Lösungen: 2. Übung zur Vorlesung Optoelektronik I

Ähnliche Dokumente
Theoretische Modellierung von experimentell ermittelten Infrarot-Spektren

Übungen zu Materialwissenschaften II Prof. Alexander Holleitner Übungsleiter: Sandra Diefenbach Musterlösung zu Blatt 2

Einführung in die optische Nachrichtentechnik. Halbleiterlaserstrukturen (HL-STRUK)

TexSiSolar - Silizium-Dünnschicht- Solarzellen auf Glasfasergewebe

Abb. 1: J.A. Woollam Co. VASE mit AutoRetarder

FVS Workshop TCO in Solarmodulen

Physikalisches Praktikum 4. Semester

Tutorium Physik 2. Optik

Superauflösende nichtlineare Femtosekundenlaserlithographie. Elena Fadeeva, Jürgen Koch, Boris N. Chichkov

Polarisation des Lichts

Michelson-Interferometer & photoelektrischer Effekt

Inhalt der Demonstrator-Vitrine. Stand: 2. März 2011

Gepulste Laser und ihre Anwendungen. Alexander Pönopp

Nanoday S. Passinger, R. Kiyan, C. Reinhardt, A. Seidel und B. Chichkov

Versuch Nr. 50: Dispersionsrelation Versuchsauswertung

BL Brennweite von Linsen

Akusto-Optische Effekte

3.8 Wärmeausbreitung. Es gibt drei Möglichkeiten der Energieausbreitung:

Beschichtung optischer Komponenten

Übungen zu Physik 1 für Maschinenwesen

Modellierung optischer Linsen mit Dynamischer Geometriesoftware

6.4. Polarisation und Doppelbrechung. Exp. 51: Doppelbrechung am Kalkspat. Dieter Suter Physik B Polarisation

Übungsblatt 3 ( )

VIOSIL SQ FUSED SILICA (SYNTHETISCHES QUARZGLAS)

Dieter Suter Physik B3

Standard Optics Information

Vortrag zum Thema Lichtwellenleiter. von Stanislaw Nickel. Universität Bielefeld Proseminar SS 2010

Standard Optics Information

Physik III Übung 9 - Lösungshinweise

Kapitel 1. Einleitung. Motivation

Transparente ZnO:Al 2 O 3 - Kontaktschichten für Cu(In,Ga)Se 2 - Dünnschichtsolarzellen

Raman- Spektroskopie. Natalia Gneiding. 5. Juni 2007

Optische Spektroskopie und Laserphysik

III.2 Prozessierung von Halbleiterbauelementen. Lithografie Abscheidung Dotierung Strukturierung Packaging

Negative Brechung: Licht legt den Rückwärtsgang ein

Versuch 33: Photovoltaik - Optische und elektrische Charakterisierung von Solarzellen Institut für Technische Physik II

1 mm 20mm ) =2.86 Damit ist NA = sin α = α=arctan ( nm ) Berechnung eines beugungslimitierten Flecks

Einführung in die Physik II für Studierende der Naturwissenschaften und Zahnheilkunde. Sommersemester 2007

Innovative Beschichtungskonzepte für die Herstellung optischer Schichten. H. Liepack, W. Hentsch

Möglichkeiten im Siebdruck bezogen auf die Solarzellentechnologie

LEDs und Laserdioden: die Lichtrevolution. Stephan Winnerl Abteilung Halbleiterspektroskopie, FZR

31-1. R.W. Pohl, Bd. III (Optik) Mayer-Kuckuck, Atomphysik Lasertechnik, eine Einführung (Physik-Bibliothek).

Effiziente Wärmeableitung von PCB-Power-Modulen

Einsatz von Wellenlängen-Diversität (WLD) in langen horizontalen optischen Kommunikationsstrecken

Michelson - Interferometer

Herstellen von Baugruppen aus Blechen Mechanisches Trennen. Konstruktionsmechanik

Übung 7: Xylophon, Modalanalyse, ANSYS

Entwicklung von CIS Dünnschichtsolarzellen Anknüpfungspunkte zur Nanotechnologie

Übungen zur Experimentalphysik 3

BK 7 / H-K9L / B270. Beschreibung

Kohärente Anti-Stokes Raman-Streuung

Festkörperlaser. Benedikt Konermann Kevin Thiele. Festkörperlaser Benedikt Konermann, Kevin Thiele

Polarisiertes Licht. 1 Einleitung. 1.1 Polarisation. 1.2 Linear polarisiertes Licht

