophenmedizin setzen wir Maßstäbe beim Retten von Menschenleben. In engem Austausch mit Profis aus Rettungsdiensten, Kliniken und Sanitätsdiensten von Armeen entwickeln wir innovative Medizinprodukte rund um die Beatmung und Defibrillation. Seit über 100 Jahren bieten wir unseren Kunden ein Höchstmaß an Verlässlichkeit, Erfahrung und Qualität made in Germany. Hauptsitz WEINMANN Emergency Medical Technology GmbH + Co. KG Frohbösestraße 12 22525 Hamburg Germany T: +49 40 88 18 96-0 Zentrale F: +49 40 88 18 96-480 Zentrale T: +49 40 88 18 96-120 Kundenservice T: +49 40 88 18 96-122 Technischer Service E: info@weinmann-emt.de Zentrum für Produktion, Logistik und Service WEINMANN Emergency Medical Technology GmbH + Co. KG Siebenstücken 14 24558 Henstedt-Ulzburg Germany China Weinmann (Shanghai) Medical Device Trading Co. Ltd. T: +86 21 52 30 22 25 info@weinmann-emt.cn V.A.E. WEINMANN Emergency Medical Technology GmbH + Co.KG (Branch) T: +971 432 100 31 info-dubai@weinmann-emt.com Frankreich WEINMANN Emergency France SARL Paris-Igny T: +33 1 69 41 51 20 info@weinmann-emt.fr Russland Weinmann SPb GmbH St. Petersburg T: +7 812 633 30 82 info@weinmann-emt.ru Singapur Weinmann Singapur PTE, Ltd. T: +65 65 09 44 30 info-singapore@weinmann-emt.sg Spanien WEINMANN Emergency Medical Technology GmbH + Co. KG T: +34 91 79 01 137 info-spain@weinmann-emt.es 83565-DE-11-2016 Urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung jeder Art nur mit ausdrücklicher Genehmigung durch WEINMANN Emergency. Druckfehler sowie Technik- und Designänderungen vorbehalten. Simply Professional Made in Germany WEINMANN-Emergency.de