Protokoll zur öffentlichen Sitzung des FSR Jura am

Ähnliche Dokumente
Protokoll der Sitzung am Montag, :00Uhr Ort: FSR Büro, Große Scharrnstraße 20a

Sitzung am Sonntag, den , 18:00 Uhr c.t.

Sitzung am Dienstag, , Uhr c.t. Ort: Große Scharrnstr. 20A. Anwesend:

Protokoll der Sitzung am Montag, , Uhr c.t.

Genehmigung und Änderungen der Tagesordnung

Protokoll der Sitzung am Freitag, :00Uhr Ort: FSR Büro, Große Scharrnstraße 20a

7. Sitzung des FSR5. Protokoll Haus Formgebung FOR Sitzungsleitung: Pascal Muster Protokollführer: Kai Walter

Tagesordnung der 78. ordentlichen Sitzung des FSR2 vom

Protokoll der Sitzung am Montag, , 18hr c.t. Ort: In der Studimeile, Große Scharrnstraße 20 A

Protokoll der 99. ordentlichen Sitzung des FSR2 vom

Protokoll der FSR-Sitzung vom

Niederschrift über die 03. Sitzung Fachschaftsrat der Juristischen Fakultät Potsdam 07. August 2017

Protokoll der. FSR-Sitzung. vom Anmerkungen zum letzten Protokoll. enthält Rechtschreib- und Grammatikfehler

Sitzungsprotokoll Fachschaftsrat Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung

Vorstellungsrunde für die Gastmitglieder in der Fachschaft. Protokoll der Sitzung vom wird einstimmig verabschiedet

Protokoll vom

Protokoll der 9. Sitzung des 38. AStA der Universität Osnabrück

Protokoll vom

Protokoll der Sitzung des FSR Chemie vom Anwesenheit

Protokoll der 96. ordentlichen Sitzung des FSR2 vom

Sitzungsprotokoll des Fachschaftsrates Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung TAGESORDNUNG. Datum:

Fachschaft Psychologie

Protokoll. Protokollanten: Carina, Jens, Lea. 1. Dezember 2016

Sitzungsprotokoll des Fachschaftsrates Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung

Protokoll zur Sitzung vom

Protokoll vom

Sitzungsprotokoll Fachschaftsrat Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung

Sitzungsprotokoll Fachschaftsrat Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung

Sitzungsprotokoll der AFaT-Sitzung vom. 18:00 18:35 Uhr Ort B 18 Anwesende Altertumswissenschaften / Caitlin Derbeck Geographie / Jessica Portz Jura /

Fachschaftsrat Germanistik Universität Potsdam Am Neuen Palais 10 Haus 5, Raum 0.06

Mitglieder Von Bis Abw. Azroufi, Fátima 14:15 15:03. Ben-Said, Houda. Berg, Ariane 14:15 15:03. Bernhardt, Rebecca. Brüggemann, Matthias 14:15 15:03

Protokoll der 90. ordentlichen Sitzung des FSR2 vom

Protokoll vom 12. Juni 2017

Protokoll der ersten ordentlichen Sitzung der

Protokoll der FR-Sitzung vom Tagesordnung

Medizintechnik und Technomathematik Heinrich-Mußmann-Str Jülich Raum 00A05. Protokoll der 10. Sitzung des Fachschaftsrates 9

Mareike Artiga Gonzalez, Marie Keil, Sasha Becker, Matthias Wolny, Anna- Lena Zacher, Maike Hagen, Larissa Montag, Christina Schmidt

Protokoll: Architektur & Städtebau Restaurierung Kulturarbeit Urbane Zukunft. Sitzung StuRaFB2 im Sitzungsraum Haus

Protokoll vom

Fachschaftsrat Germanistik Universität Potsdam Am Neuen Palais 10 Haus 5, Raum 0.06

Protokoll der AStA Sitzung vom

PROTOKOLL VOM 18. JULI 2016 ÖFFENTLICHE VERSION

Protokoll. Protokollanten: Carina, Lars. 16. Dezember 2016

PROTOKOLL der konstituierenden ZQVK-Sitzung 1/2015 am 18. Mai 2015

Protokoll der FSR-Sitzung

Protokoll vom

FSR-Sitzung. Regularien. Protokoll der. Seite 1 von 7. Anwesende: Jorret, Tobi, Madita, Mariam, Johanna (bis 13:42), Nicolas, Kai, Fabian (ab 13:12)