Oberflächenveredlung von Kunststoffen und anderen Materialien

Maskenfertigung für die EUV-Lithographie Aufbau und Charakterisierung

Optische Eigenschaften metallischer und dielektrischer Dünnfilme bei der Ionenstrahlbeschichtung

Widerstandsdrähte auf Rahmen Best.-Nr. MD03803

Die kurzen Filme erläutern die Verwendung eines einfachen Lichtmikroskops. Einige wichtige Grundlagen sind in dem begleitenden Text erläutert

Bachelorarbeiten. Kontakt: Univ. Prof. Dr. Evgeni Sorokin

Eine solche Anordnung wird auch Fabry-Pérot Interferometer genannt

Einzelmolekülfluoreszenzspektroskopie (EFS)

Elektrisch leitfähige transparente Beschichtungen auf organischer Basis

Spiegelbeschichtungen in Dünnschichttechnik

Fahrzeugbeleuchtung Optik

Förderprogramm des BMU zu Forschung und Entwicklung im Bereich. Photovoltaik

Polarisation und Doppelbrechung

Seite 1 von 2. Teil Theorie Praxis S Punkte erreicht

Kavitäten und Strukturen im Mikrobereich

Optische Bauelemente

Selektive Abscheidung von Gold via CVD

Grenzen der Current Interrupt (CI) Methode im Vergleich zur Impedanzspektroskopie

LÖSUNG DACHDÄMMUNG VON AUSSEN DÄMMEN VON STEIL- UND FLACHDÄCHERN

32. Lektion. Laser. 40. Röntgenstrahlen und Laser

Sender Signalerzeugung. C.-A. Bunge; Hochschule für Telekommunikation Leipzig: High-Speed Optical Transmission Systems

Funktionsmuster RAMAN-OTDR: Prinzip, Anwendung und erste Ergebnisse

Bank für Schallversuche Best.- Nr Für Versuche zum Schall, Wellenausbreitung, Wellenlänge, Schallgeschwindigkeit.

Grundlagen der physikalischen Chemie 1 - Aufbau der Materie

OTDR Messtechnik. September 2009 Jörg Latzel Online Training

Studienarbeit. Thema: Bestimmung der Schichtdicke von Aluminium auf Siliziumoxid mit dem Vier-Spitzen-Messgerät VSM100

D. Mergel Session II. FVS Workshop 2005

Photonik. Physikalisch-technische Grundlagen der Lichtquellen, der Optik und des Lasers von Prof. Dr. Rainer Dohlus. Oldenbourg Verlag München

Modellierung des Strahlungstransports in porösen Materialien

Lichtwellenleiter Grundlagen

Fotoeffekt 1. Fotoeffekt. auch: äußerer lichtelektrischer Effekt, äußerer Fotoeffekt

D = 10 mm δ = 5 mm a = 0, 1 m L = 1, 5 m λ i = 0, 4 W/mK ϑ 0 = 130 C ϑ L = 30 C α W = 20 W/m 2 K ɛ 0 = 0, 8 ɛ W = 0, 2

Michelson Interferometer: Aufbau und Anwendungen. 21. Mai 2015

Wellenleiterkomponenten für POF/PCF-Fasern

wärmeaustausch instationär/dynamisch

12. Kapitel / Arnold Wiemers, Rainer Taube

Der Meniskus Ausdruck der Benetzbarkeit von festen Oberflächen

Nanoreplikation mit Roll-2-Roll eine Pilotanlage sucht Interessenten

MS Michelson-Interferometer

Klassenstufe 6.1 Licht und Schatten

Gitterherstellung und Polarisation

Experimente zum Thema Akustik

Versuch 42: Photovoltaik

3B SCIENTIFIC PHYSICS

7. Unipolare Transistoren, MOSFETs

Hans Schmidt (Autor) Invertierte und semitransparente organische Solarzellen

Übungen zur Experimentalphysik 3

Transkript:

Gerken/Lemmer SS 2004 Lösungen: 2. Übung zur Vorlesung Optoelektronik I Aufgabe 3: Berechnung von Wellenleitermoden (a) Um die Wellenleitermoden der gegebenen Struktur zu finden, plotten wir die Amplitude E,f,0 der vorwärtslaufenden Welle in der obersten Schicht für die gegebenen Wellenlänge λ=500nm als eine Funktion von β (siehe Abbildung 1). Abbildung 1. Amplitude E,f,0 der vorwärtslaufenden Welle als eine Funktion von β in Einheiten von m -1. Es kann abgelesen werden, dass die Amplitude der vorwärtslaufende Welle bei zwei β-werten Nullstellen aufweist. Die Moden liegen bei β 1 = 2.10 10 7 m -1 und β 2 = 1.98 10 7 m -1. (b) Die effektiven Brechungsindizes betragen n eff1 = 1.67 und n eff2 = 1.57 für die ersten beiden Moden. Aufgabe 4: : Simulation einer Laserdiode (a) Abbildung 2 und Abbildung 3 zeigen die Modenprofile der ersten und zweiten TE-Mode. Um den modalen Gewinn der Moden zu bestimmen, müssen wir zunächst den Füllfaktor Γ akt berechnen. Dieses geschieht durch numerische Integration in Matlab. In Tabelle 1 sind der berechnete Füllfaktor und der modale Gewinn gegeben. Da der Füllfaktor der ersten Mode höher ist, ist auch der modale Gewinn höher. (b) Der notwendige Reflexionsgrad R spiegel der Spiegel ist unter der Annahme, dass die Spiegel identisch sind, gegeben durch ( 1 ). R ( g ) = exp ( 1 ) spiegel modl cav

Aufgrund des höheren modalen Gewinns reicht für die erste TE-Mode ein Reflexionsgrad von 13.8%, während für die zweite Mode 15.6% notwendig sind. Mode n eff Füllfaktor Γ akt Modaler Gewinn g mod R spiegel 1. TE-Mode 1.67 97.2% 99.0 cm -1 13.8 % 2. TE-Mode 1.57 85.2% 92.1 cm -1 15.6 % Tabelle 1. Eigenschaften der ersten und zweiten TE-Mode. Abbildung 2. Modenprofil der Intensität des E-Feldes der ersten TE-Mode. Abbildung 3. Modenprofil der Intensität des E-Feldes der zweiten TE-Mode.

(c) Zum elektrischen Pumpen des Lasers müssen Elektrodenschichten hinzugefügt werden. Typische Elektrodenmaterialien sind transparente ITO-Schichten oder Metalle. Hier betrachten wir ITO und Silber. Glassubstrate mit 120 nm dicken ITO-Schichten können fertig gekauft werden. Auf diese Substrate wird eine organische Schicht durch Aufdampfen oder Spincoaten aufgebracht. Schließlich wird eine Metallschicht als zweite Elektrode aufgedampft. Solch eine Struktur hat großes Potential für billige Laserdioden bei beliebigen Wellenlängen im Sichtbaren. Betrachten wir zunächst die Struktur in Tabelle 2. Material Schichtdicke Brechungsindex Gewinn g bzw. Verlust α Luft unendlich 1.0 α = 0 Ag 50 nm 0.13 α = 5 10 5 cm -1 Org. Schicht 600 nm 1.7 7 5 10 1 1 cm = 126 2 g = cm ( 600 + 30) ITO 120 nm 2.0 α = 1 10 3 cm -1 Glas unendlich 1.5 α = 0 Tabelle 2. Beispielstruktur einer organischen Laserdiode mit Elektroden. Aus Abbildung 4 sehen wir, dass diese Struktur drei geführte TE-Moden aufweist. Abbildung 4. Amplitude E,f,0 der vorwärtslaufenden Welle als eine Funktion von n eff für die Struktur in Tabelle 2. Abbildung 5 bis Abbildung 7 zeigen die Modenprofile für diese drei TE-Moden. Um den modalen Gewinn bzw. Verlust zu berechnen, muss der Füllfaktor für jede Schicht einzeln bestimmt werden. Multiplikation mit dem Gewinn bzw. Verlust der jeweiligen Schicht sowie des Quotienten aus Schichtindex und effektivem Brechungsindex ergibt den modalen Gewinn. Tabelle 3 gibt die berechneten Werte für die Beispielstruktur an. Alle drei Moden weisen einen negativen modalen Gewinn und damit also einen Verlust auf. Demzufolge wird keine der drei Moden als Laser anschwingen, da selbst ohne Spiegelverluste die Absorptionsverluste in den Elektroden den Gewinn übertreffen. Um eine funktionsfähige Laserdiode zu erhalten, muss eine andere Schichtenfolge gewählt werden.

Abbildung 5. Modenprofil der Intensität des E-Feldes der ersten TE-Mode. Abbildung 6. Modenprofil der Intensität des E-Feldes der zweiten TE-Mode.

Abbildung 7. Modenprofil der Intensität des E-Feldes der dritten TE-Mode. Mode n eff Modaler Gewinn g mod 1. TE-Mode 1.78-616 cm -1 2. TE-Mode 1.65-83.8 cm -1 3. TE-Mode 1.52-476 cm -1 Tabelle 3. Modaler Gewinn für die drei TE-Moden. Ein negatives Vorzeichen bedeutet Verlust.