Protokoll der 16. AStA-Sitzung am (genehmigte Fassung)

Sitzungsprotokoll Fachschaftsrat Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung

Protokoll der 11. ordentlichen Sitzung des 46. Studierendenparlaments. der Hochschule RheinMain am Dienstag, , am Standort Wiesbaden

Mitglieder Von Bis Abw. Azroufi, Fátima 14:15 15:14. Ben-Said, Houda. Berg, Ariane. Bernhardt, Rebecca. Brüggemann, Matthias 14:15 15:14

1.2. Genehmigung und Änderungen der Tagesordnung

Fachschaftsvertretung Informationstechnik. Protokoll der Sitzung vom 18. September Sitzungsleitung: Tobias H., Marcel T.

H , Uhr

Ort: SM Beschluss der Tagesordnung Die Tagesordnung wurde wie folgt einstimmig angenommen:

Chemie und Biotechnologie Heinrich-Mußmannstr Jülich Raum 00A04. Protokoll der 18.1 außerordentliche Sitzung des Fachschaftsrates

Protokoll Sitzung am

Protokoll der planmäßigen Sitzung des FSR Mathematik / Wirtschaftsmathematik der FSU Jena

Protokoll des Plenums vom

Studierendenrat der Ernst-Abbe- Fachhochschule Jena

9. Sitzung FSR-Sport

FACHSCHAFTSRAT BETRIEBSWIRTSCHAFT

Studierendenrat der Ernst- Abbe-Hochschule Jena

Wie schreibe ich ein Papier auf A.

Protokoll der 75. ordentlichen Sitzung des FSR2 vom

Protokoll vom

Protokoll der Sitzung des FSR Chemie vom Anwesenheit

Anwesende Fachschaftsräte

Protokoll der Fachschaftsratsitzung vom Beurlaubt E E X X X E E X X X X X X X X X X X X X

Protokoll vom

Bauhaus Universität Weimar. Fachschaftsrat Bauingenieurwesen Protokoll zur Sitzung vom Protokoll: Anwesenheit der Mitglieder:

Protokoll FSR Geschichte

Protokoll FSR Geschichte

Protokoll vom

Protokoll: Müller, Michael (e)

Protokoll 2. Allgemeiner Studierendenausschuss der HafenCity Universität Hamburg

Protokoll der Fachschaftsvollversammlung der Fachschaft Mathematik der Ruhr-Universität Bochum

der 1. Sitzung des Fachschaftenrats der Julius- Maximilians Universität Würzburg am

Sitzungsprotokoll der AFaT-Sitzung vom

FSR-Sitzung. Regularien. Protokoll der. TOP n: Seite 1 von 6v

Protkoll. Datum: Beginn: 18:15 Ende: 19:20. Stand: 12. Januar Genehmigt am:

Protokoll vom

Protokoll der 11. AStA-Sitzung vom

Protokoll der 8. Mitgliederversammlung des FACH- Fachschaft Chemie und Wirtschaftschemie e.v.

Protokoll der 12. ordentlichen AStA-Sitzung

5. StuPa-Sitzung XXVI. Amtsperiode am im HG 162

FACHSCHAFTSRAT BETRIEBSWIRTSCHAFT

Fachschaft Psychologie

PROTOKOLL FSR-Sitzung

Anwesenheit: Bastian Politycki, Dennis Pirdzuns, Felix Wengler, Wiebke Kleine, Erhan Yesilöz, Andrea Lehmann

Fachschaft Psychologie

Chemie und Biotechnologie Heinrich-Mußmann-Str Jülich Raum 00A05. Protokoll der konstituierenden Sitzung des Fachschaftsrates 3

Protokoll FSR-Sitzung

Protokoll der 30. AStA-Sitzung der 58. Amtsperiode am

1.1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

Chemie und Biotechnologie Heinrich-Mußmannstr Jülich Raum 00A05. Protokoll der 4. Sitzung des Fachschaftsrates

Allgemeiner Studierendenausschuss. Sitzung der Studierendenschaft der Fachhochschule Stralsund

Sitzungsprotokoll vom

Protokoll der. FSR-Sitzung. Vom

Transkript:

Protokoll zur öffentlichen Sitzung des FSR Jura am 21.07.2016 Vorsitz: Vito Beyreiß Protokollant: Daniel Jurischka Ort: FSR Büro in der Studierendenmeile (Große Scharrnstraße 20a, 1. Obergeschoss) Beginn: 19:13 Anwesend: Vito Beyreiß, Nadja Rünzel, Elisa Dittrich, Sarah Land, Mursel Acikalin, Burak Furat, Daniel Jurischka (7/7) Gäste: 1 Tagesordnung: Top 1: Eröffnung Top 1.1: Feststellung der Beschlussfähigkeit Vito stellt fest, dass der Fachschaftsrat ist mit 7/7 gewählten Mitgliedern beschlussfähig ist. Top 1.2: Annahme der Tagesordnung Die Tagesordung wird einstimmig angenommen. (7/0/0) Top 1.3: Abstimmung über das Protokoll der vergangenen Sitzung Das Protokoll der letzten Sitzung wird ohne Änderungen angenommen. (7/0/0) Top 1.4: nächster Sitzungstermin Die nächste Sitzung findet am 03.08.2016 um 18:00 Uhr s.t. in der Studimeile statt. Top 2: Berichte Vito berichtet, dass es ein Treffen mit den Interstudis gab. Es ging um die Problematik bzgl. der Erasmusstudis die auch zu den von den Fachschaftsräten angebotenen Erstiveranstaltungen eingeladen wurden. Problematisch ist hierbei, dass Programmpunkte wie das Bar-Hopping nicht für 200-300 Leute gedacht ist und auch nicht von uns gestemmt werden kann. Die Probleme konnten in dem Treffen leider nicht ausgeräumt werden. Man verblieb schließlich dabei sich nochmal in kleinerer Runde (nur Vorsitzende der Fachschaftsräte und der Interstudis) zusammen zu setzen. Elli berichtet von der Stupa-Sitzung, dass dort die Änderungen der Schwerpunktsbereichsprüfung. Vorgestellt wurden. Diese Vorschläge müssen allerdings noch durch den Senat und sind daher noch nicht Spruchreif. Top 3: Ersti-Woche/Fahrt Vito berichtet von der FSR United-Sitzung vom 12.07.2016 (Protokoll s.u.)

Für die Ersti-Woche im speziellen das Grillen stellt Sarah ihr Auto zur Verfügung. Daniel hat Zugriff auf eine MIOS-Karte. So können vorab in großen Mengen Grillgut gekauft werden. Für die Ersti-Fahrt hat Daniel die AGB s schon auf der Homepage gestellt. Es fehlt noch ein ansprechender Flyer. Nadja wird ihre Schwester fragen, ob sie ihr dabei helfen kann etwas Schönes zu designen. In den letzten Jahren gab es immer wieder Probleme mit Erstis die ihr Geld nach Ablauf der Rücktrittsfrist noch erstattet haben wollten. Vito weist ausdrücklich darauf hin, dass wir das nicht machen. Dafür haben wir die wasserfesten AGB s. Nadja wird sich um die Anmeldungen für die Ersti-Fahrt kümmern. Wir brauchen noch einen DJ für die Party auf der Ersti-Fahrt. Es sollen bitte alle nochmal ihre Freunde fragen, ob jemand kennt. Die Person dürfte natürlich kostenlos bzw. zu einem vergünstigten Tarif mit auf die Ersti-Fahrt Aus dem Fachschaftsrat kommen voraussichtlich Sarah, Vito und Daniel als Betreuer*innen mit. Als weitere Betreuer*innen außerhalb des Fachschaftsrats möchten Johanna Niehus und Jessica Schiebel mitkommen. Während der Ersti-Woche kümmern sich Vito, Mursel und Elli um das Laminieren der Namensschilder für die Ersti-Fahrt. Elli schreibt die Pressestelle wegen 150 Schlüsselbändern für die Namensschilder an. Jessi und ein polnischsprachiger Wiwis würden sich um das Buchen der Übernachtungsmöglichkeit und des Busunternehmens kümmern. Nadja macht Facebook-Gruppen für die Erstis und die Jura-Erstis Top 4: Ersti-Tüten Dieses Jahr soll es wieder Erstitüten geben. Burak schreibt die folgende und weitere Firmen an und fragt, ob sie uns kleine Give-Aways/Werbegeschenke schicken können. Wir rechnen mit ca. 600 Erstis im kommenden Semester. Red-Bull, Billy-Boy, Durex, Mixery, C.F. Müller, Knorr, Maggi, Pressestelle, Haribo, Lorenz, Henkel, Kühne, Smirnoff, Jägermeister, Nomos, Schreibwarenherrsteller, Coca Cola, Mc Fit Elsa möchte bei den Ersti-Tüten helfen. Dafür muss noch ein Termin zur Absprache gefunden werden. Top 5: AbsolventInnenfeier Vito berichtet von dem Treffen mit dem Dekanat, wegen des Graduation Days (Absolvernt*innenfeier) am 19.11.2016 unsere Aufgaben werden unterstützender Natur sein (Empfang, Platzanweisung, Programme verteilen etc.). Es sollten alle gewählten Mitglieder sich den Tag frei halten. Zum Programm: Es wird Reden der Dekanin, des Präsidenten der Uni und des GJPAs und möglicherweise auch des Justizministers geben. Zur Auflockerung wird Carsten Schirrmacher angefragt einen Beitrag den er auch schon auf dem Poetry Slam gebracht hat vorzustellen. Es wäre noch zu überlegen, ob wir noch andere Ideen für den Programmablauf haben. Top 6: AnsprechpartnerInnen-Tagung Die Tagung ist etwas kleiner als die Bufata (ca. 70 Personen). Hauptthema wird wahrscheinlich der Bacherlor of Law und seine Integration und dessen Nutzen sein. Die Tagung findet vom 18.11. -

20.11.2016 statt. Keiner von den gewählten Mitgliedern wird fahren Überschneidung mit Absolvent*innenfeier. Möglicherweise fahren die ehemaligen Mitglieder Johanna Niehus und Jessica Schiebel. Top 7: Hausarbeiten-Tutorium Zu dem Thema Hausarbeiten-Tutorium gibt es nichts zu berichten. Top 8: Mails Die Zentrale Studienberatung braucht am 18.08.2016 Hilfe beim Willkommenstag den Campus und der Studentenwohnheime zu zeigen. Vito und Mursel erklären sich bereit zu helfen. Falls sich noch weitere Leute finden, bitte Meldung an Vito. Am 28.07.2016 um 10:00 Uhr c.t. ist Stupa-Sitzung. Dort wird der neue AstA gewählt. Nächste AstA-Sitzung ist am 26.07.2016 um 17:00 Uhr c.t. im AstA-Büro. Top 9: Anwesenheit Vito berichtet von der neuen Richtlinie des AstAs Gremienbescheinigungen auszustellen. StuPa-Abgeordnete müssen mind. 2/3 der Sitzungen in ihrer Amtszeit besucht haben FSR-Mitgliederwerden vom Vorsitzenden vorgeschlagen (der vorsitzende durch den stellvertretenden Vorsitzenden) Von AStA-Mitgliedern müssen die Rechenschaftsberichte angenommen worden sein Sprachenbeiratsmitglieder müssen einen Tätigkeitsbericht vorgelegt haben Daniel schlägt vor um eine genaue Regelung zu haben solle der FSR auch beschließen die 2/3- Regelung für Stupa-Abgeordnete zu übernehmen. So hätte man von Anfang an Klarheit geschaffen und Vito müsste nicht den Leuten hinterherrennen. Vito spricht sich dafür aus bei der flexibleren Verfahrensweise ohne starre Regelung zu bleiben. Elli fügt an, dass auch die Anwesenheit in der Sitzung alleine nicht bedeute, dass jemand gut Arbeit leiste. Die Arbeit finde schließlich auch viel außerhalb der Sitzungen statt. Der Beschluss wird abgelehnt. (1/5/1) Vito sagt nach der Abstimmung ganz deutlich, dass wenn er nicht zufrieden ist mit der Arbeit die jemand leiste, wird er die Person zwei Mal ermahnen. Wenn danach immer noch keine Besserung Eintritt wird es keine Gremienbescheinigung geben. Top 10: Sonstiges Sarah berichtet, dass beim Initiativenmarkt nur Flyer auslagen die eher für schon Studierende geeignet waren und nicht für Studieninteressierte. Beim nächsten Mal muss mehr darauf geachtet werden wer zu dem Initiativenmarkt kommt. Fototermin am 27.07.2016, 17:00 Uhr für die Homepage. Vito fragt Johanna nach ihrer Kamera und Stativ. Elli fragt bei der Raumbuchung, ob wir wieder den Senatsaal bekommen können. Am 05.07.2016 gibt es wieder ein Get-Together in der Marienkirche für die Erstis. Wir werden wieder anbieten sich in Richterrobe ablichten zu lassen.

Vito schließt die Sitzung um 20:30 Uhr. FSR United Datum: 12.07.2016 Anwesende: Kilian(Kuwi), Anna(Wiwi), David(Wiwi), Vito (Jura), Jessica (Jura), Melissa (Kuwi), Lynn (Wiwi), Maria (Wiwi), Larissa (Wiwi), Valerian (Wiwi) 1) Erstiwoche - Montag - Feiertag - Stammtisch mit FSR 20.00 Uhr (Erstigruppen bei Facebook + Fakultäten, Veranstaltungen) - Dienstag - 14.30-15.30 Stadttour-> Studenten (7) mit Stadtführer (Wiwi: Lynn, Maria, Viktoria) (Kuwi: Melissa) - Barhopping (Kuwi) (19.00) (1h= 45 min + 15 min Fußweg) : 6 (aus 4) Polareisbar, MovieBar, Halbzeit, WG Bar, Havanna Bar, Lord oft the Drinks -> Specials aushandeln - Bassement Party (23.00) - Mittwoch: - Grillen Ehrenhof (18.00) mit Elsa?! - Mind. 6 Grills, Jura2, Asta1, Elsa2, WG Bar 1, (Asta?!) - Preise, Coupons/ Gutscheine, (Metro?!) Wurst (1,5) + Brötchen, Steak mit Brötchen (2,5), Grillkäse mit Brötchen (2), Mais ( sonst Kartoffeln oder Quark, Gemüse) (1,5), Getränke: (Becher 0,3) Wasser (0,5) Cola (1), Bier( 1,5) + Pfand (0,5) =2 - Wechselgeld organisieren (200; 100 klein 100 Scheine) - Spieße, Anzünder, Servietten, Grillzangen, Müllsäcke, Wasser, Stehtische, Lampions (Deko), Musik (Dezernat 4), bis wann?! - Elsa einladen zum nächsten Treffen fürs Grillen - Grill (Kuwi, Jura) haben einen -> leihen / kaufen?

- Kirche: (16.30) Jeder FSR einzeln und irgendwas zusammen - Kamea: Partyplanung kommt, da gerade beschäftigt Freier Eintritt?! Abgesperrter Bereich (Ticketverkauf?!) Für alle - Donnerstag: - -Einstufungstest - -Stadtralley um 15:00 (Wiwi) - Stationen (1-2 Personen) :7-7 Teams - Gruppenleiter - Emojiraten, Wasser, Spaghetti, Eierlauf, Ausziehen, Pantomime, Bierkästen - 2 Euro Teilnehmerbeitrag - 2 Wodka Station, jeder Gruppenleiter: 1, 1 Fass Bier pro Station) - Forst Karaoke um 20.00 (Miete fürs Forst: ca. 150 Euro) 2) Erstifahrt -150 Leute (15 Betreuer) -65 Euro pro Person -Kosten Betreuer (ca. 20 Euro) -Fotograf/ Kamera(Anna)? -DJ (bekannter von Vito?) -Aftershowtreffen? Freitags los (ankommen+ Hostel bleiben) -Diskothek -Gutscheinheft: aufteilen (7 /7/ 6) Erstitüten: Tüten alleine, aber Hauptsachen zusammen 3) Sonstiges

->Essenshopping Hilfe für Kuwis! -schneller teilen von Informationen via Facebook Nächstes Treffen? ->Doodle ->01.August 2016 Und 03.10.2